Panasonic NN-GD39QSEPG Grill-Mikrowelle mit Steam+ Topf Review: Das Multitalent für die moderne Küche im Härtetest

Kennen Sie das? Ein langer Arbeitstag liegt hinter Ihnen, der Magen knurrt, aber die Energie und Zeit, um ein aufwendiges, gesundes Abendessen zu kochen, tendiert gegen null. Zu oft greifen wir dann zur schnellen, aber unbefriedigenden Fertigpizza oder dem Lieferservice. Ich stand unzählige Male vor genau diesem Dilemma. Der Wunsch nach einer nahrhaften, schmackhaften Mahlzeit stand im direkten Konflikt mit dem Bedürfnis nach einer schnellen und unkomplizierten Zubereitung. Eine herkömmliche Mikrowelle kann zwar aufwärmen und auftauen, aber knusprige, saftige und auf den Punkt gegarte Gerichte? Fehlanzeige. Ein Backofen braucht ewig zum Vorheizen und verbraucht dabei Unmengen an Energie. Es fühlte sich an, als müsste man sich immer zwischen Geschwindigkeit und Qualität entscheiden. Genau hier setzt die Suche nach einer besseren Lösung an – einem Gerät, das die Brücke schlägt und beides vereint. Die Panasonic NN-GD39QSEPG Grill-Mikrowelle mit Steam+ Topf verspricht, genau dieses Problem zu lösen.

Sale
Panasonic NN-GD39QSEPG Grill-Mikrowelle mit Steam+ Topf, 29 l, 1000 W, automatisches Auftauen,...
  • VIELSEITIGER STEAM+ TOPF: Anbraten, Köcheln, Dämpfen und Grillen mit dem Steam+ Topf dieser Kombi-Mikrowelle für Geschmack und Textur bei jedem Gericht
  • GRILLFUNKTION: Schnelle, knusprige und goldbraune Ergebnisse mit integriertem Grill dieser 1000-W-Mikrowelle, die drei Leistungsstufen für Fleisch, Fisch, Brot und mehr bietet
  • KOMBINATIONSGAREN: Diese Grill-Mikrowelle bietet köstliche Ofengerichte ohne Vorheizen mit Mikrowellen- und Grillleistung für schnelle, energieeffiziente Ergebnisse

Worauf Sie vor dem Kauf einer Mikrowelle mit Grill achten sollten

Eine Mikrowelle mit Grill ist weit mehr als nur ein Gerät zum Aufwärmen von Resten; sie ist eine Schlüssellösung für moderne Küchen, die Vielseitigkeit und Effizienz erfordert. Sie kombiniert die Geschwindigkeit der Mikrowellentechnologie mit der Fähigkeit eines Grills, Speisen zu bräunen und knusprig zu machen. Das Ergebnis sind Gerichte, die nicht nur schnell fertig sind, sondern auch geschmacklich und texturlich überzeugen – von goldbraun überbackenem Käse auf einem Auflauf bis hin zu perfekt gegrilltem Gemüse. Der Hauptvorteil liegt in der enormen Zeit- und Energieersparnis, da oft das Vorheizen eines großen Backofens entfällt. Zudem eröffnet sie kulinarische Möglichkeiten, die eine Standard-Mikrowelle niemals bieten könnte.

Der ideale Kunde für diese Art von Produkt ist jemand, der einen geschäftigen Lebensstil führt, aber nicht auf Qualität und Geschmack verzichten möchte. Das können berufstätige Singles, Paare oder kleine Familien sein, die nach Feierabend schnell eine vollwertige Mahlzeit zubereiten wollen. Auch für Studenten in kleinen Wohnungen oder als Ergänzung in einer bereits gut ausgestatteten Küche ist sie perfekt. Weniger geeignet ist sie hingegen für Puristen, die ausschließlich mit traditionellen Garmethoden arbeiten oder für sehr große Haushalte, in denen regelmäßig für viele Personen gekocht wird und ein vollwertiger Backofen unverzichtbar ist. Für diese Nutzer könnten ein Stand-Backofen oder spezialisierte Dampfgarer die besseren Alternativen sein.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Abmessungen & Platzbedarf: Messen Sie den vorgesehenen Platz in Ihrer Küche sorgfältig aus. Berücksichtigen Sie nicht nur die Breite, Tiefe und Höhe des Geräts, sondern auch den notwendigen Abstand zu Wänden und anderen Geräten für eine ausreichende Belüftung. Die Panasonic NN-GD39QSEPG Grill-Mikrowelle mit Steam+ Topf ist als Arbeitsplattenmodell konzipiert und benötigt eine stabile, ebene Fläche.
  • Fassungsvermögen & Leistung: Das Volumen, gemessen in Litern, bestimmt, wie viel Sie auf einmal zubereiten können. Ein Volumen von 29 Litern wie bei diesem Panasonic-Modell ist ideal für Standardteller, Auflaufformen und sogar ganze Hähnchen. Die Leistung in Watt (hier 1000 W für die Mikrowelle) ist ein Indikator für die Geschwindigkeit; eine höhere Wattzahl bedeutet in der Regel kürzere Garzeiten.
  • Materialien & Langlebigkeit: Das Gehäuse und der Innenraum sollten aus hochwertigen Materialien gefertigt sein. Edelstahl, wie er bei der NN-GD39QSEPG verwendet wird, ist nicht nur optisch ansprechend und modern, sondern auch besonders robust, hygienisch und leicht zu reinigen. Achten Sie auf eine solide Verarbeitung der Tür und der Bedienelemente.
  • Bedienkomfort & Pflege: Intuitive Bedienelemente, wie ein klares Touch-Display, und nützliche Automatikprogramme erleichtern den Alltag erheblich. Ein glatter Innenraum ohne schwer erreichbare Ecken und Kanten vereinfacht die Reinigung ungemein. Überlegen Sie, welche Funktionen wie automatisches Auftauen oder spezielle Programme für Pizza für Sie unverzichtbar sind.

Die Wahl des richtigen Geräts kann Ihre Küchenroutine transformieren. Es lohnt sich, diese Aspekte sorgfältig abzuwägen, um ein Modell zu finden, das perfekt zu Ihren Bedürfnissen passt.

Während die Panasonic NN-GD39QSEPG Grill-Mikrowelle mit Steam+ Topf eine exzellente Wahl darstellt, ist es immer klug zu sehen, wie sie sich im Vergleich zur Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:

SaleBestseller Nr. 1
Toshiba MW3-AG20PE(BK) Mikrowellen mit Grill 20L 3-in-1 Mikrowellenherd, Chef-Abtauung, Mikrowelle,...
  • 【Mikrowelle mit Grill】Die Toshiba Mikrowelle MW3-AG20PE(BK) verfügt über eine Grillfunktion mit 1000W Leistung, die Ihnen eine Vielzahl von Kochmöglichkeiten bietet. Die Kombination aus 800W...
SaleBestseller Nr. 2
Toshiba MW2-MG20PF(BK)/GE Mikrowellenherd 800 W mit knuspriger Grill- & Kombigarfunktion, 5...
  • Kombinationsgaren: Das Kombinationsgaren ist speziell für das Grillen und Aufwärmen von kleinen herzhaften Speisen konzipiert. Die Mikrowelle gart die Speisen schneller, während das Grillen für...
SaleBestseller Nr. 3
Cecotec Pro Clean 3130 Mikrowelle 700 W Quarz Grill 800 W Garraum 20 L Hochpollierte All Black...
  • Mikrowelle 20 L großer Garraum mit antibakterieller Ready 2 Clean Beschichtung einer schmutzabweisenden Keramiklegierung, die das Vermischen verschiedener Gerüche und Geschmäcker verhindert.

Ausgepackt und Aufgestellt: Erster Eindruck der Panasonic NN-GD39QSEPG Grill-Mikrowelle mit Steam+ Topf

Schon beim Auspacken wird klar, dass Panasonic hier auf Qualität setzt. Das Gerät kam sicher und tadellos verpackt bei uns an. Im Inneren fanden wir, wie von anderen Nutzern bestätigt, das umfangreiche Zubehör sicher verstaut. Der erste haptische Eindruck ist durchweg positiv: Das Gehäuse aus Silber und Edelstahl fühlt sich robust und hochwertig an, die Vollglastür schließt satt und präzise. Nichts wirkt klapprig oder billig. Mit einem Gewicht von 12 Kilogramm steht die Mikrowelle fest und sicher auf der Arbeitsplatte.

Besonders beeindruckt hat uns das Zubehör, allen voran der namensgebende Steam+ Topf. Er ist kein einfaches Plastikgefäß, sondern ein durchdachtes Kochinstrument. Der rutschfeste Boden des Dampfeinsatzes ist ein kleines, aber feines Detail, das im täglichen Gebrauch einen echten Unterschied macht. Auch der Grillrost macht einen stabilen Eindruck. Das Design ist modern und schlicht, sodass sich die Panasonic NN-GD39QSEPG Grill-Mikrowelle mit Steam+ Topf nahtlos in die meisten Küchendesigns einfügt. Die beiliegende, mehrsprachige Bedienungsanleitung und der Quick-Guide-Flyer sind verständlich und helfen bei der schnellen Inbetriebnahme. Ein QR-Code führt zudem zu weiterführenden Informationen und Rezepten auf der Hersteller-Website – ein moderner und willkommener Service.

Vorteile

  • Extrem vielseitig dank innovativem Steam+ Topf (Dämpfen, Anbraten, Köcheln)
  • Leistungsstarke 1000-Watt-Mikrowelle und effektive Grillfunktion für knusprige Ergebnisse
  • Effizientes Kombinationsgaren spart Zeit und Energie im Vergleich zum Backofen
  • Hochwertige Verarbeitung mit Edelstahl-Innenraum für Langlebigkeit und einfache Reinigung

Nachteile

  • Gehobener Preis im Vergleich zu einfachen Mikrowellen-Grill-Kombinationen
  • Die Vielfalt der Funktionen erfordert eine kurze Einarbeitungszeit

Die Panasonic NN-GD39QSEPG im Härtetest: Leistung, die den Küchenalltag verändert

Ein Gerät kann auf dem Papier noch so vielversprechend sein – die wahre Prüfung findet im Küchenalltag statt. Wir haben die Panasonic NN-GD39QSEPG Grill-Mikrowelle mit Steam+ Topf über mehrere Wochen intensiv getestet, von der schnellen Tasse Kakao am Morgen bis hin zu komplexeren Abendessen. Unser Fazit vorweg: Dieses Gerät ist weit mehr als nur eine Mikrowelle. Es ist ein kompakter, vielseitiger Kochassistent, der hält, was er verspricht.

Der Steam+ Topf: Eine echte Revolution für die Mikrowellenküche

Das absolute Alleinstellungsmerkmal und der Star der Show ist zweifellos der Steam+ Topf. Anfangs waren wir skeptisch: Anbraten und Dämpfen in einer Mikrowelle? Panasonic hat hier eine geniale Lösung entwickelt. Der Deckel des Topfes besteht aus einem speziellen Metall, das die Mikrowellen blockiert, während der Boden des Topfes sie absorbiert und sich stark erhitzt, ähnlich einer Bratpfanne. Gleichzeitig lässt der Dampfeinsatz die Mikrowellen durch, um das Gargut schonend zu dämpfen.

Unser erster Test: Lachsfilet mit Spargel. Wir haben den Spargel in den Dampfeinsatz gegeben und das Lachsfilet, gewürzt und mit etwas Öl beträufelt, direkt in den unteren Teil des Topfes gelegt. Nach Auswahl des passenden Automatikprogramms und wenigen Minuten Wartezeit war das Ergebnis verblüffend. Der Lachs hatte eine leicht angebratene Haut und war innen perfekt glasig und saftig. Der Spargel war bissfest und hatte seine leuchtend grüne Farbe behalten. Kein Vergleich zu dem oft matschigen Ergebnis aus einer normalen Mikrowelle. Diese Funktion allein ist ein Feature, das sie wirklich von der Konkurrenz abhebt. Wir haben auch Hähnchenbrust angebraten, die eine schöne Bräunung erhielt, und Gemüsecurrys geköchelt. Die Möglichkeit, diese verschiedenen Garmethoden in einem einzigen, kompakten Gerät zu nutzen, ist ein enormer Gewinn an Komfort und Vielseitigkeit.

Kombinationsgaren und Grillfunktion: Knusprige Perfektion ohne Vorheizen

Die zweite Paradedisziplin der Panasonic NN-GD39QSEPG ist das Kombinationsgaren. Hierbei arbeiten Mikrowelle und Grill gleichzeitig. Die Mikrowelle gart das Essen von innen, während der Grill von oben für eine knusprige Kruste und eine ansprechende goldbraune Farbe sorgt. Der größte Vorteil: Das lästige und energieintensive Vorheizen eines großen Backofens entfällt komplett.

Wir haben diesen Modus mit einem Klassiker getestet: einer Tiefkühlpizza. Wo eine normale Mikrowelle einen labbrigen, weichen Boden hinterlässt, lieferte die Panasonic in etwa 10-12 Minuten eine Pizza mit knusprigem Boden, geschmolzenem Käse und leicht gebräunten Rändern. Das Ergebnis war deutlich besser als erwartet und kommt dem eines Backofens erstaunlich nahe, nur eben in einem Bruchteil der Zeit. Auch bei einem Kartoffelgratin zeigte die Funktion ihre Stärke. Die Kartoffeln waren schnell durchgegart, während die Käseschicht darüber eine perfekte, goldbraune und knusprige Haube bildete. Die drei wählbaren Leistungsstufen des 1000-Watt-Quarzgrills erlauben dabei eine feine Abstimmung je nach Gericht. Diese Effizienz ist nicht nur praktisch, sondern spart auf lange Sicht auch bares Geld bei der Stromrechnung.

Automatikprogramme und Bedienkomfort: Intelligente Helfer im Alltag

Trotz der vielen Funktionen bleibt die Bedienung der Panasonic NN-GD39QSEPG erfreulich intuitiv. Das Touch-Bedienfeld reagiert präzise und ist übersichtlich gestaltet. Die 18 Automatikprogramme nehmen einem viel Denkarbeit ab. Man wählt einfach die Art des Lebensmittels (z. B. “Frisches Gemüse” oder “Tiefkühlpizza”) und gibt das Gewicht ein – den Rest erledigt die Mikrowelle. Wir fanden diese Programme erstaunlich präzise. Das automatische Auftauen verdiente sich ein besonderes Lob. Ein gefrorenes Hähnchenfilet wurde gleichmäßig aufgetaut, ohne dass die Ränder bereits anfingen zu garen – ein häufiges Problem bei weniger fortschrittlichen Geräten. Dieses System bewahrt die natürliche Textur und den Geschmack der Lebensmittel spürbar besser.

Die Bedienung ist, wie ein Nutzer treffend bemerkte, “in jeder Hinsicht überzeugend und einfach”. Nach einer kurzen Eingewöhnung navigiert man zielsicher durch die Menüs. Der Timer ist gut ablesbar und das akustische Signal am Ende des Garvorgangs ist deutlich, aber nicht aufdringlich. Die Kombination aus intelligenten Automatismen und der Möglichkeit zur manuellen Steuerung von Zeit und Leistung bietet sowohl Anfängern als auch erfahrenen Köchen die nötige Flexibilität. Man merkt, dass hier viel Wert auf eine positive Nutzererfahrung gelegt wurde, um die fortschrittliche Technik auch zugänglich zu machen und zu entdecken, was mit diesem vielseitigen Gerät alles möglich ist.

Design, Kapazität und Reinigung: Durchdacht bis ins Detail

Das elegante Design in Silber und Edelstahl ist nicht nur Show. Es ist auch funktional. Die glatten Oberflächen und der Edelstahl-Innenraum sind extrem pflegeleicht. Spritzer lassen sich mit einem feuchten Tuch mühelos wegwischen, was die Hygiene in der Küche massiv erleichtert. Ein Nutzer hob hervor, dass das Gerät “leicht zu reinigen” sei, und das können wir uneingeschränkt bestätigen.

Mit 29 Litern Fassungsvermögen bietet der Garraum ausreichend Platz. Wir konnten problemlos eine große Auflaufform oder einen Pizzateller mit 30 cm Durchmesser unterbringen. Damit ist die Mikrowelle auch für eine kleine Familie absolut ausreichend. Die Innenbeleuchtung ist hell und ermöglicht eine gute Sicht auf das Gargut während des Betriebs. Die Vollglastür unterstreicht nicht nur den modernen Look, sondern fühlt sich auch sehr wertig an. Panasonic hat hier ein Gerät geschaffen, das nicht nur leistungsstark und vielseitig ist, sondern auch in puncto Verarbeitung, Materialqualität und durchdachtem Design auf ganzer Linie überzeugt.

Was andere Nutzer sagen

Unser positiver Eindruck wird durch das Feedback anderer Käufer weitgehend bestätigt. Die allgemeine Stimmung ist sehr positiv und hebt oft dieselben Stärken hervor, die auch wir in unserem Test festgestellt haben. Ein deutscher Nutzer lobt explizit die “gute Verarbeitung” und den “wertigen Eindruck” des Geräts. Besonders positiv fällt ihm das Zubehör auf, das sich “gut anfühlt” und durchdachte Details wie den “rutschfesten Boden des Dampfeinsatzes” aufweist. Dies deckt sich exakt mit unseren Beobachtungen zur hohen Material- und Verarbeitungsqualität.

Ein anderer, internationaler Nutzer beschreibt die Mikrowelle als “in jeder Hinsicht überzeugend”. Er betont das moderne Design, die einfache Bedienung und die wichtigsten Funktionen wie Heizen, Auftauen und Grillen. Besonders hebt er die hohe Leistung von 1000 Watt hervor, durch die Speisen “schnell und gleichmäßig” erhitzt werden. Auch die geringe Betriebslautstärke und die einfache Reinigung werden positiv erwähnt. Als einziger kleiner Kritikpunkt wird der “etwas hohe Preis” genannt, der aber, so der Nutzer, “durch die gute Qualität kompensiert” wird. Dieses Feedback spiegelt eine faire Einschätzung wider: Man investiert hier in ein Premium-Gerät, erhält dafür aber auch eine entsprechende Gegenleistung. Negative Berichte über technische Defekte oder grundlegende Funktionsprobleme waren kaum zu finden, was für die Zuverlässigkeit der Marke Panasonic spricht. Sie können weitere Nutzerbewertungen lesen und sich das Gerät genauer ansehen, um sich selbst ein Bild zu machen.

Die Panasonic NN-GD39QSEPG im Vergleich: Wie schlägt sie sich gegen die Konkurrenz?

Um den Wert der Panasonic NN-GD39QSEPG Grill-Mikrowelle mit Steam+ Topf vollständig einzuordnen, ist ein Blick auf relevante Alternativen unerlässlich. Jedes Modell hat seine eigenen Stärken und spricht unterschiedliche Zielgruppen an.

1. LG MH7032JAS Mikrowelle mit Grill

Aktuellen Preis ansehen

Die LG MH7032JAS ist ein direkter und starker Konkurrent zur Panasonic. Mit 30 Litern bietet sie ein praktisch identisches Fassungsvermögen. Ihre Mikrowellenleistung liegt mit 900 Watt leicht unter der von Panasonic, während die Grillleistung mit 1000 Watt gleichauf ist. LG wirbt mit schnellerem Kochen und einfacher Reinigung, was sie zu einer sehr attraktiven Alternative macht. Wer bereits gute Erfahrungen mit der Marke LG gemacht hat oder ein etwas schlichteres, schwarzes Design bevorzugt, findet hier ein sehr ähnliches Leistungspaket. Der entscheidende Unterschied bleibt jedoch der innovative Steam+ Topf der Panasonic, der ihr eine einzigartige Vielseitigkeit beim Dämpfen und Anbraten verleiht, die die LG in dieser Form nicht bietet.

2. Klarstein Caroline Mikrowelle 20L Retro cream

Aktuellen Preis ansehen

Die Klarstein Caroline spricht eine völlig andere Zielgruppe an. Hier steht ganz klar das Design im Vordergrund. Mit ihrem charmanten Retro-Look in Creme ist sie ein echter Hingucker in jeder Küche. Technisch ist sie jedoch deutlich unterlegen: Mit 20 Litern ist sie wesentlich kleiner, und die Mikrowellenleistung von 700 Watt ist spürbar geringer. Sie eignet sich perfekt für Singles oder Paare in kleineren Haushalten, für die das Aufwärmen, Auftauen und gelegentliche Grillen von kleineren Portionen ausreicht und bei denen die Ästhetik eine Hauptrolle spielt. Wer jedoch Wert auf hohe Leistung, großes Fassungsvermögen und fortschrittliche Kochfunktionen wie das Dampfgaren legt, ist mit der Panasonic deutlich besser beraten.

3. Panasonic NN-K10JWMEPG Grill Mikrowelle 20 L

Aktuellen Preis ansehen

Diese Alternative kommt aus dem gleichen Haus, zielt aber auf das Budget-Segment ab. Die NN-K10JWMEPG ist eine solide Basis-Grill-Mikrowelle für alle, die der Marke Panasonic vertrauen, aber nicht den vollen Funktionsumfang und die hohe Leistung des Premium-Modells NN-GD39QSEPG benötigen. Mit 20 Litern Fassungsvermögen und vermutlich geringerer Leistung (genaue Wattzahl nicht immer angegeben, aber typischerweise um 800W) ist sie für grundlegende Aufgaben gut geeignet. Ihr fehlt jedoch die Inverter-Technologie, das Kombinationsgaren und vor allem der revolutionäre Steam+ Topf. Sie ist die richtige Wahl für Nutzer mit einfachen Anforderungen und einem kleineren Budget, während die NN-GD39QSEPG für ambitionierte Hobbyköche und Familien die deutlich leistungsfähigere und vielseitigere Investition darstellt.

Unser Fazit: Ist die Panasonic NN-GD39QSEPG Grill-Mikrowelle mit Steam+ Topf die richtige Wahl für Sie?

Nach unserem intensiven Test können wir mit Überzeugung sagen: Die Panasonic NN-GD39QSEPG Grill-Mikrowelle mit Steam+ Topf ist ein außergewöhnliches Gerät, das die Grenzen dessen, was eine Mikrowelle leisten kann, neu definiert. Ihre größte Stärke liegt in ihrer unglaublichen Vielseitigkeit. Der innovative Steam+ Topf, die leistungsstarke Grillfunktion und das effiziente Kombinationsgaren machen sie zu einem wahren Multitalent, das einen Backofen in vielen Situationen überflüssig macht. Die hochwertige Verarbeitung, die einfache Reinigung und die intelligenten Automatikprogramme runden das exzellente Gesamtpaket ab.

Ja, der Preis ist im oberen Segment angesiedelt. Doch wir sehen ihn nicht als Kostenpunkt, sondern als Investition in Qualität, Komfort und kulinarische Vielfalt. Wenn Sie es leid sind, Kompromisse zwischen schnellem und gutem Essen zu machen, und ein zuverlässiges, leistungsstarkes und vielseitiges Küchengerät suchen, das Ihnen im Alltag wirklich Zeit und Mühe spart, dann ist dieses Modell eine der besten Entscheidungen, die Sie treffen können. Wir empfehlen die Panasonic NN-GD39QSEPG uneingeschränkt für alle, die mehr von ihrer Mikrowelle erwarten als nur das Aufwärmen von Speisen. Wenn Sie bereit sind, Ihre Küchenroutine auf das nächste Level zu heben, dann sichern Sie sich die Panasonic NN-GD39QSEPG und erleben Sie den Unterschied selbst.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-26 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API