Ich erinnere mich lebhaft an einen Auftrag vor einigen Jahren. Wir sollten in einem Altbau Kernsanierungsarbeiten durchführen, was unter anderem das Verlegen neuer Leitungen in massivem Stahlbeton umfasste. Mein damaliger Akku-Bohrhammer, ein treues, aber in die Jahre gekommenes Modell, kapitulierte nach dem zehnten Loch. Der Motor heulte gequält auf, der Vortrieb war kaum noch spürbar und der Akku leerte sich schneller, als wir ihn laden konnten. Frustriert griffen wir zum schweren, kabelgebundenen Abbruchhammer – unhandlich, laut und immer mit der Gefahr verbunden, über das Kabel zu stolpern. An diesem Tag wurde uns schmerzlich bewusst: Für anspruchsvolle, professionelle Arbeiten braucht es eine Lösung, die die rohe Kraft eines kabelgebundenen Geräts mit der Freiheit und Flexibilität eines Akku-Werkzeugs vereint. Genau diese Lücke verspricht der Bosch Professional BITURBO Akku Bohrhammer GBH 18V-34 CF zu schließen.
- Intelligentester SDS plus-Hammer – Werkzeugstatus in Echtzeit über das User Interface, individuelle Anpassungen per Bluetooth über die Bosch Toolbox App
- Herausragende Leistung: mit 5,8 J ist der GBH 18V-34 CF leistungsstärkste Akku Bosch Akku Bohrhammer mit SDS plus in seiner Klasse für anspruchsvolle Arbeiten in Beton
- Lieferumfang: GBH 18V-34 CF, 1x Bluetooth Modul GCY 42, Zusatzhandgriff, Tiefenanschlag, Wechselfutter SDS plus, Schnellwechselbohrfutter 1,5-13mm, Fetttube, Maschinentuch, Handwerkoffer
Worauf Sie vor dem Kauf eines Profi-Bohrhammers achten sollten
Ein Bohrhammer ist weit mehr als nur ein Werkzeug; er ist eine entscheidende Lösung für Profis und anspruchsvolle Heimwerker, die regelmäßig mit harten Materialien wie Beton, Stahlbeton und Mauerwerk konfrontiert sind. Im Gegensatz zu einer herkömmlichen Schlagbohrmaschine, die durch mechanische Ratschen schnelle, aber schwache Schläge erzeugt, arbeitet ein Bohrhammer mit einem elektropneumatischen Schlagwerk. Dieses erzeugt eine enorme Einzelschlagenergie, die es ermöglicht, mühelos und vibrationsarm selbst in die härtesten Oberflächen vorzudringen. Die Hauptvorteile liegen in der Effizienz, der Geschwindigkeit und der Schonung des Anwenders, da deutlich weniger Anpressdruck erforderlich ist.
Der ideale Kunde für ein Gerät wie den Bosch Professional BITURBO Akku Bohrhammer GBH 18V-34 CF ist ein Handwerker aus den Bereichen Bau, Sanitär, Elektroinstallation oder Sanierung, der täglich auf maximale Leistung und Zuverlässigkeit angewiesen ist. Auch der ambitionierte DIY-Enthusiast, der ein Haus umbaut oder große Projekte im Außenbereich realisiert, profitiert von dieser Leistungsklasse. Weniger geeignet ist ein solches Kraftpaket für Nutzer, die hauptsächlich in Holz oder Metall bohren oder nur gelegentlich ein kleines Loch in eine Ziegelwand setzen müssen. Für solche Aufgaben wären leichtere und günstigere Akku-Bohrschrauber oder kleinere Bohrhämmer die bessere Wahl.
Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:
- Abmessungen & Gewicht: Profi-Bohrhämmer sind keine Leichtgewichte. Das Gewicht von über 5 kg beim GBH 18V-34 CF ist ein Indikator für seine robuste Bauweise und den leistungsstarken Motor. Für Arbeiten auf dem Boden oder in Brusthöhe ist dies gut zu handhaben, bei Überkopfarbeiten wird es jedoch schnell zur Belastung. Achten Sie auf eine gute Ergonomie und Balance des Geräts, um Ermüdung vorzubeugen.
- Leistung & Schlagenergie: Die wichtigste Kennzahl ist die Einzelschlagenergie, gemessen in Joule (J). Der Bosch Professional BITURBO Akku Bohrhammer GBH 18V-34 CF bietet hier mit 5,8 Joule einen herausragenden Wert, der in der 18V-Klasse seinesgleichen sucht. Dies ermöglicht schnelles Bohren großer Durchmesser und effektive Meißelarbeiten. Vergleichen Sie diesen Wert immer mit den Anforderungen Ihrer häufigsten Aufgaben.
- Materialien & Langlebigkeit: Im professionellen Einsatz sind Werkzeuge extremen Belastungen ausgesetzt. Ein robustes Gehäuse aus hochwertigem Kunststoff, ein Metallgetriebegehäuse und ein bürstenloser Motor (wie bei der BITURBO-Technologie) sind unerlässlich für eine lange Lebensdauer. Die Marke Bosch Professional steht traditionell für hohe Fertigungsqualität, was durch den Vermerk “Made in Germany” bei diesem Modell unterstrichen wird.
- Benutzerfreundlichkeit & Wartung: Features wie ein werkzeugloses Wechselfuttersystem (SDS-plus und Schnellspannbohrfutter), Vibrationsdämpfung und intelligente Elektronik erhöhen den Arbeitskomfort und die Sicherheit erheblich. Moderne Geräte bieten zudem Konnektivität via App zur individuellen Einstellung und Statusüberwachung, was die Effizienz weiter steigert. Die regelmäßige Schmierung des SDS-plus-Schafts ist eine einfache, aber wichtige Wartungsmaßnahme.
Die Entscheidung für ein Profi-Gerät ist eine Investition in Effizienz und Langlebigkeit. Es lohnt sich, die eigenen Anforderungen genau zu analysieren, um das perfekte Werkzeug für die anstehenden Herausforderungen zu finden.
Während der Bosch Professional BITURBO Akku Bohrhammer GBH 18V-34 CF eine exzellente Wahl darstellt, ist es immer klug zu sehen, wie er sich im Vergleich zur Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:
Unser kompletter Test der besten Bohrhämmer mit Meißelfunktion für 2024
- Der Einhell Bohrhammer TE-RH 32 4F Kit ist ein 1.250 Watt starker Helfer mit vier Basis-Funktionen für Sanierungs- und Renovierungsarbeiten: Bohren, Hammerbohren und Meißeln mit und ohne Fixierung.
- Leistungsstarker 720-W-Motor und 2.0 J Schlagenergie für effektives Hammerbohren in Beton (bis zu 21 mm Durchmesser)
- Der Bohrhammer GBH 2-26 F von Bosch Professional - ein schneller Allrounder für den täglichen Einsatz auf der Baustelle
Erster Kontakt: Unboxing und Haptik des Bosch GBH 18V-34 CF
Schon beim Anheben des mitgelieferten Handwerkerkoffers wird klar, dass es sich hier nicht um ein Spielzeug handelt. Der Koffer ist, wie ein Nutzer treffend bemerkte, deutlich robuster und geräumiger als die bekannten L-Boxxen. Er besteht aus dickerem Kunststoff und bietet ausreichend Platz für den Bohrhammer, Zubehör und sogar längere Bohrer – ein praxisnahes Detail, das wir sehr zu schätzen wussten. Im Inneren liegt der Bosch Professional BITURBO Akku Bohrhammer GBH 18V-34 CF sicher in seiner Form. Das Gerät selbst strahlt pure Professionalität aus. Das typische Bosch-Blau, kombiniert mit schwarzen Gummierungen und Metallelementen am Getriebekopf, vermittelt sofort ein Gefühl von Wertigkeit und Robustheit. Mit einem Gewicht von knapp über 5 kg (ohne Akku) ist er spürbar massiv, liegt aber dank des gut geformten Hauptgriffs und des verstellbaren Zusatzhandgriffs erstaunlich gut in der Hand. Im Lieferumfang unserer Solo-Version befanden sich neben dem Gerät der Zusatzhandgriff, ein Tiefenanschlag, eine Fetttube, ein Maschinentuch, das bereits installierte Bluetooth GCY 42 Modul sowie die beiden entscheidenden Wechselfutter: eines für SDS-plus und ein klassisches 13-mm-Schnellspannbohrfutter. Diese Ausstattung macht das Gerät sofort extrem vielseitig einsetzbar.
Vorteile
- Enorme Schlagkraft von 5,8 Joule, vergleichbar mit kabelgebundenen Geräten
- Intelligente Steuerung via User Interface und Bosch Toolbox App
- Hervorragende Verarbeitung “Made in Germany” und langlebiger BITURBO Brushless Motor
- Hohe Vielseitigkeit durch zwei mitgelieferte Wechselfutter (SDS-plus & Schnellspann)
- Robuster und geräumiger Transportkoffer im Lieferumfang
Nachteile
- Hohes Gewicht von über 5 kg, was bei Überkopfarbeiten anstrengend ist
- Lieferung als Solo-Version, leistungsstarke ProCORE18V Akkus müssen separat erworben werden
Der Bosch Professional BITURBO Akku Bohrhammer GBH 18V-34 CF im Härtetest
Ein Datenblatt kann viel versprechen, aber die wahre Qualität eines Profi-Werkzeugs zeigt sich erst auf der Baustelle. Wir haben den Bosch Professional BITURBO Akku Bohrhammer GBH 18V-34 CF durch eine Reihe anspruchsvoller Tests geschickt, von Serienbohrungen in Stahlbeton bis hin zu leichten Meißelarbeiten, um seine Leistung, Intelligenz und Handhabung auf die Probe zu stellen.
BITURBO Power: Die Urgewalt von 5,8 Joule im Praxiseinsatz
Das Herzstück dieses Bohrhammers ist zweifellos die BITURBO Brushless Technologie in Kombination mit einem empfohlenen ProCORE18V Akku (wir haben einen 8,0 Ah Akku verwendet). Das Ergebnis ist eine Schlagenergie von 5,8 Joule – ein Wert, der vor wenigen Jahren im Akku-Bereich undenkbar war. Um dies zu testen, setzten wir einen 24-mm-SDS-plus-Bohrer an eine 30 cm dicke Stahlbetonwand. Wo andere Akku-Hämmer zu kämpfen beginnen, zog der GBH 18V-34 CF unbeeindruckt durch. Der Vortrieb ist phänomenal. Man spürt, wie jeder einzelne Schlag den Beton pulverisiert, ohne dass man das Gerät mit vollem Körpergewicht gegen die Wand pressen muss. Die eingebaute Vibrationskontrolle leistet hier ganze Arbeit; die Vibrationen am Hauptgriff sind spürbar, aber für diese Leistungsklasse erstaunlich gut gedämpft. Ein Nutzer beschrieb das Gerät treffend als “Monster” mit der “Power eines kabelgebundenen Geräts”, und wir können diese Einschätzung voll und ganz bestätigen. Der Unterschied zu einem Mittelklasse-Bohrhammer mit 2,5-3 Joule ist nicht nur messbar, er ist eine völlig andere Welt. Selbst das Bohren von 82-mm-Löchern für Verteilerdosen, eine Aufgabe, für die oft eine Bohrmaschine mit Stativ genutzt wird, meisterte das Gerät mit einer entsprechenden Bohrkrone souverän. Diese rohe Kraft ist das Hauptverkaufsargument und rechtfertigt allein schon den professionellen Anspruch.
Intelligente Steuerung: Mehr als nur Ein- und Ausschalten
Rohe Kraft ist das eine, sie intelligent zu steuern das andere. Hier glänzt der Bosch Professional BITURBO Akku Bohrhammer GBH 18V-34 CF mit seinem User Interface (HMI) und der Konnektivität über die Bosch Toolbox App. Direkt am Gerät befindet sich ein kleines Display, das in Echtzeit den Werkzeugstatus und den Ladezustand des Akkus anzeigt. Viel spannender wird es jedoch nach der einfachen Bluetooth-Kopplung mit dem Smartphone. Über die App lassen sich verschiedene Parameter individuell einstellen. Besonders beeindruckt hat uns die “Soft Start”-Funktion, die auch von einem Anwender explizit gelobt wurde. Aktiviert man diese, läuft der Motor sanft an, was ein äußerst präzises Anbohren auf glatten Fliesen oder das vorsichtige Beginnen von Meißelarbeiten ermöglicht, ohne abzurutschen. Man kann die Leistung in drei Stufen (“Soft”, “Medium”, “Hard”) an das Material anpassen. Beim Meißeln in empfindlichem Mauerwerk wählten wir die “Soft”-Einstellung und konnten Putz gezielt entfernen, ohne das darunterliegende Gestein zu beschädigen. Schaltet man auf “Hard”, entfesselt das Gerät seine volle Power für Abbrucharbeiten. Diese Anpassungsfähigkeit macht den Bohrhammer zu einem erstaunlich feinfühligen Werkzeug, wenn es darauf ankommt. Es ist kein Gimmick, sondern ein echter Mehrwert im Arbeitsalltag, der die Effizienz und die Qualität der Arbeit steigert.
Vielseitigkeit und Handhabung: Ein System für (fast) alle Fälle
Die Vielseitigkeit des Bosch Professional BITURBO Akku Bohrhammer GBH 18V-34 CF wird durch die beiden mitgelieferten Wechselfutter maximiert. Der Wechsel vom SDS-plus-Futter zum 13-mm-Schnellspannbohrfutter dauert nur wenige Sekunden und erfordert kein Werkzeug. So konnten wir nach dem Bohren von Dübellöchern in Beton nahtlos dazu übergehen, mit einem normalen zylindrischen Bohrer Löcher in eine Holzlatte zu bohren – alles mit einem einzigen Gerät. Das spart Zeit und Platz in der Werkzeugtasche. Die Handhabung des Geräts selbst ist trotz des hohen Gewichts durchdacht. Der Zusatzhandgriff lässt sich leicht verstellen und arretieren, was eine sichere Führung bei hohem Drehmoment gewährleistet. Die KickBack Control, ein integrierter Sensor, schaltet den Motor bei plötzlichem Verkanten des Bohrers sofort ab und schützt den Anwender so vor Verletzungen. Im Test provozierte ein verklemmter Bohrer im Armierungseisen diese Schutzfunktion, die blitzschnell und zuverlässig auslöste. Dennoch muss man sich des Gewichts bewusst sein. Ein Nutzer merkte korrekt an: “Man spürt das Gewicht bei Überkopfarbeiten.” Für stundenlange Deckeninstallationen ist das Gerät eine Herausforderung für die Armmuskulatur. Hier ist es ein Kompromiss aus extremer Leistung und dem damit verbundenen Gewicht. Für alle anderen Anwendungen ist die Balance jedoch gut und die Ergonomie für ein so leistungsstarkes Werkzeug überzeugend.
Was andere Nutzer sagen
Unsere intensiven Tests decken sich größtenteils mit den Erfahrungen anderer Anwender. Das allgemeine Stimmungsbild ist überwältigend positiv, wobei vor allem die brachiale Leistung immer wieder hervorgehoben wird. Ein Nutzer vergleicht den Bosch Professional BITURBO Akku Bohrhammer GBH 18V-34 CF direkt mit seinem älteren Metabo-Gerät mit 3,1 J und bezeichnet den Bosch als “fantastisch” und “extra stark”. Ein anderer französischer Anwender lobt, dass es sich endlich um einen 18V-Bohrhammer handelt, der die “Power eines kabelgebundenen Geräts” hat. Er hebt auch die intelligente Elektronik hervor, die die Leistung automatisch anpasst, was er anfangs für ein “Gadget” hielt, im Gebrauch aber als “top” empfand. Die Kritikpunkte sind ebenso konsistent: Das hohe Gewicht wird von mehreren Nutzern als Faktor bei Überkopfarbeiten erwähnt. Dies ist ein unvermeidlicher Kompromiss für die gebotene Leistung. Wir stießen auch auf eine sehr negative Bewertung, bei der ein Nutzer anscheinend ein defektes Neugerät erhielt. Obwohl dies ärgerlich ist, scheint es sich um einen Einzelfall im Rahmen der Qualitätskontrolle zu handeln, wie er bei jedem komplexen technischen Produkt vorkommen kann. Die überwiegende Mehrheit der Rückmeldungen bestätigt jedoch die hohe Qualität und Zuverlässigkeit dieses Geräts.
Alternativen zum Bosch Professional BITURBO Akku Bohrhammer GBH 18V-34 CF
Obwohl der GBH 18V-34 CF in seiner Klasse führend ist, gibt es je nach Anforderungsprofil interessante Alternativen auf dem Markt. Hier sind drei verschiedene Optionen für unterschiedliche Bedürfnisse.
1. Scheppach AB1900 Abbruchhammer
- Für den Transport und das fachgerechte Verstauen des Abbruchhammers nach getaner Arbeit ist ein Kunststoffkoffer mit Rollen im Lieferumfang enthalten.
- 60 Joule Schlagkraft und ausgestattet mit dem 390 mm Spitzmeißel oder dem 390 mm Flachmeißel, die beide Teil des Lieferumfangs sind.
- Ermüdungsfreies Arbeiten durch Schaltarretierung im Dauerbetrieb.
Der Scheppach AB1900 ist keine direkte Alternative, sondern ein Spezialist für eine einzige Aufgabe: Zerstörung. Mit einer extremen Schlagkraft von 60 Joule ist er ein reiner Abbruchhammer und nicht zum Bohren geeignet. Er ist kabelgebunden, deutlich schwerer und für grobe Durchbrüche, das Aufbrechen von Fundamenten oder Asphalt konzipiert. Wer ein Werkzeug ausschließlich für schwere Abbrucharbeiten sucht und auf die Bohrfunktion sowie die Akku-Freiheit verzichten kann, findet hier für einen Bruchteil des Preises eine extrem leistungsstarke, wenn auch weniger flexible Lösung.
2. Einhell Bohrhammer TC-RH 900 mit Koffer
- Der Einhell Bohrhammer TC-RH 900 ist ein kraftvoller, 900 Watt starker Helfer, der jeder Herausforderung auf der heimischen Baustelle gewachsen ist: Bohren, Hammerbohren und Meißeln mit Fixierung.
- Für sehr guten Vortrieb sorgt das pneumatische Schlagwerk. Der stufenlos einstellbare Bohrtiefenanschlag ist robust gefertigt und besteht aus massivem Metall.
- Ausgestattet mit einer robusten SDS-plus-Werkzeugaufnahme und einem Aluminium-Getriebekopf ist der Bohrhammer auf Langlebigkeit ausgerichtet. Eine Überlastrutschkupplung sorgt für...
Der Einhell TC-RH 900 positioniert sich am anderen Ende des Spektrums. Er ist ein solider, kabelgebundener Bohrhammer für den Heimwerker. Mit 900 Watt und 3 Joule Schlagkraft ist er für die meisten Aufgaben rund ums Haus, wie das Bohren von Dübellöchern in Beton oder kleinere Meißelarbeiten, gut gerüstet. Ihm fehlen die rohe Kraft, die Langlebigkeit unter Profi-Bedingungen, die intelligenten Funktionen und die Akku-Flexibilität des Bosch. Für preisbewusste Anwender, die nur gelegentlich einen Bohrhammer benötigen, ist der Einhell jedoch eine sehr vernünftige und wirtschaftliche Wahl.
3. Makita HR140DZ Akku-Bohrmaschine
- Kompatible Akkus und Ladegeräte - makita.de
- Kompaktes und handliches Design
- Bohrmaschine und Schlagbohrmaschine in einer Maschine, durch zuschaltbares Schlagwerk
Der Makita HR140DZ ist ein ultrakompakter und leichter Akku-Bohrhammer aus dem 12V-System (CXT) von Makita. Er ist der Spezialist für Serienbohrungen mit kleinen Durchmessern (optimal bis 10 mm), zum Beispiel bei der Montage von Kabelkanälen, Lampen oder Schienen im Trockenbau. Seine Stärken sind das extrem geringe Gewicht und die Handlichkeit, die ihn ideal für Überkopfarbeiten und enge Platzverhältnisse machen. Er kann dem Bosch GBH 18V-34 CF in Sachen Leistung nicht annähernd das Wasser reichen, ist aber die perfekte Ergänzung für alle, die ein leichtes Werkzeug für schnelle, kleine Befestigungsarbeiten benötigen.
Unser Fazit: Ist der Bosch GBH 18V-34 CF sein Geld wert?
Nach ausgiebigen Tests auf unserer Baustelle lautet die Antwort unmissverständlich: Ja. Der Bosch Professional BITURBO Akku Bohrhammer GBH 18V-34 CF ist eine absolute Machtdemonstration im 18V-Segment. Er schließt die Lücke zwischen Akku-Flexibilität und kabelgebundener Leistung auf beeindruckende Weise. Die Kombination aus brachialer 5,8-Joule-Schlagkraft, intelligenter App-Steuerung und der gewohnt hohen Bosch-Professional-Verarbeitungsqualität macht ihn zum idealen Werkzeug für alle Profis, die keine Kompromisse eingehen wollen. Das hohe Gewicht ist der einzige wirkliche Nachteil, aber es ist ein ehrlicher Preis für die gebotene Leistung.
Wir empfehlen dieses Gerät uneingeschränkt an Bauprofis, Sanierer, Elektriker und Installateure, die ein zuverlässiges, extrem leistungsstarkes und vielseitiges Werkzeug für den harten Baustellenalltag suchen. Wer bereits im Bosch Professional 18V System investiert ist und die passenden ProCORE18V Akkus besitzt, findet hier das unangefochtene Flaggschiff der SDS-plus-Klasse. Für den anspruchsvollen Heimwerker mit großen Projekten ist es eine Investition, die sich durch Zeitersparnis und perfekte Ergebnisse schnell bezahlt macht. Wenn Sie bereit sind, die ultimative kabellose Bohr- und Meißelleistung zu erleben, dann ist dies das richtige Werkzeug für Sie.
Überzeugen Sie sich selbst von den vollständigen Spezifikationen und aktuellen Preisen.
Letzte Aktualisierung am 2025-10-26 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API