Bosch Serie 4 BGD38RD1H Staubsauger mit Beutel Review: Nachhaltige Saugkraft “Made in Germany” im Härtetest

Es ist ein allzu bekanntes Szenario: Man investiert Zeit und Energie in die Reinigung des eigenen Zuhauses, nur um festzustellen, dass der alte Staubsauger mehr Staub aufwirbelt als er aufnimmt. Der Aktionsradius ist so kurz, dass man alle paar Meter die Steckdose wechseln muss, und auf dem Teppich bleiben hartnäckige Krümel und Tierhaare einfach zurück. Diese Frustration kennen wir nur zu gut. Ein unzureichender Staubsauger ist nicht nur ein Ärgernis, er beeinträchtigt auch die Lebensqualität, besonders für Allergiker. Es geht nicht nur um Optik, sondern um Hygiene und Wohlbefinden. Die Suche nach einem Gerät, das Saugkraft, Benutzerfreundlichkeit und Langlebigkeit vereint, ohne dabei das Budget zu sprengen, kann zu einer echten Herausforderung werden. Genau hier verspricht der Bosch Serie 4 BGD38RD1H Staubsauger mit Beutel, eine Lösung zu sein.

Sale
Bosch Hausgeräte Staubsauger mit Beutel Serie 4 BGD38RD1H, nachhaltig, Hygiene-Filter, 10 Jahre...
  • 10 Jahre Motorgarantie: konstant hohe Leistung dank Bosch Motortechnologie „Made in Germany“ (Garantiebedingungen unter bosch-home.com)
  • Nachhaltig: Gerät hergestellt aus 30% recyceltem Kunststoff, Verpackung aus 95% Recyclingpapier
  • Flexibler Zubehör-Clip: Zubehör immer griffbereit dank direkter Aufbewahrung an Handgriff oder Saugrohr

Was Sie vor dem Kauf eines Bodenstaubsaugers beachten sollten

Ein Bodenstaubsauger ist mehr als nur ein Haushaltsgerät; er ist ein zentrales Werkzeug für ein sauberes und gesundes Zuhause. Seine Hauptaufgabe ist es, Schmutz, Staub, Allergene und Tierhaare effizient von verschiedenen Oberflächen zu entfernen und sicher in einem Beutel oder Behälter einzuschließen. Die Vorteile eines guten Modells liegen auf der Hand: eine spürbar sauberere Umgebung, verbesserte Luftqualität durch effektive Filtersysteme und eine erhebliche Zeitersparnis bei der Hausarbeit. Ein leistungsstarker und gut durchdachter Staubsauger verwandelt eine mühsame Pflicht in eine zufriedenstellende und schnelle Aufgabe.

Der ideale Kunde für einen klassischen Bodenstaubsauger mit Beutel wie den Bosch Serie 4 BGD38RD1H ist jemand, der Wert auf maximale Hygiene und einfache Entsorgung legt. Haushalte mit Allergikern oder Haustieren profitieren enorm von dem sicheren Einschluss des Schmutzes im Beutel, da beim Wechsel kaum Staub aufgewirbelt wird. Er eignet sich hervorragend für Wohnungen und Häuser mit einer Mischung aus Hartböden und Teppichen. Weniger geeignet ist dieser Typ für Personen, die extrem kleine Wohnungen mit begrenztem Stauraum haben oder die laufenden Kosten für Staubbeutel komplett vermeiden möchten. Für sie könnten kompakte Akku-Staubsauger oder beutellose Modelle eine bessere Alternative darstellen.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Abmessungen & Platzbedarf: Achten Sie auf die Maße des Geräts (beim Bosch: 41 x 29,5 x 26,5 cm) und überlegen Sie, wo Sie es lagern werden. Ein kompakteres Design ist in kleineren Wohnungen von Vorteil. Das Gewicht von 5,3 kg ist ebenfalls relevant für die Handhabung, besonders wenn Sie Treppen saugen müssen.
  • Kapazität/Leistung: Die Leistung, angegeben in Watt (hier 600 W), ist nicht allein ausschlaggebend; die gesamte Konstruktion bestimmt die Saugkraft. Ein großes Staubbeutelvolumen (hier 4 Liter) reduziert die Häufigkeit des Wechsels. Der Aktionsradius von 10 Metern ist ein entscheidender Komfortfaktor, der ständiges Umstecken überflüssig macht und die Arbeit beschleunigt.
  • Materialien & Langlebigkeit: Die Qualität der verwendeten Materialien beeinflusst die Lebensdauer des Geräts erheblich. Der Bosch setzt auf 30% recycelten Kunststoff, was ein Plus für die Umwelt ist. Gleichzeitig ist es wichtig, auf die Stabilität von Rädern, Schläuchen und Düsen zu achten, da diese im Alltag am stärksten beansprucht werden. Eine lange Motorgarantie, wie die 10 Jahre bei diesem Modell, ist ein starkes Indiz für die Zuversicht des Herstellers in die Kernkomponente.
  • Benutzerfreundlichkeit & Wartung: Wie einfach ist der Staubbeutelwechsel? Sind die Filter leicht zugänglich und zu reinigen oder zu ersetzen? Intelligente Details wie ein Zubehör-Clip, der die Düsen direkt am Rohr griffbereit hält, können den Reinigungsprozess erheblich vereinfachen und Frustration vermeiden.

Diese Überlegungen helfen Ihnen, eine fundierte Entscheidung zu treffen und ein Gerät zu finden, das perfekt zu Ihren Bedürfnissen und Ihrem Zuhause passt.

Während der Bosch Serie 4 BGD38RD1H Staubsauger mit Beutel eine ausgezeichnete Wahl ist, ist es immer klug zu sehen, wie er sich gegen die Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Blick auf alle Top-Modelle, insbesondere wenn Sie mit hartnäckigen Tierhaaren zu kämpfen haben, empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Ratgeber zu lesen:

SaleBestseller Nr. 1
Philips PowerPro Compact Series 3000 Beutelloser Staubsauger – 900 W, Bodenstaubsauger mit...
  • LEICHT UND KOMPAKT FÜR EINFACHE HANDHABUNG – Dank seines leichten und kompakten Designs lässt sich der PowerPro Compact mühelos transportieren und verstauen, ideal für schnelles Reinigen in...
SaleBestseller Nr. 2
Bestseller Nr. 3
Philips Domestic Appliances FC9331/09 beutelloser Staubsauger PowerPro Compact (900W, 1,5 L...
  • included components: philips fc9331/09 powerpro compact bodenstaubsauger, beutellos, 900 w, schwarz

Ausgepackt und Angeschlossen: Erste Eindrücke und Kernfunktionen des Bosch Serie 4 BGD38RD1H Staubsauger mit Beutel

Schon beim Auspacken des Bosch Serie 4 BGD38RD1H Staubsauger mit Beutel wird klar, dass hier Funktion über Schnickschnack gestellt wird. Die Verpackung, bestehend aus 95% Recyclingpapier, unterstreicht den Nachhaltigkeitsanspruch des Produkts. Das Gerät selbst, in einem kräftigen Rot gehalten, fühlt sich solide an. Der recycelte Kunststoff des Gehäuses hat eine angenehme Haptik und wirkt robust genug für den Haushaltsalltag. Der Zusammenbau ist, wie bei Bosch zu erwarten, selbsterklärend und in weniger als zwei Minuten erledigt: Schlauch an das Gerät klicken, Teleskoprohr auf den Handgriff stecken, gewünschte Düse anbringen – fertig. Besonders positiv fällt uns sofort der Zubehör-Clip auf. Eine einfache, aber geniale Lösung, um Fugen- und Polsterdüse direkt am Saugrohr zu befestigen. Kein Suchen mehr im Schrank, keine verlorenen Kleinteile. Das ist praktisches Design, das den Alltag erleichtert. Die 10-jährige Motorgarantie, prominent beworben, vermittelt sofort ein Gefühl von Vertrauen und Langlebigkeit. Man merkt, dass Bosch von seiner Motortechnologie „Made in Germany“ überzeugt ist. Wir waren gespannt, ob sich dieser positive erste Eindruck auch im Praxistest bestätigen würde. Die vollständigen Produktdetails und Spezifikationen finden Sie hier.

Vorteile

  • Starke und konstante Saugkraft dank bewährter Bosch-Motortechnologie
  • Großer 10-Meter-Aktionsradius für komfortables Saugen ohne häufiges Umstecken
  • Nachhaltiges Konzept mit hohem Anteil an recycelten Materialien
  • Sehr praktischer Zubehör-Clip für griffbereite Düsen
  • Beruhigende 10 Jahre Motorgarantie als Qualitätsversprechen

Nachteile

  • Bedenken bei der Langlebigkeit von Kunststoffteilen wie Rädern und Düsenverbindungen
  • Mit 79 dB im Betrieb merklich laut
  • Nur eine einzige, nicht regulierbare Leistungsstufe

Der Bosch Serie 4 BGD38RD1H im Praxistest: Eine detaillierte Leistungsanalyse

Ein Staubsauger kann auf dem Papier noch so viele beeindruckende Merkmale aufweisen – die Wahrheit zeigt sich erst im täglichen Gebrauch auf verschiedenen Böden und bei unterschiedlichen Herausforderungen. Wir haben den Bosch Serie 4 BGD38RD1H Staubsauger mit Beutel über mehrere Wochen in einem Haushalt mit einer Mischung aus Parkett, Fliesen und Kurzflorteppichen auf Herz und Nieren geprüft. Dabei haben wir uns nicht nur auf die reine Reinigungsleistung konzentriert, sondern auch auf Handhabung, Ergonomie und die kleinen Details, die über Frust oder Freude entscheiden.

Saugkraft und Reinigungsleistung auf verschiedenen Oberflächen

Das Herzstück eines jeden Staubsaugers ist sein Motor, und hier spielt der Bosch seine größte Stärke aus. Trotz der auf dem Papier eher bescheiden wirkenden 600 Watt, die der EU-Ökodesign-Richtlinie entsprechen, entwickelt das Gerät eine beeindruckende Saugleistung. Dies ist ein Beweis dafür, dass die Gesamtkonstruktion aus Motor, Luftführung und Düsendesign entscheidender ist als eine hohe Wattzahl. Auf Hartböden wie Parkett und Fliesen zeigte der Staubsauger in Kombination mit der speziellen Hartbodendüse eine exzellente Leistung. Die weichen Borsten der Düse gleiten sanft über den Boden und nehmen feinsten Staub, Krümel und Haare mühelos auf, ohne Kratzer zu hinterlassen. Der Schmutz wird direkt eingesaugt und nicht, wie bei manchen Konkurrenzmodellen, vor der Düse hergeschoben.

Der Wechsel zur umschaltbaren Rollendüse für den Einsatz auf Teppichböden ist schnell erledigt. Auf unserem Kurzflorteppich hat der Bosch Serie 4 BGD38RD1H Staubsauger mit Beutel ebenfalls überzeugt. Er saugt sich spürbar am Boden fest – ein klares Zeichen für eine starke Abdichtung und hohe Saugkraft. Tiefsitzender Schmutz und Fussel wurden zuverlässig entfernt. Die fehlende Saugkraftregulierung ist hier jedoch ein kleiner Nachteil. Auf leichten Teppichen oder Badvorlegern kann die Saugkraft fast zu stark sein, sodass man sie mit dem Nebenluftregler am Handgriff manuell reduzieren muss. Dies ist zwar funktional, aber weniger elegant als ein Drehregler am Gerät. Die 10-Jahres-Motorgarantie ist hier mehr als nur ein Marketingversprechen; sie gibt die Sicherheit, dass diese Kernleistung über einen langen Zeitraum erhalten bleibt.

Handhabung, Ergonomie und Aktionsradius

Ein Staubsauger muss nicht nur gut reinigen, sondern auch einfach zu bedienen sein. Hier sammelt der Bosch viele Pluspunkte. Der Aktionsradius von 10 Metern ist im Alltag ein Segen. In unserer Testwohnung konnten wir problemlos mehrere Räume und den gesamten Flur von einer einzigen Steckdose aus reinigen. Das ständige Suchen nach der nächsten Steckdose und das lästige Umstecken entfallen – das spart Zeit und Nerven. Die automatische Kabelaufwicklung funktioniert dabei schnell und zuverlässig mit einem kurzen Zug am Kabel.

Mit einem Gewicht von 5,3 kg (inkl. Zubehör) gehört das Gerät zum Durchschnitt in seiner Klasse. Es lässt sich dank der drei Lenkrollen leicht hinterherziehen und manövrieren. Hier müssen wir jedoch eine kritische Anmerkung machen, die sich mit dem Feedback einiger Nutzer deckt: Die Rollen wirken im Vergleich zum restlichen Gehäuse etwas weniger wertig. Auf glatten Böden laufen sie einwandfrei, aber an Türschwellen oder Teppichkanten muss man gelegentlich etwas nachhelfen. Einige Nutzer berichten von Brüchen nach längerer Nutzung, ein Punkt, den wir in unserem Kurzzeittest nicht reproduzieren konnten, der aber bei der Kaufentscheidung bedacht werden sollte. Das Teleskoprohr lässt sich einfach auf die gewünschte Körpergröße einstellen, was ein ergonomisches und rückenschonendes Arbeiten ermöglicht. Das absolute Highlight in der Handhabung bleibt für uns jedoch der Zubehör-Clip. Die Polster- und Fugendüse sind so immer griffbereit, was den schnellen Wechsel für die Reinigung von Sofaritzen oder Fußleisten enorm erleichtert. Dieses durchdachte Feature hebt ihn von vielen Konkurrenten ab.

Nachhaltigkeit und Filterleistung: Mehr als nur saubere Böden

In der heutigen Zeit wird der ökologische Fußabdruck eines Produkts immer wichtiger. Bosch geht hier mit dem Serie 4 BGD38RD1H einen Schritt in die richtige Richtung. Die Verwendung von 30% recyceltem Kunststoff für das Gehäuse und eine Verpackung aus 95% wiederverwertetem Papier sind lobenswerte Ansätze, die zeigen, dass Leistung und Umweltbewusstsein Hand in Hand gehen können. Dies gibt einem als Verbraucher ein besseres Gefühl bei der Kaufentscheidung.

Doch Nachhaltigkeit bedeutet auch saubere Luft. Der integrierte Hygienefilter leistet hier ganze Arbeit. Er filtert die Ausblasluft des Staubsaugers und sorgt dafür, dass Feinstaub und Allergene nicht wieder in den Raum geblasen werden. Während unseres Tests konnten wir keine unangenehmen Gerüche oder spürbaren Staub in der Abluft feststellen. Für Allergiker ist dies ein entscheidender Faktor. In Kombination mit dem Staubbeutel, der den Schmutz sicher versiegelt, entsteht ein hygienisches Gesamtsystem. Der Wechsel des 4-Liter-Staubbeutels ist denkbar einfach und sauber: Klappe auf, vollen Beutel am Verschluss herausziehen und entsorgen, neuen Beutel einsetzen – fertig. Kein Kontakt mit dem Staub, keine Wolke, die einem entgegenkommt.

Ein kritischer Blick auf die Langlebigkeit und Verarbeitung

Kein Produkt ist perfekt, und eine ehrliche Bewertung muss auch die Schwachstellen beleuchten. Während der Motor und das Kerngerät einen sehr langlebigen Eindruck machen, gibt es bei den Anbauteilen Anlass zur Kritik, die durch Nutzererfahrungen untermauert wird. Das am häufigsten genannte Problem betrifft die Verbindung zwischen dem Teleskoprohr und den aufgesteckten Düsen. In unserem Test hielt die Verbindung sicher, doch wir können nachvollziehen, was Nutzer meinen: Die Klickverbindung ist aus Kunststoff und könnte bei häufigem, kraftvollem Wechsel auf lange Sicht eine Schwachstelle darstellen. Ein Nutzer berichtete, dass die Düse nach wenigen Wochen nicht mehr hielt und mit Klebeband fixiert werden musste. Das ist ein klares Manko, das nicht zum Qualitätsanspruch von Bosch passt.

Ähnliches gilt für die bereits erwähnten Räder. Sie erfüllen ihren Zweck, wirken aber nicht so, als seien sie für die Ewigkeit gebaut. Wer in einem Haus mit vielen Schwellen, Absätzen oder rauen Böden lebt und den Staubsauger oft hinter sich herzerren muss, sollte hier besonders vorsichtig sein. Diese Kritikpunkte schmälern den ansonsten sehr positiven Gesamteindruck. Es scheint, als hätte Bosch den Fokus voll auf den exzellenten Motor gelegt und bei den peripheren Kunststoffkomponenten Kompromisse gemacht, um einen attraktiven Preis zu realisieren. Für Käufer bedeutet das, dass sie ein Gerät mit einem potenziell sehr langlebigen Herzen, aber möglicherweise pflegebedürftigen Gliedmaßen erhalten.

Was andere Nutzer sagen

Um ein abgerundetes Bild des Bosch Serie 4 BGD38RD1H Staubsauger mit Beutel zu erhalten, haben wir uns intensiv mit dem Feedback anderer Käufer auseinandergesetzt. Das allgemeine Stimmungsbild ist gemischt, aber tendenziell positiv, wobei sich klare Muster bei Lob und Kritik zeigen. Viele Nutzer loben, wie auch wir, die enorme Saugkraft und den großen Aktionsradius. Ein Kommentar hebt hervor, dass “die Erstmontage selbsterklärend und schnell bewerkstelligt ist” und das “gut zehn Meter lange Stromkabel für einen enormen Aktionsradius sorgt”.

Auf der anderen Seite stehen wiederholt Berichte über Probleme mit der Verarbeitungsqualität bestimmter Teile. Ein besonders frustrierter Nutzer schreibt: “Seit drei Wochen nervt mich das aber, dass der vordere Aufsatz ständig sich löst, es hält einfach nicht. Mittlerweile haben wir das mit einem Paketband umwickelt”. Ein anderer kritisiert kurz und bündig: “Räder laufen schlecht oder brechen ab”. Diese Berichte über mangelnde Langlebigkeit von Anbauteilen sind die häufigste Kritik und sollten potenzielle Käufer sensibilisieren. Es scheint, dass die Kernfunktionalität überzeugt, die Haltbarkeit der Kunststoffkomponenten jedoch eine Achillesferse des Modells sein könnte.

Der Bosch Serie 4 BGD38RD1H im Vergleich: Wie schlägt er sich gegen die Konkurrenz?

Der Markt für Bodenstaubsauger ist hart umkämpft. Um den Wert des Bosch Serie 4 BGD38RD1H Staubsauger mit Beutel richtig einzuordnen, haben wir ihn mit drei relevanten Alternativen verglichen, die jeweils unterschiedliche Stärken ausspielen.

1. AEG VX82-1-ÖKO Beutelstaubsauger aus recycelten Materialien

Sale
AEG Staubsauger mit Beutel, Automatische Saugkraftregulierung, Extrem Leise auch auf Teppich,...
  • EINZIGARTIG - SmartMode-Technologie erkennt Bodentyp und passt die Saugleistung automatisch an - Umschalten der Bodendüse nicht notwendig
  • HERAUSRAGEND - Nur angenehme 57 db(A) auf allen Böden (Teppiche und Hartböden) - herausragende Schmutzaufnahme von großen und kleinsten Partikeln in nur einer Saugbewegung - kraftvoll und...
  • 55 PROZENT RECYCELTER KUNSTSTOFF – volle Leistung, kompromisslose Qualität: Gefertigt aus recyceltem Material – für langlebige Produkte ohne Qualitätsverlust

Der AEG VX82-1-ÖKO ist der direkte Konkurrent im Bereich Nachhaltigkeit und leiser Betrieb. Mit einem noch höheren Anteil an recycelten Materialien (bis zu 75%) und einem extrem leisen Betriebsgeräusch ist er die erste Wahl für umweltbewusste Nutzer, die in einer geräuschempfindlichen Umgebung leben. Sein Hauptvorteil gegenüber dem Bosch ist die automatische Saugkraftregulierung, die sich selbstständig an den Bodentyp anpasst. Dies sorgt für mehr Komfort und Effizienz. Wer bereit ist, etwas mehr zu investieren für ein leiseres und “intelligenteres” Gerät mit noch stärkerem Öko-Fokus, sollte den AEG in Betracht ziehen.

2. AEG Clean 5000 Beutelloser Bodenstaubsauger

Sale
AEG CLEAN 5000 Staubsauger Beutellos, Bodenstaubsauger für alle Bodenbeläge, Zubehör, 1000 Watt,...
  • STARKE SAUGKRAFT AUF ALLEN BODENBELÄGEN - Auch bei gefülltem Staubbehälter (2 l) – einfache, sichere Entleerung - automatische Anpassung an verschiedene Bodenbeläge - neu entwickelte...
  • EINFACHES UND SICHERES ENTLEEREN - 2-Liter-Staubbehälter lässt sich einfach entnehmen - hygienischere Entleerung
  • HOHE BEWEGUNGSFREIHEIT - ergonomisches Design mit großen Rädern - Aktionsradius von 9 m (Kabel 6 m) - Das Teleskoprohr und das Klick-System sorgen für hohen Bedienkomfort

Für all jene, die sich von den laufenden Kosten für Staubbeutel verabschieden möchten, ist der AEG Clean 5000 eine interessante Alternative. Als beutelloses Modell sammelt er den Schmutz in einem waschbaren Behälter. Dies spart Geld und ist ressourcenschonend. Der Nachteil ist jedoch eine potenziell staubigere Entleerung und die Notwendigkeit, die Filter regelmäßig zu reinigen, um die Saugkraft zu erhalten. Während der Bosch auf maximale Hygiene bei der Entsorgung setzt, punktet der AEG Clean 5000 mit minimalen Folgekosten. Die Wahl zwischen diesen beiden Modellen ist eine Grundsatzentscheidung: Beutel oder kein Beutel.

3. Cecotec Conga Powerbag 2000 Staubsauger mit Beutel

Cecotec Staubsauger mit 2-Liter-Beutel Conga Powerbag 2000. 800 W, Hocheffiziente Filtration,...
  • Wichtig! Der Gerätemotor ist mit einem Sicherheitsthermostat ausgestattet. Sollte der Staubsauger aus irgendeinem Grund überhitzen, schaltet der Thermostat das Gerät automatisch ab. Schalten Sie in...
  • Hochwertiges Materialien
  • Vielseitige Funktionalität

Der Cecotec Conga Powerbag 2000 positioniert sich als preisgünstige Alternative. Mit 800 Watt bietet er auf dem Papier mehr Leistung, was sich jedoch nicht zwangsläufig in einer besseren Reinigungsleistung niederschlagen muss. Er bietet die grundlegenden Funktionen eines Beutelstaubsaugers zu einem oft deutlich niedrigeren Preis. Käufer müssen hier jedoch wahrscheinlich Kompromisse bei der Verarbeitungsqualität, der Langlebigkeit des Motors (keine 10-Jahres-Garantie) und bei durchdachten Features wie dem Zubehör-Clip des Bosch eingehen. Er ist eine Option für preisbewusste Käufer mit geringeren Ansprüchen an Material und Marke.

Unser Fazit: Ist der Bosch Serie 4 BGD38RD1H Staubsauger mit Beutel die richtige Wahl für Sie?

Nach unserem intensiven Test lautet das Urteil: Der Bosch Serie 4 BGD38RD1H Staubsauger mit Beutel ist ein Gerät mit zwei Gesichtern. Auf der einen Seite steht ein exzellenter, in Deutschland gefertigter Motor mit einer beeindruckenden Saugkraft und einer vertrauenerweckenden 10-Jahres-Garantie. Gepaart mit einem großzügigen Aktionsradius, einem nachhaltigen Materialkonzept und cleveren Details wie dem Zubehör-Clip bietet er ein starkes Gesamtpaket für die tägliche Reinigung.

Auf der anderen Seite stehen berechtigte Bedenken hinsichtlich der Langlebigkeit einiger Kunststoffkomponenten, insbesondere der Räder und der Düsenverbindung. Diese potenziellen Schwachstellen trüben den ansonsten hervorragenden Eindruck und verhindern eine uneingeschränkte Empfehlung für jeden Anwender. Wir empfehlen den Staubsauger daher vor allem für Haushalte mit überwiegend Hartböden, in denen das Gerät nicht übermäßig strapaziert wird. Wer Wert auf einen langlebigen Motor, gute Filterleistung und praktische Handhabung legt und bereit ist, mit den Kunststoffteilen pfleglich umzugehen, trifft hier eine sehr gute Wahl. Wenn Sie von den Stärken überzeugt sind und glauben, dass er zu Ihrem Zuhause passt, dann ist der Bosch Serie 4 BGD38RD1H eine lohnende Investition in Sauberkeit und Komfort.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-26 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API