Logitech G PRO X 2 LIGHTSPEED Gaming-Headset Weiß Review: Der Thronfolger mit überraschenden Schwächen?

Jeder passionierte Gamer kennt diesen Moment der Frustration: Mitten in einem hitzigen Gefecht, bei dem jede Millisekunde zählt, verhakt sich das Headset-Kabel am Stuhl, an der Tischkante oder schlimmer noch, es reißt den Controller vom Tisch. Dieser ständige Kampf mit dem Kabelchaos ist mehr als nur ein Ärgernis; er ist eine Fessel, die uns aus der Immersion reißt und unsere Bewegungsfreiheit einschränkt. Jahrelang habe ich mich mit diesem Kompromiss abgefunden, in der Annahme, dass eine kabelgebundene Verbindung der einzige Weg zu verzögerungsfreiem, hochwertigem Audio sei. Doch die Technologie schreitet voran, und der Wunsch nach einer sauberen, kabellosen Einrichtung, die sowohl Leistung als auch Komfort bietet, wurde immer lauter. Die Suche nach einem Headset, das diese Freiheit ohne Kompromisse bei Klangqualität, Akkulaufzeit und Mikrofonklarheit bietet, ist eine echte Herausforderung. Genau hier setzt das Logitech G PRO X 2 LIGHTSPEED Gaming-Headset Weiß an und verspricht, diese Lücke zu schließen.

Sale
Logitech G PRO X 2 LIGHTSPEED Wireless Gaming Headset, abnehmbares Boom-Mic, 50-mm-Graphen-Treiber,...
  • Cloud-Gaming-Headset: Basierend auf dem preisgekrönten Gaming Headset PRO X wurde das neue PRO X 2 gemeinsam mit und für Profi-Gamer entwickelt, um dir zu helfen, zu gewinnen
  • Klares Audio: 50-mm-Graphen-Treiber sorgen für einen klaren, realistischen Klang mit geringer Verzerrung – und fangen die gesamte Klanglandschaft des Spiels, wie Schritten und Aktionen ein
  • Lange Akkulaufzeit, große Reichweite: kabellosen Profi-Technologie Logitech LIGHTSPEED mit einer Akkulaufzeit von bis zu 50 Stunden (2) und einer kabellosen Reichweite von bis zu 30 m bei 2,4 GHz (2)

Worauf Sie vor dem Kauf eines Premium-Gaming-Headsets achten sollten

Ein Gaming-Headset ist weit mehr als nur ein Kopfhörer mit Mikrofon; es ist ein entscheidendes Werkzeug, das über Sieg oder Niederlage entscheiden kann. Es ist die Brücke zur Spielwelt, die es uns ermöglicht, die leisesten Schritte eines heranschleichenden Gegners zu hören, und gleichzeitig das wichtigste Kommunikationsmittel mit unserem Team. Ein hochwertiges Headset verbessert nicht nur die Spiel-Immersion, sondern bietet auch einen klaren Wettbewerbsvorteil. Die Investition in ein Premium-Modell wie das Logitech G PRO X 2 LIGHTSPEED Gaming-Headset Weiß bedeutet, in Klangpräzision, langanhaltenden Komfort und zuverlässige Kommunikation zu investieren.

Der ideale Käufer für ein solches Headset ist der ambitionierte Gamer, der viele Stunden vor dem PC oder der Konsole verbringt und Wert auf kabellose Freiheit, exzellenten Surround-Sound zur Gegnerortung und eine lange Akkulaufzeit legt. Auch für Home-Office-Nutzer, die an langen Videokonferenzen teilnehmen und dabei nicht an ihren Schreibtisch gefesselt sein wollen, ist es eine Überlegung wert. Weniger geeignet ist es hingegen für reine Audiophile, die Kopfhörer primär zum kritischen Musikhören suchen, da Gaming-Headsets oft eine andere Klangabstimmung haben. Gelegenheitsspieler, denen ein einfacher Stereo-Sound ausreicht und die keine Notwendigkeit für ein High-End-Mikrofon oder kabellose Technologie sehen, könnten mit günstigeren Alternativen besser bedient sein.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Klangqualität & Treibertechnologie: Achten Sie nicht nur auf die Treibergröße (z.B. 50 mm), sondern auch auf das Material. Innovative Materialien wie Graphen, die im Logitech G PRO X 2 verwendet werden, können Verzerrungen reduzieren und für ein klareres, präziseres Klangbild sorgen. Virtueller Surround-Sound wie DTS:X 2.0 ist für kompetitives Gaming entscheidend, da er eine räumliche Ortung von Geräuschen ermöglicht.
  • Tragekomfort & Materialien: Ein Headset wird oft stundenlang getragen. Gewicht, Anpressdruck und die Materialien der Ohrpolster sind daher kritisch. Memory-Schaumstoff ist ein Muss, und die Wahl zwischen Kunstleder (bessere Isolierung) und Velours/Stoff (bessere Atmungsaktivität) ist eine persönliche Präferenz. Ein robuster Rahmen aus Stahl oder Aluminium verspricht Langlebigkeit im Vergleich zu reinem Kunststoff.
  • Mikrofonqualität: Für Team-Kommunikation ist ein klares, rauschfreies Mikrofon unerlässlich. Abnehmbare Mikrofone bieten Flexibilität. Software-Features wie Blue VO!CE können die Sprachqualität erheblich verbessern, aber die grundlegende Hardwarequalität des Mikrofons bleibt der wichtigste Faktor.
  • Konnektivität & Akkulaufzeit: Bei kabellosen Headsets ist eine stabile, latenzarme Verbindung (wie Logitechs LIGHTSPEED) das A und O. Zusätzliche Optionen wie Bluetooth oder ein 3,5-mm-Anschluss erhöhen die Vielseitigkeit. Eine Akkulaufzeit von über 40 Stunden, wie sie das Logitech G PRO X 2 LIGHTSPEED Gaming-Headset Weiß bietet, sorgt dafür, dass Sie sich keine Sorgen um das ständige Aufladen machen müssen.

Die sorgfältige Abwägung dieser Faktoren stellt sicher, dass Sie ein Headset finden, das nicht nur heute, sondern auch in vielen zukünftigen Gaming-Sessions ein treuer Begleiter sein wird.

Während das Logitech G PRO X 2 LIGHTSPEED Gaming-Headset Weiß eine ausgezeichnete Wahl ist, ist es immer klug zu sehen, wie es sich gegen die Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:

SaleBestseller Nr. 1
SaleBestseller Nr. 2
Logitech 960 Kopfhörer, Stereo-Headset, Verstellbares Mikrofon mit Rauschunterdrückung,...
  • Ob Telefonkonferenz, Webinar oder Musik: Mit dem Logitech USB-Headset genießen Sie besten Stereo-Sound

Ausgepackt und Aufgesetzt: Der erste Kontakt mit dem Pro X 2

Schon beim Öffnen der Verpackung wird klar, dass Logitech mit dem G PRO X 2 LIGHTSPEED Gaming-Headset Weiß auf ein Premium-Erlebnis abzielt. Alles ist sauber und sicher verstaut. Neben dem Headset selbst finden wir einen großzügigen Lieferumfang: den LIGHTSPEED USB-A-Dongle, ein abnehmbares Mikrofon mit Schaumstoff-Windschutz, ein USB-A-auf-USB-C-Ladekabel, ein 3,5-mm-Klinkenkabel für den kabelgebundenen Betrieb und – ein besonderes Highlight – ein zweites Paar Ohrpolster aus atmungsaktivem Velours. Eine hochwertige Tragetasche rundet das Paket ab, was in dieser Preisklasse eine willkommene Dreingabe ist.

Das Headset selbst fühlt sich sofort hochwertig und robust an. Der Rahmen aus Stahl und Aluminium vermittelt ein Gefühl von Langlebigkeit, das viele reine Kunststoff-Headsets vermissen lassen. Das weiße Finish ist elegant und schlicht, frei von aufdringlicher RGB-Beleuchtung, was wir als sehr angenehm empfanden. Mit 345 Gramm ist es kein Leichtgewicht, aber das Gewicht ist gut ausbalanciert. Die drehbaren Gelenke der Ohrmuscheln sorgen dafür, dass sich das Headset gut an die Kopfform anpasst. Viele Nutzer bestätigen diesen ersten Eindruck und loben die erstklassige Verarbeitungsqualität, die man von einem Produkt aus dem Hause Logitech erwartet. Die vorinstallierten Kunstleder-Ohrpolster fühlen sich weich an und bieten eine gute passive Geräuschisolierung. Der erste Eindruck ist durchweg positiv und rechtfertigt den Premium-Anspruch, den dieses Headset stellt.

Vorteile

  • Exzellente Akkulaufzeit von bis zu 50 Stunden für tagelanges Gaming ohne Aufladen
  • Hoher Tragekomfort durch Memory-Schaumstoff und zwei Paar Ohrpolster (Kunstleder & Velours)
  • Extrem stabile und weitreichende LIGHTSPEED-Funkverbindung
  • Vielseitige Konnektivitätsoptionen (LIGHTSPEED, Bluetooth, 3,5 mm Klinke)
  • Präziser Surround-Sound dank DTS:X 2.0 für taktische Vorteile

Nachteile

  • Mikrofonqualität wird dem hohen Preis nicht vollständig gerecht
  • Klangprofil bei Musikwiedergabe für Audiophile etwas flach
  • Einige Nutzer berichten von Knarzgeräuschen am Gelenk

Performance im Härtetest: Was das Logitech G PRO X 2 wirklich leistet

Ein hochwertiger erster Eindruck ist gut und schön, aber die wahre Qualität eines Gaming-Headsets zeigt sich erst im stundenlangen Einsatz – in chaotischen Teamfights, bei der Jagd nach subtilen akustischen Hinweisen und in langen Kommunikationssessions. Wir haben das Logitech G PRO X 2 LIGHTSPEED Gaming-Headset Weiß über mehrere Wochen intensiv getestet, von schnellen FPS-Shootern wie “Counter-Strike 2” bis hin zu atmosphärischen Open-World-Abenteuern, und es dabei auch im Alltag für Musik und Videocalls genutzt.

Klangwelten neu definiert: Die 50-mm-Graphen-Treiber im Härtetest

Das Herzstück des Pro X 2 sind zweifellos die neuen 50-mm-Graphen-Treiber. Logitech verspricht durch dieses ultrasteife und dennoch leichte Material eine Reduzierung von Verzerrungen und eine präzisere Klangwiedergabe. In der Praxis ist dieser Anspruch deutlich hörbar. Im Gaming-Kontext ist die Klarheit phänomenal. In “Apex Legends” konnten wir die Position von Gegnern anhand ihrer Schritte und Nachladegeräusche mit erstaunlicher Genauigkeit bestimmen. Die Klanglandschaft ist detailreich und differenziert, was Explosionen wuchtig, aber nicht überladen klingen lässt und gleichzeitig feine Umgebungsgeräusche klar hervorhebt.

Der DTS Headphone:X 2.0 Surround-Sound, der über die G Hub Software aktiviert wird, leistet hier ganze Arbeit. Er erzeugt eine überzeugende 3D-Klangbühne, die weit über einfaches Stereo hinausgeht und einen echten taktischen Vorteil bietet. Ein Nutzer verglich den Klang am PC als “phänomenal” und lobte die gute Bass-Balance im Vergleich zum Vorgängermodell, das vielen zu bassarm war. Wir können dies bestätigen: Der Bass ist präsent und druckvoll, ohne dabei die Mitten und Höhen zu überdecken. Beim Musikhören zeigt sich jedoch eine kleine Schwäche. Während der Klang für Gaming perfekt abgestimmt ist, fehlt ihm für anspruchsvolle Musikliebhaber manchmal die Wärme und Dynamik, die man von dedizierten Hi-Fi-Kopfhörern kennt. Einige Nutzer empfanden den Sound für Musik sogar als “deutlich schlechter” im Vergleich zum kabelgebundenen Vorgänger. Für seinen primären Einsatzzweck, das Gaming, liefert das Headset jedoch eine absolute Spitzenleistung, die seinen Preis in diesem Bereich rechtfertigt.

Marathon-Ready: Tragekomfort und Akkulaufzeit für endlose Sessions

Was nützt der beste Klang, wenn das Headset nach einer Stunde drückt? Logitech hat hier seine Hausaufgaben gemacht. Trotz des Gewichts von 345 Gramm sitzt das Pro X 2 erstaunlich bequem auf dem Kopf. Der Anpressdruck ist gut kalibriert – fest genug für einen sicheren Halt, aber nicht so stark, dass es zu Kopfschmerzen führt. Die großzügigen, ohrumschließenden Muscheln bieten auch für größere Ohren genug Platz. Der wahre Clou ist jedoch die Beigabe von zwei Paar Ohrpolstern. Die vorinstallierten Kunstleder-Polster isolieren hervorragend von Außengeräuschen und intensivieren das Bassgefühl. An warmen Tagen oder bei besonders langen Sessions sind jedoch die mitgelieferten Velours-Polster Gold wert. Sie sind deutlich atmungsaktiver und verhindern Hitzestau und Schwitzen, was den Tragekomfort nochmals erheblich steigert. Ein Nutzer, der nach eigenen Angaben “alle Headsets auf dem Markt getestet” hat, bezeichnete es sogar als das “bequemste Headset”.

Gekoppelt wird dieser Komfort mit einer wahrhaft monströsen Akkulaufzeit. Die angegebenen 50 Stunden sind keine Übertreibung. In unserem Test kamen wir bei moderater Lautstärke sogar leicht darüber. Das bedeutet in der Praxis, dass man bei täglicher, intensiver Nutzung von mehreren Stunden nur etwa einmal pro Woche laden muss. Ein Nutzerbericht bestätigt dies: “Ich lade das Headset ca. alle 4 Tage bei einer täglichen Benutzung von +10h”. Diese Ausdauer nimmt einem die ständige Sorge um den Akkustand und macht das kabellose Erlebnis erst wirklich unbeschwert. Man kann das Headset getrost über das Wochenende nutzen, ohne auch nur einmal an das Ladekabel denken zu müssen.

Der wunde Punkt: Eine kritische Analyse der Mikrofonleistung

Während das Logitech G PRO X 2 LIGHTSPEED Gaming-Headset Weiß in den Disziplinen Klang und Komfort brilliert, zeigt sich beim Mikrofon ein gemischtes Bild. Ausgestattet mit einem abnehmbaren 6-mm-Kardioid-Mikrofon und der vielgepriesenen Blue VO!CE Software-Technologie, sind die Erwartungen hoch. Die Software in G Hub bietet tatsächlich eine beeindruckende Vielfalt an Einstellungsoptionen, von Equalizern über Rauschunterdrückung bis hin zu Kompressoren, mit denen man seine Stimme bis ins kleinste Detail anpassen kann. Für technikaffine Nutzer ist dies ein Paradies.

Allerdings kann die Software die Limitierungen der Hardware nicht vollständig kaschieren. Ohne die Aktivierung von Blue VO!CE klingt die Stimme etwas dünn und komprimiert. Mit den richtigen Einstellungen lässt sich zwar eine klare und verständliche Kommunikation für den In-Game-Chat erreichen, doch an die Qualität eines dedizierten Streaming-Mikrofons kommt es bei weitem nicht heran. Mehrere Nutzer äußerten sich enttäuscht und bezeichneten die Mikrofonqualität als “verdammt schlecht” für diese Preisklasse. Ein anderer merkte an, der Klang sei zwar “aufgeräumt”, aber auch “etwas flach”. Problematischer sind Berichte über physische Mängel. So klagte ein Nutzer über einen instabilen Mikrofonarm, der nicht in Position blieb. Während die Kommunikation im Spiel absolut ausreichend ist, sollten Streamer oder Content Creator, die höchste Ansprüche an ihre Audioqualität stellen, hier definitiv die Investition in ein separates Mikrofon in Betracht ziehen. Die Stärken des Headsets liegen eindeutig woanders.

Was andere Gamer sagen: Ein Querschnitt der Community-Meinungen

Bei unserer Analyse haben wir zahlreiche Nutzerrezensionen ausgewertet, um ein umfassendes Bild zu erhalten, das über unsere eigenen Tests hinausgeht. Das allgemeine Stimmungsbild ist positiv, mit klaren Schwerpunkten bei den Stärken und Schwächen. Ein durchweg gelobter Punkt ist die kabellose Freiheit in Kombination mit der herausragenden Akkulaufzeit. Ein Nutzer fasst es treffend zusammen: “Oha, das Logitech Headset ist echt der Hammer! Der Akku hält ewig… Kabellos ist es natürlich auch noch, richtig gut!”. Die stabile und weitreichende LIGHTSPEED-Verbindung wird ebenfalls oft positiv hervorgehoben, was es erlaubt, sich auch mal kurz aus dem Raum zu entfernen, ohne die Verbindung zu verlieren.

Kritik entzündet sich, wie in unserem Test, fast immer am Mikrofon und am Preis-Leistungs-Verhältnis. Ein kritischer Nutzer schreibt: “Einzig und allein das Mikrofon hat eine verdammt schlechte Qualität. Das sollte in der Preisklasse nicht unbedingt sein.” Ein anderer, der vom kabelgebundenen Vorgänger umstieg, spürte sofort eine “Abnahme der Klangqualität – sowohl beim eingehenden als auch beim ausgehenden Ton (Mikrofon)”. Vereinzelt gab es auch Berichte über Verarbeitungsmängel, wie ein “entsetzliches Plastikklirren” an den Gelenken bei Kopfbewegungen, was bei einem Premium-Produkt nicht vorkommen sollte. Diese kritischen Stimmen zeigen, dass das Headset nicht für jeden perfekt ist, aber die Mehrheit der Käufer scheint mit der Gaming-Performance und dem Komfort sehr zufrieden zu sein. Sehen Sie sich die vollständigen Nutzerbewertungen an, um sich selbst ein Bild zu machen.

Das Logitech G PRO X 2 im Vergleich: Drei Konkurrenten im Überblick

Das Logitech G PRO X 2 LIGHTSPEED Gaming-Headset Weiß bewegt sich in einem hart umkämpften Markt. Um seine Position besser einschätzen zu können, vergleichen wir es mit drei relevanten Alternativen, die jeweils unterschiedliche Schwerpunkte setzen und verschiedene Zielgruppen ansprechen.

1. beyerdynamic TYGR 300 R Kopfhörer Gaming Offen Kabelgebunden Schwarz

beyerdynamic TYGR 300 R Kopfhörer, offener Gaming-Kopfhörer, kabelgebunden, schwarz, geeignet für...
  • Professioneller und räumlicher Sound für Gaming auf PC und Konsole
  • Hoher Tragekomfort und detaillierter Sound schaffen ein einzigartiges Abenteuer und bringen Gaming auf ein neues Level
  • Ohrumschließender Kopfhörer mit offenem Rücken und echtem professionellen Sound, der für Gaming neu erfunden wurde

Das beyerdynamic TYGR 300 R ist die Wahl für den Klang-Puristen. Als kabelgebundener, offener Kopfhörer bietet er eine Klangbühne und Detailtreue, die die meisten geschlossenen Gaming-Headsets, einschließlich des Pro X 2, übertrifft. Die offene Bauweise sorgt für einen sehr natürlichen, räumlichen Klang, der besonders in atmosphärischen Single-Player-Spielen zur Geltung kommt. Der Nachteil: Es isoliert kaum Umgebungsgeräusche und hat kein integriertes Mikrofon (es wird oft im Bundle mit einem externen Mikrofon verkauft). Wer in einer ruhigen Umgebung spielt, Wert auf maximale Audioqualität legt und auf kabellose Features verzichten kann, findet hier eine klanglich überlegene Alternative.

2. Krysenix PG2 Gaming Headset RGB mit Mikrofon

Krysenix PG2 RGB Gaming Headset für PS4/PC/Xbox, PS5 Headset mit Mikrofon, Gaming Kopfhörer mit...
  • 🎁 Professionelles und komfortables Design: Das Krysenix Gaming Headset kombiniert ein schlankes Design mit coolen Formen und lebendigen RGB-Lichtern. Es ist ein ideales Geschenk für Weihnachten,...
  • 🎧 Ergonomisches Design: Der leichte Kopfbügel und die Ohrpolster verringern den Druck auf Ihren Kopf und Ihre Ohren. Außerdem bieten sie eine physische Geräuschisolierung, die bis zu 85 % der...
  • 🎧 Einstellbares Noise-Cancelling-Mikrofon: Das integrierte omnidirektionale Mikrofon des Krysenix Headsets sorgt für eine hochwertige Kommunikation. Seine hervorragende Geräuschunterdrückung...

Am anderen Ende des Preisspektrums befindet sich das Krysenix PG2. Dieses Headset richtet sich klar an preisbewusste Einsteiger und Gelegenheitsspieler. Es bietet grundlegende Features wie ein Mikrofon, RGB-Beleuchtung und Kompatibilität mit verschiedenen Plattformen über einen 3,5-mm-Anschluss. In Sachen Verarbeitungsqualität, Klangpräzision, Tragekomfort und insbesondere bei der kabellosen Technologie kann es mit dem Logitech G PRO X 2 nicht mithalten. Wer jedoch nur ein kleines Budget zur Verfügung hat und ein funktionierendes Headset für gelegentliche Spielesessions sucht, für den ist das Krysenix PG2 eine erschwingliche Option.

3. Lioncast LX80 Gaming Headset kabellos

Lioncast® LX80 Gaming Headset mit Mikrofon Wireless [40Std. Akku] - kompatibel mit PS5, Nintendo...
  • 𝗪𝗜𝗥𝗘𝗟𝗘𝗦𝗦 𝗧𝗘𝗖𝗛𝗡𝗢𝗟𝗢𝗚𝗜𝗘 - 𝗢𝗥𝗜𝗚𝗜𝗡𝗔𝗟 𝗟𝗜𝗢𝗡𝗖𝗔𝗦𝗧: Extrem lang spielen mit 2,4G-Wireless-Technologie...

Das Lioncast LX80 ist ein direkterer Konkurrent zum Logitech-Modell, da es ebenfalls ein kabelloses Erlebnis mit langer Akkulaufzeit (bis zu 40 Stunden) in den Vordergrund stellt. Es bietet ebenfalls Bluetooth-Konnektivität und ist mit PC, PlayStation und Switch kompatibel. In der Regel ist es etwas günstiger als das Pro X 2. Im direkten Vergleich punktet das Logitech-Headset jedoch mit den hochwertigeren Graphen-Treibern, der ausgereifteren G Hub Software mit Blue VO!CE Technologie und oft auch mit einer als höher empfundenen Verarbeitungsqualität. Das Lioncast LX80 ist eine solide kabellose Alternative für Gamer, die eine ähnliche Feature-Liste suchen, aber möglicherweise ein besseres Angebot finden oder eine andere Markenpräferenz haben.

Unser Fazit: Ist das Logitech G PRO X 2 LIGHTSPEED Gaming-Headset Weiß der neue Champion?

Nach ausgiebigen Tests und der Analyse zahlreicher Nutzererfahrungen können wir ein klares Urteil fällen: Das Logitech G PRO X 2 LIGHTSPEED Gaming-Headset Weiß ist ein exzellentes, aber nicht perfektes Headset für eine spezifische Zielgruppe. Seine absoluten Stärken liegen in der erstklassigen kabellosen LIGHTSPEED-Technologie, der phänomenalen Akkulaufzeit von 50 Stunden und dem herausragenden Tragekomfort, der auch Marathon-Sessions problemlos ermöglicht. Der Klang ist für kompetitives Gaming dank der präzisen Graphen-Treiber und des überzeugenden Surround-Sounds hervorragend abgestimmt und bietet einen echten Vorteil im Spiel.

Die größte Schwäche ist unbestreitbar die Mikrofonqualität, die nicht ganz dem Premium-Preisschild entspricht. Für gelegentlichen Team-Chat ist sie ausreichend, aber für Streaming oder anspruchsvolle Kommunikation gibt es bessere Lösungen. Wenn Sie ein ambitionierter Gamer sind, der maximale kabellose Freiheit, Komfort und präzisen In-Game-Sound sucht und das Mikrofon primär für die Kommunikation im Spiel nutzt, dann ist dieses Headset eine der besten Optionen auf dem Markt. Es ist eine Investition, die sich durch Zuverlässigkeit und Performance in den entscheidenden Momenten auszahlt.

Wenn Sie bereit sind, Ihr Gaming-Erlebnis auf die nächste Stufe zu heben und die Fesseln der Kabel endgültig abzulegen, dann ist das Logitech G PRO X 2 LIGHTSPEED Gaming-Headset Weiß eine erstklassige Wahl, die Sie nicht enttäuschen wird.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-27 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API