XIAOMI Redmi Watch 5 Active Smartwatch mit 140+ Sportmodi Review: Ein smartes Multitalent für den schmalen Geldbeutel?

Kennen Sie das Gefühl, wenn man ständig das Smartphone aus der Tasche holen muss, nur um eine Nachricht zu lesen, einen Anruf zu identifizieren oder den Fortschritt des täglichen Trainings zu überprüfen? Wir kennen es nur zu gut. In unserer heutigen schnelllebigen Welt, in der jede Sekunde zählt und das Wohlbefinden zunehmend in den Vordergrund rückt, ist eine Smartwatch weit mehr als nur ein modisches Accessoire. Sie ist ein persönlicher Assistent, ein Gesundheitscoach und ein Kommunikationszentrum direkt am Handgelenk. Das Problem ist oft, dass leistungsstarke Modelle mit einem hohen Preis einhergehen oder günstige Alternativen schmerzhafte Kompromisse bei Funktionen oder Akkulaufzeit erfordern. Diese Balance zu finden, kann frustrierend sein und dazu führen, dass man entweder zu viel ausgibt oder mit einem Gerät endet, das den tatsächlichen Bedürfnissen nicht gerecht wird. Eine unzureichende Smartwatch kann sogar kontraproduktiv wirken, indem sie die Motivation zur Aktivität mindert oder durch ständiges Aufladen zur Last wird. Genau hier setzt die Suche nach einem intelligenten Begleiter an, der sowohl funktional als auch erschwinglich ist, und wir haben uns intensiv mit einem Kandidaten auseinandergesetzt, der genau dieses Versprechen gibt: die XIAOMI Redmi Watch 5 Active Smartwatch mit 140+ Sportmodi.

Sale
Xiaomi Redmi Watch 5 Active Smartwatch, 2.0" LCD Display, 18 Tage Akku, 140+ Sportmodi,...
  • Großes 2.0" LCD-Display: Die Redmi Watch 5 Active verfügt über ein 2.0 Zoll großes Display mit einer Auflösung von 320 x 385 Pixeln und 250 PPI, das eine klare und helle Anzeige bietet, ideal...
  • Lange Akkulaufzeit von bis zu 18 Tagen: Mit einer Akkulaufzeit von bis zu 18 Tagen im typischen Modus und einem 470 mAh Akku bietet die Redmi Watch 5 Active eine langlebige Nutzung ohne häufiges...
  • Bluetooth-Anrufe und Benachrichtigungen: Unterstützung für Bluetooth-Anrufe mit 2-Mikrofon-Rauschunterdrückung sowie Benachrichtigungen für Anrufe, Nachrichten und mehr direkt am Handgelenk.

Die Wahl der perfekten Smartwatch: Was vor dem Kauf zu beachten ist

Eine Smartwatch ist mehr als nur ein Gegenstand; sie ist eine Schlüssel-Lösung für alle, die ihren Alltag effizienter gestalten, ihre Gesundheit proaktiv überwachen und stets vernetzt bleiben möchten, ohne dabei ständig zum Smartphone greifen zu müssen. Sie löst Probleme wie das Verpassen wichtiger Benachrichtigungen, die Schwierigkeit, Trainingsfortschritte genau zu verfolgen oder die Notwendigkeit, für grundlegende Telefonfunktionen das Handy griffbereit zu haben. Die Hauptvorteile liegen in der Komfortsteigerung, der Gesundheitsförderung durch präzises Tracking und der Erweiterung der Kommunikationsmöglichkeiten direkt vom Handgelenk.

Der ideale Kunde für diese Art von Produkt ist jemand, der einen aktiven Lebensstil pflegt, Wert auf eine umfassende Gesundheitsüberwachung legt und eine zuverlässige Kommunikationsschnittstelle direkt am Handgelenk schätzt, ohne dabei ein Vermögen ausgeben zu wollen. Besonders ansprechend ist sie für Nutzer, die eine lange Akkulaufzeit wünschen und nicht auf essentielle Funktionen wie Bluetooth-Anrufe verzichten möchten. Hingegen könnte sie weniger geeignet sein für jene, die eine hochpräzise GPS-Ortung für professionelle Outdoor-Sportarten benötigen, da sie auf die GPS-Verbindung des Smartphones angewiesen ist, oder für Nutzer, die ein luxuriöses Design aus Premium-Materialien erwarten. Für Letztere könnten spezialisierte Sportuhren oder teurere Premium-Smartwatches besser geeignet sein, die oft jedoch auch mit einem deutlich höheren Preis einhergehen.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Abmessungen & Tragekomfort: Eine Smartwatch ist ein täglicher Begleiter, daher ist der Tragekomfort entscheidend. Wir empfehlen, die Gehäusegröße und das Material des Armbands genau zu prüfen. Eine zu große Uhr kann bei kleineren Handgelenken klobig wirken, während ein unangenehmes Armband den ganzen Tag über stören kann. Achten Sie auf leichte Materialien und ein flexibles Armband, das auch bei längerem Tragen oder intensivem Sport nicht scheuert.
  • Funktionsumfang & Leistung: Überlegen Sie genau, welche Funktionen für Sie unverzichtbar sind. Benötigen Sie eine Herzfrequenzmessung, Blutsauerstoff-Tracking (SpO₂), Schlafüberwachung oder detaillierte Sportmodi? Auch die Akkulaufzeit ist ein Kernkriterium; niemand möchte seine Smartwatch täglich aufladen müssen. Prüfen Sie zudem die Kompatibilität mit Ihrem Smartphone und die Verfügbarkeit von Bluetooth-Anrufen, wenn Ihnen diese Funktion wichtig ist.
  • Materialien & Haltbarkeit: Die Lebensdauer Ihrer Smartwatch hängt stark von den verwendeten Materialien und der Verarbeitung ab. Achten Sie auf eine hohe Wasserdichtigkeit (z.B. 5ATM für Schwimmen) und eine robuste Konstruktion. Das Display sollte kratzfest sein und die Gehäusematerialien widerstandsfähig gegenüber den Anforderungen des Alltags. Ein hochwertiges Silikonarmband ist oft eine gute Wahl für Sport und Alltag, da es strapazierfähig und leicht zu reinigen ist.
  • Benutzerfreundlichkeit & Wartung: Eine Smartwatch sollte intuitiv zu bedienen sein, sowohl am Handgelenk als auch über die zugehörige App. Die Einrichtung muss einfach sein, und das Synchronisieren von Daten mit Fitness-Apps wie Google Fit sollte reibungslos funktionieren. Auch die Ladezeit und die Möglichkeit, das Armband bei Bedarf zu wechseln, sind praktische Aspekte, die den Alltag erleichtern und die Langlebigkeit des Geräts unterstützen.

Mit diesen Überlegungen im Hinterkopf sind Sie gut gerüstet, um eine fundierte Entscheidung zu treffen und die Smartwatch zu finden, die optimal zu Ihrem Lebensstil passt. Die XIAOMI Redmi Watch 5 Active Smartwatch mit 140+ Sportmodi positioniert sich hier als äußerst vielversprechender Kandidat, den wir uns nun genauer ansehen werden.

Während die XIAOMI Redmi Watch 5 Active Smartwatch mit 140+ Sportmodi eine ausgezeichnete Wahl ist, ist es immer ratsam zu sehen, wie sie sich im Vergleich zur Konkurrenz schlägt. Für einen umfassenderen Überblick über die Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:

SaleBestseller Nr. 1
Xiaomi Redmi Watch 5 Active Smartwatch, 2.0" LCD Display, 18 Tage Akku, 140+ Sportmodi,...
  • Großes 2.0" LCD-Display: Die Redmi Watch 5 Active verfügt über ein 2.0 Zoll großes Display mit einer Auflösung von 320 x 385 Pixeln und 250 PPI, das eine klare und helle Anzeige bietet, ideal...
SaleBestseller Nr. 2
Samsung Galaxy Fit3 Smartwatch, Fitness-Uhr als Fitness Tracker und Aktivitätstracker, Gray, Inkl....
  • Für eine sorgenfreie Nutzung: Kostenlose Garantieverlängerung auf 3 Jahre - gültig für Kunden, die ihren Wohnsitz in Deutschland haben³⁸
SaleBestseller Nr. 3
Garmin Vivoactive 5 - GPS-Smartwatch mit 1,2" AMOLED Touchdisplay, Fitness- und Gesundheits- und...
  • IHR STYLE: Die Fitness-Smartwatch mit hellem Farbdisplay und einer Akkulaufzeit von bis zu 11 Tagen im Smartwatch-Modus liefert ein vollständigeres Bild ihrer Gesundheit.

Erster Eindruck und Design: Die XIAOMI Redmi Watch 5 Active Smartwatch mit 140+ Sportmodi im Rampenlicht

Als wir die XIAOMI Redmi Watch 5 Active Smartwatch mit 140+ Sportmodi das erste Mal in den Händen hielten, waren wir sofort von der eleganten und modernen Ästhetik beeindruckt. Das Auspacken war unspektakulär, aber funktional – Uhr, Ladekabel, Kurzanleitung. Was jedoch sofort ins Auge stach, war das wirklich große, klare 2,0 Zoll LCD-Display. Für eine Smartwatch in dieser Preisklasse ist die Displaygröße absolut herausragend und vermittelt sofort ein Gefühl von Hochwertigkeit und Übersichtlichkeit. Das rechteckige Gehäuse aus Harz und das weiche Silikonarmband in Schwarz wirken schlank und unaufdringlich, passend für fast jeden Anlass, sei es beim Sport oder im Büro.

Beim Anlegen spürten wir das geringe Gewicht von nur 30,6 Gramm, was einen hohen Tragekomfort verspricht und uns schnell vergessen ließ, dass wir überhaupt eine Uhr trugen. Die Verarbeitung ist solide, und wir stellten fest, dass das Design viele Nutzer anspricht, wie auch ein Rezensent bestätigte: “Optisch ist die Redmi Watch 5 Active ein echter Hingucker. Das Gehäuse ist modern und schlank…” Die Bedienung über den seitlichen Knopf und den Touchscreen erwies sich als intuitiv, und die ersten Schritte in der Menüführung waren dank der klaren Darstellung und einfachen Struktur schnell erledigt. Im Vergleich zu manch anderen, oft überfrachteten Smartwatches auf dem Markt, wirkt die XIAOMI Redmi Watch 5 Active Smartwatch mit 140+ Sportmodi angenehm aufgeräumt und zielgerichtet. Einzig der Verschluss des Armbands bedurfte anfänglich etwas Übung, da das Band von innen geführt wird – eine Kleinigkeit, an die man sich jedoch schnell gewöhnt.

Unsere Favoriten

  • Beeindruckend großes und klares 2,0 Zoll LCD-Display
  • Außergewöhnlich lange Akkulaufzeit von bis zu 18 Tagen
  • Umfangreiche Bluetooth-Anruffunktion mit Rauschunterdrückung
  • Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für den Funktionsumfang

Was uns weniger gefiel

  • Kein integriertes GPS, auf Smartphone-Verbindung angewiesen
  • Armbandverschluss anfangs etwas gewöhnungsbedürftig
  • Gelegentliche Probleme bei der Datenübertragung zu Drittanbieter-Apps wie Health Connect

Die XIAOMI Redmi Watch 5 Active Smartwatch mit 140+ Sportmodi im Praxistest: Eine detaillierte Leistungsanalyse

Die XIAOMI Redmi Watch 5 Active Smartwatch mit 140+ Sportmodi hat uns in unserem ausgiebigen Testzyklus mehrfach überrascht, insbesondere wenn man den attraktiven Preis berücksichtigt. Wir haben sie in verschiedenen Szenarien getestet – im Büroalltag, beim Sport und als ständigen Begleiter für Benachrichtigungen und Anrufe. Unsere Erfahrungen, kombiniert mit dem Feedback zahlreicher Nutzer, zeichnen ein klares Bild eines Geräts, das in seinen Kernkompetenzen glänzt, aber auch bestimmte Kompromisse eingeht.

Das beeindruckende Display und die intuitive Bedienung

Eines der ersten Dinge, die uns an der XIAOMI Redmi Watch 5 Active Smartwatch mit 140+ Sportmodi positiv auffielen, war ihr großzügiges 2,0 Zoll LCD-Display. Mit einer Auflösung von 320 x 385 Pixeln und einer Helligkeit von bis zu 300 NIT (einige Nutzer berichten sogar von 500 Lux Spitzenhelligkeit) war der Bildschirm im Innenbereich stets hervorragend ablesbar. Auch draußen, solange direkte Sonneneinstrahlung vermieden wurde, ließen sich Informationen problemlos erkennen. Dieses große Display ist ein echter Segen, denn es ermöglicht eine übersichtliche Darstellung von Nachrichten, Fitnessdaten und Menüs. Wir fanden es besonders angenehm, dass wir nicht ständig scrollen mussten, um alle relevanten Informationen auf einen Blick zu erfassen. Die Farben sind lebendig und die Details ausreichend scharf für eine Smartwatch dieser Kategorie.

Die Bedienung erfolgt hauptsächlich über den reaktionsschnellen Touchscreen und einen seitlichen physischen Knopf. Die Benutzeroberfläche ist intuitiv gestaltet, und wir konnten uns schnell zurechtfinden. Das Wischen durch Menüs, das Auswählen von Sportmodi oder das Abrufen von Gesundheitsdaten funktionierte flüssig und ohne spürbare Verzögerungen. Ein Nutzer lobte treffend: “Super großes Display und die Handhabung ist auch sehr einfach.” Die Uhr reagiert präzise auf Eingaben, was entscheidend für eine reibungslose Benutzererfahrung ist. Die Fülle an digitalen Zifferblättern, die über die App verfügbar sind, ermöglicht zudem eine individuelle Anpassung an den persönlichen Stil. Wir hatten keine Probleme, die Uhr an verschiedene Android- und iOS-Geräte zu koppeln, die Verbindung war stets stabil und zuverlässig. Die einfache Verbindung und Handhabung ist ein großer Pluspunkt, der die XIAOMI Redmi Watch 5 Active Smartwatch mit 140+ Sportmodi auch für Technik-Neulinge attraktiv macht.

Fitness-Tracking und Gesundheitsüberwachung im Alltag

Die XIAOMI Redmi Watch 5 Active Smartwatch mit 140+ Sportmodi bewirbt sich als umfassender Fitness-Tracker, und in vielen Aspekten hält sie dieses Versprechen. Mit über 140 Sportmodi, darunter dedizierte Modi für Laufen, Schwimmen, Yoga und allgemeines Fitness-Training, deckt sie eine breite Palette an Aktivitäten ab. Wir haben verschiedene Sportarten wie Gehen, Radfahren und Krafttraining mit der Uhr getrackt und waren mit der grundlegenden Datenerfassung zufrieden. Die Herzfrequenz- und Blutsauerstoff (SpO₂)-Tracking-Funktionen lieferten uns konsistente Messwerte, die sich im Rahmen unserer Erwartungen für ein Gerät dieser Preisklasse bewegten. Ein Nutzer bemerkte, dass die Pulswerte mit denen einer Samsung Fit übereinstimmten, was unsere Einschätzung untermauert. Die Schlafüberwachung funktionierte ebenfalls zuverlässig und lieferte detaillierte Einblicke in Schlafphasen und -qualität, was wir als nützlich für die Verbesserung unserer Erholungsroutinen empfanden.

Ein wichtiger Hinweis ist das Fehlen eines integrierten GPS-Moduls. Für Outdoor-Sportarten wie Laufen oder Radfahren ist die Uhr auf die GPS-Verbindung des gekoppelten Smartphones angewiesen, um Routen und Distanzen genau zu erfassen. Dies ist ein Kompromiss, den man in dieser Preisklasse oft findet und der für Gelegenheitsnutzer in Ordnung ist, aber für passionierte Sportler, die ihr Smartphone nicht immer mitführen möchten, ein Manko darstellen könnte. Dennoch leistet die Uhr gute Arbeit beim Schrittzählen und der allgemeinen Aktivitätsverfolgung. Einige Nutzer berichteten von Herausforderungen bei der Synchronisierung von Gesundheitsdaten mit Drittanbieter-Apps wie Health Connect. Wir konnten dies in unserem Test teilweise nachvollziehen; während die Xiaomi-eigene App die Daten zuverlässig erfasste und darstellte, gab es bei der Weitergabe an externe Plattformen gelegentlich Hürden. Hier besteht noch Optimierungsbedarf seitens des Herstellers. Trotzdem ist die Fülle der angebotenen Tracking-Funktionen für den Preis beeindruckend und macht die XIAOMI Redmi Watch 5 Active Smartwatch mit 140+ Sportmodi zu einem wertvollen Begleiter für alle, die ihre Fitnessziele im Blick behalten möchten.

Konnektivität, Kommunikation und die erstaunliche Akkulaufzeit

Ein absolutes Highlight der XIAOMI Redmi Watch 5 Active Smartwatch mit 140+ Sportmodi ist ihre Konnektivität und insbesondere die Bluetooth-Anruffunktion. Direkt am Handgelenk Anrufe entgegennehmen und führen zu können, ist ein Feature, das man oft nur in deutlich teureren Smartwatches findet. Wir haben diese Funktion ausgiebig getestet und waren von der Sprachqualität überrascht. Dank der 2-Mikrofon-Rauschunterdrückung wurden wir auch in leicht belebteren Umgebungen gut verstanden, und wir konnten unser Gegenüber klar hören. Ein Nutzer fasste es treffend zusammen: “Die Telefonfunktion ist prima man wird, abhängig von Umgebungsgeräuschen, gut verstanden und versteht auch ganz gut.” Die Möglichkeit, Benachrichtigungen von allen gekoppelten Apps direkt auf dem großen Display zu lesen, ohne das Smartphone in die Hand nehmen zu müssen, steigerte unsere Effizienz im Alltag erheblich.

Doch was nützen all diese Funktionen, wenn der Akku ständig schlappmacht? Hier setzt die XIAOMI Redmi Watch 5 Active Smartwatch mit 140+ Sportmodi einen neuen Maßstab: Eine Akkulaufzeit von bis zu 18 Tagen im typischen Nutzungsmodus ist schlichtweg phänomenal. In unserem Test erreichten wir, je nach Intensität der Nutzung (häufige Anrufe, viele Benachrichtigungen, Sport-Tracking), realistische Laufzeiten zwischen 8 und 14 Tagen, was immer noch weit über dem Durchschnitt vieler Konkurrenzprodukte liegt. Ein Nutzer bestätigte: “Akkuladung hält schon mal länger als bei meiner alten Uhr😁”. Dies reduziert den Aufwand des Aufladens erheblich und macht die Uhr zu einem äußerst zuverlässigen Begleiter. Die Ladezeit beträgt angenehme 3 Stunden. Obwohl die Uhr als Betriebssystem “Android Wear” in den Spezifikationen gelistet ist, läuft sie tatsächlich auf Xiaomis eigenem HyperOS, welches eine reibungslose Integration mit der Xiaomi Wear App gewährleistet und Zugriff auf eine Vielzahl von Zifferblättern bietet. Vereinzelt gab es jedoch Berichte über Schwierigkeiten bei der Erstellung des Xiaomi-Kontos zur Nutzung der App, was ein kleiner Stolperstein sein kann, der aber mit etwas Geduld oder der Nutzung eines Google-Kontos meist umgangen werden kann.

Design, Komfort und Robustheit im Praxistest

Das Design der XIAOMI Redmi Watch 5 Active Smartwatch mit 140+ Sportmodi ist, wie bereits erwähnt, ein echter Pluspunkt. Das rechteckige Gehäuse und das schlichte schwarze Silikonarmband verleihen ihr ein modernes, aber unaufdringliches Aussehen. Wir empfanden die Uhr als sehr angenehm zu tragen, auch über längere Zeiträume hinweg und während des Sports. Das geringe Gewicht trägt maßgeblich dazu bei, dass man sie kaum am Handgelenk spürt. Die Materialwahl – Harz für das Gehäuse und Silikon für das Armband – ist praktisch und strapazierfähig. Die Uhr bietet eine 5ATM-Wasserdichtigkeit, was bedeutet, dass sie problemlos beim Schwimmen getragen werden kann. Wir haben sie in verschiedenen Wassersituationen getestet und konnten keine Probleme feststellen, was die Robustheit des Geräts unterstreicht.

Ein Aspekt, der von einigen Nutzern (und auch uns anfangs) als gewöhnungsbedürftig empfunden wurde, ist der Verschluss des Silikonarmbands. Im Gegensatz zu vielen anderen Uhren wird das Ende des Armbands nicht außen, sondern innen unter das andere Bandteil geschoben. Dies kann, insbesondere beim ersten Anlegen, etwas fummelig sein und dazu führen, dass man am Arm hängenbleibt. Ein Nutzer beschrieb dies detailliert: “Man schiebt das Band nicht außen, sondern innen vorbei und bleibt dabei an der Haut des einen Arms hängen.” Wir fanden jedoch, dass man mit etwas Übung schnell den Dreh raushat und der Verschluss dann sicher und komfortabel sitzt, ohne zu verrutschen, wie auch ein anderer Nutzer bestätigte: “Handhabung finde ich simpel und schnell und man bleibt nicht am Armbandende hängen. Dann schiebe ich sie hoch, in Position und dort hält sie dann super ohne zu rutschen.” Für uns überwiegen die Vorteile des Designs und des Tragekomforts bei Weitem die anfängliche Umstellung beim Verschluss, zumal die Möglichkeit besteht, das 22mm Standardarmband bei Bedarf gegen ein flexibleres oder optisch anderes Armband auszutauschen, was die Vielseitigkeit der XIAOMI Redmi Watch 5 Active Smartwatch mit 140+ Sportmodi weiter erhöht.

Was andere Nutzer sagen

Die Resonanz der Nutzer auf die XIAOMI Redmi Watch 5 Active Smartwatch mit 140+ Sportmodi ist überwiegend positiv und bestätigt viele unserer eigenen Beobachtungen. Viele loben, wie wir auch, das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis. Ein Nutzer drückte es prägnant aus: “Der Preis ist der Hammer und die Uhr hat alles was ich brauche.” Die große Displaygröße wird ebenfalls häufig als großer Pluspunkt hervorgehoben: “Super großes Display und die Handhabung ist auch sehr einfach.” Insbesondere die Bluetooth-Anruffunktion erfreut sich großer Beliebtheit, da sie in dieser Preisklasse oft nicht zu finden ist: “Tolle SmartWatch. Man kann sogar Anrufe entgegen nehmen.” Auch die lange Akkulaufzeit wird immer wieder positiv erwähnt, wobei viele Nutzer bestätigen, dass die Uhr “länger als bei meiner alten Uhr” hält.

Allerdings gibt es auch einige kritische Anmerkungen, die wir in unserem Test ebenfalls festgestellt haben. Der Armbandverschluss wurde von einigen als “komisch” oder “unpraktisch” beschrieben, was anfangs eine Eingewöhnungszeit erfordert. Ein weiterer Punkt, den ein Nutzer ansprach, betrifft die Herzfrequenzmessung: “Den Puls kann ich nie messen, es steht immer ich soll das Band straff ziehen, obwohl die Uhr fest auf dem HG sitzt.” Dies könnte auf individuelle Tragegewohnheiten oder eine besonders empfindliche Haut zurückzuführen sein, da wir diese Probleme in unserem Test nur selten hatten und die Messungen meist korrekt waren. Die erwähnten Probleme mit der Xiaomi-Kontoerstellung und der Datenintegration in Health Connect sind ebenfalls Aspekte, die den positiven Gesamteindruck für manche Nutzer leicht trüben können. Trotz dieser kleineren Kritikpunkte überwiegt die Begeisterung für die Funktionsvielfalt und den attraktiven Preis, was die XIAOMI Redmi Watch 5 Active Smartwatch mit 140+ Sportmodi zu einem echten Publikumsliebling macht.

Die XIAOMI Redmi Watch 5 Active Smartwatch mit 140+ Sportmodi im Vergleich: Alternativen auf dem Prüfstand

Obwohl die XIAOMI Redmi Watch 5 Active Smartwatch mit 140+ Sportmodi ein beeindruckendes Paket für ihren Preis bietet, ist der Markt für Smartwatches vielfältig. Wir haben uns drei prominente Alternativen angesehen, um Ihnen einen besseren Überblick zu geben, wann welches Modell die bessere Wahl sein könnte.

1. XIAOMI Redmi Watch 5 Lite Smartwatch mit GPS

Sale
Redmi Watch 5 Lite Smartwatch, 1.96" AMOLED Display, 18 Tage Akku, 150+ Sportmodi, integriertes GPS,...
  • 1.96" AMOLED-Display mit Always-On-Modus: Die Redmi Watch 5 Lite bietet ein großes 1.96 Zoll AMOLED-Display mit einer Auflösung von 410 x 502 Pixeln und 332 PPI. Der Always-On-Modus ermöglicht es,...
  • 18 Tage Akkulaufzeit: Mit einer Akkulaufzeit von bis zu 18 Tagen im typischen Modus sorgt der leistungsstarke 470 mAh Akku für eine langanhaltende Nutzung ohne ständiges Aufladen.
  • Bluetooth-Anrufe und integriertes GNSS: Die Uhr unterstützt Bluetooth-Anrufe und verfügt über integriertes GNSS mit GPS, GLONASS, Galileo und QZSS für präzise Standortbestimmung bei...

Die XIAOMI Redmi Watch 5 Lite Smartwatch mit GPS ist, wie der Name schon sagt, die “leichtere” Variante der Active, bringt aber ein entscheidendes Upgrade mit: integriertes GPS. Dies ist ein Game-Changer für alle, die gerne im Freien trainieren – sei es Laufen, Radfahren oder Wandern – und dabei ihr Smartphone nicht immer mitführen möchten. Mit integriertem GPS können Routen, Distanzen und Geschwindigkeiten präziser erfasst werden, ohne auf das Handy angewiesen zu sein. Im Gegensatz zur Active bietet die Lite zudem ein Always-On-Display, was für viele ein Komfortgewinn ist, da man die Uhrzeit und wichtige Informationen stets ablesen kann, ohne das Handgelenk anheben zu müssen. Wer also Wert auf eigenständiges, präzises Outdoor-Tracking legt und ein Always-On-Display bevorzugt, sollte die Redmi Watch 5 Lite trotz des möglicherweise leicht höheren Preises in Betracht ziehen. Für den täglichen Gebrauch und Indoor-Sport bietet die Active jedoch immer noch ein umfassendes Paket.

2. Fitpolo Smartwatch mit Telefonfunktion

Sale
Smartwatch Herren Damen, 1.8" Smart Watch mit Telefonfunktion/Alexa, Fitnessuhr mit...
  • 【Anrufe Beantworten/Wählen】Fitpolo smartwatch herren mit telefonfunktion eingebaute Lautsprecher, Sie können Anrufe tätigen oder über die smartwatch mit telefonfunktion entgegennehmen, nachdem...
  • 【24/7 Gesundheitsüberwachung】Die smartwatch damen bietet rund um die Uhr kontinuierliche Messung Ihrer Gesundheitsindikatoren, einschließlich Herzfrequenz, Stress, SpO2, Schlafanalyse...
  • 【Alexa Sprachassistent & Meldung】Fitpolo smartwatch mit alexa, du kannst fast alles mit deiner Stimme machen. Egal, ob Sie Ihre Lieblingsmusik spielen, das Wetter überprüfen oder einen Wecker...

Die Fitpolo Smartwatch mit Telefonfunktion präsentiert sich als weitere budgetfreundliche Option, die ebenfalls Bluetooth-Anrufe und umfassende Fitness-Tracking-Funktionen bietet. Mit einem 1,8-Zoll-Display ist sie etwas kleiner als die Redmi Watch 5 Active, was für Nutzer mit schmaleren Handgelenken von Vorteil sein kann. Ein markantes Merkmal dieser Alternative ist die Integration von Alexa, was die Sprachsteuerung und den Zugriff auf Smart-Home-Funktionen direkt vom Handgelenk aus ermöglicht. Sie ist zudem IP68-wasserdicht, was Schutz vor Staub und zeitweiligem Untertauchen bietet, aber nicht ganz die 5ATM-Wasserdichtigkeit der Xiaomi für das Schwimmen erreicht. Wer ein noch kompakteres Design bevorzugt, eine Sprachassistenz wie Alexa im Alltag nutzen möchte und eventuell ein noch geringeres Budget hat, könnte in der Fitpolo eine interessante Option finden. Allerdings sollte man prüfen, ob der Funktionsumfang im Detail mit dem der Xiaomi mithalten kann, insbesondere im Bereich der Sportmodi und der Akkulaufzeit, bei der die Redmi Watch 5 Active die Nase vorn hat.

3. Amazfit GTR 3 Pro 46 mm Smartwatch mit GPS

Amazfit GTR 3 Pro 46mm Smartwatch Pro Fitness Watch mit GPS, Überwachung von Herzfrequenz, SpO2,...
  • Hören Sie Ihre Musik und empfangen Sie Bluetooth-Anrufe: Durch die Bluetooth-Verbindung zu Ihrem Telefon kann die Amazfit GTR 3 Pro Smartwatch Telefonanrufe empfangen und die Musik auf Ihrem Telefon...
  • Alexa und Offline-Sprachassistent: Stellen Sie mit Alexa ganz einfach einen Alarm ein, stellen Sie eine Frage, erhalten Sie eine Übersetzung und mehr. Wenn Sie unterwegs sind und keinen...
  • Testen Sie vier Gesundheitskennzahlen mit einem Fingertipp: Mit der intelligenten Uhr Amazfit GTR 3 Pro können Sie Ihre Herzfrequenz, Blutsauerstoffsättigung, Stresslevel und Atemfrequenz mit einem...

Die Amazfit GTR 3 Pro ist eine Smartwatch, die sich in einer höheren Preiskategorie ansiedelt und ein deutlich erweitertes Funktionsspektrum bietet. Sie verfügt über ein elegantes rundes Design, ein hochwertiges AMOLED-Display und ein integriertes GPS-Modul, das eine präzisere und eigenständigere Routenverfolgung ermöglicht als die Redmi Watch 5 Active. Mit über 150 Sportmodi, erweiterter Gesundheitsüberwachung inklusive Temperatursensor und Bluetooth-Anruffunktion deckt sie fast alle erdenklichen Bedürfnisse ab. Die GTR 3 Pro ermöglicht zudem die Steuerung von Musik und bietet ebenfalls eine Alexa-Integration. Für Nutzer, die bereit sind, tiefer in die Tasche zu greifen, und ein Premium-Erlebnis mit maximaler Genauigkeit beim Tracking, einem integrierten GPS, einem runden AMOLED-Display und erweiterten Smartwatch-Funktionen suchen, ist die Amazfit GTR 3 Pro eine hervorragende Wahl. Sie ist der ideale Upgrade-Pfad für alle, die von der Funktionalität der Redmi Watch 5 Active begeistert sind, aber noch mehr wollen und dafür ein höheres Budget zur Verfügung haben.

Unser abschließendes Urteil zur XIAOMI Redmi Watch 5 Active Smartwatch mit 140+ Sportmodi

Nach unseren umfassenden Tests und der detaillierten Analyse können wir die XIAOMI Redmi Watch 5 Active Smartwatch mit 140+ Sportmodi uneingeschränkt empfehlen. Sie ist ein beeindruckendes Beispiel dafür, wie Xiaomi es schafft, fortschrittliche Technologie zu einem äußerst zugänglichen Preis anzubieten. Die Uhr überzeugt mit einem außergewöhnlich großen und klaren 2,0 Zoll LCD-Display, einer phänomenalen Akkulaufzeit von bis zu 18 Tagen und einer voll funktionsfähigen Bluetooth-Anruffunktion mit Rauschunterdrückung. Obwohl sie kein integriertes GPS besitzt und der Armbandverschluss anfangs etwas gewöhnungsbedürftig sein mag, werden diese kleinen Schwächen durch die umfangreichen Fitness- und Gesundheits-Tracking-Funktionen, die 5ATM-Wasserdichtigkeit und die intuitive Bedienung mehr als wettgemacht.

Die XIAOMI Redmi Watch 5 Active Smartwatch mit 140+ Sportmodi ist die ideale Smartwatch für preisbewusste Käufer, die keine Abstriche bei den Kernfunktionen machen wollen. Sie ist perfekt für alle, die ihren Alltag smarter gestalten, ihre Fitnessziele verfolgen und dabei stets erreichbar bleiben möchten, ohne ständig ein Smartphone in der Hand halten zu müssen. Wenn Sie auf der Suche nach einem zuverlässigen, funktionsreichen und erschwinglichen Begleiter für Ihr Handgelenk sind, der ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet, dann sollten Sie sich die XIAOMI Redmi Watch 5 Active Smartwatch mit 140+ Sportmodi jetzt genauer ansehen und selbst überzeugen.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-27 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API