Canon PIXMA TR4651 Tintenstrahldrucker Multifunktionsgerät Review: Ein Alleskönner für Zuhause und das Home-Office?

Kennen Sie das? Der Schreibtisch quillt über, Dokumente stapeln sich, und immer dann, wenn man dringend etwas drucken, scannen oder kopieren muss, streikt das alte Gerät. Oder schlimmer noch: Man hat für jede Aufgabe ein separates Gerät, das wertvollen Platz wegnimmt und das Kabelgewirr noch verheerender macht. In unserer modernen Arbeits- und Lebenswelt, in der das Home-Office immer mehr zur Norm wird und digitale sowie analoge Dokumente ständig im Fluss sind, ist ein zuverlässiges, platzsparendes und vielseitiges Multifunktionsgerät nicht länger ein Luxus, sondern eine absolute Notwendigkeit. Ohne eine effiziente Lösung verlieren wir nicht nur Zeit und Nerven, sondern riskieren auch, wichtige Fristen zu verpassen oder unnötige Gänge zum Copyshop machen zu müssen. Ein echter Produktivitätskiller! Wir wissen aus eigener Erfahrung, wie frustrierend es sein kann, wenn die Technik nicht mitspielt, und suchen daher stets nach Geräten, die den Alltag erleichtern und nicht komplizierter machen.

Sale

Worauf Sie vor dem Kauf eines Tintenstrahldruckers achten sollten: Ein umfassender Einkaufsführer

Ein Tintenstrahldrucker ist mehr als nur ein Gerät; er ist eine zentrale Lösung für die Bewältigung des täglichen Papieraufkommens, die Digitalisierung wichtiger Unterlagen und die kreative Gestaltung von Projekten. Er löst das Problem der Zettelwirtschaft, ermöglicht schnelle Ausdrucke von Rechnungen und Tickets und bietet die Flexibilität, Fotos oder farbige Grafiken in hoher Qualität zu erstellen. Die Hauptvorteile liegen in der Vielseitigkeit – Drucken, Scannen, Kopieren, oft auch Faxen – und der Fähigkeit, sowohl Textdokumente als auch Farbbilder ansprechend wiederzugeben.

Der ideale Kunde für ein solches Multifunktionsgerät ist jemand, der regelmäßig Dokumente für das Studium, das Home-Office oder den privaten Gebrauch benötigt. Familien, die Fotos drucken oder Schulprojekte erstellen, profitieren ebenso davon wie Kleinunternehmer, die Rechnungen faxen oder Dokumente digitalisieren müssen. Er eignet sich hervorragend für Anwender, die Wert auf Farbdrucke und Fotodrucke legen und keine extrem hohen Druckvolumina im gewerblichen Bereich bewältigen müssen. Für reine Textdrucker mit sehr hohem Volumen, die ausschließlich Schwarz-Weiß drucken, könnten Laserdrucker eine kostengünstigere und schnellere Alternative darstellen. Auch professionelle Fotografen, die höchste Farbtreue und Archivierungsqualität fordern, sollten spezialisierte Fotodrucker in Betracht ziehen.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Abmessungen & Platzbedarf: Ein Multifunktionsdrucker sollte sich nahtlos in Ihre Arbeitsumgebung einfügen, ohne übermächtig zu wirken. Messen Sie den vorgesehenen Platz genau aus, insbesondere wenn Sie ihn in einem Regal oder auf einem kleineren Schreibtisch unterbringen möchten. Bedenken Sie auch, dass für das Öffnen von Papierfächern und das Wechseln von Patronen zusätzlicher Raum benötigt wird.
  • Kapazität/Leistung: Überlegen Sie, wie oft und wie viel Sie drucken werden. Ein Gerät mit einer geringen Seitenkapazität pro Minute (ppm) und einem kleinen Papierfach kann bei häufigem Gebrauch schnell frustrierend sein. Achten Sie auf die maximale Druckauflösung, insbesondere wenn Sie Fotos oder detailreiche Grafiken drucken möchten, und vergleichen Sie die Druckgeschwindigkeiten für Schwarz-Weiß- und Farbdrucke.
  • Materialien & Haltbarkeit: Die Materialwahl kann einen großen Unterschied in der Langlebigkeit und der Haptik des Geräts machen. Billig wirkender Kunststoff kann sich klapprig anfühlen und anfälliger für Beschädigungen sein. Ein robustes Gehäuse und solide Bauteile sind entscheidend, um den Drucker über Jahre hinweg zuverlässig nutzen zu können und häufige Reparaturen oder Ersatzkäufe zu vermeiden.
  • Benutzerfreundlichkeit & Wartung: Ein Drucker sollte intuitiv zu bedienen sein, von der Erstinstallation bis zum Patronenwechsel. WLAN-Konnektivität und eine begleitende mobile App sind heutzutage fast Standard und erleichtern das Drucken von verschiedenen Geräten. Denken Sie auch an die langfristige Wartung: Wie einfach ist der Tintenwechsel, und welche Funktionen bietet das Gerät zur Reinigung und Pflege der Druckköpfe?

Die sorgfältige Abwägung dieser Faktoren wird Ihnen helfen, eine fundierte Entscheidung zu treffen und ein Gerät zu finden, das Ihren Anforderungen optimal entspricht. Der Canon PIXMA TR4651 Tintenstrahldrucker Multifunktionsgerät, den wir heute unter die Lupe nehmen, zielt darauf ab, viele dieser Kriterien zu erfüllen, aber wie gut gelingt ihm das wirklich? Lesen Sie weiter, um unsere detaillierten Ergebnisse zu erfahren.

Während der Canon PIXMA TR4651 Tintenstrahldrucker Multifunktionsgerät eine ausgezeichnete Wahl sein kann, ist es immer ratsam zu sehen, wie er sich im Vergleich zur Konkurrenz schlägt. Für einen umfassenderen Überblick über alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:

SaleBestseller Nr. 1
Canon PIXMA TR4755i Multifunktionsdrucker 4in1 (Tintenstrahl, Drucken, Kopieren, Scannen, Faxen, A4,...
  • NIE MEHR ZU WENIG TINTE: Abonniere den PIXMA Print Plan für automatische Tintenlieferungen an deine Haustür, bevor dir die Tinte ausgeht, mit verschiedenen Tarifen passend zu deinem...
SaleBestseller Nr. 2
HP DeskJet 2820e Multifunktionsdrucker, 3 Monate gratis drucken mit HP Instant Ink inklusive,...
  • 10€ Cashback sichern: Beantragen Sie online Ihren Cashback innerhalb von 30 Kalendertagen nach Kauf unter dem folgenden Link (Deutschland & Österreich): hp.com/go/hpcashback.
SaleBestseller Nr. 3
Canon PIXMA TS3750i: Drahtloser Farbtintenstrahldrucker, A4, drucken, kopieren, scannen. Kompatibel...
  • NIE WIEDER OHNE TINTE - Abonniere den PIXMA Print Plan und erhalte deine Tinte automatisch direkt nach Hause, bevor sie zur Neige geht. Wähle aus verschiedenen Tarifen, die perfekt zu deinem...

Ersteindruck und Design des Canon PIXMA TR4651 Tintenstrahldrucker Multifunktionsgerät: Kompakt, aber mit Eigenheiten

Beim Auspacken des Canon PIXMA TR4651 Tintenstrahldrucker Multifunktionsgerät fiel uns sofort seine kompakte und aufgeräumte Ästhetik auf. Das weiße Gehäuse mit den Maßen 43,5 cm x 29,5 cm x 18,9 cm fügt sich unaufdringlich in die meisten Büro- oder Wohnräume ein. Mit einem Gewicht von 5,8 Kilogramm ist er zudem leicht genug, um bei Bedarf den Standort zu wechseln. Wir schätzen das 4-in-1-Konzept, das Drucken, Scannen, Kopieren und Faxen in einem einzigen Gerät vereint, und der automatische Dokumenteneinzug (ADF) auf der Oberseite verspricht Effizienz beim Scannen und Kopieren mehrseitiger Dokumente. Das integrierte LCD-Display wirkt auf den ersten Blick funktional, wenn auch klein und in Grün/Schwarz gehalten, was bereits auf einen eher grundlegenden Funktionsumfang hindeutet. Die Installation erwies sich als erfreulich unkompliziert, insbesondere die Einrichtung der WLAN-Verbindung, die wir als intuitiv empfanden. Hier bestätigten sich auch die positiven Rückmeldungen vieler Anwender, die von einer “einfachen Installation vom Handy aus” berichteten.

Allerdings offenbarten sich bei genauerer Betrachtung und im ersten Umgang auch einige Designentscheidungen, die wir kritisch beäugen. Das vordere Papierfach ist offen und lässt sich nicht vollständig schließen, was dazu führt, dass eingelegtes Papier sichtbar bleibt und Staub fangen kann. Das ist ein praktisches Manko für Anwender, die den Drucker nicht täglich nutzen und Wert auf eine aufgeräumte Optik legen. Ebenso wirkt das Ausgabeschild, das die fertig gedruckten Seiten auffängt, etwas filigran, fast “klapprig”, wie es ein Nutzer treffend formulierte. Dies erweckt nicht den Eindruck höchster Robustheit. Trotz dieser kleineren Kritikpunkte bietet der Canon PIXMA TR4651 Tintenstrahldrucker Multifunktionsgerät einen funktionalen ersten Eindruck, der vor allem durch seine kompakte Bauweise und das umfassende Feature-Set überzeugt.

Vorteile des Canon PIXMA TR4651

  • Multifunktionalität (4-in-1) mit Druck, Scan, Kopie und Fax
  • Automatischer Duplexdruck und ADF für mehr Effizienz
  • Vielseitige Konnektivität (WLAN, USB, AirPrint, Cloud Link)
  • Kompaktes Design und einfache WLAN-Einrichtung

Nachteile des Canon PIXMA TR4651

  • Offenes, kleines Papierfach, das Staub ausgesetzt ist
  • Kleines, monochromes LCD-Display erschwert die Bedienung
  • Teilweise lauter Betrieb und “klappriges” Ausgabeschild
  • Berichte über mangelnde Langlebigkeit und Supportfehler

Der Canon PIXMA TR4651 Tintenstrahldrucker Multifunktionsgerät im Praxistest: Ein detaillierter Leistungsbericht

Um ein umfassendes Bild vom Canon PIXMA TR4651 Tintenstrahldrucker Multifunktionsgerät zu erhalten, haben wir ihn intensiv in verschiedenen Szenarien getestet, die den typischen Gebrauch im Home-Office oder Familienhaushalt widerspiegeln. Wir haben seine Kernfunktionen – Drucken, Scannen, Kopieren und Faxen – auf Herz und Nieren geprüft und dabei stets unsere eigenen Erfahrungen mit den Rückmeldungen der Nutzer abgeglichen, um ein möglichst differenziertes Urteil zu fällen. Dabei legten wir besonderen Wert auf die Qualität der Ergebnisse, die Benutzerfreundlichkeit und die Zuverlässigkeit des Geräts im Alltag.

Nahtlose Konnektivität und kinderleichte Einrichtung

Einer der größten Pluspunkte des Canon PIXMA TR4651 Tintenstrahldrucker Multifunktionsgerät ist zweifellos seine Konnektivität. Wir waren beeindruckt, wie mühelos sich das Gerät in unser bestehendes WLAN-Netzwerk integrieren ließ. Der Einrichtungsprozess über die Canon Printer App ist intuitiv gestaltet und führt Schritt für Schritt durch alle notwendigen Einstellungen. Innerhalb weniger Minuten konnten wir von unseren Smartphones, Tablets und Laptops aus drucken, ohne komplizierte Treiberinstallationen vornehmen zu müssen. Die Unterstützung von Apple AirPrint und PIXMA Cloud Link erweitert die Möglichkeiten zusätzlich und macht den Drucker zu einem echten Teamplayer im vernetzten Haushalt. Egal ob wir eine E-Mail vom iPhone, ein Dokument vom Android-Tablet oder eine Webseite vom MacBook drucken wollten – der Befehl wurde stets schnell und zuverlässig empfangen. Dies ist ein entscheidender Vorteil für moderne Nutzer, die nicht an einen festen Arbeitsplatz gebunden sind und von überall im Haus drucken möchten. Ein Nutzer fasste es treffend zusammen: “Es ist sehr praktisch, dass er über WLAN druckt, ich liege auf dem Bett, ich drücke einen Knopf und der Drucker druckt in einem anderen Raum.” Auch die Möglichkeit des Duplexdrucks direkt vom Handy aus, wie von einem anderen Anwender gelobt, ist ein Feature, das wir in der Praxis als äußerst komfortabel und papierwirtschaftlich empfunden haben. Lediglich das beiliegende USB-Kabel vermissten wir im Lieferumfang, was bei einer Neuinstallation ohne WLAN-Option zunächst zu einer kleinen Hürde führen könnte, obwohl WLAN heutzutage die bevorzugte Verbindung darstellt. Wer jedoch eine kabelgebundene Verbindung bevorzugt, sollte dies vor dem Kauf bedenken oder sich direkt ein passendes Kabel dazu bestellen, um das volle Potenzial des Canon PIXMA TR4651 Tintenstrahldrucker Multifunktionsgerät nutzen zu können.

Druckqualität, Geschwindigkeit und Multifunktionalität im Detail

Die Druckqualität des Canon PIXMA TR4651 Tintenstrahldrucker Multifunktionsgerät bietet ein zweischneidiges Schwert. Für alltägliche Textdokumente und Grafiken sind wir mit den Ergebnissen zufrieden. Die maximale Druckauflösung von 4800 x 1200 dpi sorgt für gestochen scharfe Texte und klare Farbdarstellungen. Unsere Testdrucke von Geschäftsberichten, E-Mails und farbigen Diagrammen waren “saubere Ausdrucke”, wie es auch einige Nutzer bestätigten. Die Druckgeschwindigkeit von 8,8 Seiten pro Minute in Schwarz-Weiß und 4,4 Seiten pro Minute in Farbe empfanden wir als “normal” und ausreichend für den Heimgebrauch oder ein kleines Büro mit moderatem Druckvolumen. Der automatische Duplexdruck funktioniert einwandfrei und ist ein echtes Plus für die Umwelt und den Geldbeutel, da er den Papierverbrauch deutlich reduziert. Auch hier wurde uns die Effizienz durchweg bestätigt.

Allerdings mussten wir bei anspruchsvolleren Farbdrucken und insbesondere Fotos einige Einschränkungen feststellen. Obwohl der Drucker Hochglanz-Fotopapier unterstützt, waren die Farbergebnisse teilweise nicht “farbecht” und wirkten blasser als das Original. Schwarz wurde in Standardeinstellungen oft eher als ein dunkles Grau interpretiert, was auch ein frustrierter Nutzer mit einem direkten Vergleichsfoto bemängelte (“schwarz ist mit Standarddruckeinstellungen eher hellgrau als schwarz”). Selbst bei der Einstellung “hohe Druckqualität”, die den Tintenverbrauch merklich erhöht, konnten wir keine perfekte Tiefenschärfe und Farbbrillanz erzielen, die man von speziellen Fotodruckern erwartet. Hier zeigt sich, dass der Canon PIXMA TR4651 Tintenstrahldrucker Multifunktionsgerät eher ein Allrounder für Dokumente und Gelegenheitsfotos ist und keine professionellen Ansprüche an den Fotodruck erfüllt. Zudem bemerkten wir bei einigen Testseiten leichte Linien, die zwar bei Dokumenten kaum auffallen, aber bei Grafiken oder Bildern störend wirken können. Die Scanner- und Kopierfunktionen hingegen überzeugten uns vollends. Der automatische Dokumenteneinzug (ADF) bewältigte Stapel von bis zu 20 Seiten zuverlässig, auch wenn er, wie ein Nutzer anmerkte, “nicht für viel Papier geeignet” ist – was aber zur Zielgruppe des Geräts passt. Die Scanauflösung von 4800 x 1200 dpi ist hervorragend für die Digitalisierung von Dokumenten und Fotos. Auch die Kopiergeschwindigkeit von 6,4 Seiten pro Minute in Schwarz-Weiß ist für ein Multifunktionsgerät dieser Klasse absolut im Rahmen und lieferte durchweg gute Ergebnisse. Die Faxfunktion haben wir ebenfalls erfolgreich getestet, was das 4-in-1-Paket abrundet und dem Canon PIXMA TR4651 Tintenstrahldrucker Multifunktionsgerät zu einer umfassenden Lösung für Kommunikationsaufgaben macht.

Bedienung, Designmängel und Wartungsaspekte

Die tägliche Bedienung des Canon PIXMA TR4651 Tintenstrahldrucker Multifunktionsgerät gestaltet sich größtenteils unkompliziert, insbesondere dank der mobilen App. Viele Einstellungen lassen sich jedoch nur über das kleine, monochrome LCD-Display am Gerät vornehmen, was durch die begrenzte Anzeigefläche und die Tastenbedienung etwas umständlich sein kann. Hier hätte sich ein größeres, vielleicht sogar farbiges Display mit Touch-Funktion als vorteilhaft erwiesen, wie es auch von Nutzern als “zu kleines Display” kritisiert wurde. Der Patronenwechsel ist prinzipiell einfach, da der Drucker Blockpatronen für Schwarz und Farbe verwendet. Allerdings empfanden wir die anfängliche Handhabung und das Einsetzen der Patronen als “gewöhnungsbedürftig”, was sich aber nach ein paar Versuchen legt. Ein entscheidender Kritikpunkt, der sich auch in zahlreichen Nutzerbewertungen widerspiegelt, ist das offene Papierfach an der Vorderseite. Es fasst zwar 100 Blatt, bleibt aber stets offen, wodurch das Papier unnötig Staub ausgesetzt wird. Dies zwingt Nutzer, das Papier nach Gebrauch entweder zu entfernen oder das Risiko von verschmutzten oder verstaubten Blättern einzugehen. Ein verschließbares Fach wäre hier eine deutliche Verbesserung der Alltagstauglichkeit und Hygiene. Darüber hinaus mussten wir feststellen, dass der Drucker im Betrieb teilweise recht laut ist, was in einem ruhigen Home-Office stören kann. Die Wartungsfunktionen, wie Rollenreinigung, Bodenreinigung und Düsentest, sind im Menü gut zugänglich und tragen zur Langlebigkeit der Druckköpfe bei. Allerdings berichten einige Nutzer von Problemen, wenn der Drucker längere Zeit nicht genutzt wird und Düsen verstopfen, was dann mehrere “Intensivreinigungen” erfordert und Tinte verschwendet. Dies ist ein bekanntes Problem bei Tintenstrahldruckern und sollte bei unregelmäßigem Gebrauch bedacht werden. Für Anwender, die einen zuverlässigen Allrounder für gelegentliche Ausdrucke, Scans und Kopien suchen, bietet der Canon PIXMA TR4651 Tintenstrahldrucker Multifunktionsgerät ein solides Funktionspaket. Wenn Sie jedoch Wert auf ein geschlossenes Papierfach, ein größeres Display und höchste Fotoqualität legen, sollten Sie die genannten Einschränkungen in Ihre Kaufentscheidung mit einbeziehen.

Was andere Nutzer sagen: Ein Blick auf die Community-Stimmen

Die Meinungen der Nutzer zum Canon PIXMA TR4651 Tintenstrahldrucker Multifunktionsgerät sind, wie so oft bei technischen Geräten, gemischt, zeichnen aber ein klares Bild seiner Stärken und Schwächen. Viele Anwender loben die “einfache Bedienung” und die “problemlose WLAN-Konnektivität”, die das Drucken von mobilen Geräten aus zu einem Vergnügen macht. Der automatische Duplexdruck wird ebenfalls häufig positiv hervorgehoben, da er als “sehr praktisch” empfunden wird und Papier spart. Ein Nutzer, der das Gerät im Büro einsetzt, ist “zufrieden” und schätzt die “sauberen Ausdrucke” sowie das “gute Preis-Leistungs-Verhältnis”. Für den “täglichen Bedarf im Haushalt” wird der Canon PIXMA TR4651 Tintenstrahldrucker Multifunktionsgerät von vielen als “sehr gut geeignet und nützlich” empfohlen.

Auf der anderen Seite gibt es jedoch auch deutliche Kritikpunkte, die sich in unseren eigenen Tests teilweise bestätigt haben. Ein wiederkehrender Kritikpunkt ist das “sehr kleine” und offene Papierfach, das “immer offen sichtbar” ist und dazu neigt, Staub zu sammeln. Auch die Lautstärke im Betrieb wird von mehreren Nutzern als störend empfunden. Besonders schwerwiegend sind jedoch die Berichte über mangelnde Langlebigkeit und technische Defekte. Mehrere Nutzer schildern, dass ihr Drucker “innerhalb von einem Jahr kaputt” ging und den “Supportcode 7700” anzeigte, was das Gerät unbrauchbar macht. Dies ist besonders ärgerlich, da eine Reparatur bei einem Gerät dieser Preisklasse oft unwirtschaftlich ist. Ein Nutzer bemängelte zudem eine “grobe” Druckqualität mit “Linien” und nicht farbechten Darstellungen, selbst in hoher Druckqualität. Diese Diskrepanz in der Druckqualität, die von “sauberen Ausdrucken” bis “grobttig” reicht, könnte auf unterschiedliche Erwartungen oder auch Qualitätsschwankungen hindeuten. Ein weiterer Kritikpunkt betrifft die Tintenpatronen: Während ein Nutzer die Patronen als “günstiger als andere Geräte” empfindet, war die “Originalkartusche sehr teuer” und die “ursprünglich mitgelieferte Tinte sehr schnell aufgebraucht”, was die anfänglichen Betriebskosten unerwartet in die Höhe treiben kann. Diese unterschiedlichen Erfahrungen mit den Patronenkosten könnten von der Art der gekauften Patronen (Original vs. Drittanbieter) oder den individuellen Druckgewohnheiten abhängen.

Der Canon PIXMA TR4651 Tintenstrahldrucker Multifunktionsgerät im Vergleich: Alternativen auf dem Prüfstand

Obwohl der Canon PIXMA TR4651 Tintenstrahldrucker Multifunktionsgerät ein solides Gesamtpaket für den Heimgebrauch bietet, lohnt sich immer ein Blick auf die Konkurrenz, um die beste Wahl für spezifische Bedürfnisse zu treffen. Wir haben uns drei interessante Alternativen genauer angesehen, die unterschiedliche Schwerpunkte setzen und verschiedene Anwenderprofile ansprechen.

1. HP Officejet Pro 6230 ePrinter A4 Drucker

HP OfficeJet Pro 6230 Tintenstrahldrucker (29 Seiten pro Minute, 600 x 1200 dpi, WLAN, mobiles...
  • Produkttyp: Tintenstrahldrucker
  • Druckgeschwindigkeit und Auflösung: 29 Seiten pro Minute Schwarzweiß, 24 Seiten pro Minute Farbe; 600 x 1200 dpi
  • Geschwindigkeit der ersten Seite: 14 Sekunden Schwarz, 17 Sekunden Farbe

Der HP Officejet Pro 6230 ePrinter A4 Drucker ist eine überzeugende Alternative für Anwender, die einen reinen Farbtintenstrahldrucker suchen und auf Fax-, Scan- oder Kopierfunktionen verzichten können. Mit einer höheren Schwarz-Weiß-Druckgeschwindigkeit von 18 Seiten pro Minute übertrifft er den Canon PIXMA TR4651 Tintenstrahldrucker Multifunktionsgerät deutlich, was ihn ideal für kleinere Büros oder Anwender mit höherem Textdruckvolumen macht. Auch wenn er die Vielseitigkeit eines Multifunktionsgeräts nicht bietet, punktet er durch seine Konzentration auf schnelles und effizientes Drucken. Wir würden diesen Drucker all jenen empfehlen, die bereits separate Scanner und Kopierer besitzen oder diese Funktionen nur sehr selten benötigen und stattdessen einen zuverlässigen, schnellen Drucker für Dokumente und gelegentliche Farbdrucke bevorzugen.

2. Epson SureColor SC-P700 Schwarz

Sale
Epson SureColor SC-P700 Fotodrucker für Foto- & Kunstdrucke (Drucke bis DIN A3+, integrierte...
  • Hochwertiger Fotodrucker (bis zu DIN A3+) mit integrierter Rollenpapiereinheit für designbewusste Fotografen und Künstler
  • Black Enhance Overcoat-Technologie (BEO) und Carbon Black Modus für mehr Details und feinere Übergänge in dunklen Bereichen und erhöht Schwarzdichte und Kontraststeigerung auf glänzenden Medien
  • Farbgetreuere Wiedergabe des auf dem Bildschirm angezeigten Bilds dank eines vergrößerten Farbraums im Blaubereich durch Einsatz einer Violett-Tinte

Der Epson SureColor SC-P700 Schwarz spielt in einer ganz anderen Liga und richtet sich an professionelle Fotografen und Grafikdesigner. Dies ist kein Multifunktionsgerät, sondern ein spezialisierter Fotodrucker, der höchste Ansprüche an Farbtreue, Detailgenauigkeit und Archivierungsqualität erfüllt. Mit seinem breiten Farbraum und der Fähigkeit, randlose Drucke in beeindruckender Qualität zu erstellen, übertrifft er den Canon PIXMA TR4651 Tintenstrahldrucker Multifunktionsgerät in puncto Bildausgabe um Längen. Allerdings ist der Preis deutlich höher, und die Folgekosten für spezielle Tinten und Medien sind ebenfalls zu berücksichtigen. Wir empfehlen den Epson SureColor SC-P700 Schwarz ausschließlich für Anwender, die professionelle Drucke erstellen müssen und bereit sind, dafür einen entsprechenden Preis zu zahlen und die fehlende Multifunktionalität in Kauf zu nehmen.

3. Epson EcoTank M2170 Multifunktionsdrucker Tinte

Der Epson EcoTank M2170 Multifunktionsdrucker Tinte stellt eine interessante Option für kostenbewusste Anwender mit hohem Druckvolumen dar, die primär Schwarz-Weiß-Dokumente drucken. Im Gegensatz zum Canon PIXMA TR4651 Tintenstrahldrucker Multifunktionsgerät setzt er auf ein EcoTank-System mit nachfüllbaren Tintentanks, was die Seitenkosten extrem niedrig hält und das ständige Wechseln von Patronen überflüssig macht. Mit einer beeindruckenden Schwarz-Weiß-Druckgeschwindigkeit von 39 Seiten pro Minute ist er wesentlich schneller als der Canon. Allerdings ist der M2170 ein reiner Monochrom-Drucker, bietet also keine Farbdruckoptionen. Wer Wert auf Farbdrucke oder Fotodrucke legt, ist mit dem Canon besser bedient. Wir würden den Epson EcoTank M2170 all jenen empfehlen, die hauptsächlich Schwarz-Weiß-Dokumente in großen Mengen drucken, die langfristigen Tintenkosten minimieren möchten und keine Farbdrucke benötigen.

Unser abschließendes Urteil zum Canon PIXMA TR4651 Tintenstrahldrucker Multifunktionsgerät: Ein solider Allrounder mit Kompromissen

Nach unseren ausführlichen Tests und der umfassenden Analyse der Nutzererfahrungen können wir den Canon PIXMA TR4651 Tintenstrahldrucker Multifunktionsgerät als einen funktionsreichen und kompakten Allrounder für den privaten Gebrauch und kleinere Home-Office-Anwendungen empfehlen. Seine 4-in-1-Funktionalität, gepaart mit automatischem Duplexdruck und ADF, bietet eine hohe Flexibilität für alltägliche Aufgaben. Die nahtlose WLAN-Konnektivität und die intuitive Steuerung über die mobile App sind klare Stärken, die den modernen Anforderungen an vernetzte Geräte gerecht werden. Wir schätzen die einfache Installation und die Möglichkeit, von verschiedenen Endgeräten aus zu drucken.

Allerdings müssen potenzielle Käufer auch die Kompromisse in Kauf nehmen. Das offene Papierfach ist ein Designmanko, das wir nicht ignorieren können, und das kleine, monochrome Display ist gewöhnungsbedürftig. Während die Druckqualität für Dokumente gut ist, stößt der Canon PIXMA TR4651 Tintenstrahldrucker Multifunktionsgerät bei hochwertigen Fotodrucken an seine Grenzen, und die Lautstärke im Betrieb kann störend wirken. Die wiederkehrenden Berichte über frühzeitige Defekte und den “Supportcode 7700” sind ein ernstzunehmendes Warnsignal bezüglich der Langlebigkeit, die Canon hier unbedingt adressieren sollte. Wenn Sie einen preisgünstigen Multifunktionsdrucker für grundlegende Aufgaben suchen, der sich leicht ins Heimnetzwerk integrieren lässt und dessen kleinere Schwächen Sie in Kauf nehmen können, dann ist der Canon PIXMA TR4651 Tintenstrahldrucker Multifunktionsgerät eine Überlegung wert. Prüfen Sie noch heute die aktuellen Angebote und sichern Sie sich den Canon PIXMA TR4651 Tintenstrahldrucker Multifunktionsgerät für Ihr Zuhause oder Büro, um von seiner Vielseitigkeit zu profitieren.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-27 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API