In der heutigen Arbeitswelt, in der die Grenzen zwischen Büro und Zuhause immer mehr verschwimmen, stehen wir oft vor einer gemeinsamen Herausforderung: Wie schaffen wir eine professionelle Arbeitsumgebung, ohne unser Wohnzimmer in ein vollgestopftes Großraumbüro zu verwandeln? Ich erinnere mich gut an die Zeiten, in denen mein Schreibtisch von einem trägen Tintenstrahldrucker, einem separaten klobigen Scanner und einem alten Faxgerät belagert wurde – ein Kabelsalat des Schreckens. Jeder einzelne Schritt, vom Drucken eines wichtigen Vertrags bis zum Scannen einer Rechnung, war ein umständlicher Prozess. Genau hier setzt die Suche nach einer All-in-One-Lösung an, die nicht nur Platz spart, sondern auch die Effizienz steigert. Der Bedarf an einem zuverlässigen, schnellen und vielseitigen Gerät, das drucken, scannen, kopieren und sogar faxen kann, ist für kleine Unternehmen und anspruchsvolle Heimbüros wichtiger denn je. Ein Gerät wie der Xerox B235dni Multifunktionslaserdrucker verspricht, genau dieser Held zu sein.
- ARBEITEN VON ZU HAUSE: Perfekt für kleine Teams oder Heimbüros, die Technologie benötigen, die auf engstem Raum passt und einfach einzurichten ist; Der Xerox B225 ist perfekt für Besitzer, die...
- ZUVERLÄSSIGE LEISTUNG: Schwarzweiß-Wireless-Drucker mit Druckgeschwindigkeiten von bis zu 36 Seiten im Letter-Format pro Minute / 34 Seiten im A4-Format pro Minute, automatischem beidseitigem Druck,...
- KOMFORT UND KONNEKTIVITÄT: Integriertes WLAN für Apple AirPrint, Mopria Print Service und Chromebook; Und die einfache Installation ohne lokalen IT-Support bedeutet, dass Sie sofort einsatzbereit...
Worauf Sie vor dem Kauf eines Multifunktions-Laserdruckers achten sollten
Ein Multifunktions-Laserdrucker ist mehr als nur ein Peripheriegerät; er ist eine zentrale Lösung für das Dokumentenmanagement in einem produktiven Umfeld. Anders als Tintenstrahldrucker, die oft bei seltener Nutzung mit eingetrockneten Patronen zu kämpfen haben, bietet die Lasertechnologie eine konstant hohe Druckqualität und Geschwindigkeit, besonders bei textbasierten Dokumenten. Die Hauptvorteile liegen auf der Hand: niedrigere Kosten pro Seite bei hohem Druckvolumen, gestochen scharfer Text und eine bemerkenswerte Langlebigkeit. Diese Geräte sind darauf ausgelegt, Arbeitsabläufe zu optimieren, indem sie mehrere Bürofunktionen in einem kompakten Gehäuse vereinen und so wertvollen Platz und Zeit sparen.
Der ideale Kunde für diese Art von Produkt ist jemand, der regelmäßig eine Vielzahl von Dokumenten verarbeitet – sei es der Freiberufler, der Rechnungen und Verträge erstellt, das kleine Unternehmen, das Berichte und Präsentationen druckt, oder das Home-Office, das eine zuverlässige Maschine für alle anfallenden Aufgaben benötigt. Wer hauptsächlich hochwertige Farbfotos drucken möchte, ist mit einem spezialisierten Fotodrucker besser bedient. Für Nutzer, die nur alle paar Wochen eine einzelne Seite drucken, könnte ein einfacherer und günstigerer Drucker ausreichen. Doch für alle, die auf Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit und Multifunktionalität angewiesen sind, ist ein Gerät wie der Xerox B235dni Multifunktionslaserdrucker eine Investition in die eigene Produktivität.
Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:
- Abmessungen & Platzbedarf: Auch wenn Multifunktionsgeräte Platz sparen, sind sie nicht winzig. Messen Sie den vorgesehenen Aufstellort genau aus und berücksichtigen Sie dabei auch den Platz, der für das Öffnen von Papierfächern und Scannereinheiten benötigt wird. Der Xerox B235dni ist mit seinen Abmessungen von ca. 41,5 x 39,9 x 35,2 cm relativ kompakt für seine Leistungsklasse, benötigt aber dennoch eine stabile und gut zugängliche Stellfläche.
- Kapazität/Leistung: Achten Sie auf Kennzahlen wie die Druckgeschwindigkeit (gemessen in Seiten pro Minute, ppm), das empfohlene monatliche Druckvolumen und die Kapazität der Papierzuführung. Mit 34 ppm und einer 250-Blatt-Papierkassette ist der B235dni gut für kleine bis mittlere Arbeitsgruppen gerüstet und verhindert ständiges Nachlegen von Papier. Ebenso wichtig ist die Funktionalität des automatischen Dokumenteneinzugs (ADF) für mehrseitiges Scannen und Kopieren.
- Materialien & Langlebigkeit: Die Verarbeitungsqualität ist ein Indikator für die Lebensdauer des Geräts. Ein robustes Gehäuse aus hochwertigem Kunststoff und solide Scharniere an der Scannereinheit deuten darauf hin, dass der Drucker auch dem hektischen Büroalltag standhält. Wir fanden die Haptik des Xerox B235dni vertrauenerweckend und für den Dauereinsatz konzipiert.
- Benutzerfreundlichkeit & Wartung: Wie einfach ist die Einrichtung? Ist die Bedienung über das Display intuitiv? Die langfristige Pflege, wie der Austausch der Tonerkartusche, sollte unkompliziert sein. Ein Farb-Touchscreen, wie er beim B235dni vorhanden ist, vereinfacht die Navigation erheblich im Vergleich zu reinen Tastenfeldern.
Die Entscheidung für das richtige Modell kann überwältigend sein. Der Xerox B235dni ist eine ausgezeichnete Wahl im Schwarzweiß-Segment, aber es ist immer klug zu sehen, wie er sich gegen die Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Überblick über alle Top-Modelle, einschließlich Farblaserdruckern, empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:
Unser vollständiger Leitfaden zu den besten Laserdruckern für Büro und Home-Office
- Druckt bis zu 30 Seiten pro Minute
- Besonderheiten: der kleinste Laserdrucker seiner Klasse. Kompakt mit schnellem Schwarzweiß-Druck, besonders platzsparend in Büro und Homeoffice
- Highlights: Hochproduktiver Monolaserdrucker mit schnellem beidseitigen Druck, dynamischen Sicherheitsfunktionen und kompakten Maßen (355 x 426,5 x 265 mm maximal); Blauer Engel, ENERGY...
Ausgepackt und Angeschlossen: Der erste Eindruck des Xerox B235dni
Schon beim Auspacken des Xerox B235dni Multifunktionslaserdrucker wird klar, dass es sich hier um ein ernstzunehmendes Bürogerät handelt. Mit einem Gewicht von rund 10 kg fühlt er sich solide und gut gebaut an, ohne dabei unhandlich zu sein. Das Design ist funktional und unaufdringlich in einem typischen Büro-Weiß gehalten, wodurch er sich nahtlos in die meisten Arbeitsumgebungen einfügt. Im Karton finden sich neben dem Drucker selbst eine Starter-Tonerkartusche, das Netzkabel und eine kurze Installationsanleitung. Ein USB-Kabel für den direkten Anschluss an einen Computer ist, wie bei vielen Herstellern üblich, nicht im Lieferumfang enthalten – ein klares Signal, dass dieses Gerät für den kabellosen Betrieb konzipiert ist.
Die Inbetriebnahme gestaltete sich in unserem Test erfreulich einfach. Nach dem Entfernen der Transportsicherungen und dem Einsetzen der Tonerkartusche führt der Assistent auf dem 2,8-Zoll-Farb-Touchscreen durch die Ersteinrichtung. Die Verbindung mit unserem WLAN-Netzwerk war innerhalb weniger Minuten erledigt. Dieser unkomplizierte Prozess wird auch von vielen Nutzern bestätigt, die besonders die einfache WiFi-Einrichtung loben. Der Touchscreen reagiert gut und macht die Navigation durch die Menüs zu einem Kinderspiel, was in dieser Preisklasse keine Selbstverständlichkeit ist. Die durchdachte Benutzerführung ab dem ersten Moment ist ein klarer Pluspunkt.
Vorteile
- Hohe Druckgeschwindigkeit von bis zu 34 Seiten pro Minute
- Zuverlässiger und automatischer beidseitiger Druck (Duplex)
- Umfassende Konnektivität inklusive WLAN, AirPrint und Mopria
- Intuitiver Farb-Touchscreen für einfache Bedienung
Nachteile
- Kein automatischer beidseitiger Scan über den Dokumenteneinzug (ADF)
- Die Software-Einrichtung kann für technische Laien herausfordernd sein
Der Xerox B235dni im Praxistest: Leistung unter der Lupe
Ein Datenblatt kann viel versprechen, doch die wahre Stärke eines Multifunktionsdruckers zeigt sich erst im täglichen Einsatz. Wir haben den Xerox B235dni Multifunktionslaserdrucker über mehrere Wochen in unserem Testbüro auf Herz und Nieren geprüft, von schnellen Einzeldrucken über große Kopiervolumen bis hin zur Digitalisierung von Dokumenten. Dabei haben wir uns auf die Aspekte konzentriert, die für kleine Unternehmen und anspruchsvolle Heimanwender am wichtigsten sind.
Einrichtung und Konnektivität: Fluch oder Segen?
Die Konnektivität ist das A und O eines modernen Bürogeräts. Hier zeigt der Xerox B235dni seine Stärken. Die Einrichtung über den Xerox Smart Start Installer auf dem PC verlief in unserem Fall reibungslos. Die Software erkannte den Drucker im Netzwerk sofort und installierte die notwendigen Treiber. Besonders beeindruckt hat uns jedoch die mobile Anbindung. Das Drucken von einem iPhone via AirPrint oder von einem Android-Smartphone über den Mopria Print Service funktionierte auf Anhieb, ohne dass eine zusätzliche App installiert werden musste. Ein Nutzerbericht hebt genau dies hervor: “Besonders das einfache Drucken vom Handy aus ist ein großes Plus – schnell, unkompliziert und zuverlässig.” Diese Erfahrung können wir voll und ganz bestätigen. In einer flexiblen Arbeitsumgebung, in der Aufträge oft direkt vom Smartphone oder Tablet gesendet werden, ist diese nahtlose Integration ein unschätzbarer Vorteil.
Allerdings müssen wir auch die kritischen Stimmen zur Kenntnis nehmen. Ein Nutzer berichtete von erheblichen Schwierigkeiten bei der Installation, die ihn letztendlich zur Rückgabe des Geräts zwangen. Er bemängelte eine nicht intuitive Anleitung und ständige Fehlermeldungen. Auch wenn wir diese Probleme nicht reproduzieren konnten, deuten sie darauf hin, dass die Einrichtung in bestimmten Netzwerkumgebungen oder für weniger technikaffine Nutzer zur Hürde werden kann. Es scheint, dass die Einfachheit der Standard-WLAN-Einrichtung im Kontrast zu einer gewissen Komplexität bei der Fehlerbehebung oder bei spezielleren Konfigurationen steht. Unser Rat ist, sich an die offizielle Xerox-Anleitung zu halten und bei Problemen den Support zu konsultieren, bevor man frustriert aufgibt.
Druckqualität und Geschwindigkeit: Das Herzstück des Geräts
Hier glänzt der Xerox B235dni Multifunktionslaserdrucker ohne Wenn und Aber. Die angegebene Geschwindigkeit von bis zu 34 Seiten pro Minute ist nicht nur ein Marketingversprechen. Im Test spuckte das Gerät mehrseitige Dokumente in einem beeindruckenden Tempo aus, wobei die erste Seite oft schon nach wenigen Sekunden im Ausgabefach lag. Das ist ideal für Situationen, in denen es schnell gehen muss. Die Druckqualität ist, wie von einem Laserdrucker zu erwarten, exzellent. Texte sind gestochen scharf und auch bei kleiner Schriftgröße perfekt lesbar. Grafiken und Diagramme werden sauber und mit klaren Kanten dargestellt, was für professionell aussehende Geschäftsdokumente unerlässlich ist.
Ein herausragendes Merkmal in dieser Preisklasse ist der automatische Duplexdruck. Das beidseitige Bedrucken von Papier spart nicht nur Kosten, sondern schont auch die Umwelt. In unserem Test funktionierte diese Funktion tadellos und zuverlässig. Interessanterweise fand ein Nutzer in einem Online-Forum heraus, dass diese Funktion in den Druckeinstellungen aktiviert werden muss und nicht immer standardmäßig vorausgewählt ist. Er schreibt: “…a differenza di quanto scrivono alcuni FA LE STAMPE FRONTE/RETRO. è solo una questione di entrare nei menu di configurazione della stampa.” (Im Gegensatz zu dem, was einige schreiben, DRUCKT ER BEIDSEITIG. Es ist nur eine Frage der Konfiguration im Druckmenü.) Dies bestätigt, dass das Gerät die Fähigkeit besitzt, sie aber vom Nutzer bewusst eingesetzt werden muss. Für jeden, der regelmäßig Berichte, Handouts oder Manuskripte druckt, ist diese effiziente Duplexfunktion ein entscheidendes Kaufargument.
Scannen, Kopieren und Faxen: Die All-in-One-Versprechen
Während der Druckerteil des Geräts überzeugt, zeigt die Scanfunktion ein gemischtes Bild. Der Flachbettscanner liefert mit einer Auflösung von 600 x 600 dpi scharfe und farbgetreue Scans von Einzelseiten, Fotos oder gebundenen Dokumenten. Auch die Kopierfunktion, die auf der gleichen Technologie basiert, ist schnell und liefert Ergebnisse in hoher Qualität. Der automatische Dokumenteneinzug (ADF) an der Oberseite des Geräts ist ein Segen für das Kopieren oder Scannen mehrseitiger Dokumente – allerdings nur, wenn diese einseitig bedruckt sind.
Und hier stoßen wir auf die größte Schwäche des Xerox B235dni Multifunktionslaserdrucker, die von mehreren Nutzern kritisiert wird und die wir im Test bestätigen müssen: Der ADF unterstützt kein automatisches beidseitiges Scannen (Duplex-Scan). Ein enttäuschter Anwender formulierte es deutlich: “Non fa le scansioni fronte retro in automatico dall’ADF insomma non gira la pagina.” (Er macht keine automatischen Duplex-Scans vom ADF, kurz gesagt, er wendet die Seite nicht.) Das bedeutet, um ein beidseitig bedrucktes Dokument zu digitalisieren, muss man jede Seite manuell umdrehen und erneut durch den Einzug schicken. Für gelegentliche Scans ist das vielleicht verschmerzbar, aber für Unternehmen oder Büros, die regelmäßig umfangreiche zweiseitige Dokumente archivieren müssen, ist dies ein erheblicher Nachteil und ein echter Produktivitätskiller. Ein anderer Nutzer beschrieb den Scanprozess allgemein als “etwas umständlich”, was sich auch auf die zugehörige Software beziehen könnte. Hier müssen potenzielle Käufer ihre Prioritäten genau abwägen: Steht das Drucken im Vordergrund oder ist ein effizienter Duplex-Scan unerlässlich?
Was andere Nutzer sagen
Bei der Analyse des Nutzerfeedbacks ergibt sich ein klares und konsistentes Bild, das unsere eigenen Testergebnisse weitgehend widerspiegelt. Die überwiegende Mehrheit der Anwender ist mit der Kernkompetenz des Xerox B235dni Multifunktionslaserdrucker – dem Drucken – sehr zufrieden. Gelobt werden immer wieder die hohe Geschwindigkeit, die exzellente Textqualität und die unkomplizierte mobile Anbindung via AirPrint und WLAN. Ein Nutzer fasst es treffend zusammen: “Für den alltäglichen Gebrauch ist der Drucker aber absolut empfehlenswert.” Viele heben auch das gute Preis-Leistungs-Verhältnis hervor und sehen das Gerät als vollwertigen Ersatz für wesentlich größere und teurere Büromaschinen.
Die Kritik konzentriert sich fast ausschließlich auf zwei Bereiche: die Einrichtung und die Scan-Funktionalität. Während viele die Installation als einfach empfanden, stießen einige, insbesondere bei nicht-standardmäßigen Setups oder ohne technische Vorkenntnisse, auf erhebliche Hürden. Der am häufigsten genannte und schwerwiegendste Kritikpunkt ist jedoch das Fehlen des automatischen Duplex-Scans. Für Nutzer, die eine vollständige “Papierlos-Büro”-Lösung suchen, ist dies eine schmerzliche Einschränkung und der Hauptgrund für Punktabzüge in den Bewertungen.
Der Xerox B235dni im Vergleich: Die Konkurrenz schläft nicht
Kein Produkt existiert im luftleeren Raum. Um den Wert des Xerox B235dni Multifunktionslaserdrucker richtig einzuordnen, ist ein Blick auf die Alternativen unerlässlich. Wir haben ihn mit drei populären Modellen aus unterschiedlichen Segmenten verglichen.
1. Kyocera Ecosys P5026cdn Farblaser-Drucker
- Leistungsstark: Der Laser Farbdrucker mit Duplex-Einheit druckt hochwertig in SW und Farbe. Druckaufträge mit bis zu 26 Seiten DIN-A4 pro Minute werden schnell und zuverlässig bewältigt
- Umweltfreundlich: Klimaschutzsystem = klimafreundlich drucken. Weitere Infos zur Kyocera Klimaschutz Initiative finden Sie unter dem Suchbegriff printgreen bei Kyocera in Ihrem Browser
- Hohe Sicherheit: Der Laserdrucker ist ideal für den Einsatz im Büro oder Homeoffice dank Sicherheitsfunktionen wie SSL, IPsec und „Vertraulicher Druck“
Der Kyocera Ecosys P5026cdn ist kein direkter Konkurrent, sondern eine Alternative für Nutzer mit einem anderen Hauptanforderungsprofil: Farbdruck. Während der Xerox B235dni ein reines Schwarzweiß-Gerät ist, bringt der Kyocera Farbe ins Spiel. Mit 26 Seiten pro Minute ist er etwas langsamer, aber seine Ecosys-Technologie verspricht besonders langlebige Komponenten und niedrige Gesamtbetriebskosten. Wer regelmäßig farbige Präsentationen, Marketingmaterialien oder Grafiken drucken muss und bereit ist, dafür einen höheren Anschaffungspreis zu zahlen, sollte sich dieses Modell genauer ansehen. Für reine Text- und Formulardrucker bietet der Xerox jedoch eine höhere Geschwindigkeit zu einem günstigeren Preis.
2. Brother MFC-L2720DW 4-in-1 Multifunktionsdrucker mit Duplex WLAN LAN
- 266 MHz Prossor, 64 MB Speicher
- Druckgeschwindigkeit - Simplex: Bis zu 30 Seiten/Minute, Duplex: Bis zu 15 Seiten/Minute (Bis zu 7,5 Blätter/Minute)
- Schnittstellen: USB 2.0 Hi-Speed, 10/100 Base-T(X), IEEE 802.11b/g/n WLAN
Der Brother MFC-L2720DW ist wohl der direkteste Konkurrent des Xerox B235dni. Er ist ebenfalls ein Schwarzweiß-Multifunktions-Laserdrucker, der auf kleine Büros und Heimanwender abzielt. Seine Druckgeschwindigkeit ist mit 30 ppm leicht geringer als die des Xerox. Der entscheidende Unterschied und der größte Vorteil des Brother-Modells liegt jedoch in seiner Scan-Funktion: Er verfügt über einen automatischen Dokumenteneinzug, der beidseitiges Scannen in einem Durchgang ermöglicht. Für Anwender, deren Arbeitsablauf stark auf der Digitalisierung von zweiseitigen Dokumenten beruht, ist der Brother MFC-L2720DW daher die überlegene Wahl. Der Xerox punktet im Gegenzug eventuell mit einem moderneren Touchscreen und einer etwas höheren Druckgeschwindigkeit.
3. HP Color LaserJet Pro Multifunktions-Farblaserdrucker
- HP Color LaserJet Pro MFP M 280 nw
Ähnlich wie der Kyocera ist auch dieser HP Color LaserJet Pro eine Alternative für Nutzer, die Farbdruck benötigen. HP ist bekannt für seine benutzerfreundliche HP Smart App, die eine exzellente mobile Steuerung und Einrichtung ermöglicht. Oft sind diese Drucker auch mit dem HP+ Service verbunden, der smarte Funktionen und ein optionales Tinten-/Toner-Abo bietet. Dies kann für einige Nutzer bequem sein, für andere jedoch eine unerwünschte Bindung darstellen. Wer in das HP-Ökosystem investieren möchte und eine starke App-Integration sowie Farbdruck schätzt, findet hier eine starke Alternative. Der Xerox B235dni Multifunktionslaserdrucker bleibt die Wahl für Puristen, die maximale Schwarzweiß-Druckleistung ohne Abo-Modelle suchen.
Fazit: Für wen ist der Xerox B235dni Multifunktionslaserdrucker die richtige Wahl?
Nach intensiven Tests und der Auswertung zahlreicher Nutzererfahrungen können wir ein klares Urteil fällen. Der Xerox B235dni Multifunktionslaserdrucker ist ein echtes Arbeitstier, das seine Kernaufgabe – das schnelle und qualitativ hochwertige Drucken von Schwarzweiß-Dokumenten – mit Bravour meistert. Seine hohe Geschwindigkeit, der zuverlässige automatische Duplexdruck und die hervorragende Konnektivität machen ihn zu einer exzellenten Wahl für kleine Büros, Arbeitsgruppen und anspruchsvolle Heimanwender, bei denen das Druckvolumen hoch ist.
Seine größte Stärke ist zugleich die Definition seiner Zielgruppe. Wenn Sie ein Gerät suchen, das primär als schneller und zuverlässiger Drucker und Kopierer dient, werden Sie kaum ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis finden. Die größte und für manche entscheidende Schwäche ist das Fehlen eines Duplex-Scanners. Wenn Ihr Arbeitsalltag die Digitalisierung von Stapeln beidseitig bedruckter Dokumente erfordert, wird der manuelle Prozess schnell frustrierend und Sie sollten sich die Alternativen von Brother genauer ansehen. Für alle anderen, die einen leistungsstarken, unkomplizierten und effizienten Monochrom-Drucker mit soliden All-in-One-Funktionen suchen, ist der Xerox B235dni eine klare Empfehlung. Er liefert professionelle Ergebnisse, wo es am meisten zählt.
Überzeugen Sie sich selbst von der Leistung und prüfen Sie hier den aktuellen Preis.
Letzte Aktualisierung am 2025-10-27 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API