Lexmark MB2236i 3-in-1 Monolaser-Multifunktionsgerät WLAN Review: Der Multifunktions-Allrounder im Experten-Check

Kennen Sie das? Der Tag beginnt, die To-Do-Liste ist lang, und plötzlich streikt der Drucker. Oder Sie müssen dringend ein Dokument scannen, aber Ihr alter Scanner weigert sich, mit dem neuen Betriebssystem zusammenzuarbeiten. Für viele kleine und mittlere Unternehmen sowie anspruchsvolle Home-Office-Nutzer sind solche Szenarien nicht nur ärgerlich, sondern können die Produktivität massiv beeinträchtigen. Separate Geräte für Drucken, Kopieren und Scannen nehmen nicht nur wertvollen Platz weg, sondern führen auch zu einem Kabelsalat, unterschiedlichen Treibern und potenziellen Kompatibilitätsproblemen. Die Suche nach einer integrierten, effizienten und zuverlässigen Lösung wird so zu einer Notwendigkeit. Ein leistungsstarkes Multifunktionsgerät, das alle Kernfunktionen unter einem Dach vereint, ist hier nicht nur eine Bequemlichkeit, sondern eine strategische Investition in einen reibungslosen Arbeitsablauf. Ohne eine solche Lösung verliert man wertvolle Zeit, Energie und manchmal sogar wichtige Deadlines, was sich langfristig auf den Geschäftserfolg auswirken kann. Wir haben uns den Lexmark MB2236i 3-in-1 Monolaser-Multifunktionsgerät WLAN genauer angesehen, um herauszufinden, ob er dieser Herausforderung gewachsen ist.

Worauf Sie vor dem Kauf eines Laserdrucker-Multifunktionsgeräts achten sollten

Ein Laserdrucker-Multifunktionsgerät ist mehr als nur ein Gerät; es ist eine Schlüssel-Lösung für optimierte Arbeitsabläufe in Büroumgebungen jeglicher Größe. Es adressiert die Notwendigkeit, schnell und effizient drucken, kopieren und scannen zu können, ohne auf separate Geräte zurückgreifen zu müssen. Die Hauptvorteile liegen in der Platzeinsparung, der Kostenreduktion durch gemeinsame Verbrauchsmaterialien und Wartung sowie einer deutlichen Steigerung der Arbeitsproduktivität. Schluss mit dem Jonglieren zwischen verschiedenen Maschinen; alles ist zentralisiert und leicht zugänglich.

Der ideale Kunde für ein Gerät wie das Lexmark MB2236i 3-in-1 Monolaser-Multifunktionsgerät WLAN ist jemand, der regelmäßig hohe Volumina an Textdokumenten in Schwarzweiß verarbeitet. Dies umfasst kleine Büros, Home-Office-Nutzer, Studenten oder auch Abteilungen in größeren Unternehmen, die eine zuverlässige und schnelle Druck-, Kopier- und Scanlösung für monochrome Inhalte benötigen. Es ist perfekt für Anwender, die Wert auf Effizienz, automatischen Duplexdruck und robuste Netzwerkkonnektivität legen. Für Kreative, Grafiker oder Fotografen, die hochauflösende Farbdrucke oder Farbscans mit höchster Farbtreue benötigen, wäre dieses Monolasergerät jedoch weniger geeignet. Auch für Gelegenheitsdrucker mit sehr geringem Druckaufkommen könnten Tintenstrahldrucker, die eventuell günstigere Anschaffungskosten bieten, eine Alternative sein.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte detailliert berücksichtigen:

  • Abmessungen & Platzbedarf: Ein Multifunktionsgerät muss in Ihre Arbeitsumgebung passen, ohne den Platz zu dominieren. Messen Sie den vorgesehenen Standort sorgfältig aus und berücksichtigen Sie auch den Platz, den Sie für die Papierablage und den Zugriff auf die Papierfächer benötigen. Ein kompaktes Design ist besonders in kleineren Büros oder im Home-Office von Vorteil, um eine ordentliche und funktionale Arbeitsfläche zu gewährleisten.
  • Kapazität/Leistung: Die maximale Druckgeschwindigkeit und die Papierzuführungskapazität sind entscheidend für die Effizienz. Ein Gerät mit 34 Seiten pro Minute und einer Zuführungskapazität von 250 Blatt, wie das Lexmark MB2236i 3-in-1 Monolaser-Multifunktionsgerät WLAN, ist ideal für ein mittleres Druckvolumen. Überlegen Sie, wie viele Seiten Sie durchschnittlich pro Tag oder Woche drucken, um sicherzustellen, dass das Gerät Ihren Anforderungen entspricht und nicht ständig Papier nachgefüllt werden muss.
  • Materialien & Haltbarkeit: Die Verarbeitungsqualität und die Robustheit der verbauten Materialien sind Indikatoren für die Langlebigkeit eines Geräts. Achten Sie auf solide Gehäuse und präzise verarbeitete Komponenten, die auch bei intensiver Nutzung standhalten. Eine gute Garantie, wie die 1-jährige Advance Exchange Garantie des Lexmark, bietet zusätzliche Sicherheit und Vertrauen in die Produktqualität.
  • Benutzerfreundlichkeit & Wartung: Ein intuitives Bedienfeld, idealerweise ein Touchscreen, erleichtert die tägliche Nutzung erheblich. Auch die einfache Installation von Treibern und die Zugänglichkeit für den Tonerwechsel sind wichtige Aspekte. Ein Gerät, das sich nahtlos in bestehende Netzwerke integrieren lässt und dessen Wartung unkompliziert ist, spart langfristig Zeit und Nerven.

Diese Überlegungen sind grundlegend, um eine fundierte Entscheidung zu treffen und ein Gerät zu wählen, das Ihre Produktivität tatsächlich steigert, anstatt Sie auszubremsen. Das Lexmark MB2236i 3-in-1 Monolaser-Multifunktionsgerät WLAN verspricht in vielen dieser Punkte zu überzeugen, aber wir werden es im Detail prüfen.

Während das Lexmark MB2236i 3-in-1 Monolaser-Multifunktionsgerät WLAN eine ausgezeichnete Wahl ist, ist es immer klug, zu sehen, wie es sich im Vergleich zur Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Überblick über alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, ausführlichen Leitfaden zu lesen:

SaleBestseller Nr. 1
SaleBestseller Nr. 2
HP LaserJet MFP M140w Multifunktions-Laserdrucker, Monolaser, Drucker, Scanner, Kopierer,...
  • Besonderheiten: der kleinste Laserdrucker seiner Klasse. Kompakt mit schnellem Schwarzweiß-Druck, besonders platzsparend in Büro und Homeoffice
SaleBestseller Nr. 3
HP LaserJet M209dw Laserdrucker Schwarzweiß, Beidseitiger Druck, Dual-Band Wi-Fi, USB, HP Smart...
  • Highlights: Hochproduktiver Monolaserdrucker mit schnellem beidseitigen Druck, dynamischen Sicherheitsfunktionen und kompakten Maßen (355 x 426,5 x 265 mm maximal); Blauer Engel, ENERGY...

Der erste Eindruck: Unboxing und Design des Lexmark MB2236i 3-in-1 Monolaser-Multifunktionsgerät WLAN

Als das Lexmark MB2236i 3-in-1 Monolaser-Multifunktionsgerät WLAN bei uns ankam, waren wir sofort von der durchdachten Verpackung angetan. Alles war sicher verstaut, die Komponenten waren gut geschützt und der Lieferumfang vollständig. Beim Auspacken fiel uns das schlichte, aber professionelle Design in Weiß und Grau auf, das sich unaufdringlich in jede Büroumgebung einfügt. Mit Abmessungen von 36 cm (Tiefe) x 41,5 cm (Breite) x 35,2 cm (Höhe) und einem Gewicht von 10 Kilogramm ist es für ein Multifunktionsgerät dieser Leistungsklasse angenehm kompakt. Es nimmt nicht mehr Platz ein als nötig und vermeidet die klobige Ästhetik, die man von älteren Bürogeräten kennt. Dieses Gerät fühlt sich modern und wertig an, ohne dabei überladen zu wirken. Die Installation der Tonerpatrone war kinderleicht, und der 7,2 cm große LCD-Touchscreen sprang sofort an, was einen ersten vielversprechenden Eindruck von der Benutzerfreundlichkeit vermittelte. Im Vergleich zu manchen Konkurrenzprodukten, die oft mit einer komplizierten Erstinbetriebnahme überraschen, war hier schnell klar: Lexmark hat Wert auf eine unkomplizierte Handhabung gelegt. Wenn Sie eine leistungsstarke und zugleich platzsparende Lösung für Ihr Büro suchen, sollten Sie sich den Lexmark MB2236i 3-in-1 Monolaser-Multifunktionsgerät WLAN genauer ansehen.

Was wir mögen

  • Schnelle Druckgeschwindigkeit von 34 Seiten pro Minute
  • Automatische Duplexdruckfunktion
  • Intuitive Steuerung über 7,2 cm Touchscreen
  • Umfassende Konnektivität (WLAN, Ethernet, USB)
  • Einfache Plug-and-Play-Installation für Basis-Funktionen

Was wir nicht mögen

  • Erfordert manuelle TCP/IP-Einrichtung für erweiterte Funktionen des Universal Print Drivers
  • Farbscan-Qualität für spezielle Anwendungen unzureichend (trotz Monochrom-Spezifikation)

Tiefenanalyse der Leistung des Lexmark MB2236i 3-in-1 Monolaser-Multifunktionsgerät WLAN

Nach unseren ersten Eindrücken haben wir den Lexmark MB2236i 3-in-1 Monolaser-Multifunktionsgerät WLAN intensiv auf Herz und Nieren geprüft, um seine tatsächliche Leistungsfähigkeit in einem realen Büroalltag zu bewerten. Dieses Multifunktionsgerät verspricht, ein echtes Arbeitstier zu sein, und wir waren gespannt, ob es die Erwartungen erfüllen kann. Entdecken Sie selbst die vielseitigen Funktionen, die dieses Gerät zu bieten hat.

Installation und Netzwerkfähigkeit: Einfachheit trifft Komplexität

Die Erstinstallation des Lexmark MB2236i 3-in-1 Monolaser-Multifunktionsgerät WLAN war in vielerlei Hinsicht eine positive Überraschung. Wir haben das Gerät einfach angeschlossen, und es wurde unter Windows sofort erkannt – ein echtes Plug-and-Play-Erlebnis, das wir von vielen anderen Geräten in dieser Kategorie nicht gewohnt sind. Es waren keine zwingenden Treiberinstallationen notwendig, um grundlegende Druckfunktionen zu nutzen. Auch der mobile Druck über Android, insbesondere mittels Mopria-Standard, funktionierte reibungslos und ohne zusätzliche Konfiguration. Dies bestätigt auch die Erfahrungen vieler Nutzer, die die unkomplizierte Inbetriebnahme loben und damit eine frustfreie erste Begegnung mit dem Gerät ermöglichen. Die integrierte WLAN- und Ethernet-Konnektivität sorgte für eine flexible Einbindung in unser Netzwerk; egal ob kabelgebunden für maximale Stabilität oder kabellos für mehr Flexibilität, die Verbindung stand schnell und zuverlässig.

Das Webinterface des Geräts ist ebenfalls intuitiv und benutzerfreundlich gestaltet. Es ermöglicht eine einfache Verwaltung von Einstellungen, Überwachung des Tonerstands und Zugriff auf grundlegende Funktionen direkt über den Browser. Für alltägliche Aufgaben ist dies absolut ausreichend und spart den Gang zum Gerät selbst.

Allerdings stießen wir auf einen Punkt, der etwas mehr Aufwand erforderte: Um auf die *erweiterten* Funktionen des Lexmark MB2236i 3-in-1 Monolaser-Multifunktionsgerät WLAN zuzugreifen, insbesondere solche, die über den Universal Print Driver bereitgestellt werden, ist eine manuelle Einrichtung des Druckers über TCP/IP notwendig. Der automatisch über WSD-Port erkannte Drucker ließ diese tiefergehenden Einstellungen nicht zu. Dies ist ein kleiner Stolperstein für weniger technisch versierte Nutzer, da es einen zusätzlichen Schritt erfordert, den viele im Zeitalter von “alles automatisch” vielleicht nicht erwarten. Während die Basisfunktionen sofort verfügbar sind, erfordert die volle Ausschöpfung des Gerätepotenzials eine spezifischere Konfiguration. Dies ist ein Punkt, den wir auch in Nutzerfeedbacks wiederfanden. Trotzdem ist die Anleitung für die manuelle Einrichtung verständlich, und sobald sie einmal vorgenommen wurde, steht der gesamten Funktionsvielfalt nichts mehr im Wege. Die robuste und vielseitige Konnektivität, die das Gerät bietet, macht es zu einem flexiblen Partner für unterschiedliche Netzwerkanforderungen. Überzeugen Sie sich selbst von der durchdachten Konnektivität und den umfassenden Einstellungsmöglichkeiten, die dieses Gerät bietet.

Druckqualität und -geschwindigkeit: Das Herzstück der Produktivität

Die Kernkompetenz des Lexmark MB2236i 3-in-1 Monolaser-Multifunktionsgerät WLAN liegt zweifellos im Drucken, und hier liefert es ab. Mit einer maximalen Druckgeschwindigkeit von beeindruckenden 34 Seiten pro Minute in Schwarzweiß sind wir durch unsere Testdokumente geradezu geflogen. Dies ist eine hervorragende Leistung für ein Gerät dieser Preisklasse und macht es zu einer idealen Wahl für Büros, in denen regelmäßig große Mengen an Textdokumenten gedruckt werden müssen. Wartezeiten werden minimiert, und die Produktivität bleibt hoch.

Die Druckauflösung von 600 x 600 dpi mag auf dem Papier nicht rekordverdächtig erscheinen, aber in der Praxis erzeugt sie gestochen scharfe Texte und klare Grafiken. Buchstaben sind präzise definiert, Linien sind sauber und auch kleinere Schriften sind hervorragend lesbar. Für Geschäftsdokumente, Berichte, Verträge und andere textlastige Inhalte ist die Qualität absolut überzeugend. Wir haben keine Anzeichen von Ausfransungen oder Unschärfen festgestellt, selbst bei längeren Druckaufträgen blieb die Konsistenz erhalten. Dies unterstreicht die Zuverlässigkeit des Laserdruckverfahrens, das für seine Beständigkeit und Schärfe bekannt ist. Erleben Sie die beeindruckende Geschwindigkeit und präzise Druckqualität, die Ihre täglichen Aufgaben revolutionieren wird.

Ein weiteres herausragendes Merkmal ist der automatische Duplexdruck. Diese Funktion, die beidseitiges Drucken ohne manuelles Wenden des Papiers ermöglicht, ist nicht nur ein enormer Komfortgewinn, sondern auch ein wichtiger Faktor für die Kosten- und Umweltfreundlichkeit. Wir haben diese Funktion ausgiebig genutzt und waren von der Geschwindigkeit und Fehlerfreiheit begeistert. Es spart nicht nur Papier, sondern reduziert auch den Zeitaufwand erheblich, insbesondere bei umfangreichen Berichten oder Präsentationen. Die Papierzuführungskapazität von 250 Blatt und die entsprechende Ausgabekapazität stellen sicher, dass auch größere Druckaufträge ohne ständiges Nachfüllen oder Leeren der Fächer bewältigt werden können. Die Unterstützung verschiedener Medientypen, einschließlich Etiketten, erweitert zudem die Anwendungsmöglichkeiten des Lexmark MB2236i 3-in-1 Monolaser-Multifunktionsgerät WLAN erheblich, was es zu einem vielseitigen Werkzeug im Büroalltag macht.

Scan- und Kopierfunktionen: Mehr als nur Beiwerk

Über das reine Drucken hinaus bietet das Lexmark MB2236i 3-in-1 Monolaser-Multifunktionsgerät WLAN auch vollwertige Scan- und Kopierfunktionen, die es zu einem echten Allrounder machen. Der Flachbettscanner ist ideal für das Digitalisieren einzelner Seiten, Bücher oder unregelmäßig geformter Dokumente. Mit einer maximalen Scan- und Kopierauflösung von 600 x 600 dpi liefert das Gerät auch hier solide Ergebnisse für textbasierte Inhalte. Kopien sind scharf und deutlich, und gescannte Dokumente sind gut lesbar und eignen sich hervorragend für die Archivierung oder den digitalen Versand.

Ein wichtiger Punkt, den wir hervorheben möchten, ist die Farbtiefe des Scanners von 1 bpp. Dies bedeutet, dass der Scanner primär für Schwarzweiß-Dokumente ausgelegt ist. Während das Gerät technisch gesehen in der Lage sein mag, Farbinformationen zu erfassen, sind die Ergebnisse für anspruchsvolle Farbscans, die eine hohe Farbtreue oder detaillierte Farbabstufungen erfordern, nicht optimal. Ein Nutzerfeedback, das von “sehr unscharfen Farbscans bei 300dpi” sprach, bestätigt unsere Einschätzung: Für die Digitalisierung von farbigen Fotos oder Grafiken mit hohen Ansprüchen ist der Lexmark MB2236i 3-in-1 Monolaser-Multifunktionsgerät WLAN nicht konzipiert. Dies ist jedoch keine Schwäche, sondern eine Spezifikation, die mit der Ausrichtung als Monolaser-Multifunktionsgerät einhergeht. Für das schnelle und klare Scannen von Rechnungen, Verträgen oder anderen Schwarzweiß-Dokumenten liefert der Scanner jedoch ausgezeichnete und zuverlässige Ergebnisse, die den Anforderungen eines typischen Büros voll gerecht werden. Überprüfen Sie alle technischen Details und Funktionen, um sicherzustellen, dass es Ihren spezifischen Anforderungen entspricht.

Die Bedienung der Scan- und Kopierfunktionen erfolgt komfortabel über den 7,2 cm großen LCD-Touchscreen. Das Menü ist logisch aufgebaut und die Navigation intuitiv, was das schnelle Erstellen von Kopien oder das Starten eines Scanvorgangs direkt am Gerät erleichtert. Darüber hinaus bietet die Möglichkeit zur Steuerung per App über kompatible Smartphones eine zusätzliche Ebene der Flexibilität, die im modernen Arbeitsalltag nicht mehr wegzudenken ist. Ob vom Schreibtisch aus oder unterwegs – die Kontrolle über die Funktionen des Lexmark MB2236i 3-in-1 Monolaser-Multifunktionsgerät WLAN ist stets gewährleistet. Diese durchdachte Kombination aus physischer und mobiler Steuerung macht die Nutzung des Geräts besonders benutzerfreundlich und effizient. Insgesamt zeigen die Scan- und Kopierfunktionen, dass sie weit mehr als nur eine Ergänzung sind; sie sind integraler Bestandteil eines leistungsstarken All-in-One-Pakets, das für den Büroeinsatz optimiert ist. Entdecken Sie die nahtlose Integration und die leistungsstarken Funktionen, die Ihren Arbeitsalltag erleichtern können.

Was andere Nutzer sagen: Ein Blick auf die Community-Stimmen

Unsere eigenen, umfassenden Tests des Lexmark MB2236i 3-in-1 Monolaser-Multifunktionsgerät WLAN werden durch das Feedback der Nutzergemeinschaft weitgehend bestätigt und in einigen Punkten ergänzt. Besonders hervorgehoben wird von vielen die “simple & no fuss installation”. Wie auch wir feststellten, wird das Gerät unter Windows oft ohne zwingende Treiberinstallation erkannt, und der Android (Mopria) Print funktioniert “flawlessly”. Die einfache Bedienung des Webinterfaces ist ebenfalls ein wiederkehrendes Lob, das unsere Erfahrungen mit der intuitiven Benutzeroberfläche untermauert.

Auf der anderen Seite finden sich auch Bestätigungen für die wenigen Schwachpunkte, die wir identifiziert haben. Ein Nutzer bemängelte, dass der Universal Print Driver zwar für erweiterte Funktionen notwendig sei, aber nicht mit dem automatisch erkannten Drucker (WSD-Port) funktioniere. Stattdessen sei eine “manuelle Hinzufügung eines neuen Druckers mit TCP/IP” erforderlich. Dies unterstreicht unsere Beobachtung, dass für die volle Ausschöpfung des Potenzials des Lexmark MB2236i 3-in-1 Monolaser-Multifunktionsgerät WLAN ein kleiner technischer Mehraufwand erforderlich ist. Der Hinweis auf “sehr unscharfe Farbscans bei 300dpi” ist ebenfalls bemerkenswert. Obwohl das Gerät primär für Monochrom ausgelegt ist und eine Farbtiefe von 1 bpp aufweist, zeigt dieses Feedback, dass Nutzer – selbst bei einem Monolasergerät – gelegentlich versuchen, Farbdokumente zu scannen, und dann enttäuscht sein könnten, wenn die Ergebnisse nicht den Erwartungen an einen spezialisierten Farbscanner entsprechen. Dies verdeutlicht, dass die Erwartungshaltung an die “3-in-1”-Funktionalität manchmal über die tatsächlichen technischen Spezifikationen hinausgeht, insbesondere im Bereich der Farbwiedergabe. Im Großen und Ganzen zeichnet sich jedoch ein Bild eines zuverlässigen und benutzerfreundlichen Geräts für den Schwarzweiß-Büroalltag ab, das durch die erwähnten Einschränkungen nicht grundlegend in seiner Kernfunktion beeinträchtigt wird.

Der Lexmark MB2236i 3-in-1 Monolaser-Multifunktionsgerät WLAN im Vergleich: Starke Alternativen unter der Lupe

Obwohl der Lexmark MB2236i 3-in-1 Monolaser-Multifunktionsgerät WLAN in seiner Kategorie viel zu bieten hat, ist es immer sinnvoll, einen Blick auf die Konkurrenz zu werfen. Der Markt für Laserdrucker-Multifunktionsgeräte ist vielfältig, und je nach spezifischen Bedürfnissen könnten Alternativen besser passen. Wir haben drei relevante Modelle ausgewählt und mit unserem Testgerät verglichen.

1. Kyocera Ecosys P5026cdn Farblaser-Drucker

Sale
Kyocera Ecosys P5026cdn Laserdrucker Farbe. Farbdrucker mit 26 Seiten pro Minute. Farblaserdrucker...
  • Leistungsstark: Der Laser Farbdrucker mit Duplex-Einheit druckt hochwertig in SW und Farbe. Druckaufträge mit bis zu 26 Seiten DIN-A4 pro Minute werden schnell und zuverlässig bewältigt
  • Umweltfreundlich: Klimaschutzsystem = klimafreundlich drucken. Weitere Infos zur Kyocera Klimaschutz Initiative finden Sie unter dem Suchbegriff printgreen bei Kyocera in Ihrem Browser
  • Hohe Sicherheit: Der Laserdrucker ist ideal für den Einsatz im Büro oder Homeoffice dank Sicherheitsfunktionen wie SSL, IPsec und „Vertraulicher Druck“

Der Kyocera Ecosys P5026cdn ist eine attraktive Option für alle, die neben Schwarzweißdruck auch Farbdruck benötigen. Mit einer Geschwindigkeit von 26 Seiten pro Minute in Farbe und Schwarzweiß ist er zwar langsamer als das Lexmark MB2236i 3-in-1 Monolaser-Multifunktionsgerät WLAN im Monochromdruck, bietet aber die Flexibilität des Farbdrucks. Dies ist der entscheidende Unterschied: Während der Lexmark auf reine Monochrom-Effizienz ausgelegt ist, zielt der Kyocera auf Büros ab, die Marketingmaterialien, Präsentationen oder andere farbige Dokumente intern produzieren möchten. Für Anwender, die keinen Scanner oder Kopierer benötigen und den Fokus auf hochwertigen Farbdruck legen, könnte der Kyocera eine Überlegung wert sein. Er ist jedoch kein Multifunktionsgerät und verzichtet auf Scan- und Kopierfunktionen, was ihn für manche Anwendungsfälle weniger vielseitig macht.

2. HP Color LaserJet Pro Multifunktionslaserdrucker Farbe

Der HP Color LaserJet Pro Multifunktionslaserdrucker Farbe tritt in direktere Konkurrenz zum Lexmark MB2236i 3-in-1 Monolaser-Multifunktionsgerät WLAN, da er ebenfalls ein 3-in-1-Gerät ist, aber eben mit Farbdruckfunktion. Dies ist der offensichtlichste Vorteil: Wer regelmäßig farbige Dokumente drucken, kopieren und scannen muss, findet hier eine geeignete Lösung. HP ist bekannt für seine benutzerfreundlichen Schnittstellen und eine gute Software-Integration, was oft ein wichtiger Kaufgrund ist. Die Druckgeschwindigkeit und die Robustheit des HP-Modells können je nach genauer Ausführung variieren, liegen aber typischerweise im Bereich vergleichbarer Farblaserdrucker. Für Büros, die ein All-in-One-Gerät mit Farbfähigkeit suchen und bereit sind, dafür eventuell einen höheren Anschaffungspreis und höhere Verbrauchskosten in Kauf zu nehmen, ist der HP eine ernstzunehmende Alternative zum rein monochromen Lexmark.

3. Brother HL-L2365DW Monolaser-Drucker A4

Brother HL-L2365DW Monochrome Laserdrucker (2400 x 600 dpi, Duplex,USB 2.0, WLAN) schwarz
  • Steigerung der Produktivität durch bis zu 30 Seiten/Minute Druckgeschwindigkeit
  • Umwelt schonen und Geld sparen durch den automatischen Duplexdruck inklusive Broschürendruckfunktion; Unterstützung von Brother iPrint und Scan,Apple AirPrint und Google Cloud Print
  • 250 Blatt Papierkassette und Einzelblatteinzug zur Verarbeitung unterschiedlicher Formate und Medien

Der Brother HL-L2365DW ist ein reiner Monolaser-Drucker ohne Scan- oder Kopierfunktionen. Er richtet sich an Nutzer, die ausschließlich eine schnelle und zuverlässige Schwarzweiß-Drucklösung benötigen. Mit einer hohen Druckgeschwindigkeit und der typischen Brother-Zuverlässigkeit ist er eine gute Wahl für Umgebungen mit hohem Druckaufkommen, wo der Fokus rein auf der Dokumentenausgabe liegt. Im Vergleich zum Lexmark MB2236i 3-in-1 Monolaser-Multifunktionsgerät WLAN bietet der Brother also eine Spezialisierung auf das Drucken, verzichtet aber auf die Vielseitigkeit der 3-in-1-Funktionalität. Für Nutzer, die bereits separate Scanner und Kopierer besitzen oder diese Funktionen einfach nicht benötigen, könnte der Brother eine kostengünstigere und fokussiertere Alternative sein. Wer jedoch ein integriertes System bevorzugt, das Platz spart und alle Funktionen aus einer Hand bietet, wird den zusätzlichen Nutzen des Lexmark zu schätzen wissen.

Unser Fazit: Lohnt sich der Lexmark MB2236i 3-in-1 Monolaser-Multifunktionsgerät WLAN für Sie?

Nach unseren ausführlichen Tests und der Abwägung der Nutzerfeedbacks können wir festhalten: Das Lexmark MB2236i 3-in-1 Monolaser-Multifunktionsgerät WLAN ist ein durchdachtes und leistungsstarkes Gerät für den Schwarzweiß-Büroalltag. Seine größte Stärke liegt in der beeindruckenden Druckgeschwindigkeit von 34 Seiten pro Minute, kombiniert mit gestochen scharfer Textqualität und der effizienten automatischen Duplexfunktion. Die einfache Plug-and-Play-Installation für Basisfunktionen unter Windows und Android, sowie die flexible Konnektivität via WLAN und Ethernet, machen es zu einem sofort einsatzbereiten Partner für kleine Büros und Home-Office-Umgebungen. Der intuitive Touchscreen und das leicht zugängliche Webinterface runden das positive Bild der Benutzerfreundlichkeit ab.

Kleinere Einschränkungen, wie die notwendige manuelle TCP/IP-Konfiguration für erweiterte Treiberfunktionen und die begrenzten Möglichkeiten bei Farbscans – die bei einem monochromen Gerät jedoch zu erwarten sind – trüben das Gesamtbild kaum. Für wen ist das Lexmark MB2236i 3-in-1 Monolaser-Multifunktionsgerät WLAN also ideal? Für jeden, der eine effiziente, zuverlässige und kostengünstige 3-in-1-Lösung für den reinen Schwarzweiß-Dokumentenverkehr sucht. Wenn Sie viel drucken, kopieren und scannen, dabei aber keine Farbausgabe benötigen und Wert auf Geschwindigkeit und einfache Handhabung legen, dann ist dieses Gerät eine ausgezeichnete Wahl. Es liefert genau das, was es verspricht: zuverlässige Performance und hohe Produktivität. Wir können es mit gutem Gewissen empfehlen. Sichern Sie sich jetzt den Lexmark MB2236i 3-in-1 Monolaser-Multifunktionsgerät WLAN und steigern Sie die Effizienz in Ihrem Büro!

Letzte Aktualisierung am 2025-10-27 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API