HyperX Clutch Gladiate Kabelgebundener Xbox Controller Review: Der Preis-Leistungs-Champion für Xbox & PC?

Jeder ambitionierte Gamer kennt diesen Moment: Mitten in einem hitzigen Online-Gefecht, in dem Millisekunden über Sieg oder Niederlage entscheiden, versagt die Ausrüstung. Ein quietschender Analogstick, ein hakeliger Trigger oder einfach nur das Gefühl, dass der Standard-Controller an seine Grenzen stößt. Jahrelang war die einzige Lösung der Griff zu sündhaft teuren “Pro”-Controllern, die oft mehr als das Doppelte einer Vollversion eines Spiels kosten. Für mich als passionierten Spieler war das immer ein Dilemma: Einerseits der Wunsch nach mehr Kontrolle, schnelleren Reaktionen und anpassbaren Tasten, andererseits die Zurückhaltung, ein kleines Vermögen für ein einziges Zubehörteil auszugeben. Genau in diese Lücke stößt der HyperX Clutch Gladiate Kabelgebundener Xbox Controller. Er verspricht Features der Oberklasse – Trigger-Locks, programmierbare Tasten, präzise Mechanik – zu einem Preis, der fast zu gut klingt, um wahr zu sein. Doch kann ein Controller in dieser Preisklasse wirklich mit den Großen mithalten oder sind die Kompromisse zu gravierend? Wir haben ihn wochenlang durch die härtesten Gaming-Sessions gejagt, um genau das herauszufinden.

Sale
HyperX Clutch Gladiate – Kabelgebundener Controller, offiziell lizenziert von Xbox, 2...
  • Offiziell lizenziert von Xbox
  • Doppelte Trigger-Locks, Programmierbare Tasten
  • Zwei Vibrationsmotoren, Legendäre HyperX Komfort-Griffe

Worauf es bei einem Gaming-Controller wirklich ankommt

Ein Gaming-Controller ist mehr als nur ein Eingabegerät; er ist die direkte physische Verbindung zwischen dem Spieler und der digitalen Welt. Er ist eine Verlängerung unserer Intentionen, das Werkzeug, mit dem wir komplexe Manöver ausführen, präzise zielen und immersiv in Spielwelten eintauchen. Ein guter Controller fühlt sich nicht wie ein Fremdkörper an, sondern wie ein natürlicher Teil der Hände. Er löst die Barriere zwischen Gedanke und Aktion auf und ermöglicht es uns, unser volles Potenzial im Spiel zu entfalten. Daher ist die Wahl des richtigen Controllers eine der wichtigsten Entscheidungen, die ein Gamer treffen kann.

Der ideale Kunde für ein Produkt wie den HyperX Clutch Gladiate Kabelgebundener Xbox Controller ist der kompetitiv orientierte Spieler mit einem begrenzten Budget. Dies sind Spieler, die die Vorteile von programmierbaren Rücktasten und einstellbaren Triggern in schnellen Shootern wie Call of Duty oder Apex Legends verstehen und nutzen wollen, aber nicht bereit sind, 150 Euro oder mehr für einen Elite-Controller auszugeben. Er ist auch perfekt für PC-Spieler, die eine zuverlässige, latenzfreie Plug-and-Play-Lösung suchen. Weniger geeignet ist er hingegen für reine Casual-Gamer, denen ein Standard-Controller ausreicht, oder für Spieler, die unbedingt eine kabellose Verbindung bevorzugen. Auch Fans von Rennsimulationen sollten genau hinschauen, da die Trigger-Mechanik hier eine besondere Rolle spielt, auf die wir später noch eingehen werden.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail beachten:

  • Dimensionen & Ergonomie: Ein Controller muss perfekt in der Hand liegen, auch nach stundenlangen Sessions. Achten Sie auf die Form, das Gewicht und die Oberflächenbeschaffenheit. Strukturierte Griffe, wie sie der HyperX Clutch Gladiate bietet, können bei schwitzigen Händen den entscheidenden Unterschied machen.
  • Leistung & Features: Welche Funktionen bieten einen echten Mehrwert? Trigger-Locks verkürzen den Weg der Trigger-Tasten für schnellere Schussfolgen in Egoshootern. Programmierbare Tasten auf der Rückseite ermöglichen es, wichtige Aktionen auszuführen, ohne die Daumen von den Analogsticks nehmen zu müssen.
  • Materialien & Langlebigkeit: Die Qualität des Kunststoffs, die Robustheit der Tasten und die Langlebigkeit der Analogsticks sind entscheidend. Ein Controller ist ein Gebrauchsgegenstand, der hoher mechanischer Belastung ausgesetzt ist. Günstigere Modelle können hier Schwächen zeigen, daher ist es wichtig, auf die Verarbeitungsqualität zu achten.
  • Benutzerfreundlichkeit & Konnektivität: Wie einfach ist die Inbetriebnahme? Ein kabelgebundener Controller bietet in der Regel eine latenzfreie “Plug and Play”-Erfahrung und macht Batterien oder Akkus überflüssig. Die Länge und Qualität des Kabels, idealerweise abnehmbar wie beim HyperX Clutch Gladiate, ist ein wichtiger Faktor für Flexibilität und Langlebigkeit.

Die Auswahl des richtigen Zubehörs ist entscheidend, um das Beste aus seinem Hobby herauszuholen – das gilt nicht nur für das Gaming.

Während der HyperX Clutch Gladiate Kabelgebundener Xbox Controller eine ausgezeichnete Wahl ist, ist es immer klug zu sehen, wie er sich gegen die Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:

Bestseller Nr. 1
lululeague Webcam Abdeckung, Cover Kamera Laptop, 0.027 Ultra dünne Web Kamera Abdeckung für...
  • ✅EINFACH & EFFEKTIV: Wurde die Webcam Abdeckung einmal aufgebracht, ist der Webcam Schutz mit nur einem Slide aktiv. schützt Dich somit effektiv vor Spionage & Hackerangriffen
Bestseller Nr. 2
UGREEN 4-Port USB 3.0 Hub Verteiler 5Gbps USB Mehrfachstecker Splitter für MacBook, iMac, Surface,...
  • 4-Port-USB-HUB: UGREEN USB Hub 3.0 bietet 4 zusätzliche USB-Anschlüsse für ihren USB A Gerät. Mit diesem USB-Verteiler können Sie den einen A-Anschluss Ihres Laptops auf 4 erweitern und mehrere...
Bestseller Nr. 3
Lan Kabel Netzwerkkabel Cat 8, Ethernet Kabel 1m 2m 3m 5meter 10meter 15meter 20meter 30meter,...
  • Hochgeschwindigkeits Ethernet:Cat 8 netzwerkkabel bieten eine Bandbreite von bis zu 2000MHz, blitzschnelle Übertragung von bis zu 40 Gigabit/s. Die hohe Geschwindigkeit des ethernet kabel 0.5m...

Ausgepackt und Angeschlossen: Der erste Eindruck zählt

Schon beim Auspacken des HyperX Clutch Gladiate Kabelgebundener Xbox Controller wird klar, dass HyperX hier keine unnötigen Schnörkel, sondern pure Funktionalität in den Vordergrund stellt. Die Verpackung ist schlicht und zweckmäßig. Im Inneren finden wir den Controller selbst und ein beeindruckend langes, abnehmbares USB-C-auf-USB-A-Kabel mit fast drei Metern Länge – ein Detail, das viele Nutzer lobend erwähnen und das für maximale Flexibilität am Schreibtisch oder auf dem Sofa sorgt. Beim ersten In-die-Hand-Nehmen fällt sofort das geringe Gewicht auf. Mit ca. 277 Gramm wiegt er in etwa so viel wie ein offizieller Xbox-Controller ohne Batterien. Dies macht ihn agil und beugt Ermüdung bei langen Sessions vor. Die Form ist unverkennbar an das bewährte Xbox-Design angelehnt, liegt aber durch die strukturierten “HyperX Komfort-Griffe” noch eine Spur sicherer in der Hand. Die Tasten haben einen angenehmen, taktilen Druckpunkt, und die Analogsticks fühlen sich straff und präzise an – ein Gefühl, das ein User treffend mit dem eines originalen Microsoft-Controllers verglich. Der erste Eindruck ist überraschend hochwertig für diese Preisklasse und macht Lust darauf, den Controller direkt an die Konsole oder den PC anzuschließen und loszulegen.

Vorteile

  • Profi-Features (Trigger-Locks, programmierbare Tasten) zu einem unschlagbaren Preis
  • Präzise und reaktionsschnelle Analogsticks und Tasten ohne spürbare Latenz
  • Leichtes, ergonomisches Design mit griffiger Textur für hohen Komfort
  • Offiziell von Xbox lizenziert für nahtlose Kompatibilität und einfache Einrichtung

Nachteile

  • Verarbeitungsqualität bei einigen Komponenten (D-Pad, Trigger-Mechanismus) nicht auf Premium-Niveau
  • Trigger sind im kurzen Modus nicht progressiv, was bei Rennspielen problematisch sein kann

Im Härtetest: Der HyperX Clutch Gladiate unter der Lupe

Nach dem ersten positiven Eindruck ging es für den HyperX Clutch Gladiate Kabelgebundener Xbox Controller in den wochenlangen Dauereinsatz. Wir haben ihn durch kompetitive Shooter, weitläufige Open-World-Spiele und schnelle Action-Titel gejagt, um seine Stärken und Schwächen im Detail aufzudecken. Hier ist unsere tiefgehende Analyse der entscheidenden Leistungsmerkmale.

Ergonomie und Haptik: Komfort für lange Gaming-Nächte

Die Ergonomie eines Controllers ist fundamental. Der Gladiate meistert diese Disziplin mit Bravour. Seine Form ist eine Hommage an den klassischen Xbox-Controller, eine Form, die sich über Jahre als extrem komfortabel und für die meisten Handgrößen passend erwiesen hat. Was HyperX hinzufügt, sind die texturierten Griffflächen. Während unserer Tests, die oft bis in die späten Abendstunden gingen, boten diese Griffe konstant sicheren Halt, selbst wenn die Anspannung und damit die Handfeuchtigkeit stiegen. Einige Nutzer merkten an, dass die Oberfläche bei starkem Schwitzen etwas klebrig werden kann, ein Punkt, den wir nachvollziehen können, der aber im Vergleich zum Gewinn an Griffigkeit für uns zu vernachlässigen war.

Mit einem Gewicht von knapp 277 Gramm fühlt sich der Controller substanziell, aber nicht schwer an. Diese Balance ist exzellent gelungen und sorgt dafür, dass er auch nach vier Stunden “Elden Ring” nicht zur Last wird. Die Platzierung aller Tasten, Sticks und Trigger ist Standard und erfordert keine Umgewöhnungszeit. Ein Kritikpunkt, der in einigen Nutzerberichten auftaucht und den auch wir bemerkt haben, ist das D-Pad. Es fühlt sich etwas weicher und weniger definiert an als bei teureren Modellen. Ein User beschrieb das Gefühl treffend als “ähnlich wie das Drücken eines TV-Knopfes”. Für die Menünavigation ist das absolut in Ordnung, aber Spieler, die auf das D-Pad für präzise Eingaben in Kampfspielen angewiesen sind, könnten hier einen kleinen Makel finden.

Die “Profi”-Features: Trigger-Locks und programmierbare Tasten im Praxistest

Hier zeigt der HyperX Clutch Gladiate Kabelgebundener Xbox Controller seine wahre Stärke und hebt sich von der Masse der Budget-Controller ab. Die doppelten Trigger-Locks sind ein Game-Changer für First-Person-Shooter. Auf der Rückseite des Controllers befinden sich zwei Schieberegler, einer für jeden Trigger, mit denen sich der Auslöseweg in zwei Stufen begrenzen lässt. In der kürzesten Einstellung verwandelt sich der Trigger quasi in einen Mausklick. In unseren Runden in “Call of Duty: Warzone” konnten wir dadurch merklich schneller Einzelfeuerwaffen abfeuern. Die Reaktionszeit verbessert sich spürbar. Allerdings muss man sich der Einschränkung bewusst sein, die ein User aus eigener Erfahrung schilderte: Bei Spielen, die eine progressive Trigger-Eingabe erfordern, wie z.B. Rennspiele zum Gasgeben, führt der kurze Weg zur sofortigen Vollbeschleunigung. Auch in einigen anderen Titeln, die den vollen Trigger-Weg zur Erkennung einer Eingabe benötigen, kann der Lock-Modus zu Problemen führen. Es ist also ein spezialisiertes Feature, das man bewusst ein- und ausschalten muss – aber wenn man es braucht, ist es Gold wert.

Die zweite große Stärke sind die programmierbaren Tasten auf der Rückseite. Anders als bei vielen teuren Controllern sind dies keine Paddles, sondern zwei dezent integrierte Knöpfe, die genau dort liegen, wo die Mittelfinger ruhen. Die Programmierung ist genial einfach und erfolgt direkt am Controller, ohne dass eine Software benötigt wird. Man hält die Programmiertaste auf der Rückseite drei Sekunden lang gedrückt, drückt die Taste, deren Funktion man zuweisen möchte (z.B. A für Springen), und dann die gewünschte Rücktaste. Fertig. In Spielen wie “Fortnite” oder “Apex Legends” konnten wir so Springen oder Ducken auf die Rücktasten legen und diese Aktionen ausführen, während unser rechter Daumen ununterbrochen auf dem Analogstick zum Zielen blieb. Dies ist ein echter kompetitiver Vorteil, den man normalerweise nur in einer viel höheren Preisklasse findet. Die Platzierung der Tasten ist jedoch Geschmackssache. Während wir sie als perfekt erreichbar empfanden, berichtete ein Nutzer, dass er sie als störend empfand und ständig versehentlich betätigte. Dies hängt stark von der individuellen Griffweise ab, zeigt aber, dass das Design nicht für jeden perfekt sein mag.

Präzision und Reaktionsverhalten: Wenn jede Millisekunde zählt

Am Ende des Tages muss ein Controller vor allem eines tun: präzise und schnell die Eingaben des Spielers umsetzen. Als kabelgebundener Controller hat der Gladiate hier von Natur aus einen Vorteil. Die Verbindung via USB-C eliminiert jegliche Form von Input-Lag, die bei kabellosen Verbindungen durch Interferenzen oder schwache Akkus auftreten kann. Jede Bewegung, jeder Tastendruck wird sofort und ohne Verzögerung umgesetzt. Dieses Gefühl der direkten Kontrolle ist für kompetitives Spielen unerlässlich.

Die Analogsticks verdienen ein besonderes Lob. In unserem Test zeigten sie keinerlei Deadzone-Probleme und waren extrem reaktionsschnell. Bewegungen waren flüssig, und das Zielen in Shootern fühlte sich genauso präzise an wie mit einem offiziellen Controller, was auch durch die Aussage eines erfahrenen FPS-Spielers bestätigt wird, der sie als “straff und voll reaktionsfähig wie beim Microsoft OEM” beschrieb. Zwar gab es auch eine Meinung, die Sticks fühlten sich “weicher” an als bei einem Series X Controller, doch wir empfanden diese Charakteristik eher als vorteilhaft für feinfühlige Anpassungen. Die beiden Vibrationsmotoren liefern zudem ein kräftiges und nuanciertes Force-Feedback, das die Immersion deutlich steigert – von leichten Vibrationen beim Fahren über unebenes Gelände bis hin zu heftigen Stößen bei Explosionen.

Langlebigkeit und Verarbeitungsqualität: Ein Controller für die Ewigkeit?

Dies ist der Bereich, in dem bei einem Budget-Produkt die größten Fragezeichen stehen. Unser Testgerät hat wochenlange, intensive Nutzung ohne jegliche Anzeichen von Verschleiß oder Fehlfunktionen überstanden. Alle Tasten klicken wie am ersten Tag, die Sticks zentrieren perfekt, und der Trigger-Mechanismus funktioniert einwandfrei. Der verwendete Kunststoff fühlt sich robust an und knarzt auch bei festem Zupacken nicht. Dennoch wäre es unredlich, die Berichte einiger Nutzer zu ignorieren, die weniger Glück hatten. Es gibt vereinzelte, aber besorgniserregende Meldungen über Defekte, insbesondere am Trigger-Mechanismus, der bei einem Nutzer nach wenigen Stunden, bei einem anderen nach zwei Monaten den Geist aufgab. Ein Spieler beschrieb die interne Konstruktion des Triggers nach dem Auseinandernehmen als “dumm und empfindlich”.

Diese Berichte deuten auf eine mögliche Inkonsistenz in der Qualitätskontrolle hin – ein häufiges Phänomen im Budget-Segment. Während die große Mehrheit der Geräte einwandfrei zu funktionieren scheint, gibt es ein kleines, aber existentes Risiko, ein “Montagsmodell” zu erwischen. Es ist jedoch wichtig zu erwähnen, was ein anderer Nutzer als “Seelenfrieden” bezeichnete: HyperX bietet in der Regel eine zweijährige Garantie auf seine Produkte. Dies bietet eine gewisse Absicherung gegen die befürchteten Langlebigkeitsprobleme und macht den Kauf, den Sie direkt hier tätigen können, deutlich risikoärmer.

Was sagen andere Gamer?

Das Gesamtbild aus den Nutzer-Feedbacks deckt sich weitgehend mit unseren Testergebnissen und zeichnet ein klares Stimmungsbild. Die überwältigende Mehrheit der Käufer ist begeistert vom Preis-Leistungs-Verhältnis. Ein französischer Spieler fasst es zusammen: “Ich empfehle diesen Controller für den Preis, für mich ist er einfach perfekt.” Viele heben hervor, dass man Features wie Trigger-Stops und Rücktasten normalerweise nur bei deutlich teureren Geräten findet. Die schnelle Reaktionszeit und die Präzision werden ebenfalls oft gelobt, wie ein Nutzer anmerkt: “Das Design ist darauf ausgelegt, sehr präzise zu sein; sobald man einen Knopf drückt, wird die Aktion ausgeführt, das hat mich beeindruckt.”

Auf der anderen Seite steht die Kritik an der Verarbeitungsqualität. Neben den bereits erwähnten Berichten über defekte Trigger gibt es auch negative Erfahrungen mit dem Kopfhöreranschluss oder dem Support des Herstellers. Ein Käufer warnt: “Produkt ist den Preis nicht wert, schlechte Qualität und kam mit einem Defekt am Kopfhöreranschluss.” Diese negativen Stimmen sind zwar in der Minderheit, sollten aber bei der Kaufentscheidung berücksichtigt werden. Sie unterstreichen, dass der HyperX Clutch Gladiate Kabelgebundener Xbox Controller zwar viel für sein Geld bietet, aber eben kein Premium-Produkt ohne potenzielle Kompromisse ist.

Das Gaming-Setup vervollständigen: Wichtiges Zubehör im Überblick

Ein großartiger Controller ist das Herzstück eines jeden Gaming-Setups, aber um das Erlebnis wirklich zu optimieren, spielen auch andere Zubehörteile eine wichtige Rolle. Während der HyperX Clutch Gladiate die Steuerung perfektioniert, gibt es andere Produkte, die Organisation, Kommunikation und alternative Steuerungsmethoden verbessern.

1. Hosanwell Wandhalterung für Xbox Series S

Hosanwell Wandhalterung für Xbox Series S, Halterungs Wand für Xbox Series S Konsole und...
  • 【Robuste Halterung mit Vollem Schutz】 Nur kompatibel mit der Xbox Serie s, Durch das Design mit vollständigem Bodendeckel sitzt die X-BOX-Series-S Konsole vollständig in der Halterung. Kann bis...
  • 【Abnehmbare Controller Halterung und Kopfhörerhalterung】 Als speziell für die X-BOX-Series-S entwickeltes multifunktionales Wandhalterungsset können die 2 Controller Halter und der...
  • 【Kratzfreies Design und Wärmeableitungsdesign】 Entworfen mit Wärmeableitungslöchern unten, um Ihre geliebte Konsole kühl und kühl zu halten. Alle Controller und Kopfhörerhalterungen sind mit...

Ordnung ist das halbe Leben, auch im Gaming-Zimmer. Wer seinen Spielbereich sauber und aufgeräumt halten möchte, findet in der Hosanwell Wandhalterung eine smarte Lösung. Sie dient nicht nur dazu, die Xbox Series S sicher an der Wand zu befestigen und so wertvollen Platz auf dem Schreibtisch oder im TV-Möbel zu sparen, sondern bietet auch Halterungen für Controller und Kopfhörer. Dies schützt die Ausrüstung vor Staub und versehentlichen Stößen und präsentiert sie gleichzeitig stilvoll. Für Gamer, die Wert auf eine organisierte und ästhetische Umgebung legen, ist dies eine sinnvolle Ergänzung zum neuen Controller.

2. Fachixy FC100 Gaming-Headset mit Mikrofon Blau

Sale
Fachixy FC100 Gaming Headset für PS4, PS5, PC, Xbox, Nintendo Switch, Gaming Kopfhörer mit Kabel...
  • 🎶【Stereo-Surround-Sound-Qualität】Das Fachixy Gaming Headset ist mit 50 mm High-Density Dual-Neodym-Audiotreibern ausgestattet, die Ihnen einen klaren Stereo-Sound bieten können. Dank der...
  • 🎧 【Einstellbares Mikrofon mit Rauschunterdrückung】Das eingebaute omnidirektionale Mikrofon des Fachixy Headset Für PS5, PS4 überträgt qualitativ hochwertige Kommunikation mit seiner...
  • ✨ 【Weiche RGB-Beleuchtung】Das Fachixy Headset ist mit einem coolen RGB-Beleuchtungsdesign ausgestattet. Nach dem Anschluss an den USB-Port kann der LED-Beleuchtungseffekt dynamisch mit dem Spiel...

Was nützt die schnellste Reaktion, wenn man den Gegner nicht kommen hört? Ein gutes Headset ist für kompetitives Online-Gaming unerlässlich. Der HyperX Clutch Gladiate verfügt über einen 3,5-mm-Klinkenanschluss, der den direkten Anschluss eines Headsets wie dem Fachixy FC100 ermöglicht. Dieses Headset bietet Stereo-Surround-Sound, um die Position von Gegnern akustisch zu orten, und ein Noise-Cancelling-Mikrofon für klare Kommunikation mit dem Team. Während der Controller die physische Kontrolle sicherstellt, liefert ein Headset die akustischen Informationen, die oft den Unterschied zwischen Sieg und Niederlage ausmachen.

3. Logitech G G402 Hyperion Fury Gaming-Maus 8 Tasten

Logitech G402 Hyperion Fury Gaming-Maus mit 4K DPI optischem Sensor, 8 programmierbare Tasten, Taste...
  • Exklusive Fusion Engine: Sorgt für das bisher schnellstmögliche Tracking dieser kabelgebundenen Logitech Gaming-Maus
  • 8 programmierbare Tasten: Per Standardkonfiguration ist die PC-Maus sofort startklar. Alternativ können Aktionen eingerichtet werden, die per Tastendruck ausgelöst werden. Die ideale Kombination zur...
  • 4 Empfindlichkeitsstufen: Perfekt für Gamer dank wechselbarer DPI-Einstellungen von 250 bis 4.000 DPI

Viele Gamer, insbesondere auf dem PC, spielen nicht nur eine Art von Spiel. Während der HyperX Clutch Gladiate für Action-Adventures, Sportspiele und viele Shooter ideal ist, gibt es Genres, bei denen eine Maus und Tastatur unübertroffen sind. Strategiespiele, Point-and-Click-Adventures oder bestimmte schnelle FPS-Titel profitieren von der Präzision einer Maus wie der Logitech G402 Hyperion Fury. Diese Maus ist bekannt für ihren schnellen Sensor und ihre programmierbaren Tasten. Sie ist die perfekte Ergänzung für einen Controller, um sicherzustellen, dass man für jedes Genre das optimale Eingabegerät zur Hand hat.

Unser Fazit: Ist der HyperX Clutch Gladiate der richtige Controller für Sie?

Nach Dutzenden Stunden intensiver Tests können wir eine klare Empfehlung aussprechen: Der HyperX Clutch Gladiate Kabelgebundener Xbox Controller ist einer der besten Controller, die man in dieser Preisklasse finden kann. Er liefert erfolgreich das, was er verspricht: Profi-Features für ein Budget-Publikum. Die Kombination aus Trigger-Locks, programmierbaren Tasten, präzisen Sticks und einer latenzfreien Kabelverbindung bietet einen echten, messbaren Vorteil in kompetitiven Spielen. Er ist die perfekte Wahl für ambitionierte Xbox- und PC-Spieler, die ihre Leistung verbessern wollen, ohne ihr Bankkonto zu plündern.

Ja, es gibt Kompromisse. Die Verarbeitungsqualität ist nicht auf dem Niveau eines 180-Euro-Controllers, das D-Pad könnte besser sein, und es gibt ein geringes Risiko von Qualitätsmängeln. Doch angesichts des Preises sind diese Punkte verzeihlich. Der gebotene Mehrwert überwiegt die potenziellen Nachteile bei weitem. Wenn Sie hauptsächlich Shooter spielen und einen zuverlässigen, reaktionsschnellen und funktionsreichen Controller suchen, werden Sie kaum ein besseres Angebot finden. Für uns ist der HyperX Clutch Gladiate der unangefochtene Champion in der Preis-Leistungs-Arena. Wenn Sie bereit sind, Ihr Spiel auf die nächste Stufe zu heben, ohne tief in die Tasche greifen zu müssen, dann sollten Sie sich dieses Angebot nicht entgehen lassen. Überprüfen Sie hier den aktuellen Preis und sichern Sie sich Ihren entscheidenden Vorteil.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-29 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API