MGiessca Grillplatte für Weber Q Serie Gusseisen Review: Die ultimative Veredelung für Ihren Q-Grill?

Jeder Besitzer eines Weber Q Grills kennt und liebt die rohe Kraft und die charakteristischen Grillstreifen, die er auf ein saftiges Steak oder einen Burger zaubert. Doch was ist mit den feineren Dingen des Lebens? Ich erinnere mich lebhaft an einen Campingausflug, bei dem wir morgens Lust auf Spiegeleier und knusprigen Speck hatten. Der Gedanke, eine separate Pfanne auf einem wackeligen Gaskocher balancieren zu müssen, während der leistungsstarke Weber Q ungenutzt daneben stand, fühlte sich einfach falsch an. Kleingeschnittenes Gemüse, zarte Garnelen oder Jakobsmuscheln – all diese Köstlichkeiten drohen durch den Rost zu fallen und in den Flammen zu vergehen. Genau dieses Dilemma, diese Lücke zwischen dem, was ein Grill kann, und dem, was man kochen möchte, führte uns zur Suche nach einer perfekten Lösung. Die MGiessca Grillplatte für Weber Q Serie Gusseisen verspricht, genau diese Lücke zu schließen und den kompakten Grill in eine vollwertige Outdoor-Küche zu verwandeln.

Sale
6558 Gusseisen Grillplatte Ersatzteile für Weber Q100 Q120 Q140 Q1000 Q1200 Q1400 Series...
  • 【Perfekte Passform】Gusseisen Grillplatte für Weber Q100 Q120 Q140 Q1000 Q1200 Q1400 Series Gasgrills,Kompatibel mit Weber 52020001 50060001 51060001 50060301 51249998 51089999 51249999 51249997...
  • 【Abmessungen】32 x 21,84 x 1,27CM 【Paket】1 Stück Grillplatte. Bitte beachten Sie,dass das Paket nur eine Griddle enthält und es deckt 1/2 des Grills zum Braten von Lebensmitteln.Bitte fühlen...
  • 【Hochwertiges Material】Weber Q100 Grillpfanne ist aus Gusseisen, langlebig, stärkere Tragfähigkeit, gleichmäßige Erwärmung, mit ausgezeichneter Wärmeerhaltungsleistung, kann lange Zeit...

Worauf Sie vor dem Kauf einer Gusseisen-Grillplatte achten sollten

Eine Gusseisen-Grillplatte ist weit mehr als nur ein Stück Metall; sie ist ein Schlüssel zur kulinarischen Vielfalt und ein Werkzeug für jeden ernsthaften Griller, der sein Handwerk erweitern möchte. Sie löst das Problem des Durchfallens von kleinem Grillgut und eröffnet eine Welt neuer Möglichkeiten, von Pfannkuchen am Morgen bis hin zu Smashed Burgern mit karamellisierten Zwiebeln am Abend. Die Hauptvorteile liegen in der unübertroffenen Wärmespeicherung und der gleichmäßigen Hitzeverteilung, die Gusseisen bietet. Dies führt zu einer perfekten, durchgehenden Krustenbildung (der sogenannten Maillard-Reaktion), die mit einem normalen Grillrost kaum zu erreichen ist.

Der ideale Kunde für eine solche Grillplatte ist der Weber Q-Besitzer, der seinen Grill häufig nutzt und dessen kulinarische Ambitionen über Würstchen und Nackensteaks hinausgehen. Es ist für denjenigen, der die Vielseitigkeit schätzt, beim Camping oder auf dem Balkon eine komplette Mahlzeit zubereiten zu können, ohne zusätzliches Kochgeschirr bemühen zu müssen. Weniger geeignet ist sie hingegen für den reinen Puristen, der ausschließlich große Fleischstücke direkt über der Flamme grillt und kein Interesse an Beilagen, Frühstück oder empfindlichem Grillgut hat. Für solche Anwender könnten einfache Grillmatten oder Körbe eine ausreichende, wenn auch weniger leistungsstarke Alternative sein.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Maße & Passform: Nichts ist frustrierender als Zubehör, das nicht passt. Prüfen Sie exakt, ob die Platte für Ihr spezifisches Weber Q-Modell (z.B. Q1000 vs. Q2000 Serie) ausgelegt ist. Die MGiessca Platte ist so konzipiert, dass sie die Hälfte des Rostes abdeckt, was ideal ist, da es Ihnen ermöglicht, gleichzeitig auf der Platte zu braten und auf dem Rost zu grillen.
  • Leistung & Hitzeverteilung: Gusseisen ist hier der Champion. Es braucht zwar etwas länger zum Aufheizen, speichert die Wärme aber enorm lange und gibt sie sehr gleichmäßig ab. Achten Sie auf eine massive, dicke Ausführung, da diese eine bessere thermische Masse bietet und Temperaturschwankungen beim Auflegen von kaltem Grillgut minimiert.
  • Material & Langlebigkeit: Hochwertiges Gusseisen ist bei richtiger Pflege quasi unzerstörbar und wird mit der Zeit sogar besser, da sich eine natürliche Antihaft-Patina aufbaut. Emailliertes Gusseisen ist pflegeleichter, bietet aber unter Umständen nicht ganz die gleiche brachiale Anbrat-Leistung wie rohes Gusseisen. Die hier getestete Platte besteht aus massivem, rohem Gusseisen – eine Investition für die Ewigkeit.
  • Benutzerfreundlichkeit & Pflege: Gusseisen erfordert Zuwendung. Es muss vor der ersten Nutzung eingebrannt (geseasoned) und nach jedem Gebrauch von Hand gereinigt, sofort getrocknet und leicht eingeölt werden, um Rost zu verhindern. Spülmaschinen sind tabu. Ein durchdachtes Design mit Fettablauföffnung, wie bei der MGiessca Platte, kann die Reinigung erheblich erleichtern.

Diese Überlegungen stellen sicher, dass Sie eine Platte finden, die nicht nur passt, sondern Ihre Grillgewohnheiten nachhaltig bereichert.

Während die MGiessca Grillplatte für Weber Q Serie Gusseisen eine exzellente Wahl darstellt, ist es immer klug zu sehen, wie sie sich im Vergleich zur Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Überblick über alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Ratgeber zu lesen:

SaleBestseller Nr. 1
SPGOOD BBQ Grillmatte, Antihaft Grillmatten Grillplatte Gasgrill, Backpapier Wiederverwendbar,für...
  • Grillmatte: Antihaft oberfläche.Das 0.2 mm dicke Design hält den Grillgeschmack unverändert und kann die Hitze auf 260 ° C halten
Bestseller Nr. 2
Rosenstein & Söhne Grillplatte Induktion: Gusseiserne Wende-Grillplatte für Ofen, Herd & Grill, 46...
  • Genießen Sie leckeres und gesundes Grillgut • Einfach praktisch für Holzkohle- und Elektrogrill • Auch ideal für den Backofen
Bestseller Nr. 3
Grillrost.com Das Original Feuerplatte 80cm - Massive 5mm Grillplatte für die Feuertonne oder...
  • FÜR KUGELGRILLS: Unsere hochwertige Feuerplatte ist perfekt geeignet für Kugelgrills und Feuertonnen - und damit ideal für das Grillen am offenen Feuer.

Erster Eindruck und Hauptmerkmale der MGiessca Grillplatte für Weber Q Serie Gusseisen

Schon beim Auspacken der MGiessca Grillplatte für Weber Q Serie Gusseisen wird klar: Hier handelt es sich nicht um ein leichtes, gestanztes Blech. Mit einem Gewicht von 2,25 Kilogramm vermittelt die Platte sofort ein Gefühl von Substanz und Langlebigkeit. Das Gusseisen fühlt sich massiv und hochwertig an, die Oberfläche ist glatt, aber nicht poliert – eine ideale Basis für den Aufbau einer guten Patina. Es gibt keine scharfen Kanten oder Gussfehler, was auf eine sorgfältige Verarbeitung schließen lässt. Im direkten Vergleich zum originalen Weber-Zubehör steht die MGiessca in puncto Haptik und wahrgenommener Qualität in nichts nach. Besonders positiv fielen uns sofort der leicht erhöhte äußere Rand und die dezente, aber funktionale Fettablauföffnung auf – durchdachte Details, die im Grillalltag einen echten Unterschied machen. Die Abmessungen sind präzise und man bekommt schon vor dem Einlegen das sichere Gefühl, dass die Passform perfekt sein wird. Die Platte kommt mit einer leichten Schutzschicht, die vor dem ersten Gebrauch entfernt und durch ein richtiges Einbrennen ersetzt werden muss – ein Standardprozess für jeden Kenner von Gusseisen-Kochgeschirr.

Was uns gefällt

  • Exzellente Passgenauigkeit: Sitzt perfekt und wackelfrei in allen kompatiblen Weber Q-Modellen und deckt exakt die Hälfte der Grillfläche ab.
  • Massives Gusseisen: Die hohe Materialqualität sorgt für eine unübertroffene Hitzespeicherung und absolut gleichmäßige Bratergebnisse.
  • Durchdachtes Design: Der erhöhte Rand verhindert das Herunterfallen von Speisen und die Fettablauföffnung erleichtert die Reinigung.
  • Enorme Vielseitigkeit: Verwandelt den Grill in eine Plancha/Teppanyaki-Platte für Frühstück, Gemüse, Fisch und Smashed Burger.

Was uns nicht gefällt

  • Pflegeintensiv: Wie bei allem rohen Gusseisen ist eine sorgfältige Reinigung und Pflege (keine Spülmaschine, Einölen) unerlässlich, um Rost zu vermeiden.
  • Hohes Gewicht: Mit über 2 kg ist die Platte kein Leichtgewicht, was beim Einsetzen und Herausnehmen beachtet werden muss.

Im Härtetest: Die MGiessca Grillplatte in Aktion

Eine Grillplatte wird nicht nach ihrem Aussehen beurteilt, sondern nach ihrer Leistung, wenn die Hitze aufgedreht wird. Wir haben die MGiessca Grillplatte für Weber Q Serie Gusseisen über mehrere Wochen hinweg auf unserem Weber Q1200 intensiv getestet – von sonntäglichen Frühstücks-Sessions bis hin zu abendlichen Gourmet-Experimenten. Unser Ziel war es, die Platte an ihre Grenzen zu bringen und herauszufinden, ob sie wirklich die versprochene Veredelung für den kleinen Kraftprotz von Weber ist.

Passform und Installation: Ein nahtloses Upgrade

Der erste Schritt ist oft der, bei dem sich zeigt, wie gut ein Dritthersteller-Produkt wirklich ist. Hier hat MGiessca ganze Arbeit geleistet. Wir entfernten eine Hälfte des originalen Grillrosts unseres Q1200 und setzten die Gusseisenplatte ein. Sie glitt ohne Kraftaufwand an ihren Platz und saß sofort perfekt. Es gab kein Wackeln, kein Klappern und keine unschönen Spalten. Die Platte liegt absolut bündig und stabil auf den dafür vorgesehenen Halterungen im Grillkörper. Dieses Detail ist entscheidend, denn eine instabile Kochfläche ist nicht nur ärgerlich, sondern auch ein Sicherheitsrisiko. Die Höhe der Platte schließt zudem perfekt mit der Höhe des verbleibenden Grillrosts ab, was eine durchgehende, nutzbare Fläche schafft. Man hat sofort das Gefühl, ein Originalteil von Weber in der Hand zu haben, das speziell für diesen Grill entwickelt wurde. Die Installation dauert buchstäblich zehn Sekunden und ist so einfach, dass man je nach Grillvorhaben spontan zwischen vollem Rost, halbem Rost/halber Platte oder (wenn man zwei kauft) voller Platte wechseln kann. Diese perfekte Integration ist ein massiver Pluspunkt und die Grundlage für alles Weitere.

Die Hitze-Meisterschaft: Gleichmäßigkeit und Brutzel-Power von Gusseisen

Hier spielt die MGiessca Grillplatte ihre größte Stärke aus. Gusseisen ist ein thermischer Champion. Wir heizten den Grill mit der eingesetzten Platte für etwa 10-15 Minuten bei voller Leistung vor. Mit einem Infrarot-Thermometer maßen wir die Oberflächentemperatur und stellten eine beeindruckend gleichmäßige Hitzeverteilung fest, mit nur minimalen Abweichungen zwischen der Mitte und den Rändern. Genau das ist die Voraussetzung für perfekte Bratergebnisse. Unser erster Test: Smashed Burger. Dünne Patties aus Rinderhackfleisch wurden auf die glühend heiße Platte gelegt und mit einem Spatel festgedrückt. Das Ergebnis war phänomenal. Innerhalb von Sekunden bildete sich eine tiefbraune, knusprige Kruste – die Maillard-Reaktion in ihrer schönsten Form. Das Fett, das austrat, brutzelte auf der Platte und sorgte für zusätzliches Aroma, anstatt unkontrolliert in die Flammen zu tropfen und Stichflammen zu verursachen. Ebenso beeindruckend war die Leistung bei empfindlicherem Grillgut. Zarte Jakobsmuscheln bekamen in 90 Sekunden pro Seite eine perfekte Karamellisierung, ohne im Inneren trocken zu werden. Der Grund dafür ist die enorme thermische Masse des Gusseisens. Selbst wenn man mehrere kalte Stücke auflegt, fällt die Oberflächentemperatur kaum ab, was ein “Kochen” im eigenen Saft verhindert und stattdessen das scharfe Anbraten fördert. Diese Eigenschaft hebt die MGiessca Grillplatte für Weber Q Serie Gusseisen weit über einfache Grillmatten oder Edelstahlplatten hinaus.

Vielseitigkeit in der Praxis: Vom Frühstück bis zum Abendessen

Die wahre Freude an dieser Grillplatte entfaltet sich, wenn man beginnt, kreativ zu werden. An einem Samstagmorgen verwandelten wir unseren Grill in eine Frühstücksstation. Auf der linken Seite, auf der Platte, brieten wir Streifen von Bacon knusprig, die ihr köstliches Fett abgaben. In genau diesem Fett setzten wir anschließend Spiegeleier an, die auf der glatten Oberfläche tanzten und perfekte, leicht knusprige Ränder bekamen. Gleichzeitig grillten wir auf der rechten Rosthälfte ein paar Würstchen. Alles auf einem Gerät, im Freien, mit minimalem Aufwand. Für das Mittagessen bereiteten wir gegrillte Käsesandwiches zu, die eine gleichmäßig goldbraune und unglaublich knusprige Außenseite bekamen. Am Abend dann die große Herausforderung: Ein komplettes Gericht mit Lachs, Spargel und kleinen Kartoffeln. Die Kartoffelhälften wurden zuerst auf der Platte mit etwas Öl scharf angebraten und dann an den Rand geschoben, um bei indirekter Hitze gar zu ziehen. Der Spargel wurde daneben platziert und röstete perfekt, ohne Gefahr zu laufen, durch den Rost zu fallen. Zum Schluss wurde der Lachs auf der Hautseite auf der heißen Platte knusprig gebraten. Die Möglichkeit, verschiedene Zonen zu nutzen und empfindliche Zutaten mit voller Kontrolle zu garen, hat unsere Nutzung des Weber Q Grills revolutioniert. Man merkt schnell, dass diese Platte kein Gimmick, sondern ein essentielles Werkzeug ist.

Design-Details, die den Unterschied machen: Rand, Oberfläche und Reinigung

MGiessca hat bei dieser Platte mitgedacht. Der leicht erhöhte Rand ist ein unschätzbarer Vorteil. Er verhindert nicht nur, dass Würstchen oder Spargelstangen von der Platte rollen, sondern hält auch Flüssigkeiten wie Öl, Marinaden oder den Saft von Eiern auf der Kochfläche. Das ist besonders bei der Zubereitung von Pfannengerichten oder Pancakes hilfreich. Die Fettablauföffnung ist clever positioniert, sodass überschüssiges Fett direkt in die dafür vorgesehene Auffangschale des Grills tropfen kann. Das verhindert Fettbrände und erleichtert die Endreinigung erheblich. Apropos Reinigung: Ja, Gusseisen braucht Pflege. Nach dem Grillen ließen wir die Platte leicht abkühlen und schabten grobe Rückstände mit einem Holz- oder Kunststoffschaber ab. Anschließend wurde sie mit heißem Wasser und einer Bürste (ohne oder mit ganz wenig Spülmittel) gereinigt, sofort mit einem Tuch vollständig getrocknet und dann mit einem dünnen Film neutralen Öls (z.B. Rapsöl) eingerieben. Dieser Prozess dauert vielleicht drei Minuten länger als das Abwaschen einer Teflonpfanne, aber er ist der Garant für eine lebenslange Haltbarkeit und den Aufbau einer perfekten, natürlichen Antihaft-Patina, die mit jeder Nutzung besser wird. Wer diese kleine Routine akzeptiert, wird mit einer unübertroffenen Kochleistung belohnt. Den aktuellen Preis und die Verfügbarkeit zu prüfen lohnt sich für jeden, der bereit ist, diese kleine Pflegeroutine zu übernehmen.

Was andere Nutzer sagen

Da es sich um ein relativ spezifisches Zubehörteil handelt, ist die Resonanz in der Grill-Community entscheidend. Der allgemeine Tenor, den wir online und in Foren wahrgenommen haben, ist überwältigend positiv. Die meisten Nutzer heben, genau wie wir, die exzellente Passform und die massive, schwere Qualität des Gusseisens hervor. Viele berichten, dass die Platte ihren Weber Q Grill “komplettiert” und zu einem vielseitigeren Gerät gemacht hat. Ein wiederkehrendes Lob gilt der Fähigkeit, endlich Frühstück im Freien zuzubereiten, was besonders bei Campern mit einem “Baby Q” großen Anklang findet. Als kleiner Kritikpunkt wird gelegentlich der Pflegeaufwand erwähnt. Einige wenige Nutzer, die mit Gusseisen unerfahren sind, berichten von Flugrost, wenn die Platte nach der Reinigung nicht sofort und vollständig getrocknet wurde. Dies ist jedoch keine Schwäche des Produkts selbst, sondern eine charakteristische Eigenschaft des Materials, über die man sich im Klaren sein muss. Insgesamt bestätigen die Erfahrungen anderer Nutzer unsere Testergebnisse: ein hochwertiges, passgenaues und leistungsstarkes Upgrade.

Alternativen zur MGiessca Grillplatte für Weber Q Serie Gusseisen

Obwohl die MGiessca Platte für ihren spezifischen Zweck hervorragend ist, gibt es andere Produkte auf dem Markt, die unterschiedliche Bedürfnisse abdecken. Hier sind drei interessante Alternativen und für wen sie geeignet sein könnten.

1. Aiqulai Grillmatte 60×40 cm antihaftbeschichtet

BBQ Grillmatte 60x40 - Wiederverwendbare Premium Grill und Backmatte mit Teflon Antihaftbeschichtung...
  • Antihaft – Sie ist aus dem antihaften speziellen Material hergestellt. Durch die Matte werden Lebensmittel gleichmäßig erhitzt und vor Verbrennung geschützt.
  • Sicher und einfach zu bedienen – Er ist von FDA, LFGB und SGS genehmigt und ist mit Brandschutz und hat hitzebeständige Temperatur bis zu 500 Grad Fahrenheit! In Sekundenschnelle können Sie ihn...
  • BBQ Grillmatte – Er ist wiederverwendbar, langlebig und völlig frei von schädlichen Chemikalien und behält niemals Gerüche oder Geschmäcke von früheren BBQs.

Die Aiqulai Grillmatte ist keine direkte Konkurrenz, sondern eine völlig andere Produktkategorie. Anstelle von massiver Gusseisen-Power bietet sie ultimative Flexibilität und einfache Reinigung. Man legt die teflonbeschichtete Matte einfach auf den vorhandenen Grillrost. Sie ist ideal für sehr empfindliches Grillgut wie Fischfilets, kleingeschnittenes Gemüse oder sogar Spiegeleier. Der größte Vorteil ist die Antihaft-Wirkung und die kinderleichte Reinigung in der Spüle oder sogar Spülmaschine. Allerdings kann eine Matte niemals die intensive Strahlungshitze und die Fähigkeit zur Krustenbildung von Gusseisen erreichen. Wer eine schnelle, unkomplizierte Lösung sucht, um das Durchfallen von Grillgut zu verhindern, und auf die perfekte Bräunung verzichten kann, für den ist diese Matte eine ausgezeichnete und preiswerte Wahl.

2. KOMOTO Grillmatte 50×40 cm Extra-dick

KOMOTO® BBQ Grillmatte (3er Set) 50x40 cm I Extra Dick I Grillmatten für Gasgrill und Holzkohle I...
  • ✅ 𝗚𝗥𝗜𝗟𝗟𝗘𝗡 𝗦𝗜𝗘 𝗘𝗡𝗗𝗟𝗜𝗖𝗛 𝗦𝗔𝗨𝗕𝗘𝗥 - Mit den Grillmatten von KOMOTO sparen Sie sich mühevolles Reinigen! Egal ob Grillmatte...
  • ✅ 𝗞𝗘𝗜𝗡 𝗟Ö𝗦𝗘𝗡 𝗗𝗘𝗥 𝗢𝗕𝗘𝗥𝗙𝗟Ä𝗖𝗛𝗘 - Ihre alte Matte für den Grill hatte Probleme mit ablösender Oberfläche? - Mit dieser Unterlage passiert...
  • ✅ 𝗦𝗜𝗖𝗛𝗘𝗥𝗘𝗥 & 𝗚𝗘𝗦𝗨𝗡𝗗𝗘𝗥 𝗚𝗘𝗡𝗨𝗦𝗦 - Dank der besonders hochwertigen Teflon Antihaft Beschichtung können Sie gesund ohne zusätzliches...

Ähnlich wie die Aiqulai-Matte, zielt die KOMOTO Grillmatte auf Komfort und Antihaft-Eigenschaften ab. Das “extra-dicke” Material verspricht eine höhere Langlebigkeit und eine etwas bessere Hitzeverteilung als dünnere Matten. Sie ist eine hervorragende Option, um den Grillrost sauber zu halten und klebrige Marinaden zu bändigen. Für Pizza oder Flammkuchen auf dem Grill ist sie ebenfalls gut geeignet. Im Vergleich zur MGiessca Gusseisenplatte fehlt ihr jedoch die thermische Masse. Das scharfe Anbraten eines Steaks oder das Erzeugen einer tiefen Kruste bei Smashed Burgern ist hier nicht möglich. Sie ist die richtige Wahl für Griller, die den Fokus auf Sauberkeit, einfache Handhabung und das Garen von empfindlichen Speisen bei mittlerer Hitze legen.

3. Ninja Woodfire Grill Grillplatte XSKGRIDPLTEUK

Ninja Woodfire Plancha [XSKGRIDPLTEUK] Offizielles Ninja Zubehör, Antihaftbeschichtung, Black
  • FLACHE GRILL PLATTE: Erschließen Sie sich noch mehr Grillmöglichkeiten. Dieses flache Grillzubehör sorgt für direkte, gleichmäßige Hitze von Rand zu Rand, sodass Sie Ihre Lieblingsspeisen mit...
  • MACHEN SIE FAJITAS, PFANNKUCHEN UND MEHR: Perfekt zum Kochen von geschnittenem Gemüse wie Zwiebeln und Paprika, zum Grillen von empfindlichen Speisen wie Garnelen und Spargel, oder zum Zubereiten von...
  • LEICHT ZU REINIGEN: Die keramische Antihaftbeschichtung erleichtert die Reinigung

Die Ninja Woodfire Grillplatte ist ein direkterer Konkurrent in Bezug auf die Funktion, aber sie ist für ein völlig anderes Ökosystem konzipiert. Es handelt sich um das offizielle Zubehör für den Ninja Woodfire Elektrogrill. Sie bietet eine flache Oberfläche für ähnliche Anwendungen wie die MGiessca-Platte – Pfannkuchen, Eier, Gemüse. Der entscheidende Punkt ist die Kompatibilität. Diese Platte passt perfekt auf den Ninja Grill, aber nicht auf einen Weber Q. Dies unterstreicht, wie wichtig es ist, ein Zubehörteil zu wählen, das speziell für das eigene Grillmodell entwickelt wurde. Für Besitzer eines Ninja Woodfire Grills ist dies die absolut beste Wahl. Für jeden Weber Q Besitzer ist die MGiessca Grillplatte die passgenaue und somit überlegene Lösung.

Unser Fazit: Ein Muss für jeden Weber Q Enthusiasten

Nach wochenlangem Testen können wir mit voller Überzeugung sagen: Die MGiessca Grillplatte für Weber Q Serie Gusseisen ist kein einfaches Zubehör, sondern eine essentielle Erweiterung, die das Potenzial der Weber Q-Serie voll ausschöpft. Sie schließt die Lücke zwischen Grillen und Kochen und verwandelt den kompakten Gasgrill in eine erstaunlich fähige Outdoor-Küche. Die Verarbeitungsqualität, die perfekte Passform und vor allem die unübertroffene thermische Leistung des massiven Gusseisens haben uns auf ganzer Linie überzeugt. Die Fähigkeit, eine perfekte Kruste zu erzeugen, die gleichmäßige Hitzeverteilung und die schiere Vielseitigkeit von Frühstück bis Abendessen rechtfertigen die kleine Investition und den minimalen Pflegeaufwand bei Weitem.

Wir empfehlen dieses Produkt uneingeschränkt jedem Besitzer eines kompatiblen Weber Q Grills, der mehr will als nur Würstchen wenden. Wenn Sie davon träumen, auf Ihrem Balkon oder beim Camping knusprigen Bacon, saftige Smashed Burger oder zartes Gemüse zuzubereiten, ohne eine zweite Küche aufzubauen, dann ist dies das Upgrade, auf das Sie gewartet haben. Es ist eine Anschaffung, die Ihre Grillgewohnheiten nachhaltig verändern und bereichern wird. Sehen Sie sich die Platte genauer an und machen Sie Ihren Weber Q zur ultimativen All-in-One-Grillstation.

Letzte Aktualisierung am 2025-11-03 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API