Jeder passionierte Griller kennt diesen Moment der Frustration: Das sorgfältig marinierte Gemüse, die feinen Garnelen oder die kleinen Champignons fallen durch die breiten Spalten des Grillrosts direkt in die glühende Kohle. Oder der Versuch, einen perfekten Smash Burger mit dieser unwiderstehlichen Kruste zu zaubern, scheitert, weil der Rost einfach nicht die nötige durchgehende, heiße Oberfläche bietet. Jahrelang haben wir uns mit Grillkörben, Aluschalen und anderen Behelfslösungen abgemüht, immer mit dem Gefühl, dass da noch mehr gehen muss. Das traditionelle Grillen auf dem Rost ist fantastisch für Steaks und Würstchen, aber es schränkt die kulinarische Kreativität enorm ein. Die Vorstellung, ein komplettes englisches Frühstück mit Spiegeleiern, Speck und Pancakes unter freiem Himmel auf dem Kugelgrill zuzubereiten, schien unerreichbar. Genau hier setzt die Idee einer Grillplatte an – ein Zubehör, das verspricht, den heimischen Grill in eine vollwertige Außenküche zu verwandeln. Wir haben uns gefragt: Kann ein einfaches Stück Edelstahl diese Lücke wirklich schließen? Deshalb haben wir die BBQ-Toro Edelstahl Grillplatte Ø 55 cm rund einem intensiven Praxistest unterzogen.
- UNIVERSAL | Diese Plancha ist nicht nur für Profis! Hiermit kann jeder braten, kochen und grillen - ob Spiegelei, Steak oder Pancakes, diese Plancha ist flexibel einsetzbar. Die Grillplatte eignet...
- ROBUST UND LANGLEBIG | Die runde Grillplatte können Sie einfach auf Ihre Grillfläche legen und sofort nutzen. Die, aus 2-mm-starken Edelstahl gefertigte, Grillplatte wiegt ca. 4,5 kg und passt in...
- GRILLGENUSS PUR | Mit einer gleichmäßigen Verteilung der Wärme sorgt die Grillplatte für ein perfektes Grillergebnis. Auf der 45,5 x 34 cm großen Grillfläche hat Ihr Grillgut viel Platz auf der...
Was Sie vor dem Kauf einer Grillplatte unbedingt beachten sollten
Eine Grillplatte, oft auch Plancha oder Grillblech genannt, ist mehr als nur ein Stück Metall; sie ist der Schlüssel zu einer völlig neuen Dimension des Grillens. Sie löst das Problem des durchfallenden Grillguts und ermöglicht durch ihre geschlossene Oberfläche die Zubereitung von Speisen, die auf einem herkömmlichen Rost unmöglich wären. Von Spiegelei über Pfannkuchen bis hin zu empfindlichem Fischfilet oder kleingeschnittenem Gemüse – die Möglichkeiten sind plötzlich grenzenlos. Die gleichmäßige Hitzeverteilung sorgt zudem für eine konsistente Bräunung und ermöglicht die Bildung einer köstlichen Kruste (Maillard-Reaktion) auf der gesamten Oberfläche Ihres Steaks oder Burgers, was zu einem reineren und intensiveren Geschmackserlebnis führt.
Der ideale Kunde für eine Grillplatte wie die BBQ-Toro Edelstahl Grillplatte Ø 55 cm rund ist jemand, der seinen 57er Kugelgrill liebt, aber dessen Funktionalität erweitern möchte. Es sind Grill-Enthusiasten, die gerne experimentieren und mehr als nur das Standard-Grillgut zubereiten wollen. Wenn Sie davon träumen, am Wochenende draußen zu brunchen oder asiatische Teppanyaki-Gerichte für Freunde zuzubereiten, ist eine solche Platte genau das Richtige für Sie. Weniger geeignet ist sie hingegen für Puristen, die ausschließlich das direkte Grillen über offener Flamme mit dem typischen Rostmuster bevorzugen. Auch für Nutzer von Gasgrills, die bereits über eine integrierte Plancha oder einen Seitenkocher verfügen, könnte die Anschaffung redundant sein, obwohl sie auch hier als flexible Auflage dienen kann.
Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:
- Dimensionen & Passform: Messen Sie Ihren Grill genau aus. Diese Platte ist mit 55 cm Durchmesser speziell für 57er Kugelgrills konzipiert, was eine nahezu perfekte Abdeckung gewährleistet. Bei anderen Grilltypen müssen Sie sicherstellen, dass die Platte stabil aufliegt und die Luftzirkulation nicht vollständig blockiert wird.
- Material & Stärke: Edelstahl, wie hier verwendet, ist rostfrei, relativ leicht und heizt schnell auf. Die hier vorliegende Materialstärke von 2 mm ist ein Kompromiss. Sie ist leicht genug für eine einfache Handhabung, könnte aber bei extremen Temperaturschwankungen anfälliger für Verzug sein als dickere Platten aus Gusseisen oder massivem Stahl, die mehr Wärme speichern.
- Wärmespeicherung & -verteilung: Gusseisen speichert die Hitze länger, benötigt aber auch mehr Zeit zum Aufheizen und eine intensive Pflege (Einbrennen, Ölen). Edelstahl reagiert schneller auf Temperaturänderungen, was eine präzisere Steuerung ermöglicht, aber auch zu “Hot Spots” direkt über der größten Glut führen kann. Eine gleichmäßige Verteilung der Kohle ist hier entscheidend.
- Handhabung & Reinigung: Achten Sie auf Details wie Griffe für den sicheren Transport und eine Fettablaufrinne. Die Reinigung von Edelstahl kann eine Herausforderung sein, da sich Fette und Eiweiße stark einbrennen können. Im Gegensatz zu Gusseisen, das eine Patina aufbaut, möchte man Edelstahl oft glänzend sauber halten, was mehr Aufwand bedeutet.
Die Auswahl der richtigen Grillplatte hängt stark von Ihren persönlichen Grillgewohnheiten und Ihrem Grillmodell ab. Es ist eine Entscheidung, die Ihr Grillerlebnis maßgeblich beeinflussen wird.
Während die BBQ-Toro Edelstahl Grillplatte Ø 55 cm rund eine exzellente Wahl für Kugelgrill-Besitzer ist, ist es immer klug zu sehen, wie sie sich im Vergleich zur Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Überblick über alle Top-Modelle, insbesondere im Bereich der Gusseisen-Alternativen, empfehlen wir dringend einen Blick in unseren vollständigen, tiefgehenden Ratgeber:
Unser kompletter Leitfaden zu den besten Gusseisen-Grillplatten für jeden Grilltyp
- Grillmatte: Antihaft oberfläche.Das 0.2 mm dicke Design hält den Grillgeschmack unverändert und kann die Hitze auf 260 ° C halten
- Genießen Sie leckeres und gesundes Grillgut • Einfach praktisch für Holzkohle- und Elektrogrill • Auch ideal für den Backofen
- FÜR KUGELGRILLS: Unsere hochwertige Feuerplatte ist perfekt geeignet für Kugelgrills und Feuertonnen - und damit ideal für das Grillen am offenen Feuer.
Ausgepackt und Aufgelegt: Der erste Eindruck der BBQ-Toro Edelstahl Grillplatte
Als die BBQ-Toro Edelstahl Grillplatte Ø 55 cm rund bei uns im Testlabor ankam, war der erste Eindruck solide. Mit einem Gewicht von rund 4,5 kg fühlt sie sich wertig an, ohne unhandlich schwer zu sein. Die Edelstahloberfläche ist sauber verarbeitet und glänzt, was sofort Lust aufs erste Angrillen macht. Die Abmessungen passen, wie versprochen, exakt auf unseren 57er Weber Kugelgrill und lassen an den Rändern gerade genug Platz für eine ausreichende Luftzirkulation. Besonders positiv fiel uns die integrierte Fett-Rinne auf, die rund um die eigentliche Grillfläche verläuft – ein durchdachtes Detail, das die Reinigung erleichtern und Fettbrände verhindern soll.
Bei genauerer Betrachtung der Materialstärke von 2 mm bestätigte sich jedoch ein Eindruck, den auch einige Nutzerberichte widerspiegeln: Die Platte wirkt im Vergleich zu massiven Gusseisen-Planchas etwas filigran. Dies ist kein direkter Mangel, sondern eine Designentscheidung, die Vor- und Nachteile mit sich bringt. Ein kritischer Punkt offenbarte sich jedoch bei der Montage der mitgelieferten Griffe. Wie ein Nutzer detailliert bemängelte, schienen die Griffe nicht optimal zur runden Form der Platte zu passen. Die Befestigung wirkte improvisiert und nicht so stabil wie erhofft. Dies ist ein potenzieller Schwachpunkt, der die Handhabung der heißen Platte erschweren könnte. Wir entschieden uns, die Platte vorerst ohne die Griffe zu testen, was bei einem Kugelgrill ohnehin oft praktikabler ist.
Was uns überzeugt hat
- Perfekte Passform: Der Durchmesser von 55 cm ist ideal für Standard-57er-Kugelgrills und verwandelt diese in eine vollwertige Plancha-Station.
- Universelle Einsatzmöglichkeiten: Erweitert das kulinarische Spektrum des Grills enorm – von Frühstück bis zu Burger-Partys.
- Durchdachte Fett-Rinne: Die integrierte Rinne fängt überschüssiges Fett und Bratensaft effektiv auf und erleichtert die Reinigung.
- Schnelles Aufheizen: Dank des Edelstahlmaterials ist die Platte im Vergleich zu Gusseisen schnell auf Betriebstemperatur.
Was besser sein könnte
- Fragwürdiges Griffdesign: Die mitgelieferten Griffe passen schlecht und wirken nicht vertrauenserweckend, was ein Sicherheitsrisiko darstellen kann.
- Geringe Materialstärke: Die 2 mm dicke Platte ist anfällig für Hitzeverzug und speichert die Wärme weniger gut als dickere Alternativen.
- Anspruchsvolle Reinigung: Eingebranntes Fett lässt sich von Edelstahl nur mit erheblichem Aufwand vollständig entfernen.
Die BBQ-Toro Plancha im Härtetest: Von Smash Burger bis Sonntagsfrühstück
Eine Grillplatte wird nicht für die Vitrine gekauft, sondern für den harten Einsatz über glühender Kohle. Wir wollten wissen, wie sich die BBQ-Toro Edelstahl Grillplatte Ø 55 cm rund in der Praxis schlägt. Über mehrere Wochen haben wir alles darauf zubereitet, was uns in den Sinn kam, um ihre Stärken und Schwächen schonungslos aufzudecken.
Passform und Hitzeverteilung auf dem Kugelgrill
Die vielleicht größte Stärke dieser Plancha ist ihre Passgenauigkeit. Auf unserem Weber Master-Touch GBS saß die Platte wie angegossen. Sie deckt den Großteil des Rosts ab, lässt aber am Rand einen Spalt, der für den Kamineffekt und eine kontrollierte Luftzufuhr unerlässlich ist. Das Aufheizen ging erstaunlich schnell. Ein gut gefüllter Anzündkamin mit Briketts, gleichmäßig unter der Platte verteilt, brachte sie in etwa 15-20 Minuten auf eine gute Brattemperatur. Wir haben die Temperatur mit einem Infrarot-Thermometer überprüft und stellten fest, dass die Hitze direkt über den Kohlen am höchsten war, während die Ränder deutlich kühler blieben. Dies ist kein Nachteil, sondern ein Feature: Es entstehen verschiedene Temperaturzonen. So konnten wir in der Mitte Burger-Patties scharf anbraten, während an den Rändern die Burger-Buns sanft rösteten oder Gemüse warmgehalten wurde. Ein Nutzer bemängelte, die Platte werde auf einem Gasgrill nicht heiß genug. Diese Erfahrung können wir nachvollziehen. Edelstahl leitet Wärme zwar gut, speichert sie aber nicht so intensiv wie Gusseisen. Auf einem Gasgrill, wo die Hitze oft weniger direkt ist, könnte die Leistung daher abfallen. Über einem prallen Kohlebett hingegen entfaltet die Platte ihr volles Potenzial und erreicht mühelos Temperaturen, die für eine perfekte Kruste notwendig sind. Diese Performance auf dem Kugelgrill hat uns wirklich beeindruckt.
Die Koch-Performance in der Praxis: Was gelingt wirklich?
Unser erster Test war der Klassiker: Smash Burger. Wir heizten die Platte maximal auf, ein Tropfen Wasser zischte und verdampfte sofort. Die gewürzten Hackfleischbällchen auf die Platte, mit einem Burger-Smasher plattgedrückt – das Ergebnis war phänomenal. Innerhalb von Sekunden bildete sich eine dunkle, knusprige Kruste, die geschmacklich Welten von einem auf dem Rost gegrillten Burger entfernt ist. Die Fett-Rinne leistete hier hervorragende Arbeit und sammelte das austretende Fett zuverlässig. Als Nächstes stand ein komplettes Frühstück auf dem Programm: Speck, Spiegeleier und Pancakes. Hierfür reduzierten wir die Kohlemenge und schoben sie auf eine Seite, um eine gemäßigtere, indirekte Hitzezone zu schaffen. Der Speck wurde wunderbar kross, die Spiegeleier gelangen perfekt und selbst die Pancakes ließen sich dank der glatten Oberfläche problemlos wenden. Wie ein zufriedener Nutzer berichtete, sind auch Garnelen (“schrimp”) im Handumdrehen zubereitet. Wir warfen eine Handvoll marinierter Garnelen auf die heiße Platte, die in weniger als zwei Minuten gar und voller Röstaromen waren. Kleingeschnittenes Gemüse wie Zwiebeln, Paprika und Zucchini, das normalerweise durch den Rost fallen würde, ließ sich ebenfalls hervorragend zubereiten. Die Vielseitigkeit, die diese Platte dem Grill verleiht, ist ihr größter Pluspunkt.
Reinigung und Pflege – Mythos oder machbare Realität?
Hier scheiden sich die Geister, und unsere Tests bestätigen die gemischten Nutzererfahrungen. Die Reinigung ist zweifellos die größte Herausforderung bei dieser Grillplatte. Ein Nutzer beschrieb es als “impossible de le nettoyer correctement” (unmöglich, sie korrekt zu reinigen), und wir können diese Frustration nachvollziehen. Nach einer intensiven Burger-Session mit viel Fett und eingebranntem Eiweiß sah die Platte zunächst abschreckend aus. Der Schlüssel zum Erfolg liegt darin, die Platte noch im warmen Zustand zu reinigen. Wir schabten die groben Reste mit einem Ceranfeldschaber ab und gossen dann vorsichtig etwas Wasser auf die noch heiße Fläche. Der entstehende Dampf löste viele Verkrustungen (Vorsicht, Verbrühungsgefahr!). Anschließend bearbeiteten wir die abgekühlte Platte mit einem Stahlschwamm und Spülmittel. Um sie wieder auf Hochglanz zu bringen, war jedoch erheblicher Aufwand nötig. Ein anderer Nutzer empfahl Backofenreiniger, was wir ebenfalls testeten. Dies funktioniert tatsächlich sehr gut, um hartnäckigste Verkrustungen zu lösen, ist aber eine chemische Keule, die nicht jeder gerne in Verbindung mit Lebensmitteln einsetzt. Fazit zur Reinigung: Wer eine makellos silberne Platte erwartet, wird viel schrubben müssen. Wer mit einer gewissen Patina und leichten Verfärbungen leben kann, die bei Edelstahl durch Hitze normal sind, wird mit einer groben Reinigung nach jedem Grillen gut zurechtkommen. Die einfache Handhabung beim Grillen steht hier einem höheren Pflegeaufwand gegenüber.
Materialqualität und Langlebigkeit: Eine kritische Analyse der Konstruktion
Der langfristige Wert eines Grillzubehörs hängt von seiner Haltbarkeit ab. Im Zentrum unserer Kritik steht hier die Materialstärke von 2 mm. Während unseres Tests, bei dem wir die Platte bewusst sehr hoch erhitzten, konnten wir eine leichte, temporäre Wölbung in der Mitte feststellen. Nach dem Abkühlen zog sich die Platte wieder in ihre ursprüngliche Form zurück. Bei dauerhaftem Betrieb unter maximaler Hitze besteht jedoch das Risiko eines permanenten Verzugs. Ein Nutzer bezeichnete die Platte treffend als “recht dünnwandig”. Dies ist der Preis für das geringere Gewicht und das schnellere Aufheizen. Eine 4-5 mm starke Gusseisenplatte wäre hier formstabiler. Das größte Ärgernis ist und bleibt jedoch das Thema der Griffe. Die von einem Nutzer beschriebene Diskrepanz zwischen Produktbildern und gelieferter Ware sowie die schlechte Passform ist ein klares Versäumnis in der Qualitätskontrolle. Dass der Kundenservice in diesem Fall laut Nutzerbericht nicht reagierte, wirft zusätzlich kein gutes Licht auf den Hersteller. Da man eine 250 °C heiße Platte sicher bewegen können muss, ist dies mehr als nur ein Schönheitsfehler – es ist ein potenzielles Sicherheitsrisiko. Wir empfehlen dringend, die Platte nur im kalten Zustand zu bewegen oder hochwertige, hitzebeständige Handschuhe zu verwenden und sich nicht auf die mitgelieferten Griffe zu verlassen.
Was andere Grillmeister sagen: Ein Querschnitt der Nutzererfahrungen
Das Gesamtbild aus den Nutzerstimmen ist gemischt und deckt sich exakt mit unseren Testergebnissen. Auf der positiven Seite steht die reine Funktionalität. Ein Nutzer fasst es gut zusammen: “Wir sind sehr zufrieden, schrimp bereitet man im Handumdrehen zu”. Dies unterstreicht, wie die Platte das Kochen von kleinem, empfindlichem Grillgut vereinfacht. Derselbe Nutzer merkt an, dass die Reinigung “mit Backofen-Spray wunderbar” funktioniert, was bestätigt, dass mit den richtigen Mitteln ein gutes Ergebnis erzielbar ist, auch wenn der Aufwand nicht unerheblich ist.
Auf der anderen Seite stehen jedoch erhebliche Kritikpunkte, die potenzielle Käufer ernst nehmen sollten. Die schärfste Kritik betrifft die unpassenden Griffe und den darauffolgenden, laut Nutzer nicht existenten Kundenservice: “Der Kundenservice von BBQ Toro schiebt es auf den Lieferanten und antwortet seit dem, mehreren Mails und Wochen nicht bzgl. einer Lösung.” Dies ist ein gravierender Vorwurf, der auf mangelnde Qualitätskontrolle und schlechten Support hindeutet. Auch die Materialstärke wird als “recht dünnwandig” kritisiert. Ein anderer, internationaler Nutzer untermauert die Schwierigkeiten bei der Pflege (“Impossible de le nettoyer correctement”) und die unzureichende Hitzentwicklung auf einem Gasgrill. Diese Berichte zeichnen das Bild eines Produkts mit einem guten Grundkonzept, das jedoch in entscheidenden Details wie Zubehörqualität, Materialdicke und Kundensupport Schwächen aufweist.
Alternativen zur BBQ-Toro Grillplatte: Andere Wege zum perfekten Grillergebnis
Obwohl die BBQ-Toro Edelstahl Grillplatte Ø 55 cm rund eine spezifische Nische füllt, gibt es interessante Alternativen auf dem Markt, die je nach Anforderungsprofil besser geeignet sein könnten.
1. Weber Style Grillpfanne
- Großes Format (44 x 39 cm): Bietet ausreichend Platz für Gemüse und Meeresfrüchte
- Hochwertiger Edelstahl: Langlebig, rostfrei und hitzebeständig
- Gleichmäßige Wärmeverteilung: Perfekte Grillergebnisse ohne Anhaften
Die Weber Style Grillpfanne ist keine vollwertige Plancha, sondern eine kleinere, rechteckige Grillpfanne aus porzellanemailliertem Gusseisen. Sie ist die perfekte Wahl für alle, die nicht den gesamten Grill zur Plancha umfunktionieren wollen, sondern gezielt Beilagen wie Gemüse, Kartoffeln oder Garnelen zubereiten möchten, während auf dem restlichen Rost Steaks oder Würstchen brutzeln. Das Gusseisen sorgt für eine exzellente Hitzespeicherung und eine gleichmäßige Bräunung. Die Emaillierung erleichtert die Reinigung im Vergleich zu rohem Gusseisen erheblich. Wer eine hochwertige, markenspezifische Ergänzung für kleinere Aufgaben sucht, ist hier besser bedient als mit der großen BBQ-Toro Platte.
2. Ninja Woodfire Grillplatte Zubehör
- FLACHE GRILL PLATTE: Erschließen Sie sich noch mehr Grillmöglichkeiten. Dieses flache Grillzubehör sorgt für direkte, gleichmäßige Hitze von Rand zu Rand, sodass Sie Ihre Lieblingsspeisen mit...
- MACHEN SIE FAJITAS, PFANNKUCHEN UND MEHR: Perfekt zum Kochen von geschnittenem Gemüse wie Zwiebeln und Paprika, zum Grillen von empfindlichen Speisen wie Garnelen und Spargel, oder zum Zubereiten von...
- LEICHT ZU REINIGEN: Die keramische Antihaftbeschichtung erleichtert die Reinigung
Diese Alternative ist hochspezialisiert und richtet sich ausschließlich an Besitzer des Ninja Woodfire Elektrogrills. Es handelt sich um eine offizielle Zubehörplatte, die perfekt in das Gerät passt und dessen Funktionalität um eine Plancha-Oberfläche erweitert. Der große Vorteil ist die Antihaftbeschichtung, die das Anhaften von Speisen wie Eiern oder Pancakes verhindert und die Reinigung zum Kinderspiel macht. Für Nutzer des Ninja-Ökosystems ist diese Platte die einzig logische und beste Wahl. Für Besitzer von Holzkohle- oder Gasgrills ist sie jedoch völlig ungeeignet und stellt keine Alternative dar.
3. Pizzacraft Pizzastein Reiniger Edelstahlborsten Hartholzgriff
- Überragende Leistung – Dieser Pizzabürsten-Reiniger für Pizzasteine entfernt mühelos eingebackene Rückstände von Ihrem Pizzastein und Ofen, sodass Sie eine makellose Kochfläche für perfekt...
- Der perfekte Partner für Ihren Ofen – Diese Bürste mit einem Spatel auf der Rückseite reinigt Pizzaöfen und Pizzasteine schnell und einfach, was sie zur idealen Wahl für Zuhause oder...
- Bitte beachten – Stellen Sie sicher, dass der Pizzastein oder Pizzaofen auf Raumtemperatur abgekühlt ist, bevor Sie die Pizzabürste verwenden, da sich sonst die Borsten verbrennen könnten.
Dieses Produkt ist keine Grillplatte, sondern ein unverzichtbares Werkzeug für die Pflege. Wir führen es hier auf, weil die größte Schwäche vieler Grillplatten – auch der BBQ-Toro – die Reinigung ist. Die Pizzacraft Bürste mit ihren robusten Edelstahlborsten ist ideal, um eingebrannte Reste von Grillplatten, Pizzasteinen oder Gusseisenrosten effektiv zu entfernen, ohne die Oberfläche zu zerkratzen. Anstatt eine andere Grillplatte zu kaufen, könnte die Investition in ein hochwertiges Reinigungswerkzeug wie dieses die Freude an der vorhandenen Platte deutlich erhöhen. Es ist die perfekte Ergänzung für jeden, der die Reinigungsproblematik ernst nimmt und sein Equipment in Top-Zustand halten möchte.
Unser Fazit: Für wen lohnt sich die BBQ-Toro Edelstahl Grillplatte Ø 55 cm rund?
Nach wochenlangem Testen lautet unser Urteil: Die BBQ-Toro Edelstahl Grillplatte Ø 55 cm rund ist ein Produkt mit zwei Gesichtern. Auf der einen Seite steht die beeindruckende Vielseitigkeit, die sie einem Standard-Kugelgrill verleiht. Die Passform ist exzellent, und die Möglichkeit, plötzlich alles von Smash Burgern über Meeresfrüchte bis hin zu einem kompletten Frühstück im Freien zuzubereiten, ist ein echter Game-Changer. Für einen relativ günstigen Preis erhält man hier eine massive Erweiterung der kulinarischen Möglichkeiten, die wirklich Spaß macht.
Auf der anderen Seite stehen jedoch unübersehbare Schwächen in der Ausführung. Die dünne Materialstärke birgt die Gefahr des Verziehens, die Reinigung ist aufwendig, und die mitgelieferten Griffe sind in unserem und dem Test anderer Nutzer ein ernsthaftes Manko. Wir empfehlen die Platte daher vor allem für preisbewusste Kugelgrill-Besitzer, die bereit sind, über diese Mängel hinwegzusehen und den erhöhten Reinigungsaufwand in Kauf zu nehmen. Für sie ist es ein erschwinglicher Einstieg in die Welt des Plancha-Grillens. Wer jedoch Wert auf makellose Verarbeitung, maximale Hitzespeicherung und Langlebigkeit legt, sollte eventuell das Budget erhöhen und sich nach einer dickeren Platte aus Edelstahl oder Gusseisen umsehen. Wenn Sie die Vor- und Nachteile abgewogen haben und glauben, dass dies die richtige Ergänzung für Ihren Grill ist, dann können Sie hier den aktuellen Preis prüfen und die Anschaffung tätigen.
Letzte Aktualisierung am 2025-11-03 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API