Es gibt diese Tage, die jeder kennt. Man verlässt das Haus bei strahlendem Sonnenschein, doch am Horizont braut sich bereits etwas zusammen. Genau an einem solchen Herbstnachmittag war ich unterwegs, eine geplante Radtour entlang des Flusses. Was als idyllischer Ausflug begann, verwandelte sich binnen Minuten in einen Kampf gegen peitschenden Wind und einen unerwarteten, eiskalten Regenschauer. Völlig durchnässt und frierend wurde mir einmal mehr klar: Die richtige Jacke ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit. Sie ist der entscheidende Faktor zwischen einem gelungenen Outdoor-Erlebnis und einer miserablen, ungemütlichen Erfahrung. Genau für diese unvorhersehbaren Momente wurde die Kategorie der Softshelljacken geschaffen, und die Erima Softshelljacke Function verspricht, genau hier ein verlässlicher Partner zu sein. Wir haben sie auf Herz und Nieren geprüft.
- ERIMA-TEX mit 5.000 mm Wassersäule: wasserdicht, winddicht, atmungsaktiv äule, 3.000 g/m²/24h Atmungsaktivität, winddicht, abnehmbare Kapuze, elastisches Material für angenehmen Tragekomfort
- seitliche Eingrifftaschen mit Reißverschluss, unterlegter, wasserdichter Reißverschluss mit Kinnschutz für angenehmes Tragegefühl, reflektierende Brusttasche mit Reißverschluss
Worauf Sie vor dem Kauf einer Softshelljacke achten sollten
Eine Softshelljacke ist weit mehr als nur ein Kleidungsstück; sie ist eine funktionale Lösung für alle, die sich aktiv im Freien bewegen und dabei nicht von den Launen des Wetters eingeschränkt werden wollen. Sie schließt die Lücke zwischen einer leichten Fleecejacke und einer schweren, oft steifen Hardshell-Regenjacke. Ihr Hauptvorteil liegt in der Kombination aus Wetterschutz (winddicht, wasserabweisend), hoher Atmungsaktivität und exzellenter Bewegungsfreiheit durch elastische Materialien. Sie ist die ideale Wahl für Wanderungen, Radtouren, den täglichen Weg zur Arbeit oder einfach als vielseitiger Begleiter für die Übergangszeit.
Der ideale Kunde für diesen Produkttyp ist jemand, der eine einzige, vielseitige Jacke für 90 % der Wettersituationen sucht. Von der kühlen Morgenbrise bis zum leichten Nieselregen bietet eine gute Softshelljacke ausreichend Schutz, ohne dass man ins Schwitzen gerät. Sie ist jedoch nicht für Extremsituationen gedacht. Wer stundenlange Touren im strömenden Regen plant oder sich im hochalpinen Gelände bewegt, sollte eher zu einer Hardshell-Jacke mit komplett versiegelten Nähten und einer höheren Wassersäule greifen. Für alle anderen ist die Softshell der perfekte Kompromiss aus Komfort und Funktion.
Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:
- Größe & Passform: Eine Softshelljacke sollte körpernah sitzen, um die Wärmeisolierung zu maximieren und nicht im Wind zu flattern, aber gleichzeitig genügend Platz für eine oder zwei Unterschichten (z. B. ein Funktionsshirt und einen dünnen Pullover) bieten. Achten Sie auf die Ärmellänge und darauf, dass der Rücken auch in gebückter Haltung (z. B. auf dem Fahrrad) bedeckt bleibt. Modelle wie die Erima Softshelljacke Function werden oft für ihre reguläre Passform gelobt, was die Größenauswahl erleichtert.
- Wassersäule & Atmungsaktivität: Diese beiden Werte sind entscheidend. Die Wassersäule (in mm) gibt an, wie wasserdicht das Material ist. Ab 1.500 mm gilt ein Stoff als wasserdicht, Werte um 5.000 mm, wie bei diesem Modell, bieten soliden Schutz vor Regen. Mindestens genauso wichtig ist die Atmungsaktivität (in g/m²/24h), die angibt, wie gut Schweiß nach außen abtransportiert wird. Werte ab 3.000 g/m²/24h sind ein guter Ausgangspunkt für moderate Aktivitäten.
- Material & Verarbeitung: Das Herzstück ist das Material, meist ein mehrlagiges Laminat aus Polyester. Achten Sie auf die Qualität der Reißverschlüsse – idealerweise sind sie hinterlegt oder wasserdicht verschweißt. Saubere, robuste Nähte sind ein Muss für die Langlebigkeit. Details wie ein Kinnschutz am Hauptreißverschluss oder eine abnehmbare Kapuze erhöhen den Komfort und die Vielseitigkeit erheblich.
- Benutzerfreundlichkeit & Pflege: Wie praktisch ist die Jacke im Alltag? Sind die Taschen gut erreichbar und sicher verschließbar? Lässt sich die Kapuze einfach anpassen oder abnehmen? Die meisten Softshelljacken sind pflegeleicht und maschinenwaschbar, was ein großer Vorteil für den regelmäßigen Gebrauch ist.
Diese Überlegungen helfen Ihnen, eine informierte Entscheidung zu treffen und die Jacke zu finden, die wirklich zu Ihren Bedürfnissen passt.
Während die Erima Softshelljacke Function eine ausgezeichnete Wahl ist, ist es immer klug zu sehen, wie sie sich im Vergleich zur Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Ratgeber zu lesen:
Unser kompletter Leitfaden zu den besten Softshelljacken für Damen und Herren im Test
- 【Wasserdicht und Langlebig 】--Die Außenhülle der herren regenjacke hat eine wasserabweisende Beschichtung, die wasser-, schmutz- und ölabweisend ist und Sie immer trocken und sauber hält....
- Wasserdicht & Winddicht: Die Außenhülle der Herren kurze Softshelljacke besteht aus 96 % Polyester, 4% Elasthan und ist schmutz- und abriebfest. Der Stoff ist mit einer wasserabweisenden...
- ✓ Wasserdicht (Wassersäule 8.000mm), optimale Luftzirkulation durch die Verarbeitung von atmungsaktiven Stoffen (3000g/m2/24h)
Erster Eindruck und Kernfunktionen der Erima Softshelljacke Function
Beim Auspacken der Erima Softshelljacke Function fällt sofort die solide Haptik auf. Das Material aus 100% Polyester fühlt sich robust und gleichzeitig überraschend flexibel an – ein klares Zeichen für das versprochene elastische Gewebe, das optimale Bewegungsfreiheit gewährleisten soll. Unsere Testversion in Schwarz/Anthrazit Größe L wirkt optisch klassisch und sportlich zugleich, ohne übermäßig aufdringlich zu sein. Die reflektierende Brusttasche setzt einen dezenten, aber funktionalen Akzent.
Der Hauptreißverschluss ist hinterlegt und wasserdicht, was in dieser Preisklasse ein wichtiges Merkmal ist. Er schließt hoch bis zum Kinn, wo ein weicher Kinnschutz unangenehmes Scheuern verhindert – ein kleines Detail, das bei kaltem Wind einen großen Unterschied macht. Die seitlichen Reißverschlusstaschen sind tief genug für Smartphone oder Schlüssel, und die abnehmbare Kapuze lässt sich über einen Reißverschluss und Klettverschlüsse einfach entfernen, was die Jacke noch vielseitiger macht. Im direkten Vergleich mit günstigeren No-Name-Produkten spürt man sofort die durchdachtere Konstruktion und die hochwertigeren Materialien, die Erima hier verwendet. Es ist ein erster Eindruck, der Vertrauen schafft und auf eine hohe Funktionalität im Praxiseinsatz hoffen lässt.
Vorteile
- Sehr guter Wind- und Regenschutz dank ERIMA-TEX Membran
- Hoher Tragekomfort und exzellente Bewegungsfreiheit durch elastisches Material
- Durchdachte Details wie Daumenschlaufen und eine abnehmbare Kapuze
- Gute Wärmeisolierung, auch bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt geeignet
Nachteile
- Qualität der Reißverschlüsse scheint inkonsistent und ist eine häufige Fehlerquelle
- Das Design der Innentaschen ist mit großen Öffnungen am Boden völlig unbrauchbar für Kleinteile
Die Erima Softshelljacke Function im Härtetest: Eine detaillierte Analyse
Eine Jacke kann auf dem Papier noch so viele Features versprechen – was wirklich zählt, ist ihre Leistung im echten Leben. Wir haben die Erima Softshelljacke Function über mehrere Wochen bei verschiedensten Bedingungen getragen, von windigen Fahrradtouren bis hin zu Spaziergängen im Nieselregen, um herauszufinden, ob sie hält, was sie verspricht.
Schutz bei jedem Wetter: Die ERIMA-TEX Membran unter der Lupe
Das Kernversprechen jeder Softshelljacke ist der Schutz vor den Elementen. Erima setzt hier auf die hauseigene ERIMA-TEX Technologie mit einer angegebenen Wassersäule von 5.000 mm und einer Atmungsaktivität von 3.000 g/m²/24h. In der Praxis bedeuten diese Zahlen, dass die Jacke einem soliden Regenschauer problemlos standhält. Bei unserem Test perlten Wassertropfen über längere Zeit einfach an der Oberfläche ab, und der hinterlegte Hauptreißverschluss verhinderte zuverlässig das Eindringen von Feuchtigkeit. Dieses Schutzniveau wird von vielen Nutzern bestätigt, die berichten, dass die Jacke “Wind und Regen draussen” hält. Gerade bei böigem Wind zeigte die Jacke ihre Stärke; sie ist absolut winddicht und verhindert effektiv das Auskühlen des Körpers. Die Atmungsaktivität ist für moderate Aktivitäten wie zügiges Gehen oder Radfahren in der Ebene absolut ausreichend. Bei intensiveren Anstiegen oder beim Joggen stießen wir jedoch an die Grenzen der 3.000 g/m²/24h. Hierfür hat Erima jedoch clever mitgedacht: Unter den Armen befinden sich Belüftungsreißverschlüsse, die ein Nutzer nach Jahren erst entdeckte. Öffnet man diese, verbessert sich die Luftzirkulation spürbar und einem Hitzestau wird effektiv vorgebeugt. Dies ist ein Feature, das man sonst oft nur bei deutlich teureren Jacken findet und das die Vielseitigkeit der Erima Softshelljacke Function enorm steigert.
Tragekomfort und durchdachte Features: Wo die Jacke wirklich glänzt
Abseits der reinen Wetterfestigkeit ist der Tragekomfort der Bereich, in dem uns die Erima Softshelljacke Function am meisten überzeugt hat. Das elastische Polyestermaterial macht jede Bewegung mit, ohne einzuengen oder zu spannen. Ob beim Strecken nach einem hohen Ast oder in der vorgebeugten Haltung auf dem Fahrrad – die Jacke sitzt stets bequem. Die Passform empfanden wir als “normal”, was die Online-Bestellung erleichtert, da man seine reguläre Größe wählen kann. Ein absolutes Highlight, das auch von anderen Testern explizit gelobt wird, sind die integrierten Ärmelbündchen mit Daumenschlaufen. Dieses Detail, das man oft von Ski- oder Snowboardjacken kennt, ist genial. Sie verhindern nicht nur, dass kalte Luft in die Ärmel zieht, sondern auch, dass die Ärmel bei schnellen Bewegungen wie beim Radfahren hochrutschen. Ein Nutzer beschrieb es perfekt: “Damit bläht sich die Jacke beim Biken nicht auf.” In Kombination mit dem hoch schließenden, weich gefütterten Kragen entsteht ein Gefühl von wohliger Geborgenheit. Die abnehmbare Kapuze ist ebenfalls ein Pluspunkt in Sachen Vielseitigkeit. Bei trockenem Wetter schnell entfernt, stört sie nicht, ist bei Bedarf aber schnell wieder angebracht. Auch die Wärmeleistung hat uns positiv überrascht. Ein Nutzer berichtete, die Jacke im Winter bei -6°C mit nur zwei Shirts darunter beim Radfahren getragen zu haben, ohne zu frieren. Dies bestätigt unseren Eindruck, dass die Jacke mehr als nur ein dünner Windbreaker ist, sondern eine solide Isolationsschicht bietet, die sie für einen Großteil des Jahres zum idealen Begleiter macht. Sie können die aktuellen Farb- und Größenoptionen hier einsehen.
Die Achillesferse: Reißverschlüsse und ein rätselhaftes Taschendesign
Leider ist nicht alles an der Jacke perfekt. Es gibt zwei signifikante Kritikpunkte, die sich wie ein roter Faden durch die Nutzererfahrungen ziehen und die wir in unserem Test nachvollziehen konnten. Der erste betrifft die Langlebigkeit der Reißverschlüsse. Während einige Nutzer keine Probleme hatten, berichten andere von einem schwergängigen Hauptreißverschluss, abgebrochenen Plastikkappen an den Zugbändern schon bei der ersten Benutzung oder einem kompletten Versagen des Reißverschlusses nach etwa zwei Jahren. Eine Reparatur übersteigt dann oft den ursprünglichen Kaufpreis, was extrem ärgerlich ist. Hier scheint es eine deutliche Streuung in der Qualitätskontrolle zu geben. Unser Testmodell funktionierte einwandfrei, doch die Häufigkeit der Beschwerden lässt aufhorchen.
Der zweite, und in seiner Art fast schon bizarre, Kritikpunkt sind die Innentaschen. Auf den ersten Blick scheint es sich um zwei große, offene Netztaschen zu handeln – ideal für eine Mütze oder Handschuhe. Bei genauerem Hinsehen stellt man jedoch fest, dass diese Taschen am unteren Ende eine riesige Öffnung haben. Sie sind quasi nur an drei Seiten vernäht. Alles, was kleiner als ein Buch ist – Schlüssel, ein Portemonnaie, ein Smartphone – fällt einfach unten durch und landet im Saum der Jacke oder direkt auf dem Boden. Ein Nutzer verlor auf diese Weise seinen E-Smoker im Wert von 100 Euro. Wir können uns keinen funktionalen Grund für dieses Design vorstellen. Es ist ein gravierender Designfehler, der die Innentaschen für die meisten Gegenstände schlichtweg unbrauchbar macht. Wer auf sichere Innentaschen angewiesen ist, wird von der Erima Softshelljacke Function enttäuscht sein.
Was andere Nutzer sagen
Die Meinungen zur Erima Softshelljacke Function zeichnen ein klares, wenn auch gespaltenes Bild. Die große Mehrheit der Träger ist von der Kernfunktionalität begeistert. Positive Kommentare heben immer wieder den hervorragenden Schutz vor Wind und Wasser sowie die angenehme Wärmeisolierung hervor. Ein Käufer, der die Jacke in zwei Farben besitzt, fasst es zusammen: “Qualität ist wirklich gut und ist top verarbeitet. Erima eben, wie gewohnt… Top.” Besonders die praktischen Details wie die “Handüberzieher” (Daumenschlaufen) finden großen Anklang, da sie die Funktionalität beim Radfahren erheblich verbessern.
Auf der anderen Seite steht die wiederkehrende Kritik an der Haltbarkeit und bestimmten Designentscheidungen. Mehrere Nutzer berichten von defekten Reißverschlüssen, die nach ein bis zwei Jahren den Geist aufgeben. “Leider ist der Reisverschluss nicht so robust”, schreibt ein enttäuschter Kunde. Die größte Quelle der Frustration sind jedoch die bereits erwähnten Innentaschen. Ein Nutzer warnt eindringlich: “Außer die beiden Innentaschen mit eingebauten Löchern. (…) noch keine andere Firma ist auf die Idee gekommen da Löcher einzubauen, also Vorsicht.” Diese Kritikpunkte trüben das ansonsten sehr positive Gesamtbild und deuten auf eine inkonsistente Qualitätskontrolle oder fragwürdige Designentscheidungen hin.
Die Erima Softshelljacke Function im Vergleich mit Alternativen
Kein Produkt existiert im luftleeren Raum. Um den Wert der Erima Softshelljacke Function richtig einzuordnen, lohnt sich ein Blick auf einige interessante Alternativen auf dem Markt.
1. donhobo Herren Winterjacke mit Fleece Futter Abnehmbare Kapuze
- Multi funktionsjacke: Super Wasserdicht Softshell Material, 100% Polyester (Aussenseite), 100% Polyamid (Futter).
- Herren Winterjacke Details: Abnehmbare Kapuze + Fleece gefüttert + hochabschließender Kragenzwei + seitliche Eingriffstaschen + Wasserdichte Brusttasche + Tunnelzug Design + Verstellbare...
- Trekkingjacke für Herren hat 4 Reissverschlusstaschen: 2 Seitentaschen und 1 Innentasche, 1 Brusttasche, sichere Aufbewahrung Ihrer Gegenstände.
Die Jacke von donhobo positioniert sich als eine wärmere und oft preisgünstigere Alternative. Der Hauptunterschied liegt im dicken Fleece-Futter, das sie deutlich wintertauglicher macht als die Erima Jacke, die eher als 3-Jahreszeiten-Modell konzipiert ist. Wer eine Jacke primär für kalte Tage sucht und weniger Wert auf maximale Atmungsaktivität bei sportlicher Betätigung legt, könnte hier besser bedient sein. Sie ist tendenziell etwas schwerer und voluminöser, bietet aber ein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis für alle, die maximalen Kälteschutz für den Alltag oder leichte Winterwanderungen suchen.
2. Calvin Klein CK Hybrid Insulated Leichte Jacke
- Zwei vordere Reißverschlusstaschen
- Innenkragen mit Kontraststreifendetail gestrickt
- Glatte, dehnbare Stoffbahnen hinten, an den Seiten und unter den Ärmeln
Hier bewegen wir uns in einer völlig anderen Kategorie. Die Calvin Klein Jacke ist weniger eine technische Funktionsjacke als vielmehr ein modisches Statement für den urbanen Raum. Sie kombiniert isolierte Bereiche mit Stretch-Einsätzen und zielt auf einen stilbewussten Look ab. Der Wetterschutz ist in der Regel geringer als bei der Erima Softshelljacke; der Fokus liegt auf Leichtigkeit, Design und Markenimage. Wer eine schicke, leichte Jacke für den Weg ins Büro oder den Stadtbummel sucht und keine extremen Wetterbedingungen erwartet, für den ist die CK Jacke eine stilvolle Alternative.
3. Little Donkey Andy Herren Softshelljacke abnehmbare Kapuze fleecegefüttert wasserabweisend
- Warmer Tipp: Die aktualisierte Größe passt besser, Sie können nach der Größentabelle wählen.Warm & Winddicht: Die mittlere Stoffschicht besteht aus winddichtem TPU-Material, um den Wind...
- Wasserbestandig & Atmungsaktiv :Der Stoff ist wasserabweisend und gleichzeitig atmungsaktiv. Der Polyester-Kunststoff des Futters verbessert die Atmungsaktivität und leitet die Feuchtigkeit schnell...
- Abnehmbare Haube: Diese Softshelljacke für Herren verfügt über eine verstellbare Kapuze, die sich leicht abnehmen lässt und somit vielseitige Stylingmöglichkeiten zu jedem Outfit bietet.
Die Jacke von Little Donkey Andy ist wohl der direkteste Konkurrent zur Erima. Sie bietet ein sehr ähnliches Funktionspaket: Softshell-Material, abnehmbare Kapuze und ebenfalls ein Fleece-Futter, das für zusätzliche Wärme sorgt. Oft wird diese Marke für ihr hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis gelobt. Sie ist eine starke Alternative für Käufer, die eine Allrounder-Softshelljacke suchen, aber vielleicht von den gemischten Berichten über die Qualität der Erima Jacke abgeschreckt sind. Sie ist eine Überlegung wert für alle, die eine zuverlässige und funktionale Jacke ohne die potenziellen Designschwächen des Erima-Modells suchen.
Fazit: Für wen ist die Erima Softshelljacke Function die richtige Wahl?
Nach unserem intensiven Test lautet unser Urteil zur Erima Softshelljacke Function: Es ist eine Jacke mit zwei Gesichtern. Auf der einen Seite steht ein exzellentes Kernkonzept. Der Schutz vor Wind und Regen ist hervorragend, der Tragekomfort dank des elastischen Materials und der guten Passform ist erstklassig, und clevere Details wie die Daumenschlaufen und Belüftungsreißverschlüsse heben sie von der Masse ab. Für aktive Menschen, insbesondere Radfahrer und Wanderer, bietet sie eine beeindruckende Performance und Vielseitigkeit.
Auf der anderen Seite stehen jedoch signifikante Schwächen, die man nicht ignorieren kann. Die inkonsistente Qualität der Reißverschlüsse ist ein potenzielles Ärgernis, und das Design der Innentaschen ist ein unverständlicher und gravierender Mangel. Wer über diese Punkte hinwegsehen kann, weil er keine Innentaschen benötigt und auf einen langlebigen Reißverschluss hofft, erhält eine ansonsten hochfunktionale und bequeme Jacke. Wenn Sie eine Softshelljacke suchen, die in Sachen Wetterschutz und Tragekomfort wirklich überzeugt und bereit sind, die genannten Kompromisse einzugehen, dann ist die Erima Softshelljacke Function eine Überlegung wert. Prüfen Sie hier den aktuellen Preis und treffen Sie Ihre eigene Entscheidung.
Letzte Aktualisierung am 2025-11-05 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API