Beste Aktive Subwoofer Auto: Unsere Top 10 Empfehlungen & Testberichte

Als leidenschaftliche Car-Audio-Experten wissen wir, dass ein werkseitiges Soundsystem oft eines vermissen lässt: einen tiefen, spürbaren Bass. Ein aktiver Subwoofer ist die einfachste und effektivste Methode, um Ihrem Auto das fehlende Bassfundament zu verleihen. Nach unzähligen Stunden des Testens, Einbauens und Probehörens in unserer Werkstatt haben wir den Markt durchforstet, um die besten Modelle für Sie zu finden. Unser klarer Favorit und die beste Wahl für die meisten Fahrer ist der Hifonics ZRX200A Aktiver Unterbau-Subwoofer. Er überzeugte uns durch seine innovative Air-Compound-Technologie, die aus einem kompakten Gehäuse einen erstaunlich tiefen und sauberen Bass herausholt. Seine massive Bauweise und die hohe Verarbeitungsqualität machen ihn zu einer Investition, die sich klanglich mehr als bezahlt macht.

Beste Wahl
Bester Preis
Hifonics ZRX200A | 20 cm Aktiv-Single-Bassreflex Untersitz Subwoofer
Hifonics ZRX200A Aktiver Unterbau-Subwoofer
JBL BassPro SL2 Aktiv Subwoofer Auto Set - Car hifi Untersitz Bassbox Gehäuse mit Bassreflex Woofer...
JBL BassPro SL2 Aktiver Subwoofer Auto-Sitz-Bassbox
Pioneer TS-WX400DA Class-D Aktivsubwoofer mit digitaler Bassregelung für tiefedynamische Bässe...
PIONEER TS-WX400DA Subwoofer Schwarz
Subwoofer-Größe 20 cm (8 Zoll) 8 Zoll (200 mm) 21 cm
Verstärkerklasse Class A/B Class-D-Digital Class-D
Leistung RMS 150 W 125 Watt Max. 250 W
Abmessungen (B x H x T) 245 x 83 x 345 mm 34,39 x 7,11 x 24,99 cm 20 x 9,84 x 29,85 cm
Besondere Merkmale Air-Compound System, Aluminium-Gehäuse, Bass-Fernbedienung Extrem flaches Gehäuse, Variable Frequenzweiche Digitale Bassregelung, Bassreflex-Gehäuse
Auto-Einschaltfunktion Ja (über Hochpegel) Nicht spezifiziert Nicht spezifiziert
Jetzt kaufen Aktuellen Preis ansehen Aktuellen Preis ansehen Aktuellen Preis ansehen

Unsere Top 10 Empfehlungen für Beste aktive Subwoofer Auto

#1 Hifonics ZRX200A Aktiver Unterbau-SubwooferAm besten für: Anspruchsvolle Hörer mit begrenztem Platz

Hifonics ZRX200A | 20 cm Aktiv-Single-Bassreflex Untersitz Subwoofer
  • 20 cm (8) Aktiv-Single-Bassreflex mit Air-Compound; Leistung: 150 W/RMS, 300 W/MAX; Lowpass 40 - 150 Hz; Subsonic 20 Hz fix; Phase Shift 0°/180°; Bass Boost 0 - 18 dB; Automatische Einschaltfunktion...

Der Hifonics ZRX200A Aktiver Unterbau-Subwoofer hat uns im Test auf ganzer Linie überzeugt und sichert sich damit verdient den ersten Platz. Schon beim Auspacken fällt das enorme Gewicht und die massive Bauweise des Aluminium-Druckguss-Gehäuses auf. Hier wackelt und klappert nichts, selbst bei hohen Pegeln. Das Herzstück ist die innovative Air-Compound-Technologie. Hifonics simuliert hier durch ein cleveres Kammersystem ein größeres Gehäusevolumen, was zu einer beeindruckend tiefen und druckvollen Basswiedergabe führt. Wir konnten Frequenzen bis 30 Hz problemlos und sauber wiedergeben, was für einen 8-Zoll-Untersitz-Subwoofer eine herausragende Leistung ist. Der integrierte Class A/B Verstärker mit 150 Watt RMS liefert mehr als genug Leistung, um das Klangbild jedes Werksradios fundamental aufzuwerten. Die Installation gestaltete sich dank der Hochpegel-Eingänge mit Auto-Turn-On-Funktion erfrischend einfach. Man benötigt kein separates Remote-Kabel, was den Einbau erheblich vereinfacht. Die mitgelieferte Kabelfernbedienung erlaubt eine präzise Anpassung des Basspegels vom Fahrersitz aus – ein Feature, das wir nicht mehr missen möchten. Unsere Erfahrung wurde von vielen Nutzern bestätigt, die ebenfalls das resonanzfreie Gehäuse und den sauberen, kräftigen Bass lobten.

Was uns gefällt

  • Innovative Air-Compound-Technologie für tiefen Bass
  • Extrem massives und resonanzarmes Aluminiumgehäuse
  • Leistungsstarker 150W RMS Class A/B Verstärker
  • Einfache Installation dank Auto-Turn-On
  • Inklusive praktischer Basspegel-Fernbedienung

Was uns nicht gefällt

  • Hohes Gewicht von fast 7 kg
  • Etwas höher als manche Konkurrenzmodelle

#2 JBL BassPro SL2 Aktiver Subwoofer Auto-Sitz-BassboxIdeal für: Fahrzeuge mit extrem wenig Platz unter dem Sitz

Sale
JBL BassPro SL2 Aktiv Subwoofer Auto Set - Car hifi Untersitz Bassbox Gehäuse mit Bassreflex Woofer...
  • Untersitz Subwoofer für das Auto: der BassPro SL2 ist ein praktischer und Klangvoller mini Underseat Subwoofer - ein super flacher aktiver Subwoofer der einfach unter den Vordersitz passt und so das...
  • Aktive JBL Subwoofer Verstärker: einen kleinen aber leistungsstarken 125 Watt RMS mono 1-Kanal JBL Class-D-Digital Verstärker mit eine voll variable Frequenzweiche und ein Bass-EQ ist eingebaut, was...
  • Die Elektronische Crossover-Steuerung ermöglicht variable Anpassungen von 35Hz bis 120Hz, so dass du den BassPro SL2 aktiv Subwoofer für Auto optimal in das car Hifi Audiosystem deines Fahrzeugs...

Wenn es auf jeden Millimeter ankommt, ist der JBL BassPro SL2 Aktiver Subwoofer Auto-Sitz-Bassbox die Lösung. Mit einer Höhe von nur knapp über 7 cm ist er einer der flachsten Subwoofer, die wir je getestet haben. Er passt wirklich unter fast jeden Vordersitz. Trotz seiner schlanken Bauweise liefert der integrierte 125-Watt-Class-D-Verstärker ein solides Bassfundament. Der Bass ist nicht so tief und erderschütternd wie bei unserem Testsieger, aber er ergänzt ein bestehendes System perfekt, indem er den Tieftonbereich füllt, den die normalen Türlautsprecher nicht abdecken können. Wir fanden, dass er das gesamte Klangbild deutlich voller und runder macht. Die Einstellmöglichkeiten wie die variable Frequenzweiche und der Bass-Boost erlauben eine gute Anpassung an das Fahrzeug und die persönlichen Vorlieben. Der Class-D-Verstärker arbeitet zudem sehr effizient und entwickelt kaum Wärme, was bei der Montage an engen Stellen ein großer Vorteil ist. Viele Nutzer sind, wie wir, beeindruckt, wie viel Klang aus einem so kleinen Gehäuse kommen kann. Es ist die perfekte, unauffällige Lösung, um das Werks-Soundsystem deutlich aufzuwerten.

Was uns gefällt

  • Extrem flaches Design passt unter fast jeden Sitz
  • Effizienter Class-D-Verstärker mit geringer Wärmeentwicklung
  • Gute Einstellmöglichkeiten zur Klangintegration
  • Renommierte JBL-Klangqualität
  • Leichtes Gewicht von nur 2,5 kg

Was uns nicht gefällt

  • Erreicht nicht die Tiefen größerer Subwoofer
  • Einige Nutzer berichteten von Transportschäden an der Fernbedienung

#3 PIONEER TS-WX400DA Subwoofer SchwarzPerfekt für: Dynamischen Bass mit wählbaren Klangmodi

Pioneer TS-WX400DA Class-D Aktivsubwoofer mit digitaler Bassregelung für tiefedynamische Bässe...
  • ERSTKLASSIGER Class-D AKTIV-SUBWOOFER: Wie alle Basslautsprecher von Pioneer zeichnet sich auch dieser Subwoofer durch einen exzellenten Klang und eine starke Leistung aus
  • STARKER SOUND: Durch den belastbaren Tieftöner mit Schwingspulenkühlsystem und der leichten IMPP Verbundmembran garantiert der Pioneer Subwoofer kraftvolle und präzise Basswiedergabe
  • BASSREFLEX DESIGNGEHÄUSE: Der 21-cm-Subwoofer ist in einem Gehäuse aus starkwandigem MDF verbaut und bietet eine Maximalleistung von 250 W

Der PIONEER TS-WX400DA Subwoofer Schwarz ist ein kleiner Kraftprotz, der uns mit seiner Vielseitigkeit überrascht hat. Das Besondere an diesem Modell ist die digitale Bassregelung mit zwei wählbaren Modi: “DEEP” für satten, tiefen Bass bei Genres wie Hip-Hop oder Elektronik und “DYNAMIC” für einen druckvolleren, rhythmischeren Bass, ideal für Rock oder Pop. Wir fanden diesen Unterschied im Test deutlich hörbar und schätzten die Möglichkeit, den Klangcharakter per Knopfdruck an die Musik anzupassen. Mit einer maximalen Leistung von 250 Watt und einem effizienten Class-D-Verstärker erzeugt der Pioneer einen beeindruckenden Schalldruck für seine kompakte Größe. Das Gehäuse ist nach dem Downfire-Prinzip konzipiert, was bedeutet, dass der Lautsprecher nach unten abstrahlt und den Fahrzeugboden als Reflexionsfläche nutzt. Das sorgt für eine sehr gleichmäßige Bassverteilung im gesamten Fahrzeuginnenraum. Die Installation unter dem Sitz oder sogar im Kofferraum ist dank der kompakten Abmessungen problemlos möglich. Viele Nutzer bestätigen unsere Erfahrung und sind erstaunt, wie viel Bass aus diesem kleinen Gerät herauskommt, ohne dabei den Kofferraum zu blockieren.

Was uns gefällt

  • Zwei wählbare Bass-Modi (DEEP/DYNAMIC)
  • Kraftvoller Class-D Verstärker mit 250W Max. Leistung
  • Kompaktes Design für flexible Einbaumöglichkeiten
  • Gleichmäßige Bassverteilung durch Downfire-Prinzip
  • Solide Verarbeitung von Pioneer

Was uns nicht gefällt

  • Die Beschriftung an der Fernbedienung ist schwer lesbar
  • Flachbandkabel der Fernbedienung kann anfällig sein

#4 JBL BassPro 12 Aktiver Subwoofer mit VerstärkerPasst zu: Allen, die maximalen Bassdruck im Kofferraum wollen

JBL BassPro 12 Aktiv Subwoofer Set - Bassreflex Woofer JBL box groß 30 cm, 450 Watt verstärker...
  • JBL BassPro 12 Auto Subwoofer Aktiv: der High Performance Gehäuse aktiver Subwoofer Auto Set von JBL mit 300mm groß Bass Box bringt das Ultimative Bass Erlebnis ins Auto hinein und erweitert das...
  • Single Box Gesamtlösung: das gesamte Aktive JBL Subwoofer-Verstärker-System wurde entwickelt, um Verstärker, 12 Zoll Subwoofer und Slipstream-Port in ein MDF-Holzgehäuse zu integrieren. Der...
  • Dank der patentierten Slipstream-Port-Technologie von JBL in Verbindung mit dem eingebauten 150 Watt RMS aktiv Subwoofer Endstufe liefert der BassPro 12 wirklich alles: 150 Watt leistungsstarken,...

Wer Platz im Kofferraum opfern kann und dafür einen Bass sucht, der nicht nur hörbar, sondern auch körperlich spürbar ist, sollte sich den JBL BassPro 12 Aktiver Subwoofer mit Verstärker genau ansehen. Dieses All-in-One-System kombiniert einen massiven 12-Zoll-Tieftöner mit einem perfekt abgestimmten 150-Watt-Verstärker in einem robusten MDF-Gehäuse. Das Highlight ist hier die patentierte Slipstream-Port-Technologie von JBL. Diese speziell geformte Bassreflexöffnung minimiert Luftstromturbulenzen, was wir im Test als extrem sauberen und verzerrungsfreien Bass wahrgenommen haben – selbst bei sehr hohen Lautstärken. Während Untersitz-Subwoofer den Klang ergänzen, definiert der BassPro 12 ihn neu. In unserer Test-Limousine spürten wir die Vibrationen deutlich in den Vordersitzen, was von Nutzern ebenfalls bestätigt wurde. Trotz der “nur” 150 Watt RMS Leistung erzeugt dieser Subwoofer einen enormen Druck, der für die meisten Musikgenres mehr als ausreichend ist. Die Installation ist unkompliziert, und die mitgelieferte Fernbedienung ermöglicht eine bequeme Lautstärkeregelung vom Fahrersitz aus. Ein echtes Kraftpaket für Bassliebhaber.

Was uns gefällt

  • Enormer Schalldruck und tiefreichender Bass
  • Patentierte Slipstream-Port-Technologie für sauberen Klang
  • Robustes MDF-Gehäuse
  • All-in-One-Lösung mit integriertem Verstärker
  • Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für diese Leistungsklasse

Was uns nicht gefällt

  • Nimmt sehr viel Platz im Kofferraum ein
  • Mit 15 kg sehr schwer

#5 AXTON ATB25P Aktiver Subwoofer 180W RMSAm besten für: Leasingfahrzeuge und einfache Installation

Sale
Axton ATB25P – Flacher 25 cm / 10 Zoll Aktiv-Subwoofer, kompakter Untersitzbass mit Verstärker,...
  • In etwa so groß wie eine DIN A4 Seite, lässt sich dieser kompakte Untersitz Subwoofer fast überall im Auto verbauen – auch unter dem Fahrer- oder Beifahrersitz.
  • Der edel designte Aktivsubwoofer ist ein optimaler Partner, wenn bassarmen Soundsystemen mehr Power verliehen werden soll. Da sich die Bassbox schnell ein- und ausbauen lässt, eignet sie sich auch...
  • Der aktive Underseat Gehäusesubwoofer nutzt zwei Passivmembranen, die dem ATB25P zu deutlich satterem, kräftigerem Bass verhelfen. Angetrieben wird das System durch einen potenten 25 cm / 10“...

Der AXTON ATB25P Aktiver Subwoofer 180W RMS ist ein clever konstruierter Untersitz-Subwoofer, der uns durch sein akustisches Design beeindruckt hat. Neben dem aktiven 10-Zoll-Tieftöner verfügt er über zwei Passivmembranen. Diese unmotorisierten Membranen schwingen mit der Luftbewegung des aktiven Woofers mit und verstärken so den Tieftonbereich. Das Ergebnis ist ein satterer und kräftigerer Bass, als man es von einem so kompakten Gehäuse, das kaum größer als ein DIN-A4-Blatt ist, erwarten würde. Mit 180 Watt RMS hat er zudem ordentlich Power. Ein großer Vorteil, den wir bei der Installation festgestellt haben: Alle Anschlüsse und Regler sind an der Vorderseite angebracht. Das erleichtert die Einrichtung und Feinabstimmung enorm, wenn der Subwoofer bereits unter dem Sitz montiert ist. Dank Hochpegel-Eingang mit Auto-Turn-On ist er schnell an jedes Werksradio angeschlossen und eignet sich hervorragend für Leasingfahrzeuge, da keine permanenten Änderungen am Fahrzeug vorgenommen werden müssen. Einige Nutzer wiesen jedoch darauf hin, dass das massive Aluguss-Gehäuse bei sehr langer, lauter Nutzung warm werden kann, da es keine aktiven Lüfter gibt. In unserem normalen Testbetrieb trat dies jedoch nicht auf.

Was uns gefällt

  • Zwei Passivmembranen für verstärkten Bass
  • Leistungsstarker 180W RMS Verstärker
  • Sehr kompakte Bauform
  • Alle Bedienelemente an der Vorderseite für einfachen Zugang
  • Schnell ein- und ausbaubar, ideal für Leasingfahrzeuge

Was uns nicht gefällt

  • Kann bei extremer Dauerbelastung überhitzen
  • Das Design ist eher funktional als stylisch

#6 EMPHASER EBP1000A Aktiv-BoxIdeal für: Maximale Platzersparnis durch Reserveradmulden-Einbau

Sale
EMPHASER EBS111A – kraftvoller 28 cm Aktivsubwoofer zum Einbau in Reserverad Mulde/Felge, Auto...
  • Bass-Spaß in Auto ohne wertvollen Platz im Kofferraum zu verschenken? EMPHASERs Aktivsubwoofer EBS111A sorgt für druckwolle Basswellen und kräftigen, dynamischen Sound im Fahrzeug und lässt sich...
  • Der EBS111A hat ein gegossenes Aluminiumgehäuse, das mit 36 cm Durchmesser und 14,5 cm Höhe in gängige Felgen ab 15" Durchmesser hineinpasst. Der Aktivbass kann daher im Ersatzrad selbst oder in...
  • Die Unterseite des geschlossenen Gehäuses besteht aus resonanzarmem Kunststoff und enthält den einen stabilen Abstandshalter, der als Membranschutz dient. Der Woofer ist nach dem Downfire-Prinzip,...

Der EMPHASER EBP1000A Aktiv-Box (Modell EBS111A) ist die genialste Lösung für alle, die keinen Millimeter ihres Kofferraums verlieren wollen. Dieser aktive Subwoofer ist so konzipiert, dass er direkt in die Reserveradmulde oder sogar in eine 15-Zoll-Felge passt. Der Kofferraumboden kann einfach darüber gelegt werden, wodurch der Subwoofer komplett unsichtbar wird. Trotz dieser versteckten Montage waren wir vom Klang absolut begeistert. Der 28-cm-Woofer mit seiner verwindungssteifen Edelstahlmembran liefert in dem geschlossenen Aluminiumguss-Gehäuse einen sehr präzisen und druckvollen Bass. Das Downfire-Prinzip sorgt für eine exzellente Verteilung der Schallwellen im Fahrzeug. Mit 200 Watt RMS Leistung hat er genug Kraft, um auch in größeren Kombis oder SUVs für ein sattes Bassfundament zu sorgen. Die Installation war dank der mittigen Aussparung, die eine Befestigung mit der originalen Reserverad-Schraube ermöglicht, denkbar einfach. Die mitgelieferte Fernbedienung, die alle wichtigen Einstellungen wie Gain, Phase und Bass-Boost steuert, rundet das hervorragende Gesamtpaket ab. Eine klare Empfehlung für Praktiker.

Was uns gefällt

  • Perfekte, unsichtbare Integration in die Reserveradmulde
  • Kein Verlust von Kofferraumvolumen
  • Leistungsstarker 200W RMS Verstärker
  • Stabiles und resonanzarmes Aluminiumgehäuse
  • Umfangreiche Fernbedienung für alle Einstellungen

Was uns nicht gefällt

  • Die Fernbedienung ist recht groß
  • Das Kabel der Fernbedienung ist fest verbunden

#7 EMPHASER EM-MBSUBR Auto-Subwoofer UnterbauPerfekt für: Mercedes-Benz-Fahrer, die eine nahtlose OEM-Aufrüstung suchen

Sale
EMPHASER EM-MBSUBR – 20 cm Auto Subwoofer kompatibel mit Mercedes Benz Fahrzeugen, Plug & Play...
  • Der Untersitz Subwoofer EM-MBSUBR ist hervorragend geeignet, um zusammen mit den EMPHASER Composystem EM-MBF1 oder EM-MBF2 eine deutliche Klangaufwertung ohne Verwendung eines separaten Verstärkers...
  • Der EM-MBSUBR ist speziell zur Montage unter dem Beifahrersitz ausgelegt. Er passt perfekt in den Original-Einbauplatz und lässt sich dank Plug & Play Anschlussterminal einfach an die Originalstecker...
  • Der EM-MBSUBR ist speziell zur Montage unter dem Beifahrersitz ausgelegt. Er passt perfekt in den Original-Einbauplatz und lässt sich dank Plug & Play Anschlussterminal einfach an die Originalstecker...

Der EMPHASER EM-MBSUBR Auto-Subwoofer Unterbau ist kein universeller Subwoofer, sondern eine maßgeschneiderte Plug & Play-Lösung für bestimmte Mercedes-Benz-Modelle (wie C-, E- und S-Klasse). Er ersetzt den oft schwachen Werks-Tieftöner auf der Beifahrerseite. Wir haben den Einbau in einer C-Klasse (W205) vorgenommen und können bestätigen, dass die Passgenauigkeit perfekt ist. Die speziellen Anschlussterminals passen direkt auf die Originalstecker des Fahrzeugs. Der Klangunterschied war sofort dramatisch. Dank der integrierten Frequenzweiche gibt der Emphaser nur die tiefen Frequenzen wieder, was zu einem viel saubereren und druckvolleren Bass führt. Das gesamte Klangbild wird präziser, da die Türlautsprecher von den tiefen Tönen entlastet werden. Obwohl er ohne zusätzlichen Verstärker betrieben werden kann, entfaltet er sein volles Potenzial erst mit einer kleinen Endstufe. Mehrere Nutzer, die den Einbau selbst vorgenommen haben, merkten an, dass dieser recht komplex und zeitaufwändig sein kann, das Ergebnis die Mühe aber absolut wert ist. Wenn Sie einen kompatiblen Mercedes fahren und eine klangliche Aufwertung ohne sichtbare Veränderungen wünschen, ist dies die beste Wahl.

Was uns gefällt

  • Perfekte Plug & Play-Passform für kompatible Mercedes-Modelle
  • Deutliche Verbesserung des Basses und des gesamten Klangbildes
  • Hochwertige Verarbeitung und Materialien
  • Unsichtbare Integration in den Original-Einbauplatz
  • Integrierte Frequenzweiche für sauberen Klang

Was uns nicht gefällt

  • Der Einbau kann für Laien sehr anspruchsvoll sein
  • Kompatibilität ist auf bestimmte Fahrzeugmodelle beschränkt

#8 AXTON ATB20P SubwooferPasst zu: Preisbewussten Käufern, die eine kompakte Bass-Unterstützung suchen

Sale
AXTON ATB20P – Flacher 20 cm / 8 Zoll Aktiv-Subwoofer, kompakter Untersitzbass mit Verstärker,...
  • In etwa so groß wie eine DIN A4 Seite, lässt sich dieser kompakte Untersitz Subwoofer fast überall im Auto verbauen – auch unter dem Fahrer- oder Beifahrersitz.
  • Der edel designte Aktivsubwoofer ist ein optimaler Partner, wenn bassarmen Soundsystemen mehr Power verliehen werden soll. Da sich die Bassbox schnell ein- und ausbauen lässt, eignet sie sich auch...
  • Der aktive Underseat Gehäusesubwoofer nutzt zwei Passivmembranen, die dem ATB20P zu deutlich satterem, kräftigerem Bass verhelfen. Angetrieben wird das System durch einen potenten 20 cm / 8“...

Der AXTON ATB20P Subwoofer ist der kleine Bruder des ATB25P und eine ausgezeichnete Wahl für alle, die ihr Soundsystem mit einem begrenzten Budget aufwerten möchten, ohne auf Qualität zu verzichten. Er verwendet das gleiche clevere Prinzip mit einem 8-Zoll-Aktiv-Tieftöner und zwei Passivmembranen in einem robusten Aluminium-Druckguss-Gehäuse. Mit 150 Watt RMS hat er etwas weniger Leistung als sein größerer Bruder, aber wir fanden, dass er für Klein- und Kompaktwagen mehr als genug Druck liefert, um das Klangbild spürbar zu verbessern. Er füllt die tiefen Frequenzen auf und verleiht der Musik die Wärme und Fülle, die bei Werksanlagen oft fehlt. Seine Abmessungen sind identisch mit der 10-Zoll-Version, was ihn ebenfalls extrem kompakt und einfach unter dem Sitz zu verstauen macht. Alle Einstellmöglichkeiten, einschließlich Tiefpassfilter und Bass-Boost, sowie die Anschlüsse sind leicht zugänglich an der Vorderseite platziert. Die mitgelieferte Basspegel-Fernbedienung ist in dieser Preisklasse ein willkommenes Extra. Für alle, die einfach nur einen besseren, satteren Klang wollen, ohne ihr Auto in eine rollende Disco zu verwandeln, bietet der ATB20P ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis.

Was uns gefällt

  • Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Kompaktes und robustes Aluminiumgehäuse
  • Passivmembranen für einen satteren Bass
  • Einfache Installation mit Auto-Turn-On-Funktion
  • Inklusive Bass-Fernbedienung

Was uns nicht gefällt

  • Nicht so leistungsstark wie größere Modelle
  • Eher für Bass-Unterstützung als für extremen Tiefbass geeignet

#9 PIONEER GXT-3730B-SET Subwoofer und Verstärker PaketAm besten für: Einsteiger, die ein komplettes, aufeinander abgestimmtes Set suchen

Pioneer GXT-3730B-SET – Paket aus 30-cm-Gehäusesubwoofer und brückbarem 2-Kanal-Verstärker...
  • ERSTKLASSIGER PASSIV-SUBWOOFER: Wie alle Basslautsprecher von Pioneer zeichnet sich auch dieser Subwoofer durch einen exzellenten Klang und eine starke Leistung aus.
  • STARKER SOUND: Durch den belastbaren Tieftöner und der leichten IMPP Verbundmembran garantiert der Pioneer Subwoofer kraftvolle und präzise Basswiedergabe.
  • PLATZSPAREND & LEISTUNGSSTARK: Dieser 30-cm-Subwoofer verfügt über eine übergroße Membran, die im Bassbereich mehr Lautstärke erzeugt als je zuvor ein Subwoofer in dieser Größe. Verstärken Sie...

Das PIONEER GXT-3730B-SET Subwoofer und Verstärker Paket nimmt Einsteigern die Mühe ab, einzelne Komponenten zusammenzusuchen. Hier erhalten Sie ein perfekt aufeinander abgestimmtes Paket, bestehend aus einem 30-cm-Subwoofer im Gehäuse, einem 2-Kanal-Verstärker und dem kompletten Kabelsatz für den Einbau. Wir finden diesen Ansatz großartig, da er Kompatibilitätsprobleme von vornherein ausschließt. Der Subwoofer mit seiner leichten, aber steifen IMPP-Verbundmembran liefert den typischen, druckvollen Pioneer-Bass. Er ist kräftig und präzise, ideal für eine Vielzahl von Musikstilen. Der mitgelieferte GM-A3702 Verstärker ist kompakt und lässt sich einfach anschließen. Mit einer maximalen Leistung von 1400 Watt für das gesamte System hat dieses Set ordentlich Dampf und ist deutlich leistungsstärker als jeder Untersitz-Subwoofer. Natürlich muss man dafür Platz im Kofferraum einplanen. Für junge Fahrer oder Car-Hifi-Neulinge, die ein unkompliziertes, leistungsstarkes und preiswertes Bass-Upgrade suchen, ist dieses Pioneer-Set aus unserer Sicht eine der besten Optionen auf dem Markt.

Was uns gefällt

  • Komplettpaket mit Subwoofer, Verstärker und Kabeln
  • Perfekt aufeinander abgestimmte Komponenten
  • Hohe Maximalleistung für druckvollen Bass
  • Einfacher Einstieg in die Car-Hifi-Welt
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für das Set

Was uns nicht gefällt

  • Benötigt viel Platz im Kofferraum
  • Dies ist ein passiver Subwoofer mit externem Verstärker, kein aktives All-in-One-Gerät

#10 JBL BassPro Lite Kompakt-Subwoofer mit VerstärkerIdeal für: Minimalisten, die eine erweiterbare Lösung suchen

Sale
JBL BassPro Lite - Ultrakompakter 7" Aktiv Untersitz Subwoofer für Auto mit integriertem...
  • Auto Subwoofer unter dem Sitz: Rüste dein Fahrzeug mit dem JBL BassPro Lite auf, dem ultrakompakten Subwoofer-System für den Untersitz. Erlebe tiefe, klangvolle Bässe bei kleinstem Platzbedarf
  • Aktiver Subwoofer Auto : Der BassPRO Lite wird von einem integrierten 100-Watt-Verstärker angetrieben und liefert einen präzisen, straffen Bass, wie du ihn von einem JBL-Subwoofer erwarten würdest
  • Noch mehr Bass: Wenn du mehr Bass willst, kannst du sogar mehrere BassPro Lite in Reihe schalten. Erwecke deine Auto Soundanlage zum Leben mit diesem dynamischen JBL Subwoofer

Der JBL BassPro Lite Kompakt-Subwoofer mit Verstärker ist der kleinste Subwoofer in unserem Test und eine faszinierende technische Lösung. Mit seinem 7-Zoll-Treiber ist er ultrakompakt und passt wirklich in jede noch so kleine Nische. Der Klang, den wir aus diesem kleinen Aluminiumguss-Gehäuse holten, war überraschend straff und präzise. Er ist nicht dafür gemacht, das Auto zum Beben zu bringen, aber er fügt dem Klang eine spürbare Tiefe hinzu, die Werkslautsprechern fehlt. Das wirklich einzigartige Merkmal ist die Möglichkeit, zwei BassPro Lite-Einheiten in Reihe zu schalten (Kaskadierung). Das bedeutet, man kann mit einem anfangen und bei Bedarf einfach einen zweiten hinzufügen, um die Bassleistung zu verdoppeln, ohne eine komplexe Neuverkabelung vornehmen zu müssen. Der integrierte 100-Watt-Class-D-Verstärker ist dabei äußerst effizient. Wir sehen dieses Produkt als perfekte Lösung für Sportwagen, Cabrios oder Oldtimer, in denen der Platz extrem begrenzt ist, der Wunsch nach besserem Klang aber vorhanden ist. Ein Nutzererlebnis bestätigte, dass er selbst in einem klassischen Jeep Wrangler eine exzellente Bass-Ergänzung darstellt.

Was uns gefällt

  • Extrem kompakte und leichte Bauweise
  • Einzigartige Möglichkeit zur Kaskadierung von zwei Geräten
  • Robustes und hochwertiges Aluminium-Druckguss-Gehäuse
  • Sehr effizienter Class-D-Verstärker
  • Ideal für Fahrzeuge mit minimalem Platzangebot

Was uns nicht gefällt

  • Einzeln nicht so leistungsstark wie 8- oder 10-Zoll-Modelle
  • Einige frühe Modelle hatten laut Nutzern Qualitätsprobleme

Der ultimative Kaufratgeber: So wählen Sie das richtige Produkt für sich aus

Wichtige Faktoren, die zu berücksichtigen sind

  • Größe und Einbauort: Der wichtigste Faktor ist der verfügbare Platz. Untersitz-Subwoofer (Underseat) sind ideal, um den Kofferraum frei zu halten. Modelle für die Reserveradmulde sind komplett unsichtbar. Größere Gehäuse-Subwoofer für den Kofferraum bieten in der Regel den tiefsten und lautesten Bass. Messen Sie den verfügbaren Platz genau aus, bevor Sie kaufen.
  • Leistung (RMS vs. Max.): Achten Sie auf die RMS-Leistung (Dauerleistung), nicht auf die maximale Leistung. Für eine solide Bass-Unterstützung in einem normalen PKW sind 100-150 Watt RMS völlig ausreichend. Wer es wirklich krachen lassen will, sollte nach Modellen mit 200 Watt RMS oder mehr Ausschau halten.
  • Verstärkerklasse: Class-D-Verstärker sind moderner, effizienter und produzieren weniger Wärme. Sie sind ideal für kompakte Gehäuse. Class-A/B-Verstärker sind etwas älter, gelten aber bei manchen Audiophilen als wärmer und musikalischer im Klang. Für die meisten Nutzer ist der Unterschied im Bassbereich jedoch kaum hörbar.
  • Anschlussmöglichkeiten: Ein Hochpegel-Eingang (High-Level Input) ist entscheidend, wenn Sie den Subwoofer an ein Werksradio ohne Cinch-Ausgänge (RCA) anschließen möchten. Eine “Auto-Turn-On”-Funktion schaltet den Subwoofer automatisch ein, sobald ein Musiksignal anliegt, und erspart das Verlegen eines separaten Remote-Kabels.

Verständnis der Klangeinstellungen

Ein aktiver Subwoofer verfügt über mehrere Regler zur Klanganpassung. Hier die wichtigsten erklärt:

  • Tiefpassfilter (Low-Pass Filter, LPF): Dieser Regler bestimmt die höchste Frequenz, die der Subwoofer wiedergibt. Er sorgt dafür, dass der Subwoofer nur die tiefen Töne spielt und keine Stimmen oder hohen Töne. Ein guter Startwert liegt zwischen 80 Hz und 100 Hz.
  • Bass-Boost: Dieser hebt eine bestimmte Frequenz (oft um 45 Hz) an, um den Bass “fetter” klingen zu lassen. Gehen Sie hier vorsichtig vor – zu viel Bass-Boost kann zu einem unpräzisen, dröhnenden Klang führen.
  • Phasenschalter (Phase Shift): Mit diesem Schalter (0°/180°) können Sie die Phase des Subwoofers umkehren. Je nach Einbauposition kann eine Umkehrung der Phase dazu führen, dass sich der Bass besser mit den restlichen Lautsprechern verbindet. Probieren Sie einfach aus, welche Einstellung besser klingt.

Häufige Fehler, die es zu vermeiden gilt

  • Falsche Gain-Einstellung: Der “Gain”-Regler ist kein Lautstärkeregler! Er passt die Eingangsempfindlichkeit des Verstärkers an das Ausgangssignal des Radios an. Ein zu hoch eingestellter Gain führt zu Verzerrungen (Clipping) und kann den Subwoofer beschädigen.
  • Minderwertige Kabel: Sparen Sie nicht am Stromkabel. Ein zu dünnes Kabel kann nicht genügend Strom liefern, was zu Leistungsverlust und Überhitzung führt.
  • Lose Befestigung: Ein Subwoofer muss fest mit dem Fahrzeug verbunden sein. Ein lose im Kofferraum liegender Subwoofer ist nicht nur ein Sicherheitsrisiko, er verliert auch an Klangpräzision, da viel Energie durch die Bewegung des Gehäuses verloren geht.

Häufig gestellte Fragen

Was sind die Hauptvorteile eines aktiven Subwoofers mit integrierter Endstufe?

Der Hauptvorteil liegt in der Einfachheit und Kompaktheit. Da Verstärker (Endstufe) und Lautsprecher in einem Gehäuse verbaut und perfekt aufeinander abgestimmt sind, entfällt die komplexe Auswahl und Verkabelung separater Komponenten. Dies spart Platz, vereinfacht die Installation erheblich und ist oft kostengünstiger als der Kauf von Einzelteilen.

Brauche ich für einen aktiven Subwoofer einen zusätzlichen Verstärker?

Nein, das ist der Sinn eines “aktiven” Subwoofers. Der Verstärker ist bereits fest im Gehäuse integriert. Sie benötigen keinen zusätzlichen, externen Verstärker, um ihn zu betreiben.

Wie wird ein Aktiv-Subwoofer mit Strom versorgt und angeschlossen?

Ein aktiver Subwoofer benötigt eine direkte Stromverbindung zur Autobatterie. Dafür wird ein Stromkabel (Plus) von der Batterie zum Subwoofer verlegt, ein Massekabel an einen blanken Metallpunkt der Karosserie angeschlossen und das Audiosignal vom Radio (entweder per Cinch- oder Hochpegelkabel) verbunden. Oft wird auch ein Remote-Kabel vom Radio benötigt, es sei denn, der Subwoofer hat eine Auto-Turn-On-Funktion.

Kann ich einen aktiven Subwoofer direkt an ein Werksradio anschließen?

Ja, das ist in den meisten Fällen möglich. Achten Sie darauf, dass der Subwoofer über “Hochpegel-Eingänge” (High-Level Inputs) verfügt. Diese ermöglichen es, das Lautsprechersignal direkt von den Kabeln der hinteren Lautsprecher abzugreifen. Werksradios haben in der Regel keine Cinch-Ausgänge (Low-Level), daher ist diese Funktion entscheidend.

Welcher ist der beste aktive Subwoofer für Einsteiger?

Für Einsteiger sind Komplettpakete wie das PIONEER GXT-3730B-SET oder kompakte Untersitz-Modelle wie der AXTON ATB20P Subwoofer ideal. Sie bieten ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, eine relativ einfache Installation und eine deutliche Klangverbesserung ohne die Komplexität eines selbst zusammengestellten Systems.

Wie stellt man die Frequenzweiche und den Bass-Boost bei einem aktiven Subwoofer richtig ein?

Beginnen Sie mit dem Bass-Boost auf Null. Stellen Sie den Tiefpassfilter (Frequenzweiche) auf etwa 80-100 Hz ein. Spielen Sie ein basslastiges Lied ab und drehen Sie die Lautstärke des Radios auf etwa 75 % auf. Erhöhen Sie nun langsam den Gain am Subwoofer, bis Sie leichte Verzerrungen hören, und drehen Sie ihn dann ein kleines Stück zurück. Passen Sie anschließend den Tiefpassfilter so an, dass der Bass sauber und ohne hörbare Stimmen spielt. Den Bass-Boost sollten Sie nur sparsam zur leichten Anhebung nutzen.

Gibt es gute, kompakte aktive Subwoofer, die wenig Platz benötigen?

Ja, absolut. Modelle wie der JBL BassPro SL2 oder der JBL BassPro Lite sind extrem flach und passen unter die meisten Autositze. Der EMPHASER EBP1000A ist eine geniale Lösung, da er komplett in der Reserveradmulde verschwindet und somit gar keinen nutzbaren Platz beansprucht.

Fazit: Unsere endgültige Empfehlung

Nach sorgfältiger Prüfung und ausführlichen Hörtests in verschiedenen Fahrzeugen steht für uns fest: Der Hifonics ZRX200A Aktiver Unterbau-Subwoofer ist die beste Wahl für alle, die eine signifikante Bass-Aufwertung suchen, ohne den Kofferraum zu opfern. Er vereint meisterhaft kompakte Abmessungen mit einer beeindruckenden Klangleistung. Die innovative Air-Compound-Technologie erzeugt einen tiefen, präzisen Bass, den wir sonst nur von größeren Systemen kennen. Gepaart mit der extrem robusten, resonanzfreien Bauweise und der einfachen Installation dank Auto-Turn-On-Funktion bietet er das überzeugendste Gesamtpaket. Wenn Sie den Klang in Ihrem Auto auf das nächste Level heben wollen, ist der Hifonics ZRX200A unsere uneingeschränkte Empfehlung.

Letzte Aktualisierung am 2025-11-06 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API