Schildmeyer Waschbeckenunterschrank Katta 40x35x60cm Review: Das Raumwunder für kleine Bäder im Praxistest

Es ist ein Szenario, das viele von uns nur zu gut kennen: das kleine Badezimmer oder das Gäste-WC. Ein Raum, der oft mehr funktional als einladend ist und in dem jeder Quadratzentimeter kostbar ist. Ich erinnere mich lebhaft an meine erste Stadtwohnung, in der das Bad kaum größer als eine Abstellkammer war. Der Platz unter dem Waschbecken war ein unansehnliches Gewirr aus Siphon und Wasserleitungen, flankiert von herumstehenden Reinigungsflaschen und einem Stapel Toilettenpapierrollen, der ständig umzufallen drohte. Es war unordentlich, unpraktisch und alles andere als eine Wohlfühloase. Genau dieses alltägliche Problem – der Mangel an stilvollem und effizientem Stauraum in kompakten Bädern – schreit nach einer durchdachten Lösung. Ein Möbelstück, das nicht nur die unschöne Technik verdeckt, sondern auch Ordnung schafft und dabei selbst ein Design-Statement setzt. Die Suche nach dem perfekten Waschtischunterschrank für eine Nische ist oft frustrierend, doch sie ist entscheidend, um aus einem chaotischen Zweckraum einen harmonischen und organisierten Ort der täglichen Routine zu machen.

Sale
Schildmeyer Waschbeckenunterschrank Katta 158579, weiß matt/Akustikpaneel Optik, 40,2 x 35 x 60,8...
  • Waschbeckenunterschrank mit 1 Klappe oben und einer Schublade unten, Klappe in Akustikpaneel Optik
  • Fachmaß hinter der Klappe: (B/T/H) ca. 36,8 x 33 x 25,5 cm, Schubkasteninnenmaß: (B/T/H) ca. 33,5 x 28,5 x 24 cm
  • Gedämpfter Liftbeschlag

Worauf Sie vor dem Kauf eines Waschbeckenunterschranks achten sollten

Ein Waschbeckenunterschrank ist weit mehr als nur ein Kasten zur Aufbewahrung; er ist eine Schlüssellösung für eines der häufigsten Probleme im Haushalt: die optimale Nutzung von begrenztem Raum. Er verbirgt nicht nur geschickt den Siphon und die Anschlüsse, sondern verwandelt diesen zuvor ungenutzten Bereich in wertvollen Stauraum für Handtücher, Toilettenpapier, Reinigungsmittel und Kosmetika. Die Hauptvorteile liegen auf der Hand: eine aufgeräumte, saubere Optik, alles Nötige griffbereit und ein erheblicher Beitrag zur Gesamtästhetik des Badezimmers. Ein gut gewählter Unterschrank kann ein kleines Bad größer und luxuriöser wirken lassen.

Der ideale Kunde für ein kompaktes Modell wie den Schildmeyer Waschbeckenunterschrank Katta 40x35x60cm ist jemand, der mit den Herausforderungen eines kleinen Badezimmers, eines engen Gäste-WCs oder einer minimalistischen Einrichtung konfrontiert ist. Es sind Menschen, die Wert auf Design legen und eine moderne, trendbewusste Lösung suchen, die Funktionalität nicht der Ästhetik opfert. Weniger geeignet ist ein solch schmales Modell hingegen für große Familienbäder, in denen Unmengen an Handtüchern, Spielzeug und diversen Pflegeprodukten untergebracht werden müssen. Wer maximalen Stauraum benötigt, sollte eher breitere Modelle mit Doppel-Türen oder mehreren großen Schubladen in Betracht ziehen.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Maße & Platzbedarf: Messen Sie nicht nur die verfügbare Breite und Tiefe, sondern auch die Höhe bis zur Unterkante des Waschbeckens. Entscheidend ist auch die Position und Größe des Siphonausschnitts. Nehmen Sie sich die Zeit, Ihre Rohrleitungen genau auszumessen, um sicherzustellen, dass der Ausschnitt des Schranks (hier ca. 24 x 6 cm) perfekt passt und keine umständlichen Anpassungen nötig sind.
  • Stauraum & Funktionalität: Überlegen Sie genau, was Sie verstauen möchten. Eine Kombination aus einer Klappe für höhere Gegenstände wie Reinigerflaschen und einer Schublade für kleinere Dinge wie Toilettenpapierrollen ist oft ideal. Achten Sie auf hochwertige Details wie gedämpfte Scharniere oder Soft-Close-Mechanismen, die den Nutzungskomfort im Alltag erheblich steigern und für eine längere Lebensdauer des Möbels sorgen.
  • Materialien & Langlebigkeit: Das Badezimmer ist ein Feuchtraum. Daher ist es unerlässlich, dass die Materialien widerstandsfähig sind. Holzwerkstoffe (MDF) mit einer hochwertigen Melaminharzbeschichtung oder Folierung sind hier der Standard. Sie sind pflegeleicht und quellen bei guter Versiegelung nicht so schnell auf. Achten Sie darauf, dass alle Kanten sauber verarbeitet sind, um das Eindringen von Feuchtigkeit zu verhindern.
  • Montage & Pflege: Ein einfacher Aufbau ist Gold wert. Prüfen Sie, ob eine verständliche Anleitung beiliegt und ob das Montagematerial komplett ist. Für die Langlebigkeit ist auch die Pflege entscheidend. Matte Oberflächen sind oft unempfindlicher gegen Fingerabdrücke als Hochglanzfronten. Ein feuchtes Tuch genügt meist zur Reinigung, auf aggressive Scheuermittel sollte aber unbedingt verzichtet werden.

Die Wahl des richtigen Unterschranks ist eine wichtige Entscheidung, die die Funktionalität und das Ambiente Ihres Badezimmers für Jahre prägen wird. Es lohnt sich, diese Aspekte sorgfältig abzuwägen.

Während der Schildmeyer Waschbeckenunterschrank Katta 40x35x60cm eine ausgezeichnete Wahl für spezielle Anforderungen ist, ist es immer klug zu sehen, wie er sich im Vergleich zur Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Überblick über alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Ratgeber zu lesen:

SaleBestseller Nr. 1
VASAGLE Waschbeckenunterschrank, Unterschrank, Badezimmerschrank, 30 x 60 x 60 cm, 2 Türen,...
  • Qualität entsteht aus Liebe zum Detail: Hochwertige MDF-Platten, eine angenehm glatte, pflegeleichte Oberfläche, die sorgfältige Verarbeitung – Dieser Waschbeckenunterschrank ist gut für...
SaleBestseller Nr. 2
VASAGLE Waschbeckenunterschrank, Badezimmerschrank, Aufbewahrungsschrank, 30 x 60 x 60 cm, mit 2...
  • 【WEISS BRINGT LEICHTIGKEIT】Dieser weiße Waschbeckenunterschrank bringt nicht nur Ordnung in Ihr Bad, sondern zaubert auch Frische hinein. Seine Lamellentüren versprühen zudem einen...
SaleBestseller Nr. 3
SMASH Badezimmer Waschbeckenunterschrank in Weiß matt - Schlichter Bad Unterschrank...
  • Dieser Waschbeckenunterschrank besticht durch seine schlichte und aufgeräumte Optik in mattem Weiß. Das zeitlose Design ermöglicht eine Platzierung in nahezu jedem Badezimmer

Ausgepackt und aufgebaut: Der erste Eindruck des Katta

Als der Karton mit dem Schildmeyer Waschbeckenunterschrank Katta 40x35x60cm bei uns im Testlabor ankam, fiel sofort das relativ hohe Gewicht von fast 13 kg auf. Für ein so kompaktes Möbelstück ist das ein erstes gutes Zeichen für massive, dichte Holzwerkstoffplatten. Beim Öffnen bestätigte sich dieser Eindruck: Die einzelnen Teile fühlten sich wertig und robust an, die Kanten waren sauber verarbeitet und die matte weiße Oberfläche wirkte modern und unempfindlich. Das Highlight war natürlich die Front der oberen Klappe in Akustikpaneel-Optik. Diese geriffelte, an Holzlamellen erinnernde Struktur ist aktuell im Interior Design extrem angesagt und verleiht dem Schrank auf den ersten Blick einen hochwertigen, architektonischen Charakter, den man bei Standard-Badmöbeln oft vermisst.

Der Aufbau gestaltete sich, wie vom Hersteller versprochen, erfreulich unkompliziert. Die Anleitung war klar bebildert und die einzelnen Schritte logisch nachvollziehbar – ein Segen, den man nicht bei jedem Möbelstück erlebt. Alle Bohrungen saßen präzise, die Schrauben und Beschläge waren von guter Qualität. Besonders positiv fielen die schwarzen Metallgriffe auf, die einen angenehm kühlen, soliden Kontrast zum Holzwerkstoff bilden. Innerhalb von etwa 45 Minuten stand der Schrank fertig montiert vor uns und machte einen ausgesprochen stabilen und gut durchdachten Eindruck. Dieses Qualitätsversprechen “Made in Germany” schien hier mehr als nur ein Marketing-Slogan zu sein.

Was uns gefällt

  • Herausragendes Design: Die moderne Akustikpaneel-Optik ist ein echter Blickfang und hebt den Schrank von der Masse ab.
  • Perfekt für Nischen: Mit nur 40 cm Breite passt er ideal in kleine Bäder und Gäste-WCs, ohne wuchtig zu wirken.
  • Hochwertige Details: Der gedämpfte Liftbeschlag an der Klappe sorgt für ein sanftes, geräuschloses Öffnen und Schließen.
  • Stabile Konstruktion: Die “Made in Germany” Fertigung zeigt sich in der passgenauen und robusten Verarbeitung.

Was uns weniger gefällt

  • Begrenzter Stauraum: Die kompakte Größe ist Segen und Fluch zugleich; für große Familien ist der Platz schnell erschöpft.
  • Füße aus Kunststoff: Obwohl stabil, wirken die Kunststofffüße im Vergleich zu den Metallgriffen eine Spur weniger hochwertig.

Der Schildmeyer Katta im Detail: Eine Analyse von Design bis Funktion

Ein Möbelstück kann im Karton noch so vielversprechend aussehen – seine wahre Qualität offenbart sich erst im täglichen Gebrauch und bei genauerer Betrachtung der Details. Wir haben den Schildmeyer Waschbeckenunterschrank Katta 40x35x60cm über mehrere Wochen in einem unserer Testbäder intensiv genutzt, um seine Stärken und Schwächen aufzudecken. Dabei haben wir uns auf die drei wichtigsten Aspekte konzentriert: das Design und seine Wirkung im Raum, die praktische Aufteilung des Stauraums und die Verarbeitungsqualität bis ins letzte Detail.

Design und Ästhetik: Mehr als nur ein Kasten unter dem Waschbecken

Das hervorstechendste Merkmal des Katta ist zweifellos sein Design. Schildmeyer hat hier den Nerv der Zeit getroffen. Die Front in Akustikpaneel-Optik ist mehr als nur eine nette Verzierung; sie verleiht dem gesamten Badezimmer eine neue Textur und Tiefe. Diese vertikalen Lamellen, die man sonst von großen Wandverkleidungen kennt, schaffen ein Spiel aus Licht und Schatten, das den kleinen Schrank sofort interessanter und wertiger macht. Es ist ein Design, das Anleihen bei skandinavischen und japanischen Einrichtungsstilen (Japandi) nimmt und eine Atmosphäre von Ruhe und Natürlichkeit ausstrahlt, selbst wenn es sich um einen Holzwerkstoff handelt.

Die Kombination aus dem matten Weiß des Korpus und den tiefschwarzen Akzenten der Griffe und Füße ist ein Klassiker des modernen Designs. Es ist ein Kontrast, der für Klarheit und Struktur sorgt. Die matte Oberfläche hat sich im Test als äußerst praktisch erwiesen: Fingerabdrücke und Wasserflecken sind kaum sichtbar, was den Reinigungsaufwand minimiert. Die schwarzen Griffe aus Metall fühlen sich bei jeder Benutzung solide an und bieten einen guten Halt. Es sind diese durchdachten Designentscheidungen, die den Katta von vielen anderen, oft eintönigen Waschbeckenunterschränken abheben. Er ist nicht nur ein Stauraummöbel, sondern ein aktives Gestaltungselement, das ein einfaches weißes Bad spürbar aufwertet.

Stauraum und Organisation: Clever aufgeteilt auf kleinstem Raum

Bei einer Breite von nur 40,2 cm waren unsere Erwartungen an den Stauraum zunächst verhalten. Doch die Aufteilung in eine obere Klappe und eine untere Schublade erweist sich als überraschend clever und alltagstauglich. Das obere Fach hinter der Klappe misst innen ca. 36,8 x 33 x 25,5 cm. Das ist genug Platz, um Standard-Flaschen mit Badreiniger, Glasreiniger oder WC-Reiniger aufrecht zu lagern. Auch Ersatz-Seifenspender oder höhere Kosmetikartikel finden hier bequem Platz. Das absolute Highlight ist hier der gedämpfte Liftbeschlag. Man tippt die Klappe leicht an, sie schwingt sanft und völlig geräuschlos nach unten auf. Man muss sie nicht festhalten. Dieses Feature kennt man sonst nur von deutlich teureren Küchen- oder Wohnzimmermöbeln und es vermittelt ein Gefühl von Luxus bei jeder einzelnen Benutzung.

Die untere Schublade bietet mit Innenmaßen von ca. 33,5 x 28,5 x 24 cm den perfekten Raum für die Dinge des täglichen Bedarfs. Wie schon ein Nutzer treffend bemerkte, reicht der Platz “auf jeden Fall für Toilettenpapier”. Wir konnten in unserem Test problemlos acht Standardrollen unterbringen. Alternativ lassen sich hier auch kleine Gästetücher, Waschlappen oder Bad-Accessoires wie Föhn und Rasierer ordentlich verstauen. Die Schublade läuft auf leichtgängigen Schienen, auch wenn hier kein Soft-Close-Mechanismus verbaut ist. Dennoch: Die Aufteilung ist für den anvisierten Zweck – ein kleines Bad oder Gäste-WC – nahezu perfekt. Man wird gezwungen, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren, was letztlich zu mehr Ordnung führt. Wer den Inhalt eines ganzen Drogeriemarktes unterbringen will, ist hier falsch, aber für die täglichen Essentials ist der Platz absolut ausreichend und intelligent genutzt.

Montage und Verarbeitungsqualität: Ein “Made in Germany” Versprechen?

Die Qualität eines Möbelstücks zeigt sich oft schon beim Aufbau. Der Schildmeyer Waschbeckenunterschrank Katta 40x35x60cm hält hier, was sein Herkunftsland verspricht. Die Anleitung ist vorbildlich, die Teile sind klar gekennzeichnet und die Passgenauigkeit der Bohrungen ist exzellent. Nichts wackelt, nichts muss mit Gewalt passend gemacht werden. Alle Schrauben greifen sauber und ziehen die Teile fest zusammen, was zu einem sehr stabilen und verwindungssteifen Korpus führt. Die Beschichtung der Holzwerkstoffplatten ist makellos und widerstandsfähig. Auch nach mehreren Wochen in der feuchten Umgebung unseres Testbads konnten wir keinerlei Anzeichen von Aufquellen an den Kanten feststellen – ein Beweis für eine gute Versiegelung.

Die Beschläge machen einen langlebigen Eindruck. Der bereits erwähnte Liftbeschlag ist das Prunkstück, aber auch die Scharniere und Schienen der Schublade sind solide und für den täglichen Gebrauch ausgelegt. Die schwarzen Metallgriffe sind nicht nur optisch ansprechend, sondern auch robust verschraubt. Ein kleiner Punkt der Kritik könnten die Füße aus schwarzem Kunststoff sein. Sie erfüllen ihren Zweck tadellos – sie heben den Schrank um 4,5 cm vom Boden ab und schützen ihn so vor direktem Kontakt mit Wasser – und sind optisch unauffällig. Puristen hätten sich hier vielleicht Metallfüße gewünscht, aber in dieser Preisklasse ist das ein absolut akzeptabler Kompromiss, der die Gesamtqualität nicht schmälert. Wichtig für jeden Käufer ist der Abgleich der eigenen Siphon-Maße mit dem großzügigen Ausschnitt von 24 x 6 cm. In den meisten modernen Bädern sollte dies problemlos passen. Wer sich unsicher ist, kann die genauen Produktspezifikationen online einsehen und nachmessen.

Was sagen andere Nutzer?

Bei unserer Recherche stellten wir fest, dass unsere positiven Erfahrungen mit dem Schildmeyer Waschbeckenunterschrank Katta 40x35x60cm weitgehend mit der Meinung anderer Käufer übereinstimmen. Der Schrank erzielt online eine hohe Durchschnittsbewertung, was auf eine breite Zufriedenheit hindeutet. Das am häufigsten genannte Lob gilt dabei seiner Eignung für begrenzte Platzverhältnisse.

Ein Nutzer fasst es perfekt zusammen und bringt den Hauptvorteil auf den Punkt: “Schöner kleiner Unterschrank, passt perfekt wenn wenig Platz da ist, für Toilettenpapier reicht es auf jeden Fall”. Diese Aussage spiegelt genau das wider, was wir im Test festgestellt haben: Er ist die ideale Lösung für Nischen und kleine Bäder, in denen Standard-Unterschränke zu wuchtig wären. Auch das moderne Design wird oft positiv hervorgehoben. Kritik, wenn sie geäußert wird, bezieht sich meist auf denselben Punkt, der auch seine Stärke ist: die Größe. Käufer, die die Produktbeschreibung nicht genau gelesen haben, sind manchmal überrascht, wie kompakt der Schrank tatsächlich ist und stellen fest, dass er für ihren Bedarf an Stauraum nicht ausreicht. Dies ist jedoch weniger ein Mangel des Produkts als eine Frage der richtigen Erwartungshaltung.

Alternativen im Vergleich: Wie schlägt sich der Katta gegen die Konkurrenz?

Der Schildmeyer Waschbeckenunterschrank Katta 40x35x60cm besetzt eine spezifische Nische. Doch wie steht er im Vergleich zu anderen beliebten Badmöbeln dar? Wir haben ihn gegen drei unterschiedliche Alternativen antreten lassen.

1. trendteam smart living Badezimmerschrank viel Stauraum

trendteam smart living - Amanda - Kommode - Weiß Hochglanz - Standschrank - (BxHxT) 37 x 79 x 31 cm...
  • Beschreibung - Moderne Badkommode, die Stil mit praktischem Stauraum verbindet. Schlanke Silhouette und zeitlos neutraler Look fügen sich harmonisch in verschiedenste Einrichtungen ein. Ideal für...
  • Platzsparende und funktionale Lösung – Mit den Maßen (BxHxT) 37 x 79 x 31 cm passt sie perfekt in schmale Nischen und kleinere Räume. Kompakt und ideal für Badezimmer mit begrenzter Fläche
  • Durchdachte Aufteilung – Mit 1 Tür, 1 Schublade und 1 Einlegeboden bietet sie geordnete Plätze für Badutensilien, Pflegeprodukte und kleine Handtücher. Alles bleibt übersichtlich und schnell...

Der Schrank von trendteam ist keine direkte Alternative, sondern eher eine Ergänzung. Es handelt sich um einen schmalen, hohen Bad-Midischrank, der neben das Waschbecken gestellt wird. Sein Vorteil liegt im vertikalen Stauraum mit mehreren Fächern, was ihn ideal für Handtücher oder eine große Sammlung an Pflegeprodukten macht. Er löst jedoch nicht das Kernproblem der unansehnlichen Rohre unter dem Waschbecken. Wer also bereits einen Waschtischunterschrank hat und zusätzlichen, separaten Stauraum sucht, ist hier richtig. Für die spezifische Aufgabe des Katta ist er jedoch ungeeignet.

2. Vicco Irma Waschtischunterschrank 60 cm Hochglanzweiß

Vicco Waschbeckenunterschrank Weiß Hochglanz mit Einsätzen Irma 60x59x30 cm - Unterschrank für...
  • Mit dem eleganten Waschbeckenunterschrank Irma treffen Sie eine gute Entscheidung für Ihr Badezimmer - funktionell und stilvoll zugleich.
  • Der Waschtischunterschrank bietet dank seiner zwei Flügeltüren und des Einlegebodens viel Stauraum und eine praktische Aussparung für den Siphon.
  • MAßE: Der Unterschrank für das Badezimmer hat eine Breite von 60 cm, eine Höhe von 59 cm und eine Tiefe von 30 cm. Alle detaillierten Größen sind auf den Fotos angegeben.

Der Vicco Irma ist ein direkterer Konkurrent, zielt aber auf eine andere Zielgruppe ab. Mit 60 cm Breite ist er für Standard-Badezimmer konzipiert und bietet naturgemäß mehr Stauraum als der Katta. Seine Hochglanz-Optik ist ein zeitloser Klassiker, wirkt aber weniger designorientiert und modern als die Akustikpaneel-Front des Schildmeyer-Modells. Wer ein größeres Bad hat, viel Platz benötigt und eine schlichte, glänzende Oberfläche bevorzugt, findet im Vicco Irma eine solide und preiswerte Option. Wer jedoch das besondere Design und die kompakte Lösung für eine Nische sucht, wird beim Katta fündig.

3. EUGAD Unterschrank Landhausstil 2 Türen

Sale
EUGAD Waschbeckenunterschrank, Unterschrank, Waschtischunterschrank, Badezimmerschrank mit 2 Türen,...
  • FEUTIGKEITSFEST: Der Schrank aus E1-MDF ist robust und langlebig. Die glatte Oberfläche ist pflegeleicht und der glatte, feine Lack erhöht die Wasserabweisung und macht den Schrank weniger anfällig...
  • VERSTELLBARE TRENNWAND: Der Regalboden kann um 6,4 cm nach unten oder oben verstellt oder auf Wunsch entfernt werden. Das praktische und flexible Design erfüllt Ihre Aufbewahrungsbedürfnisse und...
  • VIEL STAURAUM: Der 60x60x30 cm große Badezimmerschrank hat die richtige Größe. 1 Trennwand, 2 Ablagefächer können Ihre Badutensilien gut verstauen. Siphongröße: 17,5x10,4 cm, messen die Größe...

Auch der EUGAD Unterschrank ist mit 60 cm breiter, unterscheidet sich aber vor allem durch seinen Stil fundamental. Mit seinen Kassettenfronten und dem klassischen Design bedient er den beliebten Landhaus- oder Landhausstil. Er bietet hinter zwei Türen und mit einem verstellbaren Einlegeboden flexible Staufläche. Die Wahl zwischen dem EUGAD und dem Katta ist primär eine Frage des persönlichen Einrichtungsstils. Während der EUGAD Wärme und Gemütlichkeit ausstrahlt, steht der Schildmeyer Katta für modernen Minimalismus und trendbewusstes Design. Technisch sind beide gut, ästhetisch könnten sie kaum unterschiedlicher sein.

Unser Fazit: Ist der Schildmeyer Waschbeckenunterschrank Katta die richtige Wahl für Sie?

Nach unserem intensiven Praxistest können wir ein klares Urteil fällen: Der Schildmeyer Waschbeckenunterschrank Katta 40x35x60cm ist ein herausragendes Produkt für eine klar definierte Zielgruppe. Er ist kein Alleskönner für das riesige Familienbad, aber er ist ein absoluter Spezialist und Problemlöser für kleine Badezimmer und Gäste-WCs. Seine größte Stärke ist die meisterhafte Kombination aus einem hochmodernen, ansprechenden Design mit einer intelligenten, platzsparenden Funktionalität. Die Akustikpaneel-Optik ist ein echter Hingucker und Details wie der gedämpfte Liftbeschlag heben ihn qualitativ von vielen Konkurrenzprodukten ab.

Die Verarbeitungsqualität “Made in Germany” ist spürbar und verspricht eine lange Lebensdauer. Man muss sich lediglich seiner kompakten Maße und des damit einhergehenden begrenzten Stauraums bewusst sein. Für alle, die ein kleines Bad nicht nur funktional, sondern auch stilvoll aufwerten und dabei cleveren Stauraum für die wichtigsten Utensilien schaffen wollen, ist dieser Schrank eine uneingeschränkte Empfehlung. Er beweist, dass man auch auf kleinem Raum keine Kompromisse bei Design und Qualität eingehen muss. Wenn Sie bereit sind, das ungenutzte Potenzial unter Ihrem Waschbecken zu entfesseln und Ihr Bad in eine moderne Wohlfühloase zu verwandeln, dann ist der Katta die perfekte Wahl. Sehen Sie sich hier den aktuellen Preis und alle weiteren Details an.

Letzte Aktualisierung am 2025-11-06 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API