Kennen Sie das? Der Wecker klingelt, Sie tappen schlaftrunken ins Badezimmer und werden sofort von einem Gefühl des leichten Chaos empfangen. Die Zahnpastatube liegt neben dem Rasierschaum, auf dem schmalen Rand der Badewanne balancieren Shampoo-Flaschen um die Wette, und der Stapel frischer Handtücher hat keinen festen Platz. Das Badezimmer, eigentlich ein Ort der Ruhe und des Rückzugs, wird schnell zu einer Quelle täglichen Stresses, wenn es an durchdachtem Stauraum mangelt. Wir haben dieses Problem nur zu gut gekannt. In unserem Test-Badezimmer, einem typisch deutschen Raum mit begrenzter Grundfläche, war die Suche nach einer Lösung, die sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend ist, eine echte Herausforderung. Es geht nicht nur darum, Dinge zu verstauen; es geht darum, eine Oase der Ordnung zu schaffen, in der jeder Griff sitzt und der Morgen entspannt beginnen kann. Genau hier setzt der EUGAD Badezimmerschrank mit 2 Türen und 1 Schublade an und verspricht, genau dieses Problem zu lösen.
- Kategorisierte Aufbewahrung: Der Badezimmerschrank (80x80,5x30 cm) hat 1 große Abdeckplatte für oft verwendete Gegenstände, 1 Schublade und 1 verstecktes Fach mit einer verstellbaren Trennwand...
- Hochwertige Materialien: Der Badschrank ist aus MDF und Holzwerkstoff der Güteklasse E1 gefertigt und mit Melaminfurnier, Lack und PVC-Kanten versehen. Der Schrank hat also eine stabile Struktur für...
- Vielseitig einsetzbar: Dank seines minimalistischen Designs und der Kombination aus verstecktem und offenem Stauraum kann der Aufbewahrungsschrank als Küchenschrank, Beistellschrank im Wohnzimmer,...
Worauf Sie vor dem Kauf eines Badezimmerschranks achten sollten
Ein Badezimmerschrank ist weit mehr als nur ein Möbelstück; er ist eine zentrale Lösung für Ordnung, Hygiene und Ästhetik in einem der wichtigsten Räume des Hauses. Er verwandelt ungenutzte Ecken in wertvollen Stauraum, schützt empfindliche Produkte vor Staub und Feuchtigkeit und trägt maßgeblich zum Gesamtbild des Raumes bei. Ein gut gewählter Schrank kann ein kleines Bad größer und ein unruhiges Bad ruhiger wirken lassen. Die richtige Kombination aus offenen und geschlossenen Fächern ermöglicht es, Alltagsgegenstände griffbereit zu halten und gleichzeitig selten genutzte oder unansehnliche Dinge wie Reinigungsmittel elegant zu verbergen. Bevor Sie sich jedoch für ein Modell entscheiden, gibt es einige entscheidende Überlegungen.
Der ideale Kunde für einen freistehenden Badezimmerschrank wie den von EUGAD ist jemand, der in einer Mietwohnung lebt und keine baulichen Veränderungen vornehmen möchte, oder jemand, der eine flexible Lösung sucht, die sich bei einem Umzug leicht mitnehmen lässt. Er ist perfekt für Menschen, die mit begrenztem Platz auskommen müssen und eine clevere Kombination aus Schubladen, Türen und offenen Regalen zu schätzen wissen. Weniger geeignet ist dieser Typ Schrank für diejenigen, die eine nahtlos integrierte, eingebaute Optik bevorzugen oder extrem schwere Gegenstände lagern müssen, für die ein massiveres, wandmontiertes System besser geeignet wäre. Wer eine reine Unterbringung für den Bereich unter dem Waschbecken sucht, sollte stattdessen einen speziellen Waschtischunterschrank in Betracht ziehen.
Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:
- Maße & Platzbedarf: Messen Sie den vorgesehenen Platz millimetergenau aus. Berücksichtigen Sie nicht nur Breite und Tiefe, sondern auch die Höhe. Denken Sie an den Schwenkbereich der Türen und ob diese mit der Toilettentür, der Dusche oder anderen Möbeln kollidieren könnten. Ein Schrank, der auf dem Papier passt, kann in der Realität schnell zu einer Blockade werden.
- Stauraum & Funktionalität: Überlegen Sie genau, was Sie verstauen möchten. Benötigen Sie Platz für hohe Flaschen? Dann sind verstellbare Einlegeböden, wie sie der EUGAD Badezimmerschrank mit 2 Türen und 1 Schublade bietet, unerlässlich. Bevorzugen Sie Schubladen für Kleinkram oder große Fächer hinter Türen für Handtuchstapel? Eine gute Mischung ist oft der Schlüssel zur perfekten Organisation.
- Materialien & Langlebigkeit: Das Badezimmer ist ein Feuchtraum. Materialien wie unbehandeltes Massivholz können aufquellen und sich verziehen. Beschichtete MDF-Platten (E1-Holzwerkstoff), wie sie hier verwendet werden, bieten eine wasserabweisende Oberfläche, die pflegeleicht und für diese Umgebung gut geeignet ist. Achten Sie auf eine saubere Verarbeitung der Kanten und der Beschichtung, da hier Feuchtigkeit eindringen kann.
- Montage & Pflege: Prüfen Sie, ob eine Montage erforderlich ist und ob Sie sich diese zutrauen. Eine bebilderte, klare Anleitung ist Gold wert. Zudem sollte die Oberfläche des Schranks leicht zu reinigen sein – ein Wisch mit einem feuchten Tuch sollte genügen, um Zahnpastaspritzer oder Wasserflecken zu entfernen.
Die sorgfältige Abwägung dieser Faktoren stellt sicher, dass Sie nicht nur einen Schrank kaufen, sondern eine langanhaltende und zufriedenstellende Lösung für Ihr Badezimmer finden.
Während der EUGAD Badezimmerschrank mit 2 Türen und 1 Schublade eine ausgezeichnete Wahl darstellt, ist es immer klug zu sehen, wie er sich gegen die Konkurrenz schlägt. Für einen umfassenderen Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren kompletten, ausführlichen Ratgeber zu lesen:
Unser kompletter Leitfaden zu den besten Waschbeckenunterschränken und Badmöbeln des Jahres
- Qualität entsteht aus Liebe zum Detail: Hochwertige MDF-Platten, eine angenehm glatte, pflegeleichte Oberfläche, die sorgfältige Verarbeitung – Dieser Waschbeckenunterschrank ist gut für...
- 【WEISS BRINGT LEICHTIGKEIT】Dieser weiße Waschbeckenunterschrank bringt nicht nur Ordnung in Ihr Bad, sondern zaubert auch Frische hinein. Seine Lamellentüren versprühen zudem einen...
- Dieser Waschbeckenunterschrank besticht durch seine schlichte und aufgeräumte Optik in mattem Weiß. Das zeitlose Design ermöglicht eine Platzierung in nahezu jedem Badezimmer
Erster Eindruck und Hauptmerkmale des EUGAD Badezimmerschranks
Die Lieferung erfolgte in einem kompakten, aber mit 16,9 Kilogramm überraschend schweren Paket. Beim Auspacken präsentierten sich alle Teile sauber sortiert und durch Styropor gut geschützt. Nichts war beschädigt oder zerkratzt. Die weißen, mit Melaminfurnier beschichteten MDF-Platten machten auf den ersten Blick einen soliden und pflegeleichten Eindruck. Die Oberfläche ist glatt und leicht matt, was Fingerabdrücke weniger sichtbar macht als bei hochglänzenden Alternativen – ein klares Plus im Alltag. Das Design ist bewusst minimalistisch und modern gehalten. Die klaren Linien und die grifflosen Türen (die über eine dezente Einkerbung geöffnet werden) sorgen dafür, dass sich der Schrank mühelos in nahezu jedes Baddesign einfügt, von klassisch bis modern. Im Vergleich zu teureren Modellen aus Massivholz fehlt ihm natürlich die organische Wärme, aber für seine Preisklasse ist die Optik absolut überzeugend und zeitgemäß. Das Versprechen einer vielseitigen Aufbewahrungslösung wird durch die durchdachte Aufteilung sofort ersichtlich: ein Mix aus offenen Regalen für den schnellen Zugriff, einer geschlossenen Schublade für Kleinteile und einem geräumigen Fach hinter den beiden Türen für alles, was nicht offen herumstehen soll. Die mitgelieferte Kippsicherung zur Wandbefestigung werten wir als wichtiges Sicherheitsmerkmal, besonders für Haushalte mit Kindern.
Vorteile
- Flexibler und durchdachter Stauraum: Die Kombination aus offenen Regalen, Schublade und Schranktüren ist ideal für eine organisierte Aufbewahrung.
- Verstellbare Einlegeböden: Ermöglichen die Anpassung des Stauraums an unterschiedlich große Gegenstände wie hohe Flaschen oder Handtuchstapel.
- Modernes und vielseitiges Design: Das schlichte Weiß und die klaren Linien passen in fast jedes Badezimmer, jeden Flur oder sogar ins Wohnzimmer.
- Wasserabweisende Oberfläche: Das Melaminfurnier ist pflegeleicht und für den Einsatz im Feuchtraum gut geeignet.
Nachteile
- Qualitätsschwankungen möglich: Nutzerberichte deuten auf gelegentliche Mängel wie Spalten, Bläschen in der Beschichtung oder einen unangenehmen Geruch hin.
- Hakelige Schublade: Der Mechanismus der Schublade ist nicht immer leichtgängig und kann beim Schließen verkanten.
Der EUGAD Badezimmerschrank im Detail: Eine Leistungsanalyse
Ein Möbelstück kann auf dem Papier noch so gut aussehen – die wahre Qualität zeigt sich erst im Aufbau und im täglichen Gebrauch. Wir haben den EUGAD Badezimmerschrank mit 2 Türen und 1 Schublade über mehrere Wochen in unserem Test-Badezimmer auf Herz und Nieren geprüft. Von der ersten Schraube bis zum organisierten Verstauen unzähliger Badutensilien haben wir jede Funktion genau unter die Lupe genommen.
Aufbau und Montage: Ein Prozess mit Licht und Schatten
Der Aufbau eines Möbelstücks ist oft der erste und entscheidendste Test. Hier trennt sich die Spreu vom Weizen. EUGAD liefert eine bebilderte Anleitung mit, die auf den ersten Blick logisch erscheint. Alle Teile sind nummeriert, was die Zuordnung erheblich erleichtert. Wir empfehlen, vor dem Start alle Teile auszulegen und mit der Liste abzugleichen. In unserem Fall war alles vollständig. Wir haben jedoch einen Nutzerbericht zur Kenntnis genommen, dem 20 Schrauben fehlten – ein ärgerliches Versäumnis in der Qualitätskontrolle, das den Aufbau jäh stoppen kann. Wir hatten dieses Problem glücklicherweise nicht.
Alleine war der Aufbau in etwa 60 Minuten zu bewältigen. Die Passgenauigkeit der Bohrungen war bei unserem Modell gut, sodass alle Teile ohne übermäßigen Kraftaufwand zusammengefügt werden konnten. Einzig bei der Montage der Rückwand ist Präzision gefragt, damit der Schrank am Ende auch wirklich winklig ist. Ein Kritikpunkt, der auch von anderen Nutzern geteilt wird, betrifft die Schublade. Deren Schienen sind von einfacher Bauart. Hier muss man beim Zusammenbau sehr genau arbeiten, damit sie später nicht klemmt. Trotz sorgfältiger Montage stellten auch wir fest, was ein Nutzer beschrieb: Die Schublade neigt dazu, sich beim Schließen leicht zu verkanten. Man muss sie mit einem gezielten, geraden Druck schließen, damit sie sauber einrastet. Das ist kein Dealbreaker, aber bei täglicher Nutzung ein kleiner Komfortverlust. Die Montage der Türen hingegen war dank der justierbaren Scharniere unkompliziert, sodass wir ein sauberes und gleichmäßiges Spaltmaß erzielen konnten. Positiv hervorzuheben ist die mitgelieferte Kippsicherung. Obwohl ein italienischer Nutzer anmerkte, der Schrank stünde auch ohne bombenfest (“non necessita’ assolutamente di essere fissato al muro”), empfehlen wir die Anbringung an der Wand dringend, um jegliches Risiko auszuschließen. Die Stabilität und Sicherheit, die der Schrank bietet, ist für diese Preisklasse absolut angemessen.
Stauraum und Flexibilität: Das Herzstück des Designs
Hier spielt der EUGAD Badezimmerschrank mit 2 Türen und 1 Schublade seine größten Stärken aus. Mit den Maßen 80 x 80,5 x 30 cm (B x H x T) trifft er einen idealen Kompromiss: Er ist schmal genug, um auch in kleineren Bädern oder Nischen Platz zu finden, bietet aber gleichzeitig ein erstaunliches Volumen. Die Aufteilung ist clever durchdacht und auf die realen Bedürfnisse im Bad zugeschnitten. Die große Abdeckplatte obenauf wurde bei uns schnell zum Platz für dekorative Elemente wie eine kleine Pflanze und einen Duftspender.
Die vier offenen Regalfächer an der Seite sind das Highlight für den schnellen Zugriff. Wir haben hier unsere täglich genutzten Produkte wie Gesichtspflege, Parfum und Haarspray untergebracht. Der entscheidende Vorteil: Zwei der vier Einlegeböden sind in drei verschiedenen Höhen verstellbar. Diese Flexibilität ist Gold wert. In unserem Test konnten wir so problemlos eine hohe Haarspraydose neben einem niedrigeren Cremetiegel platzieren, ohne Platz zu verschwenden. Die Schublade, trotz ihrer leicht hakeligen Art, erwies sich als perfekt für all die kleinen Dinge, die sonst herumfliegen: Nagelscheren, Pinzetten, Haargummis und Wattestäbchen fanden hier ihren geordneten Platz. Hinter den beiden Türen verbirgt sich der größte Stauraum. Der Innenraum wird durch einen weiteren Einlegeboden unterteilt, der ebenfalls höhenverstellbar ist. Hier konnten wir problemlos mehrere Stapel Handtücher, den Vorrat an Toilettenpapier und größere Flaschen mit Reinigungsmitteln unterbringen. Die Türen schließen bündig und verbergen das Chaos dahinter zuverlässig. Diese intelligente Kategorisierung des Stauraums macht den Schrank zu einem echten Organisationstalent. Man kann den verfügbaren Platz optimal ausnutzen und behält stets den Überblick.
Materialqualität und Langlebigkeit: Ein Kompromiss aus Preis und Leistung
Man muss realistisch bleiben: Für diesen Preis erhält man keinen Schrank aus massivem Eichenholz. Der Korpus besteht aus MDF-Platten (mitteldichte Faserplatten) der Klasse E1, was dem europäischen Standard für Formaldehyd-Emissionen entspricht. Dieses Material ist im modernen Möbelbau allgegenwärtig und bietet eine gute Stabilität für den vorgesehenen Zweck. Die eigentliche Schutzschicht gegen die Herausforderungen des Badezimmermilieus ist die Beschichtung. EUGAD verwendet hier eine Kombination aus Melaminfurnier und Lack, was die Oberfläche effektiv versiegelt.
In unserem Test haben wir wiederholt Wasser auf die Oberfläche gespritzt und es für einige Zeit stehen lassen. Das Wasser perlte wie erwartet ab und ließ sich rückstandslos abwischen. Auch die Reinigung mit einem feuchten Tuch funktionierte tadellos. Die Kanten sind mit PVC umleimt, was einen zusätzlichen Schutz vor eindringender Feuchtigkeit bietet. Dennoch muss man sich bewusst sein, dass dies die Schwachstelle solcher Möbel ist. Eine dauerhafte, stehende Nässe oder eine Beschädigung der Oberfläche könnte auf lange Sicht zu einem Aufquellen des Materials führen. Ein Nutzer berichtete von Bläschen an einer Leiste und unschönen Spalten. Unser Testmodell wies diese Mängel glücklicherweise nicht auf; alle Teile waren sauber verarbeitet und die Spaltmaße nach der Montage stimmig. Dies deutet auf mögliche Schwankungen in der Produktionsqualität hin. Auch der von einem anderen Nutzer erwähnte “unangenehme Geruch” ist bei neuen Möbeln aus Holzwerkstoffen nicht ungewöhnlich. Wir konnten nur einen leichten, typischen “Neumöbelgeruch” feststellen, der nach ein bis zwei Tagen Lüften vollständig verflogen war. Insgesamt ist die Materialqualität dem Preis angemessen. Man erhält ein funktionales und optisch ansprechendes Möbelstück, das bei pfleglicher Behandlung sicherlich einige Jahre gute Dienste leisten wird. Das Preis-Leistungs-Verhältnis bewerten wir als gut, vorausgesetzt, man erhält ein einwandfreies Exemplar.
Was andere Nutzer sagen
Um ein abgerundetes Bild zu erhalten, haben wir uns intensiv mit dem Feedback anderer Käufer auseinandergesetzt. Die Meinungen gehen teils auseinander, bestätigen aber im Kern unsere eigenen Beobachtungen. Auf der positiven Seite wird häufig das gute Preis-Leistungs-Verhältnis gelobt. Ein Nutzer fasst es treffend zusammen: “Ansonsten optisch und preislich ein schönes Teil für mein altes Bad.” Auch der Aufbau wird von einigen als “einfach und selbsterklärend” beschrieben, sobald man sich einen Überblick verschafft hat. Ein italienischer Käufer lobt das schöne Design und die gute Verarbeitung (“molto bello anche ben fatto”) und betont die hohe Standfestigkeit.
Kritik entzündet sich hauptsächlich an zwei Punkten: der Mechanik und der Verarbeitungsqualität. Die hakelige Schublade, die uns ebenfalls auffiel, wird explizit als Grund für einen Sterneabzug genannt: “Die Rollen verkanten sich bei fast jedem Schließen”. Die stärkste Kritik kommt von einer Nutzerin, die von einer “echt schlechten Qualität” spricht und “überall Spalten” sowie “Bläschen an der Leiste” bemängelt. Diese Erfahrungen stehen im Kontrast zu unserem tadellosen Testmodell und unterstreichen die mögliche Streuung in der Fertigungsqualität. Der Bericht über fehlende Schrauben bestätigt ebenfalls, dass die Endkontrolle nicht immer perfekt zu sein scheint. Diese gemischten Rückmeldungen sind wichtig: Sie zeigen, dass der EUGAD Badezimmerschrank mit 2 Türen und 1 Schublade ein großes Potenzial hat, aber Käufer auf mögliche kleine Mängel achten sollten.
Der EUGAD Badezimmerschrank im Vergleich zu den Alternativen
Um den Wert des EUGAD Badezimmerschranks mit 2 Türen und 1 Schublade richtig einzuordnen, ist ein Blick auf die Konkurrenz unerlässlich. Wir haben ihn mit drei beliebten Alternativen verglichen, die jeweils unterschiedliche Schwerpunkte setzen.
1. Schildmeyer Carlos Waschtischunterschrank Weiß
- Maße: ca. 40,2 x 59,1 x 35 cm (B/H/T)
- Waschbeckenunterschrank mit 1 Klappe oben und einer Schublade unten
- Schubkasteninnenmaß: (B/T/H) ca. 33,5x28,5x24 cm, Fachmaß hinter der Klappe: (B/T/H) ca. 36,8x33x25,5 cm
Der Schildmeyer Carlos ist kein direkter Konkurrent, sondern eine Ergänzung. Als reiner Waschtischunterschrank ist er speziell dafür konzipiert, den Platz unter dem Waschbecken zu nutzen und den Siphon elegant zu verdecken. Mit seinen deutlich geringeren Maßen (ca. 60 cm Breite) bietet er weniger Stauraum als der EUGAD Schrank und verzichtet auf offene Regale oder eine Schublade. Wer gezielt nur den ungenutzten Raum unter dem Waschbecken füllen möchte und bereits andere Stauraummöglichkeiten hat, findet hier eine passende, platzsparende Lösung. Für Nutzer, die einen vielseitigen, freistehenden Schrank mit maximalem Stauraum suchen, ist der EUGAD die weitaus flexiblere Wahl.
2. Schildmeyer Trient Waschtischunterschrank
- Waschbeckenunterschrank mit 2 Auszügen
- Maße: 67 x 35 x 61,6 cm (B/T/H)
- Mit Kosmetikeinsatz in der oberen Schublade
Ähnlich wie das Modell Carlos ist auch der Schildmeyer Trient ein spezialisierter Waschtischunterschrank. Er unterscheidet sich hauptsächlich im Design, das mit seinen Rahmenfronten etwas klassischer wirkt. Auch hier gilt: Er ist eine Lösung für ein spezifisches Problem – den Platz unter dem Waschbecken. Er kann nicht die Vielseitigkeit und die schiere Menge an kategorisiertem Stauraum bieten, die der EUGAD Badezimmerschrank mit 2 Türen und 1 Schublade mit seiner Kombination aus offenen und geschlossenen Elementen bereitstellt. Die Entscheidung zwischen diesen beiden und dem EUGAD-Schrank ist also weniger eine Frage der Qualität als eine des grundlegenden Bedarfs.
3. VASAGLE BBK503T49 Badezimmerschrank mit Füßen
- [Viel Stauraum] 3 seitliche große Schubladen, 2 Fächer hinter der Schranktür – dieser Waschbeckenunterschrank bietet Ihnen viel Stauraum, um Badeutensilien, Handtücher etc. ordentlich...
- [Höhenverstellbare Ablage & praktische Griffe] Der Einlegeboden im Schrank ist 3-stufig verstellbar, damit Sie unterschiedlich große Shampoo- und Duschgelflaschen verstauen können. Die Schranktür...
- [Robust und stabil] Dieser Badezimmerschrank aus hochwertigen MDF-Platten ist langlebig und wird Sie über viele Jahre hinweg begleiten. Die beiliegenden Kippschutzteile verleihen dem Badschrank mehr...
Der VASAGLE Badezimmerschrank ist der direkteste Konkurrent in diesem Vergleich. Es handelt sich ebenfalls um einen freistehenden Schrank mit einem Mix aus offenen und geschlossenen Fächern. Der Hauptunterschied liegt in der Aufteilung: VASAGLE setzt auf drei große Schubladen anstelle der Kombination aus einer Schublade und einem großen Fach mit zwei Türen. Zudem steht er auf Füßen, was die Reinigung des Bodens darunter erleichtert und eine etwas luftigere Optik erzeugt. Wer viele Kleinteile hat und die Organisation in Schubladen bevorzugt, könnte mit dem VASAGLE besser bedient sein. Wer jedoch größere Gegenstände wie Handtuchstapel oder hohe Reinigerflaschen verstauen möchte, profitiert vom flexibleren, durchgehenden Stauraum hinter den Türen des EUGAD-Modells.
Fazit: Unser Urteil zum EUGAD Badezimmerschrank mit 2 Türen und 1 Schublade
Nach intensiver Prüfung können wir festhalten: Der EUGAD Badezimmerschrank mit 2 Türen und 1 Schublade ist eine beeindruckend durchdachte und praktische Stauraumlösung, die insbesondere im Segment der preiswerten Badmöbel überzeugt. Seine größte Stärke ist zweifellos die intelligente Aufteilung, die eine perfekte Balance zwischen schnell zugänglichen offenen Regalen, einer Schublade für Kleinteile und einem geräumigen geschlossenen Bereich schafft. Das schlichte, moderne Design macht ihn zu einem Chamäleon, das sich in viele Einrichtungsstile einfügt. Die verstellbaren Einlegeböden sind ein entscheidendes Detail, das die Nutzbarkeit im Alltag enorm erhöht.
Allerdings muss man sich der potenziellen Kompromisse bewusst sein. Die leicht hakelige Schublade ist ein kleiner Wermutstropfen im ansonsten reibungslosen Gebrauch. Die von einigen Nutzern berichteten Schwankungen in der Verarbeitungsqualität deuten darauf hin, dass die Endkontrolle nicht immer perfekt ist. Dennoch: Für den geforderten Preis erhält man ein hohes Maß an Funktionalität und eine ansprechende Optik. Wir empfehlen den Schrank all jenen, die für ein kleines bis mittelgroßes Bad eine flexible und budgetfreundliche Lösung suchen und bereit sind, über kleine mechanische Unvollkommenheiten hinwegzusehen. Er verwandelt chaotische Ecken in strukturierte Ordnung und beweist, dass gutes Design nicht teuer sein muss. Wenn Sie Ihr Badezimmer-Chaos endlich in den Griff bekommen wollen, ist dies eine ausgezeichnete Wahl. Überprüfen Sie hier den aktuellen Preis und die Verfügbarkeit, um Ihrem Bad die Organisation zu verleihen, die es verdient.
Letzte Aktualisierung am 2025-11-06 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API