Wer kennt es nicht? Man verbringt einen wundervollen Tag in der Natur, sitzt abends am Lagerfeuer und freut sich auf eine erholsame Nacht unter den Sternen. Doch dann kommt die Realität: eine kühle Nacht, ein zu enger Mumienschlafsack, der jede Bewegung einschränkt, und das Gefühl, eher in einer Hightech-Hülle als in einem Bett zu liegen. Ich habe unzählige Nächte so verbracht und mich immer nach dem Komfort meines eigenen Bettes gesehnt. Die Suche nach einem Schlafsack, der nicht nur warmhält, sondern auch Platz und ein Gefühl von Zuhause bietet, ist für viele von uns – insbesondere für Autocamper und Familien – eine ständige Herausforderung. Ein Mangel an gutem Schlaf kann ein ganzes Outdoor-Erlebnis trüben. Genau hier setzt der KingCamp Deckenschlafsack 4 Jahreszeiten XXL an und verspricht, diese Lücke zu schließen. Aber kann er dieses Versprechen halten?
- ABNEHMBARES SCHLAFSACK : Der Außenschlafsack und das Fleece-Innenfutter sind die perfekten Kombinationen. Sie können beide unabhängig voneinander verwenden. Mit einem herausnehmbaren...
- SCHLAFSACK IN ÜBERGRÖßE : Großer und breiter Schlafsack 230 x 90 cm (200 cm plus 30 cm Kopfteil) bietet geräumigen, bequemen Schlaf für Camper aller Formen und Größen.Verpackungsgröße: 91 x...
- KOMFORTABLER UND WEICHER DECKENSCHLAFSACK: 4 Jahreszeiten Camping Schlafsack für Frühling/Sommer/Herbst/Winter mit hochwertige Material. Baumwoll Khaki Außenhülle + Baumwoll Flanell Futter +...
Worauf Sie vor dem Kauf eines Deckenschlafsacks achten sollten
Ein Deckenschlafsack ist mehr als nur ein Ausrüstungsgegenstand; er ist eine entscheidende Lösung für alle, die beim Campen nicht auf Bewegungsfreiheit und Komfort verzichten wollen. Im Gegensatz zu den oft einengenden Mumienschlafsäcken, die auf maximale Wärmeeffizienz bei minimalem Gewicht getrimmt sind, priorisieren Deckenschlafsäcke ein großzügiges Raumgefühl. Sie können oft komplett geöffnet und als große Decke verwendet werden, was sie unglaublich vielseitig macht – sei es für eine Person, die sich gerne ausbreitet, für Paare oder sogar als Spieldecke für Kinder am Zeltplatz.
Der ideale Kunde für diese Art von Produkt ist jemand, der mit dem Auto, Wohnmobil oder Van unterwegs ist, wo Packmaß und Gewicht eine untergeordnete Rolle spielen. Familien, Gelegenheits-Camper und Menschen, die sich in Mumienschlafsäcken klaustrophobisch fühlen, werden die Vorzüge eines Deckenschlafsacks am meisten zu schätzen wissen. Weniger geeignet ist er hingegen für Trekking-Enthusiasten oder Rucksacktouristen, bei denen jedes Gramm zählt. Diese sollten sich eher nach ultraleichten Mumienschlafsäcken oder Quilts umsehen, die speziell für solche Touren konzipiert sind.
Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:
- Dimensionen & Platzangebot: Achten Sie genau auf die angegebenen Maße (Länge x Breite). Wenn Sie groß sind oder sich nachts viel bewegen, ist ein XXL-Modell wie dieses eine Überlegung wert. Prüfen Sie jedoch auch Nutzerberichte, da die tatsächlichen Maße manchmal von den Herstellerangaben abweichen können, was für sehr große Personen entscheidend sein kann.
- Leistung & Temperaturbereich: Ein 4-Jahreszeiten-Schlafsack verspricht Vielseitigkeit, aber die Temperaturangaben (Komfort, Limit, Extrem) müssen zu Ihren Plänen passen. Der Komfortbereich ist der wichtigste Wert für eine angenehme Nacht. Ein modulares System, wie das 3-in-1-Design des KingCamp, bietet hier eine unschlagbare Flexibilität für verschiedene Klimazonen.
- Materialien & Langlebigkeit: Das Innenfutter ist entscheidend für den Schlafkomfort. Baumwoll-Flanell, wie es hier verwendet wird, fühlt sich warm, weich und natürlich auf der Haut an, ganz anders als das oft kühle, glatte Polyester. Das Außenmaterial sollte robust und unempfindlich sein. Achten Sie bei Fleece-Komponenten auf Hinweise zur Fusselbildung.
- Benutzerfreundlichkeit & Pflege: Wie leicht lässt sich der Schlafsack wieder in seinen Packsack verstauen? Gerade bei großen, voluminösen Modellen kann dies zu einer echten Herausforderung werden. Ein guter Kompressionssack mit stabilen Gurten ist hier Gold wert. Beachten Sie auch das Gesamtgewicht – ein Modell mit über 4 kg ist definitiv nur für den motorisierten Transport gedacht.
Nachdem wir nun die Grundlagen geklärt haben, wollen wir uns den KingCamp Deckenschlafsack 4 Jahreszeiten XXL im Detail ansehen und herausfinden, ob er diesen Anforderungen gerecht wird.
Während der KingCamp Deckenschlafsack 4 Jahreszeiten XXL eine ausgezeichnete Wahl ist, ist es immer klug zu sehen, wie er sich gegen die Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:
Unser kompletter Test der besten Deckenschlafsäcke für Komfort-Camper
- PREMIUM-KOMFORT BEI FEUCHTEN BEDINGUNGEN: Mit 70 % Coolmax EcoMade Polyester und 30 % Tencel Lyocell leitet dieser kompakte Schlafsack-Liner Feuchtigkeit wirksam ab und schenkt dir selbst bei warmem...
- KOMPAKT & PLATZSPAREND - Unser Sommerschlafsack ist auf Tragbarkeit und platzsparende Effizienz ausgelegt. Er lässt sich klein verpacken und schafft wertvollen Platz für Ihre camping zubehör.
- Die Comfort Blend Schlafsackeinlage bietet Komfort und verbesserte Hygiene auf Reisen oder beim Campen
Erster Eindruck: Auspacken des KingCamp Deckenschlafsack 4 Jahreszeiten XXL
Als der Postbote das Paket überreichte, war eines sofort klar: Dieser Schlafsack ist ein echtes Schwergewicht. Mit einem Versandgewicht von über 4,6 Kilogramm und einem beachtlichen Packmaß von 91 x 32 cm spielt er in einer anderen Liga als typische Rucksack-Schlafsäcke. Er ist, wie es ein Nutzer treffend formulierte, ein “Elefant” im Raum der Campingausrüstung. Doch dieser erste Eindruck ist keineswegs negativ, denn er vermittelt sofort ein Gefühl von Substanz und Qualität.
Der Schlafsack kommt in einem robusten Packsack mit Zugband und stabilen Kompressionsriemen, die das voluminöse Paket fest im Griff haben. Das Auspacken erfordert etwas Kraft – ein gutes Zeichen dafür, wie gut er komprimiert ist. Kaum befreit, entfaltet sich der Schlafsack zu seiner vollen, beeindruckenden Größe. Der erste Griff an das Material bestätigt die Erwartungen: Die Außenhülle aus Baumwoll-Khaki fühlt sich strapazierfähig und wertig an. Der wahre Star ist jedoch das Innenleben. Das Futter aus Baumwoll-Flanell ist unglaublich weich und einladend, fast wie die Lieblingsbettwäsche von zu Hause. Ein unangenehmer chemischer Geruch, der bei günstigeren Modellen oft auftritt, war bei unserem Testexemplar absolut nicht festzustellen. Das mitgelieferte kleine Kopfkissen und das herausnehmbare Fleece-Inlett runden den positiven ersten Eindruck ab. Man merkt sofort, dass hier der Fokus auf maximalen Komfort und nicht auf minimales Gewicht gelegt wurde.
Vorteile
- Geniales 3-in-1-System: Bietet unübertroffene Flexibilität für Temperaturen von warmen Sommernächten bis zu kalten Wintertagen.
- Luxuriöses Platzangebot: Das XXL-Format (230 x 90 cm) sorgt für maximale Bewegungsfreiheit und Komfort, fast wie im eigenen Bett.
- Hervorragender Schlafkomfort: Das Innenfutter aus weichem Baumwoll-Flanell ist extrem hautfreundlich und kuschelig.
- Durchdachte Details: Inklusive abnehmbarem Fleece-Inlett, Kopfkissen, Innentasche und robustem Kompressionssack.
Nachteile
- Enormes Gewicht und Packmaß: Mit 4,6 kg und fast einem Meter Länge im verpackten Zustand absolut ungeeignet für Wanderungen.
- Fleece-Innenfutter neigt zum Fusseln: Besonders im Neuzustand kann das Fleece-Inlett stark fusseln, was für empfindliche Personen störend sein kann.
- Größenangabe potenziell ungenau: Einige sehr große Nutzer berichten, dass die tatsächliche nutzbare Länge kürzer als angegeben ist.
Der KingCamp Deckenschlafsack 4 Jahreszeiten XXL im Härtetest
Ein guter erster Eindruck ist wichtig, aber die wahre Qualität eines Schlafsacks zeigt sich erst in der Praxis – draußen, bei wechselnden Temperaturen und nach mehreren Nächten. Wir haben den KingCamp Deckenschlafsack 4 Jahreszeiten XXL über mehrere Wochenenden beim Autocamping getestet, von lauen Spätsommerabenden bis hin zu empfindlich kühlen Herbstnächten nahe dem Gefrierpunkt.
Das 3-in-1-System: Geniale Flexibilität für jedes Wetter
Das wohl herausragendste Merkmal dieses Schlafsacks ist seine Modularität. Es handelt sich nicht um einen, sondern im Grunde um drei Schlafsäcke in einem. Diese Flexibilität ist im Praxistest Gold wert. Bei einer wärmeren Nacht um die 15 °C nutzten wir nur den äußeren Schlafsack mit seinem angenehmen Flanellfutter. Er war luftig genug, um nicht ins Schwitzen zu geraten, bot aber dennoch ausreichend Schutz vor der nächtlichen Kühle. Das herausnehmbare Fleece-Innenfutter diente uns separat als gemütliche Decke am Lagerfeuer – ein unerwarteter Bonus.
Als die Temperaturen in einer Herbstnacht auf etwa 3 °C fielen, kam das komplette System zum Einsatz. Das Einzippen des Fleece-Inletts ist unkompliziert und dauert nur wenige Minuten. Die Wirkung ist sofort spürbar. Das Fleece fügt eine erhebliche Isolationsschicht hinzu und schafft eine unglaublich kuschelige und warme Schlafumgebung. Wir konnten die vom Hersteller angegebene Komforttemperatur von 3 °C (für Frauen) absolut bestätigen und fühlten uns die ganze Nacht über wohlig warm. Ein Nutzer fasste diese Erfahrung perfekt zusammen: “Im Sommer kann man die Decke benutzen, wenn es kühler wird den Schlafsack ohne Decke und dann im Winter Schlafsack mit der Decke.” Diese Anpassungsfähigkeit macht den Kauf von mehreren spezialisierten Schlafsäcken überflüssig und rechtfertigt für uns bereits einen Großteil des Preises. Diese Vielseitigkeit ist eine Eigenschaft, die ihn wirklich auszeichnet.
Komfort und Platzangebot: Schlafen wie im eigenen Bett?
Die Antwort ist ein klares: Fast! Der größte Vorteil eines Deckenschlafsacks ist die Bewegungsfreiheit, und der KingCamp Deckenschlafsack 4 Jahreszeiten XXL treibt dies auf die Spitze. Mit einer Breite von 90 cm konnten wir uns frei drehen, die Beine anwinkeln und eine natürliche Schlafposition einnehmen, ohne jemals an die Grenzen des Schlafsacks zu stoßen. Für mich (1,80 m groß) war die Länge mehr als ausreichend, mit viel Platz am Kopf- und Fußende. Das Gefühl, nicht “eingesperrt” zu sein, verbessert die Schlafqualität enorm.
Allerdings müssen wir hier auf eine wichtige Kritik einiger Nutzer eingehen. Ein Käufer mit einer Körpergröße von 1,94 m berichtete, dass der Schlafsack für ihn deutlich zu kurz war und maximal eine Länge von 1,82 m aufwies. Im Gegensatz dazu fand ein anderer Nutzer mit 1,82 m ihn “sehr komfortabel”. Bei unserem Testmodell konnten wir die Längenangabe von 230 cm (inklusive Kopfteil) zwar nicht exakt bis auf den letzten Zentimeter nachmessen, aber es bot definitiv großzügig Platz. Wir raten Personen über 1,90 m, diese gemischten Erfahrungen zu berücksichtigen. Für alle anderen ist das Platzangebot schlichtweg königlich. Das Flanellfutter fühlt sich dabei so weich und warm an, dass man morgens kaum aus dem Schlafsack steigen möchte. Die kleine Innentasche für Smartphone oder Schlüssel und das simple, aber funktionale Kissen sind weitere durchdachte Details, die den Gesamtkomfort erhöhen.
Materialqualität und Verarbeitung: Ein genauer Blick auf die Details
KingCamp hat sich im Camping-Bereich einen Namen gemacht, und die Verarbeitung dieses Modells zeigt, warum. Die Nähte sind sauber und robust, die Reißverschlüsse laufen erstaunlich leichtgängig und verhaken sich dank einer integrierten Abdeckleiste so gut wie nie. Ein Nutzer lobte explizit: “Die Reißverschlüsse laufen gut und lassen sich wunderbar in beide Richtungen schieben.” Diesen Eindruck können wir voll und ganz bestätigen. Nichts ist frustrierender als ein klemmender Reißverschluss mitten in der Nacht.
Kommen wir jedoch zu einem Kritikpunkt, der in den Nutzerbewertungen mehrfach auftaucht: die “Fussel-Katastrophe”. Das herausnehmbare Fleece-Inlett neigt, insbesondere wenn es neu ist, stark zum Fusseln. Bei unserem ersten Test haben wir ebenfalls eine nicht unerhebliche Menge an schwarzen Flusen im Zelt und auf der Kleidung bemerkt. Dies ist ein bekanntes Phänomen bei vielen Fleece-Produkten und bessert sich erfahrungsgemäß nach der ersten Wäsche (bitte Pflegehinweise beachten!). Dennoch ist es ein Punkt, den man kennen sollte. Wer besonders empfindlich auf Flusen in der Atemluft reagiert, sollte das Inlett vor dem ersten Gebrauch waschen. Abgesehen von diesem anfänglichen Manko ist die Materialwahl jedoch exzellent und auf Langlebigkeit und Komfort ausgelegt. Die vollständigen Materialspezifikationen und weitere Details können Sie hier einsehen.
Packmaß und Transport: Der Preis des Komforts
Hier gibt es nichts zu beschönigen: Der KingCamp Deckenschlafsack 4 Jahreszeiten XXL ist riesig. Das Gewicht von 4,6 kg und das Packmaß machen ihn zu einem reinen Autocamping-Produkt. Jeder Gedanke daran, ihn auf eine Wanderung mitzunehmen, ist absurd. Wie ein englischsprachiger Nutzer treffend bemerkte: “You’ll half fill a car boot with this”. Das ist vielleicht eine leichte Übertreibung, aber es verdeutlicht den Punkt. Man tauscht Portabilität gegen Luxus.
Eine weitere, von Nutzern oft genannte Herausforderung ist das Wiedereinpacken. Es erfordert Geduld und Technik. Unser Tipp: Falten Sie den Schlafsack zuerst längs, drücken Sie dann so viel Luft wie möglich heraus und beginnen Sie, ihn vom Fußende her so eng wie möglich aufzurollen. Am besten kniet man sich dabei auf die Rolle, um sie kompakt zu halten. Selbst dann ist es ein kleiner Kampf, ihn wieder in den Packsack zu bekommen. Ein anderer Nutzer beschrieb, dass er vier Versuche brauchte. Wir haben es beim zweiten Mal geschafft, aber es ist definitiv anstrengender als bei einem leichten Sommerschlafsack. Die robusten Kompressionsriemen am Packsack sind hier unerlässlich, um das Volumen anschließend wieder zu reduzieren. Dieser Aufwand ist der unweigerliche Kompromiss für den gebotenen Schlafkomfort.
Was andere Nutzer sagen: Ein Querschnitt der Meinungen
Nach unseren intensiven Tests decken sich unsere Erfahrungen größtenteils mit dem allgemeinen Tenor der Nutzerbewertungen. Die überwältigende Mehrheit ist begeistert von Komfort, Wärme und Vielseitigkeit des Schlafsacks. Ein Nutzer beschreibt ihn als “hochwertig und unglaublich muckelig” und lobt die exzellente Verarbeitung und die angenehmen Materialien. Ein anderer Camper hebt besonders die geniale Flexibilität des 3-in-1-Systems hervor, das den Schlafsack zu einem verlässlichen Begleiter für fast das ganze Jahr macht. Die großzügigen Abmessungen werden von den meisten als purer Luxus empfunden, der das Campingerlebnis deutlich aufwertet.
Die Kritikpunkte, die genannt werden, sind jedoch ebenso konsistent und wichtig. An vorderster Stelle stehen das enorme Packmaß und Gewicht, was Käufer klar darauf hinweist, dass dies kein Produkt für Rucksacktouren ist. Der zweite häufige Kritikpunkt ist das starke Fusseln des Fleece-Innenteils im Neuzustand, das von einem Nutzer sogar als “reine Katastrophe” beschrieben wurde. Der dritte und vielleicht wichtigste Einwand betrifft die tatsächliche Länge, bei der die Erfahrungen auseinandergehen und die für Personen über 1,90 m ein potenzielles Problem darstellen könnte. Diese ehrlichen Rückmeldungen ergeben ein ausgewogenes Bild, das die Stärken und Schwächen des Produkts klar aufzeigt.
Alternativen im Vergleich: Wie schlägt sich der KingCamp gegen die Konkurrenz?
Der KingCamp Deckenschlafsack 4 Jahreszeiten XXL ist ein Spezialist für Komfort. Doch je nach Priorität gibt es interessante Alternativen auf dem Markt, die andere Stärken ausspielen.
1. Cotton Doppel-Schlafsack Camping wasserdicht
- SUPER KOMFORTABEL UND SO WARM - Agemore Wasserdichter Rucksack-Flanell-Baumwoll-Doppelschlafsack ist perfekt für Rucksackreisen, Camping und Radfahren. Innen mit superweicher gebürsteter...
- LEICHT & KOMPAKT - Speziell entwickelt, um sich für ein einfaches Packen fest zu komprimieren, bläst sich aber bei Gebrauch schön auf. Erstaunlich ultraleicht und bietet hervorragende Wärme....
- VERWENDUNG ALS EIN DOPPEL- ODER ZWEI EINZELSÄCKE – Kann als einzelner extra großer Schlafsack zum Verdoppeln verwendet werden oder kann in zwei separate Schlafsäcke geteilt werden. Verfügt über...
Wer nicht nur viel Platz für sich selbst, sondern auch für einen Partner sucht, sollte sich diesen Doppel-Schlafsack ansehen. Er ist als Queen-Size-Schlafsack konzipiert und bietet Paaren eine gemeinsame Schlafstätte ohne störenden Reißverschluss in der Mitte. Ähnlich wie der KingCamp setzt er auf ein komfortables Baumwoll-Flanell-Futter. Allerdings fehlt ihm das modulare 3-in-1-System des KingCamp, was ihn weniger flexibel für verschiedene Jahreszeiten macht. Er ist eine exzellente Wahl für Paare oder Familien mit kleinen Kindern, die beim Autocamping maximalen gemeinsamen Platz suchen, aber weniger Vielseitigkeit bei der Temperaturregulierung benötigen.
2. Mcota Baumwoll-Schlafsack für Erwachsene Leicht
- EXTRA GROSS UND LANGLEBIG: Große Größe bei 230 cm x 90 cm. Perfekte Schlafsäcke mit Flanellfutter aus XL-Baumwolle für Erwachsene mit einer Körpergröße von 6 bis 6 Zoll. Hochwertiges...
- KOMFORTABEL UND WARM: Der Mcota-Flanell-Schlafsack aus Baumwolle besteht aus 100% Baumwolle, Flanellfutter, hohler Baumwollfüllung und 210T Polyester-Außenstoffen. Er ist sehr weich, warm, bequem,...
- LEICHT UND TRAGBAR: Der Mcota Camping-Schlafsack verfügt über einen praktischen Kompressionssack mit Riemen, der einfach zusammengeklappt und auf eine kompakte Größe in den Kompressionssack...
Der Mcota Schlafsack stellt das genaue Gegenteil zum KingCamp dar. Sein Hauptaugenmerk liegt auf geringem Gewicht und einem kleineren Packmaß, was ihn “Backpacking-tauglicher” macht. Er verfügt ebenfalls über ein Futter aus 100% Baumwolle und ist für 3-4 Jahreszeiten bei warmem Wetter ausgelegt. Er ist die ideale Alternative für Camper, die den Komfort von Baumwolle schätzen, aber nicht bereit sind, das extreme Gewicht und Volumen des KingCamp zu tragen. Man tauscht hier die extreme Kältetauglichkeit und das luxuriöse XXL-Format des KingCamp gegen eine deutlich bessere Portabilität.
3. BISINNA Schlafsack 1.9 kg 4 Jahreszeiten wasserdicht
- [Ultimatives Schlaferlebnis] Wenn Sie auf Ihren Outdoor-Abenteuern sind, ist ein guter Schlaf notwendig und BISINNA Schlafsack wird Ihnen dabei helfen, warm, gemütlich und ausgeruht zu bleiben. Der...
- [Hautfreundlich und wasserdicht] Die Oberfläche des Schlafsacks besteht aus 210T-Polyester und hohler Baumwolle als Füllung, wodurch er weich, bequem, hautfreundlich und wasserdicht ist, so dass Sie...
- [Leicht zu reinigen und tragbar] Die Schlafsäcke sind maschinenwaschbar und somit leicht zu reinigen. Außerdem wird der Schlafsack mit einem Kompressionssack mit Riemen geliefert, in dem er bequem...
Der BISINNA Schlafsack ist ein hervorragender Allrounder und ein Kompromiss zwischen den beiden Extremen. Mit 1,9 kg ist er weniger als halb so schwer wie der KingCamp, wird aber dennoch als 4-Jahreszeiten-Schlafsack beworben. Dies erreicht er durch den Einsatz von synthetischen Materialien, die zwar eine gute Isolationsleistung bei geringerem Gewicht bieten, aber nicht an das kuschelige Hautgefühl von Baumwoll-Flanell herankommen. Er ist die perfekte Wahl für Camper, die einen vielseitigen Schlafsack für unterschiedliche Touren (inklusive gelegentlicher Wanderungen) suchen und bereit sind, für ein geringeres Gewicht leichte Abstriche beim ultimativen Komfort zu machen.
Fazit: Ist der KingCamp Deckenschlafsack 4 Jahreszeiten XXL die richtige Wahl für Sie?
Nach ausgiebigen Tests können wir ein klares Urteil fällen: Der KingCamp Deckenschlafsack 4 Jahreszeiten XXL ist kein Alleskönner, aber in seiner Nische ist er ein absoluter König. Er ist die ultimative Lösung für alle Autocamper, Van-Lifer, Festivalbesucher und Familien, für die Schlafkomfort oberste Priorität hat. Die Kombination aus luxuriösem Platzangebot, dem unglaublich angenehmen Baumwoll-Flanell-Futter und dem hochflexiblen 3-in-1-System schafft ein Schlaferlebnis, das dem eigenen Bett erstaunlich nahekommt.
Man muss sich jedoch der Kompromisse bewusst sein: Sein enormes Gewicht und Packmaß machen ihn für jegliche Art von Tour zu Fuß unbrauchbar. Das anfängliche Fusseln des Fleece-Inletts und die potenziell ungenaue Längenangabe für sehr große Personen sind weitere Punkte, die man beachten sollte. Wenn Sie jedoch den Platz im Auto haben und kalte, unbequeme Nächte im Zelt endgültig hinter sich lassen wollen, dann ist dieser Schlafsack eine herausragende Investition in Ihre Erholung. Er verwandelt Camping von reinem Abenteuer in eine luxuriöse Auszeit.
Wenn dieser Fokus auf Komfort genau das ist, was Sie suchen, dann ist der KingCamp Deckenschlafsack 4 Jahreszeiten XXL eine der besten Optionen, die Sie aktuell finden können.
Letzte Aktualisierung am 2025-11-14 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API