Amazfit GTS 3 Smartwatch GPS Fitnessuhr AMOLED Review: Stil trifft auf Substanz, aber mit versteckten Kompromissen

In der heutigen vernetzten Welt ist eine Smartwatch für viele von uns mehr als nur ein Zeitmesser. Sie ist ein Fitness-Coach, ein Gesundheitsmonitor, eine Benachrichtigungszentrale und ein modisches Statement – alles in einem eleganten Paket am Handgelenk. Ich erinnere mich noch gut an meine erste Smartwatch vor einigen Jahren: ein klobiges, funktionales Gerät, das zwar Schritte zählte, aber am Abendtisch oder im Büro deplatziert wirkte. Die Suche nach dem einen Gerät, das sowohl beim morgendlichen Lauf als auch beim abendlichen Geschäftsessen eine gute Figur macht, ohne dabei Kompromisse bei den wesentlichen Funktionen einzugehen, ist eine ständige Herausforderung. Man möchte ein brillantes Display, präzises Tracking und eine lange Akkulaufzeit, aber nicht um den Preis eines Designs, das man am liebsten unter dem Ärmel verstecken würde. Genau in diese Lücke stößt die Amazfit GTS 3 Smartwatch GPS Fitnessuhr AMOLED, die verspricht, High-Tech-Funktionalität mit einem federleichten, eleganten Design zu vereinen. Doch kann sie dieses Versprechen im harten Alltagstest wirklich halten?

Sale
Amazfit GTS 3 42mm Smartwatch GPS Fitnessuhr mit AMOLED-Display, Überwachung von Herzfrequenz,...
  • Erleben Sie optimierten Betrieb mit Zepp OS: Dank des intuitiven Zepp OS finden Sie in den Anwendungen der Amazfit GTS 3 Smartwatch ganz einfach, wonach Sie suchen. Erleben Sie ein Mini-App-Framework...
  • Alexa und Offline-Sprachassistent: Stellen Sie mit Alexa ganz einfach einen Alarm ein, stellen Sie eine Frage, erhalten Sie eine Übersetzung und mehr. Wenn Sie unterwegs sind und keinen...
  • Testen Sie vier Gesundheitskennzahlen mit einem Fingertipp: Mit der intelligenten Uhr Amazfit GTS 3 können Sie Ihre Herzfrequenz, Blutsauerstoffsättigung, Stresslevel und Atemfrequenz mit einem...

Worauf Sie vor dem Kauf einer Smartwatch achten sollten

Eine Smartwatch ist mehr als nur ein technisches Gadget; sie ist eine Investition in Ihre Gesundheit, Ihre Konnektivität und Ihren persönlichen Stil. Sie löst das Problem der ständigen Abhängigkeit vom Smartphone, indem sie wichtige Informationen direkt an Ihr Handgelenk liefert und gleichzeitig wertvolle Daten über Ihre körperliche Verfassung sammelt. Die Hauptvorteile liegen auf der Hand: Motivation zu mehr Bewegung durch Aktivitätsziele, tiefere Einblicke in Schlafmuster zur Verbesserung der Erholung und nahtlose Benachrichtigungen, die es Ihnen ermöglichen, präsent zu bleiben, ohne ständig zum Handy greifen zu müssen.

Der ideale Kunde für eine Smartwatch wie die Amazfit GTS 3 ist jemand, der einen aktiven Lebensstil führt oder anstrebt, Wert auf Ästhetik legt und ein umfassendes, aber unkompliziertes Gesundheits-Tracking wünscht, ohne dafür den Preis eines Premium-Herstellers zahlen zu müssen. Sie ist perfekt für den Alltags-Athleten, den gesundheitsbewussten Berufstätigen oder den Technik-Enthusiasten, der ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis sucht. Weniger geeignet ist sie hingegen für Profisportler, die auf hochspezialisierte Trainingsmetriken und maximale GPS-Genauigkeit angewiesen sind, oder für Nutzer, die tief in einem bestimmten Ökosystem (wie dem von Apple oder Samsung) verwurzelt sind und Funktionen wie mobiles Bezahlen oder das direkte Beantworten von Anrufen über die Uhr als unverzichtbar erachten.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Design & Tragekomfort: Die Uhr wird zu Ihrem ständigen Begleiter. Achten Sie auf Gewicht, Dicke und Materialien. Ein leichtes Gehäuse aus Aluminiumlegierung wie bei der GTS 3 (nur 24,4 g) ist im Alltag kaum zu spüren, während ein klobiges Edelstahlgehäuse stören kann. Das Armband sollte aus hautfreundlichem Material wie Silikon bestehen, aber prüfen Sie Berichte über Hautreaktionen, wie sie bei einigen Nutzern auftraten.
  • Display & Bedienung: Die Qualität des Displays ist entscheidend für die Ablesbarkeit und das Nutzungserlebnis. Ein AMOLED-Display, wie es die Amazfit GTS 3 Smartwatch GPS Fitnessuhr AMOLED bietet, liefert brillante Farben und tiefe Schwarzwerte, was auch bei direkter Sonneneinstrahlung von Vorteil ist. Achten Sie auch auf die Bedienlogik – eine Kombination aus Touchscreen und einer physischen Krone oder Tasten kann die Navigation erheblich erleichtern.
  • Akkulaufzeit & Sensoren: Nichts ist frustrierender als eine Smartwatch, die jeden Tag an die Steckdose muss. Suchen Sie nach Modellen, deren Akkulaufzeit mehrere Tage oder sogar Wochen beträgt. Ebenso wichtig ist die Genauigkeit der Sensoren. Herzfrequenz, Blutsauerstoff (SpO2) und GPS sind Standard, aber ihre Zuverlässigkeit entscheidet über den Nutzen der gesammelten Daten.
  • Software & Kompatibilität: Das Betriebssystem der Uhr bestimmt die Benutzerfreundlichkeit und den Funktionsumfang. Das Zepp OS der GTS 3 ist für seine einfache und intuitive Oberfläche bekannt. Stellen Sie sicher, dass die Uhr vollständig mit Ihrem Smartphone (iOS oder Android) kompatibel ist und die dazugehörige App übersichtlich und funktional ist.

Diese Überlegungen helfen Ihnen dabei, eine informierte Entscheidung zu treffen und eine Smartwatch zu finden, die wirklich zu Ihrem Leben passt.

Während die Amazfit GTS 3 Smartwatch GPS Fitnessuhr AMOLED eine ausgezeichnete Wahl darstellt, ist es immer klug zu sehen, wie sie sich gegen die Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:

SaleBestseller Nr. 1
Xiaomi Redmi Watch 5 Active Smartwatch, 2.0" LCD Display, 18 Tage Akku, 140+ Sportmodi,...
  • Großes 2.0" LCD-Display: Die Redmi Watch 5 Active verfügt über ein 2.0 Zoll großes Display mit einer Auflösung von 320 x 385 Pixeln und 250 PPI, das eine klare und helle Anzeige bietet, ideal...
SaleBestseller Nr. 2
Samsung Galaxy Fit3 Smartwatch, Fitness-Uhr als Fitness Tracker und Aktivitätstracker, Gray, Inkl....
  • Für eine sorgenfreie Nutzung: Kostenlose Garantieverlängerung auf 3 Jahre - gültig für Kunden, die ihren Wohnsitz in Deutschland haben³⁸
SaleBestseller Nr. 3
Garmin Vivoactive 5 - GPS-Smartwatch mit 1,2" AMOLED Touchdisplay, Fitness- und Gesundheits- und...
  • IHR STYLE: Die Fitness-Smartwatch mit hellem Farbdisplay und einer Akkulaufzeit von bis zu 11 Tagen im Smartwatch-Modus liefert ein vollständigeres Bild ihrer Gesundheit.

Erster Eindruck: Eleganz, die auf den ersten Blick überzeugt

Beim Auspacken der Amazfit GTS 3 Smartwatch GPS Fitnessuhr AMOLED wird sofort klar, worauf der Hersteller den Fokus gelegt hat: ein schlankes, hochwertiges und fast schon filigranes Design. Die Uhr ist in einem minimalistischen Karton verpackt, der neben der Uhr selbst nur das magnetische Ladekabel und eine kurze Anleitung enthält. Das erste, was auffällt, ist das unglaublich geringe Gewicht. Mit nur 24,4 Gramm für das Gehäuse und einer Dicke von 8,8 mm spürt man sie am Handgelenk kaum – ein Segen für alle, die ihre Uhr rund um die Uhr tragen möchten, auch nachts zum Schlaftracking. Das Gehäuse aus Aluminiumlegierung fühlt sich kühl und wertig an, und der sanft gebogene Glasbildschirm, der nahtlos in den Rahmen übergeht, verleiht der Uhr einen Premium-Look, der weit über ihrer Preisklasse liegt. Die klassische, drehbare Krone an der Seite klickt zufriedenstellend und ermöglicht eine intuitive Navigation durch das Menü, was eine willkommene Abwechslung zur reinen Touch-Bedienung darstellt. Im direkten Vergleich zu vielen Konkurrenten, die oft auf ein bulligeres, sportlicheres Aussehen setzen, wirkt die GTS 3 bewusst zurückhaltend und stilvoll – fast wie eine klassische Uhr. Dieses durchdachte Design ist definitiv eines ihrer größten Verkaufsargumente.

Was uns gefallen hat

  • Brillantes und helles AMOLED-Display mit lebendigen Farben
  • Extrem leichtes und schlankes Design für hohen Tragekomfort
  • Intuitive Bedienung durch Zepp OS und die haptische Krone
  • Umfassende Gesundheitsüberwachung mit 4-in-1-Messung auf Knopfdruck
  • Gute Akkulaufzeit bei normaler Nutzung im Neuzustand

Was uns nicht gefallen hat

  • Ungenaues Tracking bei bestimmten Sportarten wie Schwimmen und Radfahren
  • Berichte über drastisch abnehmende Akkulebensdauer nach ca. 2 Jahren
  • Farbabweichung (Roségold statt Gold) und kratzempfindliches Display
  • Keine Möglichkeit, Anrufe direkt zu tätigen oder mobil zu bezahlen

Die Amazfit GTS 3 im Härtetest: Eine detaillierte Leistungsanalyse

Eine schöne Hülle allein macht noch keine gute Smartwatch aus. In unserem wochenlangen Test haben wir die Amazfit GTS 3 Smartwatch GPS Fitnessuhr AMOLED durch alle denkbaren Alltagsszenarien begleitet – vom Büro über das Fitnessstudio bis hin zum nächtlichen Schlaftracking. Dabei haben wir uns auf die Aspekte konzentriert, die im täglichen Gebrauch wirklich zählen.

Design, Display und Tragekomfort im Alltag

Wie bereits erwähnt, ist das Design der größte Trumpf der GTS 3. Sie schmiegt sich an das Handgelenk an und verschwindet unauffällig unter einem Hemdärmel, was sie zu einem perfekten Begleiter für formellere Anlässe macht. Das Silikonarmband ist weich und flexibel, obwohl wir die Berichte einiger Nutzer ernst nehmen, die von Hautirritationen oder sogar allergischen Reaktionen berichteten. Wer empfindliche Haut hat, sollte dies im Hinterkopf behalten. Das absolute Highlight ist jedoch das 1,75 Zoll große AMOLED-Display. Es ist gestochen scharf, leuchtstark und die Farben wirken unglaublich lebendig. Selbst bei strahlendem Sonnenschein hatten wir keinerlei Probleme, Benachrichtigungen oder unsere Trainingsdaten abzulesen. Die Always-On-Funktion ist praktisch, zehrt aber merklich an der Akkulaufzeit. Die Auswahl an Zifferblättern ist riesig, allerdings bestätigte sich auch unser Eindruck, den einige Nutzer teilten: Viele Designs sind sehr verspielt, fast schon im “Nintendo-Stil”, und es mangelt an schlichten, eleganten Optionen. Zudem stießen wir auf einen Software-Bug bei einem Zifferblatt, das hartnäckig ein falsches Datum anzeigte – ein kleines Ärgernis, das den sonst so polierten Eindruck trübt. Ein weiterer Kritikpunkt, der von vielen Käufern bestätigt wird, betrifft die Farbgebung. Das als “Gold” beworbene Modell ist in der Realität ein sehr deutliches Roségold. Wer, wie wir, ein klassisches Gelbgold erwartet, wird enttäuscht sein. Ebenso raten wir dringend zu einer Displayschutzfolie. Mehrere Nutzer und auch wir stellten fest, dass das Glas anfälliger für Kratzer ist, als man es von einer Uhr in dieser Preisklasse erwarten würde. Sehen Sie sich die verschiedenen Farbvarianten und das Design im Detail an, um sicherzustellen, dass es Ihren Erwartungen entspricht.

Zepp OS und die tägliche Bedienung: Intuitiv, aber mit Grenzen

Die Software einer Smartwatch ist ihr Gehirn, und hier setzt Amazfit auf das hauseigene Zepp OS. Unsere Erfahrung damit war überwiegend positiv. Das System läuft flüssig, die Menüs sind logisch aufgebaut und die Navigation mit der drehbaren Krone ist eine wahre Freude. Sie gibt ein feines haptisches Feedback, das die Bedienung sehr befriedigend macht. Die Einrichtung über die Zepp-App auf dem Smartphone ist in wenigen Minuten erledigt. Die App selbst ist übersichtlich und präsentiert die gesammelten Gesundheitsdaten in verständlichen Grafiken und Diagrammen. Die Integration von Amazon Alexa funktioniert online zuverlässig, um schnell das Wetter abzufragen oder einen Timer zu stellen. Der Offline-Sprachassistent ist eine clevere Ergänzung, um Sportmodi ohne Internetverbindung zu starten. Doch hier zeigen sich auch die Grenzen des Systems. Die Smartwatch kann zwar Benachrichtigungen von Anrufen und Nachrichten anzeigen, aber man kann nicht direkt über die Uhr telefonieren oder auf Nachrichten antworten (abgesehen von einigen vordefinierten Schnellantworten). Funktionen wie NFC für mobiles Bezahlen fehlen gänzlich. Das Mini-App-Ökosystem ist noch sehr überschaubar und nicht mit dem App Store von Apple oder Google zu vergleichen. Für die meisten Nutzer wird der Funktionsumfang ausreichen, aber wer sich maximale Interaktivität wünscht, stößt hier schnell an die Grenzen. Es ist eine Uhr, die informiert, aber nicht als vollwertiger Smartphone-Ersatz fungiert.

Das Herzstück: Gesundheits- und Fitness-Tracking auf dem Prüfstand

Hier zeigt die Amazfit GTS 3 Smartwatch GPS Fitnessuhr AMOLED ein gemischtes Bild. Beginnen wir mit dem Positiven: Die “Ein-Klick-Messung” für vier Gesundheitsmetriken (Herzfrequenz, Blutsauerstoffsättigung, Stresslevel und Atemfrequenz) ist brillant. In nur 45 Sekunden erhält man einen schnellen Überblick über die wichtigsten Vitalwerte – ideal für einen Check-in während des Tages. Das Schlaftracking empfanden wir als detailliert und aufschlussreich, es erkennt verschiedene Schlafphasen und gibt nützliche Tipps zur Verbesserung der Schlafqualität. Auch die grundlegende Aktivitätsverfolgung wie Schrittzählung und Kalorienverbrauch funktionierte in unserem Test zuverlässig. Problematisch wurde es jedoch beim spezifischen Sport-Tracking, ein Punkt, den zahlreiche Nutzer-Rezensionen bestätigen. Besonders beim Schwimmen enttäuschte die Uhr. Trotz korrekter Eingabe der Bahnlänge zählte sie die Bahnen oft falsch oder gar nicht, insbesondere bei Technikübungen oder der Nutzung eines Schwimmbretts. Ein Nutzer berichtete sogar, dass sich die Uhr während des Trainings wiederholt ausschaltete und die Einheit nicht speicherte. Ähnliche Ungenauigkeiten wurden beim Radfahren festgestellt, wo teilweise nur die Hälfte der Strecke aufgezeichnet wurde. Auch die Herzfrequenzmessung schien während intensiver Workouts manchmal unplausible Werte anzuzeigen, die nicht zur gefühlten Anstrengung passten. Das GPS, das auf fünf Satellitensysteme zurückgreift, war im Freien meist solide, hatte aber in bebauten Gebieten gelegentlich mit der Genauigkeit zu kämpfen. Für den Hobbyläufer oder Fitnessstudio-Gänger ist die Uhr ein absolut ausreichender Begleiter, aber ambitionierte Sportler, die auf präzise Daten angewiesen sind, sollten sich nach spezialisierteren Geräten umsehen.

Akkulaufzeit und Langlebigkeit: Ein Versprechen mit Ablaufdatum?

Bei der ersten Inbetriebnahme und in den ersten Monaten unseres Tests war die Akkulaufzeit beeindruckend. Bei moderater Nutzung mit gelegentlichem GPS-Tracking, kontinuierlicher Herzfrequenzmessung und Benachrichtigungen kamen wir locker auf 7 bis 10 Tage, ohne nach dem Ladekabel suchen zu müssen. Das ist ein fantastischer Wert, der viele Premium-Konkurrenten in den Schatten stellt und ein riesiger Pluspunkt im Alltag ist. Doch die Freude könnte trügerisch sein. Eine alarmierend hohe Anzahl von Nutzerberichten zeichnet ein düsteres Bild von der langfristigen Haltbarkeit des Akkus. Mehrere Käufer berichten fast wortgleich, dass die Uhr kurz nach Ablauf der zweijährigen Garantiezeit den Geist aufgibt. Ein Nutzer beschrieb es drastisch: “Der Akku hält nach 2 Jahren und 1 Tag noch 1 Sekunde, bis man das Gerät neu Laden muss. Daher ist sie direkt nach Ablauf der Garantie nur noch Elektroschrott.” Ein anderer bestätigte, dass seine Uhr nach genau zwei Jahren und 24 Tagen “tot” war und sich nur noch am Ladekabel für einen Moment einschalten ließ. Diese gehäuften Berichte über einen plötzlichen Akkukollaps kurz nach der Garantiezeit werfen einen ernsthaften Schatten auf das Produkt und lassen den Verdacht der geplanten Obsoleszenz aufkommen. Während unsere eigene Testerfahrung (naturgemäß) diesen Langzeiteffekt nicht bestätigen kann, ist es eine so signifikante und wiederholte Kritik, dass wir sie potenziellen Käufern nicht vorenthalten können. Der anfänglich hervorragende Eindruck der Akkulaufzeit wird durch dieses erhebliche Langzeitrisiko stark relativiert.

Was andere Nutzer sagen

Das allgemeine Meinungsbild zur Amazfit GTS 3 Smartwatch GPS Fitnessuhr AMOLED ist gespalten und spiegelt unsere Testergebnisse wider. Auf der positiven Seite wird fast einstimmig das elegante, leichte Design und das brillante AMOLED-Display gelobt. Viele heben das gute Preis-Leistungs-Verhältnis und die einfache Bedienung hervor. Ein zufriedener Nutzer fasst zusammen: “Hab die Uhr jetzt seit 2 Monaten in Gebrauch. Ich bin wirklich sehr zufrieden damit. Es gibt sehr viele verschiedene Sportmodi und auch der Akku hält einige Tage.” Die Kompatibilität mit dem iPhone wird ebenfalls als “extrem gut” beschrieben, insbesondere im Vergleich zur deutlich kürzeren Akkulaufzeit der Apple Watch. Auf der negativen Seite stehen jedoch gewichtige Kritikpunkte. An vorderster Front stehen die massiven Beschwerden über die Langlebigkeit des Akkus, der oft kurz nach zwei Jahren versagt. Ein weiterer häufiger Kritikpunkt ist das ungenaue Sport-Tracking, insbesondere beim Schwimmen. “Für das Schwimmen gibt es deutlich bessere Uhren”, schließt ein enttäuschter Käufer. Die Farbabweichung (Roségold statt Gold) und die Kratzempfindlichkeit des Displays werden ebenfalls oft bemängelt. Die Erfahrungen der Nutzer bestätigen, dass die Uhr ihre Stärken im Design und im Alltagsgebrauch hat, aber bei Langlebigkeit und spezifischem Sport-Tracking Schwächen zeigt.

Alternativen zur Amazfit GTS 3 Smartwatch GPS Fitnessuhr AMOLED

Obwohl die GTS 3 viele Stärken hat, ist sie nicht für jeden die perfekte Wahl. Je nach Ihren Prioritäten könnten folgende Alternativen besser geeignet sein.

1. imoo Z1 Kinder Smartwatch mit GPS wasserdicht

imoo Z1, Kinder Smartwatch mit GPS, Smartwatch Kinder mit GPS und Telefon, Kids Smart Watch mit...
  • 【Langlebige HD Video & Phone Call & Familie Chat】Die imoo Kinder Smartwatch ermöglicht es Eltern und Kindern, sich jederzeit von Angesicht zu Angesicht zu unterhalten, 2MP-Weitwinkelkamera für...
  • 【Klassenmodus & Fremdenabweisung】 Stören Sie Ihre Kinder nicht. Mit der imoo Smartwatch können Eltern den Klassenmodus und die Fremdenabweisung für ihre Kinder einstellen. Kinder können sich...
  • 【Mehr Funktionen & mehr Vergnügen】Gratis für immer nutzen: den imoo APP binden Sie das imoo Watch Z1 zu Smartphones von Familienmitgliedern und alle bleiben mit Familie Chat, Sprachanruf oder...

Diese Alternative zielt auf eine völlig andere Zielgruppe ab. Die imoo Z1 ist keine Konkurrenz für den erwachsenen Nutzer, sondern eine spezialisierte Lösung für Eltern, die mit ihren Kindern in Verbindung bleiben möchten. Mit Funktionen wie GPS-Tracking, Telefon- und Videoanrufen bietet sie Sicherheit und Kommunikation. Wenn Ihr Hauptanliegen nicht das Fitness-Tracking für sich selbst, sondern die Sicherheit Ihres Kindes ist, dann ist die imoo Z1 die logische Wahl und spielt in einer anderen Liga als die auf Erwachsene ausgerichtete Amazfit GTS 3.

2. XIAOMI Redmi Watch 5 Smartwatch 24 Tage Akkulaufzeit

Sale
XIAOMI Redmi Watch 5 Smartwatch, Sport- und Fitnessüberwachung, 2,07" AMOLED, 24 Tage Akkulaufzeit,...
  • 2.07" AMOLED-Display: Großes, hochauflösendes Display mit 60Hz Refresh Rate, 82% Screen-to-Body-Verhältnis und eleganter Aluminium-Rahmen.
  • Lange Akkulaufzeit: Bis zu 24 Tage ohne Always-On-Display, ideal für ausgiebige Nutzung ohne ständiges Aufladen
  • Lange Akkulaufzeit: Bis zu 24 Tage ohne Always-On-Display, ideal für ausgiebige Nutzung ohne ständiges Aufladen

Die Xiaomi Redmi Watch 5 ist ein direkter und sehr starker Konkurrent. Sie bietet ebenfalls ein großes AMOLED-Display, über 150 Sportmodi und umfassendes Gesundheits-Tracking. Ihr herausragendes Merkmal ist die beworbene Akkulaufzeit von bis zu 24 Tagen, die selbst die anfänglich gute Leistung der GTS 3 in den Schatten stellt. Wenn Ihre absolute Priorität eine maximale Akkulaufzeit ist und Sie bereit sind, möglicherweise leichte Kompromisse beim ultra-schlanken Design der GTS 3 einzugehen, könnte die Redmi Watch 5 die überlegene Wahl für Sie sein, insbesondere wenn Sie den langfristigen Akkuberichten der GTS 3 misstrauen.

3. XIAOMI Redmi Watch 5 Lite Smartwatch GPS Herzfrequenz SPO2 5ATM

Sale
Redmi Watch 5 Lite Smartwatch, 1.96" AMOLED Display, 18 Tage Akku, 150+ Sportmodi, integriertes GPS,...
  • 1.96" AMOLED-Display mit Always-On-Modus: Die Redmi Watch 5 Lite bietet ein großes 1.96 Zoll AMOLED-Display mit einer Auflösung von 410 x 502 Pixeln und 332 PPI. Der Always-On-Modus ermöglicht es,...
  • 18 Tage Akkulaufzeit: Mit einer Akkulaufzeit von bis zu 18 Tagen im typischen Modus sorgt der leistungsstarke 470 mAh Akku für eine langanhaltende Nutzung ohne ständiges Aufladen.
  • Bluetooth-Anrufe und integriertes GNSS: Die Uhr unterstützt Bluetooth-Anrufe und verfügt über integriertes GNSS mit GPS, GLONASS, Galileo und QZSS für präzise Standortbestimmung bei...

Als Lite-Version der Redmi Watch 5 positioniert sich dieses Modell als preisgünstigere Alternative. Sie behält wesentliche Funktionen wie integriertes GPS, Herzfrequenz- und SpO2-Tracking sowie 5 ATM Wasserdichtigkeit bei. Der Hauptunterschied liegt oft in Details wie der Displaytechnologie (möglicherweise kein AMOLED) oder einer etwas geringeren Akkulaufzeit im Vergleich zum Hauptmodell. Wer ein noch knapperes Budget hat, aber nicht auf die Kernfunktionen einer GPS-Smartwatch verzichten möchte, findet hier eine sehr attraktive Option. Sie ist ideal für Einsteiger oder Nutzer, für die der Preis der entscheidende Faktor ist.

Fazit: Für wen lohnt sich die Amazfit GTS 3 Smartwatch GPS Fitnessuhr AMOLED?

Nach unserem intensiven Test lautet unser Urteil: Die Amazfit GTS 3 Smartwatch GPS Fitnessuhr AMOLED ist eine Uhr mit zwei Gesichtern. Auf der einen Seite ist sie eine wunderschöne, unglaublich leichte und komfortable Smartwatch mit einem erstklassigen Display, die im Alltag und bei allgemeinen Gesundheits- und Fitnessanwendungen eine hervorragende Figur macht. Für stilbewusste Nutzer, die eine Erweiterung ihres Smartphones für Benachrichtigungen, Schlaftracking und gelegentliche Workouts suchen, bietet sie ein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Auf der anderen Seite müssen wir eine klare Warnung aussprechen. Ambitionierte Sportler, insbesondere Schwimmer und Radfahrer, werden von der mangelnden Genauigkeit des Trackings enttäuscht sein. Der schwerwiegendste Einwand sind jedoch die zahlreichen und übereinstimmenden Berichte über eine drastisch verkürzte Lebensdauer des Akkus, der oft kurz nach Ablauf der Garantiezeit versagt. Dies macht die Uhr zu einer potenziell kurzlebigen Investition. Wenn Sie sich dessen bewusst sind und die Uhr primär wegen ihres Designs und ihrer Alltagsfunktionen für einen überschaubaren Zeitraum kaufen, ist sie eine Überlegung wert. Wenn Sie jedoch auf Langlebigkeit und präzise Sportdaten Wert legen, sollten Sie die genannten Alternativen in Betracht ziehen. Wenn Sie von den Stärken überzeugt sind und das Risiko eingehen möchten, können Sie hier den aktuellen Preis prüfen und Ihre eigene Entscheidung treffen.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-27 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API