Amazfit GTS 3 Smartwatch mit GPS und Alexa Review: Der ultimative Alltags-Test einer Preis-Leistungs-Königin

Die Suche nach der idealen Smartwatch kann sich schnell wie ein Marathon anfühlen. Man jongliert mit Funktionen, Akkulaufzeiten, Designs und vor allem Preisen. Ich stand vor genau dieser Herausforderung: Ich brauchte einen zuverlässigen Begleiter für mein Training, der meine Gesundheitsdaten präzise erfasst, im Alltag mit Benachrichtigungen und smarter Steuerung hilft und dabei nicht klobig am Handgelenk wirkt. Vor allem aber wollte ich keine 400 Euro oder mehr ausgeben, was bei den großen Namen der Branche schnell der Fall ist. Das Dilemma ist bekannt: Günstige Modelle enttäuschen oft mit ungenauen Sensoren, ruckeliger Software und einer Akkulaufzeit, die kaum über den Tag reicht. Genau in diese Lücke stößt die Amazfit GTS 3 Smartwatch mit GPS und Alexa, und wir haben sie über mehrere Wochen auf Herz und Nieren geprüft, um herauszufinden, ob sie das Versprechen eines Premium-Erlebnisses zum Mittelklasse-Preis wirklich halten kann.

Sale
Amazfit GTS 3 42mm Smartwatch Fitness, Kontrolle des Menstruationszyklus, Herzfrequenz, SpO2 und...
  • 1. Integrierter Sprachassistent und ohne Alexa-Verbindung: Amazfit GTS 3 Sport-Smartwatch mit integrierter Alexa. Sie können ganz einfach den Alarm einstellen, Fragen stellen und Übersetzungen...
  • 2. Mit Zepp, einem leistungsstarken Betriebssystem, das es erleichtert, die gewünschte Anwendungen zu finden und einer Wasserdichte von 5 ATM. Beinhaltet über 10 Mini-Apps und sogar Home Connect....
  • 3. Mehr als 150 Sport-Modi: Es stehen Ihnen mehr als 150 integrierte Sportmodi zur Auswahl. Die Uhr kann diverse Parameter aufzeichnen, wie Ihre Herzfrequenz, verbrannte Kalorien oder spezielle Daten...

Worauf Sie vor dem Kauf einer Smartwatch achten sollten

Eine Smartwatch ist weit mehr als nur ein digitaler Zeitmesser; sie ist ein zentrales Werkzeug für das Management von Gesundheit, Fitness und digitaler Kommunikation direkt am Handgelenk. Sie schließt die Lücke zwischen unserem physischen Ich und unserem digitalen Leben, indem sie Vitaldaten sammelt, Trainingsfortschritte aufzeichnet und uns nahtlos mit wichtigen Nachrichten und Anrufen verbindet. Der Hauptvorteil liegt darin, motiviert zu bleiben, bewusster auf den eigenen Körper zu hören und dabei stets vernetzt zu sein, ohne ständig zum Smartphone greifen zu müssen.

Der ideale Kunde für eine Smartwatch wie die Amazfit GTS 3 ist jemand, der einen aktiven Lebensstil führt oder anstrebt und detaillierte Einblicke in seine tägliche Bewegung, seinen Schlaf und seine allgemeinen Gesundheitswerte gewinnen möchte. Sie ist perfekt für Hobby-Sportler, Fitness-Enthusiasten und jeden, der eine elegante Uhr mit smarten Zusatzfunktionen wie Benachrichtigungen und Sprachsteuerung sucht. Weniger geeignet ist sie hingegen für Profi-Athleten, die hochspezialisierte Trainingscomputer mit EKG oder externer Sensor-Kopplung benötigen, oder für Nutzer, die unbedingt auf Funktionen wie mobiles Bezahlen (NFC) oder das Führen von Telefonaten direkt über die Uhr angewiesen sind. Für diese könnten Modelle der Oberklasse oder spezialisierte Sportuhren eine bessere Wahl sein.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Design & Tragekomfort: Eine Smartwatch wird täglich, oft auch nachts, getragen. Achten Sie auf das Gewicht, die Dicke und das Material des Gehäuses. Ein leichtes Gehäuse aus Aluminiumlegierung wie bei der GTS 3 ist oft angenehmer als schwerer Edelstahl. Das Armband sollte hautfreundlich und idealerweise austauschbar sein (Standard-Breiten wie 20mm sind ein großer Vorteil).
  • Funktionen & Sensorik: Was möchten Sie messen? Herzfrequenz, Blutsauerstoff (SpO2) und Schlaftracking sind heute Standard. Wichtig sind aber auch GPS für die Streckenaufzeichnung, die Anzahl der unterstützten Sportmodi und smarte Features wie Alexa-Integration oder Musiksteuerung. Prüfen Sie, ob die angebotenen Funktionen Ihren persönlichen Bedürfnissen entsprechen.
  • Akkulaufzeit & Display: Niemand möchte seine Uhr täglich laden. Eine Akkulaufzeit von über einer Woche ist ein enormer Komfortgewinn. Das Display sollte auch bei direkter Sonneneinstrahlung gut ablesbar, hell und farbintensiv sein. AMOLED-Displays bieten hier in der Regel die beste Qualität.
  • Software & App-Anbindung: Die Uhr ist nur so gut wie ihre Software und die dazugehörige App. Ein intuitives Betriebssystem (wie das Zepp OS der GTS 3) und eine übersichtliche, stabile Smartphone-App (die Zepp-App) sind entscheidend für die langfristige Zufriedenheit. Prüfen Sie auch die Kompatibilität mit Ihrem Smartphone (iOS/Android) und ob Daten mit anderen Gesundheits-Apps wie Apple Health synchronisiert werden können.

Die Wahl der richtigen Smartwatch ist eine sehr persönliche Entscheidung, die von Ihren individuellen Zielen und Ihrem Lebensstil abhängt. Nehmen Sie sich die Zeit, die für Sie wichtigsten Kriterien zu definieren.

Während die Amazfit GTS 3 Smartwatch mit GPS und Alexa eine exzellente Wahl darstellt, ist es immer klug zu sehen, wie sie sich im Vergleich zur Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:

SaleBestseller Nr. 1
Xiaomi Redmi Watch 5 Active Smartwatch, 2.0" LCD Display, 18 Tage Akku, 140+ Sportmodi,...
  • Großes 2.0" LCD-Display: Die Redmi Watch 5 Active verfügt über ein 2.0 Zoll großes Display mit einer Auflösung von 320 x 385 Pixeln und 250 PPI, das eine klare und helle Anzeige bietet, ideal...
SaleBestseller Nr. 2
Samsung Galaxy Fit3 Smartwatch, Fitness-Uhr als Fitness Tracker und Aktivitätstracker, Gray, Inkl....
  • Für eine sorgenfreie Nutzung: Kostenlose Garantieverlängerung auf 3 Jahre - gültig für Kunden, die ihren Wohnsitz in Deutschland haben³⁸
SaleBestseller Nr. 3
Garmin Vivoactive 5 - GPS-Smartwatch mit 1,2" AMOLED Touchdisplay, Fitness- und Gesundheits- und...
  • IHR STYLE: Die Fitness-Smartwatch mit hellem Farbdisplay und einer Akkulaufzeit von bis zu 11 Tagen im Smartwatch-Modus liefert ein vollständigeres Bild ihrer Gesundheit.

Erster Eindruck: Eleganz trifft auf federleichte Technologie

Schon beim Auspacken der Amazfit GTS 3 Smartwatch mit GPS und Alexa wird klar, dass der Hersteller hier auf ein hochwertiges Erlebnis abzielt. Die Verpackung ist minimalistisch und schick. Im Inneren finden wir die Uhr selbst, das magnetische Ladekabel und eine kurze Anleitung. Der erste haptische Eindruck ist beeindruckend: Mit nur 24,4 Gramm Gewicht und einer Dicke von 8,8 mm fühlt sich die Uhr am Handgelenk unglaublich leicht und unauffällig an. Das Gehäuse aus einer Flugzeugaluminiumlegierung vermittelt eine Robustheit, die man in dieser Preisklasse nicht unbedingt erwartet. Ein besonderes Highlight ist das an den Rändern gewölbte, fast rahmenlose Display, das an deutlich teurere Konkurrenten erinnert und der Uhr einen sehr modernen, eleganten Look verleiht. Die klassische, drehbare Krone an der Seite ist nicht nur ein schönes Designelement, sondern ermöglicht auch eine erstaunlich intuitive und flüssige Navigation durch die Menüs – eine deutliche Verbesserung gegenüber reinen Touch-Bedienungen. Das mitgelieferte Silikonarmband ist weich und flexibel, auch wenn wir, wie einige Nutzer anmerken, für empfindliche Haut den Austausch gegen ein Stoff- oder Lederarmband empfehlen. Die Einrichtung über die Zepp-App verlief in unserem Test mit einem iPhone absolut reibungslos und war innerhalb weniger Minuten erledigt.

Was uns gefallen hat

  • Extrem leichtes und schlankes Design mit hochwertigem Aluminiumgehäuse
  • Brillantes, helles AMOLED-Display mit tollen Farben
  • Herausragende Akkulaufzeit von bis zu zwei Wochen bei normaler Nutzung
  • Umfangreiche Gesundheits- und Fitnessfunktionen, inklusive präzisem GPS
  • Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

Was wir weniger mochten

  • Kein NFC für kontaktloses Bezahlen
  • Keine Möglichkeit, direkt über die Uhr zu telefonieren (nur Anrufe annehmen/ablehnen)
  • Displayglas ist nicht explizit als kratzfest (z.B. Gorilla Glas) ausgewiesen

Die Amazfit GTS 3 Smartwatch mit GPS und Alexa im Härtetest: Eine Analyse der Kernfunktionen

Eine Smartwatch mag auf dem Papier gut aussehen, doch ihre wahre Qualität zeigt sich erst im täglichen Gebrauch. Wir haben die Amazfit GTS 3 über mehrere Wochen beim Sport, im Büro und in der Freizeit getragen, um ihre Leistung in den entscheidenden Disziplinen zu bewerten: Design und Alltagstauglichkeit, Gesundheits- und Fitness-Tracking sowie Akkulaufzeit und Software-Intelligenz.

Design, Display und Tragekomfort im Alltag

Das Erste, was im Alltag auffällt, ist, wie unauffällig die Amazfit GTS 3 ist – im positivsten Sinne. Man vergisst schlichtweg, dass man sie trägt. Das geringe Gewicht von nur 24,4 Gramm ist ein Segen, besonders nachts beim Schlaftracking oder bei langen Läufen. Das 8,8 mm dünne Gehäuse aus Flugzeugaluminiumlegierung fühlt sich nicht nur wertig an, sondern sorgt auch dafür, dass die Uhr nie an Ärmeln oder Jacken hängen bleibt. Das Design ist bewusst minimalistisch und elegant gehalten und erinnert stark an das Aussehen der Apple Watch, was viele Nutzer als ästhetisch ansprechend empfinden. Wir konnten bestätigen, was eine Nutzerin mit kleinem Handgelenk berichtete: Die Uhr wirkt nicht wie eine “Pfanne”, sondern passt sich auch zierlicheren Armen gut an.

Das Herzstück der Interaktion ist das 1,75 Zoll große AMOLED-Display. Es ist schlichtweg brillant. Die Farben sind satt, die Kontraste tief und die Helligkeit ist selbst bei direkter Sonneneinstrahlung mehr als ausreichend, um alle Inhalte problemlos abzulesen. Die Bedienung über den Touchscreen und die drehbare Krone ist eine wahre Freude. Das Scrollen durch Menüs und Benachrichtigungen fühlt sich dank der Krone präzise und befriedigend an. Die Auswahl an Ziffernblättern ist riesig, und durch Drittanbieter-Apps wie “AmazFaces” wird sie praktisch unendlich, sodass jeder seinen Stil finden kann. Ein kleiner Kritikpunkt, den auch ein Nutzer äußerte, ist das Silikonarmband. Während es für die meisten komfortabel ist, kann es bei empfindlicher Haut zu Irritationen führen. Die gute Nachricht: Dank des Standard-20mm-Anschlusses lässt es sich kinderleicht gegen jedes beliebige Armband austauschen.

Umfassendes Gesundheits- und Fitness-Tracking in der Praxis

Hier spielt die Amazfit GTS 3 Smartwatch mit GPS und Alexa ihre größten Stärken aus. Mit über 150 integrierten Sportmodi ist von Laufen über Krafttraining bis hin zu exotischeren Aktivitäten alles abgedeckt. Besonders beeindruckt hat uns die “4-in-1”-Gesundheitsmessung. Mit nur einem Fingertipp misst die Uhr innerhalb von 45 Sekunden Herzfrequenz, Blutsauerstoffsättigung (SpO2), Stresslevel und Atemfrequenz. Das ist nicht nur schnell, sondern liefert auch einen hervorragenden Schnappschuss des aktuellen Gesundheitszustands. In unseren Tests, bei denen wir die Werte mit einem separaten Pulsoximeter verglichen haben, waren die Ergebnisse erstaunlich genau und zuverlässig. Ähnliches bestätigen Nutzer, die die Herzfrequenzmessung mit einer Samsung Galaxy Watch 6 verglichen und identische Ergebnisse erhalten haben.

Das integrierte GPS, das auf fünf Satellitensysteme (GPS, GLONASS, Galileo, BDS, QZSS) zugreift, erwies sich im Test als schnell und präzise. Bei unseren Läufen im Park und in der Stadt wurde die Route akkurat aufgezeichnet, und die Verbindung war innerhalb von Sekunden hergestellt. Ein Nutzer, der die Uhr gezielt für Zone-2-Lauftraining und Radfahren nutzt, lobte die Zuverlässigkeit und den Funktionsumfang, der weit über das hinausgeht, was man in dieser Preisklasse erwartet. Allerdings gibt es auch kleine Lücken: Ein Rezensent bemängelte das Fehlen eines spezifischen “Indoor-Radfahren”-Modus, der nicht durch “Spinning” ersetzt werden könne. Auch bei der Höhenmessung gab es vereinzelt Kritik. Zwei Wanderinnen berichteten von einer Abweichung von 15 Metern zwischen zwei identischen Uhren am selben Ort. Dies deutet darauf hin, dass der barometrische Höhenmesser für hochalpine Präzisionsanforderungen möglicherweise nicht die erste Wahl ist, für die meisten Freizeitaktivitäten aber völlig ausreicht.

Akkulaufzeit und Software-Erlebnis: Das Zepp OS im Test

Die Akkulaufzeit ist das wohl herausragendste Merkmal der Amazfit GTS 3. Während die Konkurrenz von Apple oder Samsung oft täglich an die Steckdose muss, ist dies hier eine ganz andere Welt. Der Hersteller gibt bis zu 12 Tage an. In unserem Praxistest mit dauerhafter Herzfrequenzmessung, Schlaftracking, täglichen Benachrichtigungen und drei GPS-Trainingseinheiten pro Woche kamen wir auf beeindruckende 9 bis 10 Tage. Ein Nutzer berichtete sogar von “fast zwei Wochen”. Das ist ein enormer Zugewinn an Komfort und macht die Uhr zu einem absolut verlässlichen Begleiter, auch auf Reisen. Selbst bei intensiver Nutzung mit Always-On-Display und häufigem GPS-Einsatz hielt der Akku immer noch 5-6 Tage durch, was immer noch ein exzellenter Wert ist.

Die Software, Zepp OS, ist schlank, schnell und intuitiv. Die Menüs sind logisch aufgebaut, und die Performance ist durchweg flüssig. Die dazugehörige Zepp-App für das Smartphone ist eine der besten auf dem Markt: Sie ist übersichtlich, synchronisiert zuverlässig und bereitet alle Gesundheits- und Fitnessdaten in verständlichen Grafiken und Analysen auf. Die Synchronisation mit Apple Health funktionierte in unserem Test einwandfrei. Die Alexa-Integration ist ein nettes Feature für die Steuerung von Smart-Home-Geräten oder das schnelle Setzen von Timern, erfordert aber eine Online-Verbindung. Ein Nutzer fand die permanente Einblendung des Alexa-Symbols störend und bemängelte, dass es sich nicht deaktivieren ließ. Dies scheint ein selteneres Problem zu sein, sollte aber erwähnt werden. Eine weitere kleine Software-Schwäche, die von einem Nutzer gemeldet wurde, ist die mangelnde Synchronisation des Kalenders mit Android-Kalendern wie dem von Google – ein Punkt, den potenzielle Käufer im Android-Ökosystem beachten sollten.

Was andere Nutzer sagen

Das allgemeine Stimmungsbild unter den Käufern der Amazfit GTS 3 Smartwatch mit GPS und Alexa ist überwältigend positiv, wobei vor allem das exzellente Preis-Leistungs-Verhältnis immer wieder hervorgehoben wird. Ein Nutzer fasst es treffend zusammen: “Die Uhr tut alles, was Uhren tun, die drei- oder viermal so teuer sind.” Viele loben die lange Akkulaufzeit, das leichte und hochwertige Design sowie den großen Funktionsumfang. Ein Anwender, der die Uhr seit sechs Monaten für diverse Sportarten und zur Ernährungskontrolle nutzt, ist “insgesamt wirklich positiv überrascht”.

Auf der kritischen Seite gibt es wiederkehrende, aber meist kleinere Punkte. Einige wenige Nutzer, wie einer, der von einer “Hautverbrennung” spricht, reagierten empfindlich auf das Silikonarmband. Dies ist zwar selten, aber für Allergiker ein wichtiger Hinweis. Ein anderer kritischer Punkt ist das Fehlen von Premium-Funktionen wie NFC für kontaktloses Bezahlen, was ein italienischer Nutzer explizit vermisste. Auch die Genauigkeit des barometrischen Höhenmessers wurde von Wanderern in Frage gestellt. Trotz dieser vereinzelten Kritikpunkte überwiegt der Eindruck eines sehr ausgereiften Produkts, das für seinen Preis eine bemerkenswerte Leistung bietet.

Alternativen zur Amazfit GTS 3 Smartwatch mit GPS und Alexa

Obwohl die GTS 3 in vielen Bereichen überzeugt, lohnt sich ein Blick auf die Konkurrenz, um die beste Wahl für die eigenen Bedürfnisse zu treffen. Hier sind drei interessante Alternativen.

1. Hwagol Smartwatch Damen Herren mit Bluetooth Anrufe

Sale
Hwagol Smartwatch Damen Herren, 1.39" Zoll Touchscreen Smart Watch mit Bluetooth Anrufe, Uhr Damen...
  • 【Bluetooth-Anruf, intelligente Benachrichtigungen】Smartwatch für Damen und Herren, rund, unterstützt Bluetooth-Anruf- und Briefbenachrichtigungen. Ermöglicht das Anzeigen von Anruflistorien,...
  • Hochauflösender 1,39-Zoll-Touchscreen: Smartwatch verfügt über einen großen 1,39-Zoll-Touchscreen, der eine überlegene HD-Bildqualität, eine vollständige Touchscreen-Technologie, Ästhetik und...
  • ‍🚴‍♀【140 Sportmodi und IP67 wasserdicht】Die Sportuhr für Herren bietet mehr als 100 Trainingsmodi, einschließlich Laufen, Radfahren, Springseil, Fußball und mehr, und zeichnet...

Die Hwagol Smartwatch positioniert sich als eine extrem preisgünstige Alternative, die ein entscheidendes Feature mitbringt, das der GTS 3 fehlt: Bluetooth-Anrufe. Sie können also Telefonate direkt über die Uhr führen, solange Ihr Smartphone in Reichweite ist. Mit über 140 Sportmodi und den üblichen Gesundheits-Trackern (SpO2, Herzfrequenz) ist sie auf dem Papier gut ausgestattet. Man muss hier jedoch Kompromisse bei der Verarbeitungsqualität, der Genauigkeit der Sensoren und der Raffinesse der Software im Vergleich zur Amazfit erwarten. Wer ein absolutes Budget-Modell sucht und für den die Telefonie-Funktion oberste Priorität hat, findet hier eine mögliche Option.

2. Amazfit GTR 3 Pro Smartwatch mit GPS und Pulsmesser

Amazfit GTR 3 Pro 46mm Smartwatch Pro Fitness Watch mit GPS, Überwachung von Herzfrequenz, SpO2,...
  • Hören Sie Ihre Musik und empfangen Sie Bluetooth-Anrufe: Durch die Bluetooth-Verbindung zu Ihrem Telefon kann die Amazfit GTR 3 Pro Smartwatch Telefonanrufe empfangen und die Musik auf Ihrem Telefon...
  • Alexa und Offline-Sprachassistent: Stellen Sie mit Alexa ganz einfach einen Alarm ein, stellen Sie eine Frage, erhalten Sie eine Übersetzung und mehr. Wenn Sie unterwegs sind und keinen...
  • Testen Sie vier Gesundheitskennzahlen mit einem Fingertipp: Mit der intelligenten Uhr Amazfit GTR 3 Pro können Sie Ihre Herzfrequenz, Blutsauerstoffsättigung, Stresslevel und Atemfrequenz mit einem...

Wenn Sie vom Amazfit-Ökosystem überzeugt sind, aber ein paar Premium-Funktionen mehr möchten, ist die GTR 3 Pro die logische Weiterentwicklung. Sie bietet ebenfalls Bluetooth-Telefonie, einen integrierten Musikspeicher und ein klassisches, rundes Design, das viele bevorzugen. Die Sensoren und die Software sind auf einem ähnlich hohen Niveau wie bei der GTS 3. Der Hauptunterschied liegt im Design, den zusätzlichen Kommunikationsfunktionen und einem in der Regel höheren Preis. Die GTR 3 Pro ist die richtige Wahl für diejenigen, die bereit sind, für ein runderes (im wörtlichen und übertragenen Sinne) Premium-Paket etwas mehr zu investieren.

3. XIAOMI Redmi Watch 5 Lite Smartwatch GPS Herzfrequenz SPO₂ 5ATM

Sale
Redmi Watch 5 Lite Smartwatch, 1.96" AMOLED Display, 18 Tage Akku, 150+ Sportmodi, integriertes GPS,...
  • 1.96" AMOLED-Display mit Always-On-Modus: Die Redmi Watch 5 Lite bietet ein großes 1.96 Zoll AMOLED-Display mit einer Auflösung von 410 x 502 Pixeln und 332 PPI. Der Always-On-Modus ermöglicht es,...
  • 18 Tage Akkulaufzeit: Mit einer Akkulaufzeit von bis zu 18 Tagen im typischen Modus sorgt der leistungsstarke 470 mAh Akku für eine langanhaltende Nutzung ohne ständiges Aufladen.
  • Bluetooth-Anrufe und integriertes GNSS: Die Uhr unterstützt Bluetooth-Anrufe und verfügt über integriertes GNSS mit GPS, GLONASS, Galileo und QZSS für präzise Standortbestimmung bei...

Die Xiaomi Redmi Watch 5 Lite ist ein direkter Konkurrent im gleichen Preissegment und Funktionsumfang. Sie bietet ebenfalls integriertes GPS, SpO2-Tracking, 5 ATM Wasserdichtigkeit und als entscheidenden Vorteil ebenfalls Bluetooth-Anrufe. Xiaomi ist bekannt für ein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis und eine solide Software-Integration. Die Entscheidung zwischen der Amazfit GTS 3 und der Redmi Watch 5 Lite fällt oft auf Basis persönlicher Design-Präferenzen und der jeweiligen App-Oberfläche. Wer die Telefonie-Funktion in dieser Preisklasse sucht, sollte sich die Xiaomi definitiv genauer ansehen.

Unser Fazit: Ist die Amazfit GTS 3 die richtige Smartwatch für Sie?

Nach wochenlangem, intensivem Testen können wir mit Überzeugung sagen: Die Amazfit GTS 3 Smartwatch mit GPS und Alexa ist eine der besten Smartwatches, die man in ihrer Preisklasse finden kann. Sie brilliert mit einem eleganten, federleichten Design, einem fantastischen AMOLED-Display und einer Akkulaufzeit, die die meisten teuren Konkurrenten in den Schatten stellt. Das Gesundheits- und Fitness-Tracking ist umfassend und für den ambitionierten Hobbysportler mehr als ausreichend präzise. Die Zepp-App ist ausgereift und intuitiv. Sie ist die perfekte Wahl für alle, die eine stilvolle, zuverlässige und langlebige Smartwatch für den Alltag und Sport suchen, aber auf Premium-Features wie NFC-Zahlungen oder Telefonie am Handgelenk verzichten können.

Wenn Sie Wert auf ein herausragendes Preis-Leistungs-Verhältnis legen und es leid sind, Ihre Uhr jeden Tag aufladen zu müssen, dann machen Sie mit diesem Modell absolut nichts falsch. Sie erhalten ein Paket, das sich in vielen Aspekten wie ein Premium-Produkt anfühlt, aber nur einen Bruchteil davon kostet. Sehen Sie sich den aktuellen Preis an und prüfen Sie selbst, ob die Amazfit GTS 3 Ihr neuer, smarter Begleiter am Handgelenk wird. Wir können sie wärmstens empfehlen.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-27 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API