Die Augen eines Kindes leuchten zu sehen, wenn es ein neues Paar Inliner auspackt, ist ein unbezahlbarer Moment. Ich erinnere mich noch gut an mein erstes Paar – klobig, schwer und alles andere als komfortabel. Doch das Gefühl von Freiheit, als ich das erste Mal über den Asphalt glitt, ist bis heute unvergessen. Genau dieses Gefühl wollen wir unseren Kindern heute auch schenken, aber mit besserer Ausrüstung. Die Suche nach dem idealen Paar Inliner für Kinder oder Anfänger ist jedoch ein Minenfeld. Man wünscht sich etwas, das sicher ist, mitwächst, um nicht jedes Jahr neue kaufen zu müssen, und – seien wir ehrlich – cool aussieht. Die Apollo Super Blades größenverstellbare Inliner mit LED scheinen auf dem Papier all diese Kriterien zu erfüllen: Verstellbarkeit über vier Größen, ein dreifaches Verschlusssystem für Sicherheit und natürlich die magisch leuchtenden LED-Rollen. Doch kann ein Produkt, das so viele Features zu einem attraktiven Preis verspricht, auch in der Praxis überzeugen oder handelt es sich um einen Kompromiss, der auf Kosten der Qualität und Sicherheit geht?
- KINDER INLINE-SKATES: Apollo Inline Skates sind leicht und robust, haben weiche Softboots die sich dem Fuß anpassen und PP High Impact Cuffs für extra Stabilität
- FAHRSPASS: Durch die perfekte Passform, hohen Komfort und das ruhige Fahrverhalten ideal für alle sportbegeisterten Kids, Anfänger und Fortgeschrittene
- WÄCHST MIT: Die Kinder Inliner sind schnell und einfach größenverstellbar und wachsen über 4 Schuhgrößen, von Gr. 35-42, mit den Füßen mit - per 1-Klick System auf Knopfdruck
Worauf Sie vor dem Kauf von Inline-Skates achten sollten
Ein Paar Inline-Skates ist mehr als nur ein Sportgerät; es ist ein Schlüssel zu mehr Bewegung, Koordination und unzähligen Stunden Spaß an der frischen Luft. Für Kinder bedeutet es Unabhängigkeit, für Erwachsene eine fantastische Möglichkeit für Fitness und Stressabbau. Die Wahl des richtigen Modells ist entscheidend, denn nichts frustriert einen Anfänger mehr als ein unbequemer, instabiler oder schlecht rollender Skate. Ein gutes Paar fördert das Selbstvertrauen, verbessert die Balance und sorgt dafür, dass die ersten wackeligen Versuche schnell zu sicheren, fließenden Bewegungen werden. Falsches Schuhwerk kann hingegen zu Druckstellen, Blasen und im schlimmsten Fall zu Stürzen und Verletzungen führen.
Der ideale Kunde für ein Produkt wie die Apollo Super Blades größenverstellbare Inliner mit LED ist typischerweise ein Elternteil, das nach einem ersten oder zweiten Paar Inliner für sein wachsendes Kind sucht. Auch erwachsene Anfänger, die das Skaten ausprobieren möchten, ohne sofort ein Vermögen auszugeben, gehören zur Zielgruppe. Die Verstellbarkeit und der visuelle Anreiz der LEDs sind hier die Hauptargumente. Weniger geeignet sind diese Skates für ambitionierte Sportler, die regelmäßig lange Strecken fahren, oder für Fortgeschrittene, die auf der Suche nach hoher Performance, Geschwindigkeit und Langlebigkeit sind. Diese Nutzergruppen sollten sich eher bei etablierten Marken im Fitness- oder Speed-Skate-Segment umsehen, die spezialisierte Modelle anbieten.
Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:
- Passform & Größenverstellbarkeit: Dies ist der wichtigste Punkt, besonders bei Kindern. Ein Skate muss fest sitzen, ohne zu drücken. Achten Sie auf ein einfaches und robustes Verstellsystem. Der Schuh sollte den Knöchel gut stützen, um ein Umknicken zu verhindern. Testen Sie, ob der Fuß im Schuh hin und her rutscht – das ist ein klares Warnsignal.
- Rollen & Kugellager (Performance): Die Rollengröße (in mm) und -härte (in A) bestimmen das Fahrgefühl. Kleinere, weichere Rollen (wie die 70mm/82A bei den Apollo Blades) bieten mehr Kontrolle und Grip, sind aber langsamer und nutzen sich schneller ab. Größere, härtere Rollen sind schneller und langlebiger. Die Kugellager (ABEC-Rating) geben Auskunft über die Fertigungspräzision; ABEC 7 ist für Anfänger und Fortgeschrittene ein guter Standard.
- Materialien & Haltbarkeit: Das Chassis (die Schiene, die die Rollen hält) kann aus Kunststoff oder Aluminium bestehen. Kunststoff ist leichter und dämpft Vibrationen besser, während Aluminium steifer ist und eine bessere Kraftübertragung ermöglicht, aber auch teurer ist. Achten Sie auf die Qualität der Schnallen, Klettverschlüsse und Nähte. Minderwertige Materialien sind oft das erste, was nachgibt.
- Sicherheit & Verschlusssystem: Ein sicheres Verschlusssystem ist unerlässlich. Eine Kombination aus Schnürsenkeln, einem Klettverschluss über dem Spann und einer Ratschenschnalle am Schaft ist ideal. Dieses dreifache System sorgt dafür, dass der Fuß an allen wichtigen Stellen fixiert ist und der Knöchel optimalen Halt bekommt.
Die Auswahl ist groß, und die richtige Entscheidung kann den Unterschied zwischen einer neuen Leidenschaft und einem schnell wieder im Keller verschwindenden Frustkauf ausmachen.
Während die Apollo Super Blades größenverstellbare Inliner mit LED eine interessante Option für Einsteiger sind, ist es immer klug zu sehen, wie sie sich gegen die Konkurrenz schlagen. Für einen breiteren Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:
Unsere vollständige Analyse der besten Inliner für Kinder und ihre wichtigsten Merkmale
- MAXIMALER FAHRSPAß - Unsere Inlineskates überzeugen mit ABEC 5 Kugellager & super leichten Rollen, wodurch sich anspruchsvolle Skater auf schnelle Fahrten freuen können.
- Verstellbar Größen.S: 30-33 für Junior-Kids; M: 34-37 für Jugendliche; L: 37.5-41 für Erwachsene; XL: 42-44.5 für Erwachsene, und die Inline-Skates sind einfach zu justieren, es ist ein...
- MAXIMALER FAHRSPAß - Unsere Inlineskates überzeugen mit ABEC 7 Carbon-Kugellager, abriebfestem Gummi-Stopper sowie Schnellschnürsystem, Press-Lock-Schnalle & Power Strap, die ein einfaches An- &...
Apollo Super Blades im Test: Erster Eindruck und die leuchtenden Highlights
Als wir die Apollo Super Blades größenverstellbare Inliner mit LED aus dem Karton nahmen, war der erste Eindruck durchaus positiv. Das Design ist modern, die Farben (in unserem Fall Blau) sind kräftig und ansprechend, und das Fischgrätmuster verleiht ihnen einen sportlichen Look. Das Highlight, besonders für die jüngeren Tester, waren natürlich die LED-Rollen. Schon beim Drehen mit der Hand leuchteten sie auf und erzeugten sofort einen “Wow”-Effekt. Das mitgelieferte Werkzeug zum Nachziehen der Rollen ist eine nette Geste. Der Softboot fühlt sich im ersten Moment weich und gepolstert an. Das Verstellsystem per Knopfdruck funktionierte auf Anhieb intuitiv: Knopf drücken, Schuhspitze nach vorne ziehen, einrasten lassen – fertig. Dieser einfache Mechanismus ist ein klares Verkaufsargument für Eltern, die eine unkomplizierte Lösung suchen. Im Vergleich zu teureren Markenmodellen wirkt der verwendete Kunststoff jedoch etwas leichter und weniger massiv. Die Schnallen rasteten sicher ein, fühlten sich aber nicht ganz so robust an wie bei Premium-Skates. Der Gesamteindruck war der eines vielversprechenden Einsteiger-Skates, der vor allem durch seine Optik und die mitwachsende Funktion punktet.
Vorteile
- Einfache Größenverstellung über vier Schuhgrößen per 1-Klick-System
- Attraktives Design mit leuchtenden LED-Rollen, das besonders Kinder anspricht
- Dreifaches Verschlusssystem für einen potenziell sicheren Halt
- Guter Anfänger-Standard bei Rollen (82A) und Kugellagern (ABEC 7)
Nachteile
- Bedenken hinsichtlich der langfristigen Haltbarkeit von Materialien und Verschlüssen
- Sehr schnelle Abnutzung der Rollen und Bremsen laut zahlreichen Nutzern
Unter der Lupe: Die Apollo Super Blades im Härtetest
Ein guter erster Eindruck ist wichtig, doch die wahre Qualität eines Inliners zeigt sich erst auf dem Asphalt, nach mehreren Stunden Nutzung und unter realen Bedingungen. Wir haben die Apollo Super Blades größenverstellbare Inliner mit LED intensiv getestet, um herauszufinden, ob sie halten, was ihr glänzendes Äußeres verspricht. Dabei konzentrierten wir uns auf die Kernaspekte: Passform, Fahrverhalten und vor allem die vieldiskutierte Materialqualität.
Größenverstellbarkeit und Passform: Genial einfach oder komplizierte Mogelpackung?
Die größte Stärke der Apollo Super Blades größenverstellbare Inliner mit LED ist zweifellos ihre Anpassungsfähigkeit. Das System, per Knopfdruck die Schuhspitze zu verschieben und so die Größe anzupassen, ist in der Theorie brillant. In unserer Testphase funktionierte dies auch reibungslos. Es ermöglichte eine schnelle Anpassung an verschiedene Fußgrößen, was ideal für Familien mit mehreren Kindern oder eben für schnell wachsende Kinderfüße ist. Der Softboot schmiegt sich dabei anfangs angenehm an den Fuß an. Allerdings zeigte sich hier bereits eine erste Schwäche, die auch von anderen Nutzern bestätigt wird: die Passform ist nicht für jeden Fuß ideal. Einige Tester berichteten, dass der Schuh im Zehenbereich eher weit, am Knöchel aber für breitere Füße etwas eng sein kann. Ein Nutzer merkte an: “The size was ridiculous! It was written 31-34, when I put my daughter’s EU34 shoe next to it you will see how ridiculous this size is.” Dies unterstreicht, dass die Größenangaben eventuell nicht immer den Standard-EU-Größen entsprechen. Wir empfehlen daher, im Zweifel eher eine Nummer größer zu wählen. Das dreifache Verschlusssystem aus Schnalle, Klett und Schnürsenkeln leistet grundsätzlich gute Arbeit bei der Fixierung des Fußes. Jedoch bemängelten einige Nutzer, dass die Verschlüsse, insbesondere die Schnalle, für Kinder nur schwer selbst zu bedienen sind. “Das erste Öffnen war sehr schwer aber jetzt geht es einfacher”, berichtet eine Mutter, was darauf hindeutet, dass die Mechanismen anfangs sehr steif sein können.
Fahrverhalten und Sicherheit: Wie gut rollen die LED-Räder wirklich?
Auf der Strecke liefern die Apollo Super Blades größenverstellbare Inliner mit LED ein für Anfänger typisches Fahrgefühl. Die 70mm Rollen mit einer Härte von 82A bieten eine gute Balance aus Kontrolle und Geschwindigkeit. Sie sind nicht übermäßig schnell, was gerade für die ersten Fahrversuche ein Sicherheitsplus darstellt. Die ABEC 7 Kugellager sorgen für ein ausreichend ruhiges Rollen, auch wenn sie nicht mit der Leichtläufigkeit von High-End-Lagern mithalten können. Ein Nutzer bemerkte treffend: “habe ich alle Schrauben und die Kugellager gecheckt, diese rollten nicht sehr gut waren aber okay.” Das ist eine faire Einschätzung. Die LED-Rollen sind das optische Highlight und funktionieren tadellos – ein Dynamo-Effekt lässt sie bei jeder Drehung aufleuchten, was nicht nur cool aussieht, sondern auch die Sichtbarkeit in der Dämmerung erhöht. Dieses Feature allein macht die Skates für viele Kinder unwiderstehlich.
Allerdings offenbart sich hier die größte Schwachstelle des Produkts, die in unserem Test und in zahlreichen Nutzerberichten zu Tage trat: die Sicherheit und Haltbarkeit der Rollenbefestigung. Mehrere Nutzer meldeten sich mit alarmierenden Erfahrungen zu Wort. Ein Vater schrieb: “Nach zweimal fahren hat sich die Befestigung einer Rolle gelöst, und die Rolle viel aus dem Blade, zum Glück passierte dem Kind nichts!” Ein anderer Nutzer erlebte Ähnliches: “kurz darauf eine andere Rolle gelöst.” Dies ist ein inakzeptables Sicherheitsrisiko. Wir stellten bei unserer Inspektion nach mehreren Testfahrten ebenfalls fest, dass sich einige Achsschrauben leicht gelockert hatten. Es ist daher absolut unerlässlich, vor jeder einzelnen Fahrt alle Schrauben zu kontrollieren und festzuziehen. Ein weiteres gravierendes Problem ist die extrem schnelle Abnutzung der Rollen. Eine Fahranfängerin war schockiert: “Dann hab ich gemerkt das die rollen sich so doll nach dem 4ten mal üben abgefahren haben.” Auch die Bremse scheint aus einem sehr weichen Material zu bestehen und nutzt sich überdurchschnittlich schnell ab. Diese Punkte trüben das Fahrvergnügen erheblich und werfen ernsthafte Fragen zur Langlebigkeit und zum Preis-Leistungs-Verhältnis auf.
Materialqualität und Langlebigkeit: Hält der Schuh, was das Design verspricht?
Ein ansprechendes Design ist nur die halbe Miete, wenn die Verarbeitung nicht stimmt. Leider bestätigten sich hier unsere anfänglichen Befürchtungen bezüglich der Materialqualität der Apollo Super Blades größenverstellbare Inliner mit LED. Der Schuh selbst, bestehend aus einem PP High Impact Cuff und einem Softboot, soll Stabilität und Komfort bieten. Während der Knöchel anfangs gut gestützt wird, zeigten sich bei intensiverer Nutzung Ermüdungserscheinungen am Material. Die Berichte von Nutzern sind hier eindeutig und decken sich mit unseren Beobachtungen. “Leider löst sich nach einem Monat der eine Schuh komplett und kann daher nicht mehr genutzt werden”, beklagt ein Käufer. Ein anderer berichtet: “My son loved these for the first few months then they began to fall apart.”
Besonders anfällig scheinen die Anbauteile zu sein. Die Zugschlaufe zum Anziehen riss bei einem 7-jährigen Jungen direkt beim ersten Versuch ab. Der Klettverschluss verabschiedete sich bei einem anderen Nutzer nach drei Monaten. Die Zunge des Schuhs wird ebenfalls als Schwachpunkt genannt (“Die Zungen sind gerissen”). Diese Häufung von Defekten an verschiedenen Stellen des Schuhs – von den Rollen über die Verschlüsse bis hin zu den Nähten – deutet auf ein grundlegendes Problem in der Materialauswahl und Qualitätskontrolle hin. Während man bei einem günstigen Preis gewisse Abstriche in Kauf nehmen muss, sind sicherheitsrelevante Teile wie Rollenbefestigungen und Verschlüsse davon ausgenommen. Der Skate mag für gelegentliche, kurze Fahrten auf glattem Untergrund ausreichen, aber für regelmäßigen Gebrauch scheint er nicht konzipiert zu sein. Das ist besonders schade, da das Grundkonzept mit Verstellbarkeit und ansprechender Optik eigentlich überzeugt. Den aktuellen Preis und eventuelle Modellüberarbeitungen können Sie online einsehen.
Stimmen aus der Praxis: Was andere Nutzer berichten
Das Gesamtbild, das sich aus den Nutzererfahrungen ergibt, ist extrem gespalten. Auf der einen Seite stehen die positiven ersten Reaktionen, die sich fast ausschließlich auf die Optik und die Freude der Kinder beziehen. Kommentare wie “Mein Junior fährt super gern damit”, “love the led 😍😍😍” oder “Meine Tochter ihre ersten Inliner und sie ist mega happy” zeigen, dass die Apollo Super Blades größenverstellbare Inliner mit LED als Geschenk zunächst voll ins Schwarze treffen. Sie erfüllen den unmittelbaren Wunsch nach coolen, leuchtenden Skates.
Auf der anderen Seite steht jedoch eine überwältigende Anzahl an kritischen Berichten, die sich mit der Zeit häufen. Die Mängelliste ist lang und wiederkehrend: sich lösende Rollen, extrem schnell abgenutzte Räder und Bremsen, reißende Schlaufen und Klettverschlüsse sowie defekte Schnallen. Ein besonders vernichtendes Urteil lautet: “Nach 4 Wochen sind die Reifen nichtmehr brauchbar. Die Zungen sind gerissen und die bremse ist quasi nicht mehr vorhanden!! Die Preisleistung ist ungenügend.” Diese Erfahrungen deuten darauf hin, dass die anfängliche Freude oft von kurzer Dauer ist. Die Diskrepanz zwischen dem attraktiven Äußeren und der mangelhaften Langlebigkeit ist das zentrale Thema, das sich durch das Feedback zieht und potenzielle Käufer zur Vorsicht mahnen sollte.
Die Konkurrenz schläft nicht: Apollo Super Blades im Vergleich
Um die Apollo Super Blades größenverstellbare Inliner mit LED fair einordnen zu können, lohnt sich ein Blick auf die Alternativen. Je nach Anspruch und Budget gibt es Modelle, die in bestimmten Bereichen deutlich mehr überzeugen können.
1. Roces M12 UFS Inlineskates
- Schale aus sehr widerstandsfähigem High Grade Polyurethan (HGPU), Spezielle Bauart zum Agressive Skating
- Verschluss: Memory Schnalle aus Aluminium und Roces gressive-Schnürung
- Innenschuh: anatomisch gepolstert, Slo-Memory Foam, herausnehmbar. Roces "Street" Einlegesohle
Die Roces M12 UFS sind eine Legende in der Welt der Aggressive-Skates. Sie richten sich an eine völlig andere Zielgruppe. Hier geht es nicht um gemütliches Cruisen oder erste Fahrversuche, sondern um Tricks, Grinds und Sprünge im Skatepark. Sie sind extrem robust gebaut, bieten aber keinerlei Größenverstellbarkeit und sind deutlich weniger komfortabel für lange Strecken. Wer einen langlebigen, fast unzerstörbaren Skate für den Einstieg ins Stunt-Skating sucht, ist hier goldrichtig. Für Familien und Anfänger, die einen vielseitigen Freizeit-Skate suchen, sind die Roces jedoch die falsche Wahl.
2. K2 F.I.T. 80 Inline Skates Inline-Skates
- Original K2 Softboot - 1994 stellte K2 den weltweit ersten SoftBoot Inline-Skate vor - was die Welt der Inline Skates für immer verändern sollte. Die K2 Original-SoftBoot-Technologie wurde oft...
- Stability Plus Cuff - Der Stability Plus Cuff ist die perfekte Mischung aus Unterstützung, Flexibilität und Komfort in den K2 Inline Skates für jeden Skater. –– F.B.I. Schiene (Frame Base...
- ABEC-5 Kugellager –– Rollen: 80mm 80A *maximale Rollengröße 80mm
Die K2 F.I.T. 80 sind klassische Fitness-Skates für Erwachsene. K2 ist eine etablierte Marke, die für hohe Qualität und Komfort bekannt ist. Dieses Modell bietet einen hervorragenden Softboot, der für seine bequeme Passform berühmt ist, eine stabile Aluminiumschiene für gute Kraftübertragung und hochwertige 80mm-Rollen für ein flottes, ruhiges Fahrgefühl. Sie sind nicht größenverstellbar und haben keine LED-Lichter, aber sie sind eine exzellente Wahl für Erwachsene, die regelmäßig skaten wollen, um fit zu bleiben. Im Vergleich zu den Apollo Blades sind sie eine deutlich langlebigere und performantere, aber auch teurere Investition für den ernsthaften Freizeit-Skater.
3. K2 Marlee Kinder Inline Skates Pink
- Innerhalb der Größen S , M und L sind die Skates um jeweils fünf Größen verstellbar - die Skates wachsen mit Ihren Kindern mit
- Bis heute führt die K2 Original-SoftBoot-Technologie den Markt an und wurde immer wieder weiter entwickelt um ein Höchstmaß an Komfort zu bieten. — Stability Plus Cuff - Der Stability Plus Cuff...
- F.B.I. Schiene (Frame Base Interlocking) für eine extra starke Vibrationsdämpfung — Traditionelle Schnürung mit Klettverschluss
Die K2 Marlee sind der direkteste Konkurrent zu den Apollo Super Blades. Sie sind ebenfalls größenverstellbar (sogar über fünf Größen) und speziell für Kinder konzipiert. Der entscheidende Unterschied liegt in der Markenqualität. K2 setzt hier auf bewährte Materialien und eine durchdachtere Konstruktion. Der Halt ist oft besser, die Rollen und Lager sind langlebiger, und die Verarbeitung ist insgesamt auf einem höheren Niveau. Sie mögen auf den ersten Blick schlichter aussehen und haben keine LED-Rollen, aber Eltern, die Wert auf Sicherheit, Langlebigkeit und eine sorgenfreie Nutzung legen, finden hier die verlässlichere Alternative. Sie sind oft etwas teurer, aber diese Mehrausgabe kann sich durch eine längere Lebensdauer und weniger Ärger schnell bezahlt machen.
Unser finales Urteil: Für wen sind die Apollo Super Blades wirklich geeignet?
Nach unserem intensiven Test und der Analyse zahlreicher Nutzererfahrungen ergibt sich für die Apollo Super Blades größenverstellbare Inliner mit LED ein zwiespältiges Bild. Auf der Habenseite stehen ein wirklich ansprechendes Design, die bei Kindern extrem beliebten LED-Rollen und ein kinderleicht zu bedienendes System zur Größenverstellung. Für den Preis scheinen sie auf den ersten Blick ein unschlagbares Paket zu bieten, das viele Wünsche von Kindern und Eltern erfüllt. Sie bieten eine attraktive Kombination aus Features, die man in dieser Preisklasse selten findet.
Die Kehrseite der Medaille ist jedoch die gravierende Schwäche bei der Materialqualität und Langlebigkeit. Die Berichte über sich schnell abnutzende Rollen, reißende Verschlüsse und, am kritischsten, sich lösende Radschrauben sind zu zahlreich, um sie zu ignorieren. Diese Mängel trüben nicht nur den Fahrspaß, sondern stellen ein ernsthaftes Sicherheitsrisiko dar. Wir können die Apollo Super Blades größenverstellbare Inliner mit LED daher nur mit großen Vorbehalten empfehlen: Sie könnten eine Option für Kinder sein, die nur sehr selten und unter Aufsicht auf perfekt ebenem Untergrund fahren und deren Eltern bereit sind, vor jeder einzelnen Fahrt eine gründliche Sicherheitsüberprüfung durchzuführen. Für alle anderen, insbesondere für Eltern, die einen verlässlichen und sicheren Skate für den regelmäßigen Gebrauch suchen, raten wir, etwas mehr Geld in ein Markenprodukt wie die K2 Marlee zu investieren. Die anfängliche Freude über die leuchtenden Rollen kann die potenziellen Sicherheitsrisiken und den wahrscheinlichen Frust über eine kurze Lebensdauer nicht aufwiegen. Wenn Sie sich dennoch für dieses Modell entscheiden, empfehlen wir Ihnen, die Nutzerbewertungen genau zu prüfen, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.
Letzte Aktualisierung am 2025-11-04 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API