Kennen Sie das? Der Wetterbericht verspricht einen Mix aus Sonne und Wolken, doch kaum verlässt man das Haus, peitscht einem ein kalter Wind ins Gesicht, gefolgt von einem unerwarteten Nieselregen. Man steht vor der Wahl: die dicke Winterjacke, in der man nach fünf Minuten ins Schwitzen gerät, oder die dünne Regenjacke, die zwar trocken hält, aber keinerlei Wärme spendet. Genau dieses Dilemma begleitete mich jahrelang auf meinen Herbstwanderungen und bei den täglichen Wegen mit dem Hund. Man ist ständig am Zwiebelprinzip-Optimieren, trägt zu viel mit sich herum und ist am Ende doch nie passend gekleidet. Die Suche nach einer einzigen, verlässlichen Jacke, die den Spagat zwischen Wetterschutz, Atmungsaktivität und Komfort meistert, fühlte sich oft wie die Suche nach dem Heiligen Gral an. Eine Softshelljacke soll genau diese Lücke füllen, doch die Qualitätsunterschiede sind enorm. Heute nehmen wir ein Modell unter die Lupe, das verspricht, der perfekte Allrounder zu sein: die Arctic Seven AS301 Softshell Jacke mit Fleece.
- Angeboten wird eine moderne und warme Herren Outdoor Softshell Jacke der Marke "Arctic Seven" aus der aktuellen Kollektion mit Dry Tex - 3000 Protect
 - Gut geschützt durch Wind und Wetter! Diese Jacke schützt dich vor Wind und hält dich trocken. Das Material besteht aus einem wasserabweisenden Polyester Stoff.
 - Für den optimalen Sitz und zum Schutz vor Wind befinden sich an Armabschluss jeweils, ein Daumenloch für besseren Windschutz.
 
Worauf Sie vor dem Kauf einer Softshelljacke achten sollten
Eine Softshelljacke ist weit mehr als nur ein Kleidungsstück; sie ist eine entscheidende Lösung für aktive Menschen, die sich nicht von unbeständigem Wetter aufhalten lassen wollen. Im Gegensatz zu einer reinen Hardshell-Regenjacke, die oft steif ist und bei Bewegung raschelt, oder einer simplen Fleecejacke, die Wind und Regen schutzlos ausgesetzt ist, kombiniert eine Softshelljacke das Beste aus beiden Welten. Sie bietet eine flexible, atmungsaktive Außenschicht, die Wind und leichten Regen abhält, während ein weiches Innenfutter für eine angenehme Grundwärme sorgt. Der Hauptvorteil liegt in dieser Vielseitigkeit: Sie ist die ideale Begleiterin für 90 % aller Wetterlagen außerhalb extremer Kälte oder Dauerregens.
Der ideale Kunde für diesen Jackentyp ist jemand, der sich regelmäßig draußen bewegt – sei es beim Wandern, Radfahren, Spazierengehen oder einfach auf dem Weg zur Arbeit. Wer eine einzige, zuverlässige Jacke für die Übergangszeiten sucht, die Bewegungsfreiheit nicht einschränkt und ein angenehmes Körperklima aufrechterhält, wird hier fündig. Weniger geeignet ist eine Softshelljacke hingegen für Personen, die stundenlange Touren im strömenden Regen planen oder eine Jacke für hochalpine Winterexpeditionen benötigen. In diesen Fällen wäre eine spezialisierte Hardshell- bzw. Daunenjacke die bessere Wahl. Für alle anderen ist die Arctic Seven AS301 Softshell Jacke mit Fleece eine exzellente Option, die genau diesen Sweetspot trifft.
Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:
- Passform & Bewegungsfreiheit: Eine gute Softshelljacke sollte körpernah geschnitten sein, um die Wärme effizient zu speichern, aber gleichzeitig genügend Platz für eine zusätzliche Schicht (z. B. einen Pullover) darunter bieten. Achten Sie auf den Schnitt der Ärmel und Schultern; Sie sollten Ihre Arme frei in alle Richtungen bewegen können, ohne dass die Jacke spannt oder hochrutscht. Der Elasthan-Anteil im Material ist hier ein entscheidender Faktor.
 - Leistung & Wetterschutz: Verstehen Sie den Unterschied zwischen “wasserabweisend” und “wasserdicht”. Softshelljacken sind typischerweise wasserabweisend, was bedeutet, dass sie leichten bis mittleren Regen für eine gewisse Zeit abperlen lassen. Für die meisten Alltagssituationen und kurze Schauer ist das völlig ausreichend. Mindestens genauso wichtig ist die Winddichtigkeit, da Wind den Körper viel schneller auskühlt als Kälte allein.
 - Materialien & Langlebigkeit: Das Außenmaterial besteht meist aus einer robusten Polyester-Mischung, während das Innenfutter aus weichem Fleece für die Isolierung sorgt. Achten Sie auf die Qualität der Reißverschlüsse – sie sind oft die erste Schwachstelle. Hochwertige, leichtgängige und idealerweise abgedichtete Reißverschlüsse sind ein klares Qualitätsmerkmal, das die Langlebigkeit des Produkts maßgeblich beeinflusst.
 - Atmungsaktivität & Klimamanagement: Der größte Vorteil einer Softshell ist ihre Fähigkeit, Feuchtigkeit von innen nach außen zu transportieren. Wenn Sie aktiv sind und schwitzen, verhindert eine gute Atmungsaktivität, dass sich Nässe staut und Sie von innen heraus auskühlen. Features wie Mesh-Futter im Innenbereich können diesen Effekt zusätzlich unterstützen und für einen besseren Temperaturausgleich sorgen.
 
Die Wahl der richtigen Jacke kann den Unterschied zwischen einer wunderbaren Outdoor-Erfahrung und einem ungemütlichen, nasskalten Tag ausmachen. Es lohnt sich, diese Aspekte sorgfältig abzuwägen.
Während die Arctic Seven AS301 Softshell Jacke mit Fleece eine ausgezeichnete Wahl ist, ist es immer klug zu sehen, wie sie sich im Vergleich zur Konkurrenz schlägt. Für einen umfassenderen Überblick über alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Ratgeber zu lesen:
Unser kompletter Leitfaden zu den besten Softshelljacken im Test und Vergleich
- 【Wasserdicht und Langlebig 】--Die Außenhülle der herren regenjacke hat eine wasserabweisende Beschichtung, die wasser-, schmutz- und ölabweisend ist und Sie immer trocken und sauber hält....
 
- Wasserdicht & Winddicht: Die Außenhülle der Herren kurze Softshelljacke besteht aus 96 % Polyester, 4% Elasthan und ist schmutz- und abriebfest. Der Stoff ist mit einer wasserabweisenden...
 
- ✓ Wasserdicht (Wassersäule 8.000mm), optimale Luftzirkulation durch die Verarbeitung von atmungsaktiven Stoffen (3000g/m2/24h)
 
Erster Eindruck und Kernmerkmale der Arctic Seven AS301 Softshell Jacke mit Fleece
Als die Arctic Seven AS301 Softshell Jacke mit Fleece bei uns im Testlabor ankam, war der erste Eindruck durchweg positiv. Die Jacke fühlt sich sofort wertig an – kein Vergleich zu Billigmodellen, die oft dünn und “plastikartig” wirken. Das Obermaterial aus 96 % Polyester und 4 % Elasthan hat eine glatte, leicht matte Oberfläche, die robust und gleichzeitig flexibel ist. Man spürt den Elasthan-Anteil sofort, wenn man am Stoff zieht; er gibt nach und verspricht eine hervorragende Bewegungsfreiheit. Wir hatten das Modell in “Navy-Rot” in der Größe XXL vorliegen, und die Farben waren kräftig und entsprachen exakt den Produktbildern. Die roten Akzente an den Reißverschlüssen und im Innenfutter setzen einen modernen, sportlichen Kontrast zum dunklen Navy-Blau.
Beim ersten Hineinschlüpfen fällt sofort das kuschelige Innenfutter aus 100 % Polyester-Fleece auf. Es bedeckt den gesamten Rumpfbereich und die Ärmel und vermittelt ein Gefühl von sofortiger Wärme und Behaglichkeit. Die Reißverschlüsse laufen sauber und ohne zu haken. Besonders die kleinen Details, wie die Zipper-Garagen (Stoffabdeckungen am Ende des Reißverschlusses), die ein Kratzen am Kinn verhindern, und die integrierten Daumenlöcher in den Ärmelbündchen, zeugen davon, dass hier mitgedacht wurde. Die Verarbeitung der Nähte ist sauber und stabil, was auf eine gute Langlebigkeit hindeutet. Den aktuellen Preis und die verfügbaren Farben zu prüfen, lohnt sich, da das Preis-Leistungs-Verhältnis auf den ersten Blick herausragend erscheint.
Vorteile
- Exzellenter Windschutz dank dichter Webart und Dry Tex – 3000 Technologie
 - Sehr hoher Tragekomfort durch weiches und wärmendes Fleece-Innenfutter
 - Praktische und durchdachte Details wie Daumenlöcher und hochwertige Reißverschlüsse
 - Flexibles Material mit Elasthan-Anteil für uneingeschränkte Bewegungsfreiheit
 
Nachteile
- Nur wasserabweisend, nicht für starken Dauerregen geeignet
 - Die Passform könnte für sehr schlanke Personen etwas zu weit sein
 
Die Arctic Seven AS301 Softshell Jacke mit Fleece im Härtetest
Eine Jacke kann noch so gut aussehen – ihre wahre Qualität zeigt sich erst im Einsatz. Wir haben die Arctic Seven AS301 Softshell Jacke mit Fleece über mehrere Wochen unter verschiedensten Bedingungen getestet: bei stürmischen Spaziergängen an der Küste, bei leichten Regenschauern auf dem Weg ins Büro und bei anstrengenden Wanderungen im Mittelgebirge. Unser Urteil ist eindeutig: Diese Jacke ist ein äußerst zuverlässiger und komfortabler Begleiter für fast jede Alltagssituation.
Wetterschutz im Detail: Die Dry Tex – 3000 Protect Technologie
Der Hersteller wirbt mit der “Dry Tex – 3000 Protect” Technologie. In der Praxis bedeutet dies, dass das Material einer Wassersäule von 3000 mm standhält. Das ist der technische Wert dafür, wie viel Wasserdruck ein Stoff aushält, bevor Wasser durchdringt. Für eine Softshelljacke ist dies ein solider Wert, der sie als stark wasserabweisend klassifiziert. Bei unserem Test während eines 30-minütigen, leichten bis mittleren Nieselregens hat die Jacke genau das getan, was sie sollte: Das Wasser perlte wunderschön von der Oberfläche ab (der sogenannte Lotuseffekt) und drang nicht ins Innere ein. Schultern und Kapuze, die dem Regen am stärksten ausgesetzt sind, blieben innen absolut trocken. Wir würden uns jedoch nicht trauen, mit ihr in einen Wolkenbruch zu geraten – dafür ist sie nicht konzipiert. Ihre wahre Stärke liegt ohnehin woanders: im Windschutz.
An einem besonders windigen Herbsttag mit Böen bis zu 60 km/h haben wir die Probe aufs Exempel gemacht. Während man bei einer normalen Fleecejacke jeden Windstoß unangenehm am Körper spürt (der gefürchtete Windchill-Effekt), blockte die Arctic Seven AS301 Softshell Jacke mit Fleece den Wind vollständig ab. Das dichte Gewebe lässt absolut nichts durch. Man fühlt sich sofort geschützt und die Körperwärme bleibt erhalten. Dieses Gefühl von Geborgenheit, selbst wenn der Sturm um einen herum tobt, ist einer der größten Pluspunkte dieser Jacke und macht sie ideal für Küstenregionen und offenes Gelände. Diese beeindruckende Winddichtigkeit ist ein Feature, das sie von vielen günstigeren Modellen abhebt.
Tragekomfort und Klimamanagement: Wärme ohne Hitzestau
Wetterschutz ist nur die halbe Miete. Wenn eine Jacke nicht bequem ist oder man darin schnell überhitzt, bleibt sie im Schrank hängen. Hier brilliert die Arctic Seven AS301. Das Fleece-Innenfutter ist nicht nur ein Marketing-Gag; es ist unglaublich weich und sorgt für eine wohlige Wärme, sobald man die Jacke anzieht. An kühlen Morgen bei Temperaturen um die 5-10 °C reicht oft ein einfaches T-Shirt darunter, um sich perfekt temperiert zu fühlen. Das Fleece speichert die Körperwärme effizient, ohne dabei zu dick aufzutragen. Die Jacke behält dadurch ein relativ schlankes Profil.
Entscheidend für den Tragekomfort bei Aktivität ist jedoch die Atmungsaktivität. Wir haben die Jacke bei einer zügigen Wanderung mit einigen steilen Anstiegen getragen. Natürlich kommt man ins Schwitzen, das ist unvermeidlich. Der Unterschied war jedoch, wie die Jacke mit der Feuchtigkeit umging. Das Material transportierte den Schweißdampf effektiv nach außen. Wir hatten nie das Gefühl eines unangenehmen, feuchten Hitzestaus, wie man es von billigen Regenjacken kennt. Das im vorderen Innenbereich verarbeitete Mesh-Futter unterstützt diesen Prozess zusätzlich und fördert die Luftzirkulation genau dort, wo man am meisten schwitzt. Der 4%ige Elasthan-Anteil macht sich bei jeder Bewegung positiv bemerkbar. Ob man sich bückt, um die Schuhe zu binden, oder die Arme beim Klettern über einen Felsen ausstreckt – die Jacke macht alles mit, ohne einzuengen. Dieses Zusammenspiel aus Wärme, Atmungsaktivität und Flexibilität macht sie zu einem extrem angenehmen Kleidungsstück. Sehen Sie sich die Materialzusammensetzung und das Design genauer an, um den Komfortfaktor nachzuvollziehen.
Durchdachte Features in der Praxis: Die Details machen den Unterschied
Oft sind es die kleinen Dinge, die eine gute von einer großartigen Jacke unterscheiden. Arctic Seven hat bei der AS301 viele solcher Details berücksichtigt. Die bereits erwähnten Daumenlöcher sind ein Paradebeispiel. Anfangs vielleicht als Gimmick abgetan, erweisen sie sich in der Praxis als genial. Sie schließen die Lücke zwischen Jackenärmel und Handschuh perfekt und verhindern, dass kalter Wind in die Ärmel fährt. An Tagen, an denen Handschuhe zu viel wären, halten sie die Hände angenehm warm. Ein Feature, das wir nach kurzer Zeit nicht mehr missen wollten.
Auch die Taschen sind gut durchdacht. Zwei seitliche Reißverschlusstaschen und eine Brusttasche bieten ausreichend Platz für Smartphone, Schlüssel und Geldbörse. Die Reißverschlüsse sind mit griffigen Zippern versehen, die sich auch mit klammen Fingern oder dünnen Handschuhen leicht bedienen lassen. Die Kapuze ist zwar nicht abnehmbar, lässt sich aber über Kordelzüge gut an die Kopfform anpassen und schützt so effektiv vor Wind und Regen, ohne ständig ins Gesicht zu rutschen. Der hoch schließende Kragen ist ebenfalls mit Fleece gefüttert und schützt den empfindlichen Hals- und Nackenbereich vor Kälte. All diese durchdachten Elemente summieren sich zu einem Gesamtpaket, das im Alltag einfach funktioniert und den Träger optimal unterstützt. Die Arctic Seven AS301 Softshell Jacke mit Fleece beweist, dass hohe Funktionalität nicht teuer sein muss.
Was andere Nutzer sagen
Unsere positiven Erfahrungen decken sich weitgehend mit dem Feedback, das online zu finden ist. Die allgemeine Stimmung ist überaus positiv, wobei vor allem die Qualität und das Preis-Leistungs-Verhältnis immer wieder gelobt werden. Ein Nutzer fasst seine Erfahrung kurz und bündig zusammen: “Kann ich nur weiter empfehlen, gute Qualität…”. Diese Aussage trifft den Nagel auf den Kopf. Sie spiegelt genau unsere Wahrnehmung wider, dass man für einen fairen Preis eine Jacke erhält, die in puncto Verarbeitung und Materialanmutung mit deutlich teureren Marken mithalten kann. Viele heben den angenehmen Tragekomfort und die effektive Winddichtigkeit hervor.
Kritikpunkte sind selten und beziehen sich meist auf die Passform, was bei Kleidung sehr subjektiv ist. Einige wenige Nutzer merkten an, dass die Jacke für ihren Geschmack etwas weiter geschnitten sei, während andere gerade diesen Schnitt für mehr Bewegungsfreiheit lobten. Ein wiederkehrender Tipp ist daher, sich die Größentabelle des Herstellers genau anzusehen, um die perfekte Größe zu finden. Insgesamt bestätigen die Nutzermeinungen jedoch unseren Eindruck: Die Arctic Seven AS301 Softshell Jacke mit Fleece ist ein rundum gelungenes Produkt.
Die Arctic Seven AS301 Softshell Jacke mit Fleece im Vergleich zu den Alternativen
Obwohl die AS301 uns überzeugt hat, ist es wichtig, sie in den Kontext des Marktes zu setzen. Wie schlägt sie sich im Vergleich zu anderen beliebten Modellen? Wir haben drei interessante Alternativen analysiert.
1. MakingDa Herren wasserdichte Kapuzenjacke gefüttert Fleece
- Wasserabweisende taktische Jacke: Der Stoff hat eine wasserabweisende, winddichte und atmungsaktive Membran, die Regen, Schnee und Nässe abhält, aber auch eine gewisse Menge an Schweiß und...
 - Mit Thermofleece gefütterte Jacke: Die Innenseite ist mit superweichem Polyesterfleece gefüttert, damit sie sich immer angenehm trägt. Das Fleecefutter hält die Wärme wirksam im Inneren. Die...
 - Design: 2 hohe Brusttaschen, 2 Gesäßtaschen mit Reißverschluss, in denen du einige große Dinge wie Karte, Handschuhe usw. verstauen kannst, 2 Ärmeltaschen (mit kleinem Loch und 2 Klettbändern)...
 
Die Jacke von MakingDa positioniert sich oft in einem ähnlichen Preissegment, spricht aber eine etwas andere Zielgruppe an. Ihr Design, insbesondere mit den verfügbaren Camouflage-Mustern, ist urbaner und modischer ausgerichtet. Während sie ebenfalls mit einem Fleece-Futter für Wärme sorgt, liegt ihr Fokus oft stärker auf einem lässigen Alltagslook als auf technischer Outdoor-Performance. Im direkten Vergleich wirkt die Arctic Seven AS301 Softshell Jacke mit Fleece etwas robuster und funktionaler, insbesondere durch Features wie die Daumenlöcher. Wer eine Jacke primär für die Stadt und leichte Freizeitaktivitäten sucht und dabei Wert auf einen trendigen Look legt, könnte bei MakingDa eine gute Alternative finden.
2. Höhenhorn Altus Herren Softshelljacke wasserdicht atmungsaktiv gefüttert
- ✓ Wasserdicht (Wassersäule 8.000mm), optimale Luftzirkulation durch die Verarbeitung von atmungsaktiven Stoffen (3000g/m2/24h)
 - ✓ strapazierfähiges Softshell-Material mit warmer Fleece-Innenseite gefüttert
 - ✓ Windschutz und Isolierung der eigenen Körperwärme durch hochschließenden Reißverschluss, Windschutz und Isolierung der eigenen Körperwärme durch hochschließenden Reißverschluss
 
Die Höhenhorn Altus ist ein sehr direkter Konkurrent zur Arctic Seven AS301. Höhenhorn ist als Marke im Outdoor-Bereich etablierter und verspricht ebenfalls Wasserdichtigkeit und Atmungsaktivität. Oftmals liegt sie preislich etwas höher. Im Detailvergleich sind die Unterschiede marginal und oft eine Frage des persönlichen Geschmacks bezüglich Schnitt und Design. Die Altus könnte für Käufer interessant sein, die Wert auf einen bekannten Markennamen legen und bereit sind, dafür eventuell einen kleinen Aufpreis zu zahlen. Die Funktionalität beider Jacken ist auf einem sehr hohen Niveau, wobei die Arctic Seven AS301 unserer Meinung nach das etwas bessere Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Überzeugen Sie sich selbst vom Preis der AS301.
3. donhobo Herren Winterjacke Fleece gefüttert abnehmbare Kapuze
- Multi funktionsjacke: Super Wasserdicht Softshell Material, 100% Polyester (Aussenseite), 100% Polyamid (Futter).
 - Herren Winterjacke Details: Abnehmbare Kapuze + Fleece gefüttert + hochabschließender Kragenzwei + seitliche Eingriffstaschen + Wasserdichte Brusttasche + Tunnelzug Design + Verstellbare...
 - Trekkingjacke für Herren hat 4 Reissverschlusstaschen: 2 Seitentaschen und 1 Innentasche, 1 Brusttasche, sichere Aufbewahrung Ihrer Gegenstände.
 
Die donhobo Jacke bringt ein entscheidendes Unterscheidungsmerkmal ins Spiel: die abnehmbare Kapuze. Für viele Nutzer ist dies ein wichtiges Kriterium. Es verleiht der Jacke mehr Vielseitigkeit und ermöglicht einen “saubereren” Look, wenn die Kapuze nicht benötigt wird. Technisch gesehen ist sie oft ähnlich ausgestattet wie die AS301, mit Fleece-Futter und einem wasserabweisenden Außenmaterial. Wer also unbedingt eine abnehmbare Kapuze wünscht und diese Flexibilität über andere Details wie die Daumenlöcher stellt, findet in der donhobo Jacke eine exzellente Alternative. Für Puristen, die eine fest verbundene, stets einsatzbereite Kapuze bevorzugen, bleibt die Arctic Seven AS301 Softshell Jacke mit Fleece die bessere Wahl.
Unser abschließendes Urteil: Ein Preis-Leistungs-Champion
Nach wochenlangem Testen bei Wind und Wetter können wir ein klares Fazit ziehen: Die Arctic Seven AS301 Softshell Jacke mit Fleece ist ein echter Volltreffer und ein verdienter Preis-Leistungs-Champion in ihrer Kategorie. Sie kombiniert einen hervorragenden Windschutz, eine zuverlässige wasserabweisende Funktion und einen exzellenten Tragekomfort zu einem Preis, bei dem viele etablierte Marken nicht mithalten können. Die durchdachten Details wie das weiche Fleece-Futter, die praktischen Daumenlöcher und die hochwertigen Reißverschlüsse heben sie von der Masse ab.
Wir empfehlen diese Jacke uneingeschränkt jedem, der einen verlässlichen, bequemen und stilvollen Allrounder für die Übergangszeit und milde Wintertage sucht. Sie ist die perfekte Wahl für alltägliche Wege, ausgedehnte Spaziergänge, leichte Wanderungen und alle anderen Outdoor-Aktivitäten, bei denen man vor unbeständigem Wetter geschützt sein möchte, ohne auf Komfort und Atmungsaktivität zu verzichten. Wenn Sie genug davon haben, sich zwischen zu warmer oder zu kalter Kleidung zu entscheiden, ist dies die Lösung, auf die Sie gewartet haben.
Letzte Aktualisierung am 2025-11-04 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API