Kennen Sie das? Man hat gerade erst die Wohnung auf Hochglanz gebracht, und nur wenige Stunden später tanzen die ersten Staubflusen wieder über das Parkett. Ein Keks wird gekrümelt, der Hund schüttelt sich einmal kräftig nach dem Spaziergang, und schon beginnt das Spiel von vorne. Jahrelang war meine Lösung ein schwerer, unhandlicher Bodenstaubsauger mit Kabel. Jedes Mal war es ein kleiner Kraftakt: das Gerät aus der Kammer holen, das Kabel entwirren, eine freie Steckdose suchen und dann dieses Ungetüm hinter sich herziehen, das an jeder Türkante hängen blieb. Die schnelle Reinigung zwischendurch wurde so oft zur lästigen Pflicht, die man gerne aufschob. Genau aus diesem Grund haben wir uns auf die Suche nach einer agileren, kabellosen Alternative gemacht und den Ariete 2722 22V Lithium 2-in-1 Akku-Staubsauger für einen intensiven Test zu uns nach Hause geholt.
- DIGITALMOTOR: Der Digitalmotor mit doppelt so hoher Saugkraft und einem dreifachen Filtersystem garantiert eine schnelle und effektive Reinigung – deutlich leistungsstärker als herkömmliche...
- 2-IN-1 ELEKTRISCHER STAUBSAUGER: Der Digital Lithium lässt sich mühelos in einen Staubsauger oder praktischen Handsauger verwandeln. Dank des umfangreichen Zubehörs kannst du mit einem Klick...
- 3-FACHE FILTRATION: Der Staubsauger mit drei Filtern – Metallfilter, Gewebefilter und Hepafilter – sorgt für eine gründliche Reinigung und verbessert die Luftqualität in deinem Zuhause
Worauf Sie vor dem Kauf eines Bürststaubsaugers achten sollten
Ein Bürststaubsauger ist mehr als nur ein Haushaltsgerät; er ist ein zentrales Werkzeug für ein sauberes und angenehmes Zuhause. Anders als herkömmliche Bodenstaubsauger kombinieren diese Modelle Saugkraft mit einer rotierenden Bürste, die tief sitzenden Schmutz, Haare und feinen Staub aus Teppichen und von Hartböden löst. Besonders kabellose Modelle wie der Ariete 2722 bieten dabei eine unerreichte Flexibilität. Sie sind ideal für die schnelle Reinigung zwischendurch, die Beseitigung von alltäglichen Malheuren in der Küche oder das Saugen von Treppen, ohne über ein Kabel zu stolpern. Sie verwandeln die tägliche Reinigungsroutine von einer lästigen Pflicht in eine schnelle, fast mühelose Aufgabe.
Der ideale Kunde für diese Art von Produkt ist jemand, der mit dem ständigen Aufkommen von Staub, Krümeln oder Tierhaaren konfrontiert ist und eine schnelle, unkomplizierte Lösung für den täglichen Gebrauch sucht. Wohnungsbesitzer, Familien mit kleinen Kindern und Haustierhalter profitieren enorm von der ständigen Griffbereitschaft eines leichten Akku-Staubsaugers. Weniger geeignet ist er hingegen für Personen, die ausschließlich tiefen, hochflorigen Teppich reinigen müssen und ein Gerät für eine wöchentliche Grundreinigung eines sehr großen Hauses suchen. In solchen Fällen könnte ein leistungsstärkerer, kabelgebundener Staubsauger oder ein Saugroboter als Ergänzung die bessere Wahl sein. Für alle anderen ist die Freiheit, die ein kabelloser Stielstaubsauger bietet, ein echter Gewinn an Lebensqualität.
Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:
- Abmessungen & Gewicht: Ein Hauptvorteil von Akku-Staubsaugern ist ihre Handlichkeit. Achten Sie auf ein geringes Gewicht (idealerweise unter 3 kg), um Arme und Rücken zu schonen. Die Möglichkeit, das Gerät an einer Wandhalterung zu lagern, spart wertvollen Platz und sorgt dafür, dass der Staubsauger immer einsatzbereit ist.
- Leistung & Akkulaufzeit: Die Saugleistung, oft in Watt oder Volt angegeben, ist entscheidend. Modelle mit Digitalmotoren, wie der Ariete 2722 22V Lithium 2-in-1 Akku-Staubsauger, sind oft effizienter. Prüfen Sie die Akkulaufzeit und ob diese für die Größe Ihrer Wohnung ausreicht. Zwei Leistungsstufen sind praktisch, um Energie zu sparen oder bei starker Verschmutzung die volle Kraft zu nutzen.
- Materialien & Langlebigkeit: Die Verarbeitungsqualität entscheidet darüber, wie lange Sie Freude an Ihrem Gerät haben. Robuste Kunststoffe für das Gehäuse und hochwertige Borsten an den Bürsten sind ein Muss. Ein abnehmbarer Akku kann die Lebensdauer des Geräts erheblich verlängern, da er bei Bedarf ausgetauscht werden kann.
- Benutzerfreundlichkeit & Wartung: Wie einfach lässt sich der Staubbehälter leeren? Sind die Filter waschbar und leicht zugänglich? Ein gutes Gerät zeichnet sich durch eine intuitive Bedienung und unkomplizierte Wartung aus, wie zum Beispiel die Entleerung des Behälters per Knopfdruck.
Die Entscheidung für den richtigen Bürststaubsauger kann den Alltag erheblich erleichtern. Mit diesen Kriterien im Hinterkopf können Sie eine fundierte Wahl treffen.
Während der Ariete 2722 22V Lithium 2-in-1 Akku-Staubsauger eine ausgezeichnete Wahl in seiner Preisklasse ist, ist es immer ratsam, ihn im Kontext des gesamten Marktes zu sehen. Für einen breiteren Überblick über alle Top-Modelle, insbesondere wenn Sie mit Tierhaaren zu kämpfen haben, empfehlen wir Ihnen unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden:
Unser kompletter Leitfaden zu den besten Bürststaubsaugern für Tierhaare
- Jeder Kauf rettet Haustiere: BISSELL unterstützt mit Stolz die BISSELL Pet Foundation und deren Mission, obdachlosen Tieren zu helfen. Empfohlene Verwendung: Tierhaare auf Treppen und Polstermöbeln.
- 𝗢𝗽𝘁𝗶𝗺𝗮𝗹 𝗽𝗮𝘀𝘀𝗲𝗻𝗱 𝗳ü𝗿 𝗪𝗼𝗵𝗻𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻: Abdeckung von 75 m² mit motorisiertem Bodensaugkopf im Mittelmodus (basierend auf EN...
- Bürstaubsauger mit automatischer Höheneinstellung der Bürste
Auspacken und erster Eindruck: Was der Ariete 2722 verspricht
Schon beim Auspacken des Ariete 2722 22V Lithium 2-in-1 Akku-Staubsauger fällt auf, dass der Hersteller auf ein klares, funktionales Design setzt. Einer der Nutzerberichte erwähnte, dass die Verpackung etwas überklebt wirkte, aber im Inneren war alles sicher und neu verpackt – ein Eindruck, den wir bestätigen können. Alle Teile waren einzeln in Folie eingeschweißt und machten einen soliden Eindruck. Der Zusammenbau war intuitiv und in weniger als fünf Minuten erledigt: Saugrohr an die Motoreinheit klicken, gewünschte Bürste aufstecken, fertig. Mit einem Gewicht von nur 2 Kilogramm fühlt sich das Gerät sofort extrem leicht und wendig an. Das leuchtende Blau (obwohl die Produktinfo Rot erwähnt, war unser Testgerät Blau) verleiht ihm eine moderne Optik. Im Lieferumfang enthalten sind die Motoreinheit, das Saugrohr, eine motorisierte Bürste mit weicher Walze für Hartböden, eine weitere mit Borsten für Teppiche, eine spezielle Tierhaarbürste sowie eine Fugendüse und eine Polsterbürste. Die mitgelieferte Wandhalterung ist ein praktisches Extra, das in dieser Preisklasse nicht selbstverständlich ist und für eine ordentliche Aufbewahrung sorgt. Die Ausstattung ist für den Preis bemerkenswert umfangreich und verspricht eine hohe Vielseitigkeit.
Was uns gefallen hat
- Extrem leicht und wendig mit nur 2 kg Gewicht
- Vielseitige 2-in-1-Funktion (Stiel- und Handsauger)
- Umfangreiches Zubehörpaket inklusive Tierhaarbürste
- Gute Saugleistung auf Hartböden dank Digitalmotor und LED-Licht
- Einfache Entleerung des Staubbehälters per Knopfdruck
Was uns weniger gefallen hat
- Leistung auf mittelhohen Teppichen nur Durchschnitt
- Einige Nutzerberichte über Transportschäden deuten auf mögliche Qualitätskontrollschwankungen hin
Der Ariete 2722 im Härtetest: Eine detaillierte Leistungsanalyse
Ein Staubsauger kann noch so gut aussehen – am Ende zählt nur die Leistung im täglichen Chaos. Wir haben den Ariete 2722 22V Lithium 2-in-1 Akku-Staubsauger über mehrere Wochen durch alle Bereiche unseres Hauses gejagt, von der Küche mit ihren Krümeln bis zum Wohnzimmer, wo sich die Haare unseres Hundes hartnäckig festsetzen. Hier sind unsere detaillierten Ergebnisse.
Saugkraft und Reinigungsleistung: Der Held der Hartböden
Das Herzstück des Ariete 2722 ist sein digitaler 120-Watt-Motor, der in Kombination mit der 22,2-Volt-Lithiumbatterie eine überraschend starke Saugleistung entwickelt. Wir waren anfangs skeptisch, ob diese ausreichen würde, aber auf unseren Hartböden – Fliesen in der Küche und Laminat im Wohnbereich – hat uns das Gerät vollkommen überzeugt. Die motorisierte Bürste mit der weichen Walze gleitet sanft über den Boden und nimmt alles auf, von feinem Staub über Kaffeepulver bis hin zu größeren Partikeln wie Müsli-Resten. Besonders beeindruckend fanden wir die LED-Leuchten an der Front der Bürste. Man denkt vielleicht, das sei nur eine Spielerei, aber in der Praxis ist es ein entscheidender Vorteil. Unter dem Sofa, in dunklen Ecken oder unter dem Küchentisch machen sie Staub und Krümel sichtbar, die man sonst übersehen hätte. Ein Nutzer beschrieb es treffend: “Ha anche il led dove aspira così vedi bene lo sporco” (Er hat auch das LED-Licht, wo er saugt, so sieht man den Schmutz gut).
Es gibt zwei Saugstufen, die einfach per Knopfdruck am Griff umgeschaltet werden. Die niedrigere Stufe reicht für den alltäglichen Staub und verlängert die Akkulaufzeit, während der Turbo-Modus auch hartnäckigeren Schmutz zuverlässig einsaugt. Wir stellten fest, dass selbst Tierhaare auf Hartböden kein Problem darstellten. Die Saugkraft zieht sie zuverlässig ein, bevor sie sich in den Bürsten verheddern können. Auf kurzflorigen Teppichen und Läufern zeigte der Staubsauger ebenfalls eine solide Leistung. Ein Nutzer lobte explizit die “perfetta aspirazione” auf Teppichen. Für hochflorige Teppiche fehlt ihm jedoch die pure Kraft teurerer Modelle. Hier muss man mehrfach über die gleiche Stelle fahren. Doch für seinen primären Einsatzzweck, die schnelle und effektive Reinigung von Hartböden und kurzflorigen Teppichen, ist die Leistung absolut überzeugend und eine der großen Stärken dieses Modells.
Vielseitigkeit und Handhabung: Vom Boden bis zur Decke in Sekunden
Die wahre Magie des Ariete 2722 22V Lithium 2-in-1 Akku-Staubsauger entfaltet sich in seiner Vielseitigkeit. Mit einem Klick löst sich das lange Saugrohr und verwandelt den Stielstaubsauger in einen kompakten und ebenso leichten Handstaubsauger. Diese 2-in-1-Funktion war in unserem Test im Dauereinsatz. Ob Krümel vom Frühstückstisch, die Reinigung der Autositze oder das Absaugen von Spinnweben an der Decke – das Gerät war immer sofort zur Hand. Das geringe Gewicht von unter einem Kilogramm in der Hand-Konfiguration macht die Überkopfarbeit zu einem Kinderspiel.
Das mitgelieferte Zubehörset erweitert die Einsatzmöglichkeiten enorm. Die Fugendüse ist perfekt für enge Zwischenräume neben dem Kühlschrank oder zwischen den Autositzen. Die Polsterbürste mit den Borsten hat sich als äußerst effektiv auf unserem Sofa erwiesen und entfernte Staub und Tierhaare mühelos. Die spezielle motorisierte Tierhaarbürste ist zwar kleiner, aber ein Kraftpaket, wenn es darum geht, Haare von Hundebetten oder Kratzbäumen zu entfernen. Die Manövrierfähigkeit des Hauptgeräts ist ebenfalls hervorragend. Das Gelenk an der Bodendüse ist sehr flexibel, sodass man mühelos um Tischbeine und unter Möbel navigieren kann. Eine Nutzerin beschrieb das Gerät als “piccola/leggera/comoda” (klein/leicht/bequem), und wir können dem nur zustimmen. Die einfache Handhabung und die schnelle Transformation machen den Ariete 2722 zu einem echten Alltagshelfer, der die Hürde für eine schnelle Reinigung zwischendurch extrem niedrig ansetzt. Man greift einfach danach und legt los, ohne nachzudenken, und genau diese Spontaneität ist Gold wert.
Filtersystem, Akkulaufzeit und Wartung im Alltag
Ein Staubsauger saugt nicht nur Schmutz, er bläst auch Luft wieder aus. Daher ist ein gutes Filtersystem entscheidend für eine saubere Raumluft. Der Ariete 2722 verfügt über ein 3-stufiges System, bestehend aus einem Metallfilter für groben Schmutz, einem Gewebefilter und einem nachgeschalteten HEPA-Filter. Dieser fängt auch kleinste Partikel wie Pollen, Milben und feinen Staub auf, was ihn besonders für Allergiker interessant macht. Während unseres Tests bemerkten wir keine unangenehmen Gerüche aus der Abluft, was auf die gute Filterleistung hindeutet. Alle Filter sind leicht zugänglich und waschbar, was die laufenden Kosten minimiert.
Die Wartung ist erfreulich unkompliziert. Der 1-Liter-Staubbehälter ist für ein Gerät dieser Größe großzügig bemessen und muss nicht nach jedem Saugvorgang geleert werden. Wenn es dann so weit ist, genügt ein Knopfdruck, um die untere Klappe zu öffnen und den Inhalt direkt in den Mülleimer fallen zu lassen – eine saubere und schnelle Angelegenheit, die ein Nutzer als “semplice con un tasto svuoti il contenuto” (einfach, mit einer Taste leerst du den Inhalt) beschrieb. Die Akkulaufzeit war in unserem Test ausreichend für die Reinigung unserer 80-Quadratmeter-Wohnung auf der normalen Saugstufe. Im Turbo-Modus reduziert sich die Laufzeit merklich, reicht aber immer noch für eine intensive Reinigung einzelner Bereiche. Die Ladezeit bis zur vollen Kapazität beträgt etwa 3-4 Stunden. Die Wandhalterung dient gleichzeitig als Ladestation, sodass der Staubsauger immer aufgeladen und einsatzbereit ist. Diese durchdachte Kombination aus Leistung und Benutzerfreundlichkeit macht die tägliche Pflege des Haushalts deutlich einfacher.
Was sagen andere Nutzer?
Um ein vollständiges Bild zu erhalten, haben wir unsere Testergebnisse mit den Erfahrungen anderer Käufer abgeglichen. Das Stimmungsbild ist überwiegend positiv, mit einigen wichtigen Ausreißern. Ein besonders zufriedener Nutzer aus Italien konnte die negativen Bewertungen nicht nachvollziehen und schwärmte: “Er saugt mit hoher Spannung hervorragend und auch auf Teppichen ist die Saugleistung perfekt. Sehr leicht und einfach, mit einem Knopfdruck leert man den Inhalt.” Er lobte zudem die LED-Leuchten und die problemlose Aufnahme von Hundehaaren und Staub, und schloss mit dem Fazit, dass er für diesen Preis nichts Besseres hätte verlangen können. Ein anderer Käufer bestätigte die Leichtigkeit und den Komfort des Geräts.
Allerdings gibt es auch kritische Stimmen. Ein Nutzer berichtete, ein beschädigtes und nicht funktionierendes Gerät erhalten zu haben (“È arrivato danneggiato. Non funzionava bene.”). Dies deutet darauf hin, dass es, wie bei vielen Produkten in diesem Preissegment, gelegentlich zu Problemen bei der Qualitätskontrolle oder beim Transport kommen kann. Diese Berichte sind zwar in der Minderheit, sollten aber bei der Kaufentscheidung berücksichtigt werden. Insgesamt bestätigt das Feedback der Nutzer jedoch unsere Einschätzung: Der Ariete 2722 22V Lithium 2-in-1 Akku-Staubsauger bietet für seinen Preis eine beeindruckende Leistung und Funktionalität, insbesondere für Hartböden und den täglichen Gebrauch.
Alternativen zum Ariete 2722: Ein Blick auf die Konkurrenz
Der Markt für Akku-Staubsauger ist hart umkämpft. Um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, haben wir den Ariete 2722 22V Lithium 2-in-1 Akku-Staubsauger mit drei relevanten Alternativen verglichen, die jeweils unterschiedliche Stärken ausspielen.
1. Rowenta X-Pert 7.60 Akku-Staubsauger
- INNOVATION: X-Pert 7.60 verbindet innovative Technologie mit einem extrem leichten Design, von nur 2 kg (1,2 kg als Handstaubsauger)
- STARKE LEISTUNG: Mit seinem 140-Watt-Motor überzeugt der Akkusauger mit einer hohen Saugkraft und mit dem Hochleistungs-LED-Saugkopf zugleich für optimale Stauberkennung
- VIELSEITIGKEIT: Verwenden Sie den Akku-Stabstaubsauger ganz einfach als Handstaubsauger und dank seines vielseitigen Zubehörs auch für Möbel und Fugen
Der Rowenta X-Pert 7.60 ist ein direkter Konkurrent des Ariete und stammt von einer etablierten Marke. Mit 140 Watt bietet er nominell etwas mehr Motorleistung, was sich in einer leicht verbesserten Saugleistung auf Teppichen bemerkbar machen könnte. Allerdings ist sein Staubbehälter mit 0,44 Litern deutlich kleiner als der 1-Liter-Behälter des Ariete, was häufigeres Leeren erfordert. Wer Wert auf eine bekannte Marke legt und hauptsächlich eine kleine bis mittelgroße Wohnung reinigt, für den könnte der Rowenta eine Überlegung wert sein. Der Ariete punktet jedoch mit seinem größeren Behälter und dem oft attraktiveren Preis-Leistungs-Verhältnis.
2. EUREKA NEW400 Nass-/Trockensauger kabellos Selbstreinigend
- Selbstantrieb für einfache Navigation: Der EUREKA NEW400 nass-trockensauger macht die Reinigung einfacher dank seiner selbstfahrenden Funktion und dem leichten Design von nur 3,95 kg. Diese...
- Selbstreinigung für mühelose Wartung: Aktivieren Sie den praktischen Selbstreinigungszyklus des nass trockensauger akku mit nur einem 3-Sekunden-Knopfdrück, um sicherzustellen, dass der Mopp sauber...
- Intelligente Designmerkmale: Der NEW400 staubsauger mit wischfunktion ist mit intelligenter Technologie ausgestattet, die Benutzer automatisch warnt und das Gerät abschaltet, wenn der...
Der EUREKA NEW400 spielt in einer anderen Liga und ist eine ausgezeichnete Alternative für alle, die mehr als nur saugen wollen. Als Nass-Trockensauger kann er nicht nur Staub und Krümel aufnehmen, sondern auch verschüttete Flüssigkeiten und wischt gleichzeitig den Boden. Sein Zwei-Tank-System trennt Frisch- von Schmutzwasser, und die Selbstreinigungsfunktion der Bürste ist ein enormes Komfortplus. Wer ausschließlich Hartböden hat (Fliesen, versiegeltes Parkett, Vinyl) und sich das Wischen sparen möchte, findet im EUREKA eine hocheffiziente 2-in-1-Lösung. Für Teppiche ist er jedoch ungeeignet, hier bleibt der Ariete die flexiblere Wahl.
3. Shark Stratos IZ420UKT Pet Pro Akku-Staubsauger Anti-Hair Wrap Plus
- SHARK Der beste Haaraufnehmer mit Anti-Haarwickel Plus: Entfernt Haare von der Bürstenrolle während der Reinigung, so dass Sie es nicht müssen. Perfekt für langes, kurzes & Tierhaar.
- SENSIERT SCHMUTZ - Clean Sense IQ erkennt Schmutz, den Sie nicht sehen können, und passt die Reinigungskraft automatisch an. DuoClean Bodenkopf gleitet von Teppichen auf harte Böden, mit 2...
- 2 herausnehmbare Batterien: Genießen Sie bis zu 120 Minuten Laufzeit* und laden Sie die herausnehmbaren Batterien auf oder aus dem Staubsauger (*Bei Verwendung von zwei Batterien nacheinander im...
Der Shark Stratos IZ420UKT ist das Premium-Modell in diesem Vergleich und richtet sich an anspruchsvolle Nutzer, insbesondere Haustierbesitzer. Seine herausragenden Merkmale sind die “Anti-Hair Wrap”-Technologie, die das Verheddern von Haaren in der Bürstenrolle aktiv verhindert, und eine beeindruckende Akkulaufzeit von bis zu 120 Minuten dank zweier mitgelieferter Akkus. Die “Clean Sense IQ”-Technologie passt die Saugleistung automatisch an den Verschmutzungsgrad an. Wenn Ihr Budget es zulässt und Sie die ultimative Lösung gegen Tierhaare und für große Flächen suchen, ist der Shark eine erstklassige, wenn auch deutlich teurere Investition. Der Ariete bietet im Vergleich dazu die Grundlagen zu einem Bruchteil des Preises.
Abschließendes Urteil: Für wen lohnt sich der Ariete 2722?
Nach wochenlangem Testen können wir dem Ariete 2722 22V Lithium 2-in-1 Akku-Staubsauger ein klares und positives Zeugnis ausstellen, wenn man ihn im richtigen Kontext sieht. Er ist kein High-End-Kraftpaket, das einen schweren Bodenstaubsauger in allen Disziplinen ersetzt. Aber das will er auch gar nicht sein. Seine Stärke liegt in der unglaublichen Leichtigkeit, Flexibilität und der soliden Leistung auf Hartböden und im Handbetrieb. Er ist der perfekte Zweitstaubsauger oder sogar Hauptreiniger für kleinere bis mittelgroße Wohnungen mit überwiegend Hartböden.
Besonders beeindruckt haben uns das geringe Gewicht, die nützlichen LED-Lichter und das umfangreiche Zubehör, das ihn zu einem wahren Allrounder für die schnelle Reinigung macht. Für Familien, Haustierbesitzer oder Singles, die eine unkomplizierte, immer griffbereite Lösung für das tägliche Chaos suchen, bietet dieses Gerät ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Wenn Sie die ewige Plackerei mit Kabeln und schweren Geräten satthaben und eine agile Unterstützung im Haushalt suchen, ist der Ariete 2722 eine absolut empfehlenswerte Investition. Er macht die tägliche Reinigung schneller, einfacher und fast schon zu einem Vergnügen. Überzeugen Sie sich selbst von seinen Fähigkeiten und prüfen Sie hier den aktuellen Preis und die Verfügbarkeit.
Letzte Aktualisierung am 2025-10-28 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API