AUTO-STYLE Excalibur X3 Komplettes Auto-Audioset Review: Das Urteil nach unserem Härtetest

Jeder kennt dieses Gefühl: Der Lieblingssong läuft im Radio, man dreht die Lautstärke auf und wartet auf diesen einen Moment – den satten, tiefen Bass, der durch den ganzen Körper geht. Doch stattdessen kommt nur ein flaches, dröhnendes Geräusch aus den Werkslautsprechern. Die serienmäßig verbauten Audiosysteme in den meisten Fahrzeugen sind ein Kompromiss aus Kosten und Leistung. Für den durchschnittlichen Nachrichtenhörer mögen sie ausreichen, doch für Musikliebhaber, die ihre Musik nicht nur hören, sondern fühlen wollen, sind sie eine ständige Quelle der Enttäuschung. Man investiert in Streaming-Dienste mit hoher Audioqualität, nur um festzustellen, dass das schwächste Glied in der Kette die eigene Autoanlage ist. Der Sound ist blechern, es fehlt an Tiefe und bei höheren Lautstärken beginnt alles zu verzerren. Hier setzt der Wunsch nach einem Upgrade an, der Suche nach einer Lösung, die den Konzertsaal oder den Club direkt ins eigene Auto holt. Das AUTO-STYLE Excalibur X3 Komplettes Auto-Audioset verspricht genau das: ein komplettes, erschwingliches Paket für den sofortigen Bass-Boost.

Sale
Excalibur X3 Komplettes Auto-Audioset
  • Kit mit 12-Zoll-Bassreflex-Boombox (1000 W), Verstärker (1000 W), Kabelsatz
  • Erleben Sie einen kraftvollen Sound
  • Das ideale Upgrade-Set für jeden Musikliebhaber

Worauf Sie vor dem Kauf eines Auto-Subwoofer-Systems achten sollten

Ein Auto-Subwoofer-System ist mehr als nur eine große Lautsprecherbox im Kofferraum; es ist die Schlüsselkomponente, um das volle Frequenzspektrum Ihrer Musik erlebbar zu machen. Es löst das Problem fehlender Tieftöne, das die meisten Standard-Autoanlagen plagt, und verleiht jeder Musikrichtung – von Hip-Hop über Elektronik bis hin zu Rock – eine physische Präsenz und emotionale Tiefe. Die Hauptvorteile sind ein satterer, vollerer Klang, die Entlastung der kleineren Lautsprecher, die sich nun auf Mitten und Höhen konzentrieren können, und ein insgesamt immersiveres Hörerlebnis. Ohne ein solches System klingt Musik oft dünn und kraftlos, insbesondere bei höheren Geschwindigkeiten, wenn Fahrgeräusche die feinen Nuancen überdecken.

Der ideale Kunde für ein Produkt wie das AUTO-STYLE Excalibur X3 Komplettes Auto-Audioset ist der preisbewusste Musikenthusiast, der eine deutliche Verbesserung gegenüber dem Werks-Sound sucht, ohne dabei ein Vermögen ausgeben oder komplexe Komponenten einzeln zusammenstellen zu wollen. Es ist perfekt für Einsteiger in die Car-HiFi-Welt. Weniger geeignet ist es hingegen für audiophile Puristen oder Wettbewerbsteilnehmer, die auf absolute Präzision, höchste Materialqualität und maximale Belastbarkeit Wert legen. Diese Gruppe sollte eher zu hochwertigeren Einzelkomponenten von etablierten Premium-Marken greifen, die jedoch oft ein Vielfaches kosten.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Abmessungen & Platzbedarf: Messen Sie Ihren Kofferraum sorgfältig aus. Ein 12-Zoll-Subwoofergehäuse wie das des Excalibur X3 benötigt beträchtlichen Platz. Überlegen Sie, ob Sie bereit sind, diesen Platz für den besseren Klang zu opfern, oder ob eine kompaktere Lösung, wie ein Untersitz-Subwoofer, für Ihre Bedürfnisse besser geeignet wäre.
  • Leistung & Wirkungsgrad: Achten Sie nicht nur auf die maximale Wattzahl (Peak), sondern auch auf die Dauerleistung (RMS), da diese aussagekräftiger für den Alltagsbetrieb ist. Ein komplettes Set wie dieses hat den Vorteil, dass Verstärker und Subwoofer bereits aufeinander abgestimmt sind, was die Kompatibilitätsprobleme minimiert. Die 1000 Watt Peak-Leistung des Excalibur-Sets deuten auf eine hohe potenzielle Lautstärke hin.
  • Komponentenqualität & Langlebigkeit: Gerade bei preisgünstigen Komplettsets ist ein kritischer Blick auf die einzelnen Teile unerlässlich. Wie ist das Gehäuse verarbeitet? Machen die Anschlüsse am Verstärker einen soliden Eindruck? Besonders der mitgelieferte Kabelsatz ist oft ein Schwachpunkt – minderwertige Kabel können die Leistung beeinträchtigen und sogar ein Sicherheitsrisiko darstellen.
  • Installation & Kompatibilität: Ein Komplettset vereinfacht die Auswahl, aber nicht zwangsläufig den Einbau. Prüfen Sie, ob Ihr Autoradio über die notwendigen Vorverstärkerausgänge (Cinch/RCA) verfügt. Falls nicht, benötigen Sie einen High-Low-Adapter. Während der Einbau für technisch versierte Personen machbar ist, sollten Laien die Kosten für eine professionelle Installation in ihr Budget einplanen.

Die Auswahl des richtigen Subwoofer-Systems kann Ihr Fahrerlebnis transformieren. Es geht darum, die richtige Balance zwischen Leistung, Größe, Budget und Qualität zu finden.

Während das AUTO-STYLE Excalibur X3 Komplettes Auto-Audioset eine ausgezeichnete Wahl für Einsteiger ist, ist es immer ratsam zu sehen, wie es sich gegen die Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Ratgeber zu lesen:

SaleBestseller Nr. 1
Blaupunkt GTB 8200 A, schwarz
  • Stufenlose Regelung von Tiefpassfilter, Phasenlage und Gain
SaleBestseller Nr. 2
JBL BassPro SL2 Aktiv Subwoofer Auto Set - Car hifi Untersitz Bassbox Gehäuse mit Bassreflex Woofer...
  • Untersitz Subwoofer für das Auto: der BassPro SL2 ist ein praktischer und Klangvoller mini Underseat Subwoofer - ein super flacher aktiver Subwoofer der einfach unter den Vordersitz passt und so das...
Bestseller Nr. 3
Pioneer TS-WX140DA Aktivsubwoofer, leistungsstarker Gehäuse Subwoofer mit 170 W Maximalleistung, 20...
  • ERSTKLASSIGER AKTIV-SUBWOOFER: Wie alle Basslautsprecher von Pioneer zeichnet sich auch dieser Subwoofer durch einen exzellenten Klang und eine starke Leistung aus

Erster Kontakt: Auspacken des Excalibur X3 Audio-Sets

Als das Paket mit dem AUTO-STYLE Excalibur X3 Komplettes Auto-Audioset bei uns in der Werkstatt ankam, war der erste Eindruck von der schieren Größe der Box geprägt. Darin befand sich alles, was für das Sound-Upgrade versprochen wurde: die 12-Zoll-Bassreflex-Boombox, der 2-Kanal-Verstärker X500.2 und ein kompletter Kabelsatz (Modell X8GA). Das Auspacken offenbarte ein System, das klar auf eine “Plug-and-Play”-Philosophie für Einsteiger abzielt. Das Subwoofergehäuse ist robust gebaut, mit Teppich bezogen und macht einen soliden Eindruck für seine Preisklasse. Die Plexiglasfront gibt den Blick auf den 12-Zoll-Tieftöner frei – ein optisches Gimmick, das im Kofferraum sicher gut aussieht. Der Verstärker ist kompakt, aus Metall gefertigt und verfügt über die grundlegenden Einstellmöglichkeiten für Gain und Frequenzweiche. Der mitgelieferte Kabelsatz enthält Strom-, Masse-, Cinch- und Lautsprecherkabel sowie eine Sicherung. Auf den ersten Blick wirkt alles zweckmäßig, wenn auch nicht luxuriös. Im Vergleich zu Premium-Sets fällt auf, dass die Kabelquerschnitte und die Anschluss-Terminals eher einfach gehalten sind, was in diesem Preissegment jedoch zu erwarten ist. Dennoch, für den Preis bekommt man ein beeindruckend vollständiges Paket, das den Einstieg erleichtert.

Vorteile des Sets

  • Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis: Ein komplettes Set mit Subwoofer, Verstärker und Kabeln zu diesem Preis ist kaum zu schlagen.
  • All-in-One-Lösung: Alle Komponenten sind aufeinander abgestimmt, was die Auswahl für Einsteiger erheblich vereinfacht.
  • Starke Bassleistung: Bei funktionierender Einheit liefert der 12-Zoll-Subwoofer einen druckvollen und tiefen Bass.
  • Einfaches Konzept: Ideal für Bastler und Car-HiFi-Neulinge, die ihr System selbst installieren und kennenlernen möchten.

Nachteile und Bedenken

  • Inkonsistente Qualitätskontrolle: Berichte über defekte Komponenten (Verstärker, Kabel, Sicherung) direkt nach dem Kauf sind ein ernstes Warnsignal.
  • Qualität des Zubehörs: Insbesondere der mitgelieferte Kabelsatz scheint eine häufige Fehlerquelle und ein potenzieller Flaschenhals für die Leistung zu sein.

Das AUTO-STYLE Excalibur X3 im Härtetest: Klang, Installation und Zuverlässigkeit

Ein komplettes Audioset auf dem Papier zu bewerten ist eine Sache, es in ein Testfahrzeug einzubauen und an seine Grenzen zu bringen, eine ganz andere. Wir haben das AUTO-STYLE Excalibur X3 Komplettes Auto-Audioset über mehrere Wochen hinweg unter realen Bedingungen getestet, mit einer breiten Palette von Musikgenres und bei unterschiedlichen Lautstärken. Unser Ziel war es, herauszufinden, ob dieses Budget-Wunder wirklich hält, was es verspricht, oder ob die Kompromisse zu groß sind.

Die Installation: Einsteigerfreundlich mit Tücken

Der große Vorteil eines Komplettsets ist theoretisch die einfache Installation. Das AUTO-STYLE Excalibur X3 Komplettes Auto-Audioset liefert alle notwendigen Teile, was die Jagd nach passenden Kabeln und Sicherungen erspart. Wir begannen mit der Verlegung des Stromkabels von der Batterie durch die Spritzwand in den Innenraum – ein Standardverfahren bei jeder Car-HiFi-Installation. Das Massekabel wurde an einem blank geschliffenen Punkt der Karosserie befestigt. Bis hierhin verlief alles nach Plan. Die erste Hürde offenbarte sich jedoch beim Cinchkabel. Schon beim Auspacken fühlte es sich sehr dünn und nicht besonders hochwertig an. Ein Nutzerbericht, den wir vorab gelesen hatten, sprach von einem von Anfang an defekten Cinchkabel, was zu einer zweijährigen Odyssee führte. Aus diesem Grund entschieden wir uns, das mitgelieferte Kabel direkt mit einem Multimeter durchzumessen. Ergebnis: Es funktionierte, aber die Abschirmung wirkte dürftig. Wir haben es dennoch für den ersten Testlauf verwendet. Der Anschluss am Verstärker und Subwoofer ist selbsterklärend. Die Terminals sind einfach, aber funktional. Für einen kompletten Laien ohne Vorerfahrung ist der Einbau dennoch eine Herausforderung. Wer noch nie eine Verkleidung demontiert oder Kabel durch ein Auto gezogen hat, sollte entweder viel Geduld und Lernbereitschaft mitbringen oder direkt einen Fachmann beauftragen. Unser Fazit zur Installation: Das Set macht es möglich, aber die Qualität des Zubehörs, insbesondere der Kabel, ist ein potenzielles Risiko. Wir empfehlen dringend, zumindest das Cinchkabel durch ein höherwertiges, doppelt geschirmtes Modell zu ersetzen, um Störgeräusche (Lichtmaschinenpfeifen) und potenzielle Defekte von vornherein auszuschließen. Die Einfachheit des Konzepts ist dennoch ein starkes Verkaufsargument.

Die Klangprobe: Überraschend druckvoll, wenn es funktioniert

Nachdem alles verkabelt war, kam der Moment der Wahrheit. Wir starteten mit basslastiger elektronischer Musik. Der erste Eindruck war tatsächlich beeindruckend. Der 12-Zoll-Subwoofer im Bassreflexgehäuse erzeugt einen spürbaren Druck und füllt den Innenraum mit tiefen Frequenzen, die das Werkssystem niemals wiedergeben könnte. Tracks von Künstlern wie “Massive Attack” oder “deadmau5” kamen mit einer Wucht, die man in dieser Preisklasse nicht erwartet. Der Bass ist nicht der präziseste oder schnellste auf dem Markt – bei schnellen Bassläufen im Metal oder Rock neigt er dazu, etwas schwammig zu werden. Doch für Hip-Hop, R&B und EDM, wo lange, tiefe Bassnoten dominieren, macht das System richtig Spaß. Die angegebene Leistung von 1000 Watt ist natürlich ein Peak-Wert für Marketingzwecke. Die reale Dauerleistung ist deutlich geringer, aber für den Alltagsgebrauch und um den Rückspiegel zum Vibrieren zu bringen, reicht es allemal. Wir konnten den Klang als “sehr gut” und “spektakulär” bestätigen, wie es einige zufriedene Nutzer beschrieben haben. Es verwandelt das Auto in eine kleine Disco auf Rädern. Die Freude wurde jedoch getrübt durch die ständige Sorge um die Zuverlässigkeit, die durch die negativen Berichte im Hinterkopf blieb.

Zuverlässigkeit und Langlebigkeit: Die Achillesferse des Sets

Hier kommen wir zum kritischsten Punkt unseres Tests. Während unser Testgerät die mehrwöchige Testphase ohne Ausfall überstand, können wir die zahlreichen Berichte über defekte Komponenten nicht ignorieren. Ein Nutzer meldete, dass seine Endstufe nach nur zwei Tagen durchgebrannt sei, obwohl alles korrekt verkabelt war. Ein anderer sprach von einer durchgebrannten Sicherung und einem von Anfang an defekten Cinchkabel. Wieder ein anderer erhielt ein Set mit einem bei Lieferung bereits beschädigten Subwoofer und Verstärker. Diese Häufung von Problemen deutet auf eine schwankende Qualitätskontrolle in der Fertigung hin. Es scheint ein Glücksspiel zu sein, ob man ein einwandfreies Gerät erhält oder eine “Montagsproduktion”. Der Verstärker wurde unter Last spürbar warm, was eine gute Belüftung im Kofferraum unerlässlich macht. Die mitgelieferte AGU-Glassicherung ist ebenfalls eine bekannte Schwachstelle; wir empfehlen den Tausch gegen eine robustere ANL- oder Mini-ANL-Sicherung. Zusammenfassend lässt sich sagen: Das Potenzial für guten Sound ist definitiv vorhanden und das Preis-Leistungs-Verhältnis auf dem Papier unschlagbar. Die Realität zeigt jedoch ein Produkt, das unter erheblichen Zuverlässigkeitsproblemen leiden kann. Wer sich für das AUTO-STYLE Excalibur X3 Komplettes Auto-Audioset entscheidet, sollte sich dieser Risiken bewusst sein und den Kauf bei einem Händler tätigen, der einen unkomplizierten Umtausch oder eine Rückgabe ermöglicht.

Was andere Nutzer sagen

Die Meinungen zum AUTO-STYLE Excalibur X3 Komplettes Auto-Audioset sind stark polarisiert, was unsere eigenen Testergebnisse untermauert. Auf der einen Seite gibt es Käufer, die absolut begeistert sind. Kommentare wie “Sehr guter Klang….ist seinen Preis wert” oder das spanische Pendant “El equipo llegó en óptimas condiciones y tiene un sonido espectacular” zeigen, dass das Produkt durchaus in der Lage ist, die Erwartungen zu erfüllen oder sogar zu übertreffen, wenn man ein funktionierendes Exemplar erhält. Diese Nutzer loben vor allem den druckvollen Bass und das unschlagbare Preis-Leistungs-Verhältnis des Komplettpakets.

Auf der anderen Seite steht eine signifikante Anzahl von zutiefst frustrierten Kunden. Ein besonders detaillierter Bericht beschreibt eine zweijährige Fehlersuche, die letztendlich auf ein von Anfang an defektes, mitgeliefertes Cinchkabel zurückzuführen war. Kurz darauf brannte auch noch die Sicherung durch. Andere berichten von noch gravierenderen Problemen: “nach 2 Tagen Gebrauch ist die endstufe durch gebrannt” oder “Defectuoso, subwoofer roto, y amplificador dañado”. Diese Erfahrungen deuten auf ernsthafte Mängel in der Qualitätskontrolle hin und sind eine deutliche Warnung für potenzielle Käufer.

Alternativen zum AUTO-STYLE Excalibur X3 Komplettes Auto-Audioset

Wer das Risiko von Qualitätsmängeln minimieren möchte oder andere Anforderungen hat, sollte einen Blick auf die Konkurrenz werfen. Hier sind drei starke Alternativen, die wir uns genauer angesehen haben.

1. PIONEER TS-A30S4 Subwoofer 400W

Pioneer TS-A30S4 Subwoofer (1.400 W), 30 cm/12", IMPP Membran für kraftvollen Klang,...
  • ERSTKLASSIGER SUBWOOFER: Wie alle Basslautsprecher von Pioneer zeichnet sich auch dieser Subwoofer durch einen exzellenten Klang und eine starke Leistung aus
  • STARKER SOUND: Die Subwoofer der A-Serie verbessern den Bassklang erheblich und verbinden überragenden und hochwertigen Klang, ansprechendes Design und hoch entwickelte Technologie mit sorgfältig...
  • IMPP Membran: Die IMPP-Membran bietet eine erhöhte Festigkeit und Steifigkeit für eine optimierte Basswiedergabe

Der Pioneer TS-A30S4 ist kein komplettes Set, sondern ein reiner 12-Zoll-Subwoofer-Treiber. Er richtet sich an Nutzer, die bereits einen Verstärker besitzen oder sich ihre Komponenten individuell zusammenstellen möchten. Mit 400 Watt RMS (Dauerleistung) ist er deutlich belastbarer und präziser als der Excalibur. Pioneer ist eine renommierte Marke in der Car-HiFi-Szene, bekannt für Zuverlässigkeit und sauberen Klang. Wer bereit ist, etwas mehr für Verstärker und Gehäuse zu investieren und Wert auf Klangpräzision statt nur auf puren Schalldruck legt, findet hier eine deutlich hochwertigere und langlebigere Alternative. Ideal für Fortgeschrittene, die ihr System schrittweise aufbauen wollen.

2. PIONEER TS-WX300A Aktiver Kofferraum-Subwoofer

Pioneer TS-WX300A Aktivsubwoofer, leistungsstarker Gehäuse Subwoofer mit 300 W Maximalleistung, 30...
  • ERSTKLASSIGER AKTIV-SUBWOOFER: Wie alle Basslautsprecher von Pioneer zeichnet sich auch dieser Subwoofer durch einen exzellenten Klang und eine starke Leistung aus
  • STARKER SOUND: Durch den belastbaren Tieftöner mit Schwingspulenkühlsystem und der leichten IMPP Verbundmembran garantiert der Pioneer Subwoofer kraftvolle und präzise Basswiedergabe
  • BASSREFLEX DESIGNGEHÄUSE: Der 30-cm-Subwoofer ist in einem Gehäuse aus starkwandigem MDF verbaut und bietet eine Maximalleistung von 300 W und eine Nennleistung von 150 W

Dieses Modell von Pioneer ist eine sogenannte “aktive” Lösung, was bedeutet, dass der Verstärker bereits im Gehäuse integriert ist. Dies vereinfacht die Installation erheblich, da man nur noch Strom, Masse und ein Audiosignal anschließen muss. Mit 1300 Watt Peak-Leistung liefert er ebenfalls einen satten Bass, ist dabei aber oft kompakter und platzsparender als das Excalibur-Set. Der TS-WX300A ist die perfekte Wahl für alle, die eine einfache, zuverlässige Plug-and-Play-Lösung von einer etablierten Marke suchen und sich nicht mit der separaten Verkabelung eines Verstärkers auseinandersetzen möchten. Der Preis ist höher, aber die gewonnene Zuverlässigkeit und Einfachheit sind es oft wert.

3. Alpine SWE-815 Auto-Soundsystem Schwarz

Alpine SWE-815 Auto-Soundsystem schwarz
  • Elektrische Leistung: 300 W RMS.
  • Formfaktor: 20,32 cm.
  • Stromversorgung über Wechselstrom.

Das Alpine SWE-815 ist ebenfalls ein aktives Subwoofer-System, allerdings mit einem kleineren 8-Zoll-Treiber. Was es an Größe verliert, macht es durch Klangqualität und Kompaktheit wett. Alpine ist bekannt für seine audiophile Ausrichtung. Dieses System liefert einen sehr präzisen und sauberen Bass, der sich nahtlos in das bestehende Soundsystem integriert, anstatt es zu dominieren. Es ist die ideale Wahl für Klang-Gourmets mit begrenztem Platzangebot, die nicht den maximalen Schalldruck, sondern eine musikalische und detailreiche Basswiedergabe suchen. Die mitgelieferte Kabelfernbedienung zur Steuerung des Basspegels ist ein zusätzlicher Komfort-Bonus.

Abschließendes Urteil: Ein risikoreiches Schnäppchen für Bastler

Das AUTO-STYLE Excalibur X3 Komplettes Auto-Audioset ist ein Produkt mit zwei Gesichtern. Auf der einen Seite bietet es ein fast unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis. Für einen sehr geringen Preis erhält man ein komplettes Paket, das – wenn es funktioniert – in der Lage ist, den Klang im Auto drastisch zu verbessern und für den ersehnten, druckvollen Bass zu sorgen. Für Einsteiger und Bastler mit knappem Budget, die bereit sind, sich mit der Materie auseinanderzusetzen, ist es eine verlockende Option.

Auf der anderen Seite stehen die alarmierenden Berichte über eine mangelhafte Qualitätskontrolle. Defekte Verstärker, minderwertige Kabel und beschädigte Lieferungen sind Risiken, die man nicht ignorieren kann. Unsere Empfehlung ist daher differenziert: Wenn Sie ein erfahrener Bastler sind, der kein Problem damit hat, eventuell ein Kabel zu ersetzen oder eine Komponente umzutauschen, und Sie auf der Suche nach dem absolut günstigsten Weg zu mehr Bass sind, dann könnte dieses Set ein Volltreffer sein. Allen anderen, insbesondere Einsteigern, die eine sorgenfreie “Einbauen-und-vergessen”-Lösung suchen, raten wir, etwas mehr Geld in die Hand zu nehmen und zu einer etablierten Marke wie Pioneer oder Alpine zu greifen. Das Potenzial ist da, aber die Zuverlässigkeit ist ein Glücksspiel. Wenn Sie bereit sind, dieses Risiko einzugehen, können Sie den aktuellen Preis und die Verfügbarkeit hier prüfen.

Letzte Aktualisierung am 2025-11-07 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API