In unserer hypervernetzten und oft lauten Welt ist Stille zu einem seltenen Luxusgut geworden. Ich erinnere mich an unzählige Fahrten in der überfüllten S-Bahn, an Großraumbüros, in denen das ständige Tippen und Telefonieren eine unentrinnbare Geräuschkulisse bildet, und an den Wunsch, zu Hause einfach nur in meine Lieblingsmusik einzutauchen, ohne von der Außenwelt gestört zu werden. Genau hier setzt die Suche nach dem perfekten Kopfhörer an – einem Begleiter, der nicht nur Musik abspielt, sondern eine persönliche Oase der Ruhe erschafft. Es geht nicht mehr nur um das Hören von Audio; es geht um das Erleben, das Fühlen und das Abtauchen. Ein minderwertiger Kopfhörer kann dieses Erlebnis ruinieren, mit flachem Klang, unbequemer Passform und einer Geräuschunterdrückung, die ihren Namen nicht verdient. Die Investition in ein Premium-Produkt wie den Bang & Olufsen Beoplay HX Kabellose ANC Kopfhörer ist daher oft eine Entscheidung für Lebensqualität und ungestörten Genuss.
- Entwickelt für längeres Tragegefühl: Extrem bequemer kabelloser Kopfhörer, den Sie den ganzen Tag tragen können. Vom morgendlichen Pendeln bis zum Abend, an dem Sie sich in Ihrem Lieblingspodcast...
- Verlieren Sie die Ablenkungen: Eine neue Generation der hybriden aktiven Geräuschunterdrückung kompensiert Hintergrundgeräusche und ermöglicht es Ihnen, mit kabellosen Kopfhörern mit...
- Große Akkulaufzeit: Bis zu 35 Stunden mit einer einzigen Ladung, wenn die aktive Geräuschunterdrückung aktiviert ist. Bis zu 40 Stunden bei ausgeschalteter Geräuschunterdrückung....
Worauf Sie vor dem Kauf eines Noise-Cancelling-Kopfhörers achten sollten
Ein Noise-Cancelling-Kopfhörer ist mehr als nur ein technisches Gerät; er ist ein Schlüssel zu Konzentration, Entspannung und einem immersiven Klangerlebnis. Die Hauptfunktion, die aktive Geräuschunterdrückung (ANC), filtert Umgebungsgeräusche heraus, sodass Sie sich voll und ganz auf Ihre Musik, Podcasts oder einfach nur die Stille konzentrieren können. Dies ist ideal für Pendler, Vielreisende oder jeden, der in einer lauten Umgebung arbeitet. Die Vorteile liegen auf der Hand: weniger Ablenkung, verbesserte Konzentration und die Möglichkeit, Audio bei geringerer Lautstärke zu genießen, was wiederum das Gehör schont.
Der ideale Kunde für diese Art von Produkt ist jemand, der regelmäßig lauten Umgebungen ausgesetzt ist und Wert auf hohe Klangtreue und Tragekomfort legt. Ob im Flugzeug, im Zug oder im offenen Büro – hier spielt ein ANC-Kopfhörer seine Stärken voll aus. Weniger geeignet könnte er für Nutzer sein, die primär zu Hause in einer ruhigen Umgebung hören und keinen Bedarf an Geräuschunterdrückung haben. Auch für Sportler sind Over-Ear-Modelle oft zu schwer und nicht schweißresistent genug; hier wären spezialisierte In-Ear-Sportkopfhörer eine bessere Alternative. Wer also das Budget schonen möchte und auf ANC verzichten kann, findet möglicherweise in klassischen, kabelgebundenen Modellen eine passendere Lösung.
Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:
- Klangqualität & ANC-Leistung: Das Herzstück jedes Kopfhörers. Suchen Sie nach einer ausgewogenen Klangsignatur, die Ihren Vorlieben entspricht – ob neutral und analytisch oder warm und bassbetont. Die Qualität der aktiven Geräuschunterdrückung variiert stark; die besten Modelle filtern tieffrequente Geräusche wie Flugzeugdröhnen fast vollständig heraus, während günstigere Modelle oft weniger effektiv sind.
- Tragekomfort & Gewicht: Ein Kopfhörer kann noch so gut klingen, wenn er nach einer Stunde drückt, ist er unbrauchbar. Achten Sie auf weiche, atmungsaktive Ohrpolster (idealerweise aus Memory-Schaum und Leder), einen verstellbaren Bügel mit guter Polsterung und einen Anpressdruck, der fest genug für einen sicheren Sitz, aber nicht zu stark ist. Das Gewicht, wie die 285 Gramm des Beoplay HX, ist ebenfalls ein Faktor für den Langzeittragekomfort.
- Materialien & Langlebigkeit: Premium-Kopfhörer verwenden oft Materialien wie Aluminium, Edelstahl und echtes Leder, die nicht nur edel aussehen, sondern auch für eine lange Lebensdauer sorgen. Kunststoff ist leichter, kann aber bei intensiver Nutzung anfälliger für Brüche sein. Ein stabiles Transportetui ist ein Muss, um Ihre Investition zu schützen.
- Akkulaufzeit & Konnektivität: Eine lange Akkulaufzeit ist entscheidend für die kabellose Freiheit. Werte über 30 Stunden mit aktiviertem ANC sind heute der Goldstandard. Achten Sie zudem auf moderne Bluetooth-Standards und Codecs wie aptX Adaptive für eine hochwertige, latenzarme Übertragung. Eine Multipoint-Verbindung, die den Wechsel zwischen zwei Geräten ermöglicht, ist ein enormer Komfortgewinn.
Die sorgfältige Abwägung dieser Faktoren stellt sicher, dass Sie einen Begleiter finden, der nicht nur technologisch überzeugt, sondern sich nahtlos in Ihren Alltag integriert. Die Wahl des richtigen Modells ist eine persönliche Entscheidung, die auf individuellen Bedürfnissen und Vorlieben basiert, und der Bang & Olufsen Beoplay HX Kabellose ANC Kopfhörer verspricht, in vielen dieser Bereiche zu glänzen.
Während der Bang & Olufsen Beoplay HX Kabellose ANC Kopfhörer im Premium-Segment angesiedelt ist, ist es immer klug, den gesamten Markt zu überblicken. Wenn Sie auch Optionen in einem anderen Preissegment erkunden möchten, empfehlen wir Ihnen dringend einen Blick in unseren vollständigen, detaillierten Ratgeber:
Unser kompletter Leitfaden zu den besten Noise-Cancelling-Kopfhörern für preisbewusste Käufer
- HYBRID ACTIVE NOISE CANCELLING: Dank der Kombination aus 2 internen und 2 externen Mikrofonen erkennen die Kopfhörer externe Geräusche, wie zum Beispiel Flugzeug- und Autogeräusche und reduzieren...
- Hervorragender Sound für jeden Song.Genieße natürliche Stimmen, kristallklaren Klang und eine ausgewogene Abstimmung, dank des integrierten V1 Prozessors und der Digital Sound Enhancement Engine...
- Wenn nur noch die Musik zählt: Mit dem kräftigen JBL Pure Bass Sound bieten die kabellosen JBL Tune 770 NC ein einzigartiges Musikerlebnis mit tiefen Bässen und hochwertigem Sound
Erster Kontakt: Ein Erlebnis von Luxus und durchdachtem Design
Schon das Auspacken des Bang & Olufsen Beoplay HX Kabellose ANC Kopfhörer ist ein Erlebnis für sich. Die Verpackung ist minimalistisch und hochwertig, ähnlich wie man es von anderen Premium-Marken kennt. Im Inneren offenbart sich ein formschönes, robustes Hartschalenetui, das die Kopfhörer sicher umschließt. Öffnet man den Reißverschluss, wird man vom dezenten Geruch von echtem Leder und dem Anblick der makellos verarbeiteten Kopfhörer im Farbton “Gold Tone” begrüßt. Die Kombination aus eloxiertem Aluminium, weichem Lammleder an den Ohrpolstern und Rindsleder am Kopfbügel fühlt sich sofort wertig und langlebig an. Mit 285 Gramm sind sie spürbar, aber nicht unangenehm schwer. Die erste Anprobe bestätigt den Eindruck: Die Ohrpolster aus Memory-Schaum umschließen die Ohren sanft und schaffen eine hervorragende passive Isolierung, noch bevor das ANC überhaupt aktiviert ist. Im Vergleich zu vielen Konkurrenten aus Kunststoff fühlt sich hier jede Berührung, jede Bewegung des Bügels präzise und solide an. Das ist kein reines Audiogerät; es ist ein Designobjekt, das man gerne in die Hand nimmt und trägt.
Vorteile
- Exzellente, neutrale und detailreiche Klangqualität
- Herausragende Verarbeitungsqualität mit Premium-Materialien (Leder, Aluminium)
- Sehr hoher Tragekomfort, auch bei langen Hörsessions
- Beeindruckende Akkulaufzeit von bis zu 35 Stunden mit ANC
Nachteile
- Aktive Geräuschunterdrückung ist gut, aber nicht auf dem Niveau der Marktführer
- Die zugehörige App und die Touch-Bedienung können frustrierend sein
Der Bang & Olufsen Beoplay HX im Härtetest: Eine Symphonie für die Sinne?
Ein Kopfhörer dieser Preisklasse muss mehr liefern als nur gutes Aussehen. Er muss im Alltag überzeugen – klanglich, funktional und ergonomisch. Wir haben den Bang & Olufsen Beoplay HX Kabellose ANC Kopfhörer über mehrere Wochen in verschiedensten Szenarien getestet, von lauten Pendlerzügen über konzentrierte Arbeitstage bis hin zu entspannten Abenden auf dem Sofa. Hier sind unsere detaillierten Erkenntnisse.
Design, Materialien und Tragekomfort: Eine Meisterklasse der Haptik?
Bang & Olufsen ist für sein skandinavisches Design bekannt, und der Beoplay HX ist hier keine Ausnahme. Jede Linie ist klar, jede Kurve durchdacht. Die Kombination aus dem warmen Goldton des Aluminiums und dem cremefarbenen Leder ist zeitlos elegant. Doch Design ist nur die halbe Miete. Der Komfort entscheidet darüber, ob man einen Kopfhörer liebt oder nur toleriert. Hier brilliert der HX in den meisten Fällen. Die Ohrpolster aus Lammleder, gefüllt mit Memory-Schaum, sind unglaublich weich und passen sich perfekt an die Kopfform an. Selbst nach vier oder fünf Stunden ununterbrochenen Hörens verspürten wir keinen unangenehmen Druck. Das Gewicht von 285 Gramm ist gut ausbalanciert, sodass der Kopfhörer nie kopflastig wirkt.
Allerdings müssen wir auch die Kritikpunkte bestätigen, die einige Nutzer anmerken. Der Anpressdruck ist vergleichsweise gering. Das ist zwar gut für den Komfort, führt aber dazu, dass der Kopfhörer bei schnellen Bewegungen oder beim Bücken verrutschen kann. Dies ist definitiv kein Kopfhörer für das Fitnessstudio. Ein weiterer Punkt betrifft Brillenträger: Wie ein Nutzer feststellte, können die runden Ohrmuscheln in Kombination mit Brillenbügeln die akustische Versiegelung beeinträchtigen. Dies führt zu einem spürbaren Verlust im Bassbereich, da der Schall entweichen kann. Ohne Brille war der Bass präzise und voll, mit Brille wirkte er merklich dünner. Dies ist ein wichtiger Aspekt für alle, die auf eine Sehhilfe angewiesen sind und sollte vor dem Kauf bedacht werden.
Klangqualität: Die unverkennbare B&O-Signatur
Hier spielt der Bang & Olufsen Beoplay HX Kabellose ANC Kopfhörer in seiner eigenen Liga und rechtfertigt seinen Preis. Wer von basslastigen Kopfhörern kommt, wird eine Offenbarung erleben. Der Klang ist unglaublich sauber, neutral und detailreich. Wie ein Nutzer treffend bemerkte, ist der Bass “schön knackig, aber nicht zu hervorgehoben”. Bei Stücken wie “Hotel California” von den Eagles (Live on MTV, 1994) hört man jede einzelne gezupfte Gitarrensaite, das Atmen der Musiker und die subtilen Nuancen im Publikum. Die Mitten sind präsent und warm, was Stimmen und Instrumenten eine natürliche und lebendige Qualität verleiht. Die Höhen sind klar und brillant, ohne jemals scharf oder überspitzt zu wirken – eine deutliche Verbesserung gegenüber älteren B&O-Modellen wie dem H9i.
Diese Klarheit erlaubt es, Musik neu zu entdecken. Wir fanden uns dabei wieder, unsere gesamte Bibliothek durchzuhören und Details in Songs zu finden, die uns mit anderen Kopfhörern entgangen waren. Im direkten Vergleich mit Konkurrenten wie den Sony WH-1000XM5 oder den Sennheiser Momentum 4, die oft eine wärmere, bassbetontere Abstimmung haben, wirkt der HX analytischer und ehrlicher. Er zwingt dem Hörer keinen Sound auf, sondern präsentiert die Aufnahme so, wie sie gedacht war. Wer dennoch mehr Bass oder eine andere Abstimmung wünscht, kann den Klang über den intuitiven Equalizer in der B&O App anpassen. Für Audiophile, die Wert auf eine authentische Wiedergabe legen, ist diese Klangsignatur ein absoluter Traum.
Active Noise Cancellation (ANC) und Transparenzmodus im Alltag
Die hybride aktive Geräuschunterdrückung des Beoplay HX leistet gute Arbeit, um die Außenwelt in Schach zu halten. Im Büro filtert sie das konstante Brummen der Klimaanlage und das Gemurmel der Kollegen effektiv heraus, sodass eine konzentrierte Arbeitsatmosphäre entsteht. In der Bahn werden tieffrequente Fahrgeräusche deutlich reduziert, was das Reisen wesentlich angenehmer macht. Allerdings erreicht das ANC nicht ganz die fast unheimliche Stille, die die Spitzenmodelle von Sony oder Bose erzeugen. Plötzliche, hochfrequente Geräusche wie das Quietschen von Bremsen oder laute Gespräche dringen weiterhin gedämpft durch. Für die meisten Alltagssituationen ist die Leistung absolut ausreichend, aber wer die bestmögliche Geräuschisolierung sucht, findet bei der Konkurrenz noch etwas stärkere Lösungen.
Wo der HX jedoch glänzt, ist der Transparenzmodus. Mit einem einfachen Tastendruck werden die Umgebungsgeräusche über die externen Mikrofone an die Ohren weitergeleitet. Im Gegensatz zu vielen anderen Kopfhörern, bei denen dieser Modus ein unnatürliches Rauschen erzeugt, klingt die Umgebung durch den HX bemerkenswert klar und natürlich. Man kann problemlos eine kurze Unterhaltung führen oder eine Durchsage am Bahnhof hören, ohne den Kopfhörer abnehmen zu müssen. Das ist ein oft unterschätztes Feature, das B&O hier meisterhaft umgesetzt hat.
Akkulaufzeit, Konnektivität und Bedienung: Licht und Schatten
Ein absolutes Highlight ist die Akkulaufzeit. B&O gibt bis zu 35 Stunden mit aktiviertem ANC an, und in unserem Test haben wir diesen Wert sogar leicht übertroffen. Bei gemischter Nutzung kamen wir problemlos durch eine ganze Arbeitswoche, ohne auch nur an das Ladekabel denken zu müssen. Das ist ein fantastischer Wert, der den Kopfhörer zu einem verlässlichen Begleiter für lange Reisen macht. Die Konnektivität via Bluetooth 5.1 ist stabil, und die Unterstützung für Codecs wie aptX Adaptive sorgt für eine hohe Übertragungsqualität auf kompatiblen Android-Geräten. Die Multipoint-Verbindung funktionierte im Test reibungslos und erlaubte den nahtlosen Wechsel zwischen Laptop und Smartphone.
Leider gibt es auch Schwachstellen. Die Touch-Bedienung an der rechten Ohrmuschel ist zwar ein elegantes Konzept, in der Praxis aber nicht immer zuverlässig. Manchmal wurde eine Wischgeste zur Lautstärkeregelung nicht erkannt, oder ein Tippen zum Pausieren wurde ignoriert. Das kann im Alltag frustrierend sein, wie auch einige Nutzer berichten. Hier wären physische Tasten vielleicht die zuverlässigere Wahl gewesen. Die größte Enttäuschung ist jedoch die zugehörige App. Während der Equalizer gut funktioniert, leidet die App unter Verbindungsproblemen und wirkt insgesamt nicht so ausgereift wie die der Konkurrenz. Ein Nutzer beschrieb sie treffend als “schlecht durchdacht”, und wir mussten ihm leider zustimmen. Hier besteht für B&O dringender Nachbesserungsbedarf, um das ansonsten exzellente Hardware-Erlebnis nicht zu trüben.
Was andere Nutzer sagen
Die Meinungen zum Bang & Olufsen Beoplay HX Kabellose ANC Kopfhörer decken sich weitgehend mit unseren Testerfahrungen. Die überwältigende Mehrheit der Nutzer ist von der Verarbeitungsqualität und dem Klang absolut begeistert. Ein Käufer fasst es zusammen: “Sehr hohe Qualität der für den Bau verwendeten Materialien. Der Klang ist zu perfekt, viel besser als die Sony WH1000 xm5 und Bose NC700”. Ein anderer lobt die “klaren Höhen, satten Mitten und einen präzisen Bass, der einfach Spaß macht”. Diese Begeisterung für die Kernkompetenzen – Haptik und Audio – zieht sich wie ein roter Faden durch die positiven Rückmeldungen, was seinen Status als Premium-Audioprodukt unterstreicht.
Kritik gibt es jedoch bei den “smarten” Features. Die App wird häufig als “große Enttäuschung” bezeichnet. Auch die bereits erwähnten Passformprobleme für Brillenträger und der lockere Sitz werden von einigen Nutzern bemängelt: “Sie sind nicht mit Brillen kompatibel” und “Sie rutschen leicht vom Kopf”. Ein weiterer wichtiger Kritikpunkt ist die Anrufqualität in lauten Umgebungen. Ein Nutzer berichtet, dass sein Gesprächspartner ihn aufgrund von Wind- und Stadtgeräuschen nicht verstehen konnte. Dies deutet darauf hin, dass die Mikrofone zwar für ruhige Umgebungen ausreichen, aber nicht mit der Geräuschfilterung von spezialisierten Headsets wie denen von Bose mithalten können.
Alternativen zum Bang & Olufsen Beoplay HX Kabellose ANC Kopfhörer
Obwohl der Beoplay HX in vielen Bereichen überzeugt, gibt es je nach Priorität und Budget interessante Alternativen auf dem Markt.
1. EarFun Air Pro 3 Kabellose ANC Kopfhörer
- [ „DER SPIEGEL EMPFIEHLT AUSDRÜCKLICH“ ] QUALCOMM APTX ADAPTIVE VERLUSTFREIE AUDIOQUALITÄT: Mit dem 11mm Wolle-Verbundtreiber und der JumboBass-Technologie wird ein beeindruckendes und...
- 43DB FORTSCHRITTLICHE HYBRID-AKTIVE GERÄUSCHUNTERDRÜCKUNG: Reduziert bis zu 98% der Umgebungsgeräusche wie Verkehrslärm oder Stimmen. Mit QuietSmart 2.0-Technologie auch gegen Windgeräusche der...
- KRISTALLKLARE HD-ANRUFE: Mit 6 hochsensiblen Mikrofonen und der Qualcomm cVc 8.0-Technologie genießen Sie klare Sprach- und Videokommunikation mit Familie und Kollegen, ohne störende...
Wer nach einer deutlich günstigeren und kompakteren Alternative sucht, sollte sich die EarFun Air Pro 3 ansehen. Diese In-Ear-Kopfhörer bieten für einen Bruchteil des Preises erstaunlich viele Features, darunter hybrides ANC, Unterstützung für aptX Adaptive und eine lange Akkulaufzeit. Natürlich können sie in puncto Materialqualität und klanglicher Raffinesse nicht mit dem Beoplay HX mithalten, aber sie sind eine exzellente Wahl für Sportler, Pendler mit kleinem Budget oder jeden, der die unauffällige In-Ear-Form bevorzugt.
2. JBL Live 660NC Kabellose Over-Ear Kopfhörer mit Noise Cancelling
- Der kabellose Live 660NC Bluetooth-Kopfhörer mit JBL Signature Sound blendet dank adaptivem Noise-Cancelling den Lärm aus - für ein intensives Hörerlebnis ohne Störgeräusche
- Nichts mehr verpassen: Mit Ambient Aware und TalkThru Technologie ist Musik hören, mit Freunden reden und die Umgebung wahrnehmen gleichzeitig möglich - mit nur einem Knopfdruck
- Der Sprachassistent kann auf verschiedene Weise ganz bequem aktiviert werden - entweder mit der Stimme, durch ein Tippen auf die Ohrmuschel oder mit der JBL App
Die JBL Live 660NC positionieren sich im soliden Mittelfeld. Sie bieten effektives Noise-Cancelling und eine beeindruckende Akkulaufzeit von bis zu 50 Stunden. Klanglich sind sie, typisch für JBL, eher auf einen druckvollen Bass und einen spaßigen Sound abgestimmt, was viele Hörer von elektronischer Musik oder Hip-Hop ansprechen wird. In der Verarbeitung setzen sie hauptsächlich auf Kunststoff und erreichen nicht die luxuriöse Anmutung des B&O, stellen aber eine robuste und klangstarke Alternative für den Alltag dar, die den Geldbeutel schont.
3. LORELEI X8 Over-Ear Kopfhörer mit Mikrofon
- Tauch ein in den Beat: Der kabelgebundene X8-Kopfhörer mit Mikrofon verfügt über hochauflösende 40-mm-Treiber und kompakte Ohrmuscheln für einen außergewöhnlich klaren Sound mit vollem...
- Maximales, komfortables Design: Ultraweiche Ohrpolster und ein gepolsterter Kopfbügel sorgen für ein ermüdungsfreies Hörerlebnis, selbst wenn du diese On-Ear-Kopfhörer über einen längeren...
- Langlebiges und faltbares Design: Die LORELEI X8 Kopfhörer mit Mikrofon in leuchtenden Farben sind sorgfältig aus starkem und robustem Kunststoff gefertigt, um eine lange Lebensdauer zu...
Für den preisbewusstesten Käufer, der auf kabellose Freiheit und ANC verzichten kann, ist der LORELEI X8 eine Überlegung wert. Dieser kabelgebundene Kopfhörer konzentriert sich auf die Grundlagen: einen soliden Klang und ein leichtes, faltbares Design. Er ist die perfekte Wahl für den stationären Einsatz am PC oder für Nutzer, die eine einfache, zuverlässige und extrem günstige Lösung ohne den ganzen technischen Schnickschnack suchen. Er ist kein direkter Konkurrent, sondern eine “Back-to-Basics”-Alternative.
Unser Fazit: Ein Kopfhörer für Genießer mit kleinen Kompromissen
Der Bang & Olufsen Beoplay HX Kabellose ANC Kopfhörer ist zweifellos ein außergewöhnliches Stück Technik. Er ist für den anspruchsvollen Hörer gemacht, für den Klangqualität, Design und Haptik an erster Stelle stehen. In diesen Kerndisziplinen liefert er eine brillante Leistung, die seinen hohen Preis rechtfertigt. Der neutrale, detaillierte und unglaublich klare Klang ist eine wahre Freude, und die Verarbeitungsqualität ist über jeden Zweifel erhaben. Hinzu kommt der exzellente Tragekomfort und eine Akkulaufzeit, die einen durch die längste Reise begleitet.
Man muss jedoch bereit sein, Kompromisse einzugehen. Das ANC ist gut, aber nicht das beste auf dem Markt. Die Touch-Bedienung und die App-Erfahrung sind verbesserungswürdig und entsprechen nicht ganz dem Premium-Anspruch der Hardware. Wenn Sie also die absolut stärkste Geräuschunterdrückung oder die nahtloseste smarte Erfahrung suchen, gibt es stärkere Konkurrenten. Wenn Sie jedoch einen Kopfhörer als eine Investition in puren, unverfälschten Klanggenuss und zeitloses Design betrachten, dann ist der Beoplay HX eine der besten Entscheidungen, die Sie treffen können. Er ist weniger ein technisches Gadget und mehr ein feines Instrument für die Ohren. Wenn das nach dem klingt, wonach Sie suchen, sollten Sie sich den aktuellen Preis und die Verfügbarkeit ansehen.
Letzte Aktualisierung am 2025-10-25 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API