In unserer Küche herrschte jahrelang ein geordnetes Chaos. Neben dem Toaster stand eine in die Jahre gekommene Mikrowelle, die kaum mehr als Aufwärmen konnte. Daneben drängelte sich eine sperrige Heißluftfritteuse, und für den gelegentlichen Auflauf musste der große Backofen herhalten, der gefühlt eine Ewigkeit zum Vorheizen brauchte und dabei die Stromrechnung in die Höhe trieb. Jedes Gerät hatte seine Daseinsberechtigung, aber zusammen beanspruchten sie wertvolle Arbeitsfläche und machten die Küche zu einem Hindernisparcours aus Kabeln und Gehäusen. Der Gedanke, diese drei oder vier Geräte durch ein einziges, elegantes und leistungsstarkes Kombigerät zu ersetzen, klang wie ein ferner Traum. Doch genau mit diesem Versprechen tritt die Bauknecht MF 258 B Mikrowelle Heißluft Grill an. Wir haben uns gefragt: Ist das nur Marketing oder kann dieser moderne Küchenhelfer wirklich das leisten, was er verspricht, und unsere Küche revolutionieren?
- Extra Space: Mikrowelle ohne Drehteller
- My Menu - bis zu 62 Rezepte auf Tastendruck
- Crisp Funktion - Knusprige Gerichte aus der Mikrowelle
Worauf Sie vor dem Kauf einer Kombi-Mikrowelle mit Heißluft achten sollten
Eine Mikrowelle mit Grill und Heißluft ist weit mehr als nur ein Haushaltsgerät; sie ist eine strategische Investition in Komfort, Platz und kulinarische Vielfalt. Solche Geräte lösen das fundamentale Problem der überfüllten Küchenarbeitsplatten, indem sie die Funktionen von Mikrowelle, Grill, Heißluftfritteuse und teilweise sogar eines kleinen Backofens in einem einzigen Gehäuse vereinen. Das spart nicht nur Platz, sondern auch Zeit und Energie, da man nicht mehr zwischen verschiedenen Apparaten wechseln oder für eine kleine Portion Pommes den großen Ofen anwerfen muss. Der Hauptvorteil liegt in der Flexibilität: vom schnellen Aufwärmen über das goldbraune Überbacken eines Gratins bis hin zum Backen eines kleinen Kuchens ist alles möglich.
Der ideale Kunde für ein solches Kombigerät ist jemand, der mit begrenztem Platz in der Küche konfrontiert ist, wie zum Beispiel Bewohner von Stadtwohnungen, Familien in modernen Häusern mit offenen Wohnküchen oder einfach jeder, der Minimalismus und Effizienz schätzt. Auch für Kochanfänger, die von der Vielzahl an Automatikprogrammen profitieren, ist es eine hervorragende Wahl. Weniger geeignet ist es hingegen für Puristen, die für jede Kochaufgabe ein spezialisiertes High-End-Gerät bevorzugen, oder für Personen, die ihre Mikrowelle tatsächlich nur zum Erwärmen von Kaffee oder Fertiggerichten nutzen. Für letztere wäre ein einfaches, günstigeres Standardmodell völlig ausreichend.
Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:
- Abmessungen & Platzbedarf: Messen Sie den vorgesehenen Platz auf Ihrer Arbeitsplatte präzise aus und berücksichtigen Sie dabei auch den nötigen Abstand für die Belüftung an den Seiten und hinten. Modelle wie die Bauknecht MF 258 B Mikrowelle Heißluft Grill bieten durch den Verzicht auf einen Drehteller im Inneren mehr nutzbaren Raum bei gleichen Außenmaßen. Das ist ein entscheidender Vorteil für eckige Auflaufformen.
- Kapazität & Leistung: Das Garraumvolumen, angegeben in Litern, bestimmt, wie viel Sie auf einmal zubereiten können. 25 Liter, wie bei unserem Testgerät, sind ein guter Kompromiss für kleine Familien oder Paare. Die Leistung in Watt ist ebenfalls entscheidend: Eine höhere Wattzahl bei der Mikrowellenfunktion bedeutet schnelleres Erwärmen. Bei der Heißluft- und Grillfunktion ist die Gleichmäßigkeit der Hitzeverteilung wichtiger als die reine Wattzahl.
- Materialien & Langlebigkeit: Ein Innenraum aus Edelstahl, wie ihn die Bauknecht MF 258 B besitzt, ist nicht nur hygienischer und leichter zu reinigen als lackierte Oberflächen, sondern auch deutlich langlebiger. Er reflektiert die Mikrowellen besser, was zu einer gleichmäßigeren Garung führen kann. Achten Sie auf eine solide Verarbeitung der Tür und der Bedienelemente.
- Bedienung & Pflege: Ein intuitives Bedienfeld mit klaren Symbolen oder einem Touch-Display erleichtert den Alltag enorm. Eine Vielzahl an Automatikprogrammen kann eine große Hilfe sein, sollte aber nicht zu einer unübersichtlichen Menüführung führen. Funktionen wie eine “Auto Clean”-Option sind ein Segen, da sie die mühsame Reinigung des Innenraums erheblich vereinfachen und die Lebensdauer des Geräts verlängern.
Die Auswahl des richtigen Geräts hängt stark von Ihren individuellen Bedürfnissen und Kochgewohnheiten ab. Nehmen Sie sich die Zeit, diese Punkte abzuwägen, um eine Entscheidung zu treffen, die Ihre Küche auf Jahre bereichert.
Während die Bauknecht MF 258 B Mikrowelle Heißluft Grill eine ausgezeichnete Wahl darstellt, ist es immer klug zu sehen, wie sie sich im Vergleich zur Konkurrenz schlägt. Für einen umfassenderen Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Ratgeber zu lesen:
Unser kompletter Test der besten Mikrowellen mit Grill und Heißluft für jede Küche
- 【Mikrowelle mit Grill】Die Toshiba Mikrowelle MW3-AG20PE(BK) verfügt über eine Grillfunktion mit 1000W Leistung, die Ihnen eine Vielzahl von Kochmöglichkeiten bietet. Die Kombination aus 800W...
- Kombinationsgaren: Das Kombinationsgaren ist speziell für das Grillen und Aufwärmen von kleinen herzhaften Speisen konzipiert. Die Mikrowelle gart die Speisen schneller, während das Grillen für...
- Mikrowelle 20 L großer Garraum mit antibakterieller Ready 2 Clean Beschichtung einer schmutzabweisenden Keramiklegierung, die das Vermischen verschiedener Gerüche und Geschmäcker verhindert.
Erster Eindruck: Ausgepackt, aufgestellt und bereit für den Test
Schon beim Auspacken macht die Bauknecht MF 258 B Mikrowelle Heißluft Grill einen überzeugenden Eindruck. Das Gerät kommt sicher verpackt und das Zubehör – bestehend aus einem Grillrost, einer Crisp-Platte mit Griff und einem Dampfgarbehälter – ist ordentlich verstaut. Das Design ist modern und schlicht gehalten: eine glänzende schwarze Front mit einem großen Sichtfenster und ein Gehäuse aus Edelstahl. Mit ihren Maßen von 49 cm Breite und 46,8 cm Tiefe ist sie kein kleines Gerät, wirkt aber dank der klaren Linien nicht übermäßig wuchtig auf der Arbeitsplatte. Die Verarbeitung fühlt sich wertig an; die Tür schließt satt und die Touch-Bedienelemente reagieren präzise auf Berührung.
Das auffälligste Merkmal, das uns sofort ins Auge sprang, war das Fehlen des klassischen Glas-Drehtellers. Stattdessen blickt man auf einen ebenen Keramikboden. Dieses “Extra Space”-Design ist nicht nur ein Gimmick, sondern verspricht einen echten Mehrwert im Alltag. Wir waren gespannt, wie sich dies auf die Gleichmäßigkeit der Garergebnisse auswirken würde. Die Inbetriebnahme ist kinderleicht: Stecker rein, Uhrzeit einstellen, und das Gerät ist startklar. Die Vielfalt der Symbole auf dem Bedienfeld kann anfangs etwas überwältigend wirken, aber die beiliegende Anleitung gibt einen guten Überblick über die 62 Automatikprogramme. Dieser erste Eindruck verspricht ein vielseitiges und durchdachtes Küchengerät, das bereit ist, sich unseren härtesten Tests zu stellen.
Vorteile
- Extra Space ohne Drehteller: Maximale Nutzung des Garraums für eckige Auflaufformen und große Teller.
- Enorme Funktionsvielfalt: Ersetzt dank Heißluft, Grill, Crisp-Funktionen und Dampfgaren mehrere Geräte.
- Hochwertige Materialien: Innenraum und Gehäuse aus Edelstahl sind langlebig und sehr leicht zu reinigen.
- Intelligente Automatikprogramme: Die “My Menu”-Funktion mit 62 Rezepten vereinfacht das Kochen komplexer Gerichte.
Nachteile
- Moderate Mikrowellenleistung: Mit 800 Watt nicht die stärkste auf dem Markt, was zu etwas längeren Aufwärmzeiten führen kann.
- Anfängliche Lernkurve: Die vielen Funktionen und Programme erfordern eine gewisse Einarbeitungszeit.
Die Bauknecht MF 258 B im Praxistest: Eine tiefgehende Analyse der Leistung
Ein Datenblatt kann viel versprechen, doch die wahre Qualität eines Küchengeräts zeigt sich erst im täglichen Gebrauch. Wir haben die Bauknecht MF 258 B Mikrowelle Heißluft Grill über mehrere Wochen intensiv getestet – vom morgendlichen Aufbacken der Brötchen über das schnelle Mittagessen bis hin zum aufwendigen Abendessen für die ganze Familie. Dabei haben wir uns auf die Kernfunktionen konzentriert, die dieses Gerät von einer gewöhnlichen Mikrowelle abheben.
Die “Extra Space”-Revolution: Kochen ohne die Fesseln eines Drehtellers
Das wohl revolutionärste Merkmal der Bauknecht MF 258 B ist der Verzicht auf den traditionellen Drehteller. Stattdessen sorgt eine im Boden integrierte Antenne für die Verteilung der Mikrowellen im gesamten Garraum. In der Praxis ist dieser Unterschied fundamental. Unsere größte, rechteckige Lasagneform, die in unserer alten Mikrowelle permanent an den Wänden anstieß, passte hier problemlos hinein. Das allein eröffnet völlig neue Möglichkeiten. Man ist nicht länger auf runde, mikrowellengeeignete Teller beschränkt, sondern kann Standard-Backformen und -geschirr verwenden. Dieses Feature allein rechtfertigt für viele bereits den Kauf.
Doch wie steht es um die Gleichmäßigkeit? Wir waren anfangs skeptisch, ob die Speisen ohne Rotation wirklich homogen erhitzt werden. Unser Test mit einem Teller Suppe zeigte: Die Wärme verteilt sich erstaunlich gut. Es gab keine extrem heißen “Hotspots” oder kalten Zonen. Auch beim Auftauen von Hackfleisch mit dem Automatikprogramm erhielten wir ein gleichmäßig aufgetautes Ergebnis ohne die typischen, bereits gegarten Ränder. Der zweite, oft übersehene Vorteil ist die Reinigung. Den flachen Keramikboden kann man einfach mit einem feuchten Tuch auswischen. Kein umständliches Hantieren mit einem schweren, fettigen Glasteller mehr – eine enorme Erleichterung im Alltag. Dieses durchdachte Design beweist, dass Bauknecht die alltäglichen Ärgernisse von Nutzern verstanden und eine elegante Lösung gefunden hat.
Crisp & Crisp Fry: Knusprige Perfektion aus der Mikrowelle?
Die Crisp- und Crisp Fry-Funktionen waren jene, auf die wir am neugierigsten waren. Sie versprechen Pommes, Pizza und panierte Speisen, die so knusprig werden wie aus dem Backofen oder der Heißluftfritteuse. Das Geheimnis liegt in der Kombination aus Grill, Heißluft und der speziellen Crisp-Platte, die sich von unten extrem schnell aufheizt. Unser erster Test: eine Tiefkühlpizza. Wir wählten das entsprechende Automatikprogramm, legten die Pizza auf die vorgewärmte Crisp-Platte und waren nach nur 12 Minuten verblüfft. Der Boden war absolut knusprig und kross, der Käse goldbraun geschmolzen – ein Ergebnis, das in einer normalen Mikrowelle undenkbar wäre und dem eines guten Backofens in nichts nachstand.
Als Nächstes folgten selbstgemachte Kartoffelspalten, gewürzt und mit nur einem Löffel Öl benetzt. Hier kam die Crisp Fry-Funktion zum Einsatz. Nach etwa 20-25 Minuten waren die Spalten außen goldbraun und knusprig, innen aber noch schön weich. Das Ergebnis war vergleichbar mit dem einer hochwertigen Heißluftfritteuse. Ein Nutzerfeedback bestätigte unsere Erfahrung eindrucksvoll: Eine Person berichtete, sie habe ihre alte Mikrowelle, die Heißluftfritteuse und sogar einen Dampfgarer entsorgen können. Genau dieses Gefühl der Konsolidierung und Effizienz vermittelt die Bauknecht MF 258 B Mikrowelle Heißluft Grill. Für uns sind diese Funktionen kein Gimmick, sondern der Kern der Vielseitigkeit, der dieses Gerät zu einem echten Küchen-Multitalent macht.
Heißluft und Quarz-Grill: Mehr als nur ein Ersatz für den Backofen
Die reine Heißluftfunktion verwandelt die Mikrowelle in einen vollwertigen Mini-Backofen. Wir haben dies mit einem kleinen Marmorkuchen getestet. Die Temperatur lässt sich präzise einstellen, und dank des mitgelieferten Rosts kann die heiße Luft optimal zirkulieren. Der Kuchen ging gleichmäßig auf und war nach der angegebenen Zeit perfekt durchgebacken. Zugegeben, für einen großen Sonntagsbraten ist der 25-Liter-Garraum zu klein, aber für Aufläufe, Kuchen oder das Aufbacken von Brötchen ist die Funktion ideal und deutlich energieeffizienter als der große Hauptbackofen.
Einige Nutzer merkten an, dass das Vorheizen etwas länger dauern kann als bei einem dedizierten Ofen. Das haben wir auch festgestellt, allerdings bewegt es sich im Rahmen von wenigen Minuten und ist für uns kein entscheidender Nachteil. Der Quarz-Grill heizt hingegen blitzschnell auf. Im Gegensatz zu herkömmlichen Heizspiralen erreicht er seine volle Leistung in Sekunden. Wir haben damit Toast und Würstchen gegrillt und waren von der schnellen und intensiven Bräunung beeindruckt. In Kombination mit der Mikrowellenfunktion (Kombi-Garen) lassen sich Gerichte wie ein Kartoffelgratin in Rekordzeit zubereiten: Die Mikrowelle gart die Kartoffeln durch, während der Grill für eine herrlich goldbraune Käsekruste sorgt. Die Leistungsfähigkeit dieser Kombi-Funktionen ist beeindruckend und spart enorm viel Zeit.
My Menu und Spezialprogramme: Intelligente Helfer oder überflüssiger Schnickschnack?
Mit 62 Automatikprogrammen wirkt die Bauknecht MF 258 B auf den ersten Blick einschüchternd. Die “My Menu”-Funktion soll hier Abhilfe schaffen und den Nutzer durch verschiedene Zubereitungsarten leiten. Wir haben einige Spezialprogramme getestet, die man in einer normalen Mikrowelle nicht findet. Die Funktion zum Schmelzen von Schokolade funktionierte tadellos und lieferte ein perfektes Ergebnis ohne Anbrennen. Besonders angetan waren wir von der Joghurt-Funktion, die über mehrere Stunden eine konstante, niedrige Temperatur hält und es uns ermöglichte, cremigen Joghurt über Nacht selbst herzustellen.
Die Bedienung über das Touch-Feld erfordert zwar eine kurze Eingewöhnung, um die Logik hinter den Menüs zu verstehen, ist danach aber flüssig und intuitiv. Nach wenigen Tagen wussten wir genau, welche Tastenkombination zu unserem Lieblingsprogramm führt. Ein weiteres Highlight ist die Auto-Clean-Funktion. Nach dem Garen füllt man einfach eine Schale mit Wasser in den Garraum und startet das Programm. Der erzeugte Dampf löst Fett und Eingebranntes, sodass der Edelstahl-Innenraum danach nur noch ausgewischt werden muss. Diese durchdachten Details zeigen, dass es hier nicht nur um eine reine Ansammlung von Funktionen geht, sondern um ein kohärentes Gesamtkonzept, das den Küchenalltag wirklich einfacher macht. Die vollständige Liste der Programme und ihrer Möglichkeiten online einzusehen, lohnt sich definitiv.
Was andere Nutzer sagen: Ein Querschnitt der Meinungen
Bei unserer Recherche und während des Tests haben wir auch die Erfahrungen anderer Käufer analysiert, um ein ausgewogenes Bild zu erhalten. Das Feedback ist überwiegend positiv und deckt sich in weiten Teilen mit unseren eigenen Beobachtungen. Besonders hervor sticht die Aussage eines Nutzers, der begeistert berichtet: “Durch die vielen Programme konnte ich drei Geräte (defekte Mikrowelle, Heißluftfriteuse und Dampfgarer) entsorgen… Nicht günstig, aber jeden Euro wert.” Diese Erfahrung spiegelt exakt den größten Vorteil der Bauknecht MF 258 B Mikrowelle Heißluft Grill wider: die Fähigkeit, als multifunktionales Zentrum der Küche zu agieren und Platz zu schaffen.
Kritikpunkte gibt es jedoch auch, und diese sind ebenso relevant. Ein wiederkehrender Punkt ist die Mikrowellenleistung von 800 Watt. Ein Nutzer meinte: “Heizt nicht so schnell. 900W wäre besser… Es fehlt die Power.” Diesen Eindruck können wir teilweise bestätigen. Wer von einem 900- oder 1000-Watt-Gerät umsteigt, wird bemerken, dass das Aufwärmen einer Tasse Milch oder eines Tellers Essen vielleicht 15-20 Sekunden länger dauert. Ob dies im Alltag ein entscheidender Nachteil ist, muss jeder für sich selbst bewerten. Eine weitere, vereinzelte Kritik betraf Transportschäden. Ein Käufer berichtete von zwei defekt gelieferten Geräten. Dies scheint zwar ein logistisches Problem und kein direkter Produktfehler zu sein, unterstreicht aber die Wichtigkeit, das Gerät bei der Annahme sorgfältig zu prüfen.
Die Bauknecht MF 258 B im Vergleich: Die drei stärksten Alternativen
Kein Produkt existiert im luftleeren Raum. Um Ihnen eine fundierte Entscheidung zu ermöglichen, vergleichen wir die Bauknecht MF 258 B Mikrowelle Heißluft Grill mit drei relevanten Konkurrenten auf dem Markt, die jeweils unterschiedliche Stärken ausspielen.
1. LG MH7032JAS Mikrowelle mit Grill
- Grill-Mikrowelle 2-in-1 (Mikrowelle und Grill)
- Einfache Touch-Steuerung, einfache Bedienung mit Touch-Steuerung. Schnellstart
- Schnelleres Kochen. Leistung: 900 W. Bietet höhere Kochgeschwindigkeit, Flexibilität, Zeitersparnis mit erhöhter Temperaturkontrolle und Komfort bei der Zubereitung von Lebensmitteln.
Die LG MH7032JAS ist ein direkter Konkurrent, der vor allem mit roher Kraft und Größe punktet. Mit einem großzügigen 30-Liter-Garraum und einer Mikrowellenleistung von 900 Watt (sowie einem 1000-Watt-Grill) ist sie für größere Haushalte oder Nutzer konzipiert, für die Geschwindigkeit oberste Priorität hat. Wenn Sie oft für mehrere Personen kochen und das Gefühl hatten, dass 800 Watt bei der Bauknecht ein Kompromiss sind, könnte die LG die bessere Wahl sein. Allerdings verzichten Sie hier auf die innovative flache Bodenplatte ohne Drehteller und die speziellen Crisp-Funktionen, die die Bauknecht so einzigartig machen. Die LG ist ein starkes, konventionelleres Arbeitstier für große Mengen.
2. Cecotec GrandHeat 2590 Einbaumikrowelle 900W Grill
- Energieeffiziente Modelle, um die Energiekosten zu senken
- Große Kapazität zur Bewältigung großer Wäsche- oder Geschirrladungen
- Leiser Betrieb für minimale Störungen im Haushalt
Die Cecotec GrandHeat 2590 spielt in einer anderen Liga, da es sich um ein Einbaugerät handelt. Sie richtet sich an Käufer, die eine neue Küche planen oder eine bestehende Nische füllen möchten, um einen nahtlosen, integrierten Look zu erzielen. Mit 25 Litern Fassungsvermögen und 900 Watt Leistung ist sie der Bauknecht technisch ebenbürtig, was die Grundfunktionen angeht. Die Entscheidung zwischen diesen beiden Modellen ist also weniger eine Frage der Leistung als des Aufstelltyps. Wenn Sie eine frei stehende Lösung für die Arbeitsplatte suchen, ist die Bauknecht die richtige Wahl. Wenn Sie jedoch eine elegante Einbaulösung bevorzugen, ist die Cecotec eine hervorragende Alternative.
3. Samsung Mikrowelle Silber
- Kratzfester Keramik-Emaille-Inneraum
- 5 QuickDefrost Auftauprogramme
- Warmhalte-Funktion
Die hier genannte Samsung Mikrowelle stellt eine bodenständigere und oft preisgünstigere Alternative dar. Diese Modelle konzentrieren sich in der Regel auf die Kernfunktionen Mikrowelle und Grill, ohne den umfangreichen Funktions-Overhead wie spezielle Joghurt- oder Dampfgarprogramme. Wenn Ihr Hauptanwendungszweck das Erwärmen, Auftauen und gelegentliche Überbacken ist und Sie auf die fortschrittlichen Heißluft- und Crisp-Fähigkeiten der Bauknecht verzichten können, bietet Samsung ein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie ist die pragmatische Wahl für Nutzer, die eine zuverlässige und einfache Lösung ohne die Komplexität eines High-End-Kombigeräts suchen.
Abschließendes Urteil: Ist die Bauknecht MF 258 B der neue Star in der Küche?
Nach wochenlangem, intensivem Testen können wir mit Überzeugung sagen: Die Bauknecht MF 258 B Mikrowelle Heißluft Grill ist weit mehr als nur eine Mikrowelle. Sie ist ein echtes Multitalent, das sein Versprechen, mehrere Küchengeräte zu ersetzen, eindrucksvoll einlöst. Ihre größten Stärken sind zweifellos das innovative “Extra Space”-Design ohne Drehteller, das eine nie dagewesene Flexibilität bei der Wahl des Kochgeschirrs ermöglicht, sowie die herausragenden Crisp- und Heißluftfunktionen, die Ergebnisse liefern, die einem Backofen oder einer Heißluftfritteuse in nichts nachstehen. Die hochwertige Verarbeitung und die durchdachten Details wie die Auto-Clean-Funktion runden das positive Gesamtbild ab.
Der einzige nennenswerte Kompromiss ist die Mikrowellenleistung von 800 Watt, die für ungeduldige Nutzer einen Tick zu langsam sein könnte. Wir empfehlen die Bauknecht MF 258 B uneingeschränkt für alle, die in ihrer Küche Platz sparen möchten, ohne auf kulinarische Vielfalt verzichten zu wollen – von kleinen Familien über Paare bis hin zu ambitionierten Hobbyköchen in Stadtwohnungen. Sie ist eine Investition, die sich durch den täglichen Komfort und die Freude am Kochen schnell bezahlt macht. Wenn Sie bereit sind, das Chaos auf Ihrer Arbeitsplatte zu beenden und Ihre Kochmöglichkeiten zu erweitern, dann ist dieses Gerät die Antwort. Prüfen Sie hier den aktuellen Preis und die Verfügbarkeit und überzeugen Sie sich selbst von diesem Alleskönner.
Letzte Aktualisierung am 2025-10-26 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API