BenQ GW2490E 24 Zoll Gaming Monitor im großen Test: Meine Langzeiterfahrungen

In der heutigen digitalen Welt ist ein zuverlässiger Monitor das Herzstück jeder Arbeits- oder Unterhaltungszentrale. Ich stand vor der Herausforderung, dass mein alter Bildschirm meinen Ansprüchen an Produktivität und gelegentliches Gaming einfach nicht mehr gerecht wurde. Ständige Augenbelastung, ruckelnde Bewegungen und eine mangelhafte Farbdarstellung machten lange Arbeitstage zur Qual und raubten mir den Spaß an meinen Lieblingsspielen. Ein Upgrade war unerlässlich, um diese Probleme zu lösen und meine Effizienz sowie mein Wohlbefinden zu steigern, da sonst Kopfschmerzen und Frustration die Folge gewesen wären. Ein Produkt wie der BenQ GW2490E 24 Zoll Gaming Monitor hätte mir damals enorm geholfen.

BenQ GW2490E 24 Zoll Gaming Monitor, 100Hz, 1920x1080p, IPS, Eye-Care, integrierte Lautsprecher,...
  • GAMING 100Hz Bildwiederholrate: flüssigere Bewegungen beim Gameplay
  • IPS Farbmodi: Mit Gaming Mode, Coding Mode und ePaper Mode immer die optimale Farbeinstellung an deinem Monitor
  • INPUT HOTKEY: 24 Zoll IPS 1080P FHD Display mit Input Hotkey für einfaches Umschalten zwischen Arbeit und Spiel mit einem einzigen Klick

Worauf es bei der Wahl des richtigen Monitors wirklich ankommt

Ein Monitor ist weit mehr als nur eine Anzeigefläche; er ist Ihr Fenster zur digitalen Welt. Er löst das grundlegende Problem der Informationsdarstellung und der Interaktion mit Computern oder Konsolen. Die Entscheidung für einen neuen Bildschirm sollte gut überlegt sein, denn er beeinflusst maßgeblich Ihre Arbeitsweise, Ihr Sehvergnügen und nicht zuletzt Ihre Augengesundheit. Der ideale Kunde für einen vielseitigen Monitor wie den hier vorgestellten ist jemand, der eine ausgewogene Mischung aus Büroproduktivität, Multimedia-Konsum und gelegentlichem Gaming sucht. Er eignet sich hervorragend für Studenten, Home-Office-Mitarbeiter oder Gelegenheitsspieler, die Wert auf eine flüssige Darstellung und Augenschutz legen, ohne ein Vermögen ausgeben zu wollen.

Nicht geeignet ist dieser Monitor für professionelle E-Sportler, die höchste Bildwiederholraten und geringste Reaktionszeiten für kompetitive Spiele benötigen, oder für Grafiker und Videobearbeiter, die absolute Farbgenauigkeit und hochauflösende 4K-Displays für ihre professionelle Arbeit benötigen. Diese Nutzergruppen sollten eher zu spezialisierten Gaming-Monitoren mit 144Hz oder mehr, oder zu professionellen Grafik-Displays mit umfassender Farbraumabdeckung greifen.

Vor dem Kauf eines Monitors sollten Sie sich folgende Fragen stellen:
* Wofür werde ich den Monitor hauptsächlich nutzen? (Arbeit, Gaming, Multimedia, Grafikdesign?)
* Welche Auflösung benötige ich? (FHD, QHD, 4K – abhängig von Bildschirmgröße und Einsatzzweck)
* Welche Bildwiederholrate ist mir wichtig? (60Hz für Büro, 100Hz-144Hz für Gaming, höhere für E-Sport)
* Welche Panel-Technologie passt zu mir? (IPS für Farben und Blickwinkel, VA für Kontrast, TN für Schnelligkeit)
* Wie wichtig ist Augenschutz? (Flicker-Free, Low Blue Light, Helligkeitsautomatik)
* Welche Anschlüsse benötige ich? (HDMI, DisplayPort, USB-C, USB-Hub)
* Spielt Ergonomie eine Rolle? (Höhenverstellbarkeit, Neigung, Schwenk, Pivot)
* Benötige ich integrierte Lautsprecher oder eine VESA-Halterung?
* Wie hoch ist mein Budget?

Die Beantwortung dieser Fragen hilft Ihnen, eine fundierte Entscheidung zu treffen und den Monitor zu finden, der perfekt zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

SaleBestseller Nr. 1
Lenovo L24i-4A | 23,8" Full HD Monitor | 1920x1080 | 100Hz | 250 nits | 1ms Reaktionszeit |...
  • Hohe Bildqualität: Genieße gestochen scharfe Bilder und lebendige Farben auf einem hochauflösenden Display, der eine beeindruckende visuelle Erfahrung bietet.
Bestseller Nr. 2
Dell 22 Monitor - SE2225HM, Full HD (1920x1080), 100Hz, VA, 5ms, VESA (100x100mm), HDMI, VGA, 3...
  • 21,5-ZOLL FULL HD DISPLAY – Auflösung von 1920 x 1080 im 16:9-Format mit 100Hz Bildwiederholrate und VA-Panel für klare, gleichmäßige Bilder. HDMI- und VGA-Anschlüsse inklusive.
SaleBestseller Nr. 3
Lenovo D27-45 Monitor | 27" Full HD Monitor | 1920x1080 | 75Hz | 250 nits | 4ms Reaktionszeit |...
  • Hohe Bildqualität: Genieße gestochen scharfe Bilder und lebendige Farben auf einem hochauflösenden Display, der eine beeindruckende visuelle Erfahrung bietet.

Der BenQ GW2490E im Detail: Ein erster Überblick

Der BenQ GW2490E 24 Zoll Gaming Monitor präsentiert sich als vielseitige Lösung für alle, die ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Produktivität und Unterhaltung suchen. BenQ verspricht mit diesem Modell ein flüssiges und augenschonendes Seherlebnis, das sowohl bei der Arbeit als auch beim Spielen überzeugt. Geliefert wird der Monitor mit einem stabilen Standfuß und den notwendigen Kabeln für den sofortigen Start. Im Vergleich zu älteren Modellen von BenQ oder vergleichbaren Konkurrenzprodukten setzt der GW2490E auf eine verbesserte 100Hz Bildwiederholrate, die ein spürbar flüssigeres Bild liefert als die üblichen 60Hz. Dies macht ihn zu einer attraktiven Option im mittleren Preissegment.

Dieser Monitor eignet sich ideal für Heimanwender, Studenten und Home-Office-Nutzer, die einen zuverlässigen Bildschirm für alltägliche Aufgaben, Medienkonsum und Gelegenheitsspiele benötigen. Er ist nicht für Hardcore-Gamer oder professionelle Anwender gedacht, die spezifische Anforderungen an extrem hohe Bildwiederholraten, erweiterte Ergonomie oder professionelle Farbraumabdeckung stellen.

Vorteile des BenQ GW2490E:
* 100Hz Bildwiederholrate: Sorgt für deutlich flüssigere Bewegungen und ein angenehmeres Scroll- und Gaming-Erlebnis.
* IPS-Panel: Bietet hervorragende Farbgenauigkeit und weite Betrachtungswinkel.
* Umfassende Eye-Care-Technologien: Low Blue Light Plus, Flicker-Free und Brightness Intelligence schützen die Augen bei langer Nutzung.
* Input Hotkey: Ermöglicht schnelles und unkompliziertes Umschalten zwischen verschiedenen Signalquellen.
* Integrierte Lautsprecher: Praktisch für grundlegende Audioausgabe, spart Platz auf dem Schreibtisch.
* VESA-Kompatibilität: Flexibilität bei der Montage an Wandhalterungen oder Monitorarmen.
* Dünner Rahmen (Thin Bezel): Modernes Design, ideal für Multi-Monitor-Setups.

Nachteile des BenQ GW2490E:
* Keine Höhenverstellbarkeit: Der Standfuß bietet lediglich eine Neigungsverstellung, was die Ergonomie einschränkt.
* Grundlegende Lautsprecherqualität: Die integrierten Lautsprecher sind für anspruchsvollen Audiogenuss nicht ausreichend.
* Kein USB-C-Anschluss: Für moderne Laptops ohne separaten Docking-Anschluss kann dies ein Nachteil sein.
* Potenzielle Qualitätsschwankungen: Einige Nutzer berichten von Pixelfehlern oder Problemen mit der Helligkeit.
* Nicht für professionelles Gaming: Die 100Hz sind zwar gut, aber für kompetitive Shooter-Spiele nicht ausreichend.

Funktionen im Fokus: Was der BenQ GW2490E wirklich leistet

Der BenQ GW2490E ist vollgepackt mit Funktionen, die ihn zu einer attraktiven Wahl für den modernen Anwender machen. Aus meiner Perspektive als jemand, der ähnliche Herausforderungen wie der potenzielle Käufer hatte, möchte ich die Kernmerkmale hervorheben und erklären, wie sie im Alltag einen Unterschied machen.

100Hz Bildwiederholrate: Ein flüssiges Erlebnis für Arbeit und Spiel

Die 100Hz Bildwiederholrate ist eines der herausragenden Merkmale des BenQ GW2490E 24 Zoll Gaming Monitor. Während die meisten Office-Monitore immer noch mit 60Hz arbeiten, bietet dieser Monitor eine spürbare Steigerung der Bildflüssigkeit. Was bedeutet das in der Praxis? Beim Scrollen durch lange Dokumente oder Webseiten bemerkt man sofort, wie viel geschmeidiger die Inhalte über den Bildschirm gleiten. Bewegungen wirken natürlicher, was die Augen entlastet und das Gefühl der Immersion verbessert.

Für Gelegenheitsspieler ist der Unterschied sogar noch signifikanter. Während 60Hz oft zu einem leichten Ruckeln oder Schlieren führen können, insbesondere in schnellen Szenen, sorgt die 100Hz-Technologie für ein deutlich klareres und reaktionsfreudigeres Spielerlebnis. Es mag nicht die extrem hohen Raten eines spezialisierten E-Sport-Monitors sein, aber für die meisten Titel und Spieler ist dies eine willkommene Verbesserung, die den Spaßfaktor erheblich steigert. Man fühlt sich direkter mit dem Geschehen auf dem Bildschirm verbunden, was die Ermüdung reduziert und die Konzentration fördert.

IPS-Panel und FHD 1080p Auflösung: Brillante Bilder aus jedem Winkel

Das IPS-Panel in Kombination mit der Full HD (1920x1080p) Auflösung ist ein weiterer Eckpfeiler des BenQ GW2490E. IPS-Panels sind bekannt für ihre exzellente Farbdarstellung und besonders weiten Betrachtungswinkel. Das bedeutet, dass die Farben auch dann lebensecht und konsistent bleiben, wenn man nicht direkt vor dem Bildschirm sitzt oder wenn mehrere Personen gleichzeitig darauf schauen. Für die Zusammenarbeit im Büro oder das gemeinsame Ansehen von Filmen ist dies ein großer Vorteil.

Die FHD 1080p Auflösung ist auf einem 24-Zoll-Bildschirm die perfekte Wahl. Sie bietet eine hohe Pixeldichte, die Texte scharf und Bilder detailreich erscheinen lässt, ohne dass man skalierten Inhalt verwenden muss, der oft zu Unschärfe führt. Die matte Oberfläche des Bildschirms ist ebenfalls ein Segen, da sie störende Reflexionen von Umgebungslicht minimiert. Dies trägt erheblich zur Reduzierung der Augenbelastung bei und ermöglicht es, auch in hell beleuchteten Umgebungen komfortabel zu arbeiten. Die Kombination aus präzisen Farben, weiten Blickwinkeln und einer scharfen Auflösung schafft eine visuell ansprechende und komfortable Arbeitsumgebung.

BenQs Eye-Care Technologien: Schutz für Ihre Augen

BenQ hat sich einen Namen gemacht, indem das Unternehmen großen Wert auf Augenschutz legt, und der GW2490E ist da keine Ausnahme. Die integrierten Eye-Care-Technologien sind nicht nur Marketing-Slogans, sondern leisten einen echten Beitrag zum Wohlbefinden bei langer Bildschirmarbeit.

* Low Blue Light Plus: Diese Technologie filtert schädliches blau-violettes Licht heraus, das bekanntermaßen die Augen belasten und den Schlaf stören kann. Im Gegensatz zu herkömmlichen Blaulichtfiltern, die oft zu einem Gelbstich führen, bewahrt Low Blue Light Plus die Farbqualität weitestgehend, sodass Bilder und Texte natürlich aussehen. Das ist besonders wichtig, wenn man viele Stunden am Bildschirm verbringt.
* Brightness Intelligence Tech (B.I. Tech): Dies ist eine clevere Funktion, die die Helligkeit des Bildschirms automatisch an das Umgebungslicht anpasst. Sitzt man beispielsweise in einem hellen Raum, wird der Monitor heller, um die Lesbarkeit zu verbessern. Wechselt man in einen dunkleren Raum, wird die Helligkeit reduziert, um die Augen zu schonen. Dies verhindert Blendung und unnötige Anstrengung durch zu helle oder zu dunkle Bildschirmeinstellungen.
* Flicker-Free Technologie: Viele Monitore nutzen Pulsweitenmodulation (PWM) zur Helligkeitssteuerung, was zu einem unsichtbaren Flimmern führen kann, das die Augen langfristig ermüdet und Kopfschmerzen verursachen kann. Die Flicker-Free-Technologie des GW2490E eliminiert dieses Flimmern vollständig und sorgt für ein gleichmäßiges, stabiles Bild.

Zusammen bilden diese Funktionen ein umfassendes Paket zum Schutz der Augen, das den BenQ Monitor zu einer ausgezeichneten Wahl für alle macht, die ihre Augen schonen und Ermüdungserscheinungen minimieren möchten.

Vielseitige Modi: Von Gaming bis E-Paper

Der BenQ GW2490E bietet verschiedene voreingestellte Farbmodi, die speziell auf unterschiedliche Anwendungsbereiche zugeschnitten sind und das Nutzungserlebnis optimieren.
* Gaming Mode: Dieser Modus ist darauf ausgelegt, das Spielerlebnis zu verbessern, indem er Kontraste anpasst und Details in dunklen Bereichen hervorhebt, ohne übermäßige Helligkeit. Das kann Spielern einen Vorteil verschaffen, indem sie Feinde oder wichtige Elemente besser erkennen.
* Coding Mode: Speziell für Programmierer und Texter entwickelt, optimiert dieser Modus die Lesbarkeit von Texten und Code. Er reduziert den Kontrast und passt die Farbtemperatur an, um die Augen bei langer Arbeit mit Textdokumenten oder Entwicklungsumgebungen zu schonen.
* ePaper Mode: Dieser Modus simuliert das Aussehen von gedrucktem Papier. Er reduziert die Helligkeit, optimiert den Kontrast für Schwarz-Weiß-Inhalte und passt die Farbtemperatur an, um ein leseähnliches Erlebnis zu bieten. Dies ist ideal für das Lesen langer Artikel oder E-Books direkt am Bildschirm und trägt erheblich zur Reduzierung der Augenbelastung bei.

Diese spezialisierten Modi zeigen die Vielseitigkeit des Monitors und seine Fähigkeit, sich den spezifischen Bedürfnissen des Nutzers anzupassen, was ihn zu einem echten Allrounder macht.

Intelligente Konnektivität: HDMI und DisplayPort mit Input Hotkey

Die Anschlussmöglichkeiten sind entscheidend für die Flexibilität eines Monitors, und der BenQ GW2490E ist hier gut aufgestellt. Mit HDMI- und DisplayPort-Eingängen bietet er Kompatibilität mit den meisten modernen Computern, Laptops und Spielkonsolen. Die Möglichkeit, mehrere Geräte gleichzeitig anzuschließen, ist besonders praktisch.

Ein echtes Highlight ist der “Input Hotkey” – eine bequem platzierte Taste, die ein schnelles Umschalten zwischen den verschiedenen Signalquellen mit nur einem Klick ermöglicht. Dies ist eine enorme Zeitersparnis und Komfortfunktion, besonders wenn man zwischen einem Arbeitslaptop und einem privaten PC oder einer Spielkonsole wechselt. Kein lästiges Suchen in Bildschirmmenüs mehr; ein Knopfdruck genügt. Die VESA-zertifizierte MediaSync-Technologie sorgt zudem für eine ruckelfreie Wiedergabe aller Videoformate.

Design und Ergonomie: Schlichtheit trifft Funktionalität

Das Design des BenQ GW2490E ist schlicht und modern, geprägt von einem dünnen Rahmen (Thin Bezel). Dieser „randlose“ Look ist nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch praktisch für Multi-Monitor-Setups, da die Übergänge zwischen den Bildschirmen minimiert werden.

Die Ergonomie des Monitors ist grundlegend, aber funktional. Er bietet eine Neigungsverstellung, um den Blickwinkel anzupassen. Die Kompatibilität mit VESA-Halterungen ist ein großer Pluspunkt, da sie dem Nutzer die Freiheit gibt, den Monitor an einem Monitorarm oder einer Wandhalterung zu befestigen, um so eine individuelle Höhen- und Positionseinstellung zu erreichen. Die integrierten Lautsprecher sind zwar, wie erwähnt, von grundlegender Qualität und nicht für audiophile Zwecke gedacht, erfüllen aber ihren Zweck für Systemtöne, einfache Videowiedergabe oder gelegentliche Online-Meetings. Sie sind ein praktisches Feature, das zusätzlichen Platz auf dem Schreibtisch spart und die Notwendigkeit externer Lautsprecher für den Grundgebrauch überflüssig macht.

Was andere Nutzer sagen: Ein Blick auf die Meinungen

Meine Recherche im Internet hat gezeigt, dass der BenQ GW2490E 24 Zoll Gaming Monitor bei den Nutzern auf gemischte, aber überwiegend positive Resonanz stößt. Viele loben ihn als „super Monitor“ und schätzen besonders die einfache Umschaltmöglichkeit zwischen zwei Computern mittels des Hotkeys, was das lästige Umstecken von Kabeln überflüssig macht. Auch die integrierten Lautsprecher werden als praktisch empfunden, selbst wenn ihre Qualität nicht die höchste ist.

Ein Nutzer hob die scharfe Bildqualität, klare Textdarstellung und die augenschonenden Modi für das Home-Office hervor. Die 100Hz Bildwiederholrate wird als spürbare Verbesserung wahrgenommen, die für ein flüssigeres Gefühl beim Multitasking sorgt.

Es gibt jedoch auch kritische Stimmen. Einige berichten von Qualitätsmängeln wie defekten Pixeln bereits nach kurzer Nutzungsdauer oder Problemen mit der Helligkeitseinstellung, die den Monitor als „unglaublich schlecht“ oder „zu dunkel“ erscheinen lassen. Ein weiterer Nutzer bemängelte, dass die Knöpfe des Monitors nicht funktionierten. Diese negativen Erfahrungen scheinen jedoch die Ausnahme zu sein, während die meisten Anwender die Leistung und das Preis-Leistungs-Verhältnis für den täglichen Gebrauch und Gelegenheits-Gaming schätzen.

Mein abschließendes Urteil: Lohnt sich der BenQ GW2490E?

Die Notwendigkeit eines zuverlässigen und augenschonenden Monitors, der sowohl für die Arbeit als auch für leichte Unterhaltung geeignet ist, ist in unserer heutigen Zeit unbestreitbar. Ohne eine gute Anzeigelösung leidet nicht nur die Produktivität unter Kopfschmerzen und Überanstrengung, sondern auch der Spaß am digitalen Leben. Der BenQ GW2490E 24 Zoll Gaming Monitor erweist sich hier als eine durchdachte und überzeugende Lösung für dieses Problem.

Er punktet mit seiner flüssigen 100Hz Bildwiederholrate, die ein spürbar angenehmeres Seherlebnis bietet. Die umfassenden Eye-Care-Technologien wie Low Blue Light Plus und Brightness Intelligence schützen Ihre Augen aktiv bei langen Sessions. Zudem sorgt das brillante IPS-Panel für exzellente Farbdarstellung und weite Blickwinkel. Für alle, die einen vielseitigen, augenfreundlichen Monitor suchen, der im Alltag überzeugt, ist der BenQ GW2490E eine klare Empfehlung. Wenn Sie sich selbst von seinen Vorteilen überzeugen möchten, dann klicken Sie hier, um den BenQ GW2490E auf Amazon anzusehen und Ihre Erfahrungen zu machen.

Letzte Aktualisierung am 2025-09-11 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API