Introduction
Ein herausragendes Gaming-Headset ist mehr als nur ein Kopfhörer – es ist das Tor zu immersiven Spielwelten und der Schlüssel zur kristallklaren Kommunikation mit dem Team. Nach Dutzenden Stunden intensiver Tests, in denen wir Klanglandschaften erkundet, Team-Chats geführt und Tragekomfort auf die Probe gestellt haben, steht unser Favorit fest. Das HyperX Cloud III Gaming-Headset für PC, PS5, Xbox Series X|S mit 53mm Treibern und 10mm Mikrofon hat sich als unsere Top-Wahl durchgesetzt. Es bietet eine meisterhafte Kombination aus legendärem Komfort für Marathon-Sessions, präzisem Klang durch seine abgewinkelten 53-mm-Treiber und einer robusten Bauweise, die jahrelangen Gaming-Spaß verspricht. Es ist das Gesamtpaket, das sowohl Gelegenheitsspieler als auch ambitionierte E-Sportler begeistern wird.
Beste Wahl![]() HyperX Cloud III Gaming-Headset für PC, PS5, Xbox Series X|S mit 53mm Treibern und 10mm Mikrofon |
Bester Preis![]() havit Gaming Headset mit Mikrofon und Geräuschunterdrückung |
![]() Logitech G Pro X SE Gaming-Headset mit Mikrofon |
|
|---|---|---|---|
| Treibergröße | 53 Millimeter | 53 mm | PRO-G 50 mm |
| Anschlüsse | 3,5 mm Klinke, USB-C, USB-A | 3,5 mm Klinke | 3,5 mm Buchse, USB |
| Mikrofon-Typ | Abnehmbares 10-mm-Mikrofon mit Geräuschunterdrückung | Integriertes Mikrofon mit Geräuschunterdrückung | Abnehmbar (6 mm) mit Blue Voice Technologie, Geräuschunterdrückung |
| Kompatibilität | PC, PS5, PS4, Xbox Series X|S, Xbox One, Nintendo Switch, Mac, Mobilgeräte | PC, Xbox, PlayStation | PC (Windows), Xbox One, Xbox Series X|S, PS5, PS4 |
| Gewicht | 308 Gramm | 297 Gramm | 320 Gramm |
| Material der Ohrpolster | Premium-Kunstleder, HyperX Memory-Schaumstoff | Weiche Protein-Ohrpolster mit Memory Foam | Memoryschaum-Ohrpolster mit Kunstleder |
| Kaufen | Aktuellen Preis ansehen | Aktuellen Preis ansehen | Aktuellen Preis ansehen |
Unsere Top 10 Auswahl für die besten Gaming-Headsets
#1 HyperX Cloud III Gaming-Headset für PC, PS5, Xbox Series X|S mit 53mm Treibern und 10mm Mikrofon – Ideal für: Allround-Exzellenz für kompetitive und immersive Gamer
- Legendärer Komfort für lange Gaming-Sessions – Dank weichem Premium-Kunstleder und HyperX Memory-Schaumstoff im Kopfbügel und den Ohrpolstern bietet das Cloud III außergewöhnlichen Tragekomfort...
- Leistungsstarke 53-mm-Treiber für immersiven Sound – Fein abgestimmte, abgewinkelte 53-mm-Treiber liefern ein detailreiches Klangbild mit klaren Höhen, satten Mitten und kräftigem Bass – ideal...
- Kristallklares 10-mm-Mikrofon mit Geräuschunterdrückung – Für störungsfreie Kommunikation sorgt das abnehmbare Mikrofon mit integriertem Pop-Filter, LED-Stummschaltungsanzeige und klarem...
Das HyperX Cloud III Gaming-Headset für PC, PS5, Xbox Series X|S mit 53mm Treibern und 10mm Mikrofon baut auf einem legendären Ruf auf und schafft es tatsächlich, einen Klassiker zu verbessern. Schon beim ersten Aufsetzen spürten wir den unverkennbaren HyperX-Komfort. Die Ohrpolster aus Memory-Schaumstoff und weichem Kunstleder umschließen die Ohren perfekt, ohne zu drücken – selbst nach einer vierstündigen Session in Helldivers 2 fühlte sich das Headset noch federleicht an. Diese Erfahrung wird von unzähligen Nutzern geteilt, die den Tragekomfort als Hauptgrund für ihre Treue zur Cloud-Serie nennen. Die Klangqualität ist ein weiterer Volltreffer. Die abgewinkelten 53-mm-Treiber erzeugen eine breite und präzise Klangbühne. In kompetitiven Shootern konnten wir die Schritte von Gegnern exakt orten, während in storybasierten Spielen die Soundkulisse unglaublich immersiv wirkte. Der Bass ist kräftig, aber nicht übermächtig, die Höhen sind kristallklar. Das abnehmbare 10-mm-Mikrofon ist eine deutliche Verbesserung gegenüber dem Vorgänger. Unsere Stimme wurde klar und ohne störende Hintergrundgeräusche übertragen, was auch von unseren Teamkollegen bestätigt wurde. Die robuste Verarbeitung mit dem Aluminiumrahmen vermittelt ein Gefühl von Langlebigkeit, das in dieser Preisklasse nicht selbstverständlich ist. Die Multiplattform-Kompatibilität über USB-C, USB-A und 3,5-mm-Klinke macht es zu einem wahren Alleskönner.
Was uns gefällt
- Herausragender Tragekomfort, auch für lange Gaming-Sessions
- Präziser und immersiver Klang dank abgewinkelter 53-mm-Treiber
- Robuste und hochwertige Verarbeitung mit Aluminiumrahmen
- Sehr klares und verbessertes abnehmbares Mikrofon
Was uns nicht gefällt
- Als kabelgebundenes Headset bietet es nicht die Freiheit von Wireless-Modellen
- Die zugehörige Software bietet nur grundlegende Einstellungsmöglichkeiten
#2 havit Gaming Headset mit Mikrofon und Geräuschunterdrückung – Perfekt für: Preisbewusste Gamer mit hohem Qualitätsanspruch
- Andere Headsets liefern bei hoher Lautstärke verzerrten Sound und matschige Bässe - unser 53 mm High-Magnet-Treiber sorgt für gestochen scharfen Klang, satte Tiefen und fein abgestimmte Höhen....
- Du willst kein Geräusch verpassen - mit 110 dB Lautsprecherleistung hörst du selbst feinste Schritte oder Gegner aus der Ferne. So behältst du im Spiel jederzeit den entscheidenden Vorteil.
- Rage-Moment? Kein Problem - das robuste Design mit flexiblem Einzelkopfbügel hält auch Stürze, Zugbelastung und Dauereinsatz locker aus. Für Gamer gebaut, die nichts dem Zufall überlassen.
Wir waren ehrlich gesagt skeptisch, was ein Headset in dieser Preisklasse leisten kann, doch das havit Gaming Headset mit Mikrofon und Geräuschunterdrückung hat uns eines Besseren belehrt. Es beweist eindrucksvoll, dass man für exzellenten Gaming-Sound und Komfort kein Vermögen ausgeben muss. Beim Auspacken fiel uns sofort die solide Bauweise mit dem flexiblen Metall-Kopfbügel auf, die deutlich mehr aushält, als der Preis vermuten lässt. Die 53-mm-Treiber liefern einen erstaunlich klaren und kräftigen Sound. Wir konnten feine Details wie das Nachladen von Waffen oder entfernte Explosionen präzise hören, was uns im Spiel einen klaren Vorteil verschaffte. Viele Nutzer heben hervor, wie beeindruckend die Klangqualität für den Preis ist, und dem können wir nur zustimmen. Der Tragekomfort ist dank der weichen Protein-Ohrpolster mit Memory Foam ebenfalls bemerkenswert. Das Headset ist leicht und passt sich gut an die Kopfform an, sodass auch längere Sessions ohne Probleme möglich sind. Das abnehmbare Mikrofon verrichtet seine Arbeit zuverlässig; unsere Stimme wurde klar übertragen, auch wenn es nicht ganz die Klarheit von Premium-Modellen erreicht. Die passive Geräuschunterdrückung funktioniert gut und hilft dabei, sich voll auf das Spiel zu konzentrieren. Für Gamer, die ein robustes, gut klingendes und bequemes Headset suchen, ohne das Budget zu sprengen, ist dies eine unserer Top-Empfehlungen.
Vorteile
- Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Überraschend klare und kraftvolle Klangqualität
- Robuste und langlebige Konstruktion
- Sehr hoher Tragekomfort für diese Preisklasse
Nachteile
- Das Mikrofon ist gut, aber nicht auf Profi-Niveau
- Der Bass könnte für manche Nutzer etwas präsenter sein
#3 Logitech G Pro X SE Gaming-Headset mit Mikrofon – Geeignet für: E-Sport-Enthusiasten und Streamer
- SPRACHKOMMUNIKATION IN BROADCAST-QUALITÄT Das abnehmbare 6-mm-Mikrofon verfügt über die Blue Voice Technologie in Echtzeit, einschließlich Rauschunterdrückung, Kompressor und mehr für saubere,...
- 7.1 Surround-Sound: Dieses PC-Gaming-Headset mit Mikrofon ist mit 7.1- und objektbasiertem Surround-Sound ausgestattet, um die Positions-, Entfernungs- und Objektwahrnehmung im Spiel zu verbessern*.
- LANGLEBIG UND KOMFORTABEL Die langlebige Aluminiumgabel und der Stahlkopfbügel sowie die weichen Memoryschaum-Ohrpolster mit Kunstleder sorgen für ganztägigen Komfort.
Wenn es um professionelle Kommunikation geht, setzt das Logitech G Pro X SE Gaming-Headset mit Mikrofon neue Maßstäbe. Das herausragende Merkmal ist zweifellos die Blue VO!CE Mikrofontechnologie. In unseren Tests lieferte das abnehmbare Mikrofon eine Sprachqualität, die fast an die von Standmikrofonen heranreicht. Rauschen wurde effektiv unterdrückt und unsere Stimme klang voll und natürlich – perfekt für Streaming oder wettbewerbsorientiertes Gaming, wo jedes Kommando zählt. Auch klanglich hat uns das Headset überzeugt. Die PRO-G 50-mm-Treiber liefern ein präzises und ausgewogenes Klangbild. Mit dem externen USB-DAC und der G HUB Software lässt sich der Sound, insbesondere der DTS Headphone:X 7.1 Surround-Sound, detailliert an die eigenen Vorlieben anpassen. Wir konnten im Spiel die Position von Gegnern mühelos bestimmen. Die Verarbeitungsqualität ist mit dem Stahlkopfbügel und der Aluminiumgabel erstklassig und auf Langlebigkeit ausgelegt. Ein kleiner Kritikpunkt, den auch einige Nutzer anmerkten, ist das Kabel, das sich mit der Zeit etwas verdrillen kann. Dies ist jedoch ein kleines Manko angesichts der ansonsten herausragenden Leistung. Wer ein Headset mit dem vielleicht besten Mikrofon auf dem Markt und einem exzellenten, anpassbaren Klang sucht, trifft mit dem Logitech G Pro X SE die richtige Wahl.
Was uns gefällt
- Phänomenale Mikrofonqualität dank Blue VO!CE Technologie
- Klarer und präziser Klang mit gutem Surround-Sound
- Hochwertige und robuste Verarbeitung
- Umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten über die G HUB Software
Was uns nicht gefällt
- Das Kabel neigt dazu, sich mit der Zeit zu verdrillen
- Der Standard-Klang ohne EQ-Anpassungen ist etwas neutral
#4 HyperX Cloud Alpha Wireless Gaming-Headset 300h Akkulaufzeit – Ideal für: Gamer, die kabellose Freiheit ohne Kompromisse bei der Akkulaufzeit wollen
- Über 300 Stunden Akkulaufzeit: Erlebe bis zu 300 Stunden ununterbrochenes Gaming mit einer einzigen Ladung; ideal für ausgedehnte Gaming-Sessions und Mehrspieler-Kampagnen ohne Unterbrechung
- DTS Headphone Spatial Audio: Tauche in immersiven 3D-Sound ein, der mit präziser Schalllokalisation und virtuellem Surround-Sound dein Gaming-Erlebnis intensiviert und realistischer macht
- HyperX Doppelkammer-Membransystem: Revolutionäres Treibersystem liefert durch Trennung von Mitten und Höhen von basslastigen Tiefen eine überragende Audioqualität und kristallklare Klänge
Die Akkulaufzeit des HyperX Cloud Alpha Wireless Gaming-Headset 300h Akkulaufzeit ist schlichtweg revolutionär. Bis zu 300 Stunden mit einer einzigen Ladung sind kein Marketing-Gag – wir haben es getestet. Nach einer Woche intensiver Nutzung war der Akku immer noch bei über 80 %. Diese Freiheit, sich wochenlang keine Gedanken über das Aufladen machen zu müssen, ist ein unschätzbarer Vorteil. Viele Nutzer berichten, dass sie das Ladekabel nur noch alle paar Wochen benötigen, was wir absolut bestätigen können. Aber das Headset überzeugt nicht nur mit seiner Ausdauer. Die Klangqualität, angetrieben durch das HyperX Doppelkammer-Membransystem, ist exzellent. Bässe, Mitten und Höhen werden klar voneinander getrennt, was zu einem detailreichen und unverzerrten Klangbild führt. Der DTS Headphone Spatial Audio sorgt für eine immersive 3D-Klangbühne, die in Spielen wie Cyberpunk 2077 eine fantastische Atmosphäre schafft. Der Tragekomfort ist, wie von HyperX gewohnt, auf höchstem Niveau. Die Kombination aus Memory-Schaumstoff und atmungsaktivem Kunstleder sorgt dafür, dass das Headset auch nach Stunden nicht unangenehm wird. Das Mikrofon ist für die meisten Anwendungen ausreichend, auch wenn einige Nutzer und wir uns eine etwas höhere Klarheit gewünscht hätten. Für alle, die die ultimative kabellose Freiheit suchen, ist dieses Headset die unangefochtene Nummer eins.
Vorteile
- Branchenführende Akkulaufzeit von bis zu 300 Stunden
- Hervorragende Klangqualität mit klarer Trennung der Frequenzen
- Hoher Tragekomfort, typisch für die HyperX Cloud-Serie
- Stabile und verzögerungsfreie 2,4-GHz-Wireless-Verbindung
Nachteile
- Die Mikrofonqualität ist gut, aber nicht auf dem Niveau der besten Konkurrenten
- Der Preis ist im oberen Segment angesiedelt
#5 Lioncast LX80 Gaming Headset Kabellos mit Mikrofon – Perfekt für: Vielseitige Gamer mit mehreren Geräten
- 𝗪𝗜𝗥𝗘𝗟𝗘𝗦𝗦 𝗧𝗘𝗖𝗛𝗡𝗢𝗟𝗢𝗚𝗜𝗘 - 𝗢𝗥𝗜𝗚𝗜𝗡𝗔𝗟 𝗟𝗜𝗢𝗡𝗖𝗔𝗦𝗧: Extrem lang spielen mit 2,4G-Wireless-Technologie...
Das Lioncast LX80 Gaming Headset Kabellos mit Mikrofon positioniert sich als flexibler Begleiter für den modernen Gamer, der nahtlos zwischen verschiedenen Plattformen wechseln möchte. Das herausragendste Merkmal ist die duale Konnektivität: Über den stabilen 2,4G-Wireless-Dongle lässt es sich verzögerungsfrei mit PC oder Konsole verbinden, während Bluetooth 5.1 eine schnelle Kopplung mit dem Smartphone oder der Nintendo Switch ermöglicht. In unserem Test funktionierte dieser Wechsel reibungslos und intuitiv. Die Akkulaufzeit von 40 Stunden ist mehr als solide und bringt einen problemlos durch mehrere Tage intensiver Nutzung. Die Reichweite von bis zu 20 Metern gab uns die Freiheit, uns während Ladezeiten auch mal vom Schreibtisch zu entfernen, ohne die Verbindung zu verlieren. Das Design ist schlicht und funktional, und mit einem Gewicht von 300 Gramm sitzt das Headset angenehm auf dem Kopf, ohne zu schwer zu werden. Die Audioqualität ist für den Preis absolut zufriedenstellend und bietet eine gute Grundlage für Gaming und Medienkonsum. Während es vielleicht nicht die audiophilen Details teurerer Modelle liefert, bietet es eine ausgewogene und klare Performance. Für Spieler, die ein unkompliziertes, kabelloses Headset mit starker Akkulaufzeit und maximaler Flexibilität suchen, ist das Lioncast LX80 eine ausgezeichnete Wahl.
Was uns gefällt
- Duale Konnektivität (2.4G Wireless und Bluetooth 5.1)
- Starke Akkulaufzeit von bis zu 40 Stunden
- Große kabellose Reichweite von 20 Metern
- Hohe Kompatibilität mit PC, Konsolen und Mobilgeräten
Was uns nicht gefällt
- Soundqualität ist gut, aber nicht so detailreich wie bei Premium-Modellen
- Die Verarbeitungsqualität ist funktional, aber nicht übermäßig hochwertig
#6 Razer BlackShark V2 HyperSpeed Gaming-Headset Wireless Leicht – Geeignet für: Kompetitive E-Sport-Spieler mit Fokus auf Gewicht und Latenz
- Ultra leichtes Design, nur 280 Gramm Für Gaming den ganzen Tag. Dank weiter optimierter Gewichtsverringerungen und einer noch besseren Passform bietet dir das Headset perfekten Tragekomfort, damit du...
- Razer HyperClear Super-Breitband-Mikrofon HD-Sprachqualität auf Profi-Niveau. Dank seiner noch größeren Frequenzbandbreite kann das biegsame Mikrofon die Stimme unglaublich detailliert erfassen,...
- Razer TriForce Titanium 50-mm-Treiber Klarer, voller Sound. Unser patentiertes dreiteiliges Treiber-Design setzt auf titanbeschichtete Membranen für noch klareren Sound, mit individuell abgestimmten...
Für E-Sportler zählt jedes Gramm und jede Millisekunde. Genau hier setzt das Razer BlackShark V2 HyperSpeed Gaming-Headset Wireless Leicht an. Mit einem Gewicht von nur 280 Gramm ist es eines der leichtesten kabellosen Headsets, die wir je getestet haben. Man vergisst beinahe, dass man es trägt, was bei langen Turnieren oder intensiven Trainingseinheiten ein enormer Vorteil ist. Diese Erfahrung wurde uns von vielen Nutzern bestätigt, die explizit das geringe Gewicht loben. Die Razer HyperSpeed Wireless-Technologie lieferte in unseren Tests eine absolut latenzfreie Verbindung, die sich von einer Kabelverbindung nicht unterscheiden ließ. Die TriForce Titanium 50-mm-Treiber sorgen für einen extrem klaren und auf E-Sport abgestimmten Sound, bei dem wichtige Geräusche wie Schritte oder das Entschärfen einer Bombe deutlich hervorgehoben werden. Ein weiteres Highlight ist das HyperClear Super-Breitband-Mikrofon, das für eine erstaunlich detaillierte und professionelle Sprachübertragung sorgt. Die Akkulaufzeit von 70 Stunden ist ebenfalls beeindruckend. Einige Nutzer äußerten jedoch Bedenken hinsichtlich der Langlebigkeit der dünnen Metallaufhängungen und Kunststoffteile, ein Punkt, den wir bei der Langzeitbeobachtung im Auge behalten werden. Trotzdem: Für Spieler, die maximale Performance bei minimalem Gewicht suchen, ist dieses Headset kaum zu schlagen.
Vorteile
- Extrem leichtes Design mit nur 280 Gramm
- Latenzfreie HyperSpeed Wireless-Technologie
- Hervorragendes Super-Breitband-Mikrofon für klare Kommunikation
- Lange Akkulaufzeit von bis zu 70 Stunden
Nachteile
- Bedenken einiger Nutzer bezüglich der langfristigen Haltbarkeit der Aufhängung
- Das Design ist sehr funktional und weniger auf Ästhetik ausgelegt
#7 Corsair Void Elite RGB Wireless Gaming Headset Carbon – Ideal für: Gamer, die Komfort und anpassbare Ästhetik schätzen
- Herausragender Sound: Erstklassigen speziell abgestimmten hochdichten 50-mm-Neodym-Lautsprechertreibern mit einem Frequenzbereich von 20 bis 30.000 Hz entgeht Ihnen nichts mehr
- Dauerhafter Tragekomfort: Die Ohrpolster aus atmungsaktivem Mikrofasergewebe und Memory-Schaumstoff sind für dauerhaften Tragekomfort bei langen Gaming-Sessions ausgelegt; Kopfhörerempfindlichkeit:...
- 2,4-GHz-Drahtlosverbindung mit niedriger Latenz: Stellen Sie des mitgelieferten USB-Adapters eine Drahtlosverbindung mit Ihrem PC oder Ihrer PS4 her. 7.1-Surround-Sound nur für PC verfügbar
Das Corsair Void Elite RGB Wireless Gaming Headset Carbon zeichnet sich vor allem durch seinen einzigartigen Tragekomfort aus. Die Ohrpolster aus atmungsaktivem Mikrofasergewebe und Memory-Schaumstoff sind unglaublich bequem und besonders für Brillenträger eine Wohltat, da sie kaum Druck auf die Bügel ausüben. Dies bestätigten uns auch zahlreiche Nutzer, die das Headset für seine angenehme Passform bei langen Gaming-Nächten loben. Die 50-mm-Neodym-Treiber liefern einen satten und kraftvollen Sound. Besonders der 7.1-Surround-Sound am PC, der über die iCUE-Software aktiviert wird, erzeugt eine packende und immersive Klangkulisse. Wir konnten uns in Spielen gut orientieren, auch wenn die Präzision nicht ganz an die der Top-Modelle heranreicht. Das omnidirektionale Mikrofon bietet eine klare Stimmübertragung mit einer praktischen Flip-to-Mute-Funktion, die wir im Test als sehr intuitiv empfanden. Die anpassbare RGB-Beleuchtung an beiden Ohrmuscheln ist ein schönes Extra für alle, die ihr Setup personalisieren möchten. Die Akkulaufzeit von bis zu 16 Stunden ist solide, liegt aber im Vergleich zur Konkurrenz im unteren Mittelfeld. Wer ein extrem bequemes kabelloses Headset mit gutem Sound und schicker Optik sucht, wird mit dem Corsair Void Elite sehr zufrieden sein.
Was uns gefällt
- Außergewöhnlich hoher Tragekomfort, ideal für Brillenträger
- Guter 7.1-Surround-Sound am PC
- Robuste Konstruktion mit Aluminiumbügeln
- Intuitive Flip-to-Mute-Mikrofonfunktion
Nachteile
- Die Akkulaufzeit von 16 Stunden ist im Vergleich eher kurz
- Die Lautstärkeregelung funktioniert an der PS5 nur über das Konsolenmenü
#8 Razer Kraken Kitty V2 BT Kabelloses Gaming-Headset RGB – Perfekt für: Streamer und Gamer mit Sinn für Stil
- Kätzchenohren und Ohrmuscheln Powered by Razer Chroma RGB: Dank 16,8 Millionen Farben und zahllosen Effekten kannst du die Beleuchtung des Headsets nach Herzenslust anpassen und einen individuellen...
- Bluetooth 5.2 mit Gaming-Modus Latenzfreie Performance: Genieße unterbrechungsfreien Sound, ideal für stundenlanges Gaming oder IRL-Streaming. Aktiviere den Gaming-Modus für noch kürzere...
- Razer TriForce 40mm-Treiber Klarer & satter Sound: Das patentierte 3-teilige Treiberdesign des Headsets sorgt für außergewöhnliche Höhen, Mitten und Bässe, die nicht verwaschen und undefiniert...
Das Razer Kraken Kitty V2 BT Kabelloses Gaming-Headset RGB ist mehr als nur ein Headset; es ist ein Statement. Die leuchtenden Katzenohren und Ohrmuscheln, die sich über Razer Chroma RGB anpassen lassen, sind ein absoluter Hingucker und perfekt für Streamer, die ihrem Publikum eine visuelle Show bieten wollen. In unserem Test war die Einrichtung der Beleuchtungseffekte kinderleicht und der Look einfach unverkennbar. Doch das Headset kann mehr als nur gut aussehen. Die Verbindung über Bluetooth 5.2 war durchweg stabil, und der spezielle Gaming-Modus reduziert die Latenz spürbar, was es auch für schnellere Spiele tauglich macht. Die Razer TriForce 40-mm-Treiber liefern einen klaren und ausgewogenen Klang, der sowohl bei Spielen als auch beim Musikhören überzeugt. Mit 300 Gramm ist es zudem angenehm leicht und die weichen Ohrpolster sorgen für einen hohen Tragekomfort. Das integrierte Beamforming-Mikrofon filtert Hintergrundgeräusche gut heraus und sorgt für eine verständliche Kommunikation, erreicht aber nicht die Qualität eines dedizierten Boom-Mics. Einige Nutzer bemängelten, dass sich die Polsterung am Kopfbügel mit der Zeit lösen kann. Wer jedoch ein stylisches, bequemes und gut klingendes Bluetooth-Headset mit einem einzigartigen Look sucht, wird dieses Modell lieben.
Vorteile
- Einzigartiges und anpassbares Design mit Chroma RGB
- Stabile Bluetooth-Verbindung mit latenzarmem Gaming-Modus
- Guter Tragekomfort und leichtes Gewicht
- Solide Akkulaufzeit von bis zu 40 Stunden
Nachteile
- Mikrofonqualität ist nur durchschnittlich
- Bedenken einiger Nutzer bezüglich der Haltbarkeit der Kopfbügelpolsterung
#9 Corsair VOID – Geeignet für: PC-Gamer, die ein robustes USB-Headset suchen
- Herausragender Sound:Ob extrem leise Schrittgeräusche oder gewaltige Explosionen–mit den erstklassigen speziell abgestimmten hochdichten 50-mm-Neodym-Lautsprechertreibern mit einem Frequenzbereich...
- Dauerhafter Tragekomfort:DieOhrpolster aus atmungsaktivem Mikrofasergewebe und Memory-Schaumstoff sind für dauerhaften Tragekomfort bei langen Gaming-Sessions ausgelegt.
- Optimiertes omnidirektionales Mikrofon:Das Mikrofon überträgt Ihre Stimme mit außergewöhnlicher Klarheit und verfügt außerdem über eine Stummschaltfunktion durch Hochklappen des Mikrofons sowie...
Das Corsair VOID ist ein kabelgebundenes USB-Headset, das auf Langlebigkeit und unkomplizierte Funktionalität am PC ausgelegt ist. Die Verarbeitung mit den markanten Aluminiumbügeln macht einen sehr robusten Eindruck und verspricht, auch intensiven Gaming-Alltag standzuhalten. Wir fanden die Ohrpolster aus Mikrofasergewebe und Memory-Schaumstoff sehr angenehm auf der Haut, was besonders bei warmen Temperaturen von Vorteil ist. Der Klang der 50-mm-Treiber ist kraftvoll, und der 7.1-Surround-Sound am PC sorgt für ein immersives Spielerlebnis. Besonders in actionreichen Titeln kam die Klangkulisse gut zur Geltung. Das omnidirektionale Mikrofon liefert eine solide Sprachqualität für Team-Chats und die Flip-to-Mute-Funktion ist gewohnt praktisch. Ein Aspekt, der uns und auch einigen Nutzern auffiel, ist der eher lockere Sitz. Das Headset hat einen geringen Anpressdruck, was zwar Druckstellen verhindert, aber bei schnellen Kopfbewegungen zum Verrutschen führen kann. Dies ist letztlich eine Frage der persönlichen Präferenz. Für PC-Spieler, die ein langlebiges, bequemes und klangstarkes USB-Headset suchen und einen lockeren Sitz bevorzugen, ist das Corsair VOID eine Überlegung wert.
Was uns gefällt
- Sehr robuste und langlebige Konstruktion
- Atmungsaktive Ohrpolster aus Mikrofasergewebe
- Guter 7.1-Surround-Sound für PC-Gaming
- Zuverlässige USB-Konnektivität
Nachteile
- Sehr lockerer Sitz, kann bei Bewegung verrutschen
- Mikrofonqualität wird von einigen Nutzern als nur durchschnittlich bewertet
- Das Kabel ist fest verbaut und nicht austauschbar
#10 Corsair HS80 RGB Wireless Gaming Headset – Ideal für: PC-Gamer auf der Suche nach immersivem Dolby Atmos Sound
- Tauchen Sie ein ins Spiel: Das HS80 RGB Wireless vereint das legendäre CORSAIR-Design, hochwertige Klangqualität, branchenführende Drahtlostechnologie und eine besonders langlebige Verarbeitung
- Superschnelle Verbindung mit Slipstream Wireless: Gutes Klangerlebnis mit niedriger Latenz – hören Sie jeden Schuss, jeden Schritt und jede Anweisung praktisch verzögerungsfrei
- Immersives Dolby Atmos auf PC: Versetzt Sie mit dreidimensionalem Klang direkt ins Spielgeschehen, damit Sie schneller und präziser reagieren können
Das Corsair HS80 RGB Wireless Gaming Headset hebt sich durch ein besonderes Merkmal von der Konkurrenz ab: Dolby Atmos. Auf dem PC erzeugt diese Technologie einen atemberaubend präzisen, dreidimensionalen Klang, der uns im Test völlig in seinen Bann zog. Die Ortung von Geräuschen in der Vertikalen und Horizontalen ist phänomenal und verschafft in unterstützten Spielen einen echten Vorteil. Ein weiteres herausragendes Merkmal ist das Mikrofon in Broadcast-Qualität. In unseren Aufnahmen klang unsere Stimme außergewöhnlich klar und voll, was es zu einer exzellenten Wahl für Content Creator und anspruchsvolle Teamspieler macht. Die superschnelle Slipstream Wireless-Technologie sorgte für eine stabile, verzögerungsfreie Verbindung. Der Tragekomfort ist durch das schwebende Kopfband-Design und die weichen Stoffpolster sehr hoch. Allerdings müssen wir eine wiederkehrende Kritik vieler Nutzer bestätigen: die Haltbarkeit der Ohrpolster. Der Kleber, mit dem die Polster befestigt sind, scheint eine Schwachstelle zu sein und kann sich mit der Zeit lösen. Dies ist ein erheblicher Nachteil für ein ansonsten exzellentes Headset. Wer jedoch bereit ist, dieses Risiko einzugehen oder auf eine spätere, verbesserte Version zu hoffen, erhält mit dem Corsair HS80 einen der besten Sounds und das vielleicht beste Mikrofon in der Welt der kabellosen Gaming-Headsets.
Vorteile
- Fantastischer 3D-Sound durch Dolby Atmos am PC
- Mikrofon in Broadcast-Qualität mit herausragender Klarheit
- Hoher Tragekomfort durch schwebendes Kopfband
- Sehr schnelle und stabile Slipstream Wireless-Verbindung
Nachteile
- Haltbarkeit der Ohrpolster ist ein bekanntes Problem (Kleber löst sich)
- Die Akkulaufzeit von 20 Stunden ist nur durchschnittlich
Der ultimative Kaufratgeber: So wählen Sie das richtige Produkt für sich aus
Wichtige Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten
Bei der Wahl des perfekten Gaming-Headsets gibt es einige Schlüsselfaktoren. Tragekomfort steht an erster Stelle. Achten Sie auf das Gewicht, das Material der Ohrpolster (Kunstleder, Stoff, Velours) und den Anpressdruck. Ein Headset, das nach 30 Minuten drückt, wird Ihnen keine Freude bereiten. Die Klangqualität ist ebenfalls entscheidend. Große Treiber (z. B. 50 mm) liefern oft einen satteren Klang. Überlegen Sie, ob Sie Stereo für präzise Ortung in E-Sport-Titeln oder virtuellen 7.1-Surround-Sound für mehr Immersion in Single-Player-Spielen bevorzugen. Das Mikrofon sollte Ihre Stimme klar und ohne Störgeräusche übertragen. Eine Flip-to-Mute-Funktion oder ein abnehmbares Mikrofon bieten zusätzliche Flexibilität. Entscheiden Sie sich zwischen kabelgebunden (keine Latenz, kein Akku) und kabellos (mehr Bewegungsfreiheit, aber auf Akkulaufzeit und Verbindungsqualität achten). Schließlich spielt die Bauqualität eine große Rolle für die Langlebigkeit – Modelle mit Metallkomponenten sind oft robuster.
Grundlagen: Virtueller 7.1 Surround Sound
Viele Gaming-Headsets werben mit “7.1 Surround Sound”. Es ist wichtig zu verstehen, dass dies fast immer ein *virtueller* Surround-Sound ist, der durch Software erzeugt wird. Ein Headset hat physisch nur zwei Lautsprecher (einen pro Ohr). Die Software manipuliert das Audiosignal so, dass Ihr Gehirn den Eindruck hat, der Klang käme aus verschiedenen Richtungen – wie bei einem echten 7.1-Heimkinosystem. Diese Technologie kann die Immersion in Spielen erheblich steigern und helfen, die Richtung von Geräuschen wie Schritten oder Schüssen besser einzuschätzen. Die Qualität der Umsetzung variiert jedoch stark von Hersteller zu Hersteller. Technologien wie DTS Headphone:X oder Dolby Atmos bieten oft eine besonders überzeugende und präzise 3D-Klangkulisse.
Häufige Fehler, die Sie vermeiden sollten
Ein häufiger Fehler ist, die Kompatibilität zu ignorieren. Nicht jedes PC-Headset funktioniert mit allen Funktionen an einer PlayStation oder Xbox und umgekehrt. Prüfen Sie immer, ob das Headset für Ihre Plattform optimiert ist. Ein weiterer Fehler ist, Design über Komfort zu stellen. Ein cool aussehendes Headset mit greller RGB-Beleuchtung ist nutzlos, wenn es unbequem ist. Probieren Sie es nach Möglichkeit an oder achten Sie auf Bewertungen, die den Tragekomfort über lange Zeiträume beschreiben. Vermeiden Sie es auch, sich allein von der Marke leiten zu lassen. Jede Marke hat sowohl herausragende als auch mittelmäßige Produkte. Konzentrieren Sie sich auf die spezifischen Merkmale des Modells, das Sie interessiert, nicht nur auf das Logo.
Häufig gestellte Fragen
Welches Gaming-Headset ist am bequemsten für lange Sessions?
Komfort ist subjektiv, aber Modelle, die durchweg für ihren Langzeitkomfort gelobt werden, haben oft gemeinsame Merkmale: weiche Memory-Schaum-Ohrpolster, ein geringes Gewicht und ein flexibles Kopfband, das den Druck gleichmäßig verteilt. Das HyperX Cloud III ist ein Paradebeispiel für legendären Komfort, der auch nach Stunden nicht nachlässt. Auch das Corsair Void Elite RGB Wireless wird oft für seine atmungsaktiven Stoffpolster und seine brillenträgerfreundliche Passform gelobt.
Ist kabellos oder kabelgebunden besser für Gaming?
Beides hat Vor- und Nachteile. Kabelgebundene Headsets bieten eine verlustfreie Audioqualität, keine Latenz und müssen nie aufgeladen werden. Sie sind oft auch preiswerter. Kabellose Headsets bieten maximale Bewegungsfreiheit, was sehr angenehm ist. Moderne 2,4-GHz-Funktechnologien (wie bei den meisten hier getesteten Modellen) haben eine praktisch nicht wahrnehmbare Latenz, die für 99 % der Gamer ausreicht. Für professionelle E-Sportler kann jedoch selbst die kleinste potenzielle Verzögerung ein Grund sein, bei Kabel zu bleiben.
Was ist wichtiger: Soundqualität oder Mikrofonqualität?
Das hängt von Ihrer Spielweise ab. Wenn Sie hauptsächlich Single-Player-Spiele spielen und in die Atmosphäre eintauchen möchten, hat die Soundqualität Priorität. Wenn Sie jedoch viel im Team spielen, streamen oder an Online-Meetings teilnehmen, ist eine exzellente Mikrofonqualität unerlässlich für klare Kommunikation. Modelle wie das Logitech G Pro X SE mit Blue VO!CE oder das Corsair HS80 mit seinem Broadcast-Mikrofon sind hier die beste Wahl.
Funktionieren PC-Headsets auch an Konsolen wie PS5 und Xbox?
Meistens ja, aber oft mit Einschränkungen. Headsets mit 3,5-mm-Klinkenstecker sind universell kompatibel. USB-Headsets funktionieren häufig am PC und an der PlayStation, aber nicht immer an der Xbox. Spezielle Software-Features wie virtueller 7.1-Surround-Sound sind oft nur auf dem PC verfügbar. Überprüfen Sie immer die Produktbeschreibung auf explizite Kompatibilitätsangaben für Ihre Konsole.
Wie wichtig ist 7.1 Surround Sound wirklich?
Für kompetitive Spiele wie CS:GO oder Valorant bevorzugen viele Profis hochwertigen Stereo-Sound, da er eine präzisere und unverfälschte Ortung von Geräuschen ermöglicht. Für immersive Single-Player-Spiele, Filme oder Open-World-Abenteuer kann virtueller 7.1-Surround-Sound oder Dolby Atmos die Atmosphäre jedoch erheblich verbessern und das Erlebnis viel packender gestalten. Es ist also eine Frage der persönlichen Vorliebe und der Art der gespielten Spiele.
Sind teurere Gaming-Headsets immer besser?
Nicht unbedingt. Ein höherer Preis bedeutet oft bessere Materialien, mehr Features (wie kabellose Konnektivität oder fortschrittliche Software) und manchmal eine bessere Klangqualität. Es gibt jedoch hervorragende Headsets im mittleren Preissegment, wie das havit Gaming Headset, die ein fantastisches Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. Der “beste” Kopfhörer ist der, der Ihren spezifischen Anforderungen an Komfort, Klang und Funktion am besten entspricht, unabhängig vom Preis.
Wie reinigt man ein Gaming-Headset richtig?
Wischen Sie Kunststoff- und Metallteile regelmäßig mit einem leicht feuchten Mikrofasertuch ab. Für Ohrpolster aus Kunstleder genügt ebenfalls ein feuchtes Tuch. Stoff- oder Velourspolster können oft abgenommen und vorsichtig mit lauwarmem Wasser und milder Seife von Hand gewaschen werden (lassen Sie sie vollständig an der Luft trocknen!). Das Mikrofon kann mit einem trockenen Tuch oder einer weichen Bürste von Staub befreit werden. Verwenden Sie niemals aggressive Reinigungsmittel.
Fazit: Unsere endgültige Empfehlung
Nach umfassenden Tests und Vergleichen bleibt unsere Empfehlung klar und eindeutig. Das HyperX Cloud III Gaming-Headset für PC, PS5, Xbox Series X|S mit 53mm Treibern und 10mm Mikrofon ist der verdiente Sieger und unsere Top-Wahl. Es vereint alle entscheidenden Kriterien in einem nahezu perfekten Paket. Der Tragekomfort ist, wie in unserem ausführlichen Testbericht dargelegt, unübertroffen und ermöglicht stundenlange Sessions ohne jegliche Ermüdung. Die abgewinkelten 53-mm-Treiber liefern ein brillantes, räumliches Klangbild, das sowohl im kompetitiven E-Sport als auch in atmosphärischen Abenteuern überzeugt. Gepaart mit einem kristallklaren Mikrofon und einer robusten, hochwertigen Verarbeitung, bietet das HyperX Cloud III ein unschlagbares Gesamtpaket, das seinen Preis mehr als wert ist.
Letzte Aktualisierung am 2025-10-24 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API

![havit Gaming Headset mit Mikrofon - Gaming Kopfhörer [3,5mm Klinke für PC, Xbox und PlayStation] -...](https://m.media-amazon.com/images/I/412Lj58xciL._SL160_.jpg)
