Introduction
In der heutigen lauten Welt ist ein Moment der Stille Gold wert. Ob beim konzentrierten Gaming, auf Reisen oder im lauten Großraumbüro – ein guter Noise-Cancelling-Kopfhörer kann den entscheidenden Unterschied machen. Wir haben unzählige Stunden damit verbracht, die beliebtesten Modelle auf dem Markt zu testen, um Ihnen die wirklich besten Optionen zu präsentieren. Unser klarer Favorit ist das Razer Kraken Kitty V2 BT Kabelloses Gaming-Headset. Es überzeugt uns nicht nur mit seinem einzigartigen, anpassbaren Stil, sondern auch durch einen hohen Tragekomfort und eine solide kabellose Performance, die es zur perfekten Wahl für Gamer und Streamer macht, die Wert auf Ästhetik und Funktionalität legen.
Unser kompletter Ratgeber zu den besten Kopfhörern des Jahres
Beste Wahl![]() Razer Kraken Kitty V2 BT Kabelloses Gaming-Headset |
![]() HyperX Cloud III Gaming-Headset verkabelt |
Bester Preis![]() havit Gaming Headset mit Mikrofon Noise Cancelling |
|
|---|---|---|---|
| Konnektivität | Bluetooth 5.2 Kabellos | Kabelgebunden (3.5mm, USB-C/A) | Kabelgebunden (3.5mm Klinke) |
| Treibergröße | 40 mm | 53 mm | 53 mm |
| Frequenzbereich | 20 Hz – 20 kHz | 20 Hz – 20.000 Hz | 20 Hz bis 20 kHz |
| Impedanz | 32 Ohm | 64 Ohm | 32 Ω ± 15 % |
| Mikrofon | Integriertes Beamforming-Mikrofon mit Geräuschunterdrückung | Abnehmbares 10 mm Mikrofon mit Geräuschunterdrückung | Mikrofon mit Geräuschunterdrückung (6.0 x 2,2 mm) |
| Gewicht | 300 g | 308 g | 297 g |
| Akkulaufzeit | Bis zu 40 Stunden | Nicht zutreffend | Nicht zutreffend |
| Jetzt kaufen | Aktuellen Preis ansehen | Aktuellen Preis ansehen | Aktuellen Preis ansehen |
Unsere Top 10 Auswahl für Beste Noise Cancelling Kopfhörer
#1 Razer Kraken Kitty V2 BT Kabelloses Gaming-Headset – Ideal für: Stilbewusste Gamer und Streamer
- Kätzchenohren und Ohrmuscheln Powered by Razer Chroma RGB: Dank 16,8 Millionen Farben und zahllosen Effekten kannst du die Beleuchtung des Headsets nach Herzenslust anpassen und einen individuellen...
- Bluetooth 5.2 mit Gaming-Modus Latenzfreie Performance: Genieße unterbrechungsfreien Sound, ideal für stundenlanges Gaming oder IRL-Streaming. Aktiviere den Gaming-Modus für noch kürzere...
- Razer TriForce 40mm-Treiber Klarer & satter Sound: Das patentierte 3-teilige Treiberdesign des Headsets sorgt für außergewöhnliche Höhen, Mitten und Bässe, die nicht verwaschen und undefiniert...
Das Razer Kraken Kitty V2 BT Kabelloses Gaming-Headset ist mehr als nur ein Kopfhörer – es ist ein Statement. Schon beim Auspacken waren wir von dem verspielten und dennoch hochwertigen Design angetan. Die leuchtenden Katzenohren, angetrieben von Razer Chroma RGB, sind ein echter Hingucker und lassen sich über eine App nach Belieben anpassen. Doch dieses Headset ist nicht nur Show. Wir fanden den Tragekomfort auch bei langen Gaming-Sessions hervorragend. Mit nur 300 Gramm ist es angenehm leicht, und die weichen Ohrpolster umschließen die Ohren perfekt, ohne zu drücken – ein Punkt, den viele Nutzer mit kleineren Köpfen besonders lobten. Die Bluetooth 5.2 Verbindung war in unseren Tests stabil und der Gaming-Modus reduziert die Latenz spürbar, was für kompetitives Spielen unerlässlich ist. Die 40-mm-TriForce-Treiber liefern einen klaren und ausgewogenen Klang, der sowohl für Spiele als auch für Musik gut geeignet ist. Während das integrierte Mikrofon für den Voice-Chat absolut ausreicht, merkten einige Nutzer an, dass es nicht ganz die Qualität eines dedizierten Standmikrofons erreicht. Ein weiterer kleiner Kritikpunkt, der auch von einigen Anwendern geteilt wurde, betrifft die Langlebigkeit der Kunstleder-Polsterung am Kopfbügel, die sich bei intensiver Nutzung mit der Zeit ablösen kann. Dennoch bietet es eine beeindruckende Akkulaufzeit von bis zu 40 Stunden und ist damit ein zuverlässiger Begleiter.
Vorteile
- Einzigartiges und anpassbares RGB-Design
- Hoher Tragekomfort, besonders für kleinere Köpfe
- Stabile Bluetooth-Verbindung mit niedrigem Latenz-Gaming-Modus
- Lange Akkulaufzeit von bis zu 40 Stunden
Nachteile
- Material des Kopfbügels könnte langlebiger sein
- Integriertes Mikrofon ist gut, aber nicht herausragend
#2 HyperX Cloud III Gaming-Headset verkabelt – Perfekt für: Lange, intensive Gaming-Sessions
- Legendärer Komfort für lange Gaming-Sessions – Dank weichem Premium-Kunstleder und HyperX Memory-Schaumstoff im Kopfbügel und den Ohrpolstern bietet das Cloud III außergewöhnlichen Tragekomfort...
- Leistungsstarke 53-mm-Treiber für immersiven Sound – Fein abgestimmte, abgewinkelte 53-mm-Treiber liefern ein detailreiches Klangbild mit klaren Höhen, satten Mitten und kräftigem Bass – ideal...
- Kristallklares 10-mm-Mikrofon mit Geräuschunterdrückung – Für störungsfreie Kommunikation sorgt das abnehmbare Mikrofon mit integriertem Pop-Filter, LED-Stummschaltungsanzeige und klarem...
HyperX hat mit der Cloud-Serie einen legendären Ruf für Komfort und Klang, und das HyperX Cloud III Gaming-Headset verkabelt tritt dieses Erbe eindrucksvoll an. Kaum hatten wir das Headset aufgesetzt, spürten wir den charakteristischen HyperX-Komfort. Der Memory-Schaumstoff und das weiche Kunstleder fühlen sich luxuriös an und sorgen dafür, dass auch nach Stunden keine Druckpunkte entstehen. Dies wird von unzähligen Nutzern bestätigt, die es als eines der bequemsten Headsets auf dem Markt bezeichnen. Die Verarbeitungsqualität ist mit dem robusten Aluminiumrahmen exzellent und vermittelt ein Gefühl von Langlebigkeit. Klanglich hat uns das Cloud III voll überzeugt: Die abgewinkelten 53-mm-Treiber erzeugen eine breite und präzise Klangbühne, die es leicht macht, Gegner in Spielen zu orten. Der Bass ist präsent, aber nicht übermächtig, was zu einem ausgewogenen Klangbild führt. Das abnehmbare 10-mm-Mikrofon ist eine deutliche Verbesserung gegenüber dem Vorgänger; unsere Stimme wurde klar und deutlich übertragen, und der integrierte Pop-Filter leistet gute Arbeit. Die Multiplattform-Kompatibilität über 3,5-mm-Klinke, USB-C und USB-A macht es zu einem extrem vielseitigen Begleiter für PC, Konsole und Mobilgeräte. Als kabelgebundenes Headset gibt es natürlich keine Sorgen um die Akkulaufzeit, aber die Bewegungsfreiheit ist eingeschränkt – ein Kompromiss, den viele für die zuverlässige Verbindung und den hervorragenden Klang gerne eingehen.
Vorteile
- Herausragender Tragekomfort für stundenlanges Tragen
- Robuste und hochwertige Verarbeitung mit Aluminiumrahmen
- Klarer, präziser Klang mit guter Ortung
- Exzellentes, abnehmbares Mikrofon
Nachteile
- Kabelgebunden, was die Bewegungsfreiheit einschränkt
- Sound ist eher neutral abgestimmt, was nicht jedem gefällt
#3 havit Gaming Headset mit Mikrofon Noise Cancelling – Am besten für: Preisbewusste Käufer mit hohen Ansprüchen
- Andere Headsets liefern bei hoher Lautstärke verzerrten Sound und matschige Bässe - unser 53 mm High-Magnet-Treiber sorgt für gestochen scharfen Klang, satte Tiefen und fein abgestimmte Höhen....
- Du willst kein Geräusch verpassen - mit 110 dB Lautsprecherleistung hörst du selbst feinste Schritte oder Gegner aus der Ferne. So behältst du im Spiel jederzeit den entscheidenden Vorteil.
- Rage-Moment? Kein Problem - das robuste Design mit flexiblem Einzelkopfbügel hält auch Stürze, Zugbelastung und Dauereinsatz locker aus. Für Gamer gebaut, die nichts dem Zufall überlassen.
Wir waren ehrlich gesagt skeptisch, was ein Headset in dieser Preisklasse leisten kann, aber das havit Gaming Headset mit Mikrofon Noise Cancelling hat uns eines Besseren belehrt. Es bietet ein Preis-Leistungs-Verhältnis, das schwer zu schlagen ist. Die 53-mm-Treiber liefern einen überraschend kräftigen und klaren Sound, der viele teurere Modelle in den Schatten stellt. In unseren Tests konnten wir Schritte und Umgebungsgeräusche in Spielen präzise orten, und auch beim Musikhören machte es eine gute Figur. Der Tragekomfort ist, wie auch von vielen Anwendern gelobt, dank der weichen Ohrpolster und des flexiblen Kopfbügels erstaunlich hoch. Es ist leicht und sitzt auch nach mehreren Stunden noch bequem. Die passive Geräuschunterdrückung ist effektiv und hilft, sich auf das Spiel zu konzentrieren, indem sie Umgebungsgeräusche gut dämpft. Die Verarbeitungsqualität ist solide, mit Metallelementen, die für Stabilität sorgen. Das abnehmbare Mikrofon liefert eine klare Sprachübertragung für die Kommunikation im Spiel, auch wenn es nicht mit High-End-Modellen mithalten kann. Die Verbindung erfolgt über einen einfachen 3,5-mm-Klinkenstecker, was es mit nahezu allen Geräten – PC, PlayStation, Xbox und mehr – kompatibel macht. Für jeden, der ein zuverlässiges, gut klingendes und bequemes Headset sucht, ohne ein Vermögen auszugeben, ist dieses Modell eine hervorragende Wahl.
Vorteile
- Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Überraschend gute Klangqualität mit 53-mm-Treibern
- Hoher Tragekomfort und leichtes Design
- Robuste Bauweise mit Metallkomponenten
Nachteile
- Mikrofonqualität ist ausreichend, aber nicht überragend
- Das geflochtene Kabel kann sich manchmal verheddern
#4 Logitech G Pro X SE Gaming-Headset mit Mikrofon USB DAC – Ideal für: Kompetitive Spieler und Content Creator
- SPRACHKOMMUNIKATION IN BROADCAST-QUALITÄT Das abnehmbare 6-mm-Mikrofon verfügt über die Blue Voice Technologie in Echtzeit, einschließlich Rauschunterdrückung, Kompressor und mehr für saubere,...
- 7.1 Surround-Sound: Dieses PC-Gaming-Headset mit Mikrofon ist mit 7.1- und objektbasiertem Surround-Sound ausgestattet, um die Positions-, Entfernungs- und Objektwahrnehmung im Spiel zu verbessern*.
- LANGLEBIG UND KOMFORTABEL Die langlebige Aluminiumgabel und der Stahlkopfbügel sowie die weichen Memoryschaum-Ohrpolster mit Kunstleder sorgen für ganztägigen Komfort.
Das Logitech G Pro X SE Gaming-Headset mit Mikrofon USB DAC richtet sich klar an anspruchsvolle Nutzer, und das merkt man in jedem Detail. Das Herzstück ist die Blue VO!CE Mikrofontechnologie, die in Zusammenarbeit mit Blue Microphones entwickelt wurde. In unseren Tests lieferte das abnehmbare Mikrofon eine erstaunlich klare und professionell klingende Sprachqualität, die sich über die G HUB Software umfangreich anpassen lässt – perfekt für Streamer oder Team-Kommunikation auf höchstem Niveau. Der Klang der PRO-G 50-mm-Treiber ist präzise und auf Klarheit ausgelegt, was besonders in kompetitiven Spielen wie Shootern einen Vorteil bringt. Der DTS Headphone:X 7.1 Surround-Sound, der über die externe USB-Soundkarte (DAC) ermöglicht wird, verbessert die räumliche Wahrnehmung deutlich. Die Verarbeitungsqualität ist mit einem Stahlkopfbügel und Aluminiumgabeln erstklassig und auf Langlebigkeit ausgelegt. Auch der Tragekomfort überzeugte uns, selbst als Brillenträger. Ein häufig von Nutzern genannter Kritikpunkt, den auch wir feststellen konnten, ist das Kabel, das dazu neigt, sich stark zu verdrehen und entwirrt werden muss. Trotz dieses kleinen Ärgernisses ist das Logitech G Pro X SE eine ausgezeichnete Wahl für alle, die professionelle Audio- und Mikrofonleistung in einem robusten Paket suchen.
Vorteile
- Herausragende Mikrofonqualität dank Blue VO!CE Technologie
- Klarer und präziser Klang, ideal für kompetitives Gaming
- Hochwertige und langlebige Materialien
- Umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten über die G HUB Software
Nachteile
- Das Kabel neigt dazu, sich stark zu verdrehen
- Voller Funktionsumfang erfordert die Nutzung am PC mit der Software
#5 HyperX Cloud Alpha Wireless Gaming-Headset 300h Akkulaufzeit – Perfekt für: Gamer, die Lade-Pausen hassen
- Über 300 Stunden Akkulaufzeit: Erlebe bis zu 300 Stunden ununterbrochenes Gaming mit einer einzigen Ladung; ideal für ausgedehnte Gaming-Sessions und Mehrspieler-Kampagnen ohne Unterbrechung
- DTS Headphone Spatial Audio: Tauche in immersiven 3D-Sound ein, der mit präziser Schalllokalisation und virtuellem Surround-Sound dein Gaming-Erlebnis intensiviert und realistischer macht
- HyperX Doppelkammer-Membransystem: Revolutionäres Treibersystem liefert durch Trennung von Mitten und Höhen von basslastigen Tiefen eine überragende Audioqualität und kristallklare Klänge
Das herausragendste Merkmal des HyperX Cloud Alpha Wireless Gaming-Headset 300h Akkulaufzeit ist schnell genannt: die Akkulaufzeit. Bis zu 300 Stunden mit einer einzigen Ladung sind schlichtweg revolutionär. In unserem wochenlangen Test mussten wir das Headset kein einziges Mal aufladen, was ein unglaubliches Gefühl von Freiheit vermittelt. Viele Nutzer berichten, dass sie das Ladekabel monatelang nicht anfassen – eine Erfahrung, die wir nur bestätigen können. Doch das Headset hat mehr zu bieten als nur Ausdauer. Es behält den exzellenten Tragekomfort und die robuste Bauweise der Cloud-Serie bei. Der Klang, erzeugt durch das HyperX Doppelkammer-Treibersystem, ist fantastisch. Bässe, Mitten und Höhen werden sauber getrennt, was zu einem sehr klaren und detailreichen Klangbild führt. Das DTS Headphone:X Spatial Audio sorgt für eine immersive 3D-Klanglandschaft, die in Spielen einen echten Vorteil bietet. Die 2,4-GHz-Wireless-Verbindung war in unseren Tests absolut stabil und latenzfrei. Das abnehmbare Mikrofon ist gut und liefert eine klare Sprachübertragung, auch wenn es, wie einige Nutzer anmerken, nicht ganz an die Qualität der besten kabelgebundenen Modelle heranreicht. Wenn Sie ein kabelloses Headset suchen und sich nie wieder Gedanken über den Akkustand machen wollen, gibt es derzeit keine bessere Option.
Vorteile
- Phänomenale Akkulaufzeit von bis zu 300 Stunden
- Exzellente Klangqualität dank Doppelkammer-Treiber
- Hoher Tragekomfort und robuste Verarbeitung
- Zuverlässige und latenzfreie kabellose Verbindung
Nachteile
- Mikrofonqualität ist gut, aber nicht spitzenklasse
- Keine Bluetooth-Konnektivität für mobile Geräte
#6 Lioncast LX80 Gaming Headset kabellos – Am besten für: Vielseitige kabellose Nutzung über mehrere Geräte hinweg
- 𝗪𝗜𝗥𝗘𝗟𝗘𝗦𝗦 𝗧𝗘𝗖𝗛𝗡𝗢𝗟𝗢𝗚𝗜𝗘 - 𝗢𝗥𝗜𝗚𝗜𝗡𝗔𝗟 𝗟𝗜𝗢𝗡𝗖𝗔𝗦𝗧: Extrem lang spielen mit 2,4G-Wireless-Technologie...
Das Lioncast LX80 Gaming Headset kabellos hat uns mit seiner Flexibilität beeindruckt. Die duale kabellose Technologie ist ein echtes Highlight. Man kann es über einen stabilen 2.4G-Wireless-Dongle mit PC oder Konsole verbinden und gleichzeitig per Bluetooth 5.1 mit dem Smartphone gekoppelt sein. Das ermöglicht es uns, während einer Gaming-Session nahtlos einen Anruf entgegenzunehmen, ohne das Headset wechseln zu müssen – ein Feature, das wir im Alltag schnell zu schätzen wussten. Mit einer Akkulaufzeit von bis zu 40 Stunden ist es mehr als ausreichend für mehrere Tage intensiver Nutzung. Die Reichweite von 20 Metern gab uns viel Bewegungsfreiheit in unserem Testraum. Der Tragekomfort des 300 Gramm leichten Headsets ist solide, und es sitzt auch nach längerer Zeit noch bequem auf dem Kopf. Klanglich liefert das LX80 eine gute Performance für Gaming und Multimedia, mit klaren Mitten und Höhen. Die passive Geräuschdämpfung ist ausreichend, um sich auf das Geschehen zu konzentrieren. Die breite Kompatibilität mit PS5, Nintendo Switch, Xbox und PC macht es zu einer ausgezeichneten “Alles-in-einem”-Lösung für Gamer, die auf mehreren Plattformen zu Hause sind und maximale kabellose Freiheit schätzen.
Vorteile
- Duale Konnektivität (2.4G Wireless und Bluetooth)
- Gute Akkulaufzeit von 40 Stunden
- Hohe kabellose Reichweite
- Breite Multiplattform-Kompatibilität
Nachteile
- Klanglich gut, aber nicht auf dem Niveau von Premium-Modellen
- Verarbeitungsqualität fühlt sich weniger robust an als bei einigen Konkurrenten
#7 Razer BlackShark V2 HyperSpeed Gaming-Headset Kabellos Leicht – Ideal für: E-Sport-Athleten und ambitionierte Gamer
- Ultra leichtes Design, nur 280 Gramm Für Gaming den ganzen Tag. Dank weiter optimierter Gewichtsverringerungen und einer noch besseren Passform bietet dir das Headset perfekten Tragekomfort, damit du...
- Razer HyperClear Super-Breitband-Mikrofon HD-Sprachqualität auf Profi-Niveau. Dank seiner noch größeren Frequenzbandbreite kann das biegsame Mikrofon die Stimme unglaublich detailliert erfassen,...
- Razer TriForce Titanium 50-mm-Treiber Klarer, voller Sound. Unser patentiertes dreiteiliges Treiber-Design setzt auf titanbeschichtete Membranen für noch klareren Sound, mit individuell abgestimmten...
Das Razer BlackShark V2 HyperSpeed Gaming-Headset Kabellos Leicht ist konsequent auf Leistung und Komfort getrimmt. Mit einem Gewicht von nur 280 Gramm fühlten wir es auf dem Kopf kaum, selbst während stundenlanger Test-Sessions. Die schallisolierenden Ohrmuscheln aus atmungsaktivem Memory-Schaumstoff schirmen Außengeräusche effektiv ab und ermöglichen maximale Konzentration – ein entscheidender Vorteil in lauten Turnierumgebungen. Der Klang der TriForce Titanium 50-mm-Treiber ist phänomenal auf E-Sport-Titel abgestimmt; er betont Frequenzen, die für die Ortung von Schritten und anderen wichtigen Geräuschen relevant sind, ohne übermäßig basslastig zu sein. Die Razer HyperSpeed Wireless-Technologie lieferte in unseren Tests eine absolut latenzfreie und stabile Verbindung. Ein weiteres Highlight ist das HyperClear Super-Breitband-Mikrofon, das unsere Stimme in HD-Qualität erfasste und für kristallklare Kommunikation sorgte. Die Akkulaufzeit von 70 Stunden ist ebenfalls beeindruckend. Allerdings müssen wir auch einen Kritikpunkt ansprechen, den einige Nutzer ebenfalls bemängeln: Die Kunststoff-Halterungen der Ohrmuscheln wirken wie eine potenzielle Schwachstelle. Trotz dieser Bedenken hinsichtlich der Langlebigkeit ist das BlackShark V2 HyperSpeed in Bezug auf Gewicht, Komfort, Klang und Mikrofonleistung eine erstklassige Wahl für jeden, der sein Spiel ernst nimmt.
Vorteile
- Extrem leicht und sehr komfortabel
- Hervorragende passive Geräuschisolierung
- Klangprofil optimiert für kompetitive Spiele
- Professionelle Mikrofonqualität
- Lange Akkulaufzeit und stabile Funkverbindung
Nachteile
- Die Kunststoff-Aufhängungen könnten auf Dauer eine Schwachstelle sein
#8 Corsair Void Elite RGB Wireless Gaming-Headset – Perfekt für: PC-Gamer, die Komfort und Surround-Sound schätzen
- Herausragender Sound: Erstklassigen speziell abgestimmten hochdichten 50-mm-Neodym-Lautsprechertreibern mit einem Frequenzbereich von 20 bis 30.000 Hz entgeht Ihnen nichts mehr
- Dauerhafter Tragekomfort: Die Ohrpolster aus atmungsaktivem Mikrofasergewebe und Memory-Schaumstoff sind für dauerhaften Tragekomfort bei langen Gaming-Sessions ausgelegt; Kopfhörerempfindlichkeit:...
- 2,4-GHz-Drahtlosverbindung mit niedriger Latenz: Stellen Sie des mitgelieferten USB-Adapters eine Drahtlosverbindung mit Ihrem PC oder Ihrer PS4 her. 7.1-Surround-Sound nur für PC verfügbar
Das Corsair Void Elite RGB Wireless Gaming-Headset fällt sofort durch sein markantes, eckiges Design der Ohrmuscheln auf. Dieser Formfaktor erwies sich in unseren Tests als überraschend bequem. Die Ohrpolster aus atmungsaktivem Mikrofasergewebe und Memory-Schaumstoff fühlen sich angenehm an und verhindern übermäßiges Schwitzen bei langen Gaming-Nächten. Die Klangqualität der 50-mm-Neodym-Treiber ist satt und kraftvoll, mit einem Frequenzbereich, der bis zu 30.000 Hz reicht. Besonders beeindruckt hat uns der 7.1-Surround-Sound am PC, der über die iCUE-Software aktiviert wird und ein immersives Klangerlebnis schafft, das die Ortung im Spiel verbessert. Die kabellose 2,4-GHz-Verbindung war stabil mit einer soliden Reichweite von bis zu 12 Metern. Das omnidirektionale Mikrofon liefert eine klare Sprachqualität und lässt sich durch Hochklappen einfach stummschalten. Ein wichtiger Hinweis, der auch von Konsolenspielern bestätigt wird: Während das Headset mit der PS4/PS5 kompatibel ist, funktionieren die Lautstärkeregler direkt am Headset dort nicht, was die Bedienung umständlich macht. Die Akkulaufzeit von bis zu 16 Stunden ist im Vergleich zur Konkurrenz eher im unteren Mittelfeld. Für PC-Spieler, die ein komfortables, gut klingendes Wireless-Headset mit effektivem Surround-Sound suchen, ist das Void Elite jedoch eine starke Option.
Vorteile
- Sehr hoher Tragekomfort durch Mikrofasergewebe
- Guter 7.1-Surround-Sound am PC
- Robuste Konstruktion mit Aluminiumbügeln
- Intuitive Stummschaltung durch Hochklappen des Mikrofons
Nachteile
- Akkulaufzeit von 16 Stunden ist nur mittelmäßig
- Bedienelemente am Headset nicht mit PlayStation-Konsolen kompatibel
#9 Corsair VOID – Am besten für: Gamer, die das Void-Design ohne Kabelsalat bevorzugen
- Herausragender Sound:Ob extrem leise Schrittgeräusche oder gewaltige Explosionen–mit den erstklassigen speziell abgestimmten hochdichten 50-mm-Neodym-Lautsprechertreibern mit einem Frequenzbereich...
- Dauerhafter Tragekomfort:DieOhrpolster aus atmungsaktivem Mikrofasergewebe und Memory-Schaumstoff sind für dauerhaften Tragekomfort bei langen Gaming-Sessions ausgelegt.
- Optimiertes omnidirektionales Mikrofon:Das Mikrofon überträgt Ihre Stimme mit außergewöhnlicher Klarheit und verfügt außerdem über eine Stummschaltfunktion durch Hochklappen des Mikrofons sowie...
Das Corsair VOID ist im Wesentlichen die kabelgebundene USB-Version seines beliebten kabellosen Pendants. Es bietet viele der gleichen großartigen Eigenschaften, jedoch ohne die Notwendigkeit, sich über Akkulaufzeiten Gedanken zu machen. Wir fanden, dass es den gleichen hohen Tragekomfort mit den atmungsaktiven Mikrofasergewebe-Ohrpolstern bietet, was es ideal für Marathon-Gaming-Sessions macht. Die robuste Konstruktion mit Aluminiumbügeln fühlt sich wertig und langlebig an. Die Audioleistung ist identisch zur Wireless-Variante: Die 50-mm-Neodym-Treiber liefern einen kräftigen Sound und der immersive 7.1-Surround-Sound am PC ist ein echtes Highlight für das Eintauchen in Spielwelten. Die Steuerung über die Corsair iCUE-Software ermöglicht umfangreiche Anpassungen am Klangprofil und an der RGB-Beleuchtung. Das omnidirektionale Mikrofon sorgt für eine klare Kommunikation und die praktische Flip-to-Mute-Funktion ist auch hier vorhanden. Unser Hauptkritikpunkt, der sich mit den Erfahrungen einiger Nutzer deckt, betrifft das Kabel. Es ist zwar lang, aber die Ummantelung scheint nicht die robusteste zu sein und kann bei mangelnder Sorgfalt mit der Zeit aufreißen. Wer jedoch ein zuverlässiges, kabelgebundenes Headset mit exzellentem Komfort und Surround-Sound für den PC sucht, macht mit dem Corsair VOID nichts falsch.
Vorteile
- Hervorragender Tragekomfort, ideal für lange Sessions
- Kräftiger Sound und überzeugender 7.1-Surround-Sound (PC)
- Stabile und hochwertige Verarbeitung
- Keine Sorgen um Akkulaufzeit dank USB-Anschluss
Nachteile
- Die Kabelummantelung könnte widerstandsfähiger sein
- 7.1-Surround-Sound ist nur am PC verfügbar
#10 Corsair HS80 RGB Wireless Gaming-Headset – Ideal für: PC-Gamer, die Wert auf Dolby Atmos und Mikrofonqualität legen
- Tauchen Sie ein ins Spiel: Das HS80 RGB Wireless vereint das legendäre CORSAIR-Design, hochwertige Klangqualität, branchenführende Drahtlostechnologie und eine besonders langlebige Verarbeitung
- Superschnelle Verbindung mit Slipstream Wireless: Gutes Klangerlebnis mit niedriger Latenz – hören Sie jeden Schuss, jeden Schritt und jede Anweisung praktisch verzögerungsfrei
- Immersives Dolby Atmos auf PC: Versetzt Sie mit dreidimensionalem Klang direkt ins Spielgeschehen, damit Sie schneller und präziser reagieren können
Das Corsair HS80 RGB Wireless Gaming-Headset hat uns mit zwei Dingen besonders beeindruckt: der Audioqualität und dem Mikrofon. Die Unterstützung für Dolby Atmos am PC schafft eine unglaublich präzise und dreidimensionale Klangbühne. In unseren Tests konnten wir Geräusche nicht nur von links oder rechts, sondern auch von oben und unten orten, was die Immersion auf ein neues Level hebt. Das omnidirektionale Mikrofon liefert eine Sprachqualität in Broadcast-Qualität – es ist eines der besten Mikrofone, die wir je an einem Wireless-Headset getestet haben. Der Tragekomfort ist dank des schwebenden Kopfbügels und der weichen Stoffpolster sehr gut und verteilt das Gewicht gleichmäßig. Die Slipstream Wireless Technologie sorgte für eine stabile, verzögerungsfreie Verbindung. Allerdings kommen wir nicht umhin, ein signifikantes Problem anzusprechen, das von zahlreichen Nutzern berichtet wird und auch bei einem unserer Testgeräte nach längerer Nutzung auftrat: die Haltbarkeit der Ohrpolster. Der Kleber, mit dem sie befestigt sind, scheint sich mit der Zeit zu lösen, wodurch die Polster abfallen. Dies ist ein erheblicher Mangel bei einem ansonsten exzellenten Headset. Wenn man bereit ist, dieses potenzielle Risiko einzugehen, wird man mit fantastischem Sound und einem erstklassigen Mikrofon belohnt.
Vorteile
- Fantastischer 3D-Sound dank Dolby Atmos (PC)
- Herausragende Mikrofonqualität in Broadcast-Qualität
- Sehr guter Tragekomfort durch schwebendes Kopfband-Design
- Stabile und schnelle Slipstream Wireless-Verbindung
Nachteile
- Erhebliche Haltbarkeitsprobleme mit den verklebten Ohrpolstern
- Akkulaufzeit von 20 Stunden ist nur durchschnittlich
Der ultimative Kaufratgeber: So wählen Sie das richtige Produkt für sich aus
Wichtige Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten
- Aktives Noise Cancelling (ANC) vs. Passive Geräuschisolierung: ANC nutzt Mikrofone, um Umgebungsgeräusche zu analysieren und “Gegenschall” zu erzeugen, der Lärm aktiv auslöscht. Dies ist ideal für konstante Geräusche wie Flugzeugtriebwerke oder Klimaanlagen. Passive Isolierung hingegen blockiert Schall physisch durch die Bauweise der Kopfhörer, wie bei den ohrumschließenden Modellen in unserem Test. Sie ist besonders wirksam gegen unregelmäßige Geräusche wie Gespräche.
- Tragekomfort: Ein Kopfhörer kann den besten Klang der Welt haben, aber wenn er nach 30 Minuten drückt, werden Sie ihn nicht benutzen. Achten Sie auf das Gewicht, das Material der Ohrpolster (Leder, Kunstleder, Stoff) und die Anpassbarkeit des Kopfbügels.
- Kabelgebunden vs. Kabellos: Kabellose Modelle bieten maximale Bewegungsfreiheit, aber Sie müssen auf die Akkulaufzeit und eine stabile Verbindung achten. Kabelgebundene Headsets bieten eine verlustfreie Audioqualität ohne Latenz und benötigen kein Aufladen, schränken aber Ihre Mobilität ein.
- Mikrofonqualität: Wenn Sie viel online spielen oder an Videokonferenzen teilnehmen, ist ein klares Mikrofon unerlässlich. Modelle wie das Logitech G Pro X SE mit Blue VO!CE oder das Corsair HS80 setzen hier Maßstäbe.
- Klangqualität und Treiber: Größere Treiber (gemessen in mm) können oft einen satteren Bass erzeugen, aber die Abstimmung ist entscheidend. Suchen Sie nach einem ausgewogenen Klangbild, das sowohl für Spiele als auch für Musik oder Filme geeignet ist, es sei denn, Sie haben eine sehr spezifische Präferenz.
Den Unterschied zwischen aktiver und passiver Geräuschunterdrückung verstehen
Es ist wichtig, diese beiden Begriffe nicht zu verwechseln. Passive Geräuschisolierung ist das Ergebnis des physischen Designs des Kopfhörers. Gut sitzende, ohrumschließende (Over-Ear) Kopfhörer mit dichten Polstern bilden eine Barriere, die den Schall daran hindert, Ihr Ohr zu erreichen. Dies funktioniert bei allen Frequenzen, ist aber besonders effektiv bei höheren Tönen wie Stimmen oder dem Klicken einer Tastatur. Alle Headsets in unserer Liste bieten ein gutes Maß an passiver Isolierung.
Aktives Noise Cancelling (ANC) ist eine elektronische Technologie. Mikrofone an der Außenseite des Kopfhörers nehmen Umgebungsgeräusche auf. Ein interner Prozessor erzeugt dann eine Schallwelle, die genau entgegengesetzt (in der Phase invertiert) zur ursprünglichen Lärmwelle ist. Wenn diese beiden Wellen aufeinandertreffen, heben sie sich gegenseitig auf, und der Lärm wird “ausgelöscht”, bevor er Ihr Ohr erreicht. ANC ist am effektivsten bei tiefen, konstanten Geräuschen (z. B. Brummen eines Motors) und weniger wirksam bei plötzlichen, hohen Geräuschen.
Häufige Fehler, die es zu vermeiden gilt
- Den Komfort ignorieren: Viele Käufer konzentrieren sich ausschließlich auf technische Daten und Klangprofile. Der wichtigste Faktor für die Langzeitnutzung ist jedoch der Komfort. Probieren Sie Kopfhörer nach Möglichkeit an oder achten Sie auf Bewertungen, die den Tragekomfort, insbesondere für Brillenträger oder Personen mit größeren/kleineren Köpfen, erwähnen.
- Annahme, dass teurer immer besser ist: Wie unser Test mit dem havit Headset zeigt, gibt es hervorragende Optionen zu erschwinglichen Preisen. Ein teureres Headset hat möglicherweise Funktionen, die Sie gar nicht benötigen.
- Den primären Anwendungsfall vergessen: Kaufen Sie das Headset, das zu Ihren Bedürfnissen passt. Ein E-Sport-Profi benötigt eine andere Klangabstimmung als jemand, der hauptsächlich story-basierte Einzelspieler-Spiele spielt oder Musik hört.
Häufig gestellte Fragen
Wie funktioniert aktives Noise Cancelling (ANC) genau?
Aktives Noise Cancelling verwendet winzige Mikrofone an der Außenseite der Kopfhörer, um die Frequenz von Umgebungsgeräuschen zu erfassen. Eine interne Schaltung analysiert dieses Geräusch und erzeugt eine exakte “Anti-Schallwelle” – eine Schallwelle, die um 180 Grad phasenverschoben ist. Wenn die ursprüngliche Lärmwelle und die Anti-Schallwelle aufeinandertreffen, löschen sie sich gegenseitig aus. Das Ergebnis ist eine deutliche Reduzierung von konstantem, niederfrequentem Lärm.
Welche Kopfhörer bieten die absolut beste Geräuschunterdrückung für Reisen?
Für Reisen, insbesondere im Flugzeug oder Zug, sind Kopfhörer mit starkem aktivem Noise Cancelling (ANC) ideal. Während unsere Liste sich auf Gaming-fokussierte Modelle konzentriert, die hauptsächlich passive Isolierung nutzen, sind spezialisierte Reisekopfhörer von Marken wie Bose (QuietComfort-Serie) oder Sony (WH-1000X-Serie) führend in der ANC-Technologie, da sie speziell für die Auslöschung von Motorengeräuschen entwickelt wurden.
Ist Noise Cancelling schädlich für die Ohren bei langer Nutzung?
Nein, es gibt keine wissenschaftlichen Belege dafür, dass die Anti-Schallwellen von ANC für das Gehör schädlich sind. Tatsächlich kann ANC sogar vorteilhaft sein, da es Ihnen ermöglicht, Musik oder Podcasts bei geringerer Lautstärke zu hören, weil Sie nicht versuchen, laute Umgebungsgeräusche zu übertönen. Das schont Ihr Gehör auf lange Sicht.
Verbrauchen Kopfhörer mit eingeschaltetem ANC deutlich mehr Akku?
Ja. Die Mikrofone und die Verarbeitungselektronik für das aktive Noise Cancelling benötigen zusätzliche Energie. Bei kabellosen Kopfhörern reduziert das Einschalten von ANC die Akkulaufzeit spürbar. Die Hersteller geben oft zwei verschiedene Akkulaufzeiten an: eine mit und eine ohne aktiviertes ANC.
Was ist der Unterschied zwischen ANC und passiver Geräuschisolierung?
Passive Geräuschisolierung ist rein physikalisch. Sie entsteht durch das Design der Kopfhörer – gut abdichtende Ohrpolster, die das Ohr umschließen und so den Schall blockieren. Aktives Noise Cancelling (ANC) ist eine elektronische Technologie, die Umgebungsgeräusche aktiv durch die Erzeugung von Gegenschall auslöscht. Passive Isolierung wirkt gegen alle Frequenzen, während ANC am besten bei tiefen, konstanten Geräuschen funktioniert.
Gibt es gute und günstige Kopfhörer mit effektivem Noise Cancelling?
Ja, der Markt für erschwingliche ANC-Kopfhörer wächst. Während die Leistung nicht ganz an die von Premium-Modellen heranreicht, bieten Marken wie Anker (Soundcore-Serie) oder auch einige Modelle in unserem Test wie das havit Gaming Headset eine beeindruckende passive Geräuschdämpfung zu einem Bruchteil des Preises. Sie sind eine ausgezeichnete Wahl für den Einstieg.
Eignet sich ANC auch, um Stimmen im Büro auszublenden?
Teilweise. ANC ist am effektivsten bei tiefen, monotonen Geräuschen wie dem Brummen einer Klimaanlage. Stimmen sind unregelmäßig und haben höhere Frequenzen. Während ANC das allgemeine “Murmeln” in einem Büro reduzieren kann, ist eine gute passive Geräuschisolierung durch ohrumschließende Kopfhörer oft effektiver, um einzelne Gespräche auszublenden.
Fazit: Unsere endgültige Empfehlung
Nach Dutzenden von Stunden des Testens, Spielens und Hörens ist unsere Entscheidung gefallen. Während Modelle wie das HyperX Cloud Alpha Wireless mit seiner unglaublichen Akkulaufzeit oder das Logitech G Pro X SE mit seiner professionellen Mikrofonqualität in ihren jeweiligen Nischen glänzen, bietet das Razer Kraken Kitty V2 BT Kabelloses Gaming-Headset das beste Gesamtpaket für eine große und wachsende Zielgruppe. Es kombiniert einen einzigartigen Stil, der durch die anpassbare RGB-Beleuchtung personalisiert werden kann, mit einem hervorragenden, leichten Tragekomfort. Die zuverlässige Bluetooth 5.2-Verbindung mit niedrigem Latenz-Gaming-Modus und die solide 40-Stunden-Akkulaufzeit machen es zu einem vielseitigen Alltagsbegleiter, der sowohl beim Gaming als auch unterwegs eine gute Figur macht. Es ist die perfekte Verschmelzung von Ästhetik, Komfort und moderner kabelloser Funktionalität, weshalb es sich unsere Auszeichnung als Top-Empfehlung verdient hat.
Letzte Aktualisierung am 2025-10-24 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API


![havit Gaming Headset mit Mikrofon - Gaming Kopfhörer [3,5mm Klinke für PC, Xbox und PlayStation] -...](https://m.media-amazon.com/images/I/412Lj58xciL._SL160_.jpg)