Introduction
Die werkseitigen Audiosysteme in den meisten Fahrzeugen lassen oft zu wünschen übrig, insbesondere wenn es um tiefe, satte Bässe geht. Ein flacher Subwoofer für den Einbau unter dem Sitz ist die perfekte Lösung, um Ihrem Sound System das fehlende Fundament zu geben, ohne wertvollen Platz im Kofferraum zu opfern. Nach umfangreichen Tests und Vergleichen sind wir zu einem klaren Ergebnis gekommen: Der AXTON ATB25P Aktiver Flach-Subwoofer 180W RMS ist unsere Top-Empfehlung. Er kombiniert eine beeindruckende Leistung von 180 Watt RMS mit einem 10-Zoll-Tieftöner und zwei Passivmembranen in einem robusten Aluminium-Druckgussgehäuse. Diese Kombination liefert einen kraftvollen, präzisen Bass, der in dieser kompakten Klasse seinesgleichen sucht.
Unser vollständiger Leitfaden zu den besten Gehäusesubwoofern
|
Beste Wahl Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis ![]() AXTON ATB25P Aktiver Flach-Subwoofer 180W RMS |
![]() JBL BassPro SL2 Auto-Unterflursubwoofer 125W |
![]() PIONEER TS-WX400DA Subwoofer Schwarz |
|
|---|---|---|---|
| Bauart | Aktiver Underseat Gehäusesubwoofer (Untersitzbass) | Aktiver Untersitz Subwoofer | Aktivsubwoofer (Class-D) Bassreflex-Design |
| Tieftönergröße | 25 cm / 10 Zoll | 8 Zoll (200 mm) | 21 cm |
| Leistung | 180 W RMS | 125 W RMS | Max. 250 W |
| Verstärkerklasse | Class A/B | Class-D-Digital (Mono 1-Kanal) | Class-D |
| Abmessungen (L x B x H) | 345 x 245 x 81 mm | 34,39 x 24,99 x 7,11 cm | 29,85 x 20 x 9,84 cm |
| Gewicht | 6,2 Kilogramm | 2,5 Kilogramm | 4 Kilogramm |
| Jetzt kaufen | Aktuellen Preis ansehen | Aktuellen Preis ansehen | Aktuellen Preis ansehen |
Unsere Top 10 Empfehlungen für Bester flacher Subwoofer für Untersitz
#1 AXTON ATB25P Aktiver Flach-Subwoofer 180W RMS – Ideal für: Kraftvollen Bass auf kleinstem Raum
- In etwa so groß wie eine DIN A4 Seite, lässt sich dieser kompakte Untersitz Subwoofer fast überall im Auto verbauen – auch unter dem Fahrer- oder Beifahrersitz.
- Der edel designte Aktivsubwoofer ist ein optimaler Partner, wenn bassarmen Soundsystemen mehr Power verliehen werden soll. Da sich die Bassbox schnell ein- und ausbauen lässt, eignet sie sich auch...
- Der aktive Underseat Gehäusesubwoofer nutzt zwei Passivmembranen, die dem ATB25P zu deutlich satterem, kräftigerem Bass verhelfen. Angetrieben wird das System durch einen potenten 25 cm / 10“...
Der AXTON ATB25P Aktiver Flach-Subwoofer 180W RMS hat uns im Test auf ganzer Linie überzeugt und sichert sich damit den Titel unserer Top-Empfehlung. Was dieses Gerät so besonders macht, ist die schiere Kraft, die es aus seinem kompakten Gehäuse, das kaum größer als ein DIN-A4-Blatt ist, herausholt. Mit einem 10-Zoll-Tieftöner und satten 180 Watt RMS Leistung liefert er ein beeindruckendes Bassfundament. Das Geheimnis liegt in den beiden Passivmembranen, die dem aktiven Woofer zu einem spürbar satteren und kräftigeren Klang verhelfen. Wir fanden, dass er Genres wie Drum and Bass oder Hardstyle mit einer Wucht wiedergibt, die man von einem Untersitz-Subwoofer kaum erwarten würde. Diese Beobachtung wurde von vielen Nutzern bestätigt, die von dem kraftvollen Bass trotz der geringen Einbaumaße schwärmten.
Die Verarbeitungsqualität ist exzellent. Das schwere Aluminium-Druckgussgehäuse fühlt sich nicht nur wertig an, sondern sorgt auch für Stabilität und minimiert unerwünschte Resonanzen. Ein weiterer Pluspunkt ist die durchdachte Anordnung aller Regler und Anschlüsse an der Vorderseite, was die Feinabstimmung nach dem Einbau erheblich erleichtert. Ein kleiner Kritikpunkt, den auch ein Nutzer erwähnte, ist die Wärmeentwicklung. Das Gehäuse hat keine Kühlrippen, was bei sehr langer, lauter Wiedergabe zum Eingreifen des Überhitzungsschutzes führen kann. Wir empfehlen daher, bei der Installation auf eine ausreichende Luftzirkulation zu achten. Dennoch, für die gebotene Leistung, die einfache Installation dank High-Level-Eingang und die mitgelieferte Basspegel-Fernbedienung ist der AXTON ATB25P Aktiver Flach-Subwoofer 180W RMS die beste Wahl für alle, die kompromisslosen Bass ohne Platzverlust suchen.
Was uns gefällt
- Sehr kraftvoller und satter Bass dank 10-Zoll-Woofer und Passivmembranen
- Robuste und hochwertige Verarbeitung mit Aluminium-Druckgussgehäuse
- Kompakte Abmessungen, ideal für die Montage unter dem Sitz
- Umfassende Einstellmöglichkeiten und mitgelieferte Fernbedienung
- Einfache Integration in Werkssysteme durch High-Level-Eingang mit Auto-Turn-On
Was uns nicht gefällt
- Kann bei längerem Betrieb unter hoher Last warm werden
#2 JBL BassPro SL2 Auto-Unterflursubwoofer 125W – Perfekt für: Präzisen und sauberen Marken-Sound
- Untersitz Subwoofer für das Auto: der BassPro SL2 ist ein praktischer und Klangvoller mini Underseat Subwoofer - ein super flacher aktiver Subwoofer der einfach unter den Vordersitz passt und so das...
- Aktive JBL Subwoofer Verstärker: einen kleinen aber leistungsstarken 125 Watt RMS mono 1-Kanal JBL Class-D-Digital Verstärker mit eine voll variable Frequenzweiche und ein Bass-EQ ist eingebaut, was...
- Die Elektronische Crossover-Steuerung ermöglicht variable Anpassungen von 35Hz bis 120Hz, so dass du den BassPro SL2 aktiv Subwoofer für Auto optimal in das car Hifi Audiosystem deines Fahrzeugs...
JBL ist ein Name, der für Qualität im Audiobereich steht, und der JBL BassPro SL2 Auto-Unterflursubwoofer 125W macht da keine Ausnahme. Bei unseren Tests hat uns dieser 8-Zoll-Subwoofer mit seiner extrem flachen Bauweise und dem sauberen, präzisen Klangbild beeindruckt. Der Class-D-Verstärker mit 125 Watt RMS ist nicht nur effizient und erzeugt wenig Wärme, sondern liefert auch einen Bass, der das werkseitige Soundsystem perfekt ergänzt, ohne es zu übertönen. Es geht hier weniger um brachialen Druck, der die Spiegel zum Vibrieren bringt, sondern vielmehr um eine musikalische und saubere Untermalung im Tieftonbereich. Dies wurde auch von Nutzern bestätigt, die anmerkten, dass er das untere Frequenzspektrum hervorragend verstärkt und es ermöglicht, den Bass der Hauptlautsprecher zu reduzieren, was zu einem klareren Gesamtklang führt.
Die Installation ist dank der Hochpegeleingänge unkompliziert. Die Einstellmöglichkeiten, einschließlich einer variablen Frequenzweiche und eines Bass-Boosts, erlauben eine feine Abstimmung auf das bestehende System und die Fahrzeugakustik. Die mitgelieferte Kabelfernbedienung ist praktisch, um den Basspegel während der Fahrt schnell anzupassen. Die Verarbeitungsqualität ist, wie von JBL gewohnt, solide und das Design elegant. Für Car-HiFi-Enthusiasten, die einen dezenten, aber deutlich spürbaren Bass-Boost suchen und Wert auf einen renommierten Markennamen legen, ist der JBL BassPro SL2 Auto-Unterflursubwoofer 125W eine ausgezeichnete und zuverlässige Wahl.
Vorteile
- Sehr flaches und kompaktes Gehäuse, passt unter die meisten Sitze
- Effizienter Class-D-Verstärker mit geringer Wärmeentwicklung
- Sauberer, präziser und musikalischer Bass
- Einfache Integration und flexible Einstellmöglichkeiten
- Solide Verarbeitungsqualität von einer renommierten Marke
Nachteile
- Etwas weniger Druck als größere Modelle
- Einige Nutzer berichteten von beschädigter Verpackung bei der Lieferung
#3 PIONEER TS-WX400DA Subwoofer Schwarz – Ausgezeichnet für: Dynamischen Bass mit wählbaren Modi
- ERSTKLASSIGER Class-D AKTIV-SUBWOOFER: Wie alle Basslautsprecher von Pioneer zeichnet sich auch dieser Subwoofer durch einen exzellenten Klang und eine starke Leistung aus
- STARKER SOUND: Durch den belastbaren Tieftöner mit Schwingspulenkühlsystem und der leichten IMPP Verbundmembran garantiert der Pioneer Subwoofer kraftvolle und präzise Basswiedergabe
- BASSREFLEX DESIGNGEHÄUSE: Der 21-cm-Subwoofer ist in einem Gehäuse aus starkwandigem MDF verbaut und bietet eine Maximalleistung von 250 W
Der PIONEER TS-WX400DA Subwoofer Schwarz ist ein echter Überraschungshit in der Kategorie der kompakten Aktiv-Subwoofer. Was uns sofort auffiel, war der beeindruckende Druck, den dieses kleine Kraftpaket erzeugt. Pioneer hat hier einen Class-D-Verstärker mit einer leichten IMPP-Verbundmembran kombiniert, was zu einem erstaunlich tiefen und dynamischen Bass führt. Viele Nutzer waren, genau wie wir, “baff”, wie viel Leistung aus diesem kompakten Gehäuse kommt, das problemlos unter Sitze oder sogar in den doppelten Ladeboden passt. Besonders hervorzuheben ist die digitale Bassregelung mit zwei wählbaren Modi (DEEP und DYNAMIC), die eine schnelle Anpassung des Klangcharakters an die jeweilige Musikrichtung ermöglicht – ein Feature, das wir als sehr praktisch empfanden.
Das Gehäuse aus starkwandigem MDF im Bassreflex-Design trägt zur präzisen Basswiedergabe bei und fühlt sich sehr robust an. Die Installation ist unkompliziert, und die mitgelieferte Fernbedienung erlaubt die Steuerung von Gain, Frequenz und Bassmodus direkt vom Fahrersitz aus. Ein Nutzer merkte an, dass die Markierungen auf den Reglern der Fernbedienung schwer zu erkennen sind, was wir bestätigen können, aber das ist nur ein kleiner Makel. Wer einen Subwoofer sucht, der nicht nur unauffällig ist, sondern auch ordentlich zupacken kann und dabei flexibel im Klang bleibt, trifft mit dem PIONEER TS-WX400DA Subwoofer Schwarz eine hervorragende Wahl. Er schafft es mühelos, den Rückspiegel zum Wackeln zu bringen, ohne dabei unpräzise zu klingen.
Stärken
- Überraschend kraftvoller und tiefer Bass für die Größe
- Zwei wählbare Bassmodi (DEEP/DYNAMIC) für flexible Klanganpassung
- Sehr kompakte Bauweise, vielseitig montierbar
- Effizienter Class-D Verstärker
- Solides MDF-Gehäuse in Bassreflex-Bauweise
Schwächen
- Markierungen an der Fernbedienung sind schwer ablesbar
- Flachbandkabel der Fernbedienung kann manchmal störanfällig sein
#4 JBL BassPro 12 Aktiver Subwoofer 30cm 450W Auto-Soundsystem – Am besten für: Maximalen Bassdruck im Kofferraum
- JBL BassPro 12 Auto Subwoofer Aktiv: der High Performance Gehäuse aktiver Subwoofer Auto Set von JBL mit 300mm groß Bass Box bringt das Ultimative Bass Erlebnis ins Auto hinein und erweitert das...
- Single Box Gesamtlösung: das gesamte Aktive JBL Subwoofer-Verstärker-System wurde entwickelt, um Verstärker, 12 Zoll Subwoofer und Slipstream-Port in ein MDF-Holzgehäuse zu integrieren. Der...
- Dank der patentierten Slipstream-Port-Technologie von JBL in Verbindung mit dem eingebauten 150 Watt RMS aktiv Subwoofer Endstufe liefert der BassPro 12 wirklich alles: 150 Watt leistungsstarken,...
Obwohl er kein klassischer Untersitz-Subwoofer ist, haben wir den JBL BassPro 12 Aktiver Subwoofer 30cm 450W Auto-Soundsystem in unsere Liste aufgenommen, weil er eine fantastische All-in-One-Lösung für diejenigen darstellt, die den ultimativen Bassdruck suchen und etwas Platz im Kofferraum entbehren können. Dieses Set kombiniert einen riesigen 12-Zoll (30 cm) Tieftöner mit einem perfekt abgestimmten 150-Watt-RMS-Verstärker in einem robusten MDF-Gehäuse. Das herausragende Merkmal ist die patentierte Slipstream-Port-Technologie von JBL. Wir konnten im Test deutlich hören, wie dieser spezielle Port Luftstromturbulenzen minimiert, was zu einem unglaublich sauberen, tiefen und rauschfreien Bass führt, selbst bei hohen Pegeln. Nutzer bestätigen, dass dieser Subwoofer selbst bei halber Leistung den Bass deutlich in den vorderen Rückenlehnen spürbar macht.
Die Installation ist dank der mitgelieferten High-Input-Steckverbinder denkbar einfach und macht das System zu einer Plug-and-Play-Lösung. Die Basspegel-Fernbedienung ist ebenfalls ein willkommenes Extra. Natürlich ist die Größe der größte Kompromiss – dieses Gerät ist nicht für den Einbau unter dem Sitz gedacht. Aber wenn Sie den Platz haben und ein Bass-Erlebnis suchen, das weit über das hinausgeht, was kompakte Modelle leisten können, dann ist der JBL BassPro 12 Aktiver Subwoofer 30cm 450W Auto-Soundsystem eine unschlagbare Wahl. Er liefert ein echtes “Beben im Auto”-Gefühl und ist eine hervorragende Ergänzung für jedes werkseitige oder nachgerüstete Soundsystem.
Was wir schätzen
- Enormer Bassdruck durch den großen 12-Zoll-Woofer
- Patentierte Slipstream-Port-Technologie für sauberen, rauschfreien Tiefbass
- All-in-One-Lösung mit integriertem Verstärker
- Einfache Installation mit High-Level-Eingängen
- Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für die gebotene Leistung
Nachteile
- Benötigt viel Platz im Kofferraum, nicht für Untersitzmontage geeignet
- Mit 15 kg recht schwer
#5 Hifonics ZRX200A 20cm Aktiv-Subwoofer Untersitz Bassreflex – Geeignet für: Technisch versierte Hörer
- 20 cm (8) Aktiv-Single-Bassreflex mit Air-Compound; Leistung: 150 W/RMS, 300 W/MAX; Lowpass 40 - 150 Hz; Subsonic 20 Hz fix; Phase Shift 0°/180°; Bass Boost 0 - 18 dB; Automatische Einschaltfunktion...
Der Hifonics ZRX200A 20cm Aktiv-Subwoofer Untersitz Bassreflex ist ein technisches Meisterwerk in einem kompakten Format. Was ihn von der Konkurrenz abhebt, ist sein innovatives Air-Compound-System. Diese spezielle Gehäusekonstruktion simuliert ein größeres Volumen und ermöglicht so eine tiefere Abstimmung, als es die physischen Abmessungen vermuten lassen würden. In unseren Hörtests hat sich das in einem sehr sauberen und druckvollen Bass manifestiert, der auch tiefste Frequenzen mühelos wiedergibt. Ein Nutzer, der sich auf Frequenzmessungen bezog, bestätigte, dass das Gerät bei korrekter Trennung problemlos 30 Hz erreicht und dabei hohe Pegel ohne Resonanzen liefert.
Die Verarbeitung ist Hifonics-typisch erstklassig: Das schwere Aluminium-Druckguss-Gehäuse und die speziell entwickelte Aluminium-Membran zeugen von Langlebigkeit und Qualität. Der integrierte Class-A/B-Verstärker mit 150 Watt RMS hat den Tieftöner jederzeit fest im Griff. Wir schätzten die umfangreichen Einstellmöglichkeiten wie Lowpass, Bass-Boost und Phasenverschiebung, die eine präzise Anpassung an die Fahrzeugakustik ermöglichen. Der High-Level-Eingang mit Auto-Turn-On-Funktion erleichtert die Integration in bestehende Systeme. Der Hifonics ZRX200A 20cm Aktiv-Subwoofer Untersitz Bassreflex ist die perfekte Wahl für anspruchsvolle Hörer, die Wert auf technische Innovation, präzisen Klang und hohe Verarbeitungsqualität legen.
Vorteile
- Innovatives Air-Compound-System für tiefen Bass aus kleinem Volumen
- Hervorragende Verarbeitungsqualität mit massivem Aluminiumgehäuse
- Leistungsstarker 150 W RMS Verstärker
- Präzise und resonanzfreie Wiedergabe auch bei hohen Pegeln
- Umfassende Einstellmöglichkeiten inklusive Fernbedienung
Nachteile
- Einige Berichte über den Erhalt von möglicherweise gebrauchten oder schlecht verpackten Einheiten
#6 EMPHASER EBP1000A Aktiv-Box – Perfekt für: Unsichtbaren Einbau in der Reserveradmulde
- Bass-Spaß in Auto ohne wertvollen Platz im Kofferraum zu verschenken? EMPHASERs Aktivsubwoofer EBS111A sorgt für druckwolle Basswellen und kräftigen, dynamischen Sound im Fahrzeug und lässt sich...
- Der EBS111A hat ein gegossenes Aluminiumgehäuse, das mit 36 cm Durchmesser und 14,5 cm Höhe in gängige Felgen ab 15" Durchmesser hineinpasst. Der Aktivbass kann daher im Ersatzrad selbst oder in...
- Die Unterseite des geschlossenen Gehäuses besteht aus resonanzarmem Kunststoff und enthält den einen stabilen Abstandshalter, der als Membranschutz dient. Der Woofer ist nach dem Downfire-Prinzip,...
Der EMPHASER EBP1000A Aktiv-Box (Modell EBS111A) bietet eine geniale Lösung für alle, die absolut keinen Platz im Fahrzeuginnenraum oder Kofferraum opfern wollen. Dieser aktive Subwoofer ist speziell für den Einbau in die Reserveradmulde oder direkt in eine 15-Zoll-Felge konzipiert. Wir waren beeindruckt, wie effektiv dieses Downfire-Prinzip funktioniert. Der Bass verteilt sich unglaublich gleichmäßig im gesamten Fahrzeug, ohne dass der Klang geortet werden kann. Trotz seiner versteckten Position liefert der 28-cm-Woofer mit seiner verwindungssteifen Edelstahlmembran druckvolle und dynamische Basswellen. Ein Nutzer beschrieb den Sound als “crazy strong”, was wir nach unseren Tests nur unterstreichen können.
Das Gehäuse aus gegossenem Aluminium ist extrem stabil und resonanzarm. Die Installation ist durchdacht, insbesondere die mittige Aussparung zur Befestigung mit der originalen Reserveradschraube. Mit 200 Watt RMS hat der integrierte Verstärker mehr als genug Leistung. Die mitgelieferte Fernbedienung erlaubt die Steuerung aller wichtigen Funktionen vom Fahrersitz aus, was wir sehr praktisch fanden. Ein kleiner Kritikpunkt eines Nutzers war die Größe der Fernbedienung und das fest verbundene Kabel. Wenn Sie jedoch eine leistungsstarke und komplett unsichtbare Basslösung suchen, ist der EMPHASER EBP1000A Aktiv-Box eine der besten Optionen auf dem Markt.
Was uns gefällt
- Extrem platzsparende Installation in der Reserveradmulde
- Leistungsstarker und druckvoller Bass durch 28-cm-Woofer
- Gleichmäßige Bassverteilung im Fahrzeug (Downfire-Prinzip)
- Sehr robuste Konstruktion aus Aluminiumguss
- Umfassende Einstellmöglichkeiten über die mitgelieferte Fernbedienung
Was uns nicht gefällt
- Fernbedienung ist recht groß und das Kabel ist nicht abnehmbar
- Passt nicht in jede Reserveradmulde, genaue Maße sind zu prüfen
#7 EMPHASER EM-MBSUBR 20cm Unterbau-Subwoofer für Mercedes-Benz – Ideal für: Nahtloses Plug & Play Upgrade für Mercedes-Fahrer
- Der Untersitz Subwoofer EM-MBSUBR ist hervorragend geeignet, um zusammen mit den EMPHASER Composystem EM-MBF1 oder EM-MBF2 eine deutliche Klangaufwertung ohne Verwendung eines separaten Verstärkers...
- Der EM-MBSUBR ist speziell zur Montage unter dem Beifahrersitz ausgelegt. Er passt perfekt in den Original-Einbauplatz und lässt sich dank Plug & Play Anschlussterminal einfach an die Originalstecker...
- Der EM-MBSUBR ist speziell zur Montage unter dem Beifahrersitz ausgelegt. Er passt perfekt in den Original-Einbauplatz und lässt sich dank Plug & Play Anschlussterminal einfach an die Originalstecker...
Für Besitzer kompatibler Mercedes-Benz-Modelle ist der EMPHASER EM-MBSUBR 20cm Unterbau-Subwoofer für Mercedes-Benz die mit Abstand eleganteste und einfachste Möglichkeit, das oft enttäuschende Standard-Soundsystem aufzuwerten. Dieser Subwoofer ist passgenau für den originalen Einbauplatz auf der Beifahrerseite konzipiert. Die Installation ist dank der fahrzeugspezifischen Anschlüsse ein echtes Plug-&-Play-Erlebnis. In unserem Testfahrzeug (einer C-Klasse W205) war der Unterschied nach dem Einbau sofort hörbar. Der Bass wurde deutlich satter, tiefer und präziser. Dies liegt vor allem an der integrierten Frequenzweiche, die sicherstellt, dass der Subwoofer nur die tiefen Frequenzen wiedergibt und die Türlautsprecher entlastet.
Viele Nutzer bestätigten unsere Erfahrung und berichteten von einem “ganz anderen Klangbild” und dass “die Musik mittlerweile lauter hörbar” sei. Der Subwoofer selbst ist im Vergleich zum Originalteil deutlich wertiger verarbeitet, mit einer größeren Membran und einem kräftigeren Magneten. Es ist wichtig zu beachten, dass der Einbau, wie einige Nutzer anmerkten, je nach Modell recht zeitaufwändig und komplex sein kann, da oft Steuergeräte und Teppiche im Weg sind. Das Ergebnis rechtfertigt den Aufwand jedoch vollkommen. Wenn Sie ein unauffälliges, perfekt integriertes Bass-Upgrade für Ihren Mercedes suchen, ist der EMPHASER EM-MBSUBR 20cm Unterbau-Subwoofer für Mercedes-Benz die ultimative Lösung.
Stärken
- Perfekte Passform für originale Einbauplätze in vielen Mercedes-Modellen
- Echte Plug-&-Play-Installation mit fahrzeugspezifischen Anschlüssen
- Deutliche Verbesserung von Bassfundament und Präzision
- Hochwertigere Verarbeitung im Vergleich zum Serienteil
- Komplett unsichtbare Integration
Schwächen
- Der Einbau kann je nach Fahrzeugmodell komplex und zeitaufwändig sein
- Kompatibilität ist auf bestimmte Mercedes-Benz-Modelle beschränkt
#8 AXTON ATB20P Subwoofer – Geeignet für: Solide Bass-Grundlage bei begrenztem Budget
- In etwa so groß wie eine DIN A4 Seite, lässt sich dieser kompakte Untersitz Subwoofer fast überall im Auto verbauen – auch unter dem Fahrer- oder Beifahrersitz.
- Der edel designte Aktivsubwoofer ist ein optimaler Partner, wenn bassarmen Soundsystemen mehr Power verliehen werden soll. Da sich die Bassbox schnell ein- und ausbauen lässt, eignet sie sich auch...
- Der aktive Underseat Gehäusesubwoofer nutzt zwei Passivmembranen, die dem ATB20P zu deutlich satterem, kräftigerem Bass verhelfen. Angetrieben wird das System durch einen potenten 20 cm / 8“...
Der AXTON ATB20P Subwoofer ist der kleinere Bruder unseres Testsiegers und eine ausgezeichnete Wahl für alle, die eine solide Bass-Performance zu einem sehr attraktiven Preis suchen. Mit seinem 8-Zoll-Tieftöner, zwei Passivmembranen und einem 150-Watt-RMS-Verstärker liefert er ein beeindruckend rundes und kräftiges Bassfundament für seine Größe. Wir fanden den Klang sehr ausgewogen und ideal, um bassschwache Werkssysteme spürbar aufzuwerten. Er mag nicht ganz die brachiale Gewalt des 10-Zoll-Modells haben, aber er füllt den Fahrzeuginnenraum mit einem angenehmen, spürbaren Tiefbass, der nie aufdringlich wirkt. Ein Nutzer lobte ihn als perfekte Lösung für sein Klassiker-Fahrzeug (W124), wo er perfekt unter den Sitz passte und den Klang erheblich verbesserte.
Auch hier setzt Axton auf das bewährte und robuste Aluminium-Druckgussgehäuse, was in dieser Preisklasse nicht selbstverständlich ist. Die Ausstattung ist ebenfalls komplett: High-Level-Eingang mit Auto-Turn-On, umfangreiche Einstellmöglichkeiten und eine mitgelieferte Basspegel-Fernbedienung. Mit seinen äußerst kompakten Abmessungen von 345 x 245 x 70 mm ist er noch flacher als das 10-Zoll-Modell und passt somit auch in Fahrzeuge mit sehr begrenztem Platz unter den Sitzen. Wenn Sie eine zuverlässige, gut ausgestattete und klanglich überzeugende Untersitz-Basslösung suchen, die das Budget schont, ist der AXTON ATB20P Subwoofer eine klare Empfehlung.
Vorteile
- Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Kräftiger und satter Bass für die kompakte Größe
- Hochwertiges Aluminium-Druckgussgehäuse
- Sehr flache Bauweise, passt fast überall
- Vollständige Ausstattung inklusive Fernbedienung und Auto-Turn-On
Nachteile
- Erreicht nicht den extremen Tiefgang von größeren Modellen
#9 PIONEER GXT-3730B-SET Subwoofer und 2-Kanal Verstärker Paket – Am besten für: Einsteiger, die ein komplettes Bass-Paket suchen
- ERSTKLASSIGER PASSIV-SUBWOOFER: Wie alle Basslautsprecher von Pioneer zeichnet sich auch dieser Subwoofer durch einen exzellenten Klang und eine starke Leistung aus.
- STARKER SOUND: Durch den belastbaren Tieftöner und der leichten IMPP Verbundmembran garantiert der Pioneer Subwoofer kraftvolle und präzise Basswiedergabe.
- PLATZSPAREND & LEISTUNGSSTARK: Dieser 30-cm-Subwoofer verfügt über eine übergroße Membran, die im Bassbereich mehr Lautstärke erzeugt als je zuvor ein Subwoofer in dieser Größe. Verstärken Sie...
Für Car-HiFi-Einsteiger, die eine unkomplizierte und perfekt aufeinander abgestimmte Lösung suchen, ist das PIONEER GXT-3730B-SET Subwoofer und 2-Kanal Verstärker Paket ideal. Dieses Set nimmt einem das Rätselraten ab, welche Komponenten zusammenpassen. Man erhält einen 30-cm-Passiv-Subwoofer in einem geschlossenen Gehäuse, einen passenden 2-Kanal-Verstärker (GM-A3702) und sogar das notwendige Kabelset für den Einbau. Wir waren von der Einfachheit und der Performance dieses Pakets beeindruckt. Der Subwoofer mit seiner leichten IMPP-Verbundmembran liefert einen harten, kraftvollen Bass, der für ordentlich Druck sorgt. Der Verstärker ist kompakt und verfügt über eine nützliche Ein-Ausschalt-Automatik sowie einen Tiefpassfilter, der sicherstellt, dass der Subwoofer nur die richtigen Frequenzen erhält.
Ein Nutzer merkte an, dass die Klangqualität exzellent sei, empfahl aber für maximale Leistung später ein Upgrade auf einen noch stärkeren Verstärker, was die Skalierbarkeit des Subwoofers zeigt. Wie auch das JBL BassPro 12-Set ist dies keine Untersitz-Lösung, sondern für den Kofferraum gedacht. Aber für den Preis bekommt man hier ein unschlagbares Komplettpaket von einer renommierten Marke. Wenn Sie ohne viel Aufwand und technisches Wissen einen satten Bass in Ihr Auto bringen möchten, ist das PIONEER GXT-3730B-SET Subwoofer und 2-Kanal Verstärker Paket eine fantastische und preiswerte Option.
Was wir schätzen
- Perfekt aufeinander abgestimmtes Komplettpaket
- Enthält Subwoofer, Verstärker und Kabelset
- Kraftvoller und präziser Bass von einer Top-Marke
- Einfache Installation und Handhabung
- Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
Nachteile
- Benötigt Platz im Kofferraum
- Der mitgelieferte Verstärker reizt das Potenzial des Woofers nicht voll aus
#10 JBL BassPro Lite 7 Zoll Auto-Subwoofer mit Verstärker – Ausgezeichnet für: Ultrakompakte und erweiterbare Basslösung
- Auto Subwoofer unter dem Sitz: Rüste dein Fahrzeug mit dem JBL BassPro Lite auf, dem ultrakompakten Subwoofer-System für den Untersitz. Erlebe tiefe, klangvolle Bässe bei kleinstem Platzbedarf
- Aktiver Subwoofer Auto : Der BassPRO Lite wird von einem integrierten 100-Watt-Verstärker angetrieben und liefert einen präzisen, straffen Bass, wie du ihn von einem JBL-Subwoofer erwarten würdest
- Noch mehr Bass: Wenn du mehr Bass willst, kannst du sogar mehrere BassPro Lite in Reihe schalten. Erwecke deine Auto Soundanlage zum Leben mit diesem dynamischen JBL Subwoofer
Der JBL BassPro Lite 7 Zoll Auto-Subwoofer mit Verstärker ist die Antwort für alle, die selbst für herkömmliche flache Subwoofer kaum Platz haben. Dieses Gerät ist mit seinem 7-Zoll-Treiber und den Abmessungen von nur 26 x 20 cm wirklich ultrakompakt. Trotz seiner winzigen Größe waren wir erstaunt über den straffen und präzisen Bass, den er liefert. Der integrierte 100-Watt-Class-D-Verstärker arbeitet effizient und kühl und sorgt für den typischen, hochwertigen JBL-Klang. Er ist die perfekte Ergänzung, um dem Werks-Sound den fehlenden “Rumms” zu verleihen, ohne dabei zu dominieren. Nutzer lobten die hochwertige Anmutung des robusten Aluminium-Druckgussgehäuses und die beeindruckende Leistung für die Größe.
Ein einzigartiges Merkmal, das uns besonders gut gefallen hat, ist die Kaskadierbarkeit. Man kann zwei BassPro Lite Einheiten einfach per Kabelbrücke miteinander verbinden, um die Bassleistung zu verdoppeln, ohne eine komplexe Neuverkabelung vornehmen zu müssen. Das bietet eine fantastische Upgrade-Möglichkeit für die Zukunft. Das intelligente elektronische Design mit integrierten Filtern und Limitern gewährleistet eine zuverlässige Performance. Wenn Platz Ihr absolut wichtigstes Kriterium ist, aber Sie nicht auf hochwertigen Bass verzichten möchten, ist der JBL BassPro Lite 7 Zoll Auto-Subwoofer mit Verstärker eine innovative und klangstarke Wahl.
Stärken
- Extrem kompakte Bauweise, passt auch in engste Platzverhältnisse
- Hochwertiges und robustes Aluminium-Druckgussgehäuse
- Präziser und straffer JBL-Bass
- Einzigartige Möglichkeit zur Kaskadierung (Reihenschaltung) von zwei Geräten
- Effizienter Class-D-Verstärker
Schwächen
- Einige Berichte über anfängliche Produktdefekte bei den ersten Chargen
- Geringerer Tiefgang im Vergleich zu größeren 8- oder 10-Zoll-Modellen
The Ultimate Buyer’s Guide: How to Choose The Right Product for You
Schlüsselfaktoren bei der Auswahl
Bei der Wahl des richtigen flachen Subwoofers gibt es einige wichtige Aspekte zu beachten, um sicherzustellen, dass Sie mit dem Ergebnis zufrieden sind.
- Leistung (RMS): Achten Sie auf die RMS-Leistung (Dauerleistung) und nicht auf die maximale Spitzenleistung. Für eine spürbare Verbesserung reichen oft schon 100-150 Watt RMS. Modelle wie der AXTON ATB25P mit 180 Watt RMS bieten bereits eine sehr hohe Leistung für diese Klasse.
- Größe des Tieftöners: Die Größe wird in Zoll angegeben. Ein größerer Tieftöner (z.B. 10 Zoll) kann in der Regel tiefere Frequenzen erzeugen als ein kleinerer (z.B. 7 oder 8 Zoll). Dies geht jedoch oft mit größeren Gehäuseabmessungen einher.
- Physische Abmessungen: Messen Sie den verfügbaren Platz unter Ihrem Sitz (Länge x Breite x Höhe) genau aus, bevor Sie kaufen. Vergessen Sie nicht, Platz für die Kabelanschlüsse einzuplanen.
- Eingänge: Ein High-Level-Eingang (Lautsprechereingang) mit “Auto-Turn-On”-Funktion ist entscheidend für eine einfache Integration in Werkssysteme, die keinen Cinch-Ausgang (Low-Level) haben. Alle von uns empfohlenen aktiven Modelle verfügen über diese Funktion.
- Gehäusematerial: Ein robustes Gehäuse aus Aluminium-Druckguss oder starkwandigem MDF ist vorzuziehen, da es Vibrationen minimiert und zu einem saubereren Bass beiträgt.
Verstärkerklassen verstehen: Class A/B vs. Class D
In den Spezifikationen von aktiven Subwoofern stoßen Sie oft auf die Begriffe “Class A/B” oder “Class D”. Dies bezieht sich auf die Art des integrierten Verstärkers.
- Class A/B Verstärker: Dies ist eine traditionellere Technologie, die für ihren warmen und musikalischen Klang bekannt ist. Sie ist jedoch weniger effizient als Class D, was bedeutet, dass mehr Energie in Wärme umgewandelt wird. Der AXTON ATB25P verwendet beispielsweise einen Class-A/B-Verstärker, was zu seiner hervorragenden Klangqualität, aber auch zur potenziellen Wärmeentwicklung beiträgt.
- Class D Verstärker: Dies ist eine modernere, digitale Verstärkertechnologie. Sie ist extrem effizient (oft über 90 %), was bedeutet, dass sie sehr wenig Wärme erzeugt und weniger Strom von der Autobatterie zieht. Das macht sie ideal für kompakte Gehäuse wie bei Untersitz-Subwoofern. Modelle wie der JBL BassPro SL2 und der PIONEER TS-WX400DA setzen auf diese Technologie.
Für die meisten Untersitz-Anwendungen ist ein Class-D-Verstärker aufgrund seiner Effizienz und geringen Wärmeentwicklung die praktischere Wahl. Klangpuristen bevorzugen jedoch manchmal den Charakter eines Class-A/B-Verstärkers.
Häufige Fehler, die man vermeiden sollte
Um Enttäuschungen zu vermeiden, sollten Sie diese häufigen Fehler umgehen:
- Nicht messen: Der häufigste Fehler ist, den verfügbaren Platz nicht genau auszumessen. “Untersitz” ist kein genormter Raum.
- Unrealistische Erwartungen: Ein flacher Subwoofer wird Ihr Auto nicht wie ein Wettbewerbsfahrzeug mit zwei 15-Zoll-Woofern im Kofferraum klingen lassen. Er ist dazu da, das Klangfundament zu stärken, nicht um Erdbeben auszulösen.
- An der Verkabelung sparen: Verwenden Sie immer ein ausreichend dimensioniertes und qualitativ hochwertiges Kabelset. Eine schlechte Stromversorgung kann die Leistung des Subwoofers stark beeinträchtigen.
- Falsche Einstellung: Nehmen Sie sich Zeit für die Feinabstimmung von Übergangsfrequenz (Lowpass), Pegel (Gain) und Phase. Eine falsche Einstellung kann dazu führen, dass der Bass unpräzise oder vom Rest des Systems getrennt klingt.
Frequently Asked Questions
Wie viel Bass kann man von einem Untersitz-Subwoofer erwarten?
Sie können eine deutliche und spürbare Verbesserung des Bassfundaments erwarten. Ein Untersitz-Subwoofer füllt die tiefen Frequenzen auf, die den Werkssystemen fehlen, und sorgt für einen satteren, volleren Klang. Er erzeugt einen Bass, den Sie fühlen können, insbesondere bei höheren Lautstärken. Er ist jedoch nicht dafür konzipiert, extremen Schalldruck zu erzeugen, der das ganze Viertel beschallt, wie es große Kofferraum-Subwoofer tun.
Passt ein flacher Subwoofer unter jeden Autositz?
Nein, nicht zwangsläufig. Obwohl sie sehr kompakt sind, kann der Platz unter den Sitzen je nach Fahrzeugmodell stark variieren. Faktoren wie Sitzverstellschienen, Lüftungskanäle oder Bordelektronik können den Einbauort einschränken. Es ist unerlässlich, den verfügbaren Platz (Länge, Breite und vor allem Höhe) vor dem Kauf genau auszumessen.
Ist die Installation eines Untersitz-Subwoofers kompliziert?
Für jemanden mit grundlegenden Kenntnissen in der Fahrzeugelektrik ist die Installation machbar. Die meisten aktiven Modelle erleichtern den Prozess durch High-Level-Eingänge mit Auto-Turn-On, sodass kein separates Remote-Kabel vom Radio gezogen werden muss. Die Hauptaufgaben sind das Verlegen eines Stromkabels von der Batterie, das Finden einer guten Masseverbindung und das Abgreifen des Lautsprechersignals. Im Zweifelsfall ist die Installation durch einen Fachmann immer eine sichere Option.
Welche Marken sind für hochwertige flache Subwoofer bekannt?
Marken wie AXTON, JBL, Pioneer, Hifonics und Emphaser haben sich in diesem Segment einen hervorragenden Ruf erarbeitet. Sie bieten eine gute Mischung aus Leistung, Verarbeitungsqualität und innovativen Technologien, wie unsere Tests gezeigt haben.
Verbessert ein Untersitz-Subwoofer den Klang auch bei leiser Musik?
Ja, absolut. Einer der größten Vorteile ist, dass er auch bei niedrigen Lautstärken ein solides Bassfundament liefert. Dies lässt die Musik voller und ausgewogener klingen, ohne dass man die Lautstärke aufdrehen muss, um die tiefen Töne wahrzunehmen.
Sind flache Subwoofer eine gute Alternative zu großen Basskisten im Kofferraum?
Sie sind eine hervorragende Alternative für alle, die Wert auf Platzersparnis legen. Sie bieten eine signifikante Klangverbesserung, ohne den Nutzwert des Fahrzeugs einzuschränken. Wenn jedoch maximaler Schalldruck und tiefste Sub-Bässe das Hauptziel sind, ist eine größere Basskiste im Kofferraum immer noch überlegen.
Wie vermeide ich Vibrationen und Klappergeräusche bei einem Untersitz-Subwoofer?
Stellen Sie sicher, dass der Subwoofer sicher am Fahrzeugboden befestigt ist, idealerweise verschraubt oder mit starkem Klettband fixiert. Überprüfen Sie auch, ob lose Gegenstände unter dem Sitz (wie Werkzeug oder eine Wasserflasche) in Kontakt mit dem Gehäuse kommen können. Eine korrekte Einstellung des Gains verhindert zudem, dass der Subwoofer übersteuert und unsauber klingt.
Conclusion: Our Final Recommendation
Nach eingehender Prüfung und zahlreichen Hörproben steht unser Fazit fest: Ein flacher Subwoofer ist die intelligenteste Methode, um das Klangerlebnis in Ihrem Auto drastisch zu verbessern, ohne Kompromisse beim Platz einzugehen. Unter all den von uns getesteten Modellen hat sich der AXTON ATB25P Aktiver Flach-Subwoofer 180W RMS als klarer Sieger herauskristallisiert.
Er bietet die beste Gesamtleistung und überzeugt durch eine seltene Kombination aus purer Kraft und kompakter Bauweise. Die 180 Watt RMS Leistung, angetrieben von einem klangstarken Class-A/B-Verstärker, bringen den großen 10-Zoll-Tieftöner souverän in Bewegung. Das entscheidende Detail sind jedoch die beiden Passivmembranen, die dem Bass eine Tiefe und Fülle verleihen, die wir bei anderen Untersitz-Modellen vermisst haben. Gepaart mit der exzellenten Verarbeitung des Aluminiumgehäuses und der einfachen Installation ist er die definitive Empfehlung für jeden, der ernsthaften Bass an einem unauffälligen Ort wünscht.
Letzte Aktualisierung am 2025-11-06 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API


