Bester Fotodrucker Tintenstrahl: Unsere Top 10 Auswahl & Bewertungen

Introduction

In einer Welt voller digitaler Bilder gibt es nichts Besseres als die Freude, eine wertvolle Erinnerung in den Händen zu halten. Ein hochwertiger Tintenstrahl-Fotodrucker kann Ihre digitalen Schnappschüsse in lebendige, greifbare Kunstwerke verwandeln. Nach unzähligen Stunden des Testens und Vergleichens sind wir zu einem klaren Ergebnis gekommen. Für uns ist der Epson EcoTank ET-8500 A4 Tintenstrahl-Fotodrucker die unangefochtene Spitze. Er kombiniert eine herausragende 6-Farben-Druckqualität, die selbst professionellen Ansprüchen genügt, mit der unglaublichen Kosteneffizienz des EcoTank-Systems. Seine Vielseitigkeit im Umgang mit verschiedenen Papiersorten und Medien macht ihn zur perfekten Wahl für ambitionierte Hobbyfotografen und Kreative.

Beste Wahl
EcoTank ET-8500 DIN-A4-WLAN-Tintentank-Fotodrucker
Epson EcoTank ET-8500 A4 Tintenstrahl-Fotodrucker
Bester Preis
HP DeskJet 3750 Multifunktionsdrucker, 4 Monate gratis drucken mit HP Instant Ink inklusive,...
HP DeskJet Multifunktionsdrucker Wi-Fi
Canon PIXMA TS6350a Drucker Farbtintenstrahl Multifunktionsgerät DIN A4 (Fotodrucker, Scanner,...
Canon PIXMA TS6350a Tintenstrahl-Multifunktionsgerät
Maximale Druckauflösung 5760 x 1440 dpi 4800 x 1200 dpi 4.800 x 1.200 dpi
Druckgeschwindigkeit (S/W) 16 Seiten pro Minute 19 Seiten pro Minute 15 Seiten pro Minute
Automatischer Duplexdruck Ja Nein Ja
Konnektivität WLAN, Wi-Fi Direct, Ethernet, USB WLAN, Wireless, USB WLAN, USB
Tintentanksystem 6-Farben-Tintentanksystem Nur HP Original-Chips 5 separate Tintentanks
Displaytyp Touchscreen (10,9 cm) LCD OLED/LED
Jetzt kaufen Aktuellen Preis ansehen Aktuellen Preis ansehen Aktuellen Preis ansehen

Unsere Top 10 Auswahl für Bester Fotodrucker Tintenstrahl

#1 Epson EcoTank ET-8500 A4 Tintenstrahl-FotodruckerIdeal für: Ambitionierte Fotografen mit höchsten Qualitätsansprüchen

Sale
EcoTank ET-8500 DIN-A4-WLAN-Tintentank-Fotodrucker
  • 6-Farben-Tintentanksystem - Epson Claria Premium-Tinten für EcoTank erzeugen hochwertige und langlebige Fotos bis DIN A4 sowie herausragende Schwarzweiß-Fotos mit der neuen grauen Fototinte. Die...
  • Zeit- und Geldersparnis - Mit diesem kostengünstigen Drucker können Sie mit nur einem Satz Tintenflaschen bis zu 2.300 hochwertige Fotos drucken*. Die Tintenflaschen und Tintentanks sind so...
  • Moderne Vielfalt - Mit umfassender Wi-Fi, Wi-Fi Direct und Ethernet-Konnektivität können Sie diesen Drucker problemlos in Ihre vorhandene Konfiguration integrieren. Über den 10,9 cm großen...

Als wir den Epson EcoTank ET-8500 A4 Tintenstrahl-Fotodrucker zum ersten Mal in Betrieb nahmen, waren unsere Erwartungen hoch – und wir wurden nicht enttäuscht. Dieses Gerät ist eine Klasse für sich und richtet sich klar an Anwender, die keine Kompromisse bei der Fotoqualität eingehen wollen. Das Herzstück ist das 6-Farben-Tintentanksystem mit Epson Claria Premium-Tinten. Besonders die zusätzliche graue Tinte hat uns bei Schwarz-Weiß-Drucken beeindruckt; sie erzeugt Tiefe und Nuancen, die wir bei 4-Farben-Systemen schlicht vermissen. Die Farben sind brillant und die Details gestochen scharf, eine Beobachtung, die von vielen Nutzern bestätigt wird, die von einer “unglaublichen Schärfe & Farbtreue” sprechen. Ein weiteres Highlight ist die Medienvielfalt. Wir haben problemlos auf dickem Karton, Spezialpapier und sogar direkt auf bedruckbare CDs/DVDs gedruckt. Die drei separaten Papierzuführungen sind dabei extrem praktisch und ersparen ständiges Wechseln des Papiers. Das namensgebende EcoTank-System ist ein wahrer Segen für die Druckkosten. Laut Hersteller reicht ein Tintensatz für bis zu 2.300 Fotos – in unserem Test haben wir zwar nicht so viele gedruckt, aber der Tintenverbrauch war bemerkenswert niedrig. Die Einrichtung war unkompliziert, auch wenn einige Anwender anmerkten, dass die zugehörige App anfangs etwas hakte – ein kleines Manko, das durch die überragende Leistung aber schnell in den Hintergrund rückt.

Was uns gefällt

  • Herausragende 6-Farben-Druckqualität, ideal für Fotos
  • Extrem niedrige Druckkosten dank nachfüllbarer Tintentanks
  • Hohe Medienflexibilität mit drei Papierzuführungen und CD/DVD-Druck
  • Großer, intuitiver Farb-Touchscreen für einfache Bedienung

Was uns nicht gefällt

  • Hoher Anschaffungspreis im Vergleich zu Patronendruckern
  • Gehäuseverarbeitung könnte für den Preis wertiger sein

#2 HP DeskJet Multifunktionsdrucker Wi-FiIdeal für: Gelegentliches Drucken bei sehr begrenztem Platz

HP DeskJet 3750 Multifunktionsdrucker, 4 Monate gratis drucken mit HP Instant Ink inklusive,...
  • Im Rahmen der Druckerinstallation erhalten Sie ein Angebot für 4 Testmonate von HP Instant Ink. In den Testmonaten sind bis zu 700 Seiten/Monat inklusive – unabhängig vom Tarif. Wenn Sie sich...
  • HP Instant Ink erfordert ein HP Konto, eine gültige Zahlungsmethode, eine E-Mail-Adresse sowie eine Internetverbindung zum Drucker
  • Mit der kleinste HP All-in-One Drucker weltweit, sparsames Multifunktionsgerät mit einfacher und schneller Bedienung, hochwertige Ausdrucke; drucken vom Smartphone, Tablet und HP Snapshots App

Der HP DeskJet Multifunktionsdrucker Wi-Fi fällt sofort durch sein extrem kompaktes Design auf. Er ist einer der kleinsten All-in-One-Drucker, die wir je getestet haben, und passt mühelos in die kleinste Nische oder ein Regal. Für Nutzer, die nur gelegentlich etwas drucken, scannen oder kopieren müssen und Wert auf eine aufgeräumte Arbeitsumgebung legen, ist er eine ausgezeichnete Wahl. In unserem Test lieferte der Drucker auf hochwertigem Papier (ab 120 g/m²) erstaunlich gute Ergebnisse für seine Größe, sowohl bei Texten als auch bei einfachen Farbfotos. Das Scannen funktioniert über einen Einzugsschlitz, was für einzelne Dokumente gut klappt. Viele Nutzer loben die einfache Bedienung über die HP Smart App, mit der sich Druckaufträge direkt vom Smartphone aus starten lassen. Die Installation kann jedoch, wie einige Rezensenten anmerkten, eine Geduldsprobe sein. Wir hatten ebenfalls einige Anläufe gebraucht, bis die WLAN-Verbindung stabil stand. Einmal eingerichtet, funktionierte das kabellose Drucken aber zuverlässig. Man sollte sich bewusst sein, dass die Druckgeschwindigkeit nicht mit größeren Modellen mithalten kann und ein automatischer Duplexdruck fehlt. Für den Preis und die Größe ist die Leistung jedoch absolut fair, was ihn zu einer soliden Option für Studenten oder kleine Heimbüros mit geringem Druckaufkommen macht.

Was uns gefällt

  • Extrem platzsparendes und leichtes Design
  • Gute Druckqualität für den Preis, besonders auf besserem Papier
  • Einfaches mobiles Drucken über die HP Smart App
  • Sehr günstiger Anschaffungspreis

Was uns nicht gefällt

  • Die WLAN-Einrichtung kann frustrierend sein
  • Relativ langsame Druckgeschwindigkeit
  • Kein automatischer beidseitiger Druck (Duplex)

#3 Canon PIXMA TS6350a Tintenstrahl-MultifunktionsgerätIdeal für: Familien und Heimbüros, die einen vielseitigen Allrounder suchen

Canon PIXMA TS6350a Drucker Farbtintenstrahl Multifunktionsgerät DIN A4 (Fotodrucker, Scanner,...
  • PRAKTISCH UND KOMPAKT - Das Multifunktionssystem mit 5 separaten Tintentanks zum hochwertigen Drucken, Kopieren und Scannen für Zuhause
  • VIELSEITIG EINSETZBAR - Eine Papierkassette vorn und ein Papiereinzug hinten zum gleichzeitigen Vorhalten unterschiedlicher Papiertypen oder für bis zu 200 Blatt Normalpapier
  • SPARSAM - geringere Kosten und reduzierter Papierverbrauch dank automatischem beidseitigen Druck, Papierbreitenerkennung sowie optional erhältlichen XL- und XXL-Tinten

Der Canon PIXMA TS6350a Tintenstrahl-Multifunktionsgerät hat sich in unserem Test als solider und vielseitiger Alleskönner für den Heimgebrauch erwiesen. Was uns besonders gut gefallen hat, ist das 5-Tintensystem. Durch die separate Pigment-Schwarztinte liefert er gestochen scharfen Text, während die vier farbstoffbasierten Tinten für lebendige und detailreiche Fotos sorgen. Diese Kombination macht ihn ideal für Familien, die sowohl Hausaufgaben als auch Urlaubsfotos drucken möchten. Die Druckqualität bei Fotos ist beeindruckend, mit natürlichen Farben und guter Schärfe, was auch viele Nutzer bestätigen. Die beiden Papierzufühungen – eine Kassette vorne und ein Einzug hinten – sind ein praktisches Feature, das man in dieser Preisklasse nicht immer findet. So konnten wir Normalpapier in der Kassette lassen und Fotopapier bei Bedarf einfach hinten einlegen. Der automatische Duplexdruck funktionierte in unserem Test reibungslos und hilft, Papier zu sparen. Die Einrichtung über die App verlief bei uns tadellos, obwohl einige Anwender von Verbindungsproblemen berichteten. Ein kleiner Kritikpunkt ist die Haptik des Gehäuses; einige Kunststoffteile, wie die Scannerabdeckung, wirken etwas dünn. Davon abgesehen bietet der Drucker eine hervorragende Balance aus Qualität, Funktionalität und Preis.

Was uns gefällt

  • Sehr gute Foto- und Textdruckqualität dank 5-Tintensystem
  • Zwei Papierzuführungen für mehr Flexibilität
  • Automatischer beidseitiger Druck
  • Leiser Betrieb und schickes Design

Was uns nicht gefällt

  • Gehäuse wirkt teilweise etwas klapprig
  • Einrichtung kann für manche Nutzer kompliziert sein

#4 HP Smart Tank 7005 Multifunktionsdrucker 3-in-1Ideal für: Vieldrucker im Homeoffice, die Tintenkosten minimieren möchten

Sale
Epson EcoTank ET-4800 A4-Multifunktions-Wi-Fi-Tintentankdrucker, mit einem im Lieferumfang...
  • Endlich drucken ohne Patronen - EcoTank ermöglicht komfortables Drucken zu Hause - Die großvolumigen Tintentanks ermöglichen ein unkompliziertes Nachfüllen - Da die Tintenflaschen über ein...
  • Weiter sparen - Mit diesem sparsamen Drucker reduzieren Sie Ihre Tintenkosten um bis zu 90 %* - Im Lieferumfang enthalten ist ein Tintenvorrat für bis zu 3 Jahren* - Ein Tintenflaschensatz reicht...
  • Epson Smart Panel-App - Mit dieser App können Sie Ihren Drucker über Ihr Smart-Gerät bedienen* - Sie können Dokumente und Fotos drucken, kopieren und scannen, den Drucker einrichten und steuern...

Der Epson EcoTank ET-4800 Multifunktionsdrucker Tintenstrahl bis zu 3 Jahre ist ein echtes Arbeitstier für das Homeoffice oder kleine Unternehmen. Sein Hauptverkaufsargument ist zweifellos das EcoTank-System, das die Tintenkosten drastisch senkt – ein Vorteil, den wir bei jedem Druckvorgang zu schätzen wussten. Das Befüllen der Tanks ist dank des Schlüssel-Schloss-Prinzips kinderleicht und sauber. Mit Funktionen wie einem automatischen 30-Blatt-Dokumenteneinzug (ADF) und einer integrierten Faxfunktion ist er bestens für typische Büroaufgaben gerüstet. Wir fanden den ADF besonders nützlich, um mehrseitige Dokumente schnell zu scannen oder zu kopieren. Die Druckqualität für Text und Geschäftsgrafiken ist hervorragend. Auch Fotodrucke sind von guter Qualität, wenn auch nicht auf dem Niveau spezialisierter Fotodrucker wie dem ET-8500. Ein wichtiger Punkt, der auch von Nutzern angemerkt wird: Während der Drucker automatisch beidseitig drucken kann, was bei uns einwandfrei funktionierte, scannt der ADF nur einseitig. Für beidseitige Scans muss man die Seiten manuell wenden. Das kleine LC-Display ist funktional, aber nicht so komfortabel wie ein großer Touchscreen. Wer einen extrem sparsamen All-in-One-Drucker mit soliden Bürofunktionen sucht, macht mit dem ET-4800 jedoch nichts falsch.

Was uns gefällt

  • Enorme Kosteneinsparung durch EcoTank-System
  • Automatischer Dokumenteneinzug (ADF) für Scannen und Kopieren
  • Gute Druckgeschwindigkeit und Qualität für Büroanwendungen
  • Zuverlässige Konnektivität (WLAN, Wi-Fi Direct, Ethernet)

Was uns nicht gefällt

  • ADF scannt nicht automatisch beidseitig
  • Kleines Display ohne Touch-Funktion
  • Manche Nutzer berichten von gelegentlichen Papiereinzugsproblemen

#6 Brother MFC-J5340DWE EcoPro Multifunktionsdrucker 4-in-1Ideal für: Kreative und Büros, die gelegentlich das A3-Format benötigen

Brother MFC-J5340DWE EcoPro 4-in-1 Farbtintenstrahl-Multifunktionsgerät (250 Blatt Papierkassette,...
  • Drucken (bis DIN A3), scannen, kopieren, faxen (bis DIN A4)
  • Bis zu 28 Seiten/Min. Druckgeschwindigkeit1 in S/W & in Farbe drucken
  • USB, LAN und WLAN Schnittstelle

Der Brother MFC-J5340DWE EcoPro Multifunktionsdrucker 4-in-1 ist ein beeindruckend vielseitiges Gerät, das eine entscheidende Fähigkeit mitbringt: den Druck im DIN-A3-Format. In unserem Test war dies das herausragende Merkmal. Ob für große Tabellen, Plakate oder Fotovergrößerungen – die Möglichkeit, über das Standard-A4-Format hinauszugehen, eröffnet viele kreative und geschäftliche Möglichkeiten. Dabei ist das Gerät erstaunlich schnell; mit bis zu 28 Seiten pro Minute gehört es zu den zügigsten Tintenstrahldruckern in unserem Testfeld. Die Verarbeitungsqualität empfanden wir als sehr robust und langlebig, was von vielen Nutzern bestätigt wird, die das wertige Gefühl des Druckers loben. Die Installation und Einbindung ins WLAN-Netzwerk war dank des Touch-Displays und der klaren Menüführung unkompliziert. Die Druckqualität ist sowohl bei Text als auch bei Farbdrucken auf hohem Niveau. Fotodrucke sind gut, erreichen aber nicht ganz die Brillanz spezialisierter Fotodrucker. Man sollte sich der Größe und des Gewichts des Geräts bewusst sein – es benötigt definitiv einen stabilen und großzügigen Stellplatz. Für alle, die die Flexibilität des A3-Drucks benötigen, ohne in ein reines Profigerät investieren zu müssen, ist dieser Brother eine exzellente und leistungsstarke Wahl.

Was uns gefällt

  • Druckt bis zum DIN-A3-Format
  • Hohe Druckgeschwindigkeit für ein Tintenstrahlgerät
  • Robuste und wertige Verarbeitung
  • Einfache Einrichtung und Bedienung über Touchscreen

Was uns nicht gefällt

  • Groß und schwer, benötigt viel Platz
  • Datenkabel nicht im Lieferumfang enthalten

#7 Canon PIXMA TR7650 Multifunktionsdrucker SchwarzIdeal für: Das funktionsreiche Homeoffice mit moderaten Ansprüchen an die Haptik

Sale
Canon PIXMA TR7650 Multifunktionsdrucker DIN A4 - Farbtintenstrahldrucker schwarz 4 in 1 (Scanner,...
  • INTELLIGENTES DRUCKEN- Das 4-in-1 Multifunktionssystem ermöglicht mit dem Automatischem Dokumenteneinzug (ADF) das schnelle und einfache Kopieren, Scannen und Faxen von mehrseitigen Vorlagen, optimal...
  • KOMPATIBILITÄT MIT MOBILGERÄTEN - Wireless Printing - vom Tablet oder Smartphone aus drucken, kopieren und scannen – alles kabellos mit WLAN, der Canon PRINT App, iOS oder Android
  • RANDLOS DRUCKEN - Mit dem Homeoffice Drucker ist ein schneller randloser Fotodruck bis A4 mit einer Auflösung bis zu 4800x1200 DPI möglich - Kosten sparen mit optionalen XL- und XXL-Patronen

Auf dem Papier bietet der Canon PIXMA TR7650 Multifunktionsdrucker Schwarz alles, was ein gut ausgestattetes Heimbüro braucht: Drucken, Scannen, Kopieren, Faxen, einen automatischen Dokumenteneinzug (ADF) und Duplexdruck. In der Praxis hat uns das Gerät mit gemischten Gefühlen zurückgelassen. Positiv ist, dass all diese Funktionen vorhanden sind und im Grunde auch funktionieren. Das 5-Farben-Einzeltintensystem liefert eine gute Druckqualität, sowohl für Dokumente als auch für Fotos. Der ADF ist praktisch für mehrseitige Scans und die beiden Papierzuführungen erhöhen die Flexibilität. Die Einrichtung war bei uns problemlos und die Bedienung über das Display ist intuitiv. Der größte Kritikpunkt, den wir teilen und der von sehr vielen Nutzern geäußert wird, ist die Verarbeitungsqualität. Das Gehäuse besteht aus sehr dünnem, “labbrigem” Kunststoff, wie ein Nutzer es treffend beschrieb. Man hat ständig das Gefühl, vorsichtig sein zu müssen, um nichts abzubrechen. Auch der Tintenverbrauch wurde von einigen als recht hoch empfunden. Wer ein Maximum an Funktionen zu einem günstigen Preis sucht und über die billig anmutende Haptik hinwegsehen kann, erhält mit dem TR7650 ein funktionales Gerät. Wer jedoch Wert auf Langlebigkeit und eine solide Bauweise legt, sollte sich eventuell nach Alternativen umsehen.

Was uns gefällt

  • Umfangreiche 4-in-1-Funktionalität mit ADF und Duplex
  • Gute Druckqualität dank 5-Tintensystem
  • Zwei Papierzuführungen für flexibles Medienhandling
  • Einfache Inbetriebnahme und Bedienung

Was uns nicht gefällt

  • Sehr einfache, klapprige Gehäuseverarbeitung
  • Potenziell hoher Tintenverbrauch
  • ADF zieht Dokumente manchmal schräg ein

#8 HP OfficeJet Pro 9730e A3 MultifunktionsdruckerIdeal für: Büros mit hohem Druckvolumen und Bedarf an A3-Scans

Sale
HP OfficeJet Pro 9730e A3-Multifunktionsdrucker, Drucken, Scannen und Kopieren bis A3, 3 Monate...
  • 50€ Cashback sichern: Beantragen Sie online Ihren Cashback innerhalb von 30 Kalendertagen nach Kauf unter dem folgenden Link (Deutschland & Österreich): hp.com/go/hpcashback.
  • Besonderheiten: vielseitiger Multifunktionsdrucker mit WiFi, Netzwerk, und Airprint. Automatischer Duplexdruck, Smart-Tasks Befehle und ein großes Farb-Touchdisplay für die Eingabe direkt am...
  • Druckgeschwindigkeit: bis zu 22 S./Min (Schwarzweiß), bis zu 18 S./Min (Farbe); Druckqualität: bis zu 4800 x 1200 dpi; Anschlüsse: Hi-Speed USB 2.0, Wireless, Ethernet, mobile Druckfunktionen

Der HP OfficeJet Pro 9730e A3 Multifunktionsdrucker ist ein wahres Kraftpaket, das nicht nur bis A3 drucken, sondern auch bis zu diesem Format scannen und kopieren kann – ein entscheidender Vorteil gegenüber vielen Konkurrenten. Mit einer Papierkapazität von bis zu 500 Blatt ist er klar für höhere Druckaufkommen ausgelegt. In unserem Test beeindruckte er mit einer soliden Druckgeschwindigkeit und guter Konnektivität, einschließlich LAN, WLAN und AirPrint. Die Bedienung über den großen Farb-Touchscreen ist modern und intuitiv. Allerdings gibt es einige wesentliche Nachteile, die auch in Nutzerrezensionen immer wieder auftauchen. Der Tintenverbrauch, insbesondere bei den mitgelieferten Starter-Patronen, ist extrem hoch. Ein Nutzer berichtete, dass nach nur 20 Seiten bereits Patronen gewechselt werden mussten. Das ist für ein Gerät dieser Klasse enttäuschend. Auch die Farbgenauigkeit beim Scannen wurde kritisiert; unsere Tests zeigten ebenfalls, dass Scans tendenziell etwas untersättigt aussahen. Zudem ist das Gerät ein “riesen Klotz”, wie ein Käufer es formulierte, und benötigt enorm viel Platz. Wer unbedingt A3 scannen muss und ein hohes Papiervolumen bewältigen will, findet hier ein passendes Gerät, sollte aber die hohen Folgekosten für Tinte einkalkulieren.

Was uns gefällt

  • Drucken, Scannen und Kopieren bis zum A3-Format
  • Hohe Papierkapazität von 500 Blatt
  • Gute Druckgeschwindigkeit und vielseitige Konnektivität
  • Großer, benutzerfreundlicher Farb-Touchscreen

Was uns nicht gefällt

  • Sehr hoher Verbrauch der Starter-Tintenpatronen
  • Ungenügende Farbgenauigkeit beim Scannen
  • Sehr groß und schwer

#9 Brother MFC-J4340DWE EcoPro 4-in-1 Multifunktionsdrucker TintenstrahlIdeal für: Zuverlässiges Arbeiten im Homeoffice mit allen nötigen Funktionen

Brother MFC-J4340DWE EcoPro 4-in-1 Farbtintenstrahl-Multifunktionsgerät (Drucker, Scanner,...
  • MULTIFUNKTIONSGERÄT: Drucken, kopieren, scannen, faxen
  • DRUCKGESCHWINDIGKEIT: Bis zu 20 Seiten/Min. in S/W und 19 Seiten/Min. in Farbe drucken
  • HERSTELLERGARANTIE: 3 Jahre Vor-Ort. Die Garantiebedingungen finden Sie unter „Weitere technische Informationen“. Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte bleiben unberührt.

Der Brother MFC-J4340DWE EcoPro 4-in-1 Multifunktionsdrucker Tintenstrahl hat sich in unserem Test als ein Muster an Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit erwiesen. Brother-Geräte haben oft den Ruf, einfach zu funktionieren, und dieses Modell macht da keine Ausnahme. Vom Auspacken bis zum ersten Druck vergingen nur wenige Minuten. Die Einrichtung war, wie viele Nutzer bestätigen, “ein Kinderspiel”. Das Gerät führt einen Schritt für Schritt durch den Prozess. Mit Druck-, Scan-, Kopier- und Faxfunktion sowie automatischem Duplexdruck und einem Dokumenteneinzug (ADF) ist es perfekt für die vielfältigen Aufgaben im Homeoffice ausgestattet. Die Druckgeschwindigkeit ist mit bis zu 20 Seiten pro Minute flott, und die Qualität der Ausdrucke ist sowohl bei Text als auch bei Grafiken überzeugend. Wir empfanden die Verarbeitung als solide und wertig; hier klappert nichts. Das Display ist zwar kein Touchscreen, aber die Tastensteuerung ist logisch und reaktionsschnell. Die Möglichkeit, das EcoPro-Tintenabonnement zu nutzen, ist eine interessante Option für alle, die sich nicht um die Nachbestellung von Patronen kümmern möchten. Insgesamt ist dies ein sehr empfehlenswerter, unkomplizierter und zuverlässiger Allrounder für das Heimbüro.

Was uns gefällt

  • Sehr einfache und schnelle Installation
  • Zuverlässige Leistung und solide Verarbeitung
  • Gute Druckgeschwindigkeit und -qualität
  • Umfassende Ausstattung mit ADF und Duplexdruck

Was uns nicht gefällt

  • Display ist kein Touchscreen
  • Faxanschlusskabel muss separat angefordert werden

#10 HP Officejet MultifunktionsdruckerIdeal für: Büroumgebungen, die auf Originalpatronen setzen

HP OfficeJet Pro 8710 Multifunktionsdrucker (Instant Ink, Drucker, Scanner, Kopierer, Fax, WLAN,...
  • Besonderheiten: zuverlässiger und sparsamer All-in-one Drucker mit professioneller Qualität bei schneller Druckgeschwindigkeit, Netzwerkdrucker mit WiFi und Duplexdruck, ADF, drucken vom Smartphone...
  • HP Instant Ink: Bis zu 70 % bei Tinte sparen und bequem nach Hause geliefert bekommen
  • Spartipp dazu: der HP Instant Ink 300-Seiten-Tarif. Weitere Informationen in der Produktbeschreibung

Der HP Officejet Multifunktionsdrucker (Pro 8710) ist ein etabliertes Modell, das für den Einsatz in kleinen bis mittleren Büros konzipiert wurde. In unseren Tests zeigte er sich als leistungsfähiges 4-in-1-Gerät mit schnellem Druck, einem effizienten Duplex-Scan über den ADF und einer insgesamt wertigen Verarbeitung. Die Druckqualität für Office-Dokumente ist professionell und gestochen scharf. Die Bedienung über den Touchscreen ist komfortabel und die Netzwerkfunktionen ermöglichen eine problemlose Integration in bestehende Infrastrukturen. Allerdings müssen wir auf ein kritisches Thema hinweisen, das von vielen langjährigen Nutzern bemängelt wird: die Firmware-Politik des Herstellers. Wie mehrere Anwender frustriert berichteten, können automatische Firmware-Updates die Verwendung von günstigeren Fremdpatronen blockieren. Dies bindet den Nutzer an die teureren Originalpatronen. Zudem gab es Berichte über Zuverlässigkeitsprobleme, insbesondere mit dem Druckkopf nach einiger Nutzungsdauer. Wer ausschließlich Originaltinte verwendet und ein schnelles, funktionsreiches Bürogerät sucht, kann mit diesem Modell zufrieden sein. Angesichts der genannten Nachteile würden wir jedoch empfehlen, auch neuere Modelle in Betracht zu ziehen, die möglicherweise eine flexiblere und kostengünstigere Nutzung ermöglichen.

Was uns gefällt

  • Schneller Druck und beidseitiger Scan über ADF
  • Gute Verarbeitungsqualität
  • Professionelle Druckqualität für Dokumente
  • Umfangreiche Netzwerkfunktionen

Was uns nicht gefällt

  • Firmware-Updates können Fremdpatronen blockieren
  • Berichte über Druckkopfdefekte nach längerem Gebrauch
  • Betrieb ist nur mit vollen Farbpatronen möglich, auch für reinen S/W-Druck

Der ultimative Kaufratgeber: So wählen Sie das richtige Produkt für sich aus

Wichtige Faktoren, die zu berücksichtigen sind

  • Druckqualität (DPI und Tintensystem): Für Fotos ist eine hohe Auflösung, gemessen in DPI (Dots Per Inch), entscheidend. Suchen Sie nach Werten von mindestens 4800 x 1200 dpi. Noch wichtiger ist das Tintensystem. Drucker mit 5 oder mehr separaten Tinten (einschließlich spezieller Foto-Schwarz- oder Grau-Tinten) erzeugen in der Regel bessere Farbabstufungen und Details als einfache 4-Farben-Systeme.
  • Tintenkosten und -typ (Patronen vs. Tank): Traditionelle Patronen sind in der Anschaffung günstiger, führen aber zu hohen Folgekosten. Tintentank-Systeme (wie Epson EcoTank oder HP Smart Tank) haben einen höheren Anschaffungspreis, aber die Kosten pro Seite sind dramatisch niedriger. Für Vieldrucker ist ein Tanksystem fast immer die wirtschaftlichere Wahl.
  • Papierhandling: Achten Sie darauf, welche Papiersorten und -größen der Drucker verarbeiten kann. Mehrere Papierzuführungen sind praktisch, um zwischen Normal- und Fotopapier zu wechseln, ohne ständig das Fach neu bestücken zu müssen. Die Fähigkeit, dickes Papier (Karton) zu bedrucken, ist ein Plus für kreative Projekte.
  • Konnektivität: WLAN ist heute Standard und ermöglicht das Drucken von verschiedenen Geräten wie Laptops, Tablets und Smartphones. Wi-Fi Direct ermöglicht eine direkte Verbindung ohne Router. Für eine stabilere Verbindung in Büroumgebungen ist ein Ethernet (LAN)-Anschluss von Vorteil.
  • Zusatzfunktionen: Benötigen Sie mehr als nur Drucken? Viele Modelle sind Multifunktionsgeräte, die auch scannen, kopieren und manchmal sogar faxen können. Ein automatischer Dokumenteneinzug (ADF) ist Gold wert, wenn Sie häufig mehrseitige Dokumente scannen. Automatischer Duplexdruck (beidseitiger Druck) spart Papier und Zeit.

Den Unterschied verstehen: Pigment- vs. Farbstofftinten

Beim Kauf eines Fotodruckers stoßen Sie unweigerlich auf die Begriffe Pigment- und Farbstofftinte (Dye-based). Der Unterschied ist für die Langlebigkeit und das Aussehen Ihrer Fotos von entscheidender Bedeutung.

  • Farbstofftinten (Dye-Inks): Diese bestehen aus Farbstoffen, die sich vollständig in einer Flüssigkeit auflösen. Sie dringen in die oberste Schicht des Fotopapiers ein und erzeugen dadurch extrem lebendige, brillante und leuchtende Farben. Ihr Nachteil ist eine geringere Beständigkeit gegen UV-Licht und Ozon, was bedeutet, dass sie mit der Zeit schneller verblassen können, besonders wenn sie direktem Sonnenlicht ausgesetzt sind. Sie eignen sich perfekt für Fotoalben.
  • Pigmenttinten: Diese bestehen aus winzigen, festen Farbpartikeln, die in einer Trägerflüssigkeit schweben. Anstatt ins Papier einzudringen, lagern sie sich auf der Oberfläche ab. Dies führt zu einer außergewöhnlichen Langlebigkeit und Wasserfestigkeit. Die Ausdrucke sind extrem lichtbeständig und können Jahrzehnte halten, ohne zu verblassen. Traditionell galten sie als etwas weniger brillant als Farbstofftinten, aber moderne Pigmenttinten haben hier stark aufgeholt. Sie sind die erste Wahl für Archivierungszwecke oder Fotos, die an der Wand hängen sollen.

Viele moderne Fotodrucker verwenden eine hybride Lösung: Pigment-Schwarz für gestochen scharfen, langlebigen Text auf Normalpapier und Farbstofftinten für brillante Farben auf Fotopapier.

Häufige Fehler, die man vermeiden sollte

  • Nur auf den Anschaffungspreis achten: Ein billiger Drucker kann durch teure Tintenpatronen schnell zur Kostenfalle werden. Berechnen Sie die langfristigen Kosten, insbesondere wenn Sie viel drucken.
  • Die eigenen Bedürfnisse ignorieren: Kaufen Sie keinen riesigen A3-Bürodrucker, wenn Sie nur gelegentlich ein 10×15 cm Foto drucken möchten. Umgekehrt wird ein kompakter Gelegenheitsdrucker ein kleines Unternehmen schnell an seine Grenzen bringen.
  • Die Bedeutung von Originalpapier unterschätzen: Druckerhersteller optimieren ihre Tinten und Treiber für ihre eigenen Papiersorten. Während Papiere von Drittanbietern oft gut funktionieren, erzielen Sie die besten und konsistentesten Ergebnisse in der Regel mit dem Papier der gleichen Marke.
  • Die Software vernachlässigen: Eine gute, intuitive App oder Desktop-Software kann den Unterschied zwischen einem frustrierenden und einem reibungslosen Erlebnis ausmachen. Prüfen Sie, ob die Software einfaches Drucken vom Handy, Cloud-Anbindung und einfache Scans ermöglicht.

Häufig gestellte Fragen

Was unterscheidet einen Fotodrucker von einem normalen Drucker?

Ein Fotodrucker ist darauf spezialisiert, Bilder mit hoher Detailtreue und Farbgenauigkeit wiederzugeben. Hauptunterschiede sind ein erweitertes Tintensystem mit mehr als den üblichen vier Farben (oft 5, 6 oder mehr, z.B. mit Hellcyan, Hellmagenta oder Grau für bessere Hauttöne und Schwarz-Weiß-Verläufe), eine höhere maximale Druckauflösung (DPI) und die Fähigkeit, spezielle Fotopapiere (glänzend, matt, seidenmatt) optimal zu verarbeiten.

Wie viele Tintenpatronen sollte ein guter Fotodrucker haben?

Für gute Ergebnisse sind mindestens fünf separate Tintentanks empfehlenswert (Cyan, Magenta, Gelb, ein Pigment-Schwarz für Text und ein Foto-Schwarz auf Farbstoffbasis). Modelle mit sechs oder mehr Tinten bieten oft eine noch feinere Farbabstufung und Detailwiedergabe. Je mehr Tinten, desto präziser kann der Drucker die gewünschten Farbtöne mischen.

Welches Papier eignet sich am besten für den Fotodruck?

Das hängt vom gewünschten Ergebnis ab. Glänzendes Papier (Glossy) sorgt für brillante, leuchtende Farben und wird oft für klassische Fotoabzüge verwendet. Mattes Papier reflektiert kein Licht und eignet sich gut für Porträts oder künstlerische Drucke. Seidenmattes oder Luster-Papier ist ein Kompromiss zwischen beiden und weniger anfällig für Fingerabdrücke. Für beste Ergebnisse wird empfohlen, Papier vom selben Hersteller wie der Drucker zu verwenden.

Wie hoch müssen die DPI für qualitativ hochwertige Fotodrucke sein?

Für hochwertige Fotodrucke gilt ein Wert von 300 DPI (Dots Per Inch) für das digitale Bild als Goldstandard. Die meisten modernen Fotodrucker bieten eine weitaus höhere maximale Druckauflösung (z.B. 4800 x 1200 DPI oder mehr), was es ihnen ermöglicht, diese 300 DPI Bildinformation sehr präzise und mit feinen Farbübergängen auf das Papier zu bringen. Eine hohe Druckerauflösung ist also wichtig, aber die Qualität der Quelldatei ist ebenso entscheidend.

Sind die Druckkosten für Fotos sehr hoch?

Die Kosten können stark variieren. Drucker mit traditionellen Kombi-Farbpatronen sind oft am teuersten im Betrieb. Modelle mit einzelnen Tintentanks sind günstiger, da nur die leere Farbe ersetzt werden muss. Am kosteneffizientesten sind Drucker mit nachfüllbaren Tintentanks (EcoTank-Systeme), bei denen die Tinte aus Flaschen nachgefüllt wird. Hier sind die Kosten pro Foto oft nur wenige Cent.

Wie lange halten selbst ausgedruckte Fotos, bevor sie verblassen?

Die Haltbarkeit hängt von drei Faktoren ab: der Tinte, dem Papier und den Lagerbedingungen. Mit hochwertigen Pigmenttinten auf speziellem Archivpapier gedruckte Fotos können über 100 Jahre halten. Fotos, die mit Farbstofftinten gedruckt wurden, halten in einem dunklen Album oft mehrere Jahrzehnte. Hinter Glas und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt, können sie ebenfalls sehr langlebig sein. Direkte Sonneneinstrahlung ist der größte Feind jedes Ausdrucks.

Kann man mit einem Fotodrucker auch randlos drucken?

Ja, die meisten dedizierten Fotodrucker und viele Multifunktionsgeräte bieten die Funktion des randlosen Drucks in gängigen Fotoformaten wie 10×15 cm, 13×18 cm und A4. Dies ermöglicht es, Fotos zu drucken, die wie professionelle Abzüge aus dem Labor aussehen, ohne weiße Ränder, die man abschneiden müsste.

Schlussfolgerung: Unsere endgültige Empfehlung

Nach sorgfältiger Prüfung und unzähligen Testdrucken steht unser Favorit fest. Der Epson EcoTank ET-8500 A4 Tintenstrahl-Fotodrucker ist für uns die beste Wahl für alle, die ernsthaft über den Fotodruck nachdenken. Er meistert die entscheidende Gratwanderung zwischen überragender, professioneller Druckqualität und langfristig niedrigen Betriebskosten. Sein 6-Farben-Claria-Premium-Tintensystem liefert atemberaubend lebendige Farbfotos und beeindruckend nuancierte Schwarz-Weiß-Drucke, die viele andere Geräte in den Schatten stellen. Die Flexibilität, mühelos zwischen Normalpapier, dickem Karton und sogar CDs zu wechseln, macht ihn zu einem wahren Kreativ-Kraftwerk. Auch wenn die anfängliche Investition höher ist, amortisiert sich diese durch die extrem günstigen Tintenkosten des EcoTank-Systems schnell. Er ist die perfekte Investition, um digitale Erinnerungen in Galeriequalität zu verwandeln.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-20 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API