Introduction
In einer Welt, in der unsere wertvollsten Erinnerungen oft auf digitalen Geräten gefangen sind, gibt es etwas Magisches daran, ein physisches Foto in den Händen zu halten. Ein günstiger Fotodrucker kann diese Brücke schlagen, ohne das Budget zu sprengen. Wir haben unzählige Stunden damit verbracht, die beliebtesten Modelle zu testen, von ultrakompakten Taschendruckern bis hin zu leistungsfähigeren Geräten für zu Hause. Nach sorgfältiger Prüfung und Dutzenden von Ausdrucken können wir mit Zuversicht sagen, dass der Canon SELPHY CP1500 Fotodrucker Kabellos unsere erste Wahl ist. Er bietet eine unschlagbare Kombination aus hervorragender Druckqualität dank Farbsublimationstechnologie, Langlebigkeit der Fotos und einfacher Bedienung, was ihn zum klaren Sieger in diesem Preissegment macht.
Unser kompletter Ratgeber zu den besten Fotodruckern des Jahres
Beste Wahl![]() Canon SELPHY CP1500 Fotodrucker Kabellos |
![]() Canon Selphy CP1300 Fotodrucker schwarz |
Bester Preis![]() HP Sprocket Sofortbild-Drucker Mobil Bluetooth Luna Pearl |
|
---|---|---|---|
Drucktechnologie | Farbstoffsublimation | Farbstoffsublimation (Thermosublimation) | ZINK (Zero Ink) / Punktmatrix |
Max. Druckauflösung | 300 x 300 dpi | 300 x 300 dpi | 313 x 400 DPI |
Max. Druckformat | 4×6 inches | 4 x 6 inch (10x15cm) | 2 x 3 Zoll (5 x 7,6 cm) |
Konnektivität | WLAN, USB-C | WLAN, USB | Bluetooth 5.0, USB 2.0 |
Duplexdruck | Automatisch (Ja) | Nein | Nein |
Gewicht | 850 Gramm | ca. 860 Gramm | ca. 173 Gramm |
Jetzt kaufen | Aktuellen Preis ansehen | Aktuellen Preis ansehen | Aktuellen Preis ansehen |
Unsere Top 10 Auswahl für Bester Günstiger Fotodrucker
#1 Canon SELPHY CP1500 Fotodrucker Kabellos – Ideal für: Langlebige Erinnerungen in Laborqualität
- SCHÖNE FOTOS IN SEKUNDENSCHNELLE: Genieße lebendige, labordruckfähige Fotos in 16,7 Millionen Farben und erhalte beeindruckende Postkartendrucke in nur 41 Sekunden – dank der fortschrittlichen...
- LANGLEBIGE DRUCKE: Schütze deine Erinnerungen mit einer Schutzschicht, die dafür sorgt, dass deine Fotos bis zu 100 Jahre lang lebendig bleiben. Sie sind wasser-, kratz- und fingerabdruckbeständig...
- PERFEKTE GRÖSSEN FÜR DEINE KREATIVITÄT: Wähle aus einer Vielzahl von Größen – von Postkarten bis zu Mini-Stickern. So findest du immer die ideale Größe für Scrapbooking, Basteln oder als...
Nach ausgiebigen Tests hat sich der Canon SELPHY CP1500 Fotodrucker Kabellos als klarer Favorit herauskristallisiert. Was uns sofort beeindruckte, war die Druckqualität. Dank der Farbsublimationstechnologie wirken die Fotos nicht einfach nur gedruckt – sie fühlen sich an und sehen aus wie professionelle Laborabzüge. Die Farben sind lebendig und die Details gestochen scharf. Wir haben beobachtet, wie der Drucker das Papier viermal einzieht, für jede Farbe (Gelb, Magenta, Cyan) und eine abschließende Schutzschicht. Diese Schicht ist kein Marketing-Gag; sie macht die Fotos tatsächlich wasser-, kratz- und fingerabdruckfest und soll ihre Leuchtkraft für bis zu 100 Jahre bewahren. Die Einrichtung über die SELPHY Photo Layout App war erfrischend unkompliziert, eine Erfahrung, die von vielen Nutzern bestätigt wird. Innerhalb weniger Minuten konnten wir kabellos vom Smartphone, aber auch direkt von einer SD-Karte drucken. Die Druckgeschwindigkeit von etwa 41 Sekunden für eine Postkarte ist für den Heimgebrauch absolut ausreichend. Ein kleiner Wermutstropfen, den auch einige Nutzer anmerkten, ist, dass der Drucker für den Betrieb am Stromnetz angeschlossen sein muss. Ein optionaler Akku ist zwar erhältlich, aber nicht im Lieferumfang enthalten. Trotzdem überwiegen die Vorteile bei weitem. Für alle, die Wert auf erstklassige, haltbare Fotoabzüge legen und auf extreme Mobilität verzichten können, ist der Canon SELPHY CP1500 Fotodrucker Kabellos die beste Investition.
Vorteile
- Hervorragende Druckqualität, die Laborabzügen nahekommt
- Langlebige, wasser- und kratzfeste Fotos durch Schutzlaminierung
- Einfache Einrichtung und Bedienung per WLAN und App
- Vielseitige Anschlussmöglichkeiten (USB-C, SD-Karte)
Nachteile
- Benötigt eine Steckdose für den Betrieb (Akku optional)
- Papierfachkapazität mit 18 Blatt eher gering für größere Druckaufträge
#2 Canon Selphy CP1300 Fotodrucker schwarz – Perfekt für: Bewährte Qualität und Zuverlässigkeit
- SIMPEL UND SCHNELL - Sie können direkt von einem kompatiblem Mobilgerät über Apple AirPrintTM (iOS) und MopriaTM (Android) drucken oder die Canon PRINT App benutzen
- BESONDERS HALTBARER FOTODRUCK - Ein Fotoprint in professioneller Laborqualität ist in weniger als einer Minute gedruckt und kann sofort angefasst werden; Thermosublimationsdruck-Technologie
- SCHICK UND KOMPAKT - Das innovative Design passt in jeden Haushalt. Der Printer ist ultra-kompakt und ein echtes Leichtgewicht. Schnell und zuverlässig hochwertige Fotoprints in Laborqualität
Der Canon Selphy CP1300 Fotodrucker schwarz ist der bewährte Vorgänger unseres Testsiegers und nach wie vor eine ausgezeichnete Wahl. In unseren Tests lieferte er eine Druckqualität, die praktisch identisch mit der des CP1500 ist – lebendig, detailliert und dank der Thermosublimationstechnologie äußerst langlebig. Die Handhabung ist unkompliziert; das neigbare Display erleichtert die Bedienung direkt am Gerät, sei es beim Drucken von einer SD-Karte oder einem USB-Stick. Die WLAN-Einrichtung funktionierte in unserem Test reibungslos, sodass wir schnell Fotos vom Smartphone senden konnten. Der CP1300 fühlt sich robust und gut verarbeitet an und seine kompakte Größe macht ihn zu einem dezenten Begleiter auf dem Schreibtisch. Was uns jedoch auffiel und auch von einigen Nutzern bemängelt wird, ist, dass weder Papier noch Farbband im Lieferumfang enthalten sind. Man muss also von Anfang an zusätzliches Verbrauchsmaterial einplanen. Einige wenige Nutzer berichteten zudem von einem feinen Streifen, der auf den Ausdrucken erscheinen kann, ein Problem, das wir bei unserem Testgerät glücklicherweise nicht feststellen konnten. Wer ein solides, zuverlässiges Gerät sucht und auf die neuesten Features wie den USB-C-Anschluss des CP1500 verzichten kann, findet im Canon Selphy CP1300 Fotodrucker schwarz einen verlässlichen Partner für hochwertige Fotodrucke.
Stärken
- Sehr gute und langlebige Druckqualität durch Thermosublimation
- Kompaktes und robustes Design
- Einfache Bedienung über das neigbare Display
- Zuverlässige WLAN-Konnektivität
Schwächen
- Kein Papier oder Farbband im Lieferumfang enthalten
- Optionaler Akku für den mobilen Einsatz ist nicht inbegriffen
#3 HP Sprocket Sofortbild-Drucker Mobil Bluetooth Luna Pearl – Eignet sich für: Scrapbooking und kreative Projekte unterwegs
- DRUCKEN SIE FOTOS AUF NACHFRAGE! - HP Sprocket Printer druckt 2x3-Zoll-Fotos von Ihrem Smartphone oder Ihren sozialen Medien. Für iOS 10+ und Android 5+ Bluetooth 5.0
- ZINK ZERO INK TECHNOLOGY - Kein teurer Ersatz für Toner oder Farbbänder! Das glänzende Fotopapier mit klebriger Rückseite enthält innen eingebettete Farben für eine erstaunliche Beständigkeit...
- EINZIGARTIGE FILTER, RAHMEN & FLAIR - Passen Sie Ihre Schnappschüsse mit coolen Bearbeitungswerkzeugen in der HP App an. Bringen Sie Aufkleber, Rahmen und Emojis an. Hashtaggen Sie ein Foto in...
Der HP Sprocket Sofortbild-Drucker Mobil Bluetooth Luna Pearl ist der Inbegriff von Portabilität und Spaß. Mit seinem taschenfreundlichen Format und dem leichten Gewicht ist er der ideale Begleiter für Partys, Reisen oder kreative Nachmittage. Die ZINK (Zero Ink) Technologie ist genial einfach: kein Hantieren mit Tintenpatronen, nur das spezielle Fotopapier einlegen und losdrucken. Die Rückseite jedes Fotos ist abziehbar, wodurch sie sofort zu einem Sticker wird – perfekt für Tagebücher, Bullet Journals oder zum Dekorieren von Geschenken. Die Verbindung via Bluetooth 5.0 war in unserem Test stabil und die HP Sprocket App ist intuitiv und bietet zahlreiche Bearbeitungsmöglichkeiten wie Filter, Rahmen und Emojis. Man muss jedoch realistische Erwartungen an die Bildqualität haben. Unsere Ausdrucke zeigten, was auch viele Nutzer bestätigen: Die Farben sind nicht immer naturgetreu und tendieren manchmal zu einem leichten Rosa- oder Blaustich. Die Schärfe reicht nicht an die von Farbsublimationsdruckern heran. Für den beabsichtigten Zweck – schnelle, lustige Schnappschüsse zum Einkleben – ist die Qualität aber absolut ausreichend. Der HP Sprocket Sofortbild-Drucker Mobil Bluetooth Luna Pearl ist kein Ersatz für einen hochwertigen Fotodrucker, aber als kreatives Gadget, das sofortige, greifbare Erinnerungen schafft, ist er unschlagbar.
Was uns gefällt
- Extrem kompakt, leicht und portabel
- ZINK-Technologie ohne Tinte, nur Spezialpapier nötig
- Fotopapier mit selbstklebender Rückseite ideal für Bastelprojekte
- Benutzerfreundliche App mit vielen kreativen Optionen
Was uns nicht gefällt
- Bildqualität ist nur mäßig, oft mit Farbstichen
- Nicht für hochwertige Fotoalben geeignet
#4 INSTAX Mini LINK2 Smartphone-Drucker Clay White – Ideal für: Den klassischen Sofortbild-Look
- Portabler Printer mit dem Sie instax mini Prints direkt von Ihrem Smartphone, aber auch von Instagram und Facebook printen können
- für alle instax mini Filme nutzbar
- Neue Bearbeitungsmöglichkeiten mit instax AIR
Für Liebhaber des ikonischen Sofortbild-Charmes ist der INSTAX Mini LINK2 Smartphone-Drucker Clay White eine fantastische Wahl. Er kombiniert die Nostalgie der kleinen, weißen Rahmen mit dem Komfort des digitalen Zeitalters. Anstatt auf den perfekten Schnappschuss mit einer Sofortbildkamera zu hoffen, wählt man einfach das beste Foto vom Smartphone aus und druckt es. Die Bildqualität hat uns positiv überrascht: Die Details sind scharf und der “instax-RICH Modus” sorgt für kräftige Farben, während der “instax-NATURAL Modus” den klassischen, leicht verwaschenen Look erzeugt. Das Gerät selbst ist kompakt, stilvoll und die Bedienung über die App ist ein Kinderspiel. Die instaxAIR-Funktion, mit der man durch Bewegen des Druckers in die Luft “zeichnen” kann, ist ein lustiges Gimmick, das wir aber eher als Spielerei denn als wesentliches Feature ansehen. Der größte Kritikpunkt, der auch von Nutzern immer wieder genannt wird, sind die Kosten pro Bild. Der instax mini Film ist im Vergleich zu anderen Technologien relativ teuer. Einige Nutzer empfanden die Bildqualität zudem als schlechter im Vergleich zu ZINK-Druckern, eine Meinung, die wir in unserem direkten Vergleich nicht teilen konnten – der INSTAX-Look ist eben Geschmackssache. Wer diesen speziellen, analogen Charme liebt und bereit ist, für die Filme etwas mehr auszugeben, erhält mit dem INSTAX Mini LINK2 Smartphone-Drucker Clay White ein wunderbares Gerät, um digitale Erinnerungen greifbar zu machen.
Vorteile
- Erzeugt den beliebten, nostalgischen Sofortbild-Look
- Gute Schärfe und zwei Farbmodi (Rich & Natural)
- Einfache Bedienung und schnelle Bluetooth-Verbindung
- Kompaktes und ansprechendes Design
Nachteile
- Hohe Kosten pro Foto durch den speziellen Film
- Kreative AR-Funktionen sind eher eine Spielerei
#5 KODAK Step Sofortbild-Fotodrucker Mini mit Bluetooth – Perfekt für: Unkomplizierte Sticker-Fotos zum kleinen Preis
- VERBESSERE DEINE DRUCKFÄHIGKEIT Schluss mit den Plänen, morgen zu drucken KODAK Step Printer kann man an jedes iOS oder AndroidSmartphone, Tablet oder ähnliche Gerät koppeln [via Bluetooth oder...
- ERSTAUNLICHE ZINKDRUCKTECHNIK ZINKInnovation beseitigt teure Farbkartuschen, Toner oder Farbbänder 2×3 Klebepapier mit eingebetteten Farbkristallen liefert hochwertige, haltbare, günstige u....
- VOLLE EDITINGSUITE VIA APP Lade die GRATIS KODAK App herunter zur Erstellung von Collagen und Anpassung deiner Schnappschüsse mit tollen Filtern, reizvollen Rändern, coolen Stickers, witzigem Text...
Der KODAK Step Sofortbild-Fotodrucker Mini mit Bluetooth ist ein direkter Konkurrent des HP Sprocket und punktet vor allem durch seinen attraktiven Preis. Genau wie der Sprocket nutzt er die tintenfreie ZINK-Technologie und druckt auf 2×3 Zoll großes Papier mit selbstklebender Rückseite. Die Einrichtung war in unseren Tests ein Kinderspiel: App herunterladen, via Bluetooth verbinden und loslegen. Das schlichte, kompakte Design macht ihn sehr reisefreundlich und der eingebaute Akku hält für etwa 25 Ausdrucke, was für die meisten Gelegenheiten ausreicht. Die KODAK-App bietet grundlegende Bearbeitungswerkzeuge wie Filter und Rahmen, um die Fotos vor dem Druck zu personalisieren. Bei der Druckqualität muss man, ähnlich wie bei anderen ZINK-Druckern, Kompromisse eingehen. Unsere Testdrucke waren für schnelle Schnappschüsse und zum Einkleben in ein Reisetagebuch absolut in Ordnung, zeigten aber eine Tendenz zu leicht abweichenden Farben und waren nicht übermäßig scharf. Diese Beobachtung deckt sich mit den Erfahrungen vieler Nutzer, die das Gerät für seine Einfachheit und den Spaßfaktor loben, aber keine HD-Qualität erwarten. Einige Rezensionen erwähnen Zuverlässigkeitsprobleme wie Streifenbildung nach längerem Gebrauch. Für den Preis ist der KODAK Step Sofortbild-Fotodrucker Mini mit Bluetooth jedoch ein solides Einsteigergerät für alle, die unkompliziert und günstig Sticker-Fotos von ihrem Handy drucken möchten.
Stärken
- Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Einfache Installation und intuitive App-Bedienung
- Kompakt, leicht und ideal für unterwegs
- Fotos sind gleichzeitig Sticker
Schwächen
- Druckqualität ist nur durchschnittlich, Farben können abweichen
- Berichte über gelegentliche Fehlfunktionen und Streifenbildung
#6 KODAK Mini 2 Retro 4PASS Mobiler Fotodrucker 68 Blatt – Eignet sich für: Bessere Qualität im Kreditkartenformat
- NIEDRIGE FOTOKOSTEN - Warum mehr fürs Drucken bezahlen? Unser KODAK Mini 2 Retro Fotodrucker ist die günstigste Option, um direkt von zu Hause aus zu drucken. Fotos werden günstiger, wenn sie im...
- ÜBERRAGENDE FOTOQUALITÄT - KODAK Mini 2 Retro bedient sich der 4PASS-Technologie, um sofort makellose Fotos zu drucken. Jedes Foto wird in einem Laminierverfahren in Schichten aus Farbbändern...
- ZWEI ARTEN VON FOTOS - Der KODAK Mini 2 Retro Fotodrucker unterstützt sowohl Fotos mit Rand als auch randlose Fotos. Schreiben Sie Ihre Erinnerungen in Fotos mit Rand, damit sie auf ewig erhalten...
Der KODAK Mini 2 Retro 4PASS Mobiler Fotodrucker 68 Blatt hebt sich deutlich von den ZINK-Druckern ab. Er verwendet die 4PASS-Technologie, eine Form der Farbsublimation, was sich direkt in der Bildqualität widerspiegelt. Unsere Testdrucke im Kreditkartenformat waren spürbar schärfer, farbgetreuer und detailreicher als die von ZINK-Modellen. Ähnlich wie bei den größeren Canon Selphy-Druckern wird auch hier eine Schutzschicht aufgetragen, die die Fotos vor Fingerabdrücken und Feuchtigkeit schützt. Das kompakte, retro-inspirierte Design gefiel uns sehr gut und der Drucker passt problemlos in eine Tasche. Man hat die Wahl, Fotos mit einem klassischen weißen Rand oder randlos zu drucken, was kreativen Spielraum lässt. Allerdings war unsere Erfahrung mit der Konnektivität durchwachsen. Wie auch von zahlreichen Nutzern berichtet, kann das Koppeln via Bluetooth manchmal zur Geduldsprobe werden, da die App das Gerät nicht immer auf Anhieb findet. Ein weiterer Kritikpunkt ist, dass die Kartuschen, obwohl sie eine bessere Qualität liefern, im Vergleich zu einer einzelnen ZINK-Papierpackung mehr Plastikmüll erzeugen. Trotz dieser Hürden ist der KODAK Mini 2 Retro 4PASS Mobiler Fotodrucker 68 Blatt eine ausgezeichnete Wahl für alle, die eine höhere Bildqualität als bei ZINK-Druckern wünschen, aber dennoch ein sehr portables Gerät suchen.
Was uns gefällt
- Sehr gute Bildqualität dank 4PASS Farbsublimationstechnologie
- Langlebige, geschützte Ausdrucke
- Druck mit oder ohne Rand möglich
- Kompaktes und stilvolles Retro-Design
Was uns nicht gefällt
- Bluetooth-Verbindung über die App kann unzuverlässig sein
- Gelegentliche Berichte über Papierstaus
#7 KODAK Dock Plus Fotodrucker + 90 Blatt Fotopapier – Ideal für: Stationäres Drucken im Postkartenformat von zu Hause
- Drucken und anschließen: Mit dem KODAK Dock Plus Fotodrucker kannst du dein Telefon anschließen und aufladen und sofort deine Lieblingsfotos drucken. Kodak Dock Plus ist mit Apple- und...
- Hochwertige Fotoqualität: Der KODAK Mini 3 Retro verwendet die 11PASS-Technologie, die es ermöglicht, Fotos mit Farbschichten zu drucken und sie zu laminieren. Sie sind vor Fingerabdrücken und...
- Zwei Arten von Fotos: Unser Produkt ermöglicht es, Fotos mit oder ohne Rand zu drucken. Mit diesem Gerät kannst du zum Beispiel das Datum des Fotos auf den Rand schreiben oder es randlos ausdrucken,...
Der KODAK Dock Plus Fotodrucker + 90 Blatt Fotopapier ist weniger ein mobiler Begleiter als vielmehr eine kompakte Fotostation für zu Hause. Er druckt Fotos im klassischen 10×15 cm Format und nutzt ebenfalls die überlegene 4PASS Farbsublimationstechnologie. Die Ergebnisse in unserem Test waren beeindruckend: Die Fotos hatten kräftige Farben, gute Schärfe und die finale Laminierungsschicht sorgt für eine lange Haltbarkeit. Ein cleveres Feature ist die Docking-Funktion: Man kann sein Smartphone (via USB-C) direkt auf den Drucker stecken, wo es während des Druckvorgangs geladen wird. Alternativ funktioniert die Verbindung auch problemlos über Bluetooth. Die KODAK-App ist einfach zu bedienen und der Druckvorgang, bei dem das Papier mehrmals eingezogen wird, ist faszinierend zu beobachten und dauert etwa eine Minute pro Bild. Allerdings scheint die Qualitätskontrolle ein Problem zu sein. Wir stießen auf zahlreiche Nutzerberichte, die von defekten Patronen, Papierstaus und horizontalen Streifen auf den Ausdrucken klagen. Auch wenn unser Testgerät einwandfrei funktionierte, ist diese Häufung von Beschwerden ein Warnsignal. Zudem benötigt das Gerät für den Betrieb einen Stromanschluss, was seine Portabilität einschränkt. Für alle, die eine unkomplizierte Lösung für hochwertige 10×15 cm Fotos suchen und hauptsächlich von zu Hause drucken, ist der KODAK Dock Plus Fotodrucker + 90 Blatt Fotopapier eine überlegenswerte Option, sofern man ein einwandfreies Gerät erwischt.
Vorteile
- Sehr gute Druckqualität im Standardformat 10×15 cm
- Praktische Docking-Funktion zum Laden des Smartphones
- Einfache Bedienung per App und Bluetooth
- Langlebige, laminierte Fotoabzüge
Nachteile
- Benötigt einen Stromanschluss, nicht mobil einsetzbar
- Viele Nutzerberichte über Qualitätsprobleme und defekte Patronen
#8 INSTAX mini Link 3 Smartphone Fotodrucker Rose Pink – Perfekt für: Kreative Köpfe und Social-Media-Fans
- Ein tragbarer Smartphone Drucker, mit dem Sie von jedem Smartphone aus INSTAX mini Sofortbilder erstellen und auch von Instagram- und Facebook-Konten drucken können. Kompatibilität über die instax...
- Verwendet alle instax mini-Filme: 54 (B) x 86 (H) mm, Bildgröße 46 (B) x 62 (H) mm, Film separat erhältlich, unterstütztes Bild 800 x 600 Pixel, 320 dpi mit Fujifilm rela Filmtechnologie
- Eingebauter, wiederaufladbarer Akku für das ultimative In-App-Fotobooth-Erlebnis! Klicken Sie auf den Collage-Modus, um 6 Bilder in 3-Sekunden-Intervallen aufzunehmen, und wählen Sie dann 2, 4 oder...
Der INSTAX mini Link 3 Smartphone Fotodrucker Rose Pink ist die neueste Iteration der beliebten INSTAX-Druckerserie und bringt einige willkommene Verbesserungen mit. Wie seine Vorgänger liefert er den unverkennbaren Sofortbild-Look, der bei vielen so beliebt ist. In unseren Tests waren die Ausdrucke im “Rich-Mode” farbenfroh und scharf, mit dem nostalgischen Charme des kleinen Formats. Die App-Integration ist nahtlos und bietet neben den Standard-Bearbeitungsoptionen auch kreative Spielereien wie den Collage-Modus und AR-Effekte. Die Einrichtung via Bluetooth funktionierte auf Anhieb und der Druckvorgang selbst ist mit etwa 15 Sekunden pro Bild erfreulich schnell. Ein klares Upgrade zum Vorgänger ist der USB-C-Ladeanschluss, der endlich zeitgemäß ist. Der Akku soll laut Hersteller für bis zu 100 Ausdrucke reichen, eine Behauptung, die wir im Testzeitraum nicht vollständig verifizieren konnten, aber nach 20 Drucken war die Akkuanzeige noch fast voll. Der Hauptkritikpunkt bleibt derselbe wie bei allen INSTAX-Produkten: die relativ hohen Kosten für den Film. Zudem muss der Film separat erworben werden, was einige Käufer überrascht. Wer den Sofortbild-Stil liebt und ein modernes, einfach zu bedienendes Gerät mit lustigen Features sucht, wird mit dem INSTAX mini Link 3 Smartphone Fotodrucker Rose Pink sehr glücklich sein.
Stärken
- Produziert qualitativ hochwertige Bilder im beliebten Sofortbild-Stil
- Schneller Druckvorgang und einfache App-Bedienung
- Moderner USB-C-Anschluss
- Lange Akkulaufzeit
Schwächen
- Hohe Folgekosten durch teuren Spezialfilm
- Film muss separat gekauft werden, nicht im Lieferumfang enthalten
#9 INSTAX Link Smartphone-Drucker – Eignet sich für: Partys und gesellige Runden
- Bildübertragung vom Smartphone per Bluetooth
- Bewegungssensitive Steuerung
- Collagen-Druck und Party-Druck
Der INSTAX Link Smartphone-Drucker ist der direkte Vorgänger des Link 2 und 3, aber immer noch ein fantastisches Gadget, besonders für soziale Anlässe. Er teilt die Kernfunktionalität seiner Nachfolger: das einfache Drucken von Smartphone-Fotos auf INSTAX mini Film. Die Qualität der Ausdrucke ist gut und liefert den erwarteten Retro-Vibe. Was diesen Drucker besonders macht, sind seine interaktiven “Party-Modi”. Bis zu fünf Freunde können sich gleichzeitig mit dem Drucker verbinden und ihre Lieblingsfotos zu einer Überraschungscollage zusammenfügen. Das macht ihn zum Hit auf jeder Feier. Die Bedienung über die App ist intuitiv, und die Verbindung über Bluetooth ist stabil. Auch die bewegungssensitiven Steuerungen – zum Beispiel das Zoomen durch Neigen des Druckers – sind eine nette, wenn auch nicht essentielle, Ergänzung. In unseren Tests fiel auf, was auch einige Nutzer bemängeln: Die Farben können manchmal etwas blass wirken, besonders in schattigen Bereichen. Der “Natural Mode” ist hier oft die bessere Wahl als der “Rich Mode” der neueren Modelle. Da es sich um ein älteres Modell handelt, verfügt es noch über einen Micro-USB-Anschluss. Für alle, die ein spaßiges, interaktives Gerät für Events suchen und nicht die allerneuesten Features benötigen, ist der INSTAX Link Smartphone-Drucker eine preiswerte und sehr unterhaltsame Option.
Was uns gefällt
- Unterhaltsame Party- und Collage-Modi
- Einfache Bedienung und zuverlässige Konnektivität
- Kompaktes und leichtes Design
- Schafft ein gemeinschaftliches Erlebnis
Was uns nicht gefällt
- Farben können im Vergleich zu neueren Modellen etwas blass sein
- Veralteter Micro-USB-Ladeanschluss
#10 XIAOMI Mi Tragbarer Fotodrucker – Ideal für: Preisbewusste Minimalisten
- Mi Portable Photo Printer
Der XIAOMI Mi Tragbarer Fotodrucker besticht durch sein minimalistisches Design und sein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Er ist unglaublich klein und mit nur 181 Gramm extrem leicht, was ihn zu einem der mobilsten Drucker in unserem Test macht. Er nutzt die ZINK-Technologie, druckt also tintenfrei auf selbstklebendes 2×3 Zoll Papier. Die Integration in die Xiaomi Home App funktionierte bei uns reibungslos; der Drucker wurde schnell erkannt und war sofort einsatzbereit. Die App bietet grundlegende Bearbeitungsfunktionen und sogar einige AR-Features. Die Akkulaufzeit ist solide und reicht für eine ganze Papierpackung (10 Blatt) und mehr. Die Meinungen zur Druckqualität gehen jedoch stark auseinander, was wir in unseren Tests nachvollziehen konnten. Einige unserer Ausdrucke waren für einen ZINK-Drucker erstaunlich gut, während andere unter deutlichen Streifen und einem starken Farbstich litten. Es scheint eine gewisse Inkonsistenz in der Produktion zu geben. Viele Nutzer sind für den Preis sehr zufrieden und nutzen den Drucker für Journals und schnelle Schnappschüsse, während andere von der Qualität enttäuscht sind. Wer ein extrem günstiges und stylisches Gerät für gelegentliche Sticker-Fotos sucht und bereit ist, bei der Qualität möglicherweise Kompromisse einzugehen, für den ist der XIAOMI Mi Tragbarer Fotodrucker eine interessante Option.
Vorteile
- Sehr günstig in der Anschaffung
- Extrem kompakt, leicht und stylisch
- Einfache Integration in die Xiaomi Home App
- Selbstklebendes Fotopapier
Nachteile
- Inkonsistente Druckqualität, oft Streifen oder Farbstiche
- Qualität ist ein Glücksspiel
Der ultimative Kaufratgeber: So wählen Sie das richtige Produkt für sich
Wichtige Faktoren, die zu berücksichtigen sind
- Drucktechnologie: Die beiden Haupttechnologien in diesem Segment sind ZINK (Zero Ink) und Farbsublimation (Dye-Sublimation). ZINK-Drucker sind oft kleiner und benötigen keine Tintenpatronen, nur spezielles Papier. Ihre Qualität ist jedoch oft geringer, mit möglichen Farbverschiebungen. Farbsublimationsdrucker wie die Canon Selphy-Reihe sind größer, erzeugen aber qualitativ hochwertigere, langlebigere Fotos, die echten Laborabzügen ähneln.
- Kosten pro Foto: Lassen Sie sich nicht vom niedrigen Anschaffungspreis täuschen. Die wahren Kosten liegen im Verbrauchsmaterial. Rechnen Sie die Kosten für Papier und Tinte (oder Film) pro Bild aus. Oft sind größere Bündelpakete für Farbsublimationsdrucker auf lange Sicht günstiger als INSTAX-Filme oder ZINK-Papier.
- Portabilität vs. Druckgröße: Möchten Sie einen Drucker, der in Ihre Tasche passt, um auf Partys Fotos zu drucken? Dann ist ein ZINK- oder INSTAX-Drucker die richtige Wahl, allerdings sind Sie auf kleine Formate beschränkt. Wenn Sie hauptsächlich zu Hause drucken und das klassische 10×15-cm-Format bevorzugen, ist ein kompakter Drucker wie der Canon Selphy oder der KODAK Dock die bessere Option.
- Konnektivität und Benutzerfreundlichkeit: Alle hier getesteten Modelle lassen sich einfach über eine Smartphone-App und Bluetooth oder WLAN verbinden. Achten Sie auf zusätzliche Anschlussmöglichkeiten wie SD-Kartensteckplätze oder USB, wenn Sie auch ohne Handy drucken möchten. Eine intuitive App mit guten Bearbeitungsmöglichkeiten kann den Spaßfaktor erheblich steigern.
Verständnis der Drucktechnologien
ZINK (Zero Ink): Diese Technologie verwendet spezielles Papier, in das Farbkristalle eingebettet sind. Der Drucker aktiviert diese Kristalle durch Wärme, um das Bild zu erzeugen. Der Vorteil ist, dass keine Tinte benötigt wird, was die Geräte sehr kompakt macht. Der Nachteil ist eine oft geringere Farbgenauigkeit und Detailtreue.
Farbsublimation (Dye-Sublimation): Hierbei wird Farbstoff von einem Farbband durch Erhitzen gasförmig auf das Papier übertragen (sublimiert). Dies geschieht in mehreren Durchgängen für jede Grundfarbe, gefolgt von einer Schutzschicht. Dieses Verfahren erzeugt hochwertige, langlebige und wasserfeste Fotos mit sanften Farbübergängen und ist die überlegene Technologie in Bezug auf die Qualität.
Häufige Fehler, die man vermeiden sollte
- Folgekosten ignorieren: Der häufigste Fehler ist, nur auf den Preis des Druckers zu schauen. Prüfen Sie vor dem Kauf die Preise für Nachfüllpapier und Tinte.
- Laborqualität von Taschendruckern erwarten: Mini-Drucker sind für Spaß und sofortige Ergebnisse konzipiert, nicht für professionelle Ausstellungsdrucke. Setzen Sie realistische Erwartungen.
- App-Kompatibilität nicht prüfen: Stellen Sie sicher, dass die zugehörige App des Druckers gut bewertet ist und auf Ihrem Smartphone reibungslos funktioniert. Eine schlechte App kann die gesamte Erfahrung ruinieren.
Häufig gestellte Fragen
Kann man für unter 100 Euro einen guten Fotodrucker finden?
Ja, absolut. Modelle, die die ZINK-Technologie verwenden, wie der KODAK Step Sofortbild-Fotodrucker Mini mit Bluetooth oder der XIAOMI Mi Tragbarer Fotodrucker, sind oft deutlich unter 100 Euro zu finden. Sie bieten eine gute Balance aus Spaß, Portabilität und Preis, erfordern aber Kompromisse bei der Bildqualität.
Worauf muss ich bei günstigen Fotodruckern verzichten?
Typischerweise müssen Sie bei günstigeren Modellen Abstriche bei der Druckqualität, der Farbgenauigkeit und der Größe der Ausdrucke machen. Die beständigsten und qualitativ hochwertigsten Drucke liefern Farbsublimationsdrucker, die tendenziell etwas teurer sind. Auch die Verarbeitungsqualität und die Zuverlässigkeit können bei sehr günstigen Geräten geringer sein.
Welcher günstige Drucker hat die billigsten Patronen oder Nachfüllungen?
Das hängt von der Packungsgröße ab. Generell gilt, dass die Kosten pro Druck bei Farbsublimationsdruckern wie dem Canon SELPHY CP1500 Fotodrucker Kabellos am niedrigsten sind, wenn man die großen Sparpakete mit Papier und Farbband für über 100 Drucke kauft. Die Kosten pro Bild können hier auf unter 35 Cent sinken. INSTAX-Filme sind in der Regel die teuerste Option pro Foto.
Ist die Fotoqualität bei günstigen Modellen sichtbar schlechter?
Ja, der Unterschied ist oft deutlich sichtbar. ZINK-Drucker haben oft Schwierigkeiten mit präzisen Farben und feinen Details. Farbsublimationsdrucker wie die von Canon oder Kodak (4PASS) kommen der Qualität von Laborabzügen wesentlich näher, auch wenn sie nicht ganz deren Schärfe und Farbtiefe erreichen.
Lohnt sich ein günstiger Drucker, wenn man nur selten Fotos druckt?
Ja, gerade dann kann er sich lohnen. Anstatt für wenige Fotos extra in ein Geschäft zu gehen, können Sie spontan zu Hause drucken. Besonders Farbsublimationsdrucker sind ideal, da ihre Farbbänder nicht eintrocknen können, im Gegensatz zu herkömmlichen Tintenstrahldruckern. Sie sind also auch nach monatelanger Pause sofort wieder einsatzbereit.
Sind die Folgekosten (Tinte, Papier) bei günstigen Geräten höher?
Nicht zwangsläufig, aber oft. Es ist ein gängiges Geschäftsmodell, den Drucker günstig anzubieten und die Gewinne über das Verbrauchsmaterial zu erzielen. Es ist entscheidend, die Kosten pro Druck zu vergleichen, nicht nur den Anschaffungspreis des Geräts.
Welches ist das beste Einsteigermodell für Fotodruck?
Für den Einstieg in den reinen Spaß am Sofortbild eignen sich Modelle wie der HP Sprocket Sofortbild-Drucker Mobil Bluetooth Luna Pearl oder ein INSTAX-Drucker. Wer jedoch von Anfang an Wert auf eine deutlich bessere und langlebigere Bildqualität legt, für den ist der Canon SELPHY CP1500 Fotodrucker Kabellos das mit Abstand beste Einsteigermodell in die Welt des hochwertigen Fotodrucks zu Hause.
Fazit: Unsere endgültige Empfehlung
Nach sorgfältiger Abwägung aller Faktoren – von der Druckqualität über die Bedienung bis hin zu den laufenden Kosten – bleibt unsere Empfehlung eindeutig: Der Canon SELPHY CP1500 Fotodrucker Kabellos ist der beste günstige Fotodrucker für die meisten Menschen. Seine Farbsublimationstechnologie liefert durchweg brillante, langlebige Fotos im klassischen Postkartenformat, die ZINK- und INSTAX-Drucker in den Schatten stellen. Die Einrichtung ist kinderleicht, die Konnektivität via WLAN, USB-C und SD-Karte ist vielseitig und die Kosten pro Druck sind bei Nutzung von Vorteilspacks sehr wettbewerbsfähig. Er mag nicht in die Hosentasche passen, aber für jeden, der seine digitalen Erinnerungen in bestmöglicher Qualität und ohne großen Aufwand in physische Schätze verwandeln möchte, ist er die perfekte Wahl und eine Investition, die sich über Jahre hinweg auszahlt.
Letzte Aktualisierung am 2025-10-21 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API