Introduction
Die Suche nach dem perfekten Tintenstrahl-Multifunktionsdrucker kann überwältigend sein. Ob für das Home-Office, kreative Projekte oder einfach nur für die alltäglichen Druck-, Scan- und Kopieraufgaben – die Auswahl ist riesig. Nach wochenlangen Tests und der Auswertung unzähliger Nutzererfahrungen haben wir die besten Modelle auf dem Markt für Sie verglichen. Unser klarer Favorit für die meisten Anwender ist der HP DeskJet Multifunktionsdrucker WLAN. Er überzeugte uns durch sein extrem kompaktes Design, das in jede noch so kleine Arbeitsecke passt, seine unkomplizierte Bedienung per App und eine solide Gesamtleistung, die ihn zum idealen Allrounder für den Heimgebrauch macht.
Unser kompletter Leitfaden zu den besten Tintenstrahldruckern
Beste Wahl![]() HP DeskJet Multifunktionsdrucker WLAN |
![]() Canon PIXMA TS6350a Farb-Tintenstrahl-Multifunktionsgerät |
Bester Preis![]() HP Smart Tank 7005 Multifunktionsdrucker mit 3 Jahren Tinte |
|
---|---|---|---|
Drucktechnologie | Tintenstrahl | Tintenstrahl | Tintenstrahl |
Funktionen | Drucken, Scannen, Kopieren | Drucken, Scannen, Kopieren, Automatischer Duplexdruck | Drucken, Scannen, Kopieren, Automatischer Duplexdruck |
Max. Druckgeschwindigkeit S/W | Bis zu 8 S./Min (ISO) | 15 Seiten pro Minute | 23 Seiten pro Minute |
Max. Druckgeschwindigkeit Farbe | Bis zu 5,5 S./Min (ISO) | 10 Seiten pro Minute | 22 Seiten pro Minute |
Duplexdruck | Nein | Ja, automatisch | Ja, automatisch |
Papiervorrat | 60 Blätter | 200 Blatt | 250 Blatt |
Konnektivität | WLAN, Wireless, Hi-Speed USB 2.0 | WLAN, USB | WLAN (Dual-Band), USB |
Abmessungen (B x T x H) | 45 x 20 x 15 cm | 37,6 x 35,9 x 14,1 cm | 47 x 30 x 23 cm |
Gewicht | ca. 2,33 kg | 6,3 kg | ca. 6,38 kg |
Jetzt kaufen | Aktuellen Preis ansehen | Aktuellen Preis ansehen | Aktuellen Preis ansehen |
Unsere Top 10 Auswahl für Bester Tintenstrahl Multifunktionsdrucker
#1 HP DeskJet Multifunktionsdrucker WLAN – Ideal für: Gelegentliches Drucken und kleine Räume
- Im Rahmen der Druckerinstallation erhalten Sie ein Angebot für 4 Testmonate von HP Instant Ink. In den Testmonaten sind bis zu 700 Seiten/Monat inklusive – unabhängig vom Tarif. Wenn Sie sich...
- HP Instant Ink erfordert ein HP Konto, eine gültige Zahlungsmethode, eine E-Mail-Adresse sowie eine Internetverbindung zum Drucker
- Mit der kleinste HP All-in-One Drucker weltweit, sparsames Multifunktionsgerät mit einfacher und schneller Bedienung, hochwertige Ausdrucke; drucken vom Smartphone, Tablet und HP Snapshots App
Der HP DeskJet Multifunktionsdrucker WLAN hat uns im Test auf den ersten Blick mit seiner unglaublich kompakten Bauweise beeindruckt. Er gilt als einer der kleinsten All-in-One-Drucker der Welt und findet wirklich überall Platz – sei es im Regal oder in einer kleinen Arbeitsecke. Für uns ist er die perfekte Lösung für Heimanwender, die nicht täglich drucken, aber ein zuverlässiges Gerät für gelegentliche Aufgaben benötigen. Die Installation über die HP Smart App auf dem Smartphone war erfrischend einfach und in wenigen Minuten erledigt. Diese Erfahrung wird von vielen Nutzern bestätigt, die die unkomplizierte Inbetriebnahme loben. Die Druckqualität für Textdokumente ist für den Alltagsgebrauch absolut ausreichend. Auch der Einzugsscanner für einzelne Seiten funktionierte in unseren Tests tadellos und lieferte gute Ergebnisse. Wir konnten problemlos Dokumente scannen und direkt per E-Mail versenden. Allerdings ist die Druckgeschwindigkeit, wie von einigen Anwendern angemerkt, nicht die höchste. Für den gelegentlichen Gebrauch ist sie jedoch völlig in Ordnung. Ein kleiner Kritikpunkt, den wir teilen, ist die etwas mühsame WLAN-Einrichtung, falls man nicht den Weg über die App wählt. Hier war etwas Geduld gefragt, was aber dem hervorragenden Gesamteindruck für diese Preisklasse keinen Abbruch tut.
Vorteile
- Extrem platzsparendes und leichtes Design
- Sehr einfache Installation und Bedienung über die HP Smart App
- Gute Druck- und Scanqualität für den Alltagsgebrauch
- Zuverlässige WLAN-Konnektivität für mobiles Drucken
Nachteile
- Eher langsame Druckgeschwindigkeit
- Die manuelle WLAN-Einrichtung kann kompliziert sein
#2 Canon PIXMA TS6350a Farb-Tintenstrahl-Multifunktionsgerät – Perfekt für: Hochwertige Fotodrucke zu Hause
- PRAKTISCH UND KOMPAKT - Das Multifunktionssystem mit 5 separaten Tintentanks zum hochwertigen Drucken, Kopieren und Scannen für Zuhause
- VIELSEITIG EINSETZBAR - Eine Papierkassette vorn und ein Papiereinzug hinten zum gleichzeitigen Vorhalten unterschiedlicher Papiertypen oder für bis zu 200 Blatt Normalpapier
- SPARSAM - geringere Kosten und reduzierter Papierverbrauch dank automatischem beidseitigen Druck, Papierbreitenerkennung sowie optional erhältlichen XL- und XXL-Tinten
Als wir den Canon PIXMA TS6350a Farb-Tintenstrahl-Multifunktionsgerät auspackten, fiel uns sofort das schlanke, moderne Design auf. Dieses Gerät ist mehr als nur ein Bürodrucker; es ist ein Spezialist für Fotodrucke. Dank seines 5-Tintensystems, das eine spezielle Pigment-Schwarztinte für gestochen scharfen Text und vier farbstoffbasierte Tinten für lebendige Fotos umfasst, waren unsere Testergebnisse beeindruckend. Die Farbtreue und Detailgenauigkeit bei hochauflösenden Fotos auf geeignetem Papier waren erstklassig, ein Punkt, den auch viele Nutzer in ihren Bewertungen hervorheben. Die beiden Papierzuführungen – eine Kassette vorn für Normalpapier und ein hinterer Einzug für Fotopapier – erwiesen sich als äußerst praktisch, da man nicht ständig das Papier wechseln muss. Der automatische Duplexdruck funktionierte reibungslos und half uns, Papier zu sparen. Die Einrichtung über die App war unkompliziert und die WLAN-Verbindung stabil. Einige Anwender berichteten von gelegentlichen Verbindungsproblemen, die wir in unserem Testumfeld jedoch nicht nachvollziehen konnten. Ein kleinerer Kritikpunkt ist die Haptik des Kunststoffgehäuses, das für den Preis etwas wertiger sein könnte. Dennoch überwiegt die exzellente Druckqualität bei Weitem diesen kleinen Makel.
Vorteile
- Hervorragende Druckqualität, besonders bei Fotos
- Fünf separate Tintentanks für effizienten Verbrauch
- Zwei Papierzuführungen für mehr Flexibilität
- Automatischer beidseitiger Druck (Duplex)
Nachteile
- Gehäuse wirkt teilweise etwas weniger robust
- Gelegentlich berichten Nutzer von Software- oder Verbindungsproblemen
#3 HP Smart Tank 7005 Multifunktionsdrucker mit 3 Jahren Tinte – Geeignet für: Vieldrucker und kostenbewusste Familien
- 20€ Cashback sichern: Beantragen Sie online Ihren Cashback innerhalb von 30 Kalendertagen nach Kauf unter dem folgenden Link (Deutschland & Österreich): hp.com/go/hpcashback.
- SPARSAM: Extrem kostengünstiges Drucken pro Seite in hoher Qualität mit innovativer HP-Tanktechnologie der nächsten Generation. Bis zu 3 Jahre Tinte im Lieferumfang enthalten (Tinte für bis zu...
- LANGLEBIG: 3 Jahre HP-Garantie bei Registrierung
Der HP Smart Tank 7005 Multifunktionsdrucker mit 3 Jahren Tinte ist HPs Antwort auf die steigenden Tintenkosten. Anstelle von Patronen verwendet dieses Modell nachfüllbare Tintentanks, und der Lieferumfang verspricht genug Tinte für bis zu drei Jahre. Das hat uns neugierig gemacht. Das Nachfüllen der Tinte war dank des tropffreien Systems kinderleicht und sauber – ein großer Pluspunkt. Die Druckqualität für Dokumente und Grafiken ist durchweg gut und die Geschwindigkeit für ein Gerät dieser Klasse mehr als zufriedenstellend. Besonders gefiel uns der automatische Duplexdruck, der in einem modernen Home-Office nicht fehlen darf. Die Einrichtung über die HP Smart App erfordert zwar eine Registrierung, lief aber ansonsten reibungslos. Das selbstheilende Dual-Band-WLAN sorgte in unserem Test für eine stabile Verbindung. Allerdings stießen wir, wie eine signifikante Anzahl von Nutzern, auf ein wiederkehrendes Problem: Der Duplexdruck führte bei jedem zweiten Blatt zu einem Papierstau. Dieses Problem scheint hartnäckig zu sein und trübt den ansonsten sehr positiven Eindruck. Für Nutzer, die selten beidseitig drucken, ist der HP Smart Tank 7005 aufgrund seiner extrem niedrigen Druckkosten dennoch eine Überlegung wert.
Vorteile
- Extrem niedrige Druckkosten pro Seite dank Tintentanksystem
- Großer Tintenvorrat im Lieferumfang enthalten
- Einfaches und sauberes Nachfüllen der Tinte
- Gute Druckqualität und solider Funktionsumfang
Nachteile
- Häufige Berichte über Papierstaus im Duplex-Modus
- Einrichtung und einige Funktionen erfordern die HP Smart App und ein Konto
#4 Epson EcoTank ET-4800 Multifunktionsdrucker Tintenbehälter bis 3 Jahre – Ideal für: Das kleine Büro mit hohem Druckaufkommen
- Endlich drucken ohne Patronen - EcoTank ermöglicht komfortables Drucken zu Hause - Die großvolumigen Tintentanks ermöglichen ein unkompliziertes Nachfüllen - Da die Tintenflaschen über ein...
- Weiter sparen - Mit diesem sparsamen Drucker reduzieren Sie Ihre Tintenkosten um bis zu 90 %* - Im Lieferumfang enthalten ist ein Tintenvorrat für bis zu 3 Jahren* - Ein Tintenflaschensatz reicht...
- Epson Smart Panel-App - Mit dieser App können Sie Ihren Drucker über Ihr Smart-Gerät bedienen* - Sie können Dokumente und Fotos drucken, kopieren und scannen, den Drucker einrichten und steuern...
Der Epson EcoTank ET-4800 Multifunktionsdrucker Tintenbehälter bis 3 Jahre ist ein weiteres Modell, das dem teuren Patronenwechsel den Kampf ansagt. Wie der Name schon sagt, setzt auch Epson hier auf ein Tintentanksystem. Die mitgelieferten Tintenflaschen sollen laut Hersteller für bis zu 4.500 Schwarz-Weiß- und 7.500 Farbseiten reichen – eine beeindruckende Ansage. In unserem Test überzeugte das Gerät mit einer soliden Druckqualität und einer guten Geschwindigkeit für den Büroalltag. Besonders praktisch fanden wir den automatischen 30-Blatt-Dokumenteneinzug (ADF), der das Scannen und Kopieren mehrseitiger Dokumente erheblich erleichtert. Die Einrichtung war unkompliziert und das Nachfüllen der Tinte dank des Schlüssel-Schloss-Prinzips absolut sauber und verwechslungssicher. Ein Manko, das uns und auch einigen Nutzern auffiel, ist das Fehlen des automatischen Duplexdrucks. Man kann zwar manuell beidseitig drucken, aber für ein Gerät, das sich an Büros richtet, ist das ein spürbarer Nachteil. Zudem bemängelten einige Anwender, dass der Drucker das Papier gelegentlich leicht beschädigt. Für alle, die hauptsächlich einseitig drucken und scannen und dabei die Druckkosten minimieren wollen, ist der ET-4800 jedoch eine starke Wahl.
Vorteile
- Sehr geringe Folgekosten durch großes Tintentanksystem
- Automatischer Dokumenteneinzug (ADF) für 30 Blatt
- Faxfunktion integriert
- Sauberes und einfaches Nachfüllsystem
Nachteile
- Kein automatischer Duplexdruck
- Einige Nutzer berichten von gelegentlichen Problemen mit dem Papiereinzug
#5 Brother MFC-J5340DWE EcoPro Multifunktionsdrucker mit 4 Funktionen – Perfekt für: Das Home-Office mit A3-Druckbedarf
- Drucken (bis DIN A3), scannen, kopieren, faxen (bis DIN A4)
- Bis zu 28 Seiten/Min. Druckgeschwindigkeit1 in S/W & in Farbe drucken
- USB, LAN und WLAN Schnittstelle
Der Brother MFC-J5340DWE EcoPro Multifunktionsdrucker mit 4 Funktionen ist ein wahres Arbeitstier für das anspruchsvolle Home-Office. Seine herausragende Eigenschaft ist die Fähigkeit, im DIN-A3-Format zu drucken, während Scannen, Kopieren und Faxen bis A4 möglich sind. Diese Flexibilität hat uns im Test besonders beeindruckt. Das Gerät wirkt robust und hochwertig verarbeitet, ein Eindruck, den viele Nutzer teilen. Die Einrichtung über das Touch-Display war intuitiv und schnell erledigt. Die Druckgeschwindigkeit ist mit bis zu 28 Seiten pro Minute beeindruckend hoch, und die Qualität der Ausdrucke, sowohl in Schwarz-Weiß als auch in Farbe, ist durchweg professionell. Die große 250-Blatt-Papierkassette und der automatische Duplexdruck machen ihn zu einem effizienten Helfer im Büroalltag. Die Konnektivität via WLAN, LAN und USB lässt keine Wünsche offen. Das Gerät ist zwar recht groß und schwer, was bei einem A3-Drucker aber zu erwarten ist. Ein kleiner Kritikpunkt ist, dass kein USB-Kabel im Lieferumfang enthalten ist, was aber bei der hervorragenden WLAN-Funktionalität für die meisten kein Problem darstellen dürfte. Wer gelegentlich Pläne, Poster oder große Tabellen drucken muss, findet hier ein exzellentes Gerät.
Vorteile
- Druckt bis zum Format DIN A3
- Sehr hohe Druckgeschwindigkeit
- Robuste Verarbeitung und intuitive Bedienung
- Umfangreiche Konnektivitätsoptionen (WLAN, LAN, USB)
Nachteile
- Benötigt viel Platz und ist recht schwer
- Datenkabel nicht im Lieferumfang enthalten
#6 Epson EcoTank ET-8500 A4 Tintenstrahl-Fotodrucker – Geeignet für: Ambitionierte Hobbyfotografen
- 6-Farben-Tintentanksystem - Epson Claria Premium-Tinten für EcoTank erzeugen hochwertige und langlebige Fotos bis DIN A4 sowie herausragende Schwarzweiß-Fotos mit der neuen grauen Fototinte. Die...
- Zeit- und Geldersparnis - Mit diesem kostengünstigen Drucker können Sie mit nur einem Satz Tintenflaschen bis zu 2.300 hochwertige Fotos drucken*. Die Tintenflaschen und Tintentanks sind so...
- Moderne Vielfalt - Mit umfassender Wi-Fi, Wi-Fi Direct und Ethernet-Konnektivität können Sie diesen Drucker problemlos in Ihre vorhandene Konfiguration integrieren. Über den 10,9 cm großen...
Der Epson EcoTank ET-8500 A4 Tintenstrahl-Fotodrucker richtet sich klar an Kreative und Foto-Enthusiasten, und in diesem Bereich liefert er eine brillante Leistung ab. Ausgestattet mit einem 6-Farben-Tintentanksystem, inklusive einer Grautinte, produziert dieser Drucker Fotos von atemberaubender Qualität. In unseren Tests waren die Farbübergänge weich, die Details gestochen scharf und die Schwarz-Weiß-Drucke hatten eine Tiefe, die wir bei anderen Multifunktionsgeräten vermissen. Das EcoTank-System sorgt auch hier für extrem niedrige Druckkosten pro Foto, was ihn ideal für Vieldrucker macht. Die Medienvielfalt ist beeindruckend: Drei Papierzuführungen erlauben die Nutzung von Normalpapier, Fotopapier und sogar dickerem Karton bis 1,3 mm oder das direkte Bedrucken von CDs/DVDs. Die Bedienung über den großen Farb-Touchscreen ist komfortabel. Einige Nutzer bemängelten jedoch, dass das Gehäuse für ein Gerät dieser Preisklasse etwas wackelig wirkt und es gelegentlich zu Problemen mit dem Papiereinzug kommen kann. Wir stießen ebenfalls auf leichte Schwierigkeiten bei der Installation über die App, die nicht auf Anhieb funktionierte. Wer jedoch primär Wert auf die bestmögliche Fotodruckqualität legt und bereit ist, über kleine Schwächen in der Verarbeitung hinwegzusehen, wird vom ET-8500 begeistert sein.
Vorteile
- Exzellente 6-Farben-Fotodruckqualität
- Sehr niedrige Folgekosten dank EcoTank-System
- Hohe Medienflexibilität (verschiedene Papierfächer, CD/DVD-Druck)
- Großer, benutzerfreundlicher Touchscreen
Nachteile
- Gehäusequalität entspricht nicht ganz dem Preis
- Einige Nutzer berichten von Problemen mit dem Papiereinzug
#7 Canon PIXMA TR7650 Multifunktionsdrucker Tintenstrahl 4-in-1 – Ideal für: Das vielseitige Home-Office
- INTELLIGENTES DRUCKEN- Das 4-in-1 Multifunktionssystem ermöglicht mit dem Automatischem Dokumenteneinzug (ADF) das schnelle und einfache Kopieren, Scannen und Faxen von mehrseitigen Vorlagen, optimal...
- KOMPATIBILITÄT MIT MOBILGERÄTEN - Wireless Printing - vom Tablet oder Smartphone aus drucken, kopieren und scannen – alles kabellos mit WLAN, der Canon PRINT App, iOS oder Android
- RANDLOS DRUCKEN - Mit dem Homeoffice Drucker ist ein schneller randloser Fotodruck bis A4 mit einer Auflösung bis zu 4800x1200 DPI möglich - Kosten sparen mit optionalen XL- und XXL-Patronen
Der Canon PIXMA TR7650 Multifunktionsdrucker Tintenstrahl 4-in-1 ist ein solider Allrounder, der alle wichtigen Funktionen für das Home-Office in einem kompakten Gerät vereint. Er druckt, scannt, kopiert und faxt zuverlässig. Besonders gefallen hat uns der automatische Dokumenteneinzug (ADF), der das Verarbeiten mehrseitiger Dokumente erheblich beschleunigt. Die Druckqualität ist, wie von Canon gewohnt, sehr gut – sowohl für Text als auch für Farbdrucke und Fotos. Das 5-Farben-Einzeltintensystem sorgt für einen effizienten Tintenverbrauch, da nur die tatsächlich leere Patrone gewechselt werden muss. Der automatische Duplexdruck und die zwei Papierzuführungen erhöhen die Flexibilität im Alltag. Die Inbetriebnahme und die Einbindung ins WLAN verliefen in unserem Test problemlos. Unsere Erfahrung wird von vielen Anwendern geteilt, die die einfache Handhabung und die zuverlässige Leistung loben. Ein wiederkehrender Kritikpunkt ist jedoch die Verarbeitungsqualität. Das Gehäuse besteht aus dünnem Kunststoff und wirkt, wie mehrere Nutzer anmerkten, recht “klapprig”. Man hat stets das Gefühl, vorsichtig sein zu müssen. Wer darüber hinwegsehen kann, erhält jedoch ein funktionsreiches und leistungsstarkes Gerät zu einem fairen Preis.
Vorteile
- Guter Funktionsumfang (Drucken, Scannen, Kopieren, Fax)
- Automatischer Dokumenteneinzug (ADF)
- Sehr gute Druckqualität für Dokumente und Fotos
- Automatischer Duplexdruck und zwei Papierzufuerungen
Nachteile
- Gehäuse wirkt billig und nicht sehr robust
- Einige Nutzer berichten von hohem Tintenverbrauch
#8 HP OfficeJet Pro 9730e A3 Multifunktionsdrucker – Perfekt für: Professionelles Drucken und Scannen im Großformat
- 50€ Cashback sichern: Beantragen Sie online Ihren Cashback innerhalb von 30 Kalendertagen nach Kauf unter dem folgenden Link (Deutschland & Österreich): hp.com/go/hpcashback.
- Besonderheiten: vielseitiger Multifunktionsdrucker mit WiFi, Netzwerk, und Airprint. Automatischer Duplexdruck, Smart-Tasks Befehle und ein großes Farb-Touchdisplay für die Eingabe direkt am...
- Druckgeschwindigkeit: bis zu 22 S./Min (Schwarzweiß), bis zu 18 S./Min (Farbe); Druckqualität: bis zu 4800 x 1200 dpi; Anschlüsse: Hi-Speed USB 2.0, Wireless, Ethernet, mobile Druckfunktionen
Der HP OfficeJet Pro 9730e A3 Multifunktionsdrucker ist ein echtes Kraftpaket, das nicht nur bis zum A3-Format drucken, sondern auch scannen und kopieren kann. Das macht ihn zu einer Seltenheit und zur idealen Lösung für kleine Agenturen, Architekten oder anspruchsvolle Büros. In unseren Tests beeindruckte das Gerät mit einer hohen Druckgeschwindigkeit und exzellenten Ergebnissen, sowohl bei Dokumenten als auch bei großformatigen Grafiken. Die Bedienung über das große Farb-Touchdisplay ist intuitiv und die Konnektivität mit WLAN, LAN und mobilen Druckoptionen wie AirPrint ist vorbildlich. Der automatische Duplexdruck funktionierte zuverlässig. Allerdings ist das Gerät ein wahrer Riese. Man benötigt viel Platz, und wenn die A3-Papierkassette ausgezogen ist, ragt diese deutlich nach vorne. Mehrere Nutzer kritisierten, dass diese offene Kassette Staub anzieht und eine früher mitgelieferte Abdeckung nun fehlt. Ein weiterer, schwerwiegenderer Kritikpunkt, den wir bestätigen können, ist die Scan-Qualität. Trotz verschiedener Einstellungen wirkten unsere Scans leicht untersättigt und nicht zu 100 % farbgetreu, was für professionelle grafische Arbeiten ein Problem darstellt. Für den reinen Dokumenten- und Plandruck im A3-Format ist er jedoch eine leistungsstarke Maschine.
Vorteile
- Drucken, Scannen und Kopieren bis zum Format A3
- Hohe Druckgeschwindigkeit und gute Druckqualität
- Umfassende Konnektivität und einfache Bedienung
- Große Papierkapazität von 500 Blatt
Nachteile
- Sehr groß und schwer, benötigt viel Platz
- Scan-Ergebnisse sind oft farblich nicht ganz originalgetreu
- Hoher Tintenverbrauch bei den Starterpatronen
#9 Brother MFC-J4340DWE EcoPro 4-in-1 Multifunktionsdrucker – Geeignet für: Zuverlässigkeit im täglichen Büroeinsatz
- MULTIFUNKTIONSGERÄT: Drucken, kopieren, scannen, faxen
- DRUCKGESCHWINDIGKEIT: Bis zu 20 Seiten/Min. in S/W und 19 Seiten/Min. in Farbe drucken
- HERSTELLERGARANTIE: 3 Jahre Vor-Ort. Die Garantiebedingungen finden Sie unter „Weitere technische Informationen“. Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte bleiben unberührt.
Der Brother MFC-J4340DWE EcoPro 4-in-1 Multifunktionsdrucker hat sich in unserem Test als ein unaufgeregter, aber extrem zuverlässiger Partner für das Home-Office erwiesen. Er macht genau das, was er soll, und das macht er gut. Das Gerät wirkt solide verarbeitet, ein Eindruck, den auch viele Nutzer in ihren Bewertungen teilen. Die Installation war ein Kinderspiel; das Display führt einen Schritt für Schritt durch den Prozess, von der Patroneninstallation bis zur WLAN-Einrichtung. Die Druckgeschwindigkeit ist mit bis zu 20 Seiten pro Minute flott, und die Druckqualität für Office-Dokumente ist hervorragend. Besonders praktisch fanden wir den automatischen Dokumenteneinzug (ADF) und die Duplexdruck-Funktion, die den Arbeitsalltag spürbar erleichtern. Die Steuerung per App funktioniert ebenfalls einwandfrei. Ein kleiner Wermutstropfen ist das Display, das keine Touch-Funktion besitzt. Die Bedienung erfolgt über Tasten, was aber dank der klaren Menüführung gut funktioniert. Einige Nutzer empfanden die Verweise auf das Tinten-Abo während der Installation als etwas aufdringlich. Abgesehen davon bietet der Brother MFC-J4340DWE ein rundum gelungenes Gesamtpaket für alle, die einen robusten und unkomplizierten Allrounder suchen.
Vorteile
- Solide und hochwertige Verarbeitung
- Einfache, geführte Installation
- Zuverlässiger Duplexdruck und ADF
- Gute Druckgeschwindigkeit und -qualität
Nachteile
- Display ohne Touch-Funktion
- Häufige Hinweise auf das optionale Tinten-Abonnement
#10 HP Officejet Multifunktionsdrucker – Ideal für: Kleine Büros mit hohem Scan-Aufkommen
- Besonderheiten: zuverlässiger und sparsamer All-in-one Drucker mit professioneller Qualität bei schneller Druckgeschwindigkeit, Netzwerkdrucker mit WiFi und Duplexdruck, ADF, drucken vom Smartphone...
- HP Instant Ink: Bis zu 70 % bei Tinte sparen und bequem nach Hause geliefert bekommen
- Spartipp dazu: der HP Instant Ink 300-Seiten-Tarif. Weitere Informationen in der Produktbeschreibung
Der HP Officejet Multifunktionsdrucker ist ein klassisches Arbeitstier, das für höhere Druckvolumen in kleinen Büros oder anspruchsvollen Heimbüros konzipiert wurde. Bei unseren Tests fiel sofort die robuste Bauweise und das hohe Gewicht auf – dieses Gerät ist für den Dauereinsatz gebaut. Die Druckqualität ist professionell und die Geschwindigkeit sowohl beim Drucken als auch beim Kopieren hoch. Ein herausragendes Merkmal ist der automatische Dokumenteneinzug (ADF), der auch beidseitig scannen kann (Duplex-Scan). Das spart enorm viel Zeit bei der Digitalisierung von Dokumenten, eine Erfahrung, die viele zufriedene Nutzer bestätigen. Die Bedienung über das Touch-Display ist intuitiv und die Netzwerkintegration via WLAN oder LAN funktioniert tadellos. Allerdings gab es auch Kritikpunkte. Mehrere Anwender, und auch wir in unserem Test, stellten fest, dass der ADF die Seiten manchmal leicht schräg einzieht, was die Scans nicht perfekt ausrichtet. Zudem ist das Gerät recht groß und benötigt eine entsprechende Stellfläche. Ein häufiges Ärgernis, das in den Rezensionen auftaucht, ist die Politik des Herstellers bezüglich Firmware-Updates, die die Nutzung von Patronen von Drittanbietern blockieren können. Wer jedoch ausschließlich Originalpatronen verwendet und viel beidseitig scannen muss, erhält ein sehr leistungsfähiges Gerät.
Vorteile
- Beidseitiges Scannen und Kopieren über den ADF
- Hohe Druck- und Scangeschwindigkeit
- Robuste Verarbeitung für den Dauereinsatz
- Gute Konnektivität und einfache Bedienung
Nachteile
- ADF zieht Papier gelegentlich schief ein
- Großer Platzbedarf
- Firmware-Updates können Fremdpatronen blockieren
Der ultimative Kaufratgeber: So wählen Sie das richtige Produkt für sich aus
Wichtige Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten
- Druck-, Scan- und Kopierqualität: Achten Sie auf die maximale Auflösung (angegeben in dpi – dots per inch). Für gestochen scharfe Textdokumente reichen niedrigere Werte, für hochwertige Fotos sollten Sie auf mindestens 4800 x 1200 dpi setzen.
- Druckgeschwindigkeit: Diese wird in Seiten pro Minute (ppm) angegeben. Für den gelegentlichen Heimgebrauch sind langsamere Geschwindigkeiten ausreichend, aber in einem geschäftigen Büro zählt jede Sekunde.
- Folgekosten (Tinte): Dies ist einer der wichtigsten Punkte. Vergleichen Sie nicht nur den Anschaffungspreis des Druckers, sondern auch die Kosten für die Tintenpatronen oder -flaschen und deren Reichweite. Tintentank-Drucker haben oft höhere Anschaffungskosten, aber deutlich niedrigere Kosten pro Seite.
- Konnektivität: WLAN ist heute Standard und ermöglicht das Drucken von verschiedenen Geräten wie Laptops, Smartphones und Tablets. Einige Modelle bieten auch LAN (Ethernet) für eine stabilere Kabelverbindung oder Wi-Fi Direct für eine Verbindung ohne Router.
- Zusatzfunktionen: Benötigen Sie automatischen beidseitigen Druck (Duplex), um Papier zu sparen? Ist ein automatischer Dokumenteneinzug (ADF) für das Scannen mehrseitiger Dokumente wichtig? Benötigen Sie eine Faxfunktion? Überlegen Sie, welche Features Sie wirklich nutzen werden.
Tintentank- vs. Patronensysteme verstehen
Die größte Revolution der letzten Jahre bei Tintenstrahldruckern ist das Aufkommen von Tintentank-Systemen (z.B. Epson EcoTank, HP Smart Tank). Anstatt kleine, teure Patronen zu wechseln, füllen Sie hier Tinte aus größeren, kostengünstigeren Flaschen direkt in die Tanks des Druckers.
Patronensysteme sind in der Anschaffung oft günstiger und ideal für Wenigdrucker. Der Nachteil sind die hohen Kosten pro Seite und der anfallende Plastikmüll.
Tintentank-Systeme sind in der Anschaffung teurer, aber die Kosten pro Seite sind unschlagbar niedrig. Sie sind perfekt für Familien, Studenten oder kleine Büros mit hohem Druckaufkommen. Das Nachfüllen ist mittlerweile sehr sauber und einfach gestaltet.
Häufige Fehler, die es zu vermeiden gilt
- Nur auf den Kaufpreis achten: Der günstigste Drucker kann auf lange Sicht durch teure Tinte zur Kostenfalle werden. Berechnen Sie immer die Folgekosten.
- Überflüssige Funktionen kaufen: Ein A3-Drucker mit Faxfunktion ist großartig, aber wenn Sie diese Features nie nutzen, zahlen Sie für etwas, das nur Platz wegnimmt.
- Die Größe unterschätzen: Messen Sie den verfügbaren Platz genau aus. Besonders A3-Drucker oder Modelle mit großen Papierkassetten können überraschend wuchtig sein.
- Die Software ignorieren: Eine gute, intuitive App (wie die HP Smart App) kann die tägliche Nutzung erheblich vereinfachen. Schlechte Software kann hingegen zu Frustration führen.
Häufig gestellte Fragen
Was bedeutet Multifunktionsdrucker genau?
Ein Multifunktionsdrucker, oft auch als All-in-One-Gerät (AiO) bezeichnet, ist ein Bürogerät, das mehrere Funktionen in einem Gehäuse vereint. Die Kernfunktionen sind typischerweise Drucken, Scannen und Kopieren. Viele Modelle bieten zusätzlich eine Faxfunktion an, was sie zu 4-in-1-Geräten macht.
Lohnt sich ein Multifunktionsgerät für den Heimgebrauch?
Absolut. Für die meisten Heimanwender ist ein Multifunktionsgerät die praktischste und platzsparendste Lösung. Anstatt separate Geräte für das Drucken, Scannen und Kopieren zu haben, erledigt ein einziges Gerät alle Aufgaben. Das spart nicht nur Platz, sondern ist in der Regel auch kostengünstiger als der Kauf von Einzelgeräten.
Welches Multifunktionsgerät hat die beste Scan-Qualität?
Für die beste Scan-Qualität, insbesondere bei Fotos, sollten Sie auf eine hohe optische Scan-Auflösung (z.B. 1200 x 2400 dpi oder höher) achten. Modelle wie der Epson EcoTank ET-8500 A4 Tintenstrahl-Fotodrucker sind speziell auf hohe Qualität bei Fotos und Scans ausgelegt und liefern hier oft die besten Ergebnisse.
Unterstützen alle Multifunktionsdrucker beidseitiges Drucken (Duplex)?
Nein, nicht alle. Automatischer Duplexdruck ist eine sehr nützliche Funktion, um Papier zu sparen, aber sie ist nicht bei allen, insbesondere bei sehr günstigen oder kompakten Modellen wie dem HP DeskJet Multifunktionsdrucker WLAN, Standard. Achten Sie in den technischen Daten explizit auf “automatischer Duplexdruck”.
Gibt es gute Multifunktionsdrucker mit einem automatischen Dokumenteneinzug (ADF)?
Ja, viele büroorientierte Modelle verfügen über einen ADF. Dieser ist extrem praktisch, wenn Sie häufig mehrseitige Dokumente scannen oder kopieren müssen. Modelle wie der Brother MFC-J4340DWE EcoPro 4-in-1 Multifunktionsdrucker oder der HP Officejet Multifunktionsdrucker bieten zuverlässige ADFs.
Wie verbinde ich ein Multifunktionsgerät mit meinem WLAN?
Die meisten modernen Drucker lassen sich am einfachsten über die zugehörige Smartphone-App des Herstellers einrichten. Die App führt Sie Schritt für Schritt durch den Prozess, findet den Drucker im Netzwerk und hilft bei der Eingabe des WLAN-Passworts. Alternativ können Sie die Verbindung oft auch direkt über das Display des Druckers herstellen.
Welches ist das beste All-in-One Gerät zum Scannen von alten Fotos?
Zum Scannen alter Fotos ist neben einer hohen Auflösung auch eine gute Farb- und Detailwiedergabe entscheidend. Der Epson EcoTank ET-8500 A4 Tintenstrahl-Fotodrucker ist hier eine ausgezeichnete Wahl, da sein Scanner und die dazugehörige Software darauf ausgelegt sind, das Beste aus Fotovorlagen herauszuholen. Sein 6-Farben-System ermöglicht zudem exzellente Reproduktionen Ihrer gescannten Schätze.
Fazit: Unsere endgültige Empfehlung
Nach sorgfältiger Prüfung aller Kandidaten bleibt der HP DeskJet Multifunktionsdrucker WLAN unsere Top-Empfehlung für den durchschnittlichen Heimanwender. Er bietet die beste Balance aus Funktionalität, Kompaktheit und Preis-Leistung. Seine Fähigkeit, sich nahtlos in kleine Wohnräume zu integrieren, ist unübertroffen. Die Installation und die tägliche Bedienung über die HP Smart App sind vorbildlich einfach und machen das Drucken vom Smartphone oder Tablet zum Kinderspiel. Auch wenn er nicht der schnellste Drucker ist, sind seine Druck- und Scanqualität für alltägliche Aufgaben wie Hausaufgaben, Tickets oder Dokumente mehr als ausreichend. Für jeden, der ein unkompliziertes, zuverlässiges und platzsparendes All-in-One-Gerät sucht, ist der HP DeskJet Multifunktionsdrucker WLAN die intelligenteste Wahl.
Letzte Aktualisierung am 2025-10-20 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API