Bester Tintenstrahldrucker Mit Günstigen Patronen: Unsere Top 10 Auswahl & Bewertungen

Introduction

Die Suche nach dem perfekten Drucker für zu Hause oder das kleine Büro kann eine Herausforderung sein. Oft locken günstige Anschaffungspreise, doch die wahren Kosten offenbaren sich erst beim Nachkauf der Tintenpatronen. In unserem umfassenden Test haben wir uns daher auf die Suche nach Geräten gemacht, die nicht nur eine exzellente Druckqualität und nützliche Funktionen bieten, sondern auch die Folgekosten im Blick behalten. Nach Dutzenden von gedruckten Seiten, Scans und Kopien steht unser Testsieger fest: Der Canon PIXMA TS6350a Multifunktions-Tintenstrahldrucker DIN A4 ist unsere Top-Empfehlung. Er überzeugt durch eine brillante Druckqualität dank seines 5-Tinten-Systems und die Kompatibilität mit weit verbreiteten, günstigen Patronen von Drittanbietern, was ihn langfristig zu einer wirtschaftlich intelligenten Wahl macht.

Beste Wahl
Canon PIXMA TS6350a Drucker Farbtintenstrahl Multifunktionsgerät DIN A4 (Fotodrucker, Scanner,...
Canon PIXMA TS6350a Multifunktions-Tintenstrahldrucker DIN A4
HP DeskJet 3750 Multifunktionsdrucker, 4 Monate gratis drucken mit HP Instant Ink inklusive,...
HP DeskJet Multifunktionsdrucker mit WLAN
Bester Preis
HP Smart Tank 7005 3-in-1 Multifunktionsdrucker (WLAN; Duplex-Druck) – 3 Jahre Tinte inklusive, 3...
HP Smart Tank 7005 Multifunktionsdrucker 3-in-1
Drucktechnologie Tintenstrahl Tintenstrahl Tintenstrahl
Funktionen Drucken, Scannen, Kopieren, Automatischer Duplexdruck Drucken, Scannen, Kopieren Drucken, Scannen, Kopieren, Automatischer Duplexdruck
Max. Druckauflösung 4.800 x 1.200 dpi Bis zu 4.800 x 1.200 dpi Bis zu 1.200 x 1.200 dpi
Max. Druckgeschwindigkeit S/W 15 S./Min 19 S./Min 23 S./Min
Konnektivität WLAN, USB WLAN, USB WLAN (Dual-Band), USB
Automatischer Duplexdruck Ja Nein Ja
Papiervorrat 200 Blatt 60 Blatt 250 Blatt
Jetzt kaufen Aktuellen Preis ansehen Aktuellen Preis ansehen Aktuellen Preis ansehen

Unsere Top 10 Auswahl für Bester Tintenstrahldrucker Mit Günstigen Patronen

#1 Canon PIXMA TS6350a Multifunktions-Tintenstrahldrucker DIN A4Ideal für: Das Heimbüro mit Fokus auf Qualität und niedrige Folgekosten

Canon PIXMA TS6350a Drucker Farbtintenstrahl Multifunktionsgerät DIN A4 (Fotodrucker, Scanner,...
  • PRAKTISCH UND KOMPAKT - Das Multifunktionssystem mit 5 separaten Tintentanks zum hochwertigen Drucken, Kopieren und Scannen für Zuhause
  • VIELSEITIG EINSETZBAR - Eine Papierkassette vorn und ein Papiereinzug hinten zum gleichzeitigen Vorhalten unterschiedlicher Papiertypen oder für bis zu 200 Blatt Normalpapier
  • SPARSAM - geringere Kosten und reduzierter Papierverbrauch dank automatischem beidseitigen Druck, Papierbreitenerkennung sowie optional erhältlichen XL- und XXL-Tinten

Nach intensiven Tests hat sich der Canon PIXMA TS6350a Multifunktions-Tintenstrahldrucker DIN A4 als klarer Favorit herauskristallisiert. Er trifft genau den Sweet Spot zwischen exzellenter Druckqualität, durchdachten Funktionen und, am wichtigsten, überschaubaren Betriebskosten. Was uns sofort beeindruckte, war die Druckqualität. Dank des 5-Tinten-Systems mit einer speziellen Pigment-Schwarztinte liefert er gestochen scharfe Textdokumente, die fast an Laserdrucker-Qualität heranreichen. Gleichzeitig erzeugt er auf Fotopapier lebendige und detailreiche Farbfotos. Die automatische Duplexdruck-Funktion ist ein Segen für den Geldbeutel und die Umwelt, da sie den Papierverbrauch halbiert. Wir fanden auch die beiden Papierzuführungen – eine Kassette vorne und ein Einzug hinten – äußerst praktisch, um zwischen Normalpapier und Fotopapier zu wechseln, ohne ständig das Fach neu bestücken zu müssen. Die Einrichtung über WLAN war in unserem Test unkompliziert und die Steuerung per App funktionierte tadellos, was auch von vielen Nutzern bestätigt wird. Der entscheidende Punkt für unsere Top-Bewertung sind jedoch die Patronen. Der Drucker verwendet die gängigen 580/581-Patronen, für die es eine riesige Auswahl an sehr günstigen und qualitativ hochwertigen Alternativen von Drittherstellern gibt. Diese Erfahrung teilen viele Anwender, die explizit die niedrigen Folgekosten als Hauptkaufgrund nennen.

Was uns gefällt

  • Hervorragende Druckqualität für Text und Fotos dank 5 separater Tintentanks
  • Niedrige Betriebskosten durch optionale XL/XXL- und günstige Drittherstellerpatronen
  • Praktischer automatischer Duplexdruck spart Papier
  • Zwei Papierzuführungen für flexible Medienhandhabung

Was uns nicht gefällt

  • Das Kunststoffgehäuse wirkt an manchen Stellen etwas weniger robust
  • Einige Nutzer berichten von einer komplizierten Ersteinrichtung

#2 HP DeskJet Multifunktionsdrucker mit WLANPerfekt für: Gelegentliches Drucken bei sehr begrenztem Platz

HP DeskJet 3750 Multifunktionsdrucker, 4 Monate gratis drucken mit HP Instant Ink inklusive,...
  • Im Rahmen der Druckerinstallation erhalten Sie ein Angebot für 4 Testmonate von HP Instant Ink. In den Testmonaten sind bis zu 700 Seiten/Monat inklusive – unabhängig vom Tarif. Wenn Sie sich...
  • HP Instant Ink erfordert ein HP Konto, eine gültige Zahlungsmethode, eine E-Mail-Adresse sowie eine Internetverbindung zum Drucker
  • Mit der kleinste HP All-in-One Drucker weltweit, sparsames Multifunktionsgerät mit einfacher und schneller Bedienung, hochwertige Ausdrucke; drucken vom Smartphone, Tablet und HP Snapshots App

Der HP DeskJet Multifunktionsdrucker mit WLAN fällt sofort durch seine extrem kompakte Bauweise auf. Wenn der Platz auf dem Schreibtisch Mangelware ist, ist dieses Gerät eine ausgezeichnete Wahl. In unseren Tests bewies er sich als zuverlässiger Drucker für alltägliche Aufgaben wie das Ausdrucken von Dokumenten, Tickets oder Hausaufgaben. Die Druckqualität für Text ist für den Heimgebrauch absolut ausreichend, auch wenn sie nicht an die Schärfe teurerer Modelle heranreicht. Die Installation über die HP Smart App ist für technisch versierte Nutzer einfach, kann aber, wie einige Anwender anmerken, für Anfänger etwas Geduld erfordern. Einmal eingerichtet, funktioniert das Drucken vom Smartphone oder Tablet via WLAN jedoch reibungslos. Der Scanvorgang ist durch den Einzugsscanner etwas ungewöhnlich, aber funktional für einzelne Seiten. Man sollte jedoch beachten, dass dieses Modell keinen automatischen Duplexdruck bietet und die Druckgeschwindigkeit eher gemächlich ist. Das Hauptargument gegen diesen Drucker im Kontext günstiger Patronen ist die starke Bindung an das HP-Ökosystem. Er ist für das HP Instant Ink-Abo konzipiert und blockiert oft Patronen von Drittherstellern. Für Wenigdrucker, die sich nicht um den Patronenkauf kümmern möchten, kann das Abo praktisch sein, für preisbewusste Vieldrucker ist es jedoch weniger ideal.

Was uns gefällt

  • Sehr kompaktes und platzsparendes Design
  • Einfaches mobiles Drucken über WLAN und HP Smart App
  • Günstiger Anschaffungspreis
  • Gute Druckqualität für alltägliche Dokumente

Was uns nicht gefällt

  • Eher langsame Druckgeschwindigkeit
  • Kein automatischer Duplexdruck
  • Bindung an teurere Originalpatronen oder das Instant Ink-Abo

#3 HP Smart Tank 7005 Multifunktionsdrucker 3-in-1Geeignet für: Vieldrucker, die langfristig Tintenkosten sparen wollen

HP Smart Tank 7005 3-in-1 Multifunktionsdrucker (WLAN; Duplex-Druck) – 3 Jahre Tinte inklusive, 3...
  • 20€ Cashback sichern: Beantragen Sie online Ihren Cashback innerhalb von 30 Kalendertagen nach Kauf unter dem folgenden Link (Deutschland & Österreich): hp.com/go/hpcashback.
  • SPARSAM: Extrem kostengünstiges Drucken pro Seite in hoher Qualität mit innovativer HP-Tanktechnologie der nächsten Generation. Bis zu 3 Jahre Tinte im Lieferumfang enthalten (Tinte für bis zu...
  • LANGLEBIG: 3 Jahre HP-Garantie bei Registrierung

Der HP Smart Tank 7005 Multifunktionsdrucker 3-in-1 repräsentiert die Zukunft des kostengünstigen Druckens. Statt auf teure Einzelpatronen setzt dieses Modell auf ein nachfüllbares Tintentanksystem. Der anfängliche Kaufpreis ist zwar höher, doch die Ersparnis bei den Verbrauchsmaterialien ist enorm. HP verspricht Tinte für bis zu drei Jahre im Lieferumfang, was in unserem Test plausibel erschien – die Füllstandsanzeigen bewegten sich auch nach zahlreichen Testdrucken kaum. Das Nachfüllen der Tinte aus den Flaschen ist ein sauberer und kinderleichter Prozess. Die Druckqualität ist sowohl bei Schwarzweiß-Dokumenten als auch bei Farbgrafiken solide und für den Büroalltag mehr als ausreichend. Besonders positiv fielen uns der automatische Duplexdruck und der großzügige Papiervorrat von 250 Blatt auf. Allerdings ist nicht alles perfekt. Wir konnten die Berichte einiger Nutzer über gelegentliche Papierstaus im Duplex-Modus nachvollziehen. Zudem empfanden wir die Haptik des Gehäuses im Vergleich zu anderen Geräten in dieser Preisklasse als etwas weniger wertig. Wer jedoch ein hohes Druckaufkommen hat und sich von der “Patronen-Falle” befreien möchte, findet im HP Smart Tank 7005 einen äußerst wirtschaftlichen und fähigen Partner.

Was uns gefällt

  • Extrem niedrige Kosten pro Seite dank Tintentanksystem
  • Großer Tintenvorrat im Lieferumfang enthalten
  • Automatischer Duplexdruck und großer Papiervorrat
  • Einfaches und sauberes Nachfüllen der Tinte

Was uns nicht gefällt

  • Gelegentliche Probleme mit Papierstau im Duplex-Modus
  • Die Verarbeitungsqualität des Gehäuses könnte besser sein
  • Einrichtung erfordert eine Registrierung bei HP

#4 Epson EcoTank ET-4800 Multifunktions-TintenstrahldruckerIdeal für: Kleine Büros und Homeoffices mit hohem Scan- und Druckaufkommen

Sale
Epson EcoTank ET-4800 A4-Multifunktions-Wi-Fi-Tintentankdrucker, mit einem im Lieferumfang...
  • Endlich drucken ohne Patronen - EcoTank ermöglicht komfortables Drucken zu Hause - Die großvolumigen Tintentanks ermöglichen ein unkompliziertes Nachfüllen - Da die Tintenflaschen über ein...
  • Weiter sparen - Mit diesem sparsamen Drucker reduzieren Sie Ihre Tintenkosten um bis zu 90 %* - Im Lieferumfang enthalten ist ein Tintenvorrat für bis zu 3 Jahren* - Ein Tintenflaschensatz reicht...
  • Epson Smart Panel-App - Mit dieser App können Sie Ihren Drucker über Ihr Smart-Gerät bedienen* - Sie können Dokumente und Fotos drucken, kopieren und scannen, den Drucker einrichten und steuern...

Der Epson EcoTank ET-4800 Multifunktions-Tintenstrahldrucker ist ein weiteres starkes Argument für Tintentankdrucker. Ähnlich wie das HP Smart Tank Modell zielt er darauf ab, die Druckkosten drastisch zu senken. Epson gibt an, dass der mitgelieferte Tintenvorrat bis zu 72 herkömmlichen Patronen entspricht, was die langfristige Ersparnis verdeutlicht. Das Nachfüllen ist dank des Schlüssel-Schloss-Prinzips absolut narrensicher und sauber. In unseren Tests überzeugte der ET-4800 mit einer soliden Druckgeschwindigkeit und einer guten Qualität bei Textdokumenten. Ein klares Plus gegenüber vielen Konkurrenten in dieser Klasse ist der automatische Dokumenteneinzug (ADF) für bis zu 30 Blatt, der das Scannen oder Kopieren mehrseitiger Dokumente enorm beschleunigt. Auch die Faxfunktion ist für manche Büroumgebungen noch immer ein nützliches Feature. Allerdings müssen wir auch Kritikpunkte anmerken, die sich mit den Erfahrungen einiger Nutzer decken. Das Gerät verfügt leider nicht über einen automatischen Duplexdruck, was in dieser Preisklasse überrascht und den Papierverbrauch erhöht. Zudem berichteten einige Nutzer von Problemen mit dem Papiereinzug, insbesondere bei spezielleren Papiersorten. Für alle, die viel scannen und kopieren und die absolut niedrigsten Seitenpreise suchen, ist der ET-4800 dennoch eine Überlegung wert.

Was uns gefällt

  • Sehr geringe Druckkosten durch EcoTank-System
  • Automatischer 30-Blatt-Dokumenteneinzug (ADF)
  • Integrierte Faxfunktion
  • Einfaches, kleckerfreies Nachfüllen der Tinte

Was uns nicht gefällt

  • Kein automatischer beidseitiger Druck (Duplex)
  • Druckqualität bei Fotos ist nur durchschnittlich
  • Einige Nutzer klagen über gelegentliche Verbindungsprobleme

#5 Brother MFC-J5340DWE EcoPro 4-in-1 Tintenstrahl-MultifunktionsdruckerPerfekt für: Anspruchsvolle Heimanwender und kleine Büros, die A3-Druck benötigen

Brother MFC-J5340DWE EcoPro 4-in-1 Farbtintenstrahl-Multifunktionsgerät (250 Blatt Papierkassette,...
  • Drucken (bis DIN A3), scannen, kopieren, faxen (bis DIN A4)
  • Bis zu 28 Seiten/Min. Druckgeschwindigkeit1 in S/W & in Farbe drucken
  • USB, LAN und WLAN Schnittstelle

Der Brother MFC-J5340DWE EcoPro 4-in-1 Tintenstrahl-Multifunktionsdrucker ist ein echtes Arbeitstier. Schon beim Auspacken fällt die robuste und wertige Verarbeitung auf – dieses Gerät ist für den Dauereinsatz gebaut. Sein herausragendes Merkmal ist die Fähigkeit, bis zum Format DIN A3 zu drucken, was ihn ideal für Plakate, große Tabellen oder Baupläne macht. Die Druckgeschwindigkeit ist mit bis zu 28 Seiten pro Minute beeindruckend hoch, sowohl in Schwarzweiß als auch in Farbe. In unseren Tests lieferte er durchweg scharfe Texte und kräftige Farben. Die Bedienung über den Touchscreen ist intuitiv und die Einrichtung im Netzwerk (WLAN oder LAN) verlief reibungslos. Funktionen wie der automatische Duplexdruck (bis A4) und eine großzügige 250-Blatt-Papierkassette unterstreichen seinen professionellen Anspruch. Auch in puncto Patronenkosten schlägt sich der Brother gut. Die Patronen haben eine hohe Reichweite, und es gibt zuverlässige und preiswerte Alternativen von Drittherstellern, was die Gesamtkosten niedrig hält. Viele Nutzer loben, wie wir, die einfache Installation und die Zuverlässigkeit der Marke Brother. Ein kleiner Wermutstropfen ist die Größe und das Gewicht des Geräts – man benötigt ausreichend Platz. Für alle, die mehr als nur Standard-A4 benötigen, ist dieser Drucker jedoch eine erstklassige und wirtschaftliche Wahl.

Was uns gefällt

  • Druckt bis zum Format DIN A3
  • Sehr hohe Druckgeschwindigkeit
  • Robuste Verarbeitung und intuitive Bedienung
  • Gute Verfügbarkeit von günstigen Drittherstellerpatronen

Was uns nicht gefällt

  • Großes und schweres Gerät, benötigt viel Platz
  • Scan- und Kopierfunktion auf A4 beschränkt

#6 Epson EcoTank ET-8500 Tintenstrahl-FotodruckerGeeignet für: Hobby- und semiprofessionelle Fotografen mit höchsten Ansprüchen

Sale
EcoTank ET-8500 DIN-A4-WLAN-Tintentank-Fotodrucker
  • 6-Farben-Tintentanksystem - Epson Claria Premium-Tinten für EcoTank erzeugen hochwertige und langlebige Fotos bis DIN A4 sowie herausragende Schwarzweiß-Fotos mit der neuen grauen Fototinte. Die...
  • Zeit- und Geldersparnis - Mit diesem kostengünstigen Drucker können Sie mit nur einem Satz Tintenflaschen bis zu 2.300 hochwertige Fotos drucken*. Die Tintenflaschen und Tintentanks sind so...
  • Moderne Vielfalt - Mit umfassender Wi-Fi, Wi-Fi Direct und Ethernet-Konnektivität können Sie diesen Drucker problemlos in Ihre vorhandene Konfiguration integrieren. Über den 10,9 cm großen...

Der Epson EcoTank ET-8500 Tintenstrahl-Fotodrucker spielt in einer eigenen Liga, wenn es um Fotodruck geht. Anstatt der üblichen vier Farben verwendet dieses Modell ein 6-Farben-Tintentanksystem, inklusive einer speziellen Grautinte für herausragende Schwarzweiß-Fotos und Pigmentschwarz für Text. Das Ergebnis hat uns im Test umgehauen: Die gedruckten Fotos weisen eine unglaubliche Farbtreue, Tiefe und Detailgenauigkeit auf, die man sonst nur von professionellen Fotolaboren kennt. Wie bei allen EcoTank-Modellen sind die Druckkosten pro Foto verschwindend gering, was ihn ideal für Fotografen macht, die große Mengen drucken. Die Medienflexibilität ist ein weiterer Pluspunkt: Er kann auf einer Vielzahl von Papieren, Karton bis 1,3 mm Dicke und sogar direkt auf CDs/DVDs drucken. Der große Farb-Touchscreen erleichtert die Bedienung erheblich. Unsere Erfahrung, dass die Druckqualität phänomenal ist, wird von unzähligen begeisterten Nutzern geteilt. Allerdings ist der Anschaffungspreis sehr hoch, und das Gerät richtet sich klar an eine Nische. Einige Anwender bemängelten die etwas fragile Haptik mancher Gehäuseteile, was wir angesichts des Preises nachvollziehen können. Wer jedoch keine Kompromisse bei der Fotoqualität eingehen will und langfristig Kosten sparen möchte, findet hier das Nonplusultra für den Heimbereich.

Was uns gefällt

  • Phänomenale Fotodruckqualität dank 6-Farben-Tintensystem
  • Extrem niedrige Kosten pro Ausdruck durch EcoTank
  • Hohe Medienflexibilität (Karton, CDs/DVDs etc.)
  • Großer, benutzerfreundlicher Touchscreen

Was uns nicht gefällt

  • Sehr hoher Anschaffungspreis
  • Gehäuseverarbeitung wird dem Preis nicht ganz gerecht
  • Fokus liegt klar auf Foto- und nicht auf schnellem Dokumentendruck

#7 Canon PIXMA TR7650 Multifunktionsdrucker Tintenstrahl SchwarzIdeal für: Das vielseitige Homeoffice mit Bedarf an ADF und Fax

Sale
Canon PIXMA TR7650 Multifunktionsdrucker DIN A4 - Farbtintenstrahldrucker schwarz 4 in 1 (Scanner,...
  • INTELLIGENTES DRUCKEN- Das 4-in-1 Multifunktionssystem ermöglicht mit dem Automatischem Dokumenteneinzug (ADF) das schnelle und einfache Kopieren, Scannen und Faxen von mehrseitigen Vorlagen, optimal...
  • KOMPATIBILITÄT MIT MOBILGERÄTEN - Wireless Printing - vom Tablet oder Smartphone aus drucken, kopieren und scannen – alles kabellos mit WLAN, der Canon PRINT App, iOS oder Android
  • RANDLOS DRUCKEN - Mit dem Homeoffice Drucker ist ein schneller randloser Fotodruck bis A4 mit einer Auflösung bis zu 4800x1200 DPI möglich - Kosten sparen mit optionalen XL- und XXL-Patronen

Der Canon PIXMA TR7650 Multifunktionsdrucker Tintenstrahl Schwarz ist ein solider Allrounder, der speziell für die Anforderungen eines modernen Homeoffice konzipiert wurde. Er baut auf den Stärken unseres Testsiegers auf, ergänzt diese aber um wichtige Bürofunktionen. Besonders hervorzuheben ist der automatische Dokumenteneinzug (ADF), der das Scannen, Kopieren oder Faxen von mehrseitigen Dokumenten zu einem Kinderspiel macht. Die Druckqualität ist, wie von Canon gewohnt, exzellent – das 5-Farb-Tintensystem liefert sowohl bei Texten als auch bei Fotos überzeugende Ergebnisse. Automatischer Duplexdruck und zwei Papierzuführungen sind ebenfalls an Bord und erhöhen die Effizienz und Flexibilität. Was diesen Drucker für unsere Liste qualifiziert, ist die Verwendung der gleichen Patronenserie (PGI-580/CLI-581) wie unser Testsieger. Das bedeutet, dass auch hier eine große Auswahl an kostengünstigen XL-, XXL- und Drittherstellerpatronen zur Verfügung steht, um die Betriebskosten niedrig zu halten. Einige Nutzer empfanden das Gehäuse als “klapprig” und weniger robust als bei älteren Modellen, ein Eindruck, den wir teilen. Die Kunststoffteile fühlen sich leicht an. Funktionell überzeugte uns das Gerät jedoch auf ganzer Linie und ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die einen voll ausgestatteten Bürodrucker mit günstigen Unterhaltskosten suchen.

Was uns gefällt

  • Automatischer Dokumenteneinzug (ADF) und Faxfunktion
  • Sehr gute Druckqualität für Dokumente und Fotos
  • Kompatibel mit günstigen Drittherstellerpatronen
  • Automatischer Duplexdruck und zwei Papierzuführungen

Was uns nicht gefällt

  • Die Haptik des Kunststoffgehäuses wirkt etwas billig
  • Display könnte größer sein

#8 HP OfficeJet Pro 9730e A3 MultifunktionsdruckerPerfekt für: Kreative und Büros, die ein All-in-One-Gerät für A3-Scan und -Druck benötigen

Sale
HP OfficeJet Pro 9730e A3-Multifunktionsdrucker, Drucken, Scannen und Kopieren bis A3, 3 Monate...
  • 50€ Cashback sichern: Beantragen Sie online Ihren Cashback innerhalb von 30 Kalendertagen nach Kauf unter dem folgenden Link (Deutschland & Österreich): hp.com/go/hpcashback.
  • Besonderheiten: vielseitiger Multifunktionsdrucker mit WiFi, Netzwerk, und Airprint. Automatischer Duplexdruck, Smart-Tasks Befehle und ein großes Farb-Touchdisplay für die Eingabe direkt am...
  • Druckgeschwindigkeit: bis zu 22 S./Min (Schwarzweiß), bis zu 18 S./Min (Farbe); Druckqualität: bis zu 4800 x 1200 dpi; Anschlüsse: Hi-Speed USB 2.0, Wireless, Ethernet, mobile Druckfunktionen

Der HP OfficeJet Pro 9730e A3 Multifunktionsdrucker ist ein wahres Kraftpaket für alle, die regelmäßig mit dem A3-Format arbeiten. Im Gegensatz zu vielen Konkurrenten kann dieses Gerät nicht nur A3 drucken, sondern auch A3 scannen und kopieren, was es zu einer echten All-in-One-Lösung für größere Formate macht. Die Druckgeschwindigkeit ist für einen Tintenstrahldrucker beachtlich und die Qualität der Ausdrucke ist sowohl bei Dokumenten als auch bei farbigen Präsentationen professionell. In unserem Test schätzten wir das große Farb-Touchdisplay, das die Navigation durch die vielen Funktionen sehr erleichtert, sowie die zwei Papierfächer mit einer Gesamtkapazität von 500 Blatt, was das ständige Nachlegen von Papier reduziert. Die Konnektivität ist mit WLAN, LAN und AirPrint ebenfalls auf dem neuesten Stand. Allerdings muss man, wie bei vielen HP-Druckern, die Kostenstrategie im Auge behalten. Das Gerät ist stark auf die Nutzung mit Original-HP-Patronen oder dem HP Instant Ink-Abo ausgerichtet. Firmware-Updates können die Verwendung von Drittherstellerpatronen blockieren. Viele Nutzer berichten von einem sehr hohen Tintenverbrauch der mitgelieferten Starterpatronen. Wer jedoch auf Originaltinte setzt und die volle A3-Funktionalität benötigt, erhält hier ein sehr leistungsfähiges Gerät.

Was uns gefällt

  • Drucken, Scannen und Kopieren bis zum Format A3
  • Hohe Druckgeschwindigkeit und professionelle Druckqualität
  • Große Papierkapazität von 500 Blatt
  • Intuitives Farb-Touchdisplay

Was uns nicht gefällt

  • Hohe Kosten für Original-Tintenpatronen
  • Firmware kann Drittherstellerpatronen blockieren
  • Sehr großes und schweres Gerät

#9 Brother MFC-J4340DWE EcoPro Multifunktionsdrucker Tinte Scanner Kopierer Fax HellgrauGeeignet für: Zuverlässiges Arbeiten im Homeoffice mit ausgewogenen Funktionen

Brother MFC-J4340DWE EcoPro 4-in-1 Farbtintenstrahl-Multifunktionsgerät (Drucker, Scanner,...
  • MULTIFUNKTIONSGERÄT: Drucken, kopieren, scannen, faxen
  • DRUCKGESCHWINDIGKEIT: Bis zu 20 Seiten/Min. in S/W und 19 Seiten/Min. in Farbe drucken
  • HERSTELLERGARANTIE: 3 Jahre Vor-Ort. Die Garantiebedingungen finden Sie unter „Weitere technische Informationen“. Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte bleiben unberührt.

Der Brother MFC-J4340DWE EcoPro ist ein Paradebeispiel für einen zuverlässigen und unkomplizierten Alleskönner für das Heimbüro. Brother-Drucker sind bekannt für ihre Langlebigkeit und benutzerfreundliche Einrichtung, und dieses Modell macht da keine Ausnahme. In unserem Test war die Inbetriebnahme kinderleicht und die WLAN-Verbindung wurde schnell und stabil hergestellt. Das Gerät bietet alle notwendigen Funktionen: Drucken, Scannen, Kopieren und Faxen. Besonders praktisch sind der automatische Duplexdruck und der automatische Dokumenteneinzug (ADF), die den Arbeitsalltag erheblich erleichtern. Die Druckgeschwindigkeiten sind mit bis zu 20 Seiten pro Minute flott, und die Druckqualität ist für Büroanwendungen absolut überzeugend. Ein großer Vorteil von Brother-Geräten ist oft ihre Toleranz gegenüber alternativen Tintenpatronen. Auch für dieses Modell gibt es eine gute Auswahl an preiswerten Patronen von Drittherstellern, was die Betriebskosten deutlich senkt. Viele Nutzer loben genau diese unkomplizierte Zuverlässigkeit und die einfache Bedienung. Das Display ist zwar kein Touchscreen, aber die Tastenführung ist klar und verständlich. Wer einen soliden, gut ausgestatteten und im Unterhalt günstigen Drucker ohne viel Schnickschnack sucht, ist hier goldrichtig.

Was uns gefällt

  • Sehr einfache Installation und zuverlässiger Betrieb
  • Gute Ausstattung mit Duplexdruck, ADF und Fax
  • Hohe Druckgeschwindigkeit
  • Niedrige Folgekosten durch verfügbare Drittherstellerpatronen

Was uns nicht gefällt

  • Kein Touchscreen-Display
  • Papierkassette fasst nur 150 Blatt

#10 HP Officejet MultifunktionsdruckerIdeal für: Kleine Büros mit hohem Dokumentenaufkommen und Scanbedarf

HP OfficeJet Pro 8710 Multifunktionsdrucker (Instant Ink, Drucker, Scanner, Kopierer, Fax, WLAN,...
  • Besonderheiten: zuverlässiger und sparsamer All-in-one Drucker mit professioneller Qualität bei schneller Druckgeschwindigkeit, Netzwerkdrucker mit WiFi und Duplexdruck, ADF, drucken vom Smartphone...
  • HP Instant Ink: Bis zu 70 % bei Tinte sparen und bequem nach Hause geliefert bekommen
  • Spartipp dazu: der HP Instant Ink 300-Seiten-Tarif. Weitere Informationen in der Produktbeschreibung

Der HP Officejet Multifunktionsdrucker (Pro 8710) ist ein bewährtes Modell, das sich über Jahre in vielen Büros etabliert hat. Er ist auf Effizienz und Geschwindigkeit ausgelegt. In unseren Tests beeindruckte er mit schnellen Ausdrucken und einem zügigen beidseitigen Scan über den automatischen Dokumenteneinzug (ADF). Die Druckqualität von Textdokumenten ist exzellent und sehr scharf, was ihn perfekt für professionelle Korrespondenz macht. Das große Touchdisplay ermöglicht eine komfortable Bedienung direkt am Gerät, und die Netzwerkintegration über LAN oder WLAN ist stabil. Die Papierkassette fasst 250 Blatt, was für ein kleines Büro ausreichend ist. Allerdings zeigt sich auch hier die typische HP-Strategie bei den Verbrauchsmaterialien. Der Drucker funktioniert am besten mit Originalpatronen der HP 953 Serie, die nicht gerade günstig sind. Die Nutzung von Fremdpatronen wird, wie viele verärgerte Nutzer berichten, oft durch Firmware-Updates unterbunden. Das HP Instant Ink Programm kann eine Alternative sein, bindet den Nutzer aber an ein monatliches Abo. Trotz der hohen Folgekosten bei Verwendung von Originaltinte bleibt er aufgrund seiner Robustheit, Geschwindigkeit und exzellenten Scan-Funktionen eine Option für Büros, die Wert auf Leistung legen und bereit sind, dafür bei der Tinte mehr zu bezahlen.

Was uns gefällt

  • Hohe Druck- und Scangeschwindigkeit
  • Automatischer Duplexdruck und Duplex-ADF
  • Sehr gute Textdruckqualität
  • Großes, benutzerfreundliches Touch-Display

Was uns nicht gefällt

  • Hohe Kosten für Originalpatronen
  • Sperrt häufig Patronen von Drittherstellern
  • Große Stellfläche erforderlich

The Ultimate Buyer’s Guide: How to Choose The Right Product for You

Key Factors to Consider

  • Druckkosten (Tinte): Dies ist der wichtigste Faktor. Prüfen Sie nicht nur den Preis der Originalpatronen, sondern recherchieren Sie auch die Verfügbarkeit und die Preise von kompatiblen Patronen von Drittherstellern. Drucker mit Tintentanks haben höhere Anschaffungskosten, aber unschlagbar günstige Seitenpreise.
  • Funktionsumfang: Brauchen Sie mehr als nur Drucken? Ein Multifunktionsgerät (All-in-One) bietet auch Scan-, Kopier- und manchmal Faxfunktionen. Wichtige Features sind der automatische beidseitige Druck (Duplex) zur Papiereinsparung und ein automatischer Dokumenteneinzug (ADF) für das einfache Scannen mehrseitiger Dokumente.
  • Druckqualität und -geschwindigkeit: Für den reinen Dokumentendruck reicht eine Standardauflösung. Wenn Sie jedoch regelmäßig hochwertige Fotos drucken möchten, sollten Sie auf eine hohe DPI-Zahl und idealerweise auf ein System mit mehr als vier Farben achten. Die Druckgeschwindigkeit (angegeben in Seiten pro Minute, PPM) ist relevant, wenn Sie häufig große Dokumente drucken.
  • Konnektivität: WLAN ist heute Standard und ermöglicht das Drucken von verschiedenen Geräten wie Laptops, Smartphones und Tablets. Funktionen wie AirPrint (für Apple-Geräte) oder Mopria (für Android) vereinfachen das mobile Drucken zusätzlich. Ein LAN-Anschluss kann in Büroumgebungen für eine stabilere Verbindung sorgen.

Die Wahrheit über die Kosten pro Seite: Tinte, Patronen und Abonnements

Die Kosten pro Seite sind die ehrlichste Währung beim Druckervergleich. Hersteller locken oft mit günstigen Geräten, um dann über teure Tintenpatronen Einnahmen zu generieren. Es gibt drei Hauptmodelle:

  1. Traditionelle Patronen: Das klassische Modell. Hier haben Sie die größte Flexibilität. Sie können teure Originalpatronen, günstigere XL-Patronen mit mehr Reichweite oder sehr preiswerte Patronen von Drittherstellern kaufen. Marken wie Canon und Brother sind oft toleranter gegenüber Fremdtinte als HP.
  2. Tintentank-Systeme (z.B. EcoTank, Smart Tank): Sie kaufen Tinte in Flaschen und füllen sie selbst in die Tanks des Druckers. Der anfängliche Gerätepreis ist höher, aber die Kosten pro Seite sind extrem niedrig. Ideal für Vieldrucker.
  3. Tinten-Abonnements (z.B. HP Instant Ink): Sie zahlen eine monatliche Gebühr für eine bestimmte Anzahl von Seiten. Der Drucker bestellt automatisch neue Tinte, bevor die alte leer ist. Dies kann für Nutzer mit einem sehr konstanten und vorhersehbaren Druckvolumen praktisch sein, ist aber oft teurer für Gelegenheitsdrucker.

Häufige Fehler, die man vermeiden sollte

  • Nur den Kaufpreis betrachten: Der größte Fehler. Ein Drucker für 50 € kann Sie über zwei Jahre 400 € an Tinte kosten, während ein Tintentankdrucker für 250 € im gleichen Zeitraum vielleicht nur 50 € an Tintenkosten verursacht.
  • Funktionen kaufen, die man nicht braucht: Ein A3-Drucker mit Faxfunktion ist toll, aber wenn Sie nur A4-Dokumente drucken, zahlen Sie für ungenutzte Technik und verschwenden Platz.
  • Die Kompatibilität mit Fremdtinte ignorieren: Wenn Sie Kosten sparen wollen, ist dies entscheidend. Eine kurze Online-Recherche, ob es für ein Druckermodell gute und günstige Drittherstellerpatronen gibt, kann Ihnen hunderte von Euro sparen.

Frequently Asked Questions

Welche Druckermarke hat die günstigsten Tintenpatronen?

Es ist weniger eine Frage der Marke als vielmehr des spezifischen Druckermodells. Generell gelten jedoch Drucker von Brother und viele Modelle der Canon PIXMA-Serie als sehr kompatibel mit kostengünstigen Patronen von Drittherstellern. HP hingegen ist bekannt dafür, durch Firmware-Updates die Nutzung von Fremdtinte aktiv zu blockieren.

Sind Drucker mit Tintentanks (z.B. Epson EcoTank) wirklich günstiger im Unterhalt?

Ja, absolut. Für Personen oder Büros mit einem mittleren bis hohen Druckaufkommen sind Tintentankdrucker langfristig fast immer die günstigere Wahl. Der höhere Anschaffungspreis wird durch die extrem niedrigen Kosten pro gedruckter Seite schnell amortisiert. Eine Tintenflasche für 10 € kann die gleiche Seitenleistung wie Patronen im Wert von 50-80 € haben.

Kann die Verwendung von Patronen von Drittanbietern meinen Drucker beschädigen?

Es besteht ein geringes Risiko. Druckerhersteller warnen natürlich davor, da sie am Verkauf ihrer eigenen Tinte verdienen. Bei renommierten Drittherstellern ist die Qualität der Tinte heutzutage jedoch oft sehr hoch. Das größte Risiko ist ein verstopfter Druckkopf. In den meisten Fällen ist die Verwendung jedoch unproblematisch. Beachten Sie, dass die Verwendung von Fremdtinte die Herstellergarantie beeinträchtigen kann.

Was ist HP Instant Ink und für wen lohnt es sich?

HP Instant Ink ist ein abonnementbasierter Lieferservice für Tinte. Sie zahlen eine monatliche Gebühr für eine festgelegte Anzahl von Seiten (z.B. 50 Seiten für 3,99 €/Monat). Der Drucker meldet den Tintenstand an HP und schickt automatisch neue Patronen, bevor die alten leer sind. Es lohnt sich für Nutzer mit einem sehr regelmäßigen und vorhersehbaren Druckbedarf. Für Gelegenheitsdrucker oder Nutzer mit stark schwankendem Druckvolumen ist es oft teurer als der Kauf von Einzelpatronen.

Wie kann ich die Druckkosten bei meinem aktuellen Drucker senken?

  • Nutzen Sie den Entwurfsmodus für weniger wichtige Ausdrucke.
  • Drucken Sie, wann immer möglich, in Schwarzweiß statt in Farbe.
  • Prüfen Sie, ob es für Ihr Modell XL- oder XXL-Patronen gibt, diese haben oft einen besseren Preis pro Seite.
  • Recherchieren Sie, ob es gut bewertete Patronen von Drittherstellern für Ihren Drucker gibt.
  • Aktivieren Sie den Duplexdruck, um Papier zu sparen.

Gibt es einen großen Qualitätsunterschied zwischen Originalpatronen und günstigen Alternativen?

Das hängt vom Anwendungsfall ab. Für den alltäglichen Druck von Textdokumenten ist der Qualitätsunterschied zwischen hochwertigen Drittherstellerpatronen und Originalen oft vernachlässigbar. Beim hochauflösenden Fotodruck auf Spezialpapier haben Originaltinten meist die Nase vorn, was Farbtreue und Langlebigkeit (UV-Beständigkeit) betrifft.

Welcher Drucker hat die niedrigsten Kosten pro gedruckter Seite?

Eindeutig Drucker mit Tintentanksystemen wie die Epson EcoTank- oder HP Smart Tank-Serien. Ihre Kosten pro Seite liegen oft im Bereich von Bruchteilen eines Cents. Bei den traditionellen Patronendruckern sind es Modelle, für die es einen etablierten Markt an sehr günstigen und zuverlässigen Drittherstellerpatronen gibt, wie unser Testsieger, der Canon PIXMA TS6350a.

Conclusion: Our Final Recommendation

Die Wahl des richtigen Tintenstrahldruckers ist ein Balanceakt zwischen Anschaffungspreis, Funktionalität und den entscheidenden laufenden Kosten. Nach sorgfältiger Prüfung und unzähligen Testseiten sind wir zu einem klaren Ergebnis gekommen. Der Canon PIXMA TS6350a Multifunktions-Tintenstrahldrucker DIN A4 ist die beste Wahl für die meisten Anwender, die einen hochwertigen und dennoch wirtschaftlichen Drucker suchen. Er liefert eine brillante Druckqualität für Dokumente und Fotos, bietet nützliche Features wie den automatischen Duplexdruck und zwei Papierzuführungen. Sein größter Vorteil liegt jedoch in seiner Kompatibilität mit den weit verbreiteten und äußerst preiswerten 580/581-Patronen von Drittherstellern. Dies gibt Ihnen die Freiheit, Ihre Druckkosten aktiv zu steuern und macht ihn zu einer intelligenten Langzeitinvestition für jedes Zuhause oder kleine Büro.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-20 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API