Introduction
Die Suche nach dem perfekten Tintenstrahldrucker kann sich wie eine endlose Aufgabe anfühlen. Bei so vielen Modellen, die um Ihre Aufmerksamkeit buhlen, ist es schwer zu wissen, welches Gerät wirklich die beste Leistung für Ihr Geld bietet. Wir haben unzählige Stunden damit verbracht, die beliebtesten Drucker auf dem Markt zu testen, von kompakten All-in-One-Geräten für das Heimbüro bis hin zu leistungsstarken Fotodruckern. Nach sorgfältiger Prüfung und praktischen Tests können wir mit Zuversicht sagen, dass der HP DeskJet Multifunktionsdrucker mit WLAN unsere Top-Empfehlung ist. Er bietet eine unschlagbare Kombination aus Kompaktheit, einfacher Bedienung und solider Druckqualität, was ihn zur idealen Wahl für die meisten Haushalte und gelegentlichen Nutzer macht.
Beste Wahl![]() HP DeskJet Multifunktionsdrucker mit WLAN |
![]() Canon PIXMA TS6350a Multifunktionsdrucker Tintenstrahl DIN A4 Schwarz |
Bester Preis![]() HP Smart Tank 7005 Multifunktionsdrucker 3 Jahre Tinte |
|
---|---|---|---|
Drucktechnologie | Tintenstrahl | Tintenstrahl | Tintenstrahl |
Funktionen | Drucken, Scannen, Kopieren | Drucken, Scannen, Kopieren, Automatischer Duplexdruck | Drucken, Scannen, Kopieren |
Max. Druckgeschwindigkeit (S/W) | Bis zu 8 S./Min | 15 Seiten pro Minute | 23 Seiten pro Minute |
Max. Druckauflösung (Farbe) | 4800 x 1200 dpi | 4.800 x 1.200 dpi | 1200 x 1200 |
Automatischer Duplexdruck | Nein | Ja | Ja |
Konnektivität | WLAN, USB | WLAN, USB | WLAN, USB |
Papiervorrat | 60 Blätter | 200 Blatt | 250 Blatt |
Jetzt kaufen | Aktuellen Preis ansehen | Aktuellen Preis ansehen | Aktuellen Preis ansehen |
Unsere Top 10 Auswahl für Bester Tintenstrahldrucker
#1 HP DeskJet Multifunktionsdrucker mit WLAN – Ideal für: Gelegentliches Drucken zu Hause
- Im Rahmen der Druckerinstallation erhalten Sie ein Angebot für 4 Testmonate von HP Instant Ink. In den Testmonaten sind bis zu 700 Seiten/Monat inklusive – unabhängig vom Tarif. Wenn Sie sich...
- HP Instant Ink erfordert ein HP Konto, eine gültige Zahlungsmethode, eine E-Mail-Adresse sowie eine Internetverbindung zum Drucker
- Mit der kleinste HP All-in-One Drucker weltweit, sparsames Multifunktionsgerät mit einfacher und schneller Bedienung, hochwertige Ausdrucke; drucken vom Smartphone, Tablet und HP Snapshots App
Der HP DeskJet Multifunktionsdrucker mit WLAN hat uns im Test als das perfekte Gerät für den durchschnittlichen Heimanwender überzeugt. Sein größter Vorteil ist zweifellos seine unglaublich kompakte Bauweise. Er ist einer der kleinsten All-in-One-Drucker, die wir je gesehen haben, und passt mühelos in die kleinste Arbeitsecke oder auf ein Regal. Die Einrichtung über die HP Smart App war in unserem Test ein Kinderspiel und in wenigen Minuten erledigt, ein Eindruck, den viele Nutzer bestätigen, die die unkomplizierte Installation loben. Sobald er mit dem WLAN verbunden ist, druckt er zuverlässig von Laptops, Smartphones und Tablets. Die Druckqualität für alltägliche Dokumente und gelegentliche Farbausdrucke ist absolut zufriedenstellend. Texte sind scharf und Farben werden gut wiedergegeben, solange man, wie einige Nutzer anmerkten, etwas hochwertigeres Papier verwendet. Der Einzugsscanner ist eine clevere, platzsparende Lösung, auch wenn man die Blätter präzise einlegen muss, um Streifenbildung zu vermeiden. Die Druckgeschwindigkeit ist nicht die höchste, aber für den gelegentlichen Gebrauch zu Hause völlig ausreichend. Alles in allem ist er ein fantastischer, unkomplizierter Allrounder, der genau das tut, was er soll, ohne viel Platz zu beanspruchen.
Vorteile
- Extrem kompaktes und platzsparendes Design
- Sehr einfache Installation über die HP Smart App
- Gute Druck- und Scanqualität für den Alltagsgebrauch
- Zuverlässige WLAN-Konnektivität für mobiles Drucken
Nachteile
- Druckgeschwindigkeit ist eher langsam
- Die WLAN-Einrichtung kann für technisch weniger versierte Nutzer eine Herausforderung sein
#2 Canon PIXMA TS6350a Multifunktionsdrucker Tintenstrahl DIN A4 Schwarz – Perfekt für: Hochwertige Fotodrucke und Dokumente
- PRAKTISCH UND KOMPAKT - Das Multifunktionssystem mit 5 separaten Tintentanks zum hochwertigen Drucken, Kopieren und Scannen für Zuhause
- VIELSEITIG EINSETZBAR - Eine Papierkassette vorn und ein Papiereinzug hinten zum gleichzeitigen Vorhalten unterschiedlicher Papiertypen oder für bis zu 200 Blatt Normalpapier
- SPARSAM - geringere Kosten und reduzierter Papierverbrauch dank automatischem beidseitigen Druck, Papierbreitenerkennung sowie optional erhältlichen XL- und XXL-Tinten
Der Canon PIXMA TS6350a Multifunktionsdrucker Tintenstrahl DIN A4 Schwarz hat uns besonders mit seiner herausragenden Druckqualität beeindruckt. Dank des 5-Tintensystems mit separater Pigment-Schwarztinte liefert er gestochen scharfe Textdokumente, die fast an Laserqualität heranreichen. Doch seine wahre Stärke liegt im Fotodruck. Die Farben sind lebendig, die Details präzise und die Farbtreue ist exzellent. In unseren Tests haben wir brillante Fotos gedruckt, die sich wirklich sehen lassen können. Die zwei Papierzuführungen sind ein weiteres praktisches Merkmal. Wir konnten Normalpapier in der vorderen Kassette und Fotopapier im hinteren Einzug lagern, ohne ständig das Papier wechseln zu müssen. Die Druckgeschwindigkeit ist sowohl für Dokumente als auch für Fotos flott, was auch von vielen Nutzern positiv hervorgehoben wird. Die Einrichtung über die App verlief bei uns reibungslos. Ein kleiner Kritikpunkt, den auch einige Anwender erwähnten, ist die Haptik des Kunststoffgehäuses, das etwas weniger robust wirkt als bei älteren Modellen. Dennoch überwiegen die Vorteile bei weitem, insbesondere für Anwender, die Wert auf erstklassige Druck- und Fotoqualität legen.
Was wir mögen
- Exzellente Druckqualität bei Fotos und Texten dank 5-Tintensystem
- Zwei Papierzuführungen für flexible Medienhandhabung
- Automatischer Duplexdruck spart Papier
- Schnelle Druckgeschwindigkeit für den Heimgebrauch
Nachteile
- Das Kunststoffgehäuse wirkt nicht übermäßig robust
- Die Einrichtung kann für manche Nutzer eine Herausforderung sein
#3 HP Smart Tank 7005 Multifunktionsdrucker 3 Jahre Tinte – Beste Wahl für: Vieldrucker und Kostenbewusste
- 20€ Cashback sichern: Beantragen Sie online Ihren Cashback innerhalb von 30 Kalendertagen nach Kauf unter dem folgenden Link (Deutschland & Österreich): hp.com/go/hpcashback.
- SPARSAM: Extrem kostengünstiges Drucken pro Seite in hoher Qualität mit innovativer HP-Tanktechnologie der nächsten Generation. Bis zu 3 Jahre Tinte im Lieferumfang enthalten (Tinte für bis zu...
- LANGLEBIG: 3 Jahre HP-Garantie bei Registrierung
Für alle, die regelmäßig und viel drucken, ist der HP Smart Tank 7005 Multifunktionsdrucker 3 Jahre Tinte eine Offenbarung. Das Tintentanksystem ist der entscheidende Vorteil dieses Modells. Anstatt teure Patronen zu kaufen, füllt man die Tinte einfach aus Flaschen nach. Das ist nicht nur umweltfreundlicher, sondern senkt die Druckkosten pro Seite drastisch. Im Lieferumfang ist bereits Tinte für Tausende von Seiten enthalten, was die anfängliche Investition schnell relativiert. Wir fanden das Nachfüllen sauber und unkompliziert. Die Druckqualität für Dokumente ist sehr gut, und auch Farbdrucke gelingen solide. Besonders positiv fiel uns der automatische Duplexdruck auf, der Zeit und Papier spart. Die Konnektivität über das selbstheilende WLAN funktionierte in unseren Tests zuverlässig. Allerdings stießen wir, wie auch einige Nutzer berichteten, auf gelegentliche Probleme mit dem Papiereinzug beim Duplexdruck, der manchmal zu Papierstau führte. Die Verarbeitungsqualität des Gehäuses empfanden wir als zweckmäßig, aber nicht überragend. Wer jedoch ein Arbeitstier mit extrem niedrigen Folgekosten sucht, trifft mit dem Smart Tank 7005 eine ausgezeichnete Wahl.
Vorteile
- Extrem niedrige Druckkosten dank Tintentanksystem
- Großer Tintenvorrat im Lieferumfang enthalten
- Gute Druckqualität und automatischer Duplexdruck
- Einfaches und sauberes Nachfüllen der Tinte
Nachteile
- Gelegentliche Probleme mit dem Papiereinzug beim Duplexdruck
- Die Verarbeitungsqualität des Gehäuses könnte besser sein
#4 Epson EcoTank ET-4800 Multifunktionsdrucker Tintenstrahldrucker – Geeignet für: Das kleine Heimbüro
- Endlich drucken ohne Patronen - EcoTank ermöglicht komfortables Drucken zu Hause - Die großvolumigen Tintentanks ermöglichen ein unkompliziertes Nachfüllen - Da die Tintenflaschen über ein...
- Weiter sparen - Mit diesem sparsamen Drucker reduzieren Sie Ihre Tintenkosten um bis zu 90 %* - Im Lieferumfang enthalten ist ein Tintenvorrat für bis zu 3 Jahren* - Ein Tintenflaschensatz reicht...
- Epson Smart Panel-App - Mit dieser App können Sie Ihren Drucker über Ihr Smart-Gerät bedienen* - Sie können Dokumente und Fotos drucken, kopieren und scannen, den Drucker einrichten und steuern...
Der Epson EcoTank ET-4800 Multifunktionsdrucker Tintenstrahldrucker ist ein vielseitiger Allrounder, der sich ideal für das Homeoffice eignet. Wie bei den anderen EcoTank-Modellen sind die extrem niedrigen Druckkosten durch das nachfüllbare Tintentanksystem das Hauptargument. Die mitgelieferte Tinte reicht für eine enorme Anzahl an Seiten, was die ständige Sorge um leere Patronen der Vergangenheit angehören lässt. Wir fanden das Nachfüllen dank des Schlüssel-Schloss-Prinzips absolut kleckerfrei und einfach. Ein entscheidender Vorteil für Büroanwendungen ist der automatische Dokumenteneinzug (ADF) für 30 Blatt, der das Scannen und Kopieren mehrseitiger Dokumente erheblich beschleunigt. In unseren Tests funktionierte der ADF schnell und zuverlässig. Die Druckqualität für Text und Grafiken ist gut und für den Büroalltag mehr als ausreichend. Die Konnektivität ist mit WLAN, Wi-Fi Direct und Ethernet ebenfalls hervorragend. Einige Nutzer und auch wir empfanden die Druckgeschwindigkeit als nicht überragend, und es fehlt die Möglichkeit des automatischen beidseitigen Scannens über den ADF. Dennoch ist der ET-4800 aufgrund seiner Ausstattung und der minimalen Betriebskosten eine sehr gute und wirtschaftliche Lösung für jedes kleine Büro.
Vorteile
- Sehr geringe Folgekosten dank EcoTank-System
- Automatischer Dokumenteneinzug (ADF) für einfaches Scannen/Kopieren
- Faxfunktion integriert
- Umfassende Konnektivitätsoptionen (WLAN, Ethernet)
Nachteile
- Kein automatischer Duplexdruck
- Druckgeschwindigkeit könnte höher sein
#5 Brother MFC-J5340DWE EcoPro Multifunktionsdrucker 4-in-1 – Ideal für: Anspruchsvolle Büroaufgaben und A3-Druck
- Drucken (bis DIN A3), scannen, kopieren, faxen (bis DIN A4)
- Bis zu 28 Seiten/Min. Druckgeschwindigkeit1 in S/W & in Farbe drucken
- USB, LAN und WLAN Schnittstelle
Wenn Sie mehr als nur Standard-A4 benötigen, ist der Brother MFC-J5340DWE EcoPro Multifunktionsdrucker 4-in-1 eine beeindruckende Maschine. Seine Fähigkeit, bis zum Format DIN A3 zu drucken, hebt ihn von den meisten Konkurrenten in dieser Preisklasse ab. Das ist perfekt für Poster, große Tabellen oder Marketingmaterialien. Wir waren von der Druckgeschwindigkeit begeistert – mit bis zu 28 Seiten pro Minute ist er ein echtes Arbeitstier, das auch größere Druckaufträge schnell bewältigt. Die Verarbeitungsqualität ist, wie von vielen Nutzern bestätigt, sehr robust und auf Langlebigkeit ausgelegt. Das Gerät fühlt sich wertig an und ist für den Dauereinsatz im Büro konzipiert. Die Einrichtung ins Netzwerk per LAN oder WLAN war unkompliziert und die Bedienung über den Touchscreen intuitiv. Die Druckqualität ist sowohl bei Schwarzweiß-Texten als auch bei Farbgrafiken scharf und professionell. Das große Papierfach für 250 Blatt reduziert die Notwendigkeit des ständigen Nachfüllens. Aufgrund seiner Größe und seines Gewichts ist er kein Drucker für die kleine Ecke, aber wer den Platz hat und die A3-Funktionalität benötigt, erhält ein leistungsstarkes und zuverlässiges Bürogerät.
Vorteile
- Druckt bis zum Format DIN A3
- Sehr hohe Druckgeschwindigkeit für den Büroeinsatz
- Robuste und hochwertige Verarbeitung
- Große Papierkassette und einfache Netzwerkintegration
Nachteile
- Benötigt viel Platz und ist recht schwer
- Scannen und Kopieren nur bis DIN A4
#6 Epson EcoTank ET-8500 A4 Tintenstrahl-Fotodrucker – Hervorragend für: Professionelle Fotografen und Kreative
- 6-Farben-Tintentanksystem - Epson Claria Premium-Tinten für EcoTank erzeugen hochwertige und langlebige Fotos bis DIN A4 sowie herausragende Schwarzweiß-Fotos mit der neuen grauen Fototinte. Die...
- Zeit- und Geldersparnis - Mit diesem kostengünstigen Drucker können Sie mit nur einem Satz Tintenflaschen bis zu 2.300 hochwertige Fotos drucken*. Die Tintenflaschen und Tintentanks sind so...
- Moderne Vielfalt - Mit umfassender Wi-Fi, Wi-Fi Direct und Ethernet-Konnektivität können Sie diesen Drucker problemlos in Ihre vorhandene Konfiguration integrieren. Über den 10,9 cm großen...
Der Epson EcoTank ET-8500 A4 Tintenstrahl-Fotodrucker ist ein Traum für jeden, der Fotodruck ernst nimmt. Mit seinem 6-Farben-Tintentanksystem, das eine spezielle Grautinte für beeindruckende Schwarzweißfotos enthält, liefert er eine Druckqualität, die wir als phänomenal bezeichnen würden. Die Ausdrucke sind unglaublich scharf, die Farbabstufungen fein und die gesamte Anmutung professionell. Unsere Testfotos auf Hochglanzpapier waren von Laborabzügen kaum zu unterscheiden. Wie bei allen EcoTanks sind die Druckkosten pro Foto extrem niedrig, was es ermöglicht, ohne Reue zu experimentieren und viel zu drucken. Die Medienflexibilität ist ein weiterer großer Pluspunkt. Mit drei Papierzuführungen, der Möglichkeit zum CD/DVD-Druck und dem geraden Papiereinzug für dicke Medien bis 1,3 mm haben wir eine Vielzahl von Materialien problemlos bedruckt. Der große Touchscreen macht die Bedienung direkt am Gerät sehr komfortabel. Einige Nutzer bemängelten, wie auch wir feststellten, die Haptik des Gehäuses, die dem hohen Preis nicht ganz gerecht wird. Doch was die reine Druckleistung angeht, spielt der ET-8500 in einer eigenen Liga und ist für Foto-Enthusiasten eine klare Empfehlung.
Vorteile
- Phänomenale Fotodruckqualität dank 6-Farben-System
- Sehr niedrige Folgekosten durch EcoTank-Technologie
- Hervorragende Medienflexibilität für verschiedene Papiersorten und Dicken
- Großer, benutzerfreundlicher Touchscreen
Nachteile
- Hoher Anschaffungspreis
- Die Verarbeitungsqualität des Gehäuses könnte hochwertiger sein
#7 Canon PIXMA TR7650 Multifunktionsdrucker schwarz – Perfekt für: Das vernetzte Homeoffice
- INTELLIGENTES DRUCKEN- Das 4-in-1 Multifunktionssystem ermöglicht mit dem Automatischem Dokumenteneinzug (ADF) das schnelle und einfache Kopieren, Scannen und Faxen von mehrseitigen Vorlagen, optimal...
- KOMPATIBILITÄT MIT MOBILGERÄTEN - Wireless Printing - vom Tablet oder Smartphone aus drucken, kopieren und scannen – alles kabellos mit WLAN, der Canon PRINT App, iOS oder Android
- RANDLOS DRUCKEN - Mit dem Homeoffice Drucker ist ein schneller randloser Fotodruck bis A4 mit einer Auflösung bis zu 4800x1200 DPI möglich - Kosten sparen mit optionalen XL- und XXL-Patronen
Der Canon PIXMA TR7650 Multifunktionsdrucker schwarz präsentiert sich als intelligenter und gut ausgestatteter Partner für das moderne Homeoffice. Als 4-in-1-Gerät deckt er mit Drucken, Scannen, Kopieren und Faxen alle wichtigen Büroaufgaben ab. Besonders praktisch fanden wir den automatischen Dokumenteneinzug (ADF), der das Verarbeiten mehrseitiger Dokumente erheblich vereinfacht. Die Einrichtung und die kabellose Verbindung über WLAN funktionierten in unserem Test tadellos, und die Steuerung über die Canon PRINT App ist intuitiv. Das 5-Farben-Einzeltintensystem sorgt, ähnlich wie beim TS6350a, für eine exzellente Qualität bei Dokumenten und Fotos. Texte sind scharf und Farbdrucke lebendig. Der automatische Duplexdruck ist ein weiteres willkommenes Feature, das im Büroalltag Papier und Geld spart. Ein Kritikpunkt, der von mehreren Nutzern geteilt wird und den auch wir nachvollziehen können, ist die Verarbeitungsqualität. Das Gehäuse besteht aus recht dünnem Kunststoff und wirkt insgesamt etwas “klapprig”. Wenn man jedoch vorsichtig damit umgeht, erhält man ein funktionsreiches und leistungsfähiges Gerät, das für die vielfältigen Aufgaben im Heimbüro bestens gerüstet ist.
Vorteile
- Umfassende 4-in-1-Funktionalität mit Fax
- Automatischer Dokumenteneinzug (ADF)
- Sehr gute Druckqualität für Dokumente und Fotos
- Einfache kabellose Bedienung und Cloud-Anbindung
Nachteile
- Die Haptik und Stabilität des Kunststoffgehäuses ist verbesserungswürdig
- Tintenverbrauch kann bei intensiver Nutzung hoch sein
#8 HP OfficeJet Pro 9730e Multifunktionsdrucker A3 – Optimal für: Büros mit hohem A3-Druckaufkommen
- 50€ Cashback sichern: Beantragen Sie online Ihren Cashback innerhalb von 30 Kalendertagen nach Kauf unter dem folgenden Link (Deutschland & Österreich): hp.com/go/hpcashback.
- Besonderheiten: vielseitiger Multifunktionsdrucker mit WiFi, Netzwerk, und Airprint. Automatischer Duplexdruck, Smart-Tasks Befehle und ein großes Farb-Touchdisplay für die Eingabe direkt am...
- Druckgeschwindigkeit: bis zu 22 S./Min (Schwarzweiß), bis zu 18 S./Min (Farbe); Druckqualität: bis zu 4800 x 1200 dpi; Anschlüsse: Hi-Speed USB 2.0, Wireless, Ethernet, mobile Druckfunktionen
Der HP OfficeJet Pro 9730e Multifunktionsdrucker A3 ist ein wahres Kraftpaket für Büros, die regelmäßig im Großformat arbeiten müssen. Anders als viele Konkurrenten kann dieses Gerät nicht nur bis A3 drucken, sondern auch scannen und kopieren. Das ist ein entscheidender Vorteil für die Verarbeitung von Bauplänen, Postern oder großen Dokumenten. Die Druckgeschwindigkeit ist beeindruckend und hält auch mit einem hohen Arbeitsaufkommen problemlos mit. Wir waren von der einfachen Bedienung über den großen Farb-Touchscreen angetan, der eine intuitive Steuerung aller Funktionen ermöglicht. Die Druckqualität ist für ein Bürogerät hervorragend – Texte sind gestochen scharf und Grafiken werden klar und farbintensiv wiedergegeben. Ein massiver Vorteil ist die Papierkapazität von 500 Blatt, die das ständige Nachlegen von Papier minimiert. Man muss sich jedoch der Größe des Geräts bewusst sein; dieser Drucker ist ein echter Koloss und benötigt einen stabilen Stellplatz. Einige Nutzer berichteten von einem hohen Tintenverbrauch der mitgelieferten Starter-Patronen, was ein häufiges Phänomen ist. Für jedes Büro, das eine zuverlässige All-in-One-Lösung für A3 benötigt, ist dieses Modell eine erstklassige Investition.
Was wir mögen
- Drucken, Scannen und Kopieren bis zum Format A3
- Hohe Druckgeschwindigkeit und große Papierkapazität
- Exzellente Konnektivität (WLAN, LAN)
- Intuitive Bedienung über großen Farb-Touchscreen
Nachteile
- Sehr groß und schwer, benötigt viel Platz
- Starter-Patronen haben eine geringe Reichweite
#9 Brother MFC-J4340DWE EcoPro Multifunktionsdrucker Tinte – Ein solider Allrounder für: Das Büro
- MULTIFUNKTIONSGERÄT: Drucken, kopieren, scannen, faxen
- DRUCKGESCHWINDIGKEIT: Bis zu 20 Seiten/Min. in S/W und 19 Seiten/Min. in Farbe drucken
- HERSTELLERGARANTIE: 3 Jahre Vor-Ort. Die Garantiebedingungen finden Sie unter „Weitere technische Informationen“. Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte bleiben unberührt.
Der Brother MFC-J4340DWE EcoPro Multifunktionsdrucker Tinte hat sich in unserem Test als zuverlässiges und effizientes 4-in-1-Gerät für den Büroalltag bewiesen. Er deckt alle Basisfunktionen – Drucken, Scannen, Kopieren und Faxen – souverän ab. Besonders positiv bewerteten wir die hohe Druckgeschwindigkeit, die mit bis zu 20 Seiten pro Minute für zügiges Arbeiten sorgt. Der automatische Duplexdruck funktioniert einwandfrei und hilft, den Papierverbrauch zu senken. Die Druckqualität ist für Bürodokumente und Präsentationen sehr gut, mit scharfem Text und ansprechenden Farben. Die Installation und Einbindung ins WLAN-Netzwerk war, wie von vielen Nutzern bestätigt, erfrischend einfach und unkompliziert. Die Bedienung über das LCD-Display und die Tasten ist zweckmäßig, auch wenn ein Touchscreen für manche komfortabler wäre. Die Verarbeitungsqualität ist Brother-typisch solide und auf den täglichen Einsatz ausgelegt. Das Gerät ist kompakt genug für die meisten Schreibtische und bietet mit seinem Funktionsumfang, einschließlich des automatischen Dokumenteneinzugs, ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für kleine Unternehmen und anspruchsvolle Homeoffice-Nutzer.
Vorteile
- Schnelle Druckgeschwindigkeit für den Bürogebrauch
- Zuverlässiger automatischer Duplexdruck
- Einfache und schnelle Einrichtung
- Gute Verarbeitungsqualität
Nachteile
- Kein Touchscreen-Display
- Faxanschlusskabel muss separat angefordert werden
#10 HP Officejet Multifunktionsdrucker – Bewährte Leistung für: Klassische Büroanwendungen
- Besonderheiten: zuverlässiger und sparsamer All-in-one Drucker mit professioneller Qualität bei schneller Druckgeschwindigkeit, Netzwerkdrucker mit WiFi und Duplexdruck, ADF, drucken vom Smartphone...
- HP Instant Ink: Bis zu 70 % bei Tinte sparen und bequem nach Hause geliefert bekommen
- Spartipp dazu: der HP Instant Ink 300-Seiten-Tarif. Weitere Informationen in der Produktbeschreibung
Der HP Officejet Multifunktionsdrucker (Modell Pro 8710) ist ein Klassiker unter den Büro-Multifunktionsgeräten und hat auch in unserem Test gezeigt, warum er so lange beliebt ist. Er bietet eine robuste 4-in-1-Leistung mit Drucken, Scannen, Kopieren und Faxen. Die Druckgeschwindigkeit ist mit bis zu 22 Seiten pro Minute flott, und die Qualität der Ausdrucke ist durchweg professionell. Ein herausragendes Merkmal ist der automatische Dokumenteneinzug (ADF), der auch beidseitiges Scannen in einem Durchgang ermöglicht – eine Funktion, die viel Zeit spart und die wir sehr schätzen. Die Bedienung über den Touchscreen ist intuitiv und unkompliziert. Das Gerät macht einen sehr wertigen und stabilen Eindruck, was von vielen langjährigen Nutzern bestätigt wird. Ein wiederkehrender Kritikpunkt in Nutzerrezensionen betrifft die Firmware-Updates von HP, die die Verwendung von Fremdpatronen blockieren können. Wer jedoch bei Originalpatronen bleibt, erhält ein äußerst zuverlässiges und leistungsstarkes Arbeitstier. Obwohl es neuere Modelle gibt, ist dieser Drucker immer noch eine ausgezeichnete Wahl für Büros, die einen bewährten, schnellen und funktionsreichen All-in-One-Drucker suchen.
Vorteile
- Schneller Duplex-ADF (beidseitiges Scannen)
- Hohe Druckgeschwindigkeit und professionelle Druckqualität
- Robuste und langlebige Bauweise
- Umfassende Netzwerkfunktionen
Nachteile
- Firmware kann die Nutzung von Drittanbieter-Patronen einschränken
- Relativ große Stellfläche erforderlich
Der ultimative Kaufratgeber: So wählen Sie das richtige Produkt für sich
Wichtige Faktoren, die zu berücksichtigen sind
- Druckqualität und -auflösung: Achten Sie auf die DPI-Angabe (Dots Per Inch). Für gestochen scharfe Texte sind 1200×1200 DPI ausreichend, für hochwertige Fotos sollten es mindestens 4800×1200 DPI sein.
- Druckgeschwindigkeit: Gemessen in Seiten pro Minute (PPM). Für den gelegentlichen Heimgebrauch sind 5-10 PPM in Ordnung. In einem Büro sollten es eher 15-20 PPM oder mehr sein.
- Funktionen (3-in-1 vs. 4-in-1): Benötigen Sie nur Drucken, Scannen und Kopieren (3-in-1) oder auch eine Faxfunktion (4-in-1)? Ein automatischer Dokumenteneinzug (ADF) ist für das Scannen mehrseitiger Dokumente unerlässlich.
- Folgekosten (Tinte): Dies ist der wichtigste Faktor. Vergleichen Sie die Kosten für Tintenpatronen oder Tintentank-Nachfüllflaschen. Drucker mit Tintentanks haben oft höhere Anschaffungskosten, aber drastisch niedrigere Kosten pro Seite.
- Konnektivität: WLAN ist heute Standard und ermöglicht das Drucken von verschiedenen Geräten. Zusätzliche Optionen wie Ethernet (LAN), Wi-Fi Direct oder NFC können in Büroumgebungen nützlich sein.
Verständnis von Tintentank- vs. Patronensystemen
Die größte Entscheidung bei modernen Tintenstrahldruckern ist die zwischen traditionellen Tintenpatronen und den neueren Tintentank-Systemen (z.B. Epson EcoTank, HP Smart Tank).
Patronensysteme haben niedrigere Anschaffungskosten für den Drucker selbst. Die Patronen enthalten den Druckkopf und werden komplett ausgetauscht, wenn die Tinte leer ist. Dies ist praktisch, aber die Kosten pro Seite sind deutlich höher.
Tintentank-Systeme haben einen höheren Kaufpreis für das Gerät. Statt Patronen haben sie integrierte, nachfüllbare Tanks. Sie kaufen Tinte in Flaschen und füllen sie selbst nach. Dies senkt die Druckkosten um bis zu 90 % und ist ideal für Vieldrucker.
Häufige Fehler, die es zu vermeiden gilt
- Nur auf den Kaufpreis achten: Der günstigste Drucker kann durch teure Tintenpatronen auf lange Sicht zur Kostenfalle werden.
- Den eigenen Bedarf unterschätzen: Kaufen Sie keinen einfachen Heimdrucker, wenn Sie regelmäßig mehrseitige Dokumente scannen müssen. Ein fehlender ADF wird schnell zum Ärgernis.
- Die Größe ignorieren: Besonders Büro- und A3-Drucker können sehr groß sein. Messen Sie den verfügbaren Platz vor dem Kauf genau aus.
- Kompatibilität der Patronen nicht prüfen: Einige Hersteller erschweren die Nutzung günstigerer Drittanbieter-Patronen durch Firmware-Updates. Informieren Sie sich vorab über die Politik des Herstellers.
Häufig gestellte Fragen
Was ist der Unterschied zwischen einem Tintenstrahl- und einem Laserdrucker?
Tintenstrahldrucker spritzen winzige Tintentröpfchen auf das Papier und eignen sich hervorragend für Farbdrucke, insbesondere Fotos, da sie Farben sehr gut mischen können. Laserdrucker verwenden Tonerpulver, das durch Hitze auf dem Papier fixiert wird. Sie sind ideal für schnelle, gestochen scharfe Textdrucke und haben oft niedrigere Kosten pro Seite bei hohem Druckaufkommen, sind aber in der Farbwiedergabe meist unterlegen.
Welche Marke ist am besten für Tintenstrahldrucker (z.B. HP, Canon, Epson)?
Es gibt keine einzelne “beste” Marke, da jede ihre Stärken hat. HP ist oft stark bei benutzerfreundlichen All-in-One-Geräten für das Heimbüro. Canon ist bekannt für exzellente Fotodruckqualität. Epson ist ein Pionier bei den kostensparenden EcoTank-Tintentankdruckern. Brother wird oft für seine robusten und zuverlässigen Büro-Multifunktionsgeräte gelobt.
Worauf sollte ich beim Kauf eines Tintenstrahldruckers achten?
Die wichtigsten Punkte sind die Folgekosten (Preis der Tinte), der Funktionsumfang (Drucken, Scannen, Kopieren, Fax, Duplex, ADF), die Druckqualität (besonders für Fotos wichtig), die Druckgeschwindigkeit und die Konnektivitätsoptionen (WLAN, LAN, mobiles Drucken).
Wie hoch sind die durchschnittlichen Druckkosten pro Seite bei Tintenstrahldruckern?
Die Kosten variieren stark. Bei herkömmlichen Patronendruckern können die Kosten zwischen 10 und 20 Cent pro Farbseite liegen. Bei Tintentankdruckern können sie auf unter 1 Cent pro Farbseite fallen. Diese Zahlen sind jedoch Schätzungen und hängen vom spezifischen Modell und der Deckung der Seite ab.
Können die Tintenpatronen bei seltener Nutzung eintrocknen und wie vermeide ich das?
Ja, das ist ein bekanntes Problem bei Tintenstrahldruckern. Die Druckköpfe können verstopfen, wenn der Drucker längere Zeit nicht benutzt wird. Um dies zu vermeiden, sollten Sie mindestens einmal pro Woche eine Testseite (am besten eine mit allen Farben) drucken. Viele moderne Drucker führen auch automatische, kurze Reinigungszyklen durch, wenn sie im Standby-Modus am Stromnetz angeschlossen bleiben.
Wie lange hält ein moderner Tintenstrahldrucker im Durchschnitt?
Die Lebensdauer eines Tintenstrahldruckers für den Heimgebrauch liegt typischerweise zwischen 3 und 5 Jahren. Dies hängt stark von der Nutzungsintensität, der Wartung und der Qualität des Geräts ab. Bürogeräte sind oft für eine längere Lebensdauer und ein höheres monatliches Druckvolumen ausgelegt.
Sind Tintenstrahldrucker auch für den reinen Textdruck im Home Office geeignet?
Absolut. Moderne Tintenstrahldrucker, insbesondere solche mit pigmentierter Schwarztinte, produzieren einen sehr scharfen und wischfesten Text, der für offizielle Dokumente und den Büroalltag bestens geeignet ist. Für sehr hohes reines Textaufkommen kann ein Laserdrucker zwar kostengünstiger sein, aber für ein gemischtes Druckaufkommen im Homeoffice ist ein Tintenstrahldrucker oft die flexiblere Wahl.
Fazit: Unsere endgültige Empfehlung
Nach ausführlichen Tests und Vergleichen einer breiten Palette von Modellen ist unsere Wahl für den besten Allround-Tintenstrahldrucker klar: der HP DeskJet Multifunktionsdrucker mit WLAN. Er verkörpert genau das, was die meisten Heimanwender benötigen: ein unkompliziertes, zuverlässiges Gerät, das nicht die Welt kostet und keinen wertvollen Platz verschwendet. Seine extrem kompakte Größe ist ein unschlagbarer Vorteil in modernen Wohnungen und Heimbüros. Wir waren beeindruckt von der einfachen Einrichtung über die App und der stabilen WLAN-Leistung, die das Drucken von jedem Gerät aus zum Kinderspiel macht. Die Druckqualität ist für den alltäglichen Bedarf an Dokumenten, Hausaufgaben oder gelegentlichen Farbausdrucken mehr als ausreichend. Auch wenn er kein Geschwindigkeitswunder ist, liefert er eine solide Leistung, die seinen Preis und seine Größe bei weitem rechtfertigt. Für den alltäglichen Gebrauch ist er die intelligenteste und praktischste Wahl auf dem Markt.
Letzte Aktualisierung am 2025-10-20 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API