BISSELL CrossWave HydroSteam PET Test: Eine Revolution für Haushalte mit Tieren

Als langjähriger Tierbesitzer und jemand, der stets auf der Suche nach effektiven Reinigungslösungen für den Haushalt ist, stand ich oft vor der Herausforderung, Tierhaare, verschüttete Flüssigkeiten und hartnäckige Flecken auf verschiedenen Bodenbelägen zu bewältigen. Die herkömmliche Kombination aus Staubsaugen und Wischen war nicht nur zeitaufwendig, sondern auch oft unzureichend, besonders wenn es um tiefsitzenden Schmutz und Gerüche ging. Ich brauchte dringend eine Lösung, die mir diese mühsame Arbeit abnimmt und mein Zuhause hygienisch sauber hält. Ohne eine solche Hilfe würde der Reinigungsaufwand ins Unermessliche steigen, und das Problem mit Tierhaaren und klebrigen Verschmutzungen würde sich nur noch verschärfen, was nicht nur unansehnlich, sondern auch eine Belastung für das Wohlbefinden im eigenen Heim wäre. Eine effektive Lösung wäre hier eine immense Erleichterung gewesen.

Bevor man sich für den Kauf eines Nass- und Trockensaugers entscheidet, sollte man sich die Zeit nehmen, die eigenen Bedürfnisse genau zu analysieren. Diese Art von Gerät ist ideal für alle, die eine umfassende Reinigungslösung suchen, die sowohl trockenen Schmutz als auch Flüssigkeiten aufnehmen kann, oft sogar in einem einzigen Arbeitsgang. Insbesondere Haushalte mit Kindern oder Haustieren profitieren enorm von der Fähigkeit, schnell auf Missgeschicke zu reagieren und eine tiefgehende Hygiene zu gewährleisten. Die Kernprobleme, die ein solcher Reiniger löst, sind die ineffiziente und zeitintensive Trennung von Staubsaugen und Wischen, das Verbreiten von Schmutzwasser anstatt es aufzunehmen, und die mangelnde Fähigkeit herkömmlicher Geräte, hartnäckige, klebrige Flecken oder Gerüche zu beseitigen.

Der ideale Kunde für einen solchen Multifunktionsreiniger ist jemand, der Wert auf Effizienz, Hygiene und Komfort legt. Das sind oft Familien mit regem Familienleben, Tierhalter oder Personen, die empfindliche Böden besitzen und diese schonend, aber gründlich reinigen möchten. Wer hingegen nur gelegentlich saugt und keine tiefgehende Nassreinigung benötigt, oder wer nur kleine Wohnflächen ohne besondere Verschmutzungsprobleme hat, könnte mit einem einfacheren Staubsauger oder Wischmopp besser bedient sein. Für reine Teppichböden gibt es spezialisierte Teppichreiniger, die eventuell effektiver sind, wenn der Fokus nur darauf liegt. Vor dem Kauf sollte man daher folgende Punkte bedenken: die Art der Bodenbeläge im Haushalt (Hartböden, Teppiche), das Vorhandensein von Haustieren oder kleinen Kindern, die Häufigkeit und Art der typischen Verschmutzungen, die Größe der zu reinigenden Fläche und natürlich das persönliche Budget.

Sale
Bissell CrossWave HydroSteam PET, Nass Trockensauger mit Kabel, Saugt, Wischt & Trocknet, Nasssauger...
  • ALL-IN-ONE NASS- UND TROCKENSAUGER MIT DAMPFFUNKTION - Der CrossWave HydroSteam PET vereint die Funktionen eines Nasssaugers, Trockensaugers und Dampfreinigers. Er bietet eine umfassende...
  • HYDROSTEAM-TECHNOLOGIE FÜR EXTREMSTE REINIGUNGSAUFGABEN - Dieser leistungsstarke Waschsauger nutzt Dampf, um selbst die hartnäckigsten und klebrigsten Verschmutzungen zu beseitigen. Erleben Sie eine...
  • DOPPELTANKSYSTEM UND VERWICKLUNGSFREIE TECHNOLOGIE - Als Staubsauger mit Wischfunktion verfügt der CrossWave HydroSteam über zwei getrennte Tanks, die sicherstellen, dass immer mit frischem Wasser...

Detaillierte Betrachtung des BISSELL CrossWave HydroSteam PET

Der BISSELL CrossWave HydroSteam PET verspricht eine allumfassende Reinigungslösung, die Saugen, Wischen und Dampfreinigen in einem Gerät vereint. Er kommt in einem modernen Titan/Schwarz/Cha Cha/Lime-Design und wiegt handliche 3,99 Kilogramm. Im Lieferumfang enthalten sind neben dem Gerät selbst eine vorinstallierte Bürstenrolle und ein Filter, sowie zusätzliche Ersatzbürstenrolle und ein Ersatzfilter und 1 Liter spezielle Reinigungslösung. Dieses Gerät richtet sich primär an Haushalte mit Haustieren, die eine effektive und hygienische Reinigung von verschiedenen Oberflächen benötigen. Es ist perfekt für alle, die unter Tierhaaren, schlammigen Pfotenabdrücken und klebrigen Flecken leiden und diese schnell und gründlich beseitigen möchten.

Verglichen mit Vorgängermodellen oder dem Marktführer, hebt sich der HydroSteam PET durch seine innovative HydroSteam-Technologie ab, die selbst hartnäckigste und klebrigste Verschmutzungen löst und eine bis zu 20% höhere Reinigungseffizienz verspricht. Während andere Modelle vielleicht nur saugen und wischen, bietet dieser Dampfreiniger die zusätzliche Kraft des Dampfes zur Desinfektion. Für wen ist er nicht geeignet? Für Personen, die ein kabelloses Gerät bevorzugen, da dies ein kabelgebundenes Modell ist, oder für jene, die ausschließlich Teppiche reinigen möchten, da seine Stärken auf Hartböden und der Mehrflächenreinigung liegen. Auch für das Reinigen unter sehr niedrigen Möbeln oder sehr flachen Kanten ist er nur bedingt geeignet, da sich der Griff nicht komplett flach legen lässt.

Vorteile des BISSELL CrossWave HydroSteam PET:

* Multifunktionalität: Saugt, wischt und reinigt mit Dampf in einem Arbeitsgang.
* HydroSteam-Technologie: Effektive Beseitigung von hartnäckigen und klebrigen Verschmutzungen.
* Hygiene: Entfernt 99,9 % der Bakterien auf geeigneten Oberflächen mit Dampf.
* Doppeltanksystem: Sauberes Wischwasser wird nicht mit Schmutzwasser vermischt.
* Verwicklungsfreie Technologie: Reduziert Haarverwicklungen an der Bürstenrolle.
* LED-Kopflichter: Erleichtern das Auffinden von verstecktem Schmutz.
* Automatische Selbstreinigung: Vereinfacht die Wartung des Geräts.
* Tierfreundlich: Ideal für Haustierbesitzer und unterstützt die BISSELL Pet Foundation.

Nachteile des BISSELL CrossWave HydroSteam PET:

* Kabelgebunden: Eingeschränkte Bewegungsfreiheit durch das Stromkabel.
* Kantenreinigung: Erreicht nicht alle Kanten und schwer zugängliche Stellen vollständig.
* Gewicht: Könnte für manche Nutzer, insbesondere bei der Reinigung von Treppen, als etwas schwer empfunden werden.
* Schmutzwassertank: Muss relativ häufig geleert werden.
* Manuelle Nachreinigung: Trotz Selbstreinigung ist eine zusätzliche manuelle Reinigung der Bürstenrolle und des Tanks oft notwendig, um Geruchsbildung zu vermeiden.

SaleBestseller Nr. 1
Bosch Nass- und Trocken Staubsauger AdvancedVac 20 (1200 Watt, 20 Liter Behältervolumen, in Karton)
  • Die Advanced Gartengeräte von Bosch – Beste Leistung für die höchsten Ansprüche und umfangreiche Projekte
SaleBestseller Nr. 2
Tineco Floor One S5 Smart Nass-Trocken-Sauger mit iLoop Technologie, All-in-One-Nass Trockensauger...
  • Tineco Smarter Sauger & Wischer 2-In-1 - Reinigen Sie nasse und trockene Verschmutzungen und lösen Sie mühelos harte und klebrige Verschmutzungen auf Hartböden. Mit Tineco iLoop Smart...
SaleBestseller Nr. 3
dreame H14 Pro Nass- und Trockensauger, 180° Lie-Flat, 60 °C Bürstenpflege, 5-min Trocknung,...
  • [180°-Reichweite mit flachem Design, uneingeschränkte Saugleistung] Durch das biomimetische Design passt sich der H14 Pro dem Boden nahtlos an und gelangt in Zwischenräume bis 14 cm, der...

Leistungsmerkmale und praktische Vorteile im Detail

Nachdem ich den BISSELL CrossWave HydroSteam PET nun schon seit geraumer Zeit in meinem Haushalt einsetze, kann ich seine einzelnen Funktionen und die damit verbundenen Vorteile ausgiebig beleuchten.

Die All-in-One-Reinigungskraft: Saugen, Wischen und Dampfen
Die größte Stärke dieses Geräts ist zweifellos seine Fähigkeit, drei Reinigungsaufgaben gleichzeitig zu erledigen: Saugen von trockenem Schmutz, Nasswischen von Oberflächen und die Tiefenreinigung mit Dampf. Für jemanden wie mich, der mit zwei Hunden, zwei kleinen Kindern und langen Haaren im Haushalt lebt, war es ein Game Changer. Früher musste ich zuerst saugen, um Haare und Krümel zu entfernen, und dann noch einmal wischen. Das war nicht nur zeitraubend, sondern auch ineffizient. Mit dem CrossWave HydroSteam PET erledige ich alles in einem Zug. Der Boden wird nicht nur sauber, sondern auch hygienisch, was gerade mit kleinen Kindern, die oft auf dem Boden spielen, von unschätzbarem Wert ist. Die Zeitersparnis ist enorm, und das Gefühl, nach nur einem Durchgang eine wirklich saubere und frische Umgebung zu haben, ist fantastisch. Ich nutze ihn nach jedem Essen in der Küche – ein schneller Durchgang, und alles ist wieder blitzblank und riecht frisch.

Die transformative HydroSteam-Technologie
Die integrierte Dampffunktion ist das absolute Highlight des Geräts. Sie ist nicht nur ein nettes Feature, sondern ein echter Problemlöser. Klebrige Flecken, die meine Kinder oder Haustiere hinterlassen (sei es eingetrocknete Essensreste oder schlammige Pfotenabdrücke), waren früher ein Kampf. Oft musste ich schrubben oder den Fleck lange einweichen. Mit der HydroSteam-Technologie werden diese Verschmutzungen durch den Dampf aufgeweicht und können mühelos von der Bürstenrolle aufgenommen werden. Bissell verspricht eine Effizienzsteigerung von 20%, und das kann ich aus eigener Erfahrung nur bestätigen. Insbesondere auf unseren matten Fliesen, die anfällig für Schlieren waren, hat der Dampf in Kombination mit der richtigen Reinigungslösung geholfen, ein streifenfreies Ergebnis zu erzielen. Zudem gibt mir die Fähigkeit, 99,9% der Bakterien mit reinem Dampf zu entfernen, ein zusätzliches Gefühl der Sicherheit – besonders nach kleinen Unfällen unserer Fellnasen. Der Dampf sorgt für eine zusätzliche Hygienestufe über das normale Putzmittel hinaus.

Das clevere Doppeltanksystem und die Verwicklungsfreie Technologie
Ein häufiges Problem bei Wischsaugern ist, dass man Schmutzwasser auf dem Boden verteilt. Das Doppeltanksystem des BISSELL CrossWave HydroSteam PET löst dieses Problem elegant: Sauberes Wasser und Reinigungslösung befinden sich in einem Tank, während das aufgenommene Schmutzwasser in einem separaten Tank gesammelt wird. Das bedeutet, dass man immer mit frischer Lösung reinigt und niemals Schmutz wieder auf dem Boden verteilt. Der Schmutzwassertank muss zwar regelmäßig geleert werden, aber das ist ein kleiner Preis für die Gewissheit, wirklich sauber zu wischen.

Die Verwicklungsfreie Technologie ist ein weiteres Segen für Haushalte mit langen Haaren – sei es menschlicher oder tierischer Natur. Meine langen Haare sind sonst überall zu finden und wickeln sich gerne um Bürstenrollen. Obwohl die Technologie viele Verwicklungen direkt an der Bürstenrolle verhindert, musste ich feststellen, dass sich Haare leider manchmal um die Aufhängung der Bürstenwalze wickeln können, was die Reinigung dieses Bereichs etwas erschwert. Hier wäre ein spezielles Reinigungswerkzeug, wie es bei einigen Saugrobotern üblich ist, eine willkommene Ergänzung. Trotzdem ist die allgemeine Leistung in Bezug auf Haare auf der Bürste selbst deutlich besser als bei vielen anderen Geräten, die ich verwendet habe.

Integrierte LED-Kopflichter und die automatische Selbstreinigung
Die LED-Kopflichter sind eine kleine, aber feine Funktion, die ich schnell schätzen gelernt habe. Sie beleuchten den Boden direkt vor der Bürste und machen selbst den unsichtbarsten Staub und Schmutz sichtbar. Man glaubt gar nicht, wie viel Dreck sich noch auf einem vermeintlich sauberen Boden befindet, bis diese Lichter ihn enthüllen. Das hat meine Reinigungsstandards definitiv erhöht.

Die automatische Selbstreinigungsfunktion ist ein wahrer Traum. Nach getaner Arbeit stelle ich das Gerät auf seine Reinigungsstation, fülle den Frischwassertank mit etwas Reinigungslösung für die Maschinenpflege und starte den Selbstreinigungszyklus. Das erspart mir viel mühsames Schrubben der Bürstenrolle und hält das Gerät selbst hygienisch. Obwohl der Reinigungszyklus die Bürste und das Innere des Geräts sehr gut reinigt, habe ich für optimale Ergebnisse festgestellt, dass ein zweimaliger Durchlauf und eine gelegentliche manuelle Reinigung der Einzelteile (Schmutzwassertank, Filter, etc.) unter fließendem Wasser sinnvoll sind, um Geruchsbildung und Ablagerungen vollständig zu verhindern. Besonders das Sieb im Schmutzwassertank erfordert etwas Aufmerksamkeit, um Haare und groben Schmutz zu entfernen.

Design, Handhabung und kleine Mankos
Das moderne Design in Titan/Schwarz/Cha Cha/Lime wirkt nicht nur schick, sondern das Gerät fühlt sich auch robust und gut verarbeitet an. Die Handhabung ist grundsätzlich einfach, und man gewöhnt sich schnell an die Führung des Wischsaugers über den Boden. Allerdings ist das Gewicht nicht zu unterschätzen, besonders bei der Reinigung von Treppen kann es etwas anstrengend werden. Auch die Kantenreinigung ist ein Punkt, an dem BISSELL noch nachbessern könnte. Obwohl die Bürste vorne randnah reinigt, bleiben an den Seiten oft kleine Ungereinigte Bereiche, die man manchmal nachwischen muss. Unter niedrigen Möbeln oder dem Sofa kann er ebenfalls nicht komplett flach operieren. Das Kabel ist für mich persönlich kein Problem, da ich eine gleichbleibende hohe Saugkraft schätze und keine Sorgen um Akkulaufzeiten oder -alterung haben möchte. Allerdings finden einige das Kabel als zu kurz, was vor allem bei Treppen stört. Der Schmutzwassertank könnte größer sein, da er bei intensiver Nutzung relativ schnell voll ist und geleert werden muss, was den Reinigungsvorgang unterbrechen kann. Trotz dieser kleinen Einschränkungen überwiegen die Vorteile bei Weitem.

Was andere Nutzer über den Reiniger sagen

Bei meiner Recherche im Internet bin ich auf zahlreiche positive Rückmeldungen zum BISSELL CrossWave HydroSteam PET gestoßen. Viele Anwender, besonders Tierbesitzer, sind von der Leistungsfähigkeit begeistert und berichten, dass das Gerät ihre Erwartungen übertroffen hat.

Eine Nutzerin, die ebenfalls Hunde und kleine Kinder hat, beschrieb das Gerät als “perfekten Begleiter im Haushalt”. Sie hob hervor, wie schnell und effektiv es sei, und dass der Boden danach “richtig toll” rieche. Besonders beeindruckt war sie von der Selbstreinigungsfunktion und der schnellen Lieferung. Sie merkte jedoch an, dass sich ihre langen Haare manchmal in der Rolle verfangen, was die Entfernung erschwert, und wünschte sich hierfür ein spezielles Werkzeug.

Ein anderer Nutzer, der den Reiniger trotz anfänglicher Skepsis wegen des Kabels behalten hat, zeigte sich ebenfalls begeistert von der Reinigungsleistung. Er staunte, wie viel Schmutz der BISSELL aufnahm, obwohl der Boden vorher gesaugt wurde. Das Schmutzwasser sei fast schwarz gewesen, was die Effizienz des Geräts unterstreiche. Er empfand das Gewicht als etwas höher als erwartet, kam aber gut damit zurecht.

Auch die Geruchsbeseitigung wurde mehrfach positiv erwähnt. Eine Anwenderin berichtete, dass sie das Gerät auch für Hundeurin benutzt hat und keinerlei Geruch mehr feststellen konnte, was sie auf die verbesserte Selbstreinigung und das “FreshStart System” zurückführte.

Es gab jedoch auch vereinzelte kritische Stimmen, die unter anderem die eingeschränkte Kantenreinigung und die Notwendigkeit, den Schmutzwassertank häufig zu leeren, bemängelten. Einige hatten auch Probleme mit Schlieren auf bestimmten matten Fliesen, obwohl dies bei anderen Nutzern nicht der Fall war und oft auf die Dosierung des Reinigungsmittels oder die Oberflächenbeschaffenheit zurückgeführt werden konnte. Ein Nutzer berichtete zudem von Schwierigkeiten, Ersatzbürsten und -filter zu bekommen, was auf eine temporäre Lieferkettenproblematik hindeuten könnte.

Insgesamt ist der Tenor aber eindeutig positiv: Viele Nutzer würden den BISSELL CrossWave HydroSteam PET trotz kleinerer Schwächen wieder kaufen und empfehlen ihn uneingeschränkt weiter, da er eine enorme Arbeitserleichterung darstellt und ein Sauberkeitsergebnis liefert, das mit herkömmlichen Methoden nur schwer zu erreichen ist.

Mein abschließendes Urteil

Das ursprüngliche Problem, das mich zum Kauf des BISSELL CrossWave HydroSteam PET bewogen hat, war die zeitraubende und oft unzureichende Reinigung meines Hauses mit Haustieren und Kindern. Hartnäckige Flecken, Tierhaare und der Wunsch nach hygienischer Sauberkeit waren ständige Begleiter. Ohne eine effektive Lösung würden diese Probleme nur zunehmen, was zu einem weniger angenehmen Wohnklima und einem höheren Reinigungsaufwand führen würde.

Der BISSELL CrossWave HydroSteam PET hat sich als ausgezeichnete Lösung erwiesen. Erstens vereint er Saugen, Wischen und Dampfreinigen in einem Arbeitsgang, was eine enorme Zeitersparnis bedeutet und die Effizienz steigert. Zweitens sorgt die innovative HydroSteam-Technologie dafür, dass selbst klebrigste und hartnäckigste Verschmutzungen mühelos entfernt werden, während 99,9% der Bakterien beseitigt werden, was für eine tiefgehende Hygiene sorgt. Drittens erleichtert das Doppeltanksystem, die verwicklungsfreie Technologie und die automatische Selbstreinigung die Handhabung und Wartung erheblich.

Trotz kleinerer Mankos wie dem Kabel, der eingeschränkten Kantenreinigung und der Notwendigkeit, den Schmutzwassertank häufig zu leeren, überwiegen die Vorteile dieses Geräts bei Weitem. Es ist ein verlässlicher Helfer, der den Alltag von Tierbesitzern und Familien erheblich erleichtert und für eine Sauberkeit sorgt, die man sehen und riechen kann.

Wenn Sie sich selbst von der Leistungsfähigkeit des BISSELL CrossWave HydroSteam PET überzeugen möchten und Ihr Zuhause mit einem Gerät reinigen wollen, das saugt, wischt und dampft, dann klicken Sie hier, um das Produkt anzusehen und mehr zu erfahren!

Letzte Aktualisierung am 2025-11-05 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API