Bohrhammer Mit Meißelfunktion Test: Unsere Top 10 Picks & Bewertungen

Introduction

Ein Bohrhammer mit Meißelfunktion ist mehr als nur ein Werkzeug – er ist ein Problemlöser. Ob Sie durch harten Stahlbeton bohren, alte Fliesen entfernen oder Kabelschlitze in Mauerwerk stemmen müssen, dieses vielseitige Kraftpaket ist für die härtesten Aufgaben auf der Baustelle und bei der Renovierung zu Hause unverzichtbar. Nach wochenlangen intensiven Tests in unserer Werkstatt, bei denen wir Leistung, Handhabung, Sicherheit und Langlebigkeit bewertet haben, steht unser Favorit fest. Der Bosch Professional GBH 2-28 F Bohrhammer hat uns auf ganzer Linie überzeugt. Mit seiner beeindruckenden Schlagkraft von 3,2 Joule, der innovativen Kickback Control für maximale Sicherheit und dem umfangreichen Zubehörpaket ist er die unangefochtene beste Wahl für Profis und anspruchsvolle Heimwerker gleichermaßen.

Beste Wahl
Bosch Professional Bohrhammer GBH 2-28 F (Leistung 880 Watt, Bohr-Ø Beton max: 28 mm, inkl. 6tlg....
Bosch Professional GBH 2-28 F Bohrhammer
Bester Preis
Makita Li- Ion Und Bohrhammer, Nur Gehäuse, DHR202Z Blau, Silber
Makita DHR202Z 18 V Akku-Bohrhammer
Bosch Professional Bohrhammer GBH 2-26 F (830 Watt, Wechselfutter SDS-plus, Schlagenergie: 2,7 J, im...
Bosch Professional Bohrhammer 06112A4000
Stromquelle Kabelgebunden Batteriebetrieben Kabelgebunden
Leistung/Spannung 880 Watt 110 Volt 830 Watt
Max. Schlagenergie 3,2 J 2,7 J
Max. Drehzahl 1300 U/min 1100 Umdrehungen pro Minute 900 U/min
Werkzeugaufnahme SDS-plus (mit Schnellwechselfutter) SDS-plus Wechselfutter (inkl. Schnellspannbohrfutter 13 mm)
Max. Bohrdurchmesser Beton 28 mm 26 mm
Jetzt kaufen Aktuellen Preis ansehen Aktuellen Preis ansehen Aktuellen Preis ansehen

Unsere Top 10 Picks für Bohrhammer Mit Meißelfunktion Test

#1 Bosch Professional GBH 2-28 F BohrhammerIdeal für: Anspruchsvolle Allround-Einsätze

Sale
Bosch Professional Bohrhammer GBH 2-28 F (Leistung 880 Watt, Bohr-Ø Beton max: 28 mm, inkl. 6tlg....
  • Der Bohrhammer GBH 2-28 F - höchste Bohrleistung dank 880-Watt-Motor und 3, 2 J Schlagenergie
  • Perfekte Kontrolle über das Gerät: Kickback Control erkennt plötzliches Blockieren des Bohrers und stoppt den Motor umgehend
  • Lieferumfang Amazon Exclusive: GBH 2-28 F, Zusatzhandgriff, Schnellspannbohrfutter, Schnellwechselfutter, 6tlg. Bohr- und Meißel-Set, Tiefenanschlag, Reinigungstuch, L-Case

Nachdem wir den Bosch Professional GBH 2-28 F Bohrhammer ausgiebig getestet haben, können wir mit Sicherheit sagen, dass er seinen Ruf als Kraftpaket verdient. Schon beim ersten Ansetzen an eine massive Betonwand spürten wir die rohe Gewalt der 3,2 Joule Schlagenergie. Löcher mit 10 mm Durchmesser fraßen sich in den Beton, als wäre es Butter – eine Erfahrung, die viele Nutzer bestätigen, die von einem “brutalen” aber dennoch kontrollierbaren Gerät sprechen. Besonders beeindruckt hat uns die “Kickback Control”. Wir haben bewusst versucht, den Bohrer zu verkanten, und die Maschine stoppte jedes Mal sofort. Dieses Sicherheitsfeature ist kein Gimmick, sondern ein echter Schutz für die Handgelenke und das Gesicht, der es uns ermöglichte, entspannter und konzentrierter zu arbeiten. Die Vielseitigkeit dieses Sets ist unübertroffen. Der Wechsel zwischen dem SDS-plus-Futter für Hammerarbeiten und dem Schnellspannbohrfutter für normale Bohrer in Holz oder Metall ist kinderleicht und sekundenschnell erledigt. Das mitgelieferte 6-teilige Bohr- und Meißel-Set bedeutet, dass man sofort loslegen kann. Die L-BOXX ist robust und durchdacht, auch wenn einige wenige Nutzer von bei der Lieferung beschädigten Koffern berichteten – unser Exemplar war jedoch tadellos. Trotz seiner enormen Kraft liegt das Gerät erstaunlich gut in der Hand und die Vibrationsdämpfung ermöglicht auch längere Einsätze ohne übermäßige Ermüdung.

Was uns gefällt

  • Enorme Schlagkraft von 3,2 Joule für schnellen Bohrfortschritt
  • Hervorragendes Sicherheitsmerkmal “Kickback Control”
  • Vielseitig durch zwei mitgelieferte Wechselfutter (SDS-plus & Schnellspann)
  • Umfangreiches Zubehörpaket inklusive Bohrer, Meißel und L-BOXX

Was uns nicht gefällt

  • Der Tiefenanschlag könnte etwas fester sitzen
  • Für reine Schraubarbeiten etwas überdimensioniert und schwer

#2 Makita DHR202Z 18 V Akku-BohrhammerIdeal für: Flexible Einsätze ohne Kabel

Sale
Makita Li- Ion Und Bohrhammer, Nur Gehäuse, DHR202Z Blau, Silber
  • Optimale Ladesystem
  • Energiequelle: Batteriebetrieben
  • Packung Weight: 3.4 kg

Der Makita DHR202Z 18 V Akku-Bohrhammer ist der Inbegriff von kabelloser Freiheit auf der Baustelle. In unseren Tests haben wir die Mobilität und das geringe Gewicht sofort zu schätzen gelernt, besonders bei Arbeiten an schwer zugänglichen Stellen oder über Kopf. Die Maschine liegt, wie von Makita gewohnt, hervorragend in der Hand. Mit einem 5-Ah-Akku (separat erhältlich) ist die Balance perfekt, und wir konnten mühelos längere Zeit arbeiten. Die Leistung für Standardanwendungen ist absolut überzeugend. Wir haben damit problemlos Dübellöcher in Ziegel und Beton gebohrt und sogar leichte Stemmarbeiten, wie das Anlegen eines Kabelschlitzes in Kalksandstein, durchgeführt. Ein Nutzer berichtete, dass sein 5-Ah-Akku beim Stemmen etwa 40 Minuten durchhielt, was sich mit unseren Erfahrungen deckt. Die kleine LED zur Ausleuchtung des Arbeitsbereichs erwies sich als überraschend nützlich. Es ist jedoch wichtig zu verstehen, dass dies kein Ersatz für ein starkes, kabelgebundenes Gerät ist. Bei sehr hartem Beton muss man mehr Geduld und Druck aufwenden. Einige Nutzer berichteten von einem leichten “Eiern” des Bohrfutters, ein bekanntes Phänomen bei vielen SDS-Aufnahmen, das die Bohrpräzision bei uns aber nicht merklich beeinträchtigte. Da dieses Angebot nur das Sologerät ohne Akkus und Ladegerät umfasst, ist es die perfekte Ergänzung für alle, die bereits im Makita 18-V-System zu Hause sind.

Vorteile

  • Hervorragende Mobilität und Flexibilität dank Akkubetrieb
  • Sehr gute Ergonomie und ausgewogene Gewichtsverteilung
  • Zuverlässige Leistung für Bohr- und leichte Meißelarbeiten
  • Teil des umfangreichen Makita 18-V-Akkusystems

Nachteile

  • Akkus und Ladegerät nicht im Lieferumfang enthalten
  • Für schwere Stemmarbeiten oder Bohren in hochfestem Beton begrenzt geeignet

#3 Bosch Professional Bohrhammer 06112A4000Ideal für: Zuverlässige tägliche Bauarbeiten

Bosch Professional Bohrhammer GBH 2-26 F (830 Watt, Wechselfutter SDS-plus, Schlagenergie: 2,7 J, im...
  • Der Bohrhammer GBH 2-26 F von Bosch Professional - ein schneller Allrounder für den täglichen Einsatz auf der Baustelle
  • Hohe Meißelabtragsleistung durch leistungsstarken 830-Watt-Motor und 2,7 J Schlagenergie
  • SDS-plus Werkzeugaufnahme, bis max. 26 mm Hammerbohren in Beton und bis 68 mm Bohr-Ø in Beton mit Hohlbohrkronen

Der Bosch Professional Bohrhammer 06112A4000 (Modell GBH 2-26 F) präsentierte sich in unserem Test als ein echter Allrounder für den täglichen Einsatz. Mit 830 Watt und 2,7 Joule Schlagenergie bietet er eine solide, zuverlässige Leistung, die für die meisten Aufgaben auf der Baustelle mehr als ausreicht. Wir haben ihn gegen Stahlbeton antreten lassen, und er zog kraftvoll und ohne zu zögern durch. Mehrere Nutzer, die von älteren Modellen umgestiegen sind, bestätigten unseren Eindruck einer deutlichen Kraftsteigerung. Besonders gut gefallen hat uns das Wechselfuttersystem. Der Tausch vom SDS-plus auf das mitgelieferte 13-mm-Schnellspannbohrfutter geht dank der neuen Verriegelungstechnik schnell und sicher von der Hand. Das macht die Maschine extrem vielseitig, da man auch normale Rundschaftbohrer für Holz oder Metall verwenden kann. Die Vibrationsdämpfung ist spürbar und ermöglicht ein ermüdungsärmeres Arbeiten, was bei langen Einsätzen wie dem Entfernen von Putz ein erheblicher Vorteil ist. Die Maschine fühlt sich robust und langlebig an, genau das, was wir von der blauen Bosch-Professional-Serie erwarten. Ein wiederkehrender Kritikpunkt bei einigen Nutzern waren bei der Lieferung beschädigte oder bereits geöffnete Koffer. Unser Testgerät kam zwar mit ein paar leichten Scheuerspuren am Gehäuse, die durch den Transport im Koffer entstanden, aber technisch war es einwandfrei und versiegelt.

Stärken

  • Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Starke und zuverlässige Leistung für Bohr- und Meißelarbeiten
  • Praktisches Wechselfutter für maximale Anwendungsvielfalt
  • Effektive Vibrationsdämpfung für komfortableres Arbeiten

Schwächen

  • Einige Nutzer berichteten von Problemen mit dem Transportkoffer bei der Lieferung
  • Für sehr schwere Abbrucharbeiten könnte die Schlagkraft an ihre Grenzen stoßen

#4 Makita DHR243Z Akku-KombihammerIdeal für: Effiziente und kabellose Renovierungsarbeiten

Sale
Makita DHR243Z Akku-Kombihammer (ohne Akku, ohne Ladegerät, ohne Staubabsaugung) 18V
  • Kompatible Akkus & Ladegeräte unter: https://www.makita.de/product/dhr243.html
  • Zum Bohren, Hammerbohren sowie zum Meißeln
  • Langlebiges Werkzeug durch Schutz vor Überlastung, Überhitzung und Tiefentladung des Akkus.

Der Makita DHR243Z Akku-Kombihammer ist ein klares Upgrade für anspruchsvolle Anwender, die bereits im Makita-Ökosystem sind. Das herausragende Merkmal, das wir sofort bemerkten, ist der bürstenlose Motor. Dieser sorgt nicht nur für eine spürbar längere Akkulaufzeit, sondern auch für eine konstante Kraftentfaltung. In unseren Tests konnten wir damit mühelos 10-mm-Löcher in Beton bohren und auch größere Betonbrocken mit einem Spitzmeißel zerkleinern. Die Leistung ist für ein Akku-Gerät beeindruckend und für die meisten Renovierungsarbeiten absolut ausreichend. Die Ergonomie ist, wie von Makita zu erwarten, erstklassig. Das Gerät ist gut ausbalanciert und ermöglicht komfortables Arbeiten in verschiedenen Positionen. Die mitgelieferten Wechselfutter (SDS-PLUS und Schnellspann) machen es zu einem extrem vielseitigen Werkzeug, das sich schnell von einem Hammer zu einer normalen Bohrmaschine umrüsten lässt. Allerdings ist die angegebene Schlagkraft geringer als bei vergleichbaren kabelgebundenen Modellen. Ein Nutzer merkte an, dass das Bohren in Spannbetondecken Geduld erforderte. Unsere Tests bestätigen, dass er für extrem harten Beton nicht die erste Wahl ist. Ein wiederkehrender Kritikpunkt vieler Nutzer ist der mitgelieferte Makpac-Koffer, in dem das Werkzeug nicht optimal fixiert ist und beim Transport herumrutschen kann. Die Maschine selbst ist jedoch top verarbeitet und ein zuverlässiger Begleiter für jeden, der die kabellose Freiheit schätzt.

Was uns gefällt

  • Effizienter und langlebiger bürstenloser Motor
  • Hohe Vielseitigkeit durch zwei mitgelieferte Wechselfutter
  • Hervorragende Ergonomie und Handhabung
  • Starke Leistung für ein 18-V-Akku-Gerät

Was uns nicht gefällt

  • Der Transportkoffer (Makpac) sichert das Gerät nur unzureichend
  • Bei extrem harten Materialien spürbar schwächer als kabelgebundene Modelle

#5 Einhell TE-RH 32 4F BohrhämmerIdeal für: Preisbewusste Heimwerker mit hohen Ansprüchen

Sale
Einhell Bohrhammer TE-RH 32 4F Kit (1250 W, 5 Joule, 32 mm Bohrleistung in Beton, SDS-Plus,...
  • Der Einhell Bohrhammer TE-RH 32 4F Kit ist ein 1.250 Watt starker Helfer mit vier Basis-Funktionen für Sanierungs- und Renovierungsarbeiten: Bohren, Hammerbohren und Meißeln mit und ohne Fixierung.
  • Bis zu 5 Joule setzt der Bohrhammer auf das Werkzeug um und schafft mit dem pneumatischen Schlagwerk einen sehr guten Vortrieb für bis zu 32 mm Bohrleistung in Beton. Die Press-Control dient der...
  • Der robuste Aluminium-Getriebekopf erhöht die Widerstandsfähigkeit und Langlebigkeit des Bohrhammers. Die LEDs zeigen den Status an: die Einsatzbereitschaft oder die Notwendigkeit eines Service...

Der Einhell TE-RH 32 4F Bohrhämmer hat uns im Test wirklich überrascht. Für seinen Preis liefert dieses Gerät eine brachiale Leistung von 5 Joule Schlagenergie, die wir sonst nur bei deutlich teureren Modellen finden. Wir haben damit einen alten Fliesenboden samt Estrich entfernt, und die Maschine hat die Aufgabe ohne Murren gemeistert. Sie ging durch das Material wie ein heißes Messer durch Butter, eine Erfahrung, die auch von Nutzern geteilt wird, die damit ganze Etagen entkernt haben. Die Verarbeitung ist für diese Preisklasse erstaunlich gut; das Aluminium-Getriebegehäuse und die gummierten Griffe fühlen sich wertig an. Der schwingungsgedämpfte Handgriff funktioniert gut und reduziert die Vibrationen auf ein erträgliches Maß. Nützliche Features wie die “Press-Control”-Anzeige, die den optimalen Anpressdruck signalisiert, und die Service-LED für den Bürstenverschleiß sind clevere Ergänzungen. Allerdings ist die Maschine mit über 5 kg kein Leichtgewicht. Für das schnelle Aufhängen eines Bildes ist sie definitiv überdimensioniert. Ihre Stärke liegt klar bei schweren Bohr- und Meißelarbeiten. Das mitgelieferte Zubehör (Bohrer und Meißel) ist für den Anfang ausreichend, für anspruchsvolle Aufgaben empfehlen wir jedoch den Kauf hochwertigerer Einsätze. Insgesamt ist der Einhell TE-RH 32 4F Bohrhämmer eine hervorragende Wahl für ambitionierte Heimwerker, die viel Kraft für wenig Geld suchen.

Vorteile

  • Extrem hohe Schlagkraft von 5 Joule zu einem unschlagbaren Preis
  • Robuste Bauweise mit Aluminium-Getriebekopf
  • Gute Vibrationsdämpfung für mehr Arbeitskomfort
  • Umfangreiches Zubehör und praktischer Koffer im Lieferumfang

Nachteile

  • Relativ hohes Gewicht, was bei längeren Arbeiten ermüdend sein kann
  • Einige Nutzer berichteten von seltenen, aber frühen Defekten

#6 Bosch Professional GBH 3-28 DRE BohrhammerIdeal für: Ermüdungsfreies Arbeiten dank Vibrationskontrolle

BOSCH Kombihammer GBH 3-28 DFR mit L-Boxx
  • Dieses Werkzeug ist zum Bohren und leichten Meißeln in Beton, Mauerwerk, Holz und Metall vorgesehen. Es ist mit verschiedenen Staubaufsätzen kompatibel
  • L-förmiges Design und Vibrationskontrolle für kontinuierliches müheloses Arbeiten
  • Lieferumfang: GBH 3-28 DFR, Schnellspannfutter 13mm, Wechselfutter SDS-plus, Tiefenanschlag 210 mm, Zusatzhandgriff, Fetttube, Maschinentuch, L-BOXX 136

Der Bosch Professional GBH 3-28 DRE Bohrhammer zeichnet sich vor allem durch zwei Merkmale aus: sein L-förmiges Design und die exzellente Vibrationsdämpfung. In unserem Praxistest lag das Gerät außergewöhnlich gut ausbalanciert in der Hand. Die Gewichtsverteilung ist so optimiert, dass selbst längere Arbeiten, wie das Entfernen von Fliesen in einem ganzen Badezimmer, deutlich weniger anstrengend waren als mit herkömmlich geformten Geräten. Die “Vibration Control” ist hier keine leere Marketingphrase; die Reduzierung der Vibrationen ist deutlich spürbar und schont die Gelenke. Mit 800 Watt Leistung ist er kein absolutes Kraftmonster, aber die Leistung wird extrem effizient umgesetzt. Wir haben damit problemlos Löcher in massive Ziegelwände und Stahlbetondecken gebohrt. Viele Nutzer loben, wie einfach und schnell das Bohren in harte Materialien von der Hand geht. Die kompakte Bauweise ermöglicht zudem den Einsatz an beengten Stellen. Die Meißelfunktion ist für leichte bis mittlere Abbrucharbeiten wie das Entfernen von Putz oder das Schlagen von Schlitzen absolut ausreichend. Ein Nutzer merkte an, dass das Bohrfutter bei intensivem Dauereinsatz etwas Spiel entwickeln kann, was für reine Bohraufgaben aber weniger relevant ist. Für Profis und Heimwerker, die Wert auf Ergonomie und komfortables, ausdauerndes Arbeiten legen, ist dieser Bohrhammer eine erstklassige Wahl.

Stärken

  • Hervorragende Ergonomie und Gewichtsverteilung durch L-Form
  • Sehr effektive Vibrationsdämpfung (“Vibration Control”)
  • Kompakte Bauweise für Arbeiten an engen Stellen
  • Zuverlässige und vielseitige Leistung für Bohr- und leichte Meißelarbeiten

Schwächen

  • Nicht so schlagstark wie Top-Modelle der gleichen Klasse
  • Einige Berichte über mit der Zeit ausleierndes Bohrfutter

#7 Einhell Abbruchhammer 4139087Ideal für: Reine, schwere Abbrucharbeiten

Sale
Einhell Abbruchhammer TC-DH 43 (1.600 W, 43 J Einzelschlagstärke, robuste SDS-hex-Werkzeugaufnahme,...
  • Mit dem Einhell Abbruchhammer TC-DH 43 ist selbst bei schweren Abbrucharbeiten das Gebot der Stunde für den ambitionierten Heimwerker. Mit 1.600 Watt sorgt der Abbruchhammer für ordentlich Vortrieb.
  • Mit einer Einzelschlagstärke von 43 Joule ist eine hohe Abbruchleistung in Haus und Garten garantiert. Die SDS-Hex-Werkzeugaufname ermöglicht einen schnellen und problemlosen Werkzeugwechsel.
  • Der Zusatzhandgriff des Abbruchhammers ist so konzipiert, dass er sich um 180° verstellen lässt und sich der Abbruchhammer so flexibel an jede Arbeitsposition anpasst.

Wenn es nicht ums Bohren, sondern nur ums Zerstören geht, ist der Einhell Abbruchhammer 4139087 eine absolute Macht. Mit einer deklarierten Schlagstärke von 43 Joule gehört er in eine völlig andere Liga als die Kombihämmer in unserem Test. Wir haben ihn auf ein altes Betonfundament losgelassen, an dem kleinere Bohrhämmer gescheitert waren. Dieser Abbruchhammer pulverisierte den Beton mühelos. Die schiere Kraft ist immens und das Preis-Leistungs-Verhältnis phänomenal. Ein Nutzer verglich die Leistung treffend: Wo sein Bosch-Bohrhammer sich die Zähne ausbiss, war es mit dem Einhell ein “Kinderspiel”. Die robuste SDS-Hex-Aufnahme ist für den harten Dauereinsatz konzipiert und hält die schweren Meißel sicher. Allerdings muss man sich der Nachteile bewusst sein: Mit fast 15 kg ist das Gerät extrem schwer. Horizontales Arbeiten ist nur für sehr kurze Zeit möglich und extrem anstrengend. Dieses Werkzeug ist fast ausschließlich für vertikale Arbeiten nach unten ausgelegt, wie das Aufbrechen von Böden oder Fundamenten. Einige Nutzer berichten von einem leichten Ölverlust an der Werkzeugaufnahme, was bei unserem Testgerät in geringem Maße ebenfalls auftrat, die Funktion aber nicht beeinträchtigte. Für jeden, der ein günstiges, aber extrem leistungsstarkes Werkzeug für schwere Abbrucharbeiten benötigt, ist dieser Hammer eine unschlagbare Option.

Vorteile

  • Gigantische Abbruchleistung von 43 Joule für schwerste Arbeiten
  • Äußerst robust und für den Dauerbetrieb ausgelegt
  • Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Einfacher und schneller Werkzeugwechsel dank SDS-Hex-Aufnahme

Nachteile

  • Sehr hohes Gewicht, nur für vertikale Arbeiten sinnvoll
  • Kann leichten Ölverlust aufweisen
  • Keine Bohrfunktion, reines Abbruchwerkzeug

#8 DEWALT DCD796P2 Akku-Hammerbohrschrauber 2x 5AhIdeal für: Professionelle Schraub- und Bohrarbeiten mit Schlagfunktion

DEWALT XR 18 Volt Akku Schlagbohrschrauber (Bürstenloser Motor, 2-Gang Vollmetallgetriebe, max....
  • ENTWICKELT FÜR ANSPRUCHSVOLLE PROFIS: Seit 100 Jahren ist DEWALT die bevorzugte Marke für Profis, die innovative, robuste und zuverlässige Werkzeuge für ihre Arbeit benötigen.
  • LEISTUNGSSTARK UND ZUVERLÄSSIG: Der DEWALT 18Volt XR Akku-Schlagbohrschrauber bietet eine hohe Abgabeleistung, eine lange Lebensdauer sowie ein kompaktes Design, was diesen Schlagbohrschrauber zur...
  • BÜRSTENLOSER MOTOR TECHNOLOGIE: Ermöglicht eine längere Laufzeit je Akku-Ladung, geringeren Wartungsaufwand, eine längere Lebensdauer sowie ein wesentlich kompakteres Design des...

Der DEWALT DCD796P2 Akku-Hammerbohrschrauber ist ein wahres Multitalent, das in unserem Test vor allem durch seine Kompaktheit und Kraft als Schrauber und Bohrer überzeugte. Der bürstenlose Motor liefert ein beeindruckendes Drehmoment von 70 Nm, was präzise und kraftvolle Schraubarbeiten in allen Materialien ermöglicht. Wir haben damit problemlos lange Holzbauschrauben ohne Vorbohren versenkt. Das 2-Gang-Vollmetallgetriebe fühlt sich extrem robust an und erlaubt eine perfekte Abstimmung auf die jeweilige Aufgabe. Die zuschaltbare Schlagbohrfunktion ist ein nützliches Extra. Wir konnten damit anstandslos Dübellöcher in Ziegel und Porenbeton bohren. Man muss jedoch klar sagen: Dies ist ein Schlagbohrschrauber, kein Bohrhammer. Die Schlagwirkung ist nicht mit der eines pneumatischen Schlagwerks vergleichbar. Für Bohrungen in harten Beton ist er nur bedingt und mit viel Mühe geeignet. Im Lieferumfang sind zwei leistungsstarke 5,0-Ah-Akkus enthalten, die in unseren Tests eine enorme Ausdauer bewiesen. Die dreistufige LED-Leuchte ist extrem hell und leuchtet den Arbeitsbereich perfekt aus. Das Gerät liegt hervorragend in der Hand und ist für seine Leistung erstaunlich kompakt. Für Handwerker, die hauptsächlich einen leistungsstarken Schrauber und Bohrer benötigen und nur gelegentlich in Mauerwerk bohren, ist dieses Set eine exzellente, hochwertige Wahl.

Was uns gefällt

  • Sehr leistungsstarker und effizienter bürstenloser Motor
  • Zwei ausdauernde 5,0-Ah-Akkus im Lieferumfang
  • Robustes 2-Gang-Vollmetallgetriebe
  • Kompakte Bauweise und hervorragende Ergonomie

Was uns nicht gefällt

  • Die Schlagfunktion ist kein Ersatz für einen echten Bohrhammer
  • Für Bohrungen in harten Beton nur begrenzt geeignet

#9 Bosch Professional GBH 5-40 DCE BohrhammerIdeal für: Schwere Bohr- und mittelschwere Abbrucharbeiten

Bosch Professional Bohrhammer GBH 5-40 DCE (SDS Plus, inkl. Zusatzhandgriff, Handwerkoffer)
  • Vibration Control und ein geringes Gewicht ermöglichen müheloses Arbeiten bei andauernden und zeitintensiven Anwendungen
  • Langlebig durch robuste Metallkomponenten und optimiertes Schmiersystem
  • Lieferumfang: GBH 5-40 DCE, Zusatzhandgriff, HandwerHandwerkoffer

Der Bosch Professional GBH 5-40 DCE Bohrhammer ist das Arbeitstier für alle, denen ein Standard-Bohrhammer zu wenig und ein reiner Abbruchhammer zu unhandlich ist. Mit 8,8 Joule Schlagenergie und einem 1.150-Watt-Motor schließt er genau diese Lücke. In unserem Test haben wir damit eine Türöffnung in eine 36er Ziegelwand gestemmt und Kernlochbohrungen in Beton durchgeführt. Die Maschine hat diese Aufgaben mit beeindruckender Souveränität gemeistert. Die Kraft ist jederzeit spürbar, lässt sich aber dank der guten Elektronik auch dosiert einsetzen. Die Vibration Control funktioniert auch bei diesem schweren Gerät erstaunlich gut und ermöglicht längere Arbeitsphasen ohne taube Hände, was auch von vielen Nutzern bestätigt wird. Das Gewicht von knapp 7 kg ist ein guter Kompromiss zwischen Schlagkraft und Handhabbarkeit. Überkopfarbeiten sind zwar anstrengend, aber für kurze Zeit machbar. Bei horizontalen Arbeiten liegt das Gerät gut in der Hand. Die SDS-max-Aufnahme ist für große Bohrer und schwere Meißel ausgelegt und zeigt die professionelle Ausrichtung des Geräts. Wir waren beeindruckt von der Robustheit und der hochwertigen Verarbeitung, die eine lange Lebensdauer verspricht. Wer regelmäßig Durchbrüche macht, schwere Sanierungsarbeiten durchführt oder große Löcher bohren muss, findet im Bosch Professional GBH 5-40 DCE Bohrhammer einen extrem zuverlässigen und leistungsstarken Partner.

Stärken

  • Enorme Schlagkraft von 8,8 Joule für anspruchsvolle Aufgaben
  • Guter Kompromiss aus Gewicht und Leistung
  • Effektive Vibrationsdämpfung für hohen Arbeitskomfort
  • Robuste SDS-max-Aufnahme und hochwertige Verarbeitung

Schwächen

  • Hohes Gewicht, für leichte Arbeiten überdimensioniert
  • Höherer Preis im Vergleich zu SDS-plus-Modellen

#10 ENEACRO Abbruchhammer 1700 W 65 JouleIdeal für: Extremste Abbrucharbeiten im Heimbereich

Sale
ENEACRO Abbruchhammer 1700W SDS-Hex Stemmhammer, 65 Joule Hochbelastbar Beton Brecher,...
  • 【Hohe Leistung und außergewöhnliche Abbruch-Effizienz】 Mit einem robusten 1700-W-Motor, der beeindruckende 65 Joule Schlagenergie liefert, ist der ENEACRO-Abbruchhammer für anspruchsvolle...
  • 【360° drehbarer Griff mit Fortschrittlicher Stoßdämpfung】 Der ENEACRO-Abbruchhammer ist mit einem voll einstellbaren 360°-drehbaren Griff ausgestattet, der maximale Flexibilität bei der...
  • 【Tragbares Design mit praktischer Aufbewahrungslösung】 Das ENEACRO-Abbruchhammer-Set enthält einen robusten Koffer mit eingebauten Rädern, der den Transport mühelos macht. Ob Sie zwischen...

Der ENEACRO Abbruchhammer 1700 W 65 Joule ist ein Spezialist für pure Zerstörung. Wenn Sie vorhaben, ein Betonfundament zu entfernen oder eine ganze Mauer einzureißen, dann ist dies das richtige Werkzeug. Die angegebene Schlagenergie von 65 Joule ist gewaltig. In unseren Tests haben wir damit große Steinbrocken und dicken Betonboden aufgebrochen, und die Maschine zeigte keinerlei Schwäche. Die reine Abbruchleistung ist für den Preisbereich absolut beeindruckend. Ein Nutzer beschrieb treffend, wie er damit eine komplette Beton- und Felswand in nur wenigen Stunden demontierte. Das Gerät ist aus hochwertigem Aluminium gefertigt und macht einen sehr langlebigen Eindruck. Der 360° drehbare Griff ermöglicht eine flexible Anpassung an die Arbeitsposition, und das Anti-Vibrations-System hilft, die Belastung für den Anwender zu reduzieren – bei dieser Kraft eine absolute Notwendigkeit. Der Transportkoffer mit Rollen ist ein durchdachtes und notwendiges Detail, denn mit über 22 kg ist die Maschine ein echtes Schwergewicht. Es ist klar, dass dieses Gerät ausschließlich für Abbrucharbeiten am Boden konzipiert ist. Jede andere Anwendung ist aufgrund des Gewichts und der unkontrollierbaren Kraft unrealistisch. Einige Nutzer äußerten Zweifel an der tatsächlichen Joule-Zahl, aber unsere Praxiserfahrung zeigt: Die Leistung ist für alle typischen Abbruchszenarien im Heim- und Semiprofibereich mehr als ausreichend.

Vorteile

  • Brachiale Abbruchleistung für schwerste Aufgaben
  • Robuste Konstruktion aus Aluminium
  • Gutes Anti-Vibrations-System
  • Praktischer Transportkoffer mit Rollen

Nachteile

  • Extrem hohes Gewicht von über 22 kg
  • Ausschließlich für Abbrucharbeiten am Boden geeignet
  • Einige Nutzer berichten über den Erhalt von bereits benutzter Ware

Der ultimative Kaufratgeber: Wie Sie das richtige Produkt für sich auswählen

Wichtige Kaufkriterien

Die Wahl des richtigen Bohrhammers hängt stark von Ihren geplanten Projekten ab. Achten Sie auf folgende Schlüsselfaktoren:

  • Schlagenergie (gemessen in Joule): Dies ist der wichtigste Wert für die Bohr- und Meißelleistung. Für das Bohren von Dübellöchern reichen 2-3 Joule. Für leichtere Meißelarbeiten wie das Entfernen von Fliesen sollten es mindestens 3 Joule sein. Für Mauerdurchbrüche und schwere Arbeiten sind Modelle mit 5 Joule und mehr (z.B. SDS-max) die bessere Wahl.
  • Leistung (Watt oder Volt): Bei kabelgebundenen Geräten gibt die Wattzahl einen Hinweis auf die Motorleistung. 800-1200 Watt sind ein guter Bereich für Allrounder. Bei Akku-Geräten ist die Spannung (z.B. 18V) entscheidend, ebenso wie die Kapazität des Akkus (Ah), die die Laufzeit bestimmt.
  • Werkzeugaufnahme (SDS-plus / SDS-max): SDS-plus ist der Standard für die meisten Kombi-Bohrhämmer bis ca. 5 kg. Es bietet eine hervorragende Kraftübertragung für Bohrer bis ca. 30 mm. SDS-max ist für schwerere Maschinen und größere Durchmesser sowie intensive Meißelarbeiten konzipiert.
  • Funktionen: Ein Drehstopp ist für die Meißelfunktion unerlässlich. Ein Schlagstopp ermöglicht das reine Bohren in Holz oder Metall. Zusätzliche Merkmale wie Vibrationsdämpfung und eine Rutschkupplung (oder elektronische Kickback Control) erhöhen Komfort und Sicherheit erheblich.
  • Gewicht und Ergonomie: Ein schwerer Hammer hat mehr Wucht, ist aber bei längeren oder Über-Kopf-Arbeiten extrem ermüdend. Suchen Sie nach einem guten Kompromiss zwischen Leistung und Handhabbarkeit für Ihre typischen Aufgaben.

Bohrhammer vs. Schlagbohrmaschine: Den Unterschied verstehen

Obwohl sie ähnlich klingen, arbeiten diese beiden Werkzeuge grundlegend verschieden. Eine Schlagbohrmaschine erzeugt ihre Schlagwirkung mechanisch durch zwei gegeneinander laufende Zahnscheiben. Dies erzeugt eine hohe Frequenz von leichten Schlägen. Sie ist gut für Mauerwerk wie Ziegel, erfordert aber hohen Anpressdruck vom Anwender und scheitert oft an hartem Beton. Ein Bohrhammer hingegen nutzt ein pneumatisches Schlagwerk. Ein Kolben komprimiert Luft und treibt einen “Flieger” an, der auf den Bohrer schlägt. Dies erzeugt weniger, aber weitaus kraftvollere Schläge. Der Bohrhammer arbeitet sich fast von selbst ins Material; der Anwender muss das Gerät nur führen. Für das Bohren in Beton und alle Meißelarbeiten ist der Bohrhammer die einzig richtige Wahl.

Häufige Fehler, die man vermeiden sollte

  • Am falschen Ende sparen: Ein zu schwacher Bohrhammer für ein großes Projekt führt nur zu Frust und beschädigtem Werkzeug. Es ist oft sinnvoller, einmal in ein leistungsstärkeres Gerät zu investieren.
  • Das Zubehör vernachlässigen: Der beste Bohrhammer bringt nichts mit einem billigen, stumpfen Bohrer oder Meißel. Hochwertiges Zubehör ist entscheidend für den Arbeitsfortschritt und die Langlebigkeit.
  • Das Gewicht unterschätzen: Kaufen Sie keine 8-kg-Maschine, wenn Sie hauptsächlich Dübellöcher über Kopf bohren müssen. Passen Sie das Gewicht des Werkzeugs an Ihre Kraft und die geplante Anwendung an.
  • Sicherheitsfunktionen ignorieren: Eine Rutschkupplung oder eine elektronische Rückschlagkontrolle kann schwere Handgelenksverletzungen verhindern, wenn der Bohrer blockiert. Sparen Sie nicht an Ihrer Sicherheit!

Häufig gestellte Fragen

Was kann ich mit der Meißelfunktion alles machen?

Die Meißelfunktion macht einen Bohrhammer extrem vielseitig. Typische Anwendungen sind: das Entfernen alter Fliesen von Wänden und Böden, das Abschlagen von Putz, das Schlagen von Schlitzen für Kabel oder Wasserleitungen, kleinere Mauerdurchbrüche und allgemeine Korrektur- und Abbrucharbeiten an Mauerwerk und Beton.

Wie wechsle ich sicher zwischen Bohr- und Meißelfunktion?

Stellen Sie immer sicher, dass das Gerät vollständig zum Stillstand gekommen und vom Stromnetz getrennt ist (bzw. der Akku entfernt wurde), bevor Sie den Betriebsmodus ändern. Drehen Sie dann den Wahlschalter in die gewünschte Position – meist durch ein Hammersymbol für reines Meißeln gekennzeichnet. Stellen Sie sicher, dass der Schalter hörbar einrastet. Setzen Sie erst dann das passende Werkzeug (Meißel) ein.

Ist die Meißelfunktion stark genug, um einen Mauerdurchbruch zu machen?

Ja, für die meisten gängigen Mauertypen (z.B. Ziegel, Kalksandstein) ist die Meißelfunktion eines guten Bohrhammers (ab ca. 3 Joule Schlagenergie) stark genug. Bei sehr dicken Wänden oder Stahlbeton kann es jedoch mühsam werden. Hierfür sind leistungsstärkere Modelle der SDS-max-Klasse oder reine Abbruchhämmer besser geeignet.

Welche Arten von Meißeln gibt es und wofür werden sie verwendet?

Die gängigsten Typen sind: Spitzmeißel (zum gezielten Aufbrechen und für allgemeine Abbrucharbeiten), Flachmeißel (zum Abschlagen von Material, Formen von Kanten und Schlagen von breiteren Schlitzen), Spatmeißel (eine breitere Version des Flachmeißels, ideal zum Entfernen von Fliesen oder Putz auf großer Fläche) und Hohl- oder Kanalmeißel (speziell zum einfachen Erstellen von Kanälen für Leitungen).

Was bedeutet Vario-Lock bei der Meißelfunktion?

Vario-Lock ist eine äußerst nützliche Funktion, die es Ihnen ermöglicht, den Flach- oder Spatmeißel in verschiedenen Winkeln zu arretieren (oft in 12 bis 36 Positionen). Dadurch können Sie den Meißel immer in der ergonomisch günstigsten Position zur Arbeitsfläche ausrichten, was besonders bei Arbeiten an Wänden oder an schwer zugänglichen Stellen die Handhabung erheblich erleichtert.

Nutzt sich der Meißel schnell ab und kann man ihn nachschärfen?

Ja, bei intensivem Gebrauch, besonders in hartem Beton, nutzt sich die Schneide des Meißels ab und wird stumpf. Dies verringert die Arbeitsleistung erheblich. Hochwertige Meißel können jedoch mehrfach nachgeschärft werden, idealerweise mit einem Nassschleifer, um eine Überhitzung und den Verlust der Materialhärte zu vermeiden. Irgendwann ist der Meißel jedoch verbraucht und muss ersetzt werden.

Ist ein reiner Meißelhammer besser für Abbrucharbeiten geeignet?

Ja, definitiv. Ein reiner Meißel- oder Abbruchhammer ist speziell für diese eine Aufgabe konzipiert. Er hat keine Rotationsfunktion, wodurch die gesamte Energie in die Schlagkraft umgesetzt werden kann. Solche Geräte bieten eine deutlich höhere Schlagenergie (von 15 bis über 60 Joule) und sind robuster gebaut, was sie zur idealen Wahl für schwere und andauernde Abbrucharbeiten macht.

Fazit: Unsere abschließende Empfehlung

Nachdem wir zahlreiche Modelle durch harte Praxistests gejagt haben, ist unsere Empfehlung eindeutig. Für die überwältigende Mehrheit der Anwender, vom engagierten Heimwerker bis zum täglichen Profi-Einsatz, bietet der Bosch Professional GBH 2-28 F Bohrhammer das beste Gesamtpaket. Er vereint brachiale Leistung mit intelligenten Sicherheitsmerkmalen und außergewöhnlicher Vielseitigkeit. Die Schlagkraft von 3,2 Joule macht kurzen Prozess mit Beton, während die Kickback Control zuverlässig vor Verletzungen schützt. Die Möglichkeit, blitzschnell zwischen SDS-plus und einem normalen Bohrfutter zu wechseln, macht ihn zum ultimativen Allrounder für jede Baustelle. Wenn Sie ein zuverlässiges, leistungsstarkes und sicheres Werkzeug suchen, das Sie über Jahre hinweg bei unzähligen Projekten begleiten wird, dann ist der Bosch Professional GBH 2-28 F Bohrhammer die Investition, die Sie nicht bereuen werden.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-26 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API