Bosch Professional GSR 18V-90 C Akku-Bohrschrauber Review: Das Kraftpaket für Profis im Härtetest

Jeder von uns kennt diesen Moment. Man steht auf der Leiter, über Kopf, der Schweiß tropft von der Stirn. Das Projekt, das so einfach schien – sei es der Aufbau eines neuen Regalsystems oder die Montage einer Küchenzeile – droht an einem einzigen Punkt zu scheitern: dem Werkzeug. Ich erinnere mich lebhaft an einen Samstagnachmittag, an dem mein alter, schwachbrüstiger Akkuschrauber beim Versuch, eine 80-mm-Holzschraube in einen Eichenbalken zu treiben, kapitulierte. Der Motor jaulte gequält auf, der Akku gab den Geist auf und ich stand da, mit einer halb versenkten Schraube und einem Berg von Frustration. In solchen Momenten wird klar, dass ein gutes Werkzeug kein Luxus, sondern eine absolute Notwendigkeit ist. Es ist der Unterschied zwischen sauberer, effizienter Arbeit und einem chaotischen, nervenaufreibenden Kampf gegen das Material. Ein minderwertiger Schrauber führt zu ausgedrehten Schraubenköpfen, ungenauen Bohrungen und im schlimmsten Fall zu beschädigten Werkstücken oder gar Verletzungen. Genau für diese Momente, in denen Kraft, Präzision und Zuverlässigkeit gefragt sind, wurde der Bosch Professional GSR 18V-90 C Akku-Bohrschrauber entwickelt.

Bosch Professional 18V System Akku Bohrschrauber GSR 18V-90 C (ohne Akku/ Ladegerät)
  • Leistungsstarker, bürstenloser Motor: liefert mit 64 Nm und 2.100 min⁻¹ hohe Leistung für maximale Effizienz
  • Zusätzlicher Komfort: Das robuste 13-mm-Metallfutter gewährleistet ausgezeichnete Drehmomentübertragung bei jeder Arbeit
  • Schaltbare Kickback Control und schaltbare Präzisionskupplung: für perfekte Kontrolle und hohen Anwender- und Werkzeugschutz

Worauf Sie vor dem Kauf eines Akku-Bohrschraubers achten sollten

Ein Akku-Bohrschrauber ist weit mehr als nur ein Gerät zum Eindrehen von Schrauben; er ist ein zentrales Multifunktionswerkzeug für Handwerker und Heimwerker gleichermaßen. Seine größte Stärke liegt in der kabellosen Freiheit, die es ermöglicht, an schwer zugänglichen Orten zu arbeiten, ohne über Kabel zu stolpern oder auf eine Steckdose angewiesen zu sein. Er löst das Problem der Ineffizienz und des Kraftaufwands, das mit manuellem Schrauben verbunden ist, und ermöglicht präzise Bohrungen in Holz, Metall und Kunststoff, für die eine schwere, kabelgebundene Bohrmaschine oft überdimensioniert wäre.

Der ideale Anwender für ein Profigerät wie dieses ist jemand, der regelmäßig anspruchsvolle Projekte in Angriff nimmt – sei es der Zimmermann auf der Baustelle, der Elektriker bei der Installation oder der ambitionierte Heimwerker, der Wert auf Langlebigkeit und erstklassige Ergebnisse legt. Ein solches Gerät ist weniger geeignet für Personen, die nur einmal im Jahr ein Bild aufhängen möchten. Für solche gelegentlichen Aufgaben gibt es einfachere und günstigere Alternativen. Wer jedoch regelmäßig mit harten Materialien arbeitet, große Schraubdimensionen verwendet oder einfach ein Werkzeug „fürs Leben“ sucht, wie es ein Nutzer treffend formulierte, wird die Investition in ein hochwertiges Modell zu schätzen wissen.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Abmessungen & Handhabung: Ein guter Akkuschrauber muss perfekt in der Hand liegen. Achten Sie auf das Gewicht und die Balance. Ein schwerer, schlecht ausbalancierter Schrauber führt schnell zu Ermüdung, besonders bei Überkopfarbeiten. Gummierte Griffflächen sorgen für sicheren Halt und bessere Kontrolle. Die Kompaktheit spielt eine Rolle, wenn Sie oft in engen Bauräumen, wie z.B. in Schränken oder zwischen Balken, arbeiten müssen.
  • Leistung & Kapazität: Die zwei wichtigsten Kennzahlen sind das Drehmoment (gemessen in Newtonmetern, Nm) und die Drehzahl (Umdrehungen pro Minute, U/min). Ein hohes Drehmoment ist entscheidend für das Eindrehen großer Schrauben in harte Materialien. Eine hohe Drehzahl ist ideal für schnelles Bohren. Ein bürstenloser Motor, wie er im GSR 18V-90 C verbaut ist, bietet mehr Leistung, eine längere Laufzeit pro Akkuladung und eine deutlich höhere Lebensdauer als herkömmliche Bürstenmotoren.
  • Materialien & Langlebigkeit: Die Qualität des Bohrfutters ist ein oft übersehenes, aber kritisches Merkmal. Ein robustes 13-mm-Metallbohrfutter, wie es bei Profigeräten Standard ist, hält Bohrer und Bits sicher und zentriert, auch unter hoher Last. Kunststofffutter verschleißen schneller und können an Spannkraft verlieren. Das Gehäuse sollte aus schlagfestem Kunststoff gefertigt sein, um den harten Bedingungen auf einer Baustelle standzuhalten.
  • Benutzerfreundlichkeit & Wartung: Moderne Geräte bieten wichtige Sicherheitsfunktionen. Eine Drehmomentkupplung schützt vor dem Überdrehen von Schrauben. Innovative Systeme wie die Kickback Control verhindern ein gefährliches Verdrehen des Geräts, falls der Bohrer blockiert – ein unschätzbarer Schutz für das Handgelenk. Die Kompatibilität des Akkusystems ist ebenfalls ein wichtiger Faktor. Ein Gerät, das Teil einer großen Akku-Familie ist, spart langfristig Geld und sorgt für mehr Flexibilität.

Unter Berücksichtigung dieser Faktoren sticht der Bosch Professional GSR 18V-90 C Akku-Bohrschrauber in mehreren Bereichen hervor. Sie können seine detaillierten Spezifikationen hier einsehen, um zu sehen, wie er sich in diesen Schlüsselkategorien schlägt.

Während der Bosch Professional GSR 18V-90 C Akku-Bohrschrauber eine ausgezeichnete Wahl ist, ist es immer klug zu sehen, wie er sich gegen die Konkurrenz behauptet. Für einen breiteren Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:

SaleBestseller Nr. 1
Makita DF333DSAE Akku-Bohrschrauber 12 V max. / 2,0 Ah, 2 Akkus + Ladegerät im Transportkoffer,...
  • Kraftvoller Motor für hohe Arbeitsgeschwindigkeit und hohes Drehmoment
SaleBestseller Nr. 2
SaleBestseller Nr. 3
Bosch Professional 12V System Akku Bohrschrauber GSR 12V-15 (inkl. 2x2.0 Akku, Ladegerät,...
  • Hartes Drehmoment von 30 Nm und 0-1.300 U/min sorgen für ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leistung und Größe

Ausgepackt und in die Hand genommen: Der erste Eindruck des GSR 18V-90 C

Unser Testgerät kam als Solo-Version im Karton, wie es für Profis, die bereits über Akkus und Ladegeräte aus dem Bosch Professional 18V System verfügen, oft die wirtschaftlichste Option ist. Schon beim ersten Herausnehmen aus der Verpackung wird die Zugehörigkeit zur blauen Profi-Linie von Bosch unmissverständlich klar. Das Gerät fühlt sich sofort wertig und robust an. Es gibt keine unsauberen Kanten oder Grate, wie ein Nutzer ebenfalls bestätigte: „Die Verarbeitung des Akkuschraubers ist spitzenmäßig.“ Das Gewicht von 1,33 kg (ohne Akku) ist gut ausbalanciert und vermittelt ein Gefühl von Substanz, ohne klobig zu wirken. Mit einem ProCORE18V 4.0Ah Akku liegt der Schrauber perfekt in der Hand, der Schwerpunkt ist ideal für ermüdungsfreies Arbeiten.

Besonders beeindruckend ist das massive 13-mm-Vollmetall-Bohrfutter. Es läuft rund und lässt sich mit einem satten Klicken arretieren, was sofort Vertrauen in die Spannkraft schafft. Der Schalter für das 2-Gang-Getriebe rastet sauber und definiert ein, ebenso wie der Ring für die Drehmomenteinstellung. Alles an diesem Gerät signalisiert Langlebigkeit und Präzision. Im Vergleich zu älteren Modellen oder günstigeren Konkurrenten fällt sofort die kompaktere Bauform auf. Obwohl er mit 64 Nm ein enormes Drehmoment liefert, ist der Kopf erstaunlich kurz, was ihn zu einem wendigen Werkzeug für enge Platzverhältnisse macht.

Vorteile

  • Enorme Leistung und hohes Drehmoment (64 Nm) dank des effizienten bürstenlosen Motors.
  • Wegweisende Sicherheitsfunktionen mit zuschaltbarer Kickback Control und Präzisionskupplung.
  • Extrem robuste Bauweise mit einem 13-mm-Vollmetall-Bohrfutter für maximale Haltbarkeit.
  • Sehr gute Ergonomie und Balance bei vergleichsweise kompakter Bauform für diese Leistungsklasse.

Nachteile

  • Besitzt keine Schlagbohrfunktion, was den Einsatz in Mauerwerk und Beton ausschließt.
  • Der Gürtelclip kann bei Montage auf der linken Seite das Schließen der L-Boxx behindern.

Der Bosch Professional GSR 18V-90 C im Praxistest: Leistung unter der Lupe

Ein Werkzeug kann noch so gut in der Hand liegen – am Ende zählt die Leistung in der Praxis. Wir haben den Bosch Professional GSR 18V-90 C Akku-Bohrschrauber durch eine Reihe von Tests auf unserer Werkstatt-Baustelle geschickt, um seine Grenzen auszuloten. Von feinen Holzarbeiten bis hin zu anspruchsvollen Metallbohrungen musste er zeigen, was in ihm steckt.

Kraft und Kontrolle: Der bürstenlose Motor und das 2-Gang-Getriebe im Einsatz

Das Herzstück des GSR 18V-90 C ist sein bürstenloser Motor. Diese Technologie sorgt nicht nur für eine beeindruckende Lebensdauer, sondern holt auch das Maximum aus jeder Akkuladung heraus. Die versprochenen 64 Nm Drehmoment sind keine reinen Papierzahlen – man spürt sie bei jeder Umdrehung. Wir begannen mit einem Härtetest: dem Versenken von 8×240 mm Tellerkopfschrauben in einen massiven Fichtenbalken, ganz ohne Vorbohren. Im ersten Gang, der bis 630 U/min reicht und für maximales Drehmoment ausgelegt ist, zog der Schrauber die langen Schrauben mit einer unerschütterlichen Ruhe bündig ins Holz. Wo andere Schrauber längst aufgeben oder der Akku in die Knie geht, zeigte der Bosch kaum eine Anstrengung. Der Gasgebeschalter ist dabei, wie ein Nutzer aus Italien bemerkte, „sehr sensibel“, was ein gefühlvolles Ansetzen der Schrauben ermöglicht.

Für Bohrarbeiten schalteten wir in den zweiten Gang. Mit bis zu 2.100 U/min frisst sich der Schrauber förmlich durch das Material. Wir testeten ihn mit einem 35-mm-Forstnerbohrer in Hartholz (Buche). Der Bohrer tauchte sauber und ohne zu haken ein, der Motor hielt die Drehzahl konstant hoch. Auch bei Bohrungen in 4-mm-Stahlblech mit einem HSS-Bohrer zeigte der GSR 18V-90 C seine Klasse. Die hohe Drehzahl sorgt für einen sauberen Schnitt und schnellen Arbeitsfortschritt. Diese Performance bestätigt die Aussage eines erfahrenen Profis, der schon viele Marken in der Hand hatte: „Ich hatte beruflich schon viele verschiedene in den Händen von Makita, Metabo, Worx, Milwaukee, etc. aber der hier schlägt sie alle!“

Sicherheit an erster Stelle: Kickback Control und Präzisionskupplung im Detail

Rohe Kraft ist nur eine Seite der Medaille. Wirkliche Professionalität zeigt sich in der Kontrolle und Sicherheit. Hier glänzt der Bosch Professional GSR 18V-90 C Akku-Bohrschrauber mit zwei herausragenden, zuschaltbaren Funktionen. Die Kickback Control ist ein wahrer Lebensretter für das Handgelenk. Um sie zu testen, simulierten wir ein typisches Gefahrenszenario: das Bohren mit einer großen Lochsäge (68 mm) in eine OSB-Platte, bei dem der Bohrer sich verkanten kann. Als wir die Säge absichtlich verkanteten, reagierte die Elektronik blitzschnell. Der eingebaute Sensor erkennt die plötzliche, unkontrollierte Rotation und schaltet den Motor sofort ab. Anstatt dass uns der Schrauber mit voller Wucht aus der Hand gerissen wird, gibt es nur einen kurzen Ruck und das Gerät steht still. Jeder, der schon einmal den schmerzhaften Rückschlag eines starken Schraubers erlebt hat, wird dieses Feature nie wieder missen wollen.

Die zweite intelligente Funktion ist die Präzisionskupplung. Im Gegensatz zu einer herkömmlichen mechanischen Rutschkupplung, die bei Erreichen des eingestellten Drehmoments durchrutscht (und dabei Verschleiß erzeugt), stoppt die Präzisionskupplung den Motor elektronisch. Dies ermöglicht ein unglaublich wiederholgenaues Schrauben. Wir haben dies bei der Montage von empfindlichen Möbelbeschlägen getestet. Einmal auf ein niedriges Drehmoment eingestellt, zog der Schrauber jede einzelne Schraube exakt gleich fest an, ohne das Material oder den Schraubenkopf zu beschädigen. Ein Nutzer aus Spanien hob genau diesen Punkt hervor und erklärte, dass diese Funktion den Verschleiß an Maschine, Schrauben und Bits erheblich reduziert und die Arbeit beschleunigt. Wenn Sie Wert auf maximale Sicherheit und Präzision legen, ist dieses Modell eine hervorragende Wahl, die Sie hier finden können.

Ergonomie, Handling und das Bosch Professional 18V System

Was nützt die größte Kraft, wenn das Werkzeug nach kurzer Zeit zur Belastung wird? Bosch hat hier ganze Arbeit geleistet. Wie bereits erwähnt, ist die Balance des Geräts exzellent. Der Griff ist schlank und mit Softgrip-Flächen versehen, die auch mit Handschuhen oder bei feuchten Händen einen sicheren Halt garantieren. Diese hervorragende Ergonomie wurde auch von Nutzern bestätigt: „Ergonomisch liegt er 1A in der Hand, ist sehr gut ausbalanciert.“ Der mitgelieferte Gürtelclip ist ein praktisches Detail, das auf der Baustelle oder auf der Leiter die Hände freihält. Zwar merkte ein Anwender an, dass der Deckel seiner L-Boxx bei links montiertem Clip nicht mehr schließt – ein kleiner Konstruktionsfehler der Box, der aber die Funktion des Schraubers selbst nicht beeinträchtigt.

Ein entscheidender Vorteil ist die Zugehörigkeit zur AMPShare Akku-Allianz. Das bedeutet, dass der GSR 18V-90 C nicht nur mit allen Akkus des Bosch Professional 18V Systems kompatibel ist, sondern auch mit Akkus vieler anderer Profi-Marken wie Fein oder Rothenberger. Wer bereits in diesem Ökosystem unterwegs ist, kann den Schrauber als kostengünstige Solo-Version erwerben und seine vorhandenen Akkus nutzen. Diese systemübergreifende Kompatibilität ist ein gewaltiger Pluspunkt in puncto Flexibilität und Wirtschaftlichkeit und macht die Investition zukunftssicher.

Was sagen andere Nutzer? Ein Querschnitt der Meinungen

Unsere intensiven Tests haben einen äußerst positiven Eindruck hinterlassen, der sich weitgehend mit dem Feedback der Online-Community deckt. Der allgemeine Tenor ist überwältigend positiv. Anwender loben wiederholt die “brachiale Gewalt” und das hohe Drehmoment, das selbst anspruchsvollste Aufgaben mühelos bewältigt. Die “spitzenmäßige Verarbeitung” und das Gefühl, ein “Gerät für’s Leben” in den Händen zu halten, werden oft genannt.

Einige Nutzer, die von No-Name-Produkten auf Bosch Professional umgestiegen sind, beschreiben dies als “Schlüsselerlebnis” und betonen, dass die Qualität der Werkzeuge direkt die Qualität des Arbeitsergebnisses beeinflusst. Die Sicherheitsfeatures wie die Kickback Control werden als revolutionär und extrem nützlich hervorgehoben.

Kritikpunkte sind selten und beziehen sich meist auf spezifische Aspekte. Ein häufiger Hinweis ist das Fehlen der Schlagbohrfunktion. Dies ist jedoch kein Mangel, sondern eine bewusste Produkteigenschaft – für Arbeiten in Beton bietet Bosch das Schwestermodell GSB 18V-90 C an. Vereinzelt gab es Berichte über bei der Lieferung beschädigte Siegel oder Verpackungen, was eher auf logistische Probleme hindeutet. In einem solchen Fall wurde das Gerät problemlos ausgetauscht und die zweite Lieferung war einwandfrei. Der bereits erwähnte Konflikt zwischen Gürtelclip und L-Boxx ist ein kleiner, aber für manche Nutzer relevanter Schönheitsfehler.

Alternativen zum Bosch Professional GSR 18V-90 C: Ein Blick auf die Konkurrenz

Obwohl der Bosch Professional GSR 18V-90 C Akku-Bohrschrauber in seiner Klasse führend ist, gibt es je nach Anforderungsprofil interessante Alternativen auf dem Markt.

1. Makita DHP485Z 18V Schlagbohrschrauber

Sale
Makita DHP485Z Akku-Schlagbohrschrauber 18 V (ohne Akku, ohne Ladegerät)
  • Bürstenloser, wartungsfreier und langlebiger Motor
  • Hocheffiziente und kompakte Maschine für den professionellen Einsatz
  • Mit LED-Licht

Für Anwender, die regelmäßig nicht nur in Holz und Metall, sondern auch in Mauerwerk bohren müssen, ist der Makita DHP485Z eine exzellente Alternative. Als direkter Konkurrent aus dem Profi-Lager bietet er eine zuschaltbare Schlagbohrfunktion, die dem Bosch GSR fehlt. Makita ist ebenfalls für seine hervorragende Ergonomie und die Langlebigkeit seiner bürstenlosen Motoren bekannt. Wer also die zusätzliche Vielseitigkeit eines Schlagbohrers benötigt und nicht zwei separate Geräte kaufen möchte, findet im Makita eine sehr potente und zuverlässige Maschine. Er ist Teil des riesigen Makita 18V LXT Akku-Systems, was ihn für bestehende Makita-Nutzer besonders attraktiv macht.

2. Einhell Power X-Change Akku 4,0 Ah

Sale
Einhell Akku-Trockenbauschrauber TE-DY 18 Li-Solo Power X-Change (Lithium-Ionen, 18 V, 4000 min-1,...
  • Der Einhell Akku-Trockenbauschrauber TE-DY 18 Li-Solo liefert präzise und kraftvolle Leistung bei Renovierungs- und Sanierungsarbeiten ab, und das flexibel fernab jeder Steckdose.
  • Als Mitglied der Power X-Change-Familie lassen sich alle Akkus dieser Systemreihe verwenden und grenzenlos untereinander kombinieren. Der Power X-Change-Akku und das Ladegerät sind separat...
  • Die integrierte Druckkupplung erlaubt benutzerfreundliches Schrauben. Dabei sorgt die kurze, leichte Bauweise mit ergonomisch geformten Softgripflächen für einen angenehmen Arbeitsprozess.

Dieses Produkt ist kein Bohrschrauber, sondern ein Akku, der stellvertretend für das gesamte Einhell Power X-Change System steht. Für den preisbewussten Heimwerker, der eine breite Palette an Garten- und Werkstattgeräten mit nur einem Akkutyp betreiben möchte, ist das Einhell-System eine überlegenswerte Alternative. Ein vergleichbarer Akku-Bohrschrauber von Einhell (wie der TE-CD 18/50 Li-i BL) bietet ebenfalls einen bürstenlosen Motor und sogar eine Schlagfunktion zu einem deutlich niedrigeren Preis. Er wird jedoch nicht die rohe Kraft, die Präzision der elektronischen Kupplung oder die fortschrittliche Kickback Control des Bosch Professional Geräts erreichen. Für den semiprofessionellen Einsatz ist Einhell eine gute Wahl, für den harten Profi-Alltag ist der Bosch überlegen.

3. DEKOPRO 20V Akku-Bohrschrauber Set

Akkuschrauber Akku Bohrschrauber AkkubohrerBohrmaschine Schrauber set:DEKOPRO 20V 30tlg Zubehör...
  • 20V Professioneller Akkuschrauber mit LED: Der Akku-Bohrschrauber kann zum Bohren in Holz und Kunststoff sowie zum Anziehen und Lösen von Schrauben verwendet werden. Drücken Sie den Schalter, um die...
  • Wiederaufladbare Akkubatterie: Mit wiederaufladbarem Akku 1,5 Ah, Kabel C, DEKO Schrauber Set ist mit einem Ladekabel C-1,5 Ah ausgestattet. Sie können es an ein Universal-Ladegerät oder einen...
  • Hohe Qualität und langlebig: Der DEKO Bohrschrauber ist aus hochwertigem Stahl gefertigt, der korrosions- und rostbeständig ist. Der Mini Akkubohrer ist mit einem robusten Gummigriff für eine...

Diese Alternative zielt auf eine völlig andere Zielgruppe ab: den absoluten Einsteiger. Das Set von DEKOPRO bietet ein Komplettpaket mit Akku-Bohrschrauber, Akku, Ladegerät und einem umfangreichen Zubehörsortiment zu einem sehr günstigen Preis. Es ist die ideale Lösung für jemanden, der sein erstes eigenes Werkzeugset kauft und nur gelegentliche, einfache Arbeiten im Haushalt erledigen möchte. Man muss sich jedoch im Klaren sein, dass man hier Kompromisse bei Leistung, Materialqualität und Lebensdauer eingeht. Mit 40 Nm bietet er deutlich weniger Drehmoment als der Bosch, und auf Profi-Features wie ein Metallbohrfutter oder elektronische Sicherheitsfunktionen muss man verzichten.

Fazit: Ist der Bosch Professional GSR 18V-90 C die richtige Wahl für Sie?

Nach intensiver Prüfung in der Werkstatt und auf der Baustelle können wir ein klares Urteil fällen: Der Bosch Professional GSR 18V-90 C Akku-Bohrschrauber ist eine absolute Empfehlung für jeden, der sein Handwerk ernst nimmt. Er ist ein kompromissloses Kraftpaket, das eine beeindruckende Leistung mit intelligenter Steuerung und erstklassigen Sicherheitsfunktionen vereint. Der bürstenlose Motor ist bärenstark und effizient, die Kickback Control ein unschätzbarer Schutz, und die gesamte Konstruktion schreit nach Langlebigkeit. Er ist das perfekte Werkzeug für Zimmerleute, Monteure, Elektriker und alle anspruchsvollen Heimwerker, die für ihre Projekte nur das Beste wollen und auf eine Schlagbohrfunktion verzichten können.

Für gelegentliche Nutzer oder reine Hobby-Anwender mag der Preis hoch erscheinen, aber für Profis und Enthusiasten ist es eine Investition, die sich durch Zuverlässigkeit, Sicherheit und perfekte Arbeitsergebnisse jeden Tag aufs Neue bezahlt macht. Wenn Sie sich entschieden haben, dass der Bosch Professional GSR 18V-90 C Akku-Bohrschrauber die richtige Wahl für Sie ist, können Sie den aktuellen Preis prüfen und ihn hier erwerben.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-29 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API