Brother DCP-L3520CDW Multifunktionsgerät Farbe WLAN Duplex Review: Das Arbeitstier fürs Homeoffice im Härtetest

Ich erinnere mich noch gut an die Zeit, als mein altes Tintenstrahl-Multifunktionsgerät im Homeoffice den Ton angab – oder besser gesagt, den Geist aufgab. Es war ein Montagmorgen, ein 50-seitiger Bericht musste dringend raus, und was passierte? Streifen. Eingetrocknete Düsen. Die Meldung „Magenta-Patrone fast leer“, obwohl ich sie gefühlt erst letzte Woche gewechselt hatte. Der Frust, die verschwendete Zeit und die unaufhörlichen Kosten für neue Patronen waren ein ständiger Begleiter. Diese Erfahrung ist kein Einzelfall; sie ist der Alltag für unzählige Selbstständige, kleine Unternehmen und Familien, die auf einen zuverlässigen Drucker angewiesen sind. Der Wechsel zu einer professionelleren Lösung ist nicht nur eine Frage des Komforts, sondern eine strategische Entscheidung für Produktivität und Kostenkontrolle. Ein Gerät, das einfach funktioniert, schnell und in hoher Qualität druckt, ohne ständig nach teurer Tinte zu verlangen, ist in der heutigen Arbeitswelt Gold wert.

Sale
Brother DCP-L3520CDW - Kompaktes 3-in-1 Farb-LED Multifunktionsgerät mit WLAN/LAN und Duplexdruck
  • Drucken, Kopieren, Scannen
  • Druckgeschwindigkeit von bis zu 18 Seiten/Min.
  • 2-zeiliges LC-Display

Worauf Sie vor dem Kauf eines Laser-Multifunktionsgeräts achten sollten

Ein Laser-Multifunktionsgerät ist mehr als nur ein Peripheriegerät; es ist eine zentrale Lösung für die Dokumentenverwaltung in einem modernen Büro oder Homeoffice. Es löst das Kernproblem der Ineffizienz und der hohen laufenden Kosten, die oft mit Tintenstrahldruckern verbunden sind. Die Hauptvorteile liegen auf der Hand: Geschwindigkeit, gestochen scharfe Textqualität, deutlich niedrigere Kosten pro Seite und die Zuverlässigkeit, auch nach wochenlanger Pause ohne eingetrocknete Tinte sofort einsatzbereit zu sein. Für jeden, der regelmäßig Berichte, Rechnungen, Marketingmaterialien oder Schulunterlagen druckt, bedeutet dies einen enormen Gewinn an Effizienz und eine spürbare finanzielle Entlastung auf lange Sicht.

Der ideale Kunde für diese Art von Produkt ist jemand, der ein Druckvolumen hat, das über gelegentliche Ausdrucke hinausgeht. Denken Sie an Freiberufler, kleine Agenturen, Berater, Anwaltskanzleien oder Familien mit schulpflichtigen Kindern. Wer Wert auf professionelle Dokumentenqualität, schnelle Ergebnisse und planbare Kosten legt, wird hier fündig. Weniger geeignet ist ein solches Gerät für Nutzer, die primär hochauflösende Fotos in Galeriequalität drucken möchten – hier hat die Tintenstrahltechnologie auf Spezialpapier oft noch die Nase vorn. Auch für jemanden, der nur fünfmal im Jahr einen Brief ausdruckt, könnte die Anfangsinvestition zu hoch sein. Für solche Anwender könnte ein einfacherer, günstigerer Drucker eine bessere Wahl sein.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Abmessungen & Platzbedarf: Laserdrucker sind in der Regel größer und schwerer als ihre Tintenstrahl-Pendants. Messen Sie den vorgesehenen Platz genau aus und berücksichtigen Sie dabei, dass Sie noch Zugang zu den Papierfächern und zum Scannerdeckel benötigen. Das Brother DCP-L3520CDW Multifunktionsgerät Farbe WLAN Duplex ist als “kompakt” deklariert, aber mit einem Gewicht von über 18 kg und Abmessungen von 45 x 41 x 36 cm braucht es dennoch einen stabilen, festen Standort.
  • Kapazität/Leistung: Achten Sie auf die Druckgeschwindigkeit (gemessen in Seiten pro Minute, ppm), die Kapazität der Papierkassette und die Verfügbarkeit von automatischem Duplexdruck. Eine hohe Papierkapazität von 250 Blatt, wie bei diesem Brother-Modell, reduziert das ständige Nachlegen von Papier. Der Duplexdruck ist ein entscheidendes Merkmal, um Papier zu sparen und professionell aussehende, beidseitige Dokumente zu erstellen.
  • Materialien & Langlebigkeit: Ein Bürogerät ist eine Investition, die sich über Jahre auszahlen sollte. Achten Sie auf eine robuste Bauweise und die Garantiebedingungen des Herstellers. Brother ist für seine langlebigen Bürogeräte bekannt, und eine 3-jährige Herstellergarantie ist ein starkes Vertrauenssignal in die Produktqualität und Haltbarkeit.
  • Benutzerfreundlichkeit & Wartung: Wie einfach ist die Einrichtung? Welche Verbindungsmöglichkeiten gibt es (WLAN, LAN, USB)? Ein Gerät mit modernen Konnektivitätsoptionen wie 5-GHz-WLAN lässt sich flexibler im Büro integrieren. Überlegen Sie auch die langfristige Wartung: Toner ist zwar in der Anschaffung teurer als eine einzelne Tintenpatrone, reicht aber für Tausende von Seiten und senkt die Kosten pro Seite drastisch.

Die sorgfältige Abwägung dieser Faktoren stellt sicher, dass Sie ein Gerät finden, das nicht nur heute Ihre Anforderungen erfüllt, sondern auch in den kommenden Jahren ein zuverlässiger Partner in Ihrem Arbeitsalltag sein wird.

Während das Brother DCP-L3520CDW Multifunktionsgerät Farbe WLAN Duplex eine ausgezeichnete Wahl darstellt, ist es immer klug zu sehen, wie es sich im Vergleich zur Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Überblick über alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:

SaleBestseller Nr. 1
Bosch Professional Laser Entfernungsmesser GLM 40 (Flächen-/Volumenberechnung, max. Messbereich: 40...
  • PROFESSIONELLER EINSATZ: Laser Entfernungsmesser mit garantierter Messgenauigkeit zertifiziert nach ISO
SaleBestseller Nr. 2
Laser Wasserwaage, RockSeed Kreuzlinienlaser mit Selbstnivellierung, Vertikale und Horizontale...
  • 2 Wählbaren Modi: Sie können die manuelle pendelverriegelung einstellen wechseln ob das gerät sich selbständig ausrichten soll oder fixiert sein soll. Selbstnivelliermodus ist in einem...
Bestseller Nr. 3
Bosch Professional Kreuzlinienlaser GCL 2-15 mit Halterung, 3x AA Batterien, Zieltafel,...
  • Professioneller Einsatz: Bosch Kreuzlinienlaser mit Lotpunkten, kompakt und vielseitig einsetzbar für alle Nivellierarbeiten auf kurze Distanzen

Ausgepackt und Angeschlossen: Der erste Eindruck des Brother DCP-L3520CDW

Schon beim Anheben des Kartons wird klar: Das Brother DCP-L3520CDW Multifunktionsgerät Farbe WLAN Duplex ist kein Leichtgewicht. Mit seinen 18,6 kg ist es ein solides Stück Technik, das Vertrauen in seine Langlebigkeit weckt. Das Auspacken ist unkompliziert; das Gerät ist sicher in Styropor und Folie verpackt. Alle Transportsicherungen sind leicht zu entfernen, und die mitgelieferten Starter-Toner sind bereits vorinstalliert, was den Einrichtungsprozess erheblich beschleunigt. Das Design ist funktional und professionell, in einem typischen Büro-Weiß gehalten, das sich unauffällig in jede Arbeitsumgebung einfügt. Im Vergleich zu älteren Modellen wirkt es trotz seiner Größe erstaunlich aufgeräumt. Der erste haptische Eindruck ist positiv: Das Gehäuse ist aus hochwertigem Kunststoff gefertigt, der Scannerdeckel schließt satt und die Papierkassette gleitet sanft und präzise. Es fühlt sich an wie ein Werkzeug, das für den Dauereinsatz konzipiert wurde, nicht wie ein empfindliches Elektronik-Gadget.

Vorteile

  • Hervorragende Druckqualität: Liefert gestochen scharfe Texte und lebendige Farben dank hoher Auflösung.
  • Vielseitige Konnektivität: Modernes 5-GHz-WLAN, LAN und USB bieten maximale Flexibilität bei der Einrichtung.
  • Automatischer Duplexdruck: Spart effizient Papier, Zeit und Geld und ist ein Muss für jedes moderne Büro.
  • Zuverlässigkeit und Garantie: Die robuste Bauweise wird durch eine großzügige 3-Jahres-Herstellergarantie untermauert.

Nachteile

  • Kein automatischer Dokumenteneinzug (ADF): Mehrseitiges Scannen oder Kopieren muss manuell Seite für Seite erfolgen.
  • Einfaches LC-Display: Das 2-zeilige Display ist funktional, aber nicht so komfortabel wie ein moderner Touchscreen.

Im Detail: Wie schlägt sich das Brother DCP-L3520CDW im täglichen Einsatz?

Ein Datenblatt kann viel versprechen, aber die wahre Qualität eines Bürogeräts zeigt sich erst im unerbittlichen Alltagstest. Wir haben das Brother DCP-L3520CDW Multifunktionsgerät Farbe WLAN Duplex über mehrere Wochen in einem geschäftigen Homeoffice-Umfeld auf Herz und Nieren geprüft – von der ersten Installation bis hin zum Druck umfangreicher Berichte und dem Scannen wichtiger Dokumente. Unsere Erkenntnisse zeigen ein Gerät mit klaren Stärken, aber auch einer entscheidenden Einschränkung, die man kennen sollte.

Installation und Netzwerkintegration: Ein Kinderspiel?

Die größte Hürde bei neuen Netzwerkgeräten ist oft die Einrichtung. Hier hat Brother ganze Arbeit geleistet. Wir entschieden uns für die drahtlose Einrichtung über WLAN, und der Prozess war erfreulich intuitiv. Das Gerät unterstützt sowohl das 2,4-GHz- als auch das stabilere 5-GHz-Band, was in Umgebungen mit vielen konkurrierenden WLAN-Netzen ein echter Vorteil ist. Mithilfe des Einrichtungsassistenten auf dem 2-zeiligen LC-Display war der Drucker in wenigen Minuten mit unserem Netzwerk verbunden. Das Display selbst ist zwar spartanisch, führt aber klar und verständlich durch die notwendigen Schritte.

Ein noch einfacherer Weg, den auch ein Nutzer in seiner Bewertung lobte, ist die Verwendung der Brother Mobile Connect App. Nach dem Herunterladen der App auf unser Smartphone wurde der Drucker sofort erkannt. Die App führte uns Schritt für Schritt durch die WLAN-Einrichtung, was den Prozess noch zugänglicher machte. Einmal im Netzwerk, konnten wir von allen Geräten – PC, Mac und Smartphones – problemlos drucken. Die Treiberinstallation auf dem Computer war ebenfalls ein Standardprozess, der ohne Komplikationen verlief. Die Stabilität der Verbindung war während unseres gesamten Testzeitraums tadellos. Druckaufträge wurden ohne Verzögerung empfangen und verarbeitet, was die Zuverlässigkeit des Geräts unterstreicht. Für alle, die eine kabelgebundene Verbindung bevorzugen, stehen zudem ein LAN- und ein USB-Anschluss bereit, was die beeindruckende Flexibilität dieses Geräts abrundet.

Druckqualität und Geschwindigkeit: Das Herzstück des Geräts

Hier muss das Brother DCP-L3520CDW Multifunktionsgerät Farbe WLAN Duplex glänzen – und das tut es auch. Die angegebene Druckgeschwindigkeit von bis zu 18 Seiten pro Minute (sowohl in Farbe als auch in Schwarzweiß) konnten wir in unseren Tests annähernd bestätigen. Ein 20-seitiges Textdokument wurde in etwas mehr als einer Minute ausgegeben, wobei die erste Seite erfreulich schnell nach wenigen Sekunden im Ausgabefach lag. Das ist ein Segen, wenn man unter Zeitdruck steht. Doch Geschwindigkeit ist nichts ohne Qualität. Die Textdrucke sind, wie von einem Laserdrucker erwartet, exzellent. Die Buchstaben sind randscharf und tiefschwarz, selbst bei kleinen Schriftgrößen – perfekt für offizielle Dokumente und Berichte.

Die eigentliche Überraschung war die Farbqualität. Dank der LED-Technologie und einer Auflösung von bis zu 2400 x 1200 dpi erzeugt der Drucker lebendige und satte Farben. Geschäftsdiagramme, Präsentationen und Flyer sahen professionell und überzeugend aus, mit glatten Farbverläufen und ohne Streifenbildung. Es ist wichtig zu betonen, dass es sich nicht um einen Fotodrucker handelt. Für den Druck von Urlaubsfotos auf Hochglanzpapier ist er nicht die erste Wahl. Aber für alle farbigen Geschäftsanwendungen ist die Qualität mehr als ausreichend und hebt Dokumente auf ein neues Level. Eine der besten Funktionen im täglichen Gebrauch ist der automatische Duplexdruck. Das Gerät zieht das Papier nach dem Druck der ersten Seite automatisch wieder ein und bedruckt die Rückseite. Das funktionierte in unseren Tests reibungslos und zuverlässig, sparte eine Menge Papier und verlieh mehrseitigen Dokumenten ein professionelles Finish. Es ist eine Funktion, die man nicht mehr missen möchte, sobald man sich daran gewöhnt hat.

Scannen und Kopieren: Effizient, aber mit einer wichtigen Einschränkung

Als 3-in-1-Gerät muss das Brother DCP-L3520CDW auch beim Scannen und Kopieren überzeugen. Die Kopierfunktion ist im Grunde eine Kombination aus Scanner und Drucker und funktioniert tadellos. Mit einer Geschwindigkeit von ebenfalls 18 Seiten pro Minute lassen sich einzelne Seiten schnell vervielfältigen, sowohl in Farbe als auch in Schwarzweiß. Die Qualität der Kopien ist dabei sehr nah am Original. Der Flachbettscanner selbst liefert mit einer Auflösung von bis zu 2400 x 1200 dpi ebenfalls scharfe und detailreiche Ergebnisse. Das Scannen von einzelnen Dokumenten, Ausweisen oder Buchseiten ist unkompliziert. Die mitgelieferte Software ermöglicht das Scannen direkt an einen PC, in eine E-Mail oder in die Cloud, was den Workflow erheblich vereinfacht.

Hier stoßen wir jedoch auf die größte Schwäche des Geräts: das Fehlen eines automatischen Dokumenteneinzugs (ADF). Ein ADF ist eine Vorrichtung an der Oberseite des Scanners, in die man einen Stapel Papier einlegen kann, der dann automatisch Seite für Seite eingezogen und gescannt wird. Ohne diese Funktion muss jede Seite eines mehrseitigen Dokuments von Hand auf das Scannerglas gelegt, gescannt, gewendet und durch die nächste Seite ersetzt werden. Für das schnelle Scannen einer einzelnen Rechnung ist das kein Problem. Wer aber regelmäßig Verträge mit 20 Seiten oder mehr digitalisieren muss, wird diesen Prozess als extrem mühsam und zeitaufwendig empfinden. Dies ist der entscheidende Kompromiss, den man bei diesem Modell eingeht. Man erhält exzellente Druckqualität und Duplexdruck, muss aber auf den Komfort beim mehrseitigen Scannen verzichten. Für viele Nutzer mag dies irrelevant sein, für andere ist es ein klares K.O.-Kriterium. Es ist entscheidend, den eigenen Arbeitsablauf zu analysieren, bevor man sich für dieses ansonsten hervorragende Gerät entscheidet.

Betriebskosten und Nachhaltigkeit: Die langfristige Perspektive

Die Anschaffungskosten sind nur die eine Seite der Medaille; die wahren Kosten eines Druckers zeigen sich im Laufe der Zeit. Hier spielt das Brother DCP-L3520CDW Multifunktionsgerät Farbe WLAN Duplex seine Stärken aus. Der Umstieg von Tinte auf Toner ist eine finanzielle Offenbarung. Ein Nutzer beschrieb es treffend als “ohne alle zwei Minuten Tinte kaufen zu müssen”. Die mitgelieferten Starter-Toner sind für die ersten paar hundert Seiten gedacht. Danach kann man zwischen Standard-Tonern (TN-248) und XL-Tonern mit hoher Reichweite (TN-248XL) wählen. Auch wenn ein kompletter Satz XL-Toner eine beachtliche Investition darstellt, reicht er für Tausende von Seiten. Die Kosten pro gedruckter Seite sinken dadurch auf einen Bruchteil dessen, was bei Tintenstrahldruckern üblich ist. Für Unternehmen und Vieldrucker bedeutet dies eine erhebliche und planbare Ersparnis.

Zur Nachhaltigkeit tragen auch die Zuverlässigkeit und die lange Lebensdauer bei. Die 3-jährige Herstellergarantie ist ein klares Bekenntnis von Brother zur Qualität seiner Produkte. Ein Gerät, das jahrelang hält, ist weitaus nachhaltiger als billige Drucker, die nach kurzer Zeit auf dem Elektroschrott landen. Der automatische Duplexdruck reduziert zudem den Papierverbrauch erheblich. Der Stromverbrauch ist im Betrieb mit 460 Watt typisch für einen Laserdrucker, aber im Standby- und Tiefschlafmodus ist er sehr sparsam. Insgesamt bietet das Gerät eine wirtschaftlich und ökologisch sinnvolle Lösung für alle, die eine langfristige und zuverlässige Drucklösung suchen. Die Gesamtkosten über die Lebensdauer sind hier der entscheidende Faktor.

Was andere Nutzer sagen

Unsere intensiven Tests spiegeln sich weitgehend in den Erfahrungen anderer Käufer wider. Der allgemeine Tenor ist sehr positiv, wobei vor allem die unkomplizierte Handhabung und das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis gelobt werden. Ein deutscher Nutzer fasst es kurz und bündig zusammen: “Preis – Leistungsverhältnis O.K. Bin mit dem Brother DCP-L3520 CDWE sehr Zufrieden. App heruntergeladen – Einfache Installation, funktioniert auch mit dem Handy. Einfach Super.” Dies bestätigt unsere Beobachtung, dass die Einrichtung, insbesondere über die mobile App, eine der großen Stärken des Geräts ist.

Ein anderer Nutzer aus Spanien, der nach eigenen Angaben schon viele Drucker verschiedener Marken besessen hat, nennt es den besten Kauf, den er je getätigt hat: “Rápida, fácil de usar. Sin comprar tinte cada dos por tres. Perfecta.” (Schnell, einfach zu bedienen. Ohne ständig Tinte kaufen zu müssen. Perfekt.) Diese Aussage unterstreicht zwei zentrale Vorteile der Lasertechnologie, die wir auch festgestellt haben: die Geschwindigkeit und die signifikant niedrigeren Verbrauchskosten im Vergleich zu Tinte. Kritikpunkte, die man bei ähnlichen Geräten findet, beziehen sich fast immer auf den fehlenden automatischen Dokumenteneinzug (ADF), was auch unser Hauptkritikpunkt ist. Nutzer, deren Workflow stark vom Scannen mehrseitiger Dokumente abhängt, äußern hier verständlicherweise den Wunsch nach mehr Komfort.

Konkurrenzanalyse: Drei Alternativen zum Brother DCP-L3520CDW

Obwohl das Brother-Gerät in vielen Bereichen überzeugt, ist es wichtig, den Markt zu betrachten. Je nach Ihren spezifischen Anforderungen könnte eine der folgenden Alternativen besser zu Ihnen passen.

1. HP LaserJet Tank MFP 1604w Multifunktionslaserdrucker mit WLAN

HP Laserjet Tank MFP 1604w Multifunktions-Laserdrucker (Drucker, Scanner, Kopierer) mit...
  • Kompromisslose Laserqualität: Verlassen Sie sich bei Ihrem Lasertankdrucker auf konstant hervorragende Drucke mit scharfem Text und kräftigen Schwarztönen
  • Erleben Sie hochwertige Druckqualität und schonen Sie Ihren Geldbeutel: Profitieren Sie von extrem niedrigen Betriebskosten mit 5.000 Seiten vorgefülltem Toner, und sparen Sie mit dem HP Toner...
  • Einfaches und sauberes Nachfüllen von Toner in 15 Sekunden mit Original HP Toner: Erleben Sie weniger Ausfallzeiten und füllen Sie Toner in nur 15 Sekunden nach - mit den HP Toner-Nachfülloptionen...

Der HP LaserJet Tank MFP 1604w zielt auf Nutzer mit extrem hohem Druckaufkommen, allerdings ausschließlich in Schwarzweiß. Sein Alleinstellungsmerkmal ist der nachfüllbare Tonertank, der bereits im Lieferumfang Toner für bis zu 5.000 Seiten enthält. Dies führt zu unschlagbar niedrigen Folgekosten pro Seite. Mit 22 Seiten pro Minute ist er zudem etwas schneller als das Brother-Modell. Wenn Sie also ausschließlich monochrome Dokumente in großen Mengen drucken und auf Farbe komplett verzichten können, ist der HP Tank die wirtschaftlichere Wahl. Für Nutzer, die Farbdrucke für Präsentationen oder Marketing benötigen, ist er jedoch keine Option.

2. HP LaserJet Pro M127fw Multifunktions-Schwarzweißdrucker

HP LaserJet Pro M127fw Laserdrucker Multifunktionsgerät (Drucker, Scanner, Kopierer, Fax, WLAN, HP...
  • Besonderheiten: kompakter All-in-One Schwarzweiß Laserdrucker für Büroumgebungen, WiFi und Fax, HP ePrint, Apple Airprint, Google Cloudprint, Farb-Touchscreen, geringer Stromverbrauch
  • Druckgeschwindigkeit: bis zu 20 S./Min (schwarzweiß)
  • Druckqualität: 600 x 600 dpi; Anschlüsse: Hi-Speed USB 2.0, Wireless, Fax

Dieses Modell von HP ist ein Klassiker und spricht eine Zielgruppe an, für die das Scannen im Vordergrund steht. Der entscheidende Vorteil des M127fw ist sein automatischer Dokumenteneinzug (ADF) für 35 Blatt. Damit lassen sich mehrseitige Dokumente mühelos scannen und kopieren. Dafür müssen Sie jedoch erhebliche Kompromisse eingehen: Er druckt ausschließlich in Schwarzweiß, hat keinen automatischen Duplexdruck und verfügt über eine ältere WLAN-Technologie. Wer also ein Arbeitstier für die Digitalisierung von Dokumentenstapeln sucht und auf Farbe und Duplex verzichten kann, findet hier eine passende, wenn auch etwas in die Jahre gekommene Alternative.

3. Brother DCP-1612W 3in1 All-in-One Drucker

Brother DCP-1612W, Monochrom , Kompaktes 3-in-1 Multifunktionsgerät (Laserdrucker, digitaler...
  • Druckauflösung: 2.400 x 600 dpi (HQ1200), 32 MB Speicher, 200 MHz Prozessor
  • Druckgeschwindigkeit - Bis zu 20 Seiten/min
  • Schnittstellen: USB 2.0 Hi-Speed, 802.11 b/g/n (WLAN)

Wenn Ihr Budget und der verfügbare Platz die Hauptkriterien sind, ist der Brother DCP-1612W eine Überlegung wert. Dieses Gerät ist deutlich kompakter, leichter und günstiger als das L3520CDW. Es ist eine grundsolide Wahl für das Homeoffice mit geringem Druckaufkommen. Der Kompromiss ist jedoch groß: Sie verzichten auf Farbdruck, automatischen Duplexdruck und eine LAN-Schnittstelle. Auch die Druckgeschwindigkeit ist etwas geringer. Er ist die perfekte Wahl für Studenten oder gelegentliche Heimanwender, die die Zuverlässigkeit eines Laserdruckers für einfache Textdokumente suchen, aber für ein geschäftiges Büro ist er unterdimensioniert.

Fazit: Ist das Brother DCP-L3520CDW Multifunktionsgerät Farbe WLAN Duplex die richtige Wahl für Sie?

Nach wochenlangem intensivem Testen können wir ein klares Urteil fällen: Das Brother DCP-L3520CDW Multifunktionsgerät Farbe WLAN Duplex ist ein herausragendes Arbeitstier für kleine Büros, Selbstständige und anspruchsvolle Heimanwender, die Wert auf exzellente Druckqualität in Farbe und Schwarzweiß legen. Seine Stärken liegen in der Zuverlässigkeit, der unkomplizierten Einrichtung, den vielseitigen Anschlussmöglichkeiten und dem kostensparenden automatischen Duplexdruck. Die langfristigen Betriebskosten sind dank der ergiebigen Toner deutlich niedriger als bei vergleichbaren Tintenstrahlgeräten.

Der einzige signifikante Nachteil ist das Fehlen eines automatischen Dokumenteneinzugs (ADF). Wenn Ihr Arbeitsalltag das häufige Scannen oder Kopieren mehrseitiger Dokumente erfordert, sollten Sie sich nach einem Modell mit dieser Funktion umsehen. Für alle anderen, die ein zuverlässiges, schnelles und qualitativ hochwertiges 3-in-1-Gerät suchen, das brillante Farbdrucke liefert und Sie nicht mit ständigen Folgekosten belastet, ist dieses Gerät eine erstklassige Investition in Ihre Produktivität. Wenn das nach der Lösung klingt, nach der Sie gesucht haben, dann zögern Sie nicht. Überprüfen Sie hier den aktuellen Preis und sichern Sie sich dieses leistungsstarke Gerät für Ihr Büro.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-27 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API