Brother DCP-L3520CDWE EcoPro Kompaktes 3-in-1 Farb-LED Multifunktionsgerät WLAN/LAN Duplexdruck Review: Das Home-Office-Kraftpaket im Härtetest

Kennen Sie das auch? Sie müssen dringend ein wichtiges Dokument drucken – einen Vertrag, eine Bewerbung, die Bordkarten für den Urlaub – und Ihr Tintenstrahldrucker streikt. Die Düsen sind eingetrocknet, der Druck ist streifig oder eine Farbe fehlt komplett. Nach unzähligen Reinigungszyklen, die mehr Tinte verbrauchen als ein Dutzend Farbfotos, geben Sie frustriert auf. Dieses Szenario hat sich in meinem Heimbüro unzählige Male abgespielt. Es ist nicht nur ärgerlich, sondern kostet Zeit, Nerven und auf lange Sicht auch viel Geld für teure Tintenpatronen, die schneller eintrocknen, als man sie verbrauchen kann. Für jeden, der regelmäßig, aber nicht zwingend täglich druckt, ist dies ein ständiger Kampf. Genau aus diesem Grund habe ich mich entschieden, dem Tinten-Dilemma ein für alle Mal ein Ende zu setzen und in die Welt der Farb-LED-Drucker einzutauchen. Der Brother DCP-L3520CDWE EcoPro Kompaktes 3-in-1 Farb-LED Multifunktionsgerät WLAN/LAN Duplexdruck verspricht, genau hier eine zuverlässige, schnelle und qualitativ hochwertige Lösung zu sein.

Sale
Brother DCP-L3520CDWE EcoPro - Kompaktes 3-in-1 Farb-LED Multifunktionsgerät mit WLAN/LAN und...
  • Drucken, Kopieren, Scannen
  • Druckgeschwindigkeit von bis zu 18 Seiten/Min.
  • 5 GHz WLAN, USB

Worauf Sie vor dem Kauf eines Multifunktions-Laserdruckers achten sollten

Ein Multifunktions-Laserdrucker ist mehr als nur ein Gerät; er ist eine zentrale Lösung für die Dokumentenverwaltung im modernen Büro oder anspruchsvollen Heimbüro. Anders als Tintenstrahldrucker, die mit flüssiger Tinte arbeiten, verwenden Laserdrucker (oder in diesem Fall LED-Drucker, die eine ähnliche Technologie nutzen) Tonerpulver. Dieses Pulver hat den entscheidenden Vorteil, dass es nicht eintrocknen kann. Das bedeutet, selbst nach wochenlanger Standby-Zeit liefert das Gerät auf Knopfdruck sofort perfekte, gestochen scharfe Ausdrucke. Die Hauptvorteile liegen auf der Hand: höhere Druckgeschwindigkeit, niedrigere Kosten pro Seite bei größeren Druckvolumen und eine unübertroffene Dokumentenechtheit bei Texten.

Der ideale Kunde für diese Art von Produkt ist jemand, der regelmäßig textlastige Dokumente, Präsentationen oder auch farbige Grafiken druckt und Wert auf Zuverlässigkeit und Geschwindigkeit legt. Kleinunternehmer, Freiberufler, Lehrer oder Familien mit hohem Druckaufkommen für Schule und Studium profitieren enorm. Weniger geeignet ist ein solches Gerät für Anwender, die hauptsächlich hochauflösende Fotos in Galeriequalität drucken möchten – hier haben spezialisierte Fotodrucker weiterhin die Nase vorn. Wer nur alle paar Monate eine einzelne Seite druckt, könnte die anfänglich höheren Anschaffungskosten als Hürde empfinden, obwohl sich die Investition durch die Langlebigkeit des Toners oft bezahlt macht. Die Zuverlässigkeit allein kann den Aufpreis gegenüber günstigen Tintenstrahlgeräten rechtfertigen.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Abmessungen & Platzbedarf: Laserdrucker sind in der Regel größer und schwerer als ihre Tintenstrahl-Pendants. Messen Sie den vorgesehenen Aufstellort genau aus und berücksichtigen Sie dabei auch den Platz, der für das Öffnen der Papierkassette und des Scann-Deckels benötigt wird. Der Brother DCP-L3520CDWE EcoPro ist mit 41 x 44,4 x 35,5 cm und einem Gewicht von 18,6 kg ein solides Gerät, das einen stabilen Untergrund erfordert.
  • Leistung & Funktionen: Achten Sie auf die Druckgeschwindigkeit (Seiten pro Minute, ppm), die Druckauflösung (dpi) und essenzielle Funktionen wie den automatischen beidseitigen Druck (Duplex). Prüfen Sie auch die Kapazität der Papierkassette – eine große Kassette wie die 250-Blatt-Einheit dieses Modells minimiert das ständige Nachlegen von Papier. Für das Scannen ist entscheidend, ob nur ein Flachbettscanner vorhanden ist oder auch ein automatischer Dokumenteneinzug (ADF) für mehrseitige Vorlagen.
  • Materialien & Haltbarkeit: Ein Multifunktionsgerät für das Büro sollte robust gebaut sein. Achten Sie auf eine stabile Gehäusekonstruktion und langlebige mechanische Teile wie Papiereinzüge und Scharniere. Brother ist bekannt für seine solide Verarbeitungsqualität, die auf eine lange Lebensdauer im Büroalltag ausgelegt ist.
  • Benutzerfreundlichkeit & Wartung: Wie einfach ist die Ersteinrichtung? Lässt sich das Gerät unkompliziert ins WLAN einbinden? Ein intuitives Bedienfeld, auch wenn es nur ein einfaches LC-Display ist, erleichtert die tägliche Nutzung. Der Tonerwechsel sollte ebenfalls einfach und sauber von der Hand gehen, um Ausfallzeiten zu minimieren.

Während der Brother DCP-L3520CDWE EcoPro Kompaktes 3-in-1 Farb-LED Multifunktionsgerät WLAN/LAN Duplexdruck eine ausgezeichnete Wahl für Dokumente ist, nutzt die Lasertechnologie ihr Potenzial auch in anderen spannenden Bereichen. Für einen breiteren Blick auf kreative Anwendungen empfehlen wir Ihnen, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:

SaleBestseller Nr. 1
Bosch Professional Laser Entfernungsmesser GLM 40 (Flächen-/Volumenberechnung, max. Messbereich: 40...
  • PROFESSIONELLER EINSATZ: Laser Entfernungsmesser mit garantierter Messgenauigkeit zertifiziert nach ISO
SaleBestseller Nr. 2
Laser Wasserwaage, RockSeed Kreuzlinienlaser mit Selbstnivellierung, Vertikale und Horizontale...
  • 2 Wählbaren Modi: Sie können die manuelle pendelverriegelung einstellen wechseln ob das gerät sich selbständig ausrichten soll oder fixiert sein soll. Selbstnivelliermodus ist in einem...
Bestseller Nr. 3
Bosch Professional Kreuzlinienlaser GCL 2-15 mit Halterung, 3x AA Batterien, Zieltafel,...
  • Professioneller Einsatz: Bosch Kreuzlinienlaser mit Lotpunkten, kompakt und vielseitig einsetzbar für alle Nivellierarbeiten auf kurze Distanzen

Ausgepackt und unter die Lupe genommen: Der erste Eindruck des Brother DCP-L3520CDWE EcoPro

Schon beim Anheben des Pakets wird klar: Der Brother DCP-L3520CDWE EcoPro Kompaktes 3-in-1 Farb-LED Multifunktionsgerät WLAN/LAN Duplexdruck ist kein Leichtgewicht. Mit über 18 Kilogramm ist er ein stattliches Gerät, das robust und für den Dauereinsatz konzipiert wirkt. Das Auspacken ist dank der durchdachten Verpackung von Brother erfreulich unkompliziert. Einmal von den Styropor-Halterungen befreit, lässt sich der Drucker an der Kunststoffhülle leicht herausziehen. Im Lieferumfang finden sich das Gerät selbst, ein Kaltgerätekabel, eine Schnellstartanleitung und ein bereits vorinstallierter Satz Starter-Toner (Schwarz, Cyan, Magenta, Gelb). Das solide, cremeweiße Gehäuse fühlt sich wertig an und die Spaltmaße sind gleichmäßig – ein Zeichen für gute Verarbeitungsqualität.
Auf den ersten Blick wirkt das Design funktional und unaufgeregt, typisch für Bürogeräte. Im Zentrum der Bedienung steht ein zweizeiliges, beleuchtetes LC-Display mit physischen Tasten. Das mag im Zeitalter der Touchscreens etwas veraltet wirken, erweist sich in der Praxis aber als präzise und zuverlässig. Die Papierkassette fasst großzügige 250 Blatt, was den Büroalltag erheblich erleichtert. Alles in allem hinterlässt das Gerät einen sehr soliden und professionellen ersten Eindruck, der Vertrauen in seine Langlebigkeit weckt. Sehen Sie sich hier das vollständige Design und die Features an.

Was uns gefallen hat

  • Hervorragende Druckqualität: Gestochen scharfe Texte und lebendige Farben dank LED-Technologie und 1200 dpi Auflösung.
  • Einfache und schnelle Einrichtung: Die WLAN-Integration und die Verbindung mit mobilen Geräten (AirPrint) funktionieren reibungslos und intuitiv.
  • Zuverlässiger Duplexdruck: Die automatische beidseitige Druckfunktion arbeitet schnell und spart Papier, ohne dass man manuell eingreifen muss.
  • Kein Eintrocknen der Tinte: Als LED/Laser-Drucker ist er sofort einsatzbereit, auch nach längeren Pausen – ein entscheidender Vorteil gegenüber Tintenstrahldruckern.

Was uns weniger gefallen hat

  • Kein automatischer Dokumenteneinzug (ADF): Mehrseitige Dokumente müssen Blatt für Blatt auf den Flachbettscanner gelegt werden, was im Büroalltag umständlich ist.
  • Rudimentäres Display: Das 2-zeilige LC-Display ist funktional, aber nicht mehr zeitgemäß und erschwert die Navigation durch tiefere Menüebenen.
  • Kontroverse um Drittanbieter-Toner: Berichte über gesperrte Toner-Resets deuten auf eine starke Bindung an das herstellereigene Ökosystem hin.

Leistung im Detail: Wie schlägt sich der Brother DCP-L3520CDWE EcoPro im Arbeitsalltag?

Ein guter erster Eindruck und vielversprechende technische Daten sind eine Sache – doch die wahre Stärke eines Multifunktionsgeräts zeigt sich erst im täglichen Gebrauch. Wir haben den Brother DCP-L3520CDWE EcoPro Kompaktes 3-in-1 Farb-LED Multifunktionsgerät WLAN/LAN Duplexdruck über mehrere Wochen in einem typischen Home-Office-Szenario getestet, das von einfachen Textdokumenten über farbige Präsentationen bis hin zu Scan- und Kopieraufgaben alles umfasste. Hier sind unsere detaillierten Erkenntnisse.

Einrichtung und Konnektivität: Ein echtes Kinderspiel?

Einer der größten Pluspunkte, der sich schnell herauskristallisierte, ist die bemerkenswert einfache Einrichtung. Nachdem das Gerät ausgepackt und alle Transportsicherungen entfernt waren, führte uns der Assistent auf dem Display in wenigen Schritten durch die Grundeinstellungen. Die Einbindung in unser 5-GHz-WLAN-Netzwerk war innerhalb von zwei Minuten erledigt. Das Gerät fand das Netzwerk sofort und die Passworteingabe über die Pfeiltasten war zwar etwas mühsam, aber funktionierte auf Anhieb. Sobald der Drucker im Netzwerk war, wurde er von all unseren Geräten – Windows-PCs, MacBooks und iPhones – automatisch erkannt.
Hier bestätigt sich die Erfahrung vieler Nutzer, die von einer “völlig einfachen und leichten Installation” berichten. Insbesondere die nahtlose Kompatibilität mit Apple AirPrint ist ein Segen. Ohne zusätzliche Treiber oder Apps konnten wir direkt vom iPhone und iPad aus drucken. Für erweiterte Funktionen, wie das Scannen zum Smartphone oder die Überwachung des Tonerstandes, empfehlen wir die Brother Mobile Connect App. Diese ist übersichtlich gestaltet und bietet einen echten Mehrwert. Die Konnektivität ist also eine klare Stärke dieses Modells. Die Kombination aus stabilem WLAN und direkter USB-Option bietet die nötige Flexibilität für praktisch jede Büroumgebung.

Druckqualität und Geschwindigkeit: Das Herzstück des Geräts

Hier muss der Brother DCP-L3520CDWE EcoPro Kompaktes 3-in-1 Farb-LED Multifunktionsgerät WLAN/LAN Duplexdruck liefern – und das tut er mit Bravour. Die Drucktechnologie, die Brother als LED bezeichnet, steht der traditionellen Lasertechnologie in nichts nach. Texte sind gestochen scharf, mit tiefem Schwarz und ohne jegliches Ausfransen, selbst bei kleinen Schriftgrößen. Das ist die Qualität, die man von einem Laserdrucker erwartet und die ihn für offizielle Dokumente und Geschäftskorrespondenz prädestiniert. Doch die wahre Überraschung war die Farbqualität. Während Farblaser oft bei der Darstellung von Fotos schwächeln, erzeugt dieses Gerät lebendige und gut gesättigte Farben für Geschäftsgrafiken, Diagramme und Präsentationen. Die Ausdrucke sind wisch- und wasserfest, sobald sie aus dem Gerät kommen.
Mit einer Geschwindigkeit von bis zu 18 Seiten pro Minute in Farbe und Schwarzweiß ist er für ein kleines Büro oder das Home-Office mehr als ausreichend schnell. Wichtiger noch ist die schnelle Ausgabe der ersten Seite, die nach wenigen Sekunden im Ausgabefach liegt. Der automatische Duplexdruck ist ein weiteres Highlight. Er funktioniert zuverlässig und flott, ohne das Papier zu verknittern. Dies spart nicht nur Papier und schont die Umwelt, sondern verleiht Dokumenten auch ein professionelleres Aussehen. Die hohe Druckqualität ist ein Merkmal, das in vielen positiven Bewertungen hervorgehoben wird und das wir uneingeschränkt bestätigen können.

Scannen, Kopieren und die Tücken des Alltags

Als 3-in-1-Gerät muss der Brother DCP-L3520CDWE EcoPro auch beim Scannen und Kopieren überzeugen. Die Kopierfunktion ist exzellent: Sie ist schnell, die Qualität ist kaum vom Original zu unterscheiden und die Bedienung ist denkbar einfach. Dokument auflegen, Anzahl der Kopien wählen, Start drücken – fertig. Die Scan-Funktion liefert mit einer Auflösung von bis zu 1200 x 1200 dpi ebenfalls scharfe und detailreiche Ergebnisse. Dokumente und Fotos werden farbgetreu digitalisiert.
Der größte Schwachpunkt des Geräts ist jedoch das Fehlen eines automatischen Dokumenteneinzugs (ADF). Der verbaute Flachbettscanner erfordert, dass jede Seite eines mehrseitigen Dokuments einzeln von Hand aufgelegt und gescannt wird. Für das schnelle Digitalisieren eines zehnseitigen Vertrags ist das Gerät damit ungeeignet. Ein Nutzer fasste es treffend zusammen: “Si has de escanear, lo has de hacer de uno en uno” (Man muss Seite für Seite einzeln scannen). Dies ist eine bewusste Design-Entscheidung, um das Gerät kompakt und preislich attraktiv zu halten, aber potenzielle Käufer, die regelmäßig Stapel von Dokumenten scannen müssen, sollten sich dieser Einschränkung bewusst sein und stattdessen ein Modell mit ADF in Betracht ziehen.

Das EcoPro-Abo und die Toner-Kontroverse

Das “EcoPro” im Namen steht für das optionale Toner-Abonnement von Brother, von dem vier Monate kostenlos im Lieferumfang enthalten sind. Ähnlich wie bei anderen Herstellern bestellt der Drucker bei niedrigem Füllstand automatisch neuen Toner, der direkt nach Hause geliefert wird. Gleichzeitig kümmert sich Brother um das kostenlose Recycling der leeren Kartuschen. Das ist bequem und umweltfreundlich. Allerdings ist dieses System nicht ohne Kontroverse. Wir stießen auf Berichte von Nutzern, die sich über das Tonermanagement des Druckers beschwerten. Ein besonders kritischer Punkt ist die angebliche Sperrung des Toner-Resets, die den Einsatz von günstigeren Drittanbieter-Tonern unmöglich machen soll.
Ein Nutzer formulierte seine Frustration deutlich: “Toner Reset ist gesperrt. Somit werde ich gezwungen einen […] Toner zu kaufen obwohl ich nur S/W drucken will.” Diese Strategie, Kunden an das eigene Ökosystem zu binden, ist in der Druckerbranche weit verbreitet. Während wir im Testzeitraum mit den Starter-Tonern keine Probleme hatten, ist dies ein wichtiger Faktor für die langfristigen Betriebskosten. Wer plant, auf alternative Toner umzusteigen, sollte sich bewusst sein, dass dies bei diesem Modell auf Hindernisse stoßen könnte. Für Nutzer, die den Komfort des Original-Toners und des Abo-Services schätzen, stellt dies jedoch kein Problem dar.

Was sagen andere Nutzer? Ein Querschnitt der Meinungen

Um ein abgerundetes Bild zu erhalten, haben wir uns intensiv mit dem Feedback anderer Käufer auseinandergesetzt. Das allgemeine Stimmungsbild zum Brother DCP-L3520CDWE EcoPro Kompaktes 3-in-1 Farb-LED Multifunktionsgerät WLAN/LAN Duplexdruck ist überwiegend positiv, weist aber auf wiederkehrende Kritikpunkte hin. Auf der positiven Seite stehen immer wieder die einfache Installation und die hohe Druckqualität im Vordergrund. Kommentare wie “Toller Drucker. Einfach, schöne Ausdrucke und kompatibel mit AirPrint” oder “Das Druckbild ist gut und der Drucker war schnell und problemlos eingerichtet” finden sich häufig und decken sich vollständig mit unseren Testergebnissen.
Die Kritik konzentriert sich auf drei Bereiche. Erstens, der bereits erwähnte Zwang zur Verwendung von Original-Toner. Dies wird von einigen als “Abzocke” empfunden und ist der größte Streitpunkt. Zweitens gibt es vereinzelte Berichte über Geräte, die mit kleinen Mängeln wie Kratzern auf dem Display ausgeliefert wurden, was auf mögliche Retouren hindeutet. Drittens wird das Fehlen eines ADF für den Scanner von Nutzern mit höherem Scan-Aufkommen klar bemängelt. Diese gemischten, aber ehrlichen Rückmeldungen zeigen, dass es entscheidend ist, die eigenen Anforderungen genau zu kennen, bevor man sich für dieses ansonsten sehr leistungsfähige Gerät entscheidet.

Alternativen im Fokus: Wie schneidet der Brother DCP-L3520CDWE EcoPro im Vergleich ab?

Kein Produkt ist ohne Konkurrenz. Um den Brother DCP-L3520CDWE EcoPro Kompaktes 3-in-1 Farb-LED Multifunktionsgerät WLAN/LAN Duplexdruck richtig einzuordnen, lohnt sich ein Blick auf einige interessante Alternativen, die jeweils unterschiedliche Stärken ausspielen.

1. HP LaserJet Tank MFP 1604w Multifunktions-Laserdrucker Dual Band WLAN

HP Laserjet Tank MFP 1604w Multifunktions-Laserdrucker (Drucker, Scanner, Kopierer) mit...
  • Kompromisslose Laserqualität: Verlassen Sie sich bei Ihrem Lasertankdrucker auf konstant hervorragende Drucke mit scharfem Text und kräftigen Schwarztönen
  • Erleben Sie hochwertige Druckqualität und schonen Sie Ihren Geldbeutel: Profitieren Sie von extrem niedrigen Betriebskosten mit 5.000 Seiten vorgefülltem Toner, und sparen Sie mit dem HP Toner...
  • Einfaches und sauberes Nachfüllen von Toner in 15 Sekunden mit Original HP Toner: Erleben Sie weniger Ausfallzeiten und füllen Sie Toner in nur 15 Sekunden nach - mit den HP Toner-Nachfülloptionen...

Der HP LaserJet Tank MFP 1604w verfolgt ein spannendes Konzept: Anstelle von Kartuschen wird der Toner aus einer Flasche nachgefüllt. Dies senkt die Kosten pro Seite drastisch und reduziert den Verpackungsmüll. Mit einer Erstausstattung für bis zu 5000 Seiten ist er ein echtes Arbeitstier für Schwarzweiß-Drucke. Wer primär monochrom druckt und ein sehr hohes Volumen hat, findet hier eine potenziell kostengünstigere Alternative. Allerdings muss man auf den Farbdruck verzichten, was den HP für viele Anwendungsfälle, in denen farbige Grafiken oder Präsentationen benötigt werden, disqualifiziert.

2. HP Farblaser-Multifunktionsdrucker

Sale
HP Color Laser MFP 178nwg Multifunktions-Farblaserdrucker, Drucken, Kopieren, Scannen, Wi-Fi,...
  • 30€ Cashback sichern: Beantragen Sie online Ihren Cashback innerhalb von 30 Kalendertagen nach Kauf unter dem folgenden Link (Deutschland & Österreich): hp.com/go/hpcashback.
  • Highlights: LCD-Bedienfeld, 50-Blatt Ausgabefach, Auto On/Off, A4 Flachbettscanner, 150-Blatt-Papierzuführung, geringer Stromverbrauch
  • Lieferumfang: HP Color Laser MFP 178nwg Drucker; Vorinstallierte HP Laserdrucker Starter-Tonerkartuschen (700 Seiten Schwarz, 500 Seiten Cyan, Gelb, Magenta); Bildtrommel; Resttonerbehälter;...

Dieses Modell von HP ist ein direkterer Konkurrent, der ebenfalls Drucken, Scannen und Kopieren in Farbe anbietet. HP-Geräte sind oft für ihre intuitive Bedienung über die HP Smart App und ihre eleganten Designs bekannt. Im Vergleich zum Brother-Modell legen sie oft einen stärkeren Fokus auf eine nahtlose mobile Integration und Cloud-Dienste. Wer bereits im HP-Ökosystem zu Hause ist oder ein moderneres Interface mit Touchscreen bevorzugt, könnte hier eine passende Alternative finden. Preislich und leistungstechnisch bewegen sich beide Geräte oft in einem ähnlichen Rahmen, sodass persönliche Präferenzen bei der Software und Bedienung den Ausschlag geben können.

3. Brother DCPL2510D Multifunktionslaserdrucker 3-in-1

Brother MFCL2710DW , Monochrom, Multifunktionsdrucker Laser 4 in 1 (A 30 ppm mit drahtgebundenen...
  • Konnektivität: Kabelgebundenes Netzwerk, WiFi (Drucken von Smartphone und Tablet) und WiFi Direct
  • Automatischer beidseitiger Druck (Kopieren und Scannen können nicht automatisch zweiseitig erfolgen)
  • Multifunktions-Laser-Monochrom (nur schwarz und weiß) mit Druck-, Kopier-, Scan- und Faxfunktionen

Für Anwender, die von der Zuverlässigkeit der Lasertechnologie überzeugt sind, aber definitiv keinen Farbdruck benötigen, ist der Brother DCPL2510D eine überlegenswerte Option aus dem gleichen Haus. Er konzentriert sich auf das Wesentliche: schnellen und günstigen Schwarzweiß-Druck, Scannen und Kopieren. Durch den Verzicht auf die Farb-Einheit ist er in der Anschaffung und im Unterhalt (nur eine schwarze Tonerkartusche wird benötigt) deutlich günstiger. Wer also hauptsächlich Rechnungen, Briefe und Textdokumente druckt, kann hier erheblich sparen, ohne auf die bewährte Brother-Qualität und den Duplexdruck verzichten zu müssen.

Fazit: Ist der Brother DCP-L3520CDWE EcoPro die richtige Wahl für Sie?

Nach unserem intensiven Test können wir dem Brother DCP-L3520CDWE EcoPro Kompaktes 3-in-1 Farb-LED Multifunktionsgerät WLAN/LAN Duplexdruck ein klares Zeugnis ausstellen. Er ist ein exzellentes, zuverlässiges und leistungsstarkes Gerät für das anspruchsvolle Heimbüro oder kleine Arbeitsgruppen. Die Druckqualität bei Texten und farbigen Grafiken ist hervorragend, die Geschwindigkeit ist mehr als ausreichend und die einfache Einrichtung über WLAN ist ein Segen. Der automatische Duplexdruck und die große Papierkassette sind praktische Features, die den Arbeitsalltag spürbar erleichtern. Endlich keine eingetrockneten Tintenköpfe mehr – das allein ist für viele ein entscheidender Kaufgrund.

Allerdings ist das Gerät nicht für jeden perfekt. Wer regelmäßig mehrseitige Dokumente scannen muss, wird schmerzlich einen automatischen Dokumenteneinzug (ADF) vermissen. Zudem sollten sich Käufer der potenziellen Bindung an das Toner-Ökosystem von Brother bewusst sein. Wenn diese beiden Punkte für Sie jedoch keine K.o.-Kriterien sind und Sie einen unkomplizierten, hochwertigen und zuverlässigen Farbdrucker suchen, dann ist der Brother DCP-L3520CDWE EcoPro eine hervorragende Investition. Er löst das Kernproblem von unzuverlässigen Tintenstrahldruckern mit Bravour und liefert konstant professionelle Ergebnisse.
Wenn Sie bereit sind, sich von Tinten-Frust zu verabschieden und auf ein zuverlässiges Arbeitspferd umzusteigen, dann ist dieses Gerät eine klare Empfehlung. Überprüfen Sie hier den aktuellen Preis und die Verfügbarkeit und machen Sie den nächsten Schritt zu einem produktiveren Büroalltag.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-27 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API