Wir kennen es alle: Mitten in einer wichtigen Aufgabe, kurz vor einer Deadline, versagt der Drucker seinen Dienst. Papierstau, kryptische Fehlermeldungen, unterbrochene WLAN-Verbindungen oder sündhaft teure Tintenpatronen, die gefühlt schon nach zwanzig Seiten leer sind. Jahrelang habe ich mich mit Geräten herumgeschlagen, die entweder langsam, unzuverlässig oder in ihren Funktionen stark eingeschränkt waren. Ein Dokument scannen? Ein umständlicher Prozess. Ein schnelles Foto ausdrucken? Die Farben glichen eher einem Aquarellunfall. Diese täglichen kleinen Frustrationen summieren sich und werden zu einem echten Produktivitätskiller im Homeoffice oder Kleinbüro. Die Suche nach einer Maschine, die nicht nur druckt, sondern als zuverlässiges Zentrum für alle Dokumentenaufgaben fungiert – schnell, vielseitig und kosteneffizient – ist daher mehr als nur eine technische Notwendigkeit; es ist ein entscheidender Schritt zu einem reibungsloseren Arbeitsalltag.
- Drucken (bis DIN A3), scannen, kopieren, faxen (bis DIN A4)
- Bis zu 28 Seiten/Min. Druckgeschwindigkeit1 in S/W & in Farbe drucken
- USB, LAN und WLAN Schnittstelle
Worauf Sie vor dem Kauf eines Tintenstrahl-Multifunktionsgeräts achten sollten
Ein Tintenstrahl-Multifunktionsgerät ist weit mehr als nur ein Peripheriegerät; es ist eine zentrale Lösung für die Verwaltung, Digitalisierung und Vervielfältigung von Dokumenten in einem modernen Arbeitsumfeld. Es löst das Problem des überladenen Schreibtisches, auf dem sich separate Geräte für das Drucken, Scannen, Kopieren und Faxen türmen. Die Hauptvorteile liegen in der Platzersparnis, der Kosteneffizienz im Vergleich zum Kauf mehrerer Einzelgeräte und der nahtlosen Integration von Arbeitsabläufen. Mit einem einzigen Gerät können Sie einen Entwurf ausdrucken, ein unterzeichnetes Dokument scannen und per E-Mail versenden und eine wichtige Rechnung für Ihre Unterlagen kopieren – alles innerhalb von Minuten.
Der ideale Kunde für ein leistungsstarkes Multifunktionsgerät wie das hier getestete Modell ist jemand, der regelmäßig ein hohes und vielfältiges Druck- und Scanaufkommen bewältigen muss. Dazu gehören Freiberufler, kleine Unternehmen, Architekten, Lehrer oder Familien mit schulpflichtigen Kindern. Wer Wert auf Geschwindigkeit, eine große Papierkapazität und erweiterte Funktionen wie den automatischen beidseitigen Druck (Duplex) oder gar das Drucken im A3-Format legt, wird hier fündig. Weniger geeignet ist ein solches Gerät für Nutzer, die nur gelegentlich eine einzelne Seite drucken. Für sie könnte ein kompakterer, einfacherer Drucker eine passendere und günstigere Alternative sein.
Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:
- Abmessungen & Platzbedarf: Unterschätzen Sie nicht die physische Präsenz eines Business-orientierten Multifunktionsgeräts. Messen Sie den vorgesehenen Platz genau aus und stellen Sie sicher, dass genügend Raum für die Papierzufuhr, die Ausgabe und die Belüftung vorhanden ist. Ein Gerät wie dieses wiegt über 17 kg und benötigt eine stabile Unterlage.
- Kapazität/Leistung: Achten Sie auf Kennzahlen wie die Druckgeschwindigkeit (Seiten pro Minute, ppm), die Kapazität der Papierkassette und die maximale Druckauflösung (dpi). Eine hohe Seitenleistung pro Minute ist entscheidend für die Produktivität bei großen Druckaufträgen, während eine große Papierkassette lästiges Nachfüllen reduziert. Funktionen wie A3-Druck sind ein Nischenmerkmal, das für bestimmte Berufsgruppen aber unverzichtbar ist.
- Materialien & Langlebigkeit: Das Gehäuse besteht in der Regel aus robustem Kunststoff. Achten Sie auf eine saubere Verarbeitung ohne wackelige Teile. Eine lange Herstellergarantie, wie die hier gebotenen drei Jahre, ist ein starkes Indiz für das Vertrauen des Herstellers in die Langlebigkeit seines Produkts und bietet Ihnen zusätzliche Sicherheit.
- Benutzerfreundlichkeit & Wartung: Ein intuitives Touchscreen-Display vereinfacht die Bedienung erheblich. Prüfen Sie zudem die Konnektivitätsoptionen (WLAN, LAN, USB) und die Kompatibilität mit mobilen Druckdiensten wie AirPrint. Tinten-Abonnement-Modelle können die Wartung vereinfachen und die Kosten planbar machen, sind aber nicht für jeden die beste Lösung.
Wenn man diese Faktoren berücksichtigt, sticht das Brother MFC-J5340DWE EcoPro Multifunktionsgerät in mehreren Bereichen deutlich hervor. Sie können hier seine detaillierten Spezifikationen erkunden.
Während das Brother MFC-J5340DWE EcoPro Multifunktionsgerät eine ausgezeichnete Wahl ist, ist es immer klug zu sehen, wie es sich im Vergleich zur Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Überblick über alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:
Unser kompletter Leitfaden zu den besten Tintenstrahldruckern für jede Anforderung
- NIE MEHR ZU WENIG TINTE: Abonniere den PIXMA Print Plan für automatische Tintenlieferungen an deine Haustür, bevor dir die Tinte ausgeht, mit verschiedenen Tarifen passend zu deinem...
- NIE WIEDER OHNE TINTE - Abonniere den PIXMA Print Plan und erhalte deine Tinte automatisch direkt nach Hause, bevor sie zur Neige geht. Wähle aus verschiedenen Tarifen, die perfekt zu deinem...
- FRMSCHÖN UND ELEGANT - Dieses preisgünstige Modell nimmt äußerst wenig Platz ein, indem es Druck-, Scan- und Kopierfunktionen in einem Gerät vereint.
Erste Eindrücke und Kernfunktionen des Brother MFC-J5340DWE EcoPro Multifunktionsgeräts
Schon bei der Anlieferung wird klar: Das Brother MFC-J5340DWE EcoPro Multifunktionsgerät ist kein Leichtgewicht. Der Karton ist groß und mit rund 17 kg so schwer, dass er eine stabile Abstellfläche erfordert. Beim Auspacken bestätigt sich dieser erste Eindruck. Das Gerät selbst wirkt massiv, robust und äußerst solide verarbeitet. Das hellgraue Kunststoffgehäuse fühlt sich hochwertig an, nichts knarzt oder wirkt billig. Das Design ist funktional und klassisch, eher auf den Büroeinsatz als auf stylische Wohnzimmer-Ästhetik ausgelegt, was wir in diesem Segment aber als klaren Vorteil werten.
Im Lieferumfang finden sich neben dem Drucker selbst das Netzkabel, eine mehrsprachige Installationsanleitung und ein Satz Starter-Tintenpatronen (Schwarz, Cyan, Magenta, Gelb). Was uns, wie vielen anderen Nutzern auch, sofort auffiel: Ein USB- oder Faxkabel liegt nicht bei. Dies ist zwar bei vielen Herstellern üblich, bleibt aber ein kleines Ärgernis, falls man kein passendes Kabel zur Hand hat. Die beiliegenden Starterpatronen sind für die ersten Drucke ausreichend, für den Dauereinsatz sollte man jedoch bald einen vollen Satz Patronen oder das EcoPro-Abonnement in Betracht ziehen.
Vorteile
- Extrem einfache und intuitive Ersteinrichtung über den Touchscreen
- Hohe Druckgeschwindigkeit von bis zu 28 Seiten/Minute in Farbe und S/W
- Hervorragende Druckqualität bei Text und Grafiken
- Vielseitige Funktionalität inklusive A3-Druck, Duplexdruck und Fax
- Flexible Konnektivität via WLAN, LAN und USB sowie mobile Unterstützung
Nachteile
- Groß und schwer, benötigt viel Platz
- Kein USB- oder Faxkabel im Lieferumfang enthalten
Die Leistung im Detail: Ein tiefgehender Blick auf das Brother MFC-J5340DWE EcoPro Multifunktionsgerät
Ein Datenblatt kann viel versprechen, aber die wahre Qualität eines Multifunktionsgeräts zeigt sich erst im täglichen Einsatz. Wir haben das Brother MFC-J5340DWE EcoPro Multifunktionsgerät über mehrere Wochen in unserem Testbüro auf Herz und Nieren geprüft – von schnellen Textausdrucken über hochauflösende Scans bis hin zum Druck großformatiger Pläne.
Einrichtung und Installation: Ein Kinderspiel, selbst für Anfänger
Eine der größten Hürden bei neuer Technik ist oft die Inbetriebnahme. Brother hat hier vorbildliche Arbeit geleistet. Selbst als absoluter Technik-Neuling wird man hier nicht im Stich gelassen. Nach dem Entfernen der zahlreichen blauen Transportsicherungen – die Anleitung zeigt bebildert jeden einzelnen Schritt – und dem Anschließen des Stromkabels erwacht das Gerät zum Leben. Das helle, gut ablesbare Touch-Display führt den Nutzer verständlich und logisch durch den gesamten Prozess. Das Einsetzen der vier einzelnen Tintenpatronen ist dank einer Klappe an der Vorderseite denkbar einfach und sauber gelöst.
Der Installationsassistent fragt Datum, Uhrzeit und die gewünschte Verbindungsmethode ab. Wir entschieden uns für die Einbindung ins WLAN-Netz, was reibungslos funktionierte. Der Drucker fand unser Netzwerk sofort und nach Eingabe des Passworts war er binnen einer Minute online und für alle Geräte im Netzwerk sichtbar. Die Unterstützung für Apple AirPrint ist hierbei ein besonderer Segen für iPhone- und Mac-Nutzer, da das Drucken von mobilen Geräten ohne zusätzliche App oder Treiberinstallation auf Anhieb klappt. Auch die Einrichtung über LAN oder eine direkte USB-Verbindung zum PC ist möglich. Diese mühelose und schnelle Einrichtung wird von zahlreichen Nutzern bestätigt, die von einem “reibungslosen” und “sehr intuitiven” Prozess berichten. Der einzige Wermutstropfen bleibt das fehlende USB-Kabel, das man bei Bedarf separat erwerben muss.
Druckqualität und Geschwindigkeit: Wo das Gerät wirklich glänzt
In seiner Kerndisziplin, dem Drucken, liefert das Brother MFC-J5340DWE EcoPro Multifunktionsgerät eine Performance ab, die in dieser Preisklasse beeindruckt. Die angegebene Geschwindigkeit von bis zu 28 Seiten pro Minute ist keine leere Marketing-Floskel. Ein 20-seitiges Skript in Schwarz-Weiß lag nach weniger als einer Minute fertig und sortiert im Ausgabefach. Die erste Seite wird dabei erfreulich schnell ausgegeben, was besonders bei kleinen, eiligen Druckaufträgen von Vorteil ist. Doch nicht nur die Geschwindigkeit überzeugt, sondern auch die Qualität. Textdokumente sind gestochen scharf und können es optisch problemlos mit dem Druckbild vieler Laserdrucker aufnehmen. Auch bei farbigen Grafiken, Präsentationen oder Flyern liefert der Drucker ein sauberes, schlierenfreies Ergebnis mit satten und lebendigen Farben.
Das absolute Highlight ist jedoch die Fähigkeit, bis zum Format DIN A3 zu drucken. Diese Funktion, die man sonst nur bei deutlich teureren Geräten findet, eröffnet völlig neue Möglichkeiten. Ob es um den Druck von Bauplänen, großen Excel-Tabellen, Werbepostern oder einfach nur kreativen Projekten für die Kinder geht – die A3-Funktion ist ein echter Game-Changer. Das Papier wird hierfür über den manuellen Einzug an der Rückseite zugeführt. In unserem Test produzierten wir gestochen scharfe A3-Poster, die sofort einsatzbereit waren. Hinzu kommt die automatische Duplexfunktion (bis DIN A4), die beidseitig druckt und so nicht nur Zeit, sondern auch wertvolles Papier spart. Die Kombination aus rasanter Geschwindigkeit, exzellenter Qualität und der seltenen A3-Fähigkeit macht dieses Gerät zu einem unglaublich vielseitigen Arbeitstier. Die Fähigkeit, professionelle A3-Dokumente so mühelos zu erstellen, macht dieses Gerät zu einer herausragenden Wahl. Überzeugen Sie sich selbst von den beeindruckenden Leistungsdaten.
Scannen, Kopieren und Faxen: Das komplette Büro-Paket
Ein Multifunktionsgerät muss mehr können als nur drucken, und auch hier enttäuscht der Brother nicht. Der Scanner bietet sowohl ein Flachbett für Bücher oder einzelne Dokumente als auch einen automatischen Dokumenteneinzug (ADF) für mehrseitige Vorlagen. Mit einer optischen Auflösung von bis zu 2400 x 1200 dpi liefert er scharfe und detailreiche Digitalisierungen. Wir haben sowohl Textdokumente für unser digitales Archiv als auch alte Farbfotos gescannt und waren mit den Ergebnissen sehr zufrieden. Die Scans sind klar, die Farben akkurat und die Software bietet nützliche Funktionen wie das direkte Scannen in eine E-Mail, einen Netzwerkordner oder einen Cloud-Dienst.
Die Kopierfunktion arbeitet ebenso flott und zuverlässig. Mit bis zu 25 Kopien pro Minute (Schwarz-Weiß) lassen sich auch größere Dokumentenstapel schnell vervielfältigen. Die Bedienung über das Touchscreen-Menü ist selbsterklärend: Vorlage einlegen, Anzahl der Kopien wählen, Start drücken – fertig. Auch Verkleinerungs- oder Vergrößerungsoptionen sind leicht zugänglich. Die Faxfunktion ist heutzutage zwar ein Nischenfeature, für viele Branchen wie Anwaltskanzleien oder Arztpraxen aber immer noch unerlässlich. Das Gerät bietet alle Standard-Faxfunktionen, die man erwarten würde. Auch hier gilt: Das notwendige Telefonkabel muss separat erworben werden, was die ansonsten exzellente “Out-of-the-Box”-Erfahrung leicht trübt.
Konnektivität und das EcoPro-Abonnement: Modern und kostenbewusst?
In der heutigen vernetzten Welt ist eine flexible Konnektivität entscheidend. Das Brother MFC-J5340DWE EcoPro Multifunktionsgerät ist hier bestens aufgestellt. Die stabile WLAN-Verbindung sorgt dafür, dass der Drucker flexibel im Raum platziert werden kann, ohne von einem Kabel abhängig zu sein. Für maximale Stabilität in Büroumgebungen steht ein LAN-Anschluss zur Verfügung. Die mobile Anbindung ist nahtlos. Über die Brother Mobile Connect App sowie Dienste wie AirPrint oder Mopria lässt sich von jedem Smartphone oder Tablet aus unkompliziert drucken und scannen. In unserem Test haben wir problemlos Dokumente und Fotos direkt vom iPhone und einem Android-Tablet gedruckt – die Verbindung war stets stabil und die Ausführung prompt.
Ein interessanter Aspekt ist das inkludierte 4-monatige Testabonnement für Brother EcoPro. Dies ist ein Tinten-Lieferservice, ähnlich wie HP Instant Ink. Der Drucker meldet den Tintenstand automatisch an Brother, und bevor eine Patrone leer ist, wird automatisch Nachschub geliefert. Das ist bequem und stellt sicher, dass man nie ohne Tinte dasteht. Die Kosten basieren auf einem monatlichen Seitenkontingent. Für Vieldrucker kann sich dieses Modell finanziell lohnen und macht die Druckkosten absolut planbar. Wer jedoch nur unregelmäßig druckt oder die volle Kostenkontrolle behalten möchte, kann die Patronen auch weiterhin klassisch im Handel kaufen. Die Wahlmöglichkeit zwischen Abonnement und traditionellem Kauf ist ein fairer Ansatz, den wir begrüßen.
Was andere Nutzer sagen
Unsere positiven Erfahrungen decken sich weitgehend mit dem allgemeinen Tenor der Nutzerbewertungen. Ein überwältigender Teil der Käufer ist von der einfachen Einrichtung und der hohen Leistung begeistert. Ein Nutzer, der sich selbst als “absoluter Neuling im Bereich Drucker” bezeichnet, war “angenehm überrascht, wie mühelos und zügig sich der Brother MFC-J5340DWE einrichten ließ”. Viele loben explizit die intuitive Führung durch das Touch-Display. Auch die Druckqualität wird immer wieder hervorgehoben, mit Beschreibungen wie “gestochen scharf und farbenfroh”.
Langjährige Brother-Kunden bestätigen ihre Markentreue und berichten, dass sie nach Erfahrungen mit anderen Marken “bis heute nicht enttäuscht” wurden – ein Gefühl, das wir nach unserem ausführlichen Test teilen können. Die Zuverlässigkeit und die solide Bauweise werden als klare Stärken empfunden.
Kritikpunkte sind selten, aber konsistent. Ein wiederkehrender Punkt kleinerer Frustration, den auch wir feststellten, ist das Fehlen eines USB- oder Faxkabels im Lieferumfang. Wie ein Nutzer treffend bemerkte: “Diese muss man sich separat bestellen”. Auch die schiere Größe und das Gewicht überraschten viele. Ein Kunde scherzte, er habe “einen Schrecken bekommen, weil das Paket so groß war”, räumte aber ein, dass das Gerät auf dem Schreibtisch dann doch “sehr kompakt wirkt” für den Funktionsumfang. Diese Hinweise sind wichtig: Man sollte den Platzbedarf vor dem Kauf definitiv einplanen.
Alternativen zum Brother MFC-J5340DWE EcoPro Multifunktionsgerät
Obwohl der Brother in seinem Segment eine starke Leistung bietet, gibt es je nach Anforderungsprofil interessante Alternativen auf dem Markt.
1. HP ENVY 6010e Multifunktionsdrucker
- Druckereigenschaften: Platzsparender Fotodrucker, vielseitiger Multifunktionsdrucker mit Randlosdruck und Fotodruck in Laborqualtität, drucken von Smartphone oder Tablet, Duplex, WLAN, Airprint
- Druckgeschwindigkeit: Bis zu 10 Seiten/Min (Schwarzweiß), bis zu 7 Seiten/Min (Farbe); Druckqualität: bis zu 4800 x 1200 dpi; Anschlüsse: WiFi, Hi-Speed USB 2.0, mobiles Drucken
- Einfache 3-Schritte Installation mit HP Easy Start, einer automatisierten Download- und Installationsanwendung für HP Drucker: 1. HP Smart App installieren 2. Drucker-WLAN aktivieren 3. Drucker mit...
Der HP ENVY 6010e ist eine gute Wahl für Heimanwender, die Wert auf ein kompaktes, stilvolles Design legen und hauptsächlich Standard-A4-Dokumente und Fotos drucken. Er ist deutlich kleiner und leichter als der Brother und fügt sich unauffälliger in ein Wohnumfeld ein. Seine Stärke liegt in der einfachen Bedienung über die HP Smart App und der guten Fotoqualität. Ihm fehlen jedoch die Business-Features des Brother wie der automatische Dokumenteneinzug (ADF), die Faxfunktion und vor allem der A3-Druck. Er ist ideal für Familien und das gelegentliche Homeoffice, aber weniger für ein hohes Druckaufkommen oder professionelle Ansprüche geeignet.
2. HP ENVY 6020 Multifunktionsdrucker WLAN
- HP Instant Ink: Mit HP Instant Ink müssen Sie sich keine Gedanken mehr um Ihre Tinte machen und sparen dabei Zeit, Nerven und bis zu 70% Tintenkosten
- Spartipp dazu: der HP Instant Ink 50-Seiten-Tarif. Weitere Informationen in der Produktbeschreibung
- Highlights: platzsparender Fotodrucker; vielseitiger Multifunktionsdrucker mit Randlosdruck in Laborqualtität, drucken von Smartphone oder Tablet, Duplex, WLAN, Airprint, Icon-Bedienfeld
Der HP ENVY 6020 ist dem 6010e sehr ähnlich und zielt auf dieselbe Zielgruppe ab. Auch er ist ein kompakter 3-in-1-Drucker (Drucken, Scannen, Kopieren) für den Heimgebrauch mit Fokus auf einfacher mobiler Bedienung und ansprechendem Design. Er bietet ebenfalls automatischen Duplexdruck, ist aber in puncto Geschwindigkeit und Papierkapazität dem Brother deutlich unterlegen. Wer ein unkompliziertes Gerät für Hausaufgaben, Briefe und gelegentliche Fotos sucht und keinen Wert auf Fax, ADF oder A3-Druck legt, findet hier eine kostengünstigere und platzsparendere Alternative.
3. HP Smart Tank 7005 Multifunktionsdrucker mit Tintenvorrat
- 20€ Cashback sichern: Beantragen Sie online Ihren Cashback innerhalb von 30 Kalendertagen nach Kauf unter dem folgenden Link (Deutschland & Österreich): hp.com/go/hpcashback.
- SPARSAM: Extrem kostengünstiges Drucken pro Seite in hoher Qualität mit innovativer HP-Tanktechnologie der nächsten Generation. Bis zu 3 Jahre Tinte im Lieferumfang enthalten (Tinte für bis zu...
- LANGLEBIG: 3 Jahre HP-Garantie bei Registrierung
Der HP Smart Tank 7005 ist der direkteste Konkurrent für Vieldrucker. Sein Hauptvorteil liegt im Tintentank-System. Statt Patronen werden große Tintentanks aus Flaschen nachgefüllt, was die Kosten pro Seite drastisch senkt. Im Lieferumfang ist bereits Tinte für bis zu drei Jahre enthalten. Dies macht ihn auf lange Sicht extrem wirtschaftlich. Er bietet ebenfalls Duplexdruck und einen ADF. Allerdings ist er in der reinen Druckgeschwindigkeit etwas langsamer als der Brother und kann, was entscheidend ist, kein A3-Format drucken. Die Wahl zwischen dem Brother MFC-J5340DWE und dem HP Smart Tank 7005 ist eine Entscheidung zwischen der überlegenen Vielseitigkeit und Geschwindigkeit des Brother (insbesondere A3) und den extrem niedrigen Langzeit-Druckkosten des HP.
Endgültiges Urteil: Für wen ist das Brother MFC-J5340DWE EcoPro Multifunktionsgerät die richtige Wahl?
Nach wochenlangem intensivem Testen können wir ein klares Fazit ziehen: Das Brother MFC-J5340DWE EcoPro Multifunktionsgerät ist ein echtes Arbeitstier und eine herausragende Empfehlung für das anspruchsvolle Homeoffice, Freiberufler und kleine Unternehmen. Es schließt die Lücke zwischen einfachen Heimdruckern und teuren, großen Bürogeräten auf beeindruckende Weise. Seine größten Stärken sind die hohe Geschwindigkeit, die exzellente Druckqualität und vor allem die seltene und extrem nützliche Fähigkeit, im A3-Format zu drucken. Gepaart mit der einfachen Einrichtung, der robusten Bauweise und den vielseitigen Scan-, Kopier- und Faxfunktionen erhält man ein Gesamtpaket, das kaum Wünsche offenlässt.
Die Nachteile sind überschaubar: Das Gerät ist groß und schwer und benötigt einen festen Platz. Das Fehlen eines USB-Kabels im Lieferumfang ist ein kleines, aber vermeidbares Ärgernis. Wer jedoch den Platz hat und ein zuverlässiges, schnelles und vielseitiges Multifunktionsgerät sucht, das auch professionelle Aufgaben mühelos bewältigt, macht mit diesem Modell absolut nichts falsch. Es ist ein Investment in Produktivität und reibungslose Arbeitsabläufe.
Wenn Sie entschieden haben, dass das Brother MFC-J5340DWE EcoPro Multifunktionsgerät die richtige Wahl für Sie ist, können Sie hier den aktuellen Preis prüfen und es erwerben.
Letzte Aktualisierung am 2025-10-22 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API