Brother MFC-J5345DW 4-in-1 Tinten-Multifunktionsgerät Review: Das Kraftpaket fürs Heimbüro im Härtetest

In der heutigen Arbeitswelt, in der das Homeoffice für viele von uns zur neuen Normalität geworden ist, verschwimmen die Grenzen zwischen Wohn- und Arbeitsbereich. Ich kenne das nur zu gut: An einem Tag drucke ich einen 50-seitigen Geschäftsbericht für ein wichtiges Meeting, am nächsten scanne ich dringend benötigte Rechnungen für die Buchhaltung ein, und am Abend hilft man den Kindern noch schnell dabei, ein großformatiges Poster für ein Schulprojekt zu erstellen. Die Anforderungen sind vielfältig und oft unvorhersehbar. Ein einfacher Drucker, der nur Dokumente ausspuckt, reicht da längst nicht mehr aus. Man braucht eine Kommandozentrale – ein Gerät, das zuverlässig druckt, schnell scannt, präzise kopiert und im Notfall sogar noch ein Fax versenden kann. Die Suche nach einem solchen Alleskönner kann schnell überfordern. Man steht vor einem Meer aus technischen Daten, kryptischen Modellnummern und Versprechungen, die oft mehr Fragen aufwerfen als beantworten. Genau hier setzt das Brother MFC-J5345DW 4-in-1 Tinten-Multifunktionsgerät an, ein Gerät, das verspricht, die Lücke zwischen professionellem Bürowerkzeug und familientauglichem Helfer zu schließen.

Brother MFC-J5345DW 4-in-1 Farbtintenstrahl-Multifunktionsgerät (250 Blatt Papierkassette, Drucker,...
  • 4-in-1 Business-Ink Multifunktionsgerät mit automatischem Duplexdruck bis zu DIN A4
  • Die geschlossene Papierkassette für 250 Blatt und der Einzelblatteinzug bieten Platz für Papierformate bis zu DIN A3
  • Herausragende Druckgeschwindigkeit von bis zu 28 Seiten/Min. (gemäß ISO/IEC 24734) sowie hochqualitative Ausdrucke dank pigmentierter Tinte

Worauf Sie vor dem Kauf eines Tintenstrahl-Multifunktionsgeräts achten sollten

Ein Tintenstrahl-Multifunktionsgerät ist mehr als nur ein Peripheriegerät; es ist eine zentrale Lösung für die Dokumentenverwaltung im modernen Haushalt oder kleinen Büro. Es digitalisiert analoge Unterlagen, bringt digitale Ideen aufs Papier und vervielfältigt wichtige Dokumente im Handumdrehen. Der Hauptvorteil liegt in der enormen Vielseitigkeit: Statt vier separater Geräte – Drucker, Scanner, Kopierer und Fax – bündelt es alle Funktionen in einem kompakten Gehäuse, spart Platz und vereinfacht die Arbeitsabläufe erheblich. Besonders bei Tintenstrahldruckern kommt die Fähigkeit hinzu, nicht nur gestochen scharfen Text, sondern auch brillante Farbfotos und Grafiken zu produzieren, was sie zu wahren Allroundern macht.

Der ideale Kunde für diese Produktkategorie ist jemand, der eine hohe Flexibilität benötigt: Freiberufler, Mitarbeiter im Homeoffice, kleine Unternehmen oder Familien mit schulpflichtigen Kindern. Wer regelmäßig Verträge, Rechnungen, Präsentationen und gelegentlich auch Fotos oder größere Formate drucken muss, profitiert enorm. Weniger geeignet ist ein solches Gerät hingegen für Nutzer, die ausschließlich in hohen Stückzahlen Schwarz-Weiß-Dokumente drucken – hier wäre ein Laserdrucker oft wirtschaftlicher. Ebenso sollten professionelle Fotografen, die auf höchste Farbgenauigkeit und Archivqualität angewiesen sind, spezialisierte Fotodrucker in Betracht ziehen.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Abmessungen & Platzbedarf: Multifunktionsgeräte, besonders solche mit erweiterten Funktionen wie A3-Druck, sind oft größer und schwerer als reine Drucker. Messen Sie den vorgesehenen Platz auf Ihrem Schreibtisch oder in Ihrem Regal genau aus und berücksichtigen Sie auch das Gewicht, insbesondere wenn die Unterlage nicht sehr stabil ist. Der Brother MFC-J5345DW ist mit seinen 17 kg ein echtes Schwergewicht und erfordert eine solide Standfläche.
  • Kapazität & Leistung: Achten Sie auf die Kapazität der Papierkassette. Eine große Kassette mit 250 Blatt oder mehr, wie sie dieses Modell bietet, erspart ständiges Nachlegen von Papier und ist ein Segen bei größeren Druckaufträgen. Die Druckgeschwindigkeit, angegeben in Seiten pro Minute (ppm), ist ein weiterer wichtiger Faktor für die Effizienz. Funktionen wie automatischer beidseitiger Druck (Duplex) sparen Papier und Zeit.
  • Materialien & Langlebigkeit: Die Verarbeitungsqualität ist entscheidend für die Lebensdauer des Geräts. Ein robustes Gehäuse aus hochwertigem Kunststoff, wie es bei vielen Bürogeräten von Brother der Fall ist, hält dem täglichen Gebrauch stand. Matte Oberflächen sind zudem weniger anfällig für Fingerabdrücke und Kratzer als hochglänzende Designs.
  • Benutzerfreundlichkeit & Wartung: Ein intuitives Bedienfeld, idealerweise ein Touchscreen-Farbdisplay, erleichtert die Steuerung direkt am Gerät. Eine einfache Einrichtung, zuverlässige WLAN-Konnektivität und eine benutzerfreundliche mobile App sind heute unerlässlich. Informieren Sie sich auch über die Kosten und die Verfügbarkeit der Tintenpatronen, da diese die laufenden Betriebskosten maßgeblich beeinflussen.

Wenn man diese Faktoren im Auge behält, sticht das Brother MFC-J5345DW 4-in-1 Tinten-Multifunktionsgerät in mehreren Bereichen hervor. Sie können hier seine detaillierten Spezifikationen erkunden.

Während das Brother MFC-J5345DW 4-in-1 Tinten-Multifunktionsgerät eine ausgezeichnete Wahl ist, ist es immer klug zu sehen, wie es sich im Vergleich zur Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:

SaleBestseller Nr. 1
Canon PIXMA TR4755i Multifunktionsdrucker 4in1 (Tintenstrahl, Drucken, Kopieren, Scannen, Faxen, A4,...
  • NIE MEHR ZU WENIG TINTE: Abonniere den PIXMA Print Plan für automatische Tintenlieferungen an deine Haustür, bevor dir die Tinte ausgeht, mit verschiedenen Tarifen passend zu deinem...
SaleBestseller Nr. 2
Canon PIXMA TS3750i: Drahtloser Farbtintenstrahldrucker, A4, drucken, kopieren, scannen. Kompatibel...
  • NIE WIEDER OHNE TINTE - Abonniere den PIXMA Print Plan und erhalte deine Tinte automatisch direkt nach Hause, bevor sie zur Neige geht. Wähle aus verschiedenen Tarifen, die perfekt zu deinem...
SaleBestseller Nr. 3
Expression XP-3200 A4 kabelloser Multifunktionstintenstrahldrucker
  • FRMSCHÖN UND ELEGANT - Dieses preisgünstige Modell nimmt äußerst wenig Platz ein, indem es Druck-, Scan- und Kopierfunktionen in einem Gerät vereint.

Ausgepackt und Aufgebaut: Unser erster Eindruck vom Brother MFC-J5345DW

Schon beim Anheben des Pakets wurde uns klar: Das Brother MFC-J5345DW 4-in-1 Tinten-Multifunktionsgerät ist kein Leichtgewicht. Mit stattlichen 17 Kilogramm vermittelt es sofort einen Eindruck von Robustheit und professioneller Qualität. Die Verpackung ist vorbildlich; das Gerät ist sicher in Styropor gebettet und durch zahlreiche Schutzfolien vor Transportschäden geschützt. Nach dem Befreien des Druckers aus seiner Verpackung bestätigt sich der erste Eindruck. Das Design ist in einem schlichten, matten Weiß und Grau gehalten – funktional und durchdacht, ganz im Stil eines ernsthaften Bürogeräts. Nichts glänzt oder reflektiert, und die Oberfläche ist unempfindlich gegenüber Fingerabdrücken, ein Punkt, den wir und auch andere Nutzer sehr schätzen.

Im Lieferumfang finden sich neben dem Gerät selbst ein Netzkabel, eine verständliche Installationsanleitung und vier Starter-Tintenpatronen (Schwarz, Cyan, Magenta, Gelb). Ein USB-Datenkabel ist, wie heute üblich, nicht enthalten, da der Fokus klar auf der drahtlosen Netzwerkintegration liegt. Der Aufbau ist denkbar einfach: Schutzfolien entfernen, Netzkabel anschließen, Papier in die großzügige 250-Blatt-Kassette einlegen und die vier Tintenpatronen in ihre dafür vorgesehenen, leicht zugänglichen Fächer einsetzen. Der gesamte Prozess dauerte in unserem Test kaum zehn Minuten und war selbsterklärend.

Vorteile

  • Extrem vielseitig durch Druck-, Scan-, Kopier- und Faxfunktion
  • Flexible Papierverarbeitung inklusive A3-Druck über Einzelblatteinzug
  • Hohe Druckgeschwindigkeit von bis zu 28 Seiten pro Minute
  • Große, geschlossene 250-Blatt-Papierkassette
  • Einfache Einrichtung und exzellente Konnektivität (WLAN, LAN, Mobile App)

Nachteile

  • Benötigt aufgrund von Größe und Gewicht erheblichen Platz
  • Starter-Patronen haben eine begrenzte Reichweite

Im Detail: Die Leistung des Brother MFC-J5345DW im Praxistest

Ein Multifunktionsgerät kann auf dem Papier noch so viele Funktionen versprechen – am Ende zählt nur die Leistung im täglichen Einsatz. Wir haben das Brother MFC-J5345DW 4-in-1 Tinten-Multifunktionsgerät über mehrere Wochen in unserem Test-Büro auf Herz und Nieren geprüft, von alltäglichen Druckaufgaben bis hin zu speziellen Anforderungen wie dem A3-Druck. Unser Fazit vorab: Dieses Gerät ist ein wahres Arbeitstier, das seine Versprechen hält.

Einrichtung und Konnektivität: In wenigen Minuten startklar

Die größte Hürde bei neuer Technik ist oft die erste Einrichtung. Hier sammelt der Brother MFC-J5345DW direkt die ersten Pluspunkte. Nach dem physischen Aufbau führt das klare und reaktionsschnelle Touchscreen-Farbdisplay Schritt für Schritt durch die Erstkonfiguration. Die Verbindung mit unserem WLAN-Netzwerk war eine Sache von Sekunden. Das Gerät fand das Netzwerk sofort, und nach Eingabe des Passworts war die Verbindung stabil und zuverlässig hergestellt. Dies bestätigen auch zahlreiche Nutzerberichte, die von einer “kinderleichten” und “tadellos funktionierenden” Einrichtung sprechen.

Besonders beeindruckt waren wir von der mobilen Anbindung. Mithilfe der Brother Mobile Connect App konnten wir von verschiedenen Smartphones und Tablets aus ohne jegliche Probleme drucken und scannen. Die App ist intuitiv gestaltet und ermöglicht es, Dokumente direkt vom Handy aus zu drucken oder gescannte Seiten umgehend als PDF auf dem Mobilgerät zu speichern. Für ein modernes, flexibles Arbeitsumfeld ist diese nahtlose Integration unerlässlich. Ob ein schneller Ausdruck einer E-Mail vom Sofa aus oder das Digitalisieren eines wichtigen Briefes für das Online-Archiv – die Konnektivität funktionierte in unserem Test durchweg reibungslos und ohne Verzögerungen. Wer eine kabelgebundene Verbindung bevorzugt, kann das Gerät selbstverständlich auch per LAN-Kabel ins Netzwerk integrieren.

Druckqualität und Geschwindigkeit: Das Herzstück eines jeden Arbeitstiers

Die Kernkompetenz eines Druckers ist und bleibt die Druckqualität. Das Brother MFC-J5345DW 4-in-1 Tinten-Multifunktionsgerät nutzt pigmentierte Tinte für alle vier Farben. Das Ergebnis ist bemerkenswert: Textdokumente werden mit einer laserscharfen Präzision gedruckt, die Buchstaben sind klar umrissen und fransen auch auf normalem Kopierpapier nicht aus. Die Ausdrucke sind wisch- und wasserfest, was sie ideal für offizielle Dokumente, Rechnungen oder Verträge macht. Bei Farbdrucken, wie etwa Grafiken in Präsentationen oder Diagrammen, überzeugte uns die hohe Farbbrillanz und Sättigung. Die Farben sind kräftig, aber nicht unnatürlich, und Verläufe werden sauber dargestellt.

Die angegebene Druckgeschwindigkeit von bis zu 28 Seiten pro Minute (gemäß ISO/IEC 24734) ist nicht nur ein theoretischer Wert. In unserem Test mit mehrseitigen Textdokumenten erreichte das Gerät tatsächlich eine beeindruckende Geschwindigkeit, die mit vielen Einsteiger-Laserdruckern mithalten kann. Der erste Ausdruck liegt nach wenigen Sekunden im Ausgabefach, was Wartezeiten minimiert. Ein weiteres Effizienz-Merkmal ist der automatische Duplexdruck für Formate bis DIN A4. Das beidseitige Bedrucken von Papier spart nicht nur Kosten und schont die Umwelt, sondern verleiht Dokumenten auch ein professionelleres Aussehen. Die Mechanik arbeitete dabei zuverlässig und ohne einen einzigen Papierstau in unserem gesamten Testzeitraum.

Flexibilität im Format: Der entscheidende Vorteil des A3-Drucks

Was das Brother MFC-J5345DW 4-in-1 Tinten-Multifunktionsgerät von der Masse der Büro-Multifunktionsgeräte abhebt, ist zweifellos seine Fähigkeit, Papiere bis zum Format DIN A3 zu verarbeiten. Diese Funktion wird über einen Einzelblatteinzug an der Rückseite des Geräts realisiert. Zwar gibt es keine dedizierte A3-Papierkassette, doch für den gelegentlichen Bedarf ist diese Lösung perfekt und ein entscheidender Kaufgrund für viele Nutzer. Wir haben dies mit verschiedenen Medien getestet, von großen Excel-Tabellen über Marketing-Flyer bis hin zu Bauplänen im Kleinformat.

Die Handhabung ist einfach: Man führt das A3-Blatt in den hinteren Einzug ein, bis es vom Gerät erfasst wird. Der Druck erfolgt präzise und in derselben hohen Qualität wie bei A4-Dokumenten. Für Architekten, Designer, Lehrer oder Familien, die kreative Projekte umsetzen möchten, eröffnet diese Funktion völlig neue Möglichkeiten. Plötzlich ist es kein Problem mehr, ein Plakat für die Schule, einen übersichtlichen Projektplan oder ein Werbeplakat für den lokalen Verein direkt im eigenen Büro zu erstellen. Diese Flexibilität ist ein enormer Mehrwert und rechtfertigt die größere Bauform des Geräts vollkommen. Wer diese Vielseitigkeit sucht, wird kaum ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis finden. Die Möglichkeit, professionelle A3-Drucke anzufertigen, macht dieses Gerät zu einer smarten Investition.

Scannen, Kopieren und Faxen: Das komplette Büro-Ökosystem

Ein echtes Multifunktionsgerät muss auch in den sekundären Disziplinen überzeugen. Der Scanner des Brother MFC-J5345DW liefert mit einer optischen Auflösung von bis zu 2400 x 600 dpi scharfe und detailreiche Ergebnisse. Sowohl Textdokumente als auch Fotos wurden von uns digitalisiert und die Qualität war für alle gängigen Büroanwendungen mehr als ausreichend. Besonders praktisch sind die Scan-to-Funktionen, mit denen sich Dokumente direkt an eine E-Mail, einen Netzwerkordner oder in die Cloud (z.B. Dropbox oder Google Drive) senden lassen. Das spart Zeit und optimiert den digitalen Workflow erheblich.

Die Kopierfunktion arbeitet ebenso schnell und zuverlässig wie der Drucker. Dokumente werden 1:1 vervielfältigt, wobei sowohl die Textschärfe als auch die Farbgenauigkeit erhalten bleiben. Einstellungen wie Vergrößern/Verkleinern oder die Anzahl der Kopien lassen sich bequem über das Touch-Display vornehmen. Auch wenn die Faxfunktion für viele an Bedeutung verloren hat, ist sie in bestimmten Branchen (z.B. im Rechts- oder Gesundheitswesen) nach wie vor relevant. Die Integration im MFC-J5345DW ist nahtlos und funktioniert tadellos, sodass das Gerät wirklich alle Eventualitäten des Büroalltags abdeckt.

Was sagen andere Nutzer? Einblicke aus der Praxis

Unsere positiven Testergebnisse decken sich weitgehend mit den Erfahrungen anderer Anwender. Viele heben, wie wir, die unkomplizierte Einrichtung hervor. Ein Nutzer beschreibt es treffend: “Auspacken, an den Strom und das Wlan einrichten und zack ready.” Die einfache Verbindung mit Laptop und Smartphone wird ebenfalls durchweg gelobt, was die hohe Benutzerfreundlichkeit des Geräts unterstreicht. Die Druckgeschwindigkeit und -qualität werden als “nicht zu meckern” beschrieben, was für ein Bürogerät ein hohes Lob ist – es funktioniert einfach, ohne Aufsehen zu erregen.

Der Hauptgrund für die Kaufentscheidung ist für viele, wie auch in unserem Test betont, die A3-Druckmöglichkeit. Ein Käufer formulierte es so: “Ich hatte mich bewusst für dieses Modell entschieden, da er auch die Möglichkeit bietet im A3-Format zu drucken.” Der einzige durchgehende Kritikpunkt ist die physische Größe. Fast jeder Nutzer erwähnt, dass das Gerät “entsprechend Platz auf dem Schreibtisch” braucht. Dies ist keine Überraschung, sondern ein notwendiger Kompromiss für die gebotene Funktionalität. Vereinzelte Berichte über technische Probleme, wie eine Fehlermeldung bezüglich einer offenen Klappe, scheinen Einzelfälle zu sein, die meist durch sorgfältiges Überprüfen aller Abdeckungen oder den Kundenservice gelöst werden können.

Alternativen im Vergleich: Wie schlägt sich der Brother MFC-J5345DW?

Obwohl das Brother MFC-J5345DW 4-in-1 Tinten-Multifunktionsgerät in seiner Nische stark ist, gibt es interessante Alternativen, die je nach Anforderungsprofil besser geeignet sein könnten.

1. Canon Maxify MB2750 Tintenstrahldrucker Wifi schwarz

Sale
Canon MAXIFY MB2750 Multifunktionssystem Tintenstrahldrucker (DIN A4, Drucken, Scannen, Kopieren,...
  • MULTIFUNKTIONALE OPTIONEN - Dieses 4-in-1-Multifunktionssystem bietet Drucken, Scannen, Kopieren und Faxen in einem kompakten Gerät, ideal für Homeoffices und hybride Arbeitsplätze
  • EFFIZIENTES DRUCKEN - Mit Druckgeschwindigkeiten von bis zu 24 ISO-Seiten/Min. in Schwarzweiß und 15,5 ISO-Seiten/Min. in Farbe eignet sich der Tintenstrahldrucker perfekt für Arbeitsumgebungen
  • GROßE KAPAZITÄT - Ausgestattet mit zwei 250 Blatt Papierkassetten und automatischem beidseitigen Druck, reduziert der Canon Maxify Drucker die Notwendigkeit des häufigen Papiernachfüllens

Der Canon Maxify MB2750 ist ein direkter Konkurrent im Segment der kleinen Büro- und Homeoffice-Drucker. Er überzeugt ebenfalls mit hohen Druckgeschwindigkeiten, zwei Papierkassetten für insgesamt 500 Blatt und sehr scharfen, dokumentenechten Ausdrucken. Seine Stärke liegt in der reinen A4-Produktivität. Wer ein hohes Druckvolumen im Standardformat hat und auf die A3-Funktion verzichten kann, findet hier eine leistungsstarke und oft etwas kompaktere Alternative. Der Fokus liegt klar auf Effizienz im klassischen Büroalltag, weniger auf kreativer Flexibilität.

2. Canon PIXMA TS5350a Tintenstrahl-Multifunktionsgerät Duplexdruck

Sale
Canon PIXMA TS5350a BK Drucker Farbtintenstrahl Multifunktionsgerät DIN A4 (Scanner, Kopierer,...
  • KOMPAKT UND PREISGÜNSTIG - Das schicke Multifunktionssystem für hochwertige Farbdrucke, Kopien und Scans Zuhause
  • Vielseitig einsetzbar: Papierkassette vorn und Papiereinzug hinten zum gleichzeitigen Vorhalten unterschiedlicher Papiertypen
  • KOSTENEFFIZIENT - Mit optionalen XL-Tinten drucken Sie mehr Seiten für Ihr Geld und der automatische Duplexdruck und die Papierbreitenerkennung sparen Papier

Dieses Modell von Canon zielt auf eine andere Zielgruppe ab. Der PIXMA TS5350a ist deutlich kompakter, stilvoller und stärker auf den Heimanwender und den Fotodruck ausgerichtet. Er verwendet ein anderes Tintensystem, das exzellente Fotoqualität liefert. Dafür sind die Druckgeschwindigkeit bei Textdokumenten und die Papierkapazität geringer als beim Brother-Modell. Wer einen unauffälligen Drucker für gemischte Aufgaben im Haushalt sucht, bei dem gelegentlich auch hochwertige Urlaubsfotos gedruckt werden sollen und der keine A3-Funktion oder Fax benötigt, ist mit dem PIXMA besser beraten.

3. HP ENVY 6020 Multifunktionsdrucker WLAN

HP Inc. Envy 6020 All-in-One Tinte - 5SE16B weiß
  • HP Instant Ink: Mit HP Instant Ink müssen Sie sich keine Gedanken mehr um Ihre Tinte machen und sparen dabei Zeit, Nerven und bis zu 70% Tintenkosten
  • Spartipp dazu: der HP Instant Ink 50-Seiten-Tarif. Weitere Informationen in der Produktbeschreibung
  • Highlights: platzsparender Fotodrucker; vielseitiger Multifunktionsdrucker mit Randlosdruck in Laborqualtität, drucken von Smartphone oder Tablet, Duplex, WLAN, Airprint, Icon-Bedienfeld

Der HP ENVY 6020 ist eine preisgünstige Einstiegsoption für den gelegentlichen Heimgebrauch. Sein Hauptverkaufsargument ist oft die Kompatibilität mit dem HP Instant Ink Tinten-Abonnement, das die Druckkosten bei geringem und unregelmäßigem Druckaufkommen planbar macht. In puncto Geschwindigkeit, Papierkapazität, Robustheit und Funktionsumfang (kein Fax, kein A3) kann er mit dem Brother MFC-J5345DW nicht mithalten. Er ist die richtige Wahl für Nutzer, die nur ab und zu drucken und ein möglichst günstiges und einfach zu bedienendes Gerät für grundlegende Aufgaben suchen.

Fazit: Ist das Brother MFC-J5345DW 4-in-1 Tinten-Multifunktionsgerät die richtige Wahl für Sie?

Nach unserem intensiven Test können wir eine klare Empfehlung aussprechen. Das Brother MFC-J5345DW 4-in-1 Tinten-Multifunktionsgerät ist ein außergewöhnlich leistungsfähiges und vielseitiges Arbeitstier, das die Anforderungen eines modernen Homeoffice oder kleinen Unternehmens hervorragend erfüllt. Seine größten Stärken sind die hohe Druckgeschwindigkeit, die exzellente Textqualität und vor allem die flexible A3-Druckfunktion, die es von den meisten Konkurrenten in seiner Preisklasse abhebt. Gepaart mit der robusten Bauweise, der großen Papierkassette und der nahtlosen Konnektivität entsteht ein Gesamtpaket, das kaum Wünsche offenlässt.

Der einzige nennenswerte Nachteil ist seine Größe – für dieses Kraftpaket muss man Platz schaffen. Wenn Sie jedoch den Platz haben und ein zuverlässiges, schnelles und flexibles Multifunktionsgerät suchen, das mit Ihren Aufgaben wächst, dann ist der MFC-J5345DW eine erstklassige Investition. Er ist der perfekte Kompromiss zwischen einem reinen A4-Bürodrucker und einem teuren, spezialisierten A3-Gerät.

Wenn Sie entschieden haben, dass das Brother MFC-J5345DW 4-in-1 Tinten-Multifunktionsgerät die richtige Lösung für Sie ist, können Sie hier den aktuellen Preis prüfen und es erwerben.

Letzte Aktualisierung am 2025-11-05 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API