Brother MFC-J6540DW Tintenstrahl-Multifunktionsgerät Review: Das A3-Kraftpaket für Ihr Büro im Härtetest

Ich erinnere mich noch gut an die Zeit in unserem kleinen, aufstrebenden Architekturbüro. Ständig mussten wir Baupläne, Entwürfe und Präsentationen im A3-Format drucken. Die Lösung? Der ständige, zeitraubende Gang zum Copyshop um die Ecke. Jeder Plan bedeutete eine Unterbrechung des Arbeitsflusses, zusätzliche Kosten und die Hoffnung, dass der Dienstleister die Farben und Linienstärken genau so wiedergibt, wie wir es am Bildschirm entworfen hatten. Es war frustrierend und ineffizient. Ein normaler A4-Drucker reichte bei Weitem nicht aus, und die Anschaffung eines professionellen Plotters sprengte unser Budget. Wir brauchten eine Brücke – ein leistungsstarkes, zuverlässiges Gerät, das die Lücke zwischen Heimanwender und Großformatdruck schließt, ohne ein Loch in die Kasse zu reißen. Diese Suche nach der perfekten All-in-One-Lösung für anspruchsvolle Aufgaben im Kleinbüro oder Homeoffice ist ein Problem, das viele Kreative, Ingenieure und kleine Unternehmen kennen.

Sale
Brother MFC-J6540DW DIN A3 4-in-1 Farbtintenstrahl-Multifunktionsgerät (250 Blatt Papierkassette,...
  • 4-in-1 Business-Ink Multifunktionsgerät mit automatischem Duplexdruck bis zu DIN A3
  • Die geschlossene Papierkassette für 250 Blatt und der Einzelblatteinzug bieten Platz für Papierformate bis zu DIN A3
  • Herausragende Druckgeschwindigkeit von bis zu 28 Seiten/Min. (gemäß ISO/IEC 24734) sowie hochqualitative Ausdrucke dank pigmentierter Tinte

Worauf Sie vor dem Kauf eines Business-Tintenstrahldruckers achten sollten

Ein Tintenstrahl-Multifunktionsgerät ist weit mehr als nur ein Peripheriegerät; es ist eine zentrale Lösung für die Dokumentenverwaltung, die Kreativität und die Effizienz im Büroalltag. Es löst das Problem fragmentierter Arbeitsabläufe, indem es Drucken, Scannen, Kopieren und oft auch Faxen in einem einzigen, vernetzten Gerät vereint. Die Hauptvorteile liegen in der Platzersparnis, den geringeren Anschaffungskosten im Vergleich zu mehreren Einzelgeräten und der nahtlosen Integration in digitale Arbeitsumgebungen. Mit der Fähigkeit, hochwertige Farbdrucke zu erstellen, sind sie ideal für Marketingmaterialien, Fotos und Präsentationen, die Eindruck hinterlassen sollen.

Der ideale Kunde für ein Gerät wie das Brother MFC-J6540DW Tintenstrahl-Multifunktionsgerät ist jemand, der mit den Einschränkungen eines Standard-A4-Druckers konfrontiert ist. Das sind beispielsweise Architekten, Designer, Marketingexperten, Lehrer oder ambitionierte Hobbyisten wie Modellbauer, die regelmäßig großformatige Dokumente benötigen. Es ist perfekt für kleine Unternehmen und Homeoffices, die ein hohes Druckaufkommen haben und Wert auf Geschwindigkeit, Qualität und Vielseitigkeit legen. Weniger geeignet ist es hingegen für jemanden, der nur gelegentlich ein paar Seiten Text druckt und für den Größe und Gewicht eine entscheidende Rolle spielen. Für solche Anwender könnten kompaktere, günstigere A4-Drucker eine bessere Alternative sein.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Abmessungen & Platzbedarf: Ein A3-fähiges Gerät ist naturgemäß größer als ein Standarddrucker. Messen Sie den vorgesehenen Platz genau aus und berücksichtigen Sie dabei nicht nur die Stellfläche (57,6 cm Breite x 47,7 cm Tiefe), sondern auch den Raum, den Sie zum Öffnen der Klappen, zum Einlegen von Papier und zur Entnahme der Ausdrucke benötigen. Mit einem Gewicht von fast 20 kg muss der Standort zudem stabil und tragfähig sein.
  • Kapazität & Leistung: Achten Sie auf die Druckgeschwindigkeit, angegeben in Seiten pro Minute (ppm). 28 Seiten/Min. wie beim Brother-Modell sind ein exzellenter Wert für ein Tintenstrahlgerät und sorgen für effizientes Arbeiten. Die Papierkapazität von 250 Blatt ist für ein kleines Büro ausreichend, aber bei sehr hohem Druckaufkommen könnte ein Modell mit optionalen Zusatzfächern sinnvoller sein. Entscheidend ist auch die A3-Fähigkeit – kann das Gerät nur A3 drucken oder auch scannen und kopieren?
  • Materialien & Langlebigkeit: Ein Drucker für den Büroeinsatz sollte robust gebaut sein. Achten Sie auf stabile Papierkassetten, solide Scharniere am Scannerdeckel und eine hochwertige Verarbeitung des Gehäuses. Brother ist bekannt für langlebige Geräte, was sich oft in einem etwas höheren Gewicht und einer soliden Haptik widerspiegelt. Eine Herstellergarantie von 3 Jahren ist ein starkes Indiz für das Vertrauen des Herstellers in sein Produkt.
  • Benutzerfreundlichkeit & Wartung: Wie einfach ist die Einrichtung? Lässt sich das Gerät intuitiv über einen Touchscreen bedienen? Der Patronenwechsel sollte unkompliziert und sauber vonstattengehen. Prüfen Sie auch die Konnektivitätsoptionen: WLAN, Ethernet und mobile Druck-Apps sind heute Standard und erleichtern die Integration in Ihr Netzwerk und Ihre Arbeitsabläufe erheblich.

Wenn Sie diese Faktoren berücksichtigen, sticht das Brother MFC-J6540DW Tintenstrahl-Multifunktionsgerät in mehreren Bereichen hervor. Sie können hier seine detaillierten Spezifikationen erkunden und sehen, wie es Ihren Anforderungen entspricht.

Während das Brother MFC-J6540DW Tintenstrahl-Multifunktionsgerät eine ausgezeichnete Wahl ist, ist es immer klug zu sehen, wie es sich gegen die Konkurrenz schlägt. Für einen umfassenderen Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:

SaleBestseller Nr. 1
Canon PIXMA TR4755i Multifunktionsdrucker 4in1 (Tintenstrahl, Drucken, Kopieren, Scannen, Faxen, A4,...
  • NIE MEHR ZU WENIG TINTE: Abonniere den PIXMA Print Plan für automatische Tintenlieferungen an deine Haustür, bevor dir die Tinte ausgeht, mit verschiedenen Tarifen passend zu deinem...
SaleBestseller Nr. 2
Canon PIXMA TS3750i: Drahtloser Farbtintenstrahldrucker, A4, drucken, kopieren, scannen. Kompatibel...
  • NIE WIEDER OHNE TINTE - Abonniere den PIXMA Print Plan und erhalte deine Tinte automatisch direkt nach Hause, bevor sie zur Neige geht. Wähle aus verschiedenen Tarifen, die perfekt zu deinem...
SaleBestseller Nr. 3
Expression XP-3200 A4 kabelloser Multifunktionstintenstrahldrucker
  • FRMSCHÖN UND ELEGANT - Dieses preisgünstige Modell nimmt äußerst wenig Platz ein, indem es Druck-, Scan- und Kopierfunktionen in einem Gerät vereint.

Erster Eindruck: Ein Schwergewicht mit beeindruckenden Versprechen

Als der Kurier das Paket lieferte, war sofort klar: Das Brother MFC-J6540DW Tintenstrahl-Multifunktionsgerät ist kein gewöhnlicher Heimdrucker. Die schiere Größe und das Gewicht von knapp 20 kg erfordern eine sorgfältige Planung des Aufstellortes und idealerweise eine zweite Person zum Auspacken und Positionieren – ein Punkt, den auch viele Nutzer in ihren Erfahrungsberichten betonen. Einmal von seiner robusten Verpackung befreit, präsentierte sich uns ein sehr gut verarbeitetes, stabiles Gerät. Das weiße Gehäuse wirkt professionell und zweckmäßig, ohne dabei klobig zu sein. Alle Klappen und Fächer fühlen sich solide an und rasten präzise ein. Man spürt sofort, dass dieses Gerät für den Dauereinsatz im Büro konzipiert ist und nicht für gelegentliche Druckaufträge.

Der Lieferumfang ist pragmatisch: Neben dem Drucker selbst finden sich das Netzkabel, eine kurze Installationsanleitung und die vier Starter-Tintenpatronen (Schwarz, Cyan, Magenta, Gelb). Wie üblich bei den meisten Herstellern haben diese Starterpatronen eine geringere Reichweite (ca. 375 Seiten) als die später nachgekauften Standard- oder XL-Patronen. Datenkabel wie USB oder Ethernet sind nicht enthalten, was in Zeiten von WLAN-Konnektivität aber zu verschmerzen ist. Der erste Eindruck ist durchweg positiv: Hier steht ein ernstzunehmendes Arbeitsgerät, das bereit ist, große Aufgaben zu bewältigen.

Was uns gefällt

  • Volle A3-Funktionalität (Drucken, Scannen, Kopieren, Faxen) inklusive automatischem Duplexdruck
  • Sehr hohe Druckgeschwindigkeit von bis zu 28 Seiten pro Minute in S/W und Farbe
  • Exzellente Konnektivität mit WLAN, Ethernet und mobilen Druckoptionen
  • Intuitive Einrichtung und Bedienung über den farbigen Touchscreen
  • Robuste Bauweise und 3 Jahre Herstellergarantie

Was uns weniger gefällt

  • Sehr groß und schwer, benötigt einen dedizierten, stabilen Platz
  • Netzwerkkonnektivität kann laut einzelnen Berichten gelegentlich instabil sein

Das Brother MFC-J6540DW im Praxistest: Leistung, die überzeugt

Ein Datenblatt ist eine Sache, die Leistung im täglichen Gebrauch eine ganz andere. Wir haben das Brother MFC-J6540DW Tintenstrahl-Multifunktionsgerät über mehrere Wochen in unserem Testbüro intensiv genutzt, um seine Stärken und Schwächen aufzudecken. Von der Einrichtung über hunderte von Druckseiten bis hin zu komplexen Scan-Aufgaben – hier ist unser detailliertes Urteil.

Einrichtung und Konnektivität: In 20 Minuten startklar

Die erste Hürde bei jedem neuen technischen Gerät ist die Inbetriebnahme. Brother hat diesen Prozess beim MFC-J6540DW vorbildlich gestaltet. Nach dem Auspacken und Anschließen führt der farbige Touchscreen klar und verständlich durch die ersten Schritte. Die Anleitungen sind bebildert und lassen keine Fragen offen. Das Einsetzen der vier Tintenpatronen hinter der Frontklappe ist kinderleicht und sauber – hier kann man praktisch nichts falsch machen. Dieser Eindruck wird von zahlreichen Nutzern bestätigt, die von einer “super einfachen” und in unter 20 Minuten abgeschlossenen Einrichtung sprechen.

Der entscheidende Schritt ist die Einbindung ins Netzwerk. Wir haben uns für die Verbindung per WLAN entschieden, die über den Assistenten am Display reibungslos funktionierte. Der Drucker fand unser Netzwerk sofort, und nach Eingabe des Passworts war er online. Von da an konnten wir von jedem PC, Laptop und Smartphone im Netzwerk drucken. Die Brother Mobile Connect App ist intuitiv und ermöglicht nicht nur das Drucken von Dokumenten und Fotos, sondern auch das Scannen direkt auf das Smartphone – eine unglaublich praktische Funktion im Büroalltag. Für maximale Stabilität in einem größeren Büroumfeld bietet sich der integrierte Ethernet-Anschluss an. Während unserer Testphase lief die Netzwerkverbindung absolut stabil. Wir sind uns jedoch eines Berichts bewusst, in dem ein Nutzer von gelegentlichen “Offline”-Zuständen berichtete, die einen Neustart erforderten. Solche Probleme können vielfältige Ursachen haben (Router-Einstellungen, Treiber-Konflikte nach Betriebssystem-Updates), traten in unserem Testumfeld mit aktueller Firmware und Treibern jedoch nicht auf. Es ist dennoch ein Punkt, den man im Hinterkopf behalten sollte, falls man auf ähnliche Schwierigkeiten stößt.

Die Kernkompetenz: Druckleistung und Qualität im A3-Format

Hier zeigt das Brother MFC-J6540DW Tintenstrahl-Multifunktionsgerät seine wahre Stärke. Die angegebene Geschwindigkeit von bis zu 28 Seiten pro Minute ist keine reine Laborfantasie. Bei reinen Textdokumenten im Entwurfsmodus kommt das Gerät diesem Wert erstaunlich nahe. Noch beeindruckender ist, dass die Geschwindigkeit bei Farbdokumenten kaum abfällt. Ein 10-seitiges Exposé mit Text und Grafiken war in deutlich unter einer Minute im Ausgabefach. Der Drucker erwacht schnell aus dem Standby-Modus und legt ohne langes Zögern los. Das ist eine enorme Effizienzsteigerung gegenüber älteren, langsameren Modellen.

Die Druckqualität, dank der pigmentierten Tinte, ist exzellent. Textdokumente sind gestochen scharf, mit tiefem Schwarz und ohne Ausfransen, selbst bei kleinen Schriftgrößen. Sie sind qualitativ kaum von einem Laserdrucker zu unterscheiden. Bei Farbgrafiken und Fotos auf Normalpapier sind die Farben lebendig und präzise, was auch von Nutzern bestätigt wird, die von “scharfen und klaren” Ausdrucken mit “lebendigen Farben” schwärmen. Für den Druck von Marketingmaterialien wie Flyern oder Präsentationen ist die Qualität mehr als ausreichend. Für professionelle Fotodrucke auf speziellem Fotopapier gibt es spezialisierte Drucker, aber für den Büroeinsatz ist das Ergebnis hervorragend.

Das absolute Highlight ist jedoch die A3-Funktionalität. Die Möglichkeit, Pläne, große Tabellen oder Poster randlos bis zum Format DIN A3 zu drucken, ist ein echter Game-Changer. Noch besser: Das Gerät beherrscht auch den automatischen Duplexdruck (beidseitiger Druck) bis A3. Das spart Papier, Zeit und verleiht Dokumenten wie Broschüren ein professionelles Finish. Die 250-Blatt-Papierkassette lässt sich flexibel für verschiedene Formate von A6 bis A3 einstellen, und der Einzelblatteinzug an der Rückseite ist perfekt für spezielle Medien wie Umschläge oder dickeres Papier. Wer einmal den Komfort erlebt hat, komplexe Projekte im Großformat direkt am Arbeitsplatz ausgeben zu können, möchte ihn nicht mehr missen. Die herausragende A3-Fähigkeit macht das Brother MFC-J6540DW zu einem unschätzbaren Werkzeug für alle kreativen und technischen Berufe.

Scannen, Kopieren und die alltägliche Bedienung

Ein Multifunktionsgerät muss mehr können als nur drucken. Der Scanner des MFC-J6540DW liefert mit einer optischen Auflösung von bis zu 2400 x 1200 dpi scharfe und detailreiche Ergebnisse. Wichtig ist hier, dass das Vorlagenglas ebenfalls für A3-Dokumente ausgelegt ist, was das Digitalisieren von Plänen, Postern oder großen Buchseiten enorm erleichtert. Die Scan-to-Funktionen sind vielfältig: Man kann direkt an einen PC, einen Netzwerkordner, eine E-Mail oder einen USB-Stick scannen. Die Bedienung erfolgt dabei bequem über den Touchscreen, der logisch aufgebaut und reaktionsschnell ist.

Auch die Kopierfunktion profitiert von der hohen Geschwindigkeit des Druckwerks. Dokumente werden schnell vervielfältigt, und die Qualität der Kopien ist sowohl bei Schwarzweiß als auch bei Farbe sehr gut. Funktionen wie Vergrößern/Verkleinern oder das Kopieren mehrerer Seiten auf ein Blatt sind selbstverständlich vorhanden. Die Faxfunktion rundet das Paket ab und ist in manchen Branchen (z.B. im juristischen oder medizinischen Bereich) nach wie vor relevant. Die gesamte Bedienung des Geräts ist intuitiv. Man muss nicht lange in Handbüchern wühlen, um die gewünschte Funktion zu finden. Die Benutzeroberfläche ist klar strukturiert, was den Arbeitsalltag spürbar erleichtert und die Einarbeitungszeit für neue Mitarbeiter minimiert.

Was andere Nutzer sagen

Das allgemeine Meinungsbild zum Brother MFC-J6540DW Tintenstrahl-Multifunktionsgerät ist außerordentlich positiv. Viele Anwender sind, wie ein Nutzer es ausdrückt, “mehr als überrascht im positiven Sinne”. Ein wiederkehrendes Lob gilt der Druckqualität, die als “ausgezeichnet” beschrieben wird, wobei sowohl Texte als auch Bilder “scharf und klar” mit “lebendigen und präzisen” Farben gedruckt werden. Ein weiterer zentraler Punkt, der immer wieder hervorgehoben wird, ist die unkomplizierte und schnelle Einrichtung. Kommentare wie “super einfach” oder “in 20 Minuten erledigt und kinderleicht” zeigen, dass Brother hier hervorragende Arbeit geleistet hat, um den Nutzern den Einstieg so leicht wie möglich zu machen.

Die A3-Fähigkeit wird als entscheidendes Kaufargument und “bemerkenswerte Eigenschaft” gefeiert, die dem Gerät eine enorme Flexibilität verleiht. Kritikpunkte sind selten, beziehen sich aber fast einstimmig auf die physischen Eigenschaften des Druckers. Nahezu jeder Rezensent weist auf die beachtliche Größe und das hohe Gewicht hin (“Achtung Paket schwer und groß”), was vor dem Kauf unbedingt bedacht werden muss. Der bereits erwähnte vereinzelte Bericht über Netzwerkinstabilität stellt eine Ausnahme dar, während die Mehrheit die Konnektivität als problemlos empfindet. Insgesamt überwiegt die Zufriedenheit bei weitem, und viele Nutzer sehen das Gerät als perfekte Lösung für das Homeoffice oder kleine Büros.

Alternativen zum Brother MFC-J6540DW Tintenstrahl-Multifunktionsgerät

Obwohl das Brother-Modell in seiner Nische überzeugt, gibt es je nach Anforderungsprofil auch andere Optionen. Es ist wichtig zu beachten, dass die folgenden Alternativen in einer anderen Klasse spielen – sie sind primär auf den A4-Heimgebrauch ausgelegt und bieten weder die Geschwindigkeit noch die A3-Fähigkeit des MFC-J6540DW.

1. Canon MG2550S Multifunktions Tintenstrahldrucker

Canon PIXMA MG2550S Multifunktionsdrucker Drucker (Tintenstrahl Multifunktionsgerät - Drucken,...
  • Das ideale 3-in-1-Gerät für zu Hause, mit dem Sie Dokumente und Fotos schnell drucken, scannen und kopieren können, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen
  • Genießen Sie den schnellen Druck von Dokumenten und Fotos mit 8 Bildern pro Minute in Schwarzweiß und 4 Bildern pro Minute in Farbe
  • Optionale XL-Tintenpatronen ersparen Ihnen den Kauf weiterer Tinten und senken die Druckkosten pro Seite

Der Canon MG2550S ist eine absolute Budget-Option für Nutzer mit minimalen Anforderungen. Er ist kompakt, leicht und extrem günstig in der Anschaffung. Er kann drucken, scannen und kopieren, allerdings alles im A4-Format und mit einer deutlich geringeren Geschwindigkeit als das Brother-Modell. Die Druckkosten pro Seite sind tendenziell höher, und ihm fehlen moderne Features wie WLAN, Duplexdruck oder ein Display. Wer nur alle paar Wochen mal einen Brief oder eine Bordkarte drucken muss und dafür so wenig wie möglich ausgeben möchte, könnte hier richtig sein. Für jedes noch so kleine Büro oder anspruchsvolle Homeoffice ist er jedoch ungeeignet.

2. HP Envy 4500 Multifunktionsdrucker

HP Envy 4500 e-All-in-One ( Scanner, Kopierer, 1200 x 600 dpi, WiFi, USB 2.0, Smartphone und Tablet...
  • Kompakter Multifunktionsdrucker mit WLAN Druckfunktion für Dokumente und Fotos, einfache Bedienung dank hochauflösendem Monodisplay
  • Druckgeschwindigkeit schwarz (ISO): Bis zu 8, 8 S./Min.; Farbe (ISO): Bis zu 5, 2 S./Min., Druckauflösung schwarzweißdruck (optimal): Bis zu 1.200 x 600 dpi gerendert
  • Duplex Funktion, randlos drucken, Thermischer HP Tintenstrahldruck für optimale Druckergebnisse

Der HP Envy 4500 ist ein Schritt nach oben gegenüber dem Canon MG2550S und richtet sich an den klassischen Heimanwender. Er bietet bereits wichtige Komfortfunktionen wie WLAN-Konnektivität und automatischen Duplexdruck für A4-Dokumente. Sein Design ist schlanker und wohnzimmertauglicher als das des wuchtigen Brother-Druckers. Die Druckgeschwindigkeit und die Papierkapazität sind jedoch deutlich geringer, und auch er ist auf das A4-Format beschränkt. Er ist eine gute Wahl für Familien oder Studenten, die regelmäßig Dokumente und gelegentlich Fotos drucken, aber keine professionelle Geschwindigkeit oder Großformat-Fähigkeiten benötigen.

3. Canon PIXMA MG 3650 Multifunktions-Tintenstrahl-Farbdrucker

Sale
Canon MG3650, Farbig, Pixma Farbtintenstrahldrucker (Drucken, Scannen, Kopieren) schwarz
  • FINE Druckköpfe mit Tinte; Netzkabel; Setup CD-ROM; Bedienungsanleitungen und andere Dokumentationen

Ähnlich wie der HP Envy ist der Canon PIXMA MG 3650 ein solider Allrounder für den Heimgebrauch. Er punktet ebenfalls mit WLAN, Duplexdruck und guten Ergebnissen beim Fotodruck auf entsprechendem Papier. Er ist eine beliebte Wahl für alle, die eine zuverlässige, unkomplizierte Lösung für alltägliche Druck- und Scanaufgaben suchen. Im direkten Vergleich zum Brother MFC-J6540DW Tintenstrahl-Multifunktionsgerät fehlen ihm jedoch die A3-Funktionalität, die enorme Geschwindigkeit, der Ethernet-Anschluss und die robuste Bauweise für höhere Druckvolumen. Er ist eine Alternative für den privaten Gebrauch, nicht für den professionellen Einsatz.

Fazit: Ein klares Ja für anspruchsvolle Anwender

Nach unserem intensiven Test können wir das Brother MFC-J6540DW Tintenstrahl-Multifunktionsgerät uneingeschränkt empfehlen, allerdings für eine klar definierte Zielgruppe. Wenn Sie ein kleines Unternehmen, ein anspruchsvolles Homeoffice oder ein kreatives Hobby betreiben, das regelmäßig Drucke, Scans oder Kopien im A3-Format erfordert, dann ist dieses Gerät eine Investition, die sich schnell bezahlt macht. Die Kombination aus rasanter Druckgeschwindigkeit, exzellenter Druckqualität, robuster Bauweise und vor allem der vollwertigen A3-Funktionalität ist in dieser Preisklasse herausragend.

Sie müssen sich lediglich des Platzbedarfs und des Gewichts bewusst sein. Dies ist kein Drucker, den man mal eben im Regal verschwinden lässt. Es ist ein Arbeitstier, das einen festen Platz verdient und diesen mit herausragender Leistung rechtfertigt. Die einfache Einrichtung und die intuitive Bedienung runden das äußerst positive Gesamtbild ab. Für uns ist es die perfekte Lösung, die die Lücke zwischen Standard-Heimdruckern und teuren Profi-Geräten schließt.

Wenn Sie entschieden haben, dass das Brother MFC-J6540DW Tintenstrahl-Multifunktionsgerät die richtige Lösung für Sie ist, können Sie hier den aktuellen Preis prüfen und es erwerben.

Letzte Aktualisierung am 2025-11-05 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API