Brother MFC-L8340CDW Professionelles 4-in-1 Farb-LED-Multifunktionsgerät Review: Das Kraftpaket fürs Homeoffice unter der Lupe

Es ist ein Szenario, das wohl jeder kennt, der im Homeoffice arbeitet oder ein kleines Unternehmen leitet: Mitten in einem wichtigen Projekt, kurz vor einer Deadline, gibt der alte Drucker den Geist auf. Er zieht das Papier schief ein, die Tintenpatronen sind schon wieder leer – obwohl man sie gefühlt erst gestern gewechselt hat – und ein mehrseitiger Scan wird zur nervenaufreibenden Geduldsprobe. Ich erinnere mich noch gut an unseren alten Tintenstrahldrucker, ein Gerät, das mehr Zeit mit Reinigungszyklen verbrachte als mit dem eigentlichen Drucken. Jeder Farbausdruck war ein Glücksspiel und die Kosten für die winzigen Patronen summierten sich schnell zu einer beachtlichen Summe. Diese ständige Unzuverlässigkeit ist nicht nur frustrierend, sondern ein echter Produktivitätskiller. Ein professionelles Arbeitsumfeld erfordert Werkzeuge, auf die man sich zu 100 % verlassen kann. Genau hier setzt die Suche nach einer besseren Lösung an – einem Gerät, das schnell, effizient, vielseitig und auf lange Sicht kostengünstig ist.

Brother MFC-L8340CDW Professionelles und kompaktes 4-in-1 Farb-LED-Multifunktionsgerät (Drucker,...
  • 30 Seiten/Min. Druckgeschwindigkeit
  • 50 Seiten ADF, bis zu 27 Bilder/Min. Scangeschwindigkeit
  • Drucker, Scanner, Kopierer, Fax

Worauf Sie vor dem Kauf eines LED-Multifunktionsgeräts achten sollten

Ein LED- oder Laserdrucker ist mehr als nur ein Peripheriegerät; er ist eine zentrale Lösung für Dokumentenmanagement und Effizienz im Büro. Anders als Tintenstrahldrucker, die mit flüssiger Tinte arbeiten, verwenden LED-Geräte wie das Brother MFC-L8340CDW Professionelles 4-in-1 Farb-LED-Multifunktionsgerät Tonerpulver, das mittels Hitze auf dem Papier fixiert wird. Das Ergebnis sind gestochen scharfe Textdokumente, die sofort wisch- und wasserfest sind. Die Hauptvorteile liegen in der deutlich höheren Druckgeschwindigkeit, den geringeren Kosten pro Seite bei hohem Druckaufkommen und der Zuverlässigkeit, da Tonerkartuschen nicht eintrocknen können, selbst wenn das Gerät wochenlang nicht benutzt wird.

Der ideale Kunde für diese Art von Produkt ist jemand, der regelmäßig ein hohes bis mittleres Druckvolumen hat – sei es im kleinen Unternehmen, in einer Abteilung oder in einem anspruchsvollen Homeoffice. Wer täglich Verträge, Rechnungen, Berichte oder Präsentationen drucken, scannen und kopieren muss, wird die Geschwindigkeit und die professionelle Qualität zu schätzen wissen. Weniger geeignet ist ein solches Gerät für Anwender, die nur gelegentlich eine Seite drucken oder hauptsächlich hochwertige Fotos auf Spezialpapier ausgeben möchten. Hierfür bleiben spezialisierte Fotodrucker auf Tintenbasis oft die bessere, wenn auch langsamere Wahl.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Abmessungen & Platzbedarf: Professionelle Multifunktionsgeräte sind keine Zwerge. Mit Maßen von 41 x 46,2 x 40,1 cm und einem Gewicht von stattlichen 21,6 Kilogramm benötigt das Brother MFC-L8340CDW eine stabile und ausreichend große Stellfläche. Messen Sie Ihren vorgesehenen Platz genau aus und bedenken Sie, dass Sie auch Raum für das Öffnen der Klappen und das Entnehmen von Papier benötigen. Wie einige Nutzererfahrungen bestätigen, ist das hohe Gewicht beim Transport eine Herausforderung – eine zweite Person ist hier definitiv empfehlenswert.
  • Kapazität/Leistung: Die Leistungskennzahlen sind entscheidend. Eine Druckgeschwindigkeit von 30 Seiten pro Minute (sowohl in Farbe als auch in Schwarzweiß) ist ein hervorragender Wert für diese Klasse. Achten Sie auch auf die Kapazität des Papiereinzugs (hier 250 Blatt) und des automatischen Dokumenteneinzugs (ADF), der mit 50 Blatt großzügig bemessen ist und das Scannen und Kopieren mehrseitiger Dokumente enorm erleichtert.
  • Materialien & Langlebigkeit: Brother hat den Ruf, robuste und langlebige Bürogeräte zu bauen. Das Gehäuse besteht aus hochwertigem Kunststoff, der für den Büroalltag konzipiert ist. Ein starkes Indiz für die erwartete Langlebigkeit ist die vom Hersteller gewährte 3-Jahres-Vor-Ort-Garantie. Diese gibt eine erhebliche Sicherheit, dass es sich um eine langfristige Investition handelt.
  • Benutzerfreundlichkeit & Wartung: Ein großes Touchscreen-Farbdisplay (hier 8,8 cm) vereinfacht die Bedienung direkt am Gerät erheblich. Die Wartung beschränkt sich bei LED-Druckern im Wesentlichen auf den Wechsel der vier Tonerkartuschen und gelegentlich der Trommeleinheit. Die laufenden Kosten pro Seite sind dank ergiebiger Tonerkartuschen deutlich geringer als bei Tinte, auch wenn die Anschaffung eines neuen Tonersets zunächst teurer erscheint.

Die Wahl des richtigen Geräts kann die Produktivität Ihres Arbeitsplatzes nachhaltig steigern. Es lohnt sich, die eigenen Anforderungen genau zu analysieren und mit den Spezifikationen des Geräts abzugleichen.

Während das Brother MFC-L8340CDW Professionelles 4-in-1 Farb-LED-Multifunktionsgerät eine ausgezeichnete Wahl für das Dokumentenmanagement ist, ist es immer klug, sich auch über andere Technologien zur Professionalisierung des eigenen Geschäfts oder der Werkstatt zu informieren. Für einen breiteren Blick auf die besten Modelle in einem verwandten Bereich empfehlen wir einen Blick in unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden:

SaleBestseller Nr. 1
Bosch Professional Laser Entfernungsmesser GLM 40 (Flächen-/Volumenberechnung, max. Messbereich: 40...
  • PROFESSIONELLER EINSATZ: Laser Entfernungsmesser mit garantierter Messgenauigkeit zertifiziert nach ISO
SaleBestseller Nr. 2
Laser Wasserwaage, RockSeed Kreuzlinienlaser mit Selbstnivellierung, Vertikale und Horizontale...
  • 2 Wählbaren Modi: Sie können die manuelle pendelverriegelung einstellen wechseln ob das gerät sich selbständig ausrichten soll oder fixiert sein soll. Selbstnivelliermodus ist in einem...
Bestseller Nr. 3
Bosch Professional Kreuzlinienlaser GCL 2-15 mit Halterung, 3x AA Batterien, Zieltafel,...
  • Professioneller Einsatz: Bosch Kreuzlinienlaser mit Lotpunkten, kompakt und vielseitig einsetzbar für alle Nivellierarbeiten auf kurze Distanzen

Ausgepackt und Aufgestellt: Der erste Eindruck des Brother MFC-L8340CDW

Schon der Karton des Brother MFC-L8340CDW Professionelles 4-in-1 Farb-LED-Multifunktionsgerät macht deutlich: Hier kommt kein Spielzeug, sondern ein ernsthaftes Arbeitsgerät. Das Gewicht von über 21 kg ist nicht zu unterschätzen, und der Transport zum endgültigen Aufstellort sollte, wie bereits erwähnt, am besten zu zweit erfolgen. Einmal aus der sicheren Verpackung befreit, präsentiert sich das Gerät in einem schlichten, aber professionellen weiß-grauen Design. Die Verarbeitung wirkt auf den ersten Blick sehr solide und robust – hier knarzt oder wackelt nichts. Im Vergleich zu vielen günstigeren Consumer-Geräten fühlt sich alles eine Klasse hochwertiger an.

Die Ersteinrichtung beginnt mit dem Entfernen zahlreicher blauer Transportsicherungen, die alle beweglichen Teile schützen. Ein wichtiger Schritt ist das Einsetzen der vier einzelnen Tonerkartuschen (Schwarz, Cyan, Magenta, Gelb). Dies geschieht über eine große Klappe an der Vorderseite und ist dank der klaren Führungsschienen unkompliziert. Nach dem Anschluss an das Stromnetz erwacht das 8,8 cm große Touchscreen-Farbdisplay zum Leben und führt den Benutzer durch die ersten Konfigurationsschritte wie Spracheinstellung, Datum und Uhrzeit. Wir waren beeindruckt, wie intuitiv und reaktionsschnell das Display auf unsere Eingaben reagierte, was den gesamten Prozess erheblich beschleunigte. Für ein Gerät dieser Leistungsklasse ist der erste Eindruck absolut überzeugend und lässt auf eine hohe Performance im Alltag hoffen.

Vorteile

  • Extrem hohe Druckgeschwindigkeit von 30 Seiten/Minute in Farbe und S/W
  • Automatischer Duplexdruck, -scan und -kopiervorgang spart Zeit und Papier
  • Großer automatischer 50-Blatt-Dokumenteneinzug (ADF)
  • Umfassende Konnektivität mit 5-GHz-WLAN, LAN und USB
  • Intuitive Bedienung über das große 8,8-cm-Touchscreen-Farbdisplay
  • Großzügige 3-Jahres-Vor-Ort-Herstellergarantie

Nachteile

  • Hohes Gewicht und große Abmessungen erfordern einen stabilen Stellplatz
  • Mitgelieferte Starter-Toner haben eine geringere Reichweite als Nachkauf-Toner
  • Druckqualität bei vollflächigen Farbgrafiken kann zu Streifenbildung neigen

Im Härtetest: Die Performance des Brother MFC-L8340CDW im Detail

Ein Datenblatt ist geduldig, doch die wahre Stärke eines Multifunktionsgeräts zeigt sich erst im täglichen Einsatz. Wir haben das Brother MFC-L8340CDW Professionelles 4-in-1 Farb-LED-Multifunktionsgerät über mehrere Wochen in unserem Büroumfeld auf Herz und Nieren geprüft – von der Einrichtung über hunderte von Druckseiten bis hin zu komplexen Scan-Aufträgen. Hier sind unsere detaillierten Erkenntnisse.

Einrichtung und Konnektivität: Ein Kinderspiel mit kleinen Hürden

Die erste Hürde, das hohe Gewicht, war mit zwei Personen schnell genommen. Die eigentliche Inbetriebnahme erwies sich als erfreulich unkompliziert. Wir entschieden uns für die Einrichtung über WLAN, um maximale Flexibilität bei der Positionierung zu haben. Über das Touch-Display wählten wir unser Netzwerk aus, gaben das Passwort ein, und innerhalb von zwei Minuten war das Gerät verbunden. Besonders positiv fiel uns auf, dass der Drucker direkt nach der Verbindung eine Prüfung auf neue Firmware anbot und diese selbstständig installierte. Das ist ein wichtiger Schritt, um von Anfang an die beste Performance und Sicherheit zu gewährleisten. Viele Nutzer berichten von einer ähnlich einfachen und “selbsterklärenden” Installation, die oft in unter 15 Minuten abgeschlossen ist.

Allerdings ist die kabellose Welt nicht immer frei von Tücken. Während unsere Verbindung zum Netzwerk durchgehend stabil blieb, gibt es vereinzelte Berichte von Nutzern, die mit bestimmten Router-Modellen Verbindungsprobleme hatten. In solchen Fällen kann es helfen, auf das stabilere 5-GHz-Band zu wechseln (was dieses Modell unterstützt) oder als letzte Instanz auf die zuverlässige LAN-Verbindung per Ethernet-Kabel zurückzugreifen. Für diejenigen, die eine nahtlose Integration in ihr Netzwerk priorisieren, bietet dieses Modell ein beeindruckendes Set an Verbindungsoptionen. Die Installation der Treibersoftware auf unseren Windows- und Mac-Rechnern verlief ebenfalls reibungslos; der Drucker wurde im Netzwerk sofort erkannt und war einsatzbereit.

Druckgeschwindigkeit und -qualität: Das Herzstück des Geräts

Hier spielt das Brother MFC-L8340CDW Professionelles 4-in-1 Farb-LED-Multifunktionsgerät seine größte Stärke aus: die Geschwindigkeit. Die angegebenen 30 Seiten pro Minute sind kein reiner Marketingwert. Wir haben einen 60-seitigen Bericht mit Text und Grafiken gedruckt, und das Gerät spuckte die Seiten in einem atemberaubenden Tempo aus. Noch beeindruckender ist die automatische Duplexfunktion. Das Wenden der Seiten erfolgt intern, schnell und ohne einen einzigen Papierstau während unserer gesamten Testphase. Für jedes Büro, in dem regelmäßig mehrseitige Dokumente gedruckt werden, ist dies ein unschätzbarer Zeitgewinn.

Bei der Druckqualität müssen wir differenzieren. Für seinen primären Einsatzzweck – den Druck von Textdokumenten – liefert das Gerät eine exzellente Leistung. Der Text ist gestochen scharf, tiefschwarz und absolut professionell, selbst bei kleinen Schriftgrößen. Auch farbige Geschäftsgrafiken wie Diagramme, Tabellen und Präsentationen werden mit klaren Linien und lebendigen, gut gesättigten Farben wiedergegeben. Hier gibt es absolut nichts zu beanstanden. Anders sieht es bei vollflächigen Farbausdrucken oder dem Versuch aus, Fotos zu drucken. In unseren Tests mit großflächigen Farbverläufen stellten wir eine leichte, aber sichtbare Streifenbildung (Banding) fest. Dies ist eine bekannte Einschränkung der Laser/LED-Technologie in dieser Preisklasse und wird auch von einigen anspruchsvollen Nutzern bemängelt. Man muss klar sagen: Dies ist kein Fotodrucker. Wer aber ein Arbeitstier für Dokumente und Business-Grafiken sucht, wird von der Qualität begeistert sein. Sehen Sie sich hier die genauen Druckspezifikationen und Beispiele an.

Scannen, Kopieren und Faxen: Das Multifunktions-Versprechen eingelöst

Ein 4-in-1-Gerät wird danach beurteilt, wie gut es alle seine Funktionen erfüllt. Der Star der Show ist hier zweifellos der automatische 50-Blatt-Dokumenteneinzug (ADF). Wir haben einen 30-seitigen Vertrag zum Scannen eingelegt, und der ADF zog jedes Blatt zuverlässig und gerade ein. Mit einer Scangeschwindigkeit von bis zu 27 Bildern pro Minute ist der Prozess schnell erledigt. Die Duplex-Scanfunktion, die beide Seiten eines Blattes in einem Durchgang erfasst, ist ein weiteres Premium-Feature, das in dieser Preisklasse nicht selbstverständlich ist und die Digitalisierung von Dokumentenarchiven massiv beschleunigt.

Die mitgelieferte Brother iPrint&Scan Software bietet vielfältige Möglichkeiten: Scannen als PDF, in eine E-Mail, in einen Ordner oder direkt an einen USB-Stick. Anspruchsvollere Funktionen wie das Scannen in einen Netzwerkordner (Scan-to-SMB) erfordern allerdings eine Konfiguration über die Weboberfläche des Druckers. Wie ein Nutzer treffend bemerkte, ist dieser Prozess “nicht ganz intuitiv” und setzt ein gewisses technisches Verständnis voraus. Einmal eingerichtet, funktioniert es jedoch tadellos und ist ein mächtiges Werkzeug für die Workflow-Automatisierung. Das Kopieren profitiert ebenfalls von der hohen Geschwindigkeit und dem ADF. Eine mehrseitige Präsentation war in Windeseile vervielfältigt – auch hier beidseitig. Die Faxfunktion rundet das Paket für professionelle Anwender ab, die diese Kommunikationsform noch benötigen, und macht das Gerät zu einer echten All-in-One-Lösung für jedes anspruchsvolle Büro.

Bedienung, Software und laufende Kosten: Ein Blick auf die Langzeitperspektive

Die tägliche Interaktion mit dem Drucker erfolgt hauptsächlich über den 8,8 cm großen Touchscreen. Die Menüs sind logisch strukturiert und die wichtigsten Funktionen wie Kopieren oder Scannen sind mit wenigen Berührungen erreichbar. Man kann sogar benutzerdefinierte Favoriten für wiederkehrende Aufgaben anlegen. Die mobile Anbindung über die Brother Mobile Connect App funktionierte in unseren Tests auf iOS und Android einwandfrei. Druckaufträge vom Smartphone oder Tablet wurden schnell und zuverlässig ausgeführt.

Ein entscheidender Punkt bei jedem Drucker sind die laufenden Kosten. Es ist eine branchenübliche Praxis, dass die mitgelieferten “Starter-Toner” eine geringere Füllmenge haben. Ein Nutzer beschwerte sich zu Recht darüber, dass sein gelber Toner bereits nach rund 150 Seiten leer war. Das ist ärgerlich, und wir empfehlen dringend, die Kosten für einen ersten Satz Standard- (TN-248) oder noch besser Hochleistungs-Toner (TN-249) in das Anschaffungsbudget mit einzukalkulieren. Auch wenn die initialen Kosten für einen kompletten Satz Toner hoch erscheinen, ist der Preis pro Seite auf lange Sicht deutlich günstiger als bei Tintenstrahldruckern. Die Verfügbarkeit von günstigeren Tonern von Drittanbietern ist zwar gegeben, doch wir raten zur Vorsicht, da diese die Druckqualität beeinträchtigen und im schlimmsten Fall die Garantie gefährden können. Die 3-jährige Vor-Ort-Garantie von Brother ist hier ein unschätzbarer Vorteil, der die Investition absichert und für Sorgenfreiheit sorgt. Prüfen Sie hier die aktuellen Preise für Original-Verbrauchsmaterialien und planen Sie vorausschauend.

Was andere Benutzer sagen

Nach Durchsicht zahlreicher Kundenrezensionen und Forenbeiträge zeichnet sich ein klares Bild ab. Die überwältigende Mehrheit der Nutzer ist von der Geschwindigkeit und dem Funktionsumfang des Brother MFC-L8340CDW Professionelles 4-in-1 Farb-LED-Multifunktionsgerät (und seiner Vorgängermodelle) sehr angetan. Ein wiederkehrendes Lob gilt der unkomplizierten Einrichtung. Ein Anwender, der zuvor 13 Jahre lang ein älteres Brother-Modell nutzte, betonte die bewährte Langlebigkeit der Marke und war begeistert, wie schnell die WLAN-Installation abgeschlossen war. Viele heben zudem den leisen Betrieb im Vergleich zu älteren Laserdruckern und die reibungslose Duplexfunktion hervor.

Kritik gibt es jedoch auch. Der häufigste Kritikpunkt, der auch unsere Testergebnisse bestätigt, betrifft die Druckqualität bei vollflächigen Grafiken. Mehrere Nutzer berichten von Streifenbildung (Banding) und sind von den Ergebnissen in diesem speziellen Anwendungsfall enttäuscht. Ein weiterer potenzieller Stolperstein ist die WLAN-Konnektivität. Während es für die meisten reibungslos funktioniert, schildert ein besonders frustrierter Nutzer anhaltende Verbindungsprobleme mit seiner Fritz!Box, die das Gerät für ihn unbrauchbar machten. Solche Fälle scheinen zwar die Ausnahme zu sein, zeigen aber, dass die Netzwerkumgebung eine Rolle spielen kann. Die geringe Füllmenge der Starter-Toner wird ebenfalls oft als ärgerlich empfunden, auch wenn es sich um eine gängige Praxis handelt.

Alternativen zum Brother MFC-L8340CDW Professionelles 4-in-1 Farb-LED-Multifunktionsgerät

Obwohl das Brother MFC-L8340CDW ein extrem leistungsfähiges Paket ist, gibt es je nach Anforderungsprofil und Budget interessante Alternativen auf dem Markt.

1. Brother DCPL2510D Multifunktionslaserdrucker

Brother MFCL2710DW , Monochrom, Multifunktionsdrucker Laser 4 in 1 (A 30 ppm mit drahtgebundenen...
  • Konnektivität: Kabelgebundenes Netzwerk, WiFi (Drucken von Smartphone und Tablet) und WiFi Direct
  • Automatischer beidseitiger Druck (Kopieren und Scannen können nicht automatisch zweiseitig erfolgen)
  • Multifunktions-Laser-Monochrom (nur schwarz und weiß) mit Druck-, Kopier-, Scan- und Faxfunktionen

Wenn Sie auf Farbdruck und die Faxfunktion verzichten können, ist der Brother DCPL2510D eine hervorragende und deutlich günstigere Alternative. Als reines 3-in-1 Schwarzweiß-Multifunktionsgerät (Drucken, Scannen, Kopieren) konzentriert er sich auf das Wesentliche. Er ist kompakter, leichter und die laufenden Kosten sind durch den Bedarf von nur einer schwarzen Tonerkartusche geringer. Er bietet ebenfalls automatischen Duplexdruck, ist aber in der Gesamtgeschwindigkeit und der Kapazität des Papiereinzugs etwas unter dem MFC-L8340CDW angesiedelt. Ideal für kleine Büros oder Homeoffices, in denen hauptsächlich Textdokumente verarbeitet werden.

2. HP Laserdrucker

HP Laser 135ag Laser-Multifunktionsdrucker (Laserdrucker, Kopierer, Scanner, USB),Schwarz/Weiß...
  • Besonderheiten: All-in-One Mono Laserdrucker mit schnellem Druck für Büro und Homeoffice; Bedienung über LCD Bedienfeld; Auto On/Off für mehr Effizienz, geringer Stromverbrauch
  • Druckgeschwindigkeit: bis zu 20 S./Min (schwarzweiß)
  • Druckqualität: bis zu 1200 x 1200 dpi; Anschlüsse: Hi-Speed USB 2.0

HP ist ein starker Konkurrent im Segment der Multifunktionsdrucker. Ein vergleichbares Modell aus der HP LaserJet Pro Serie bietet oft eine ähnliche Druckgeschwindigkeit und Qualität. Der Hauptunterschied liegt häufig im Ökosystem. HP setzt stark auf seine “HP Smart” App für die mobile Steuerung und bietet mit dem HP+ Programm ein optionales Abonnement an, das Tonerlieferungen und eine erweiterte Garantie umfasst. Für manche Nutzer ist dies ein bequemer Service, andere bevorzugen die Unabhängigkeit vom Hersteller. In puncto Design und Bedienoberfläche gehen die beiden Marken ebenfalls leicht unterschiedliche Wege, was letztlich eine Frage des persönlichen Geschmacks ist.

3. Brother DCP-L3550CDW Farblaser-Multifunktionsdrucker Duplexdruck

Brother DCP-L3550CDW Laserdrucker Ethernet LED USB 2.0 Ethernet 2400x600 DPI A4 WiFi
  • Brother
  • DCPL3550CDWZU1
  • Schneller, hochwertiger Druck: Konstruiert mit einer Papierkapazität von 250 Blatt, die die Effizienz verbessert, da weniger Zeit beim Befüllen der Behälter und ein Blatt mit 50 ADF verbraucht wird

Bleibt man innerhalb der Brother-Familie, stellt der DCP-L3550CDW eine interessante Option dar. Er ist ebenfalls ein Farb-LED-Multifunktionsgerät mit Duplexdruck, verzichtet jedoch auf die integrierte Faxfunktion und hat in der Regel einen etwas kleineren automatischen Dokumenteneinzug. Die Druckgeschwindigkeit ist meist etwas geringer als beim höher positionierten MFC-L8340CDW. Er richtet sich an Anwender, die die Zuverlässigkeit und Farbqualität von Brother suchen, aber kein absolutes High-End-Modell benötigen und auf das Fax verzichten können. Dies macht ihn zu einer kostengünstigeren Brücke zwischen reinen S/W-Geräten und dem voll ausgestatteten 4-in-1-Flaggschiff.

Abschließendes Urteil: Ist das Brother MFC-L8340CDW die richtige Wahl für Sie?

Nach unserem intensiven Test lautet unser Fazit eindeutig: Das Brother MFC-L8340CDW Professionelles 4-in-1 Farb-LED-Multifunktionsgerät ist ein echtes Arbeitstier und eine hervorragende Investition für kleine Unternehmen, Arbeitsgruppen und anspruchsvolle Homeoffice-Nutzer. Seine herausragenden Stärken sind die brachiale Geschwindigkeit, die exzellente Handhabung von Papier dank Duplexfunktionen für alles (Druck, Scan, Kopie) und der große 50-Blatt-ADF. Gepaart mit flexiblen Anschlussmöglichkeiten und der Absicherung durch eine 3-Jahres-Vor-Ort-Garantie, erhält man ein Rundum-sorglos-Paket für das Dokumentenmanagement.

Man muss sich jedoch der Kompromisse bewusst sein: Das Gerät ist groß und schwer, und für den Druck von hochauflösenden, vollflächigen Farbgrafiken oder Fotos ist es nicht die erste Wahl. Wenn Ihr Arbeitsalltag jedoch primär aus dem schnellen und zuverlässigen Verarbeiten von mehrseitigen Verträgen, Berichten und Präsentationen besteht, werden Sie dieses Gerät lieben. Es steigert die Produktivität spürbar und macht Schluss mit dem Frust, den unzuverlässige Drucker verursachen. Wenn Sie bereit sind, in ein professionelles Werkzeug zu investieren, das Ihnen über Jahre hinweg treue Dienste leisten wird, dann ist dies eine klare Empfehlung. Informieren Sie sich hier über den aktuellen Preis und sichern Sie sich dieses leistungsstarke Büro-Multitalent.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-27 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API