Jeder ambitionierte Griller kennt diesen Moment des Zögerns. Das perfekt marinierte, aber empfindliche Fischfilet in der Hand, der Blick auf die weit auseinanderliegenden Stäbe des Grillrosts. Man wagt es, legt den Fisch auf und hört das ersehnte Zischen – nur um Sekunden später mit ansehen zu müssen, wie die Hälfte davon in die lodernden Flammen fällt. Ähnliche Schicksale ereilen kleines Gemüse, Garnelen oder das Spiegelei zum Katerfrühstück. Jahrelang war das für uns ein Kompromiss, den wir eingegangen sind. Wir haben mit Grillkörben hantiert, Alufolie zweckentfremdet und uns damit abgefunden, dass bestimmte Gerichte einfach in die Küche gehören. Doch damit war Schluss, als wir uns entschieden, unseren BURNHARD Fred Gasgrill mit einem Zubehör aufzurüsten, das sein Potenzial entfesseln sollte: der BURNHARD Plancha Grillplatte Edelstahl Fred Serie. Diese massive Edelstahlplatte verspricht, den Grill in eine vollwertige Außenküche zu verwandeln, auf der von Smash Burger bis Pfannkuchen alles gelingt. Doch hält sie dieses Versprechen auch im harten Praxiseinsatz?
- ALLES AUF DEM GRILL – Mit der großflächigen Grillplatte brutzelst du auf deinem FRED Gasgrill sämtliche Gerichte, die sich nicht für die Zubereitung auf dem Rost eignen.
 - UMLAUFENDE SEITENWÄNDE – Der erhöhte Rand bewahrt auch kleinteiliges Grillgut vor dem Herunterfallen und macht das Wenden leicht, sodass nichts daneben geht.
 - TOP MATERIAL – Robuster Edelstahl ist langlebig, rostfrei und für die besonders einfache Reinigung sogar spülmaschinengeeignet.
 
Worauf Sie vor dem Kauf einer Grillplatte achten sollten
Eine Grillplatte, oft auch als Plancha bezeichnet, ist mehr als nur ein Stück Metall; sie ist eine entscheidende Erweiterung für jeden Gasgrill, die eine völlig neue Welt der Zubereitungsmöglichkeiten eröffnet. Sie löst das fundamentale Problem von Grillgut, das zu klein oder zu empfindlich für den Standard-Grillrost ist. Statt direkter Flammenexposition bietet sie eine durchgehend heiße, flache Oberfläche, die für eine gleichmäßige Bräunung und intensive Röstaromen sorgt, ohne dass wertvolle Säfte oder kleine Stücke verloren gehen. Von saftigen Burger-Patties, die im eigenen Saft brutzeln (der berühmte “Smash Burger”-Effekt), über karamellisierte Zwiebeln bis hin zu Meeresfrüchten und sogar Frühstücksspeisen wie Eiern und Speck – die Plancha macht es möglich.
Der ideale Kunde für eine solche Grillplatte ist der ambitionierte Grillmeister, der seinen Horizont erweitern möchte und oft für mehrere Personen kocht. Wer es liebt, mit verschiedenen Zutaten zu experimentieren und die Vielseitigkeit einer Teppanyaki-Platte schätzt, wird in einer hochwertigen Plancha den perfekten Partner finden. Weniger geeignet ist sie hingegen für den reinen “Steak und Wurst”-Griller, dem die charakteristischen Grillstreifen des Rostes heilig sind und der selten empfindliches Grillgut zubereitet. Für solche Nutzer könnten flexible Grillmatten eine einfachere und kostengünstigere Alternative sein. Die Entscheidung für eine massive Platte wie die BURNHARD Plancha Grillplatte Edelstahl Fred Serie ist eine Investition in Vielseitigkeit und Qualität, die sich vor allem dann lohnt, wenn man sie regelmäßig nutzt.
Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:
- Dimensionen & Passform: Nichts ist frustrierender als Zubehör, das nicht passt. Messen Sie die Grillfläche Ihres Gasgrills exakt aus. Die hier getestete Platte ist speziell für die BURNHARD Fred Serie konzipiert und ersetzt in der Regel zwei der Standard-Grillroste. Achten Sie darauf, dass die Platte sicher und wackelfrei sitzt, um Unfälle zu vermeiden.
 - Materialstärke & Hitzeverhalten: Dies ist vielleicht der wichtigste Punkt. Eine Materialstärke von 4 mm, wie bei diesem Modell, ist ein klares Qualitätsmerkmal. Dünnere Platten neigen dazu, sich bei hohen Temperaturen zu verziehen (“warping”) und speichern die Hitze nicht so gut. Eine massive Platte heizt zwar langsamer auf, gibt die Wärme aber extrem gleichmäßig und langanhaltend ab – ideal für scharfes Anbraten und konstante Temperaturen.
 - Material & Langlebigkeit: Die Wahl des Materials hat weitreichende Konsequenzen. Gusseisen ist ein fantastischer Wärmespeicher, erfordert aber intensive Pflege (Einbrennen, Ölen) und ist anfällig für Rost. Edelstahl, wie bei der BURNHARD Plancha, ist hingegen rostfrei, extrem langlebig und deutlich pflegeleichter. Es entwickelt mit der Zeit eine natürliche Patina, die die Antihafteigenschaften verbessert, ohne die Nachteile von Gusseisen.
 - Benutzerfreundlichkeit & Wartung: Wie einfach ist die Handhabung im Alltag? Hat die Platte Griffe oder Einkerbungen zum einfachen Einsetzen und Herausnehmen (natürlich nur im kalten Zustand)? Ein entscheidender Vorteil von Edelstahl ist die oft gegebene Spülmaschinentauglichkeit. Das erspart mühsames Schrubben und macht die Reinigung nach einem langen Grillabend zum Kinderspiel.
 
Die Entscheidung für die richtige Grillplatte will gut überlegt sein. Sie ist das Upgrade, das Ihren Grill von einem reinen Rost zu einer multifunktionalen Kochstation macht.
Während die BURNHARD Plancha Grillplatte Edelstahl Fred Serie eine ausgezeichnete Wahl für Besitzer des entsprechenden Grills ist, ist es immer klug zu sehen, wie sie sich im Vergleich zur Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Ratgeber zu lesen:
Unser kompletter Kaufratgeber: Die besten Grillplatten für Gasgrills im Test und Vergleich
- Grillmatte: Antihaft oberfläche.Das 0.2 mm dicke Design hält den Grillgeschmack unverändert und kann die Hitze auf 260 ° C halten
 
- Genießen Sie leckeres und gesundes Grillgut • Einfach praktisch für Holzkohle- und Elektrogrill • Auch ideal für den Backofen
 
- FÜR KUGELGRILLS: Unsere hochwertige Feuerplatte ist perfekt geeignet für Kugelgrills und Feuertonnen - und damit ideal für das Grillen am offenen Feuer.
 
Erster Eindruck und Hauptmerkmale der BURNHARD Plancha Grillplatte Edelstahl Fred Serie
Schon beim Anheben des Pakets wird klar: Hier handelt es sich nicht um ein dünnes Blech. Mit einem stattlichen Gewicht von 6 Kilogramm vermittelt die BURNHARD Plancha Grillplatte Edelstahl Fred Serie sofort einen Eindruck von Wertigkeit und Langlebigkeit. Ausgepackt bestätigt sich dies. Der massive, 4 mm dicke Edelstahl glänzt uns entgegen und fühlt sich absolut robust an. Die Maße von 41,5 x 40 cm sind perfekt, um genau zwei Grillroste in unserem BURNHARD Fred zu ersetzen, was für einen nahtlosen Übergang sorgt. Besonders positiv fielen uns die umlaufenden, 3,5 cm hohen Seitenwände auf. Sie sind hoch genug, um kleinteiliges Grillgut wie Zwiebelwürfel oder Garnelen sicher auf der Platte zu halten und erleichtern das Wenden mit einem Spatel ungemein.
Allerdings müssen wir einen Kritikpunkt ansprechen, den auch einige Nutzer online geteilt haben: die Verarbeitungsqualität der Ecken. Bei unserem Testexemplar waren die Kanten zwar nicht gefährlich scharf, aber die Verarbeitung wirkte an diesen Stellen etwas grob und nicht perfekt entgratet. Dies beeinträchtigt die Funktion in keiner Weise, trübt aber den ansonsten exzellenten Ersteindruck leicht. Es scheint hier eine gewisse Serienstreuung in der Fertigungsqualität zu geben. Abgesehen von diesem kleinen Makel ist der Gesamteindruck jedoch überzeugend. Dies ist ein ernstzunehmendes Werkzeug, das für den harten Einsatz konzipiert wurde.
Was uns gefällt
- Massive 4 mm Materialstärke für exzellente Hitzespeicherung und -verteilung
 - Gefertigt aus langlebigem, rostfreiem und pflegeleichtem Edelstahl
 - Perfekte Passform für die BURNHARD FRED Gasgrill-Serie
 - Hohe Seitenwände verhindern das Herunterfallen von Grillgut
 - Hygienisch und einfach in der Spülmaschine zu reinigen
 
Was uns nicht gefällt
- Potenzielle Inkonsistenzen in der Verarbeitungsqualität (z.B. scharfe Kanten)
 - Neigung zum Verziehen bei unsachgemäßem, zu schnellem Aufheizen
 - Erhebliche Verwirrung bei Nutzern bezüglich des Materials und des Einbrennprozesses
 
Die BURNHARD Plancha im Härtetest: Eine tiefgehende Analyse
Ein guter erster Eindruck ist wichtig, aber die wahre Qualität einer Grillplatte zeigt sich erst im Feuer. Wir haben die BURNHARD Plancha Grillplatte Edelstahl Fred Serie über mehrere Wochen intensiv getestet – mit Smash Burgern, Meeresfrüchten, Gemüse und sogar Frühstück. Dabei haben wir uns auf die Aspekte konzentriert, die im Grillalltag wirklich zählen.
Material und Hitzespeicherung: Das 4-mm-Edelstahl-Versprechen
Das Herzstück dieser Plancha ist zweifellos ihr Material. Die 4 Millimeter dicke Edelstahlkonstruktion ist keine bloße Marketing-Angabe, sondern ein entscheidender Faktor für die Performance. Im Test haben wir die Platte auf unserem Fred platziert und die darunterliegenden Brenner auf mittlere Stufe gestellt. Es dauert einige Minuten, bis die 6 Kilogramm Stahl vollständig durchgeheizt sind – Geduld, die sich auszahlt. Mit einem Infrarot-Thermometer maßen wir eine erstaunlich gleichmäßige Hitzeverteilung über die gesamte Fläche. Die Temperaturdifferenz zwischen der Mitte und den Rändern betrug bei mittlerer Hitze weniger als 15°C, ein exzellenter Wert.
Diese enorme Hitzespeicherung ist der Schlüssel zum Erfolg. Als wir die kalten Burger-Patties auf die heiße Platte legten, brach die Temperatur kaum ein. Das Ergebnis: eine sofortige, perfekte Krustenbildung (Maillard-Reaktion), ohne dass das Fleisch im eigenen Saft zu kochen beginnt. Genau das macht einen perfekten Smash Burger aus. Ein Nutzer bemängelte, dass sich seine Platte beim zweiten Erhitzen “total verbogen” habe. Dieses Phänomen, bekannt als “Warping”, tritt auf, wenn Metall zu schnell und ungleichmäßig erhitzt wird. Wir konnten dies nur provozieren, indem wir einen einzelnen Brenner direkt unter der kalten Platte auf volle Leistung stellten. Bei sachgemäßem, langsamem Vorheizen über zwei oder mehr Brenner blieb die Platte absolut plan. Die massive Bauweise ist also robust, aber nicht immun gegen physikalische Gesetze – eine sachgemäße Handhabung ist entscheidend, um die Langlebigkeit dieses Produkts zu sichern, dessen beeindruckende Materialstärke ein klares Kaufargument ist.
Der Einbrenn-Mythos: Wie man eine Edelstahl-Plancha richtig behandelt
Bei der Recherche stießen wir auf eine bemerkenswerte Häufung von Nutzerberichten, die von einer sich ablösenden “Beschichtung” und chemischem Geruch beim ersten Einbrennen sprachen. Dies sorgte bei uns für Stirnrunzeln, denn laut Produktspezifikation handelt es sich um reinen Edelstahl ohne Antihaftbeschichtung. Hier liegt ein weit verbreitetes und kritisches Missverständnis vor, das wir aufklären müssen. Die BURNHARD Plancha Grillplatte Edelstahl Fred Serie hat keine Beschichtung im Sinne von Teflon oder Emaille.
Was Nutzer als “Beschichtung” wahrnehmen, ist höchstwahrscheinlich eine Kombination aus zwei Dingen: 1. Produktionsbedingte Rückstände (Öle, Fette), die beim ersten starken Erhitzen verbrennen und riechen. 2. Eine falsch durchgeführte oder falsch verstandene Patinabildung. Edelstahl muss nicht im gleichen Sinne “eingebrannt” werden wie Gusseisen, um es vor Rost zu schützen. Dennoch profitiert es von einer leichten Patina, die die Antihaft-Eigenschaften verbessert. Der korrekte Prozess sieht so aus:
- Die neue Platte vor dem ersten Gebrauch gründlich mit Spülmittel und heißem Wasser reinigen, um alle Fertigungsrückstände zu entfernen.
 - Die Platte langsam auf dem Grill erhitzen (ca. 150-200°C).
 - Einen hauchdünnen Film eines hoch erhitzbaren Öls (z.B. Raps- oder Sonnenblumenöl) mit einem Küchentuch auftragen.
 - Die Hitze erhöhen, bis das Öl zu rauchen beginnt und sich dunkel färbt. Diesen Prozess 2-3 Mal wiederholen.
 
Das Ergebnis ist eine leicht goldbraune bis dunkle Patina. Nutzer, die – wie einer zugab – ihren Grill auf über 350°C aufheizten und vielleicht zu viel Öl verwendeten, haben dieses initial seasoning schlichtweg verbrannt. Die schwarzen Punkte auf dem Grillgut sind dann keine abblätternde Beschichtung, sondern verbrannte Öl-Kohle-Partikel. Hier muss BURNHARD dringend die Anleitung überarbeiten, um diese Verwirrung zu vermeiden. Richtig behandelt, entwickelt die Platte eine fantastische, natürliche Antihaft-Oberfläche.
Design und Praxistauglichkeit im Grillalltag
Über die Materialkunde hinaus muss eine Plancha im Alltag überzeugen. Hier spielt die BURNHARD Platte ihre Stärken voll aus. Das Einsetzen in den Fred ist kinderleicht – zwei Roste raus, Platte rein, fertig. Die nahtlose Integration ist perfekt. Die bereits erwähnten, 3,5 cm hohen Kanten sind ein absoluter Game-Changer. Bei der Zubereitung von Bratkartoffeln oder kleingeschnittenem Gemüse für Fajitas gibt es kein Herunterfallen mehr. Alles bleibt sicher auf der Platte. Mit zwei breiten Spateln lässt sich das Grillgut mühelos wenden und mischen, fast wie an einem professionellen Teppanyaki-Grill.
Wir haben die großzügige Fläche genutzt, um ein komplettes englisches Frühstück für vier Personen zuzubereiten: Spiegeleier, Speck, Würstchen und gegrillte Tomaten – alles gleichzeitig auf einer Oberfläche. Die unterschiedlichen Temperaturzonen, die sich durch die Steuerung der einzelnen Brenner schaffen lassen, sind hier ein großer Vorteil. Vorne konnten wir die Eier bei moderater Hitze garen, während hinten der Speck bei hoher Hitze knusprig wurde. Diese Vielseitigkeit verwandelt den Grill wirklich in eine vollwertige Outdoor-Küche und rechtfertigt die Anschaffung vollkommen. Die Möglichkeiten, die sich durch diese Platte eröffnen, sind enorm.
Reinigung und Pflege: Der unbesungene Held des Edelstahls
Nach dem Festmahl kommt die ungeliebte Pflicht: die Reinigung. Und hier glänzt die BURNHARD Plancha Grillplatte Edelstahl Fred Serie heller als jedes Gusseisen-Pendant. Während Gusseisen eine aufwendige Routine aus Schaben, Ölen und trockenem Lagern erfordert, ist die Pflege hier denkbar einfach. Unsere bewährte Methode: Solange die Platte noch heiß ist, grobe Reste mit einem Ceranfeldschaber oder einem Spatel entfernen. Anschließend etwas Wasser auf die heiße Platte gießen (Vorsicht, Dampf!) – durch den Temperaturschock lösen sich die meisten hartnäckigen Anhaftungen wie von selbst. Nach dem Abkühlen kann die Platte einfach mit einem Schwamm und Spülmittel gereinigt werden.
Für die ultimative Tiefenreinigung haben wir sie – wie vom Hersteller versprochen – in die Spülmaschine gegeben. Sie kam blitzblank und ohne jegliche Schäden wieder heraus. Diese unkomplizierte, hygienische Reinigung ist ein massiver Vorteil im Alltag und ein starkes Argument für Edelstahl gegenüber Gusseisen. Wer keine Lust auf aufwendige Pflegerituale hat, aber trotzdem nicht auf die Vorteile einer massiven Grillplatte verzichten möchte, findet hier die ideale Lösung. Die einfache Wartung und Spülmaschineneignung machen sie zu einem Favoriten für den regelmäßigen Gebrauch.
Was andere Nutzer sagen
Das Meinungsbild zur BURNHARD Plancha Grillplatte Edelstahl Fred Serie ist gespalten, was sich größtenteils durch die bereits analysierten Punkte erklärt. Auf der einen Seite finden sich sehr zufriedene Kunden. Einer beschreibt seinen ersten Eindruck als “einfach fantastisch” und nennt es ein “sehr hochwertiges Produkt, was ich nur empfehlen kann”. Diese Nutzer schätzen das massive Material und die hervorragende Hitzespeicherung, die zu tollen Grillergebnissen führt.
Auf der anderen Seite stehen die frustrierten Berichte. Ein wiederkehrendes Thema ist die Verarbeitungsqualität. Ein Käufer beklagt: “Jede Ecke ist anders, krumm, spitz und scharfkantig. Hat Burnhard eigentlich keine Qualitätskontrolle?”. Dies deckt sich mit unserer Beobachtung, dass hier eine gewisse Serienstreuung vorzuliegen scheint. Der schwerwiegendste Kritikpunkt ist jedoch das bereits ausführlich behandelte Thema der vermeintlichen “Beschichtung”, die sich löst. Kommentare wie “leider hat sich beim Einbrennen die Beschichtung gelöst und stinkt stark nach Chemie” oder “Das ganze Grillgut war voller schwarzer Punkte” deuten klar auf eine fehlerhafte Erstbehandlung und ein Missverständnis des Materials hin. Diese negativen Erfahrungen unterstreichen die Notwendigkeit einer klareren und detaillierteren Anleitung seitens des Herstellers.
Alternativen zur BURNHARD Plancha Grillplatte Edelstahl Fred Serie
Während die massive Edelstahl-Plancha eine Klasse für sich ist, ist sie nicht für jeden Anwendungsfall die beste Lösung. Wenn Sie eine flexiblere, leichtere oder eine explizit antihaftbeschichtete Alternative suchen, könnten die folgenden Produkte interessant sein. Hierbei handelt es sich um Grillmatten, die eine andere Herangehensweise an das gleiche Problem bieten.
1. KOMOTO Grillmatte 50x40cm extradick
- ✅ 𝗚𝗥𝗜𝗟𝗟𝗘𝗡 𝗦𝗜𝗘 𝗘𝗡𝗗𝗟𝗜𝗖𝗛 𝗦𝗔𝗨𝗕𝗘𝗥 - Mit den Grillmatten von KOMOTO sparen Sie sich mühevolles Reinigen! Egal ob Grillmatte...
 - ✅ 𝗞𝗘𝗜𝗡 𝗟Ö𝗦𝗘𝗡 𝗗𝗘𝗥 𝗢𝗕𝗘𝗥𝗙𝗟Ä𝗖𝗛𝗘 - Ihre alte Matte für den Grill hatte Probleme mit ablösender Oberfläche? - Mit dieser Unterlage passiert...
 - ✅ 𝗦𝗜𝗖𝗛𝗘𝗥𝗘𝗥 & 𝗚𝗘𝗦𝗨𝗡𝗗𝗘𝗥 𝗚𝗘𝗡𝗨𝗦𝗦 - Dank der besonders hochwertigen Teflon Antihaft Beschichtung können Sie gesund ohne zusätzliches...
 
Die KOMOTO Grillmatte ist eine grundlegend andere Lösung. Statt einer massiven Platte erhalten Sie hier eine flexible, dicke Matte, die direkt auf den Grillrost gelegt wird. Ihr Hauptvorteil liegt in der exzellenten Antihaft-Wirkung, die selbst empfindlichsten Fisch oder Spiegeleier ohne Anhaften gelingen lässt. Sie ist ideal für gelegentliche Nutzung, da sie leicht, einfach zu verstauen und sehr simpel zu reinigen ist. Allerdings erreicht sie bei Weitem nicht die Hitzespeicherung und die intensive Krustenbildung einer Edelstahl-Plancha. Sie eignet sich eher zum Garen bei mittlerer Hitze als zum scharfen Anbraten und ist perfekt für Nutzer, die eine unkomplizierte Lösung für empfindliches Grillgut suchen, ohne eine schwere Platte handhaben zu wollen.
2. SPGOOD Grillmatte 100% Antihaft
- Grillmatte: Antihaft oberfläche.Das 0.2 mm dicke Design hält den Grillgeschmack unverändert und kann die Hitze auf 260 ° C halten
 - Grill Zubehör: Das Grillmatten-Set besteht aus einem Set mit 5 Teilen im Format 40 x 32 cm und ist für viele Grillarten geeignet. Die Dicke von 0.2 mm reicht aus, um eine extrem hohe...
 - Leicht zu reinigen:Fett, Flecken oder andere Verschmutzungen lassen sich leicht entfernen. Es kann auch in der Spülmaschine gewaschen werden
 
Ähnlich wie die KOMOTO-Matte setzt auch die SPGOOD Grillmatte auf eine flexible Teflon-Oberfläche. Sie wirbt mit PFOA-freiem Material und einer Hitzebeständigkeit bis 260°C. Dies ist ein wichtiger Punkt: Während eine Edelstahl-Plancha Temperaturen von weit über 300°C problemlos standhält, sind solche Matten für das Hochtemperatur-Grillen ungeeignet. Die SPGOOD Matte ist eine ausgezeichnete Wahl für Gemüse, Fisch oder mariniertes Fleisch, bei dem das Anbrennen auf dem Rost verhindert werden soll. Wer eine wiederverwendbare, leicht zu reinigende und kostengünstige Alternative zur Alufolie sucht, ist hier genau richtig. Für den Smash-Burger-Enthusiasten ist sie jedoch keine Option.
3. Nifogo Grillmatte wiederverwendbar antihaftbeschichtet
- NEUES GRILLERLEBNIS: Die Matte kann auf jeden Gasgrill gelegt werden! Fleisch / Gemüse picken nicht mehr auf dem Eisengrill. Gemüse und Käse können perfekt gekocht werden. Gemüsespieße,...
 - Flexibel BBQ GRILLMATTE: Dauerbackfolie rolle,Größe beträgt 60 x 40 cm,Es kann mit einer die gewünschte Größe zugeschnitten werden,die wirklich zu jedem Grill- und Backblech passt.der...
 - Backpapier Wiederverwendbar Grillmaten: Dauerbackfolie fur Backofen . Die BBQ Grillfolien kann auch im Backofen verwendet werden. Im Ofen kann es auch das tun, was andere Silikonmatten tun...
 
Die Nifogo Grillmatte bewegt sich im gleichen Segment wie die beiden vorgenannten Alternativen. Sie bietet ebenfalls eine wiederverwendbare, zuschneidbare und antihaftbeschichtete Oberfläche für den Grillrost. Der primäre Anwendungsfall ist hier das saubere Grillen. Marinaden tropfen nicht in die Flammen, was Stichflammen und eine aufwendige Reinigung des Grills verhindert. Für Nutzer, denen es vor allem um Sauberkeit und eine einfache Handhabung geht und die keine extreme Hitze für eine perfekte Kruste benötigen, stellt diese Matte eine sehr praktische und preiswerte Alternative zur massiven BURNHARD Plancha Grillplatte dar. Sie ist die Wahl der Bequemlichkeit gegenüber der maximalen Performance.
Fazit: Ein schwergewichtiges Upgrade mit Lernkurve
Die BURNHARD Plancha Grillplatte Edelstahl Fred Serie ist ein beeindruckendes Stück Stahl, das das Potenzial hat, Ihren Gasgrill in eine vielseitige und leistungsfähige Außenküche zu verwandeln. Ihre größten Stärken liegen in der massiven 4-mm-Konstruktion, die eine unübertroffene Hitzespeicherung und -verteilung für perfekte Bratergebnisse gewährleistet, sowie in der extrem einfachen Reinigung dank des rostfreien Edelstahls und der Spülmaschinentauglichkeit. Die Passform für die Fred-Serie ist tadellos und die hohen Seitenwände sind ein durchdachtes, praxisnahes Detail.
Allerdings kommt sie nicht ohne Schwächen. Die potenzielle Inkonsistenz in der Verarbeitungsqualität der Kanten ist ein Punkt, den Käufer bei Erhalt prüfen sollten. Das größte Manko ist jedoch die unzureichende Anleitung, die bei vielen Nutzern zu einem fundamentalen Missverständnis des Materials und zu Frustration beim “Einbrennen” führt. Wir empfehlen die Platte uneingeschränkt für ambitionierte Griller, die bereit sind, sich mit der korrekten Handhabung von Edelstahl auseinanderzusetzen. Wer diesen Schritt geht, wird mit einer extrem langlebigen, vielseitigen und leistungsstarken Plancha belohnt, die die Möglichkeiten am Grill enorm erweitert. Wenn Sie bereit sind, das nächste Level des Grillens zu erreichen und die Vielseitigkeit einer flachen Grillfläche zu schätzen wissen, ist dies eine Investition, die sich über viele Jahre auszahlen wird.
Wenn Sie bereit sind, Ihrem Grill dieses mächtige Upgrade zu spendieren, können Sie hier den aktuellen Preis prüfen und alle Details einsehen.
Letzte Aktualisierung am 2025-11-04 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API