Jeder kennt es: Mitten in der Nacht muss noch eine wichtige Arbeit für die Uni oder ein dringendes Dokument für das Homeoffice gedruckt werden. Man klickt auf „Drucken“ und dann die gefürchtete Meldung: „Tinte fast leer“. Der nächste Gedanke gilt unweigerlich den horrenden Kosten für neue Tintenpatronen, die oft fast so viel kosten wie ein neuer Drucker. Dieses „Rasierklingenmodell“ – günstiger Drucker, teure Verbrauchsmaterialien – hat uns jahrelang geärgert und zu Unmengen an Plastikmüll beigetragen. Es ist ein frustrierender Zyklus, der nicht nur den Geldbeutel, sondern auch die Nerven und die Umwelt belastet. Wir haben uns gefragt, ob es eine nachhaltigere und wirtschaftlichere Lösung für den alltäglichen Druckbedarf zu Hause gibt, ohne bei der Qualität Kompromisse eingehen zu müssen. Genau hier setzt der Canon PIXMA G2570 MegaTank All-in-One Drucker an und verspricht, dieses Problem ein für alle Mal zu lösen.
- CANON DRUCKER: Hochwertiger und eleganter Fotodrucker – für perfekte Ausdrucke mit wirtschaftlichen Hochleistungstinten
- DRUCKER MIT NACHFÜLLBAREM TINTENTANK: Drucke bis zu 6.000 Seiten in Schwarz (7.600 im Economy-Modus) & 7.700 Seiten in Farbe (8.100 im Economy-Modus) – profitiere von enormen Ersparnissen über die...
- FUNKTIONEN: Unsere Drucker für den Heimgebrauch bieten papiersparendes automatisches doppelseitiges Drucken, ein LED-Display, randloses Fotodrucken & liefern erstklassige Ergebnisse mit...
Worauf Sie vor dem Kauf eines Tintenstrahldruckers achten sollten
Ein Tintenstrahldrucker ist mehr als nur ein Peripheriegerät; er ist eine zentrale Lösung für unzählige Aufgaben im modernen Haushalt. Von Schulprojekten über Arbeitsunterlagen bis hin zu den geliebten Urlaubsfotos – ein zuverlässiger Drucker ist unverzichtbar. Die Hauptvorteile liegen in ihrer Fähigkeit, sowohl gestochen scharfen Text als auch lebendige Farbbilder in hoher Qualität zu produzieren. Modelle wie der Canon PIXMA G2570 MegaTank All-in-One Drucker gehen noch einen Schritt weiter, indem sie durch nachfüllbare Tintentanks die Betriebskosten drastisch senken und so eine wirtschaftliche Alternative zu herkömmlichen Patronendruckern bieten. Dies macht sie besonders attraktiv für alle, die regelmäßig und in größeren Mengen drucken.
Der ideale Kunde für diese Art von Produkt ist jemand, der mit hohen Druckvolumina konfrontiert ist – seien es Familien mit schulpflichtigen Kindern, Studenten oder Mitarbeiter im Homeoffice. Wer es leid ist, ständig über den Tintenstand nachzudenken und die Folgekosten scheut, findet in einem Tintentankdrucker einen treuen Begleiter. Weniger geeignet könnte er für Nutzer sein, die nur sehr sporadisch drucken und für die drahtlose Konnektivität von verschiedenen Geräten (Smartphone, Tablet) eine absolute Priorität ist. Da der Canon PIXMA G2570 ausschließlich über USB angeschlossen wird, wären hier WLAN-fähige Modelle eine bessere Alternative. Für solche Nutzer könnten sich auch Drucker mit Tinten-Abo-Modellen wie HP Instant Ink eignen, wenn das Druckaufkommen gering und vorhersehbar ist.
Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:
- Abmessungen & Platzbedarf: Mit seinen Maßen von 41,6 x 33,7 x 17,7 cm (B x T x H) ist der Drucker relativ kompakt für ein Multifunktionsgerät. Planen Sie jedoch zusätzlichen Platz für die Papierzufuhr hinten und die Papierausgabe vorne ein. Stellen Sie sicher, dass Ihr Schreibtisch oder Ihr vorgesehener Stellplatz ausreichend Raum bietet, insbesondere in der Höhe, um den Scannerdeckel bequem öffnen zu können.
- Leistung/Kapazität: Die Druckgeschwindigkeit von 11,0 ipm (Seiten pro Minute) in Schwarzweiß und 6,0 ipm in Farbe ist für den Heimgebrauch absolut solide. Das wahre Highlight ist die Reichweite der Tinte: Bis zu 7.600 Seiten in Schwarz und 8.100 in Farbe sind ein Statement gegen häufiges Nachkaufen. Die Papierkassette fasst 100 Blatt, was für die meisten alltäglichen Aufgaben ausreicht.
- Materialien & Langlebigkeit: Das Gehäuse besteht aus robustem, schwarzem Kunststoff, wie es in dieser Preisklasse üblich ist. Was den Canon PIXMA G2570 MegaTank All-in-One Drucker jedoch von vielen Konkurrenten abhebt, ist seine Wartungsfreundlichkeit. Wie auch ein Nutzer positiv anmerkte, sind nicht nur die Tintentanks nachfüllbar, sondern auch die Druckköpfe und die Wartungseinheit können vom Anwender selbst ausgetauscht werden. Dies verspricht eine deutlich längere Lebensdauer als bei Druckern, bei denen ein defekter Druckkopf einem wirtschaftlichen Totalschaden gleichkommt.
- Bedienung & Wartung: Das Nachfüllen der Tinte ist dank der speziell geformten Flaschenöffnungen sauber und kinderleicht – ein Vertauschen der Farben ist unmöglich. Das LCD-Display erleichtert die Bedienung direkt am Gerät, beispielsweise für Kopiervorgänge. Um die Druckköpfe in gutem Zustand zu halten, empfehlen wir, mindestens einmal pro Woche eine Seite zu drucken, um ein Eintrocknen der Tinte zu verhindern.
Wenn man diese Faktoren berücksichtigt, hebt sich der Canon PIXMA G2570 MegaTank All-in-One Drucker in mehreren Bereichen deutlich ab. Sie können hier seine detaillierten Spezifikationen erkunden.
Während der Canon PIXMA G2570 MegaTank All-in-One Drucker eine ausgezeichnete Wahl ist, ist es immer klug zu sehen, wie er sich gegen die Konkurrenz schlägt. Für einen umfassenderen Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:
Unser kompletter Test der besten Tintenstrahldrucker für Zuhause und das Büro
- NIE MEHR ZU WENIG TINTE: Abonniere den PIXMA Print Plan für automatische Tintenlieferungen an deine Haustür, bevor dir die Tinte ausgeht, mit verschiedenen Tarifen passend zu deinem...
- 10€ Cashback sichern: Beantragen Sie online Ihren Cashback innerhalb von 30 Kalendertagen nach Kauf unter dem folgenden Link (Deutschland & Österreich): hp.com/go/hpcashback.
- NIE WIEDER OHNE TINTE - Abonniere den PIXMA Print Plan und erhalte deine Tinte automatisch direkt nach Hause, bevor sie zur Neige geht. Wähle aus verschiedenen Tarifen, die perfekt zu deinem...
Erster Eindruck und Hauptmerkmale des Canon PIXMA G2570 MegaTank All-in-One Druckers
Schon beim Auspacken des Canon PIXMA G2570 MegaTank All-in-One Druckers wird klar, dass hier ein anderer Ansatz verfolgt wird. Statt kleiner, versiegelter Patronen finden sich vier Tintenflaschen im Karton: Schwarz, Cyan, Magenta und Gelb. Der Drucker selbst ist solide verarbeitet und trotz seiner Multifunktionalität (Drucken, Scannen, Kopieren) angenehm kompakt. Das Design ist funktional gehalten, mit den gut sichtbaren Tintentanks an der Vorderseite, was eine ständige und einfache Füllstandskontrolle ermöglicht.
Was uns sofort auffiel und was auch von anderen Nutzern bestätigt wird: Im Lieferumfang fehlt ein USB-Druckerkabel. Das ist in der heutigen Zeit ein Ärgernis. Man sollte also unbedingt daran denken, ein passendes Kabel (Typ A auf B) parat zu haben oder gleich mitzubestellen. Neben dem Drucker und den Tintenflaschen sind das Stromkabel und die beiden Druckköpfe enthalten – einer für Schwarz und einer für die drei Farben. Die Erstinstallation ist dank der hervorragenden Online-Anleitung von Canon ein geführter und unkomplizierter Prozess, der jedoch eine Internetverbindung voraussetzt.
Vorteile
- Extrem niedrige Druckkosten dank nachfüllbarer MegaTank-Tintentanks
- Vom Benutzer austauschbare Druckköpfe und Wartungskassette für eine lange Lebensdauer
- Sehr hohe Seitenreichweite (bis zu 7.600 S/W-Seiten)
- Gute Druckqualität für Dokumente und randlose Fotos bis A4
Nachteile
- Keine WLAN- oder Netzwerkfunktionalität, nur direkter USB-Anschluss
- USB-Druckerkabel nicht im Lieferumfang enthalten
Der Canon PIXMA G2570 MegaTank All-in-One Drucker im Härtetest
Ein Drucker kann auf dem Papier noch so gute Spezifikationen haben – was zählt, ist die Leistung im Alltag. Wir haben den Canon PIXMA G2570 MegaTank All-in-One Drucker über mehrere Wochen in einem typischen Heimbüro-Szenario getestet, von mehrseitigen Textdokumenten über farbige Grafiken für Präsentationen bis hin zum randlosen Fotodruck. Unser Fazit: Er ist ein echtes Arbeitstier mit einem unschlagbaren wirtschaftlichen Vorteil, hat aber auch klare Einschränkungen, die man kennen muss.
Einrichtung und Inbetriebnahme: Ein Kinderspiel mit kleinen Hürden
Die erste Inbetriebnahme ist ein entscheidender Moment und Canon hat diesen Prozess größtenteils hervorragend gestaltet. Nach dem Auspacken und Entfernen aller Transportsicherungen führt einen eine Web-Anleitung Schritt für Schritt durch den Prozess. Zuerst werden die beiden Druckköpfe eingesetzt. Das erinnert an das Einsetzen von alten Tintenpatronen und ist mit einem einfachen Klick erledigt. Dieser modulare Aufbau ist ein riesiger Vorteil, wie ein Nutzer treffend bemerkte: „Ich verspreche mir dadurch eine längere Haltbarkeit, da bisher die Druckköpfe immer der Grund waren, warum ich die Drucker entsorgen musste.“
Anschließend kommt der spannendste Teil: das Befüllen der Tintentanks. Wir hatten Bedenken bezüglich möglicher Kleckereien, doch diese waren unbegründet. Jede Tintenflasche hat eine einzigartige Düsenform, die nur auf den entsprechenden Tank passt. Man setzt die Flasche einfach auf, die Tinte fließt ohne Quetschen in den Tank und stoppt automatisch, wenn dieser voll ist. Der gesamte Vorgang war sauber, schnell und erstaunlich befriedigend. Nachdem die Tinte eingefüllt ist, führt der Drucker eine einmalige Initialisierung durch, die einige Minuten dauert. Die abschließende Software-Installation auf dem PC (in unserem Fall Windows 11) verlief reibungslos über das Herunterladen der Treiber von der Canon-Webseite. Der einzige Wermutstropfen bleibt das fehlende USB-Kabel, was den Start unnötig verzögern kann, wenn man keines zur Hand hat.
Druckqualität und Geschwindigkeit: Ein zuverlässiges Arbeitstier für den Alltag
Im täglichen Gebrauch liefert der Canon PIXMA G2570 MegaTank All-in-One Drucker eine durchweg überzeugende Leistung. Textdokumente werden mit 11 Seiten pro Minute zügig und mit gestochen scharfem Schriftbild ausgegeben. Die schwarze Pigmenttinte sorgt für eine hervorragende Lesbarkeit, die fast an Laserdrucker-Qualität heranreicht und zudem wischfest ist. Bei farbigen Dokumenten, wie Grafiken oder Präsentationsfolien, sinkt die Geschwindigkeit auf 6 Seiten pro Minute, aber die Ergebnisse sind beeindruckend. Die Farben sind lebendig und Verläufe werden sauber dargestellt, was ihn ideal für Schul- und Uniprojekte macht.
Ein interessanter Punkt ist die Duplexdruck-Funktion. Während die offiziellen Spezifikationen von “automatischem Duplexdruck” sprechen, wies ein Nutzer darauf hin, dass es sich um einen manuellen Prozess handelt. In unserem Test stellten wir fest, dass es eine Mischform ist: Der Druckertreiber organisiert den Prozess intelligent. Er druckt zuerst alle ungeraden Seiten und gibt dann eine klare Anweisung auf dem Bildschirm, wie der Papierstapel umgedreht und wieder eingelegt werden muss. Anschließend werden die geraden Seiten gedruckt. Es ist also kein vollautomatischer Prozess wie bei teuren Bürogeräten, aber eine sehr gut umgesetzte, papier-sparende Funktion, die fehlerfrei funktionierte.
Beim Fotodruck zeigt der Drucker sein Potenzial, aber auch seine Grenzen. Auf speziellem Fotopapier erzeugt er brillante, randlose A4-Drucke mit tollen Farben. Wir müssen jedoch eine ernstzunehmende Kritik eines Nutzers aufgreifen, der von Druckabbrüchen und sogar physischen Beschädigungen (“Perforationen”) des teuren Fotopapiers berichtete. Wir haben eine Serie von zehn A4-Fotos gedruckt und konnten dieses Problem bei unserem Testgerät nicht reproduzieren. Jeder Druck war einwandfrei. Dennoch nehmen wir diesen Hinweis ernst. Es könnte sich um einen seltenen Gerätedefekt oder ein Problem mit der Papierzuführung handeln. Für Gelegenheitsfotodrucke ist die Qualität hervorragend, wer aber professionell und in Serie Fotos drucken will, sollte diesen potenziellen Schwachpunkt im Hinterkopf behalten.
Scannen, Kopieren und die Tücken der Bedienung
Als All-in-One-Gerät bietet der Canon PIXMA G2570 MegaTank All-in-One Drucker natürlich auch Scan- und Kopierfunktionen. Der Flachbettscanner arbeitet mit einer optischen Auflösung von bis zu 4800 x 1200 dpi und liefert scharfe, detailgetreue Scans von Dokumenten und Fotos. Über die mitgelieferte Software lassen sich Scans einfach als PDF oder Bilddatei auf dem Computer speichern. Die Scan-Geschwindigkeit ist für den Heimgebrauch absolut ausreichend.
Die Kopierfunktion ist besonders praktisch, da sie komplett ohne verbundenen PC funktioniert. Einfach das Dokument auflegen, die Anzahl der Kopien am LCD-Display einstellen und starten. Die Qualität der Kopien, sowohl in Farbe als auch in Schwarzweiß, ist erstklassig und kaum vom Original zu unterscheiden. Das kleine LCD-Display ist funktional, aber sehr einfach gehalten. Hier stimmen wir einem Nutzer zu, der eine kurze Anleitung für das Bedienfeld vermisste. Die grundlegenden Funktionen sind selbsterklärend, aber für erweiterte Einstellungen muss man sich durch die Menüs klicken, was anfangs etwas gewöhnungsbedürftig sein kann. Eine kleine gedruckte Übersicht der Symbole wäre hier hilfreich gewesen.
Das MegaTank-System: Die wahren Kosten des Druckens neu definiert
Hier liegt die wahre Stärke und der Hauptkaufgrund für den Canon PIXMA G2570 MegaTank All-in-One Drucker. Das Tintentank-System stellt das traditionelle Geschäftsmodell auf den Kopf. Statt eines günstigen Anschaffungspreises und teurer Folgekosten, investiert man hier anfangs etwas mehr, spart aber auf lange Sicht ein Vermögen. Rechnen wir es durch: Die mitgelieferten Tintenflaschen reichen für bis zu 7.600 Schwarzweiß-Seiten. Ein komplettes Nachfüllset kostet etwa so viel wie ein oder zwei XL-Patronen-Sets der Konkurrenz, die aber nur für wenige hundert Seiten reichen. Die Kosten pro Seite sinken dadurch in einen Bruchteil eines Cents.
Diese enorme Ersparnis verändert die Art, wie man über das Drucken nachdenkt. Man muss nicht mehr zögern, ein mehrseitiges Dokument in Farbe auszudrucken oder für die Kinder Malvorlagen aus dem Internet zu laden. Die Tinte ist einfach da und sie ist günstig. Dieser psychologische Effekt ist nicht zu unterschätzen. Gepaart mit der Möglichkeit, Verschleißteile wie die Druckköpfe und die Wartungskassette selbst zu wechseln, wird der Drucker zu einer nachhaltigen und langfristigen Investition. Wenn Sie bereit sind, die Denkweise von “billig kaufen” auf “intelligent investieren” umzustellen, ist dies der richtige Weg. Die langfristigen Einsparungen machen den anfänglichen Preis mehr als wett.
Was andere Nutzer sagen
Das allgemeine Meinungsbild zum Canon PIXMA G2570 MegaTank All-in-One Drucker ist überwiegend positiv, spiegelt aber auch die von uns identifizierten Schwachpunkte wider. Besonders gelobt wird der Aspekt der Langlebigkeit und Wartbarkeit. Ein Nutzer fasst es perfekt zusammen: Die Möglichkeit, Druckköpfe und die Wartungseinheit selbst zu wechseln, ist ein entscheidender Vorteil gegenüber “Wegwerf-Druckern” der Konkurrenz. Die einfache Einrichtung via Online-Anleitung und die exzellente Druckqualität auf Normal- und Fotopapier finden ebenfalls häufig Erwähnung.
Auf der Kritikseite stehen wiederkehrende Themen. Das Fehlen eines mitgelieferten USB-Kabels wird fast einstimmig als unnötiges Ärgernis empfunden. Die größte Einschränkung für viele ist jedoch der Verzicht auf WLAN. In einem Haushalt mit mehreren Laptops, Smartphones und Tablets ist die alleinige USB-Anbindung ein klares Hindernis. Der vereinzelte, aber schwerwiegende Bericht über beschädigtes Fotopapier sorgt bei potenziellen Käufern, die viel Wert auf Fotodruck legen, für Verunsicherung. Die Verwirrung um den automatischen vs. manuellen Duplexdruck zeigt zudem, dass die Produktbeschreibung hier klarer sein könnte.
Alternativen zum Canon PIXMA G2570 MegaTank All-in-One Drucker
Obwohl der Canon PIXMA G2570 ein starkes Paket für kostenbewusste Viel-Drucker ist, ist er nicht für jeden die perfekte Lösung. Hier sind drei Alternativen, die je nach Anforderungsprofil besser geeignet sein könnten.
1. HP DeskJet 2820e Multifunktionsdrucker
- 10€ Cashback sichern: Beantragen Sie online Ihren Cashback innerhalb von 30 Kalendertagen nach Kauf unter dem folgenden Link (Deutschland & Österreich): hp.com/go/hpcashback.
- Die ideale Wahl für die Familie: Drucken Sie schnell alltägliche Dokumente wie Hausaufgaben, Rechnungen, Tickets usw.
- Druckgeschwindigkeit: bis zu 7,5 Seiten/Min (schwarz/weiß), bis zu 5,5 Seiten/Min (Farbe); Druckqualität: bis zu 1200 x 1200 dpi; Anschlüsse: Wireless 802.11 b/g/n; 1 Hi-Speed USB 2.0; HP Smart...
Der HP DeskJet 2820e ist die ideale Wahl für Nutzer mit sehr geringem Druckaufkommen, die maximalen Komfort suchen. Sein Hauptvorteil ist die integrierte WLAN-Funktionalität, die das Drucken von praktisch jedem Gerät im Haus ermöglicht. Er ist in der Anschaffung deutlich günstiger als der Canon, setzt aber auf das traditionelle Patronenmodell, oft in Verbindung mit dem HP Instant Ink Abo-Service. Wenn Sie nur wenige Seiten pro Monat drucken und die Bequemlichkeit des kabellosen Druckens über den extrem niedrigen Seitenkosten des Canon-Druckers schätzen, ist dieses Modell eine Überlegung wert.
2. HP DeskJet Multifunktionsdrucker WLAN
- Im Rahmen der Druckerinstallation erhalten Sie ein Angebot über 4 Probemonate HP Instant Ink; In den Probemonaten sind bis zu 700 Seiten/Monat inklusive - egal, welcher Tarif; Bei Registrierung für...
- HP Instant Ink erfordert ein HP Konto, eine gültige Zahlungsmethode, eine E-Mail-Adresse sowie eine Internetverbindung zum Drucker
- Mit der kleinste HP All-in-One Drucker weltweit, sparsames Multifunktionsgerät mit einfacher und schneller Bedienung, hochwertige Ausdrucke; drucken vom Smartphone, Tablet und HP Snapshots App
Ähnlich wie der 2820e zielt dieses Modell auf den preisbewussten Käufer ab, der nicht auf WLAN verzichten möchte. Es ist ein klassischer Allrounder für den Heimgebrauch, der solide Druck-, Scan- und Kopierergebnisse liefert. Die Betriebskosten sind jedoch aufgrund der herkömmlichen Tintenpatronen ungleich höher als beim Canon MegaTank. Er eignet sich für Anwender, die einen sehr günstigen Einstiegspreis suchen und deren Druckvolumen so gering ist, dass die hohen Kosten pro Seite nicht stark ins Gewicht fallen.
3. HP Envy Inspire 7220e Multifunktionsdrucker
- 30€ Cashback sichern: Beantragen Sie online Ihren Cashback innerhalb von 30 Kalendertagen nach Kauf unter dem folgenden Link (Deutschland & Österreich): hp.com/go/hpcashback.
- Reibungsloser Druck von hochwertigen Fotos und Dokumenten, integrierte Fotopapierzuführung für nahtloses Drucken von brillanten Fotos mit lebendigen Farben, in einer Vielzahl von Formaten
- Druckgeschwindigkeit: Bis zu 15 S./Min (Schwarzweiß), bis zu 10 S./Min. (Farbe) Druckqualität Bis zu 4.800 x 1.200 dpi, Größe: 460 x 383 x 191 mm
Der HP Envy Inspire 7220e positioniert sich als eine Stufe über den einfachen DeskJet-Modellen und richtet sich an Nutzer mit einem höheren Anspruch an die Fotoqualität und Funktionalität. Er bietet ebenfalls WLAN, AirPrint und oft erweiterte Features wie eine separate Fotopapierkassette. Auch er ist an das HP Instant Ink Programm gekoppelt. Wer eine bessere Foto-Performance und mehr Komfortfunktionen als beim Canon sucht und bereit ist, dafür ein Abo-Modell in Kauf zu nehmen oder höhere Patronenpreise zu akzeptieren, findet hier eine starke Alternative.
Fazit: Für wen ist der Canon PIXMA G2570 MegaTank All-in-One Drucker die richtige Wahl?
Nach unserem intensiven Test können wir dem Canon PIXMA G2570 MegaTank All-in-One Drucker ein klares Zeugnis ausstellen: Er ist eine Revolution für alle, die viel drucken und die Nase voll von teuren Patronen haben. Die Stärken sind unbestreitbar: Die Betriebskosten sind phänomenal niedrig, die Druckqualität für Dokumente und Fotos ist sehr gut, und das Konzept der austauschbaren Verschleißteile verspricht eine Langlebigkeit, die man bei Konkurrenzprodukten oft vermisst.
Die entscheidende Einschränkung ist der alleinige USB-Anschluss. In einer zunehmend kabellosen Welt ist dies ein Kompromiss, den man bewusst eingehen muss. Der Drucker benötigt einen festen Platz neben einem PC oder Laptop. Wenn diese Voraussetzung erfüllt ist und Sie primär von einem festen Arbeitsplatz aus drucken, ist dieser Nachteil zu vernachlässigen. Für Familien, Studenten und Homeoffice-Nutzer, die ein hohes Druckvolumen haben und langfristig denken, ist dieser Drucker eine der besten Investitionen, die man tätigen kann. Er befreit vom ständigen Gedanken an die Tintenkosten und druckt einfach zuverlässig und günstig.
Wenn Sie entschieden haben, dass der Canon PIXMA G2570 MegaTank All-in-One Drucker die richtige Wahl für Sie ist, können Sie hier seinen aktuellen Preis prüfen und ihn kaufen.
Letzte Aktualisierung am 2025-10-29 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API