Canon PIXMA TR4755i Multifunktionsdrucker 4in1 WLAN Review: Günstiger Alleskönner oder teurer Kompromiss?

Es ist ein Szenario, das wir nur zu gut kennen: Der Schreibtisch zu Hause ist Arbeitsplatz, Kreativwerkstatt und Verwaltungszentrale in einem. Gestern mussten wir schnell ein Rücksendeetikett drucken, heute steht das Scannen eines mehrseitigen Vertrags für die Versicherung an, und morgen möchte das Kind eine bunte Zeichnung für die Großeltern kopieren. Die Anforderungen sind vielfältig, der Platz jedoch begrenzt. Jahrelang bedeutete dies einen Kompromiss: Entweder man kaufte separate, teure Geräte, die den wertvollen Platz auffraßen, oder man verzichtete auf wichtige Funktionen. Die Suche nach einem einzigen, kompakten Gerät, das drucken, scannen, kopieren und vielleicht sogar faxen kann, ohne das Budget zu sprengen, ist für viele zu einer echten Herausforderung geworden. Genau hier setzt der Canon PIXMA TR4755i Multifunktionsdrucker 4in1 WLAN an und verspricht, die eierlegende Wollmilchsau für das private Büro zu sein. Wir haben ihn auf Herz und Nieren geprüft, um herauszufinden, ob er dieses Versprechen halten kann.

Sale
Canon PIXMA TR4755i Multifunktionsdrucker 4in1 (Tintenstrahl, Drucken, Kopieren, Scannen, Faxen, A4,...
  • NIE MEHR ZU WENIG TINTE: Abonniere den PIXMA Print Plan für automatische Tintenlieferungen an deine Haustür, bevor dir die Tinte ausgeht, mit verschiedenen Tarifen passend zu deinem...
  • INTELLIGENTE DRUCKERSTEUERUNG: Steuere die Funktionen deines Canon Druckers von einem Mobilgerät mit WLAN und der Canon PRINT App, AirPrint (iOS) und Mopria (Android); wechsle ganz einfach zu...
  • JEDERZEIT IN DER CLOUD: Dank WLAN-Konnektivität kannst du mithilfe der Canon PRINT App über PIXMA Cloud Link ganz einfach vom Cloud-Speicher aus scannen (1) und drucken

Worauf Sie vor dem Kauf eines Tintenstrahl-Multifunktionsdruckers achten sollten

Ein Tintenstrahldrucker ist mehr als nur ein Peripheriegerät; er ist eine zentrale Lösung für die Verwaltung von Dokumenten und Kreativprojekten im Alltag. Von wichtigen Geschäftsunterlagen und Verträgen über Hausaufgaben bis hin zu farbenfrohen Urlaubsfotos – die Fähigkeit, digitale Informationen schnell und in hoher Qualität auf Papier zu bringen (und umgekehrt), ist unverzichtbar. Ein gutes Multifunktionsgerät spart nicht nur Platz und Geld im Vergleich zum Kauf von Einzelgeräten, sondern optimiert auch den Arbeitsablauf erheblich. Die Integration von WLAN-Funktionen ermöglicht zudem das Drucken von praktisch jedem Gerät im Haushalt, sei es Laptop, Tablet oder Smartphone, was eine enorme Flexibilität schafft.

Der ideale Kunde für diese Art von Produkt ist jemand, der im Homeoffice arbeitet, studiert oder eine Familie hat und regelmäßig vielfältige Aufgaben bewältigen muss: Dokumente drucken, Rechnungen scannen, Formulare kopieren. Er oder sie benötigt eine zuverlässige All-in-One-Lösung, legt Wert auf eine einfache Bedienung und Konnektivität, hat aber kein extrem hohes Druckaufkommen. Weniger geeignet sind solche Geräte für professionelle Fotografen, die höchste Farbtreue benötigen, oder für Büros mit einem monatlichen Druckvolumen von Tausenden von Seiten. In diesen Fällen wären spezialisierte Fotodrucker oder leistungsstärkere Laserdrucker die bessere, wenn auch teurere, Alternative.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Abmessungen & Platzbedarf: Messen Sie den vorgesehenen Platz genau aus. Der Canon PIXMA TR4755i ist mit 43,5 x 29,5 x 18,9 cm relativ kompakt, aber denken Sie daran, dass Sie zusätzlichen Platz für die Papierausgabe und den Zugang zu den Tintenpatronen benötigen. Modelle mit vorderer Papierzufuhr und -ausgabe können platzsparender sein als solche mit hinteren Fächern.
  • Leistung & Funktionsumfang: Prüfen Sie die wichtigsten Leistungsdaten. Die Druckgeschwindigkeit (gemessen in Seiten pro Minute, ppm) ist entscheidend, wenn Sie oft unter Zeitdruck drucken. Der TR4755i ist mit 8,8 ppm in Schwarzweiß und 4,4 ppm in Farbe eher gemächlich. Wichtige Komfortfunktionen wie der automatische beidseitige Druck (Duplex) und ein automatischer Dokumenteneinzug (ADF) für mehrseitiges Scannen oder Kopieren können die Produktivität jedoch erheblich steigern.
  • Materialien & Langlebigkeit: Die Verarbeitungsqualität ist oft ein Indikator für die Lebensdauer eines Geräts. Günstigere Drucker verwenden häufig leichtere Kunststoffe, die sich, wie einige Nutzer anmerken, “klapprig” anfühlen können. Das muss kein K.o.-Kriterium sein, solange die inneren mechanischen Teile solide sind. Achten Sie auf bewegliche Teile wie Papierfächer und Abdeckungen – wirken sie stabil oder filigran?
  • Benutzerfreundlichkeit & Wartung: Wie einfach ist die Einrichtung? Wie intuitiv ist die Bedienung über das Display und die Tasten? Ein weiterer entscheidender Faktor sind die laufenden Kosten. Drucker mit nur zwei Patronen (eine für Schwarz, eine für Farbe) sind in der Anschaffung oft günstiger, können aber im Unterhalt teurer sein, da die gesamte Farbpatrone ersetzt werden muss, auch wenn nur eine Farbe leer ist. Prüfen Sie die Preise und die Reichweite der XL-Patronen.

Wenn man diese Faktoren berücksichtigt, fällt der Canon PIXMA TR4755i Multifunktionsdrucker 4in1 WLAN in mehreren Bereichen positiv auf. Sie können hier seine detaillierten Spezifikationen einsehen und prüfen, ob er Ihren Anforderungen entspricht.

Während der Canon PIXMA TR4755i Multifunktionsdrucker 4in1 WLAN eine ausgezeichnete Wahl für viele Anwender ist, ist es immer klug zu sehen, wie er sich im Vergleich zur Konkurrenz schlägt. Für einen umfassenderen Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:

SaleBestseller Nr. 1
Canon PIXMA TR4755i Multifunktionsdrucker 4in1 (Tintenstrahl, Drucken, Kopieren, Scannen, Faxen, A4,...
  • NIE MEHR ZU WENIG TINTE: Abonniere den PIXMA Print Plan für automatische Tintenlieferungen an deine Haustür, bevor dir die Tinte ausgeht, mit verschiedenen Tarifen passend zu deinem...
SaleBestseller Nr. 2
Canon PIXMA TS3750i: Drahtloser Farbtintenstrahldrucker, A4, drucken, kopieren, scannen. Kompatibel...
  • NIE WIEDER OHNE TINTE - Abonniere den PIXMA Print Plan und erhalte deine Tinte automatisch direkt nach Hause, bevor sie zur Neige geht. Wähle aus verschiedenen Tarifen, die perfekt zu deinem...
SaleBestseller Nr. 3
Expression XP-3200 A4 kabelloser Multifunktionstintenstrahldrucker
  • FRMSCHÖN UND ELEGANT - Dieses preisgünstige Modell nimmt äußerst wenig Platz ein, indem es Druck-, Scan- und Kopierfunktionen in einem Gerät vereint.

Erster Eindruck und Kernfunktionen des Canon PIXMA TR4755i Multifunktionsdrucker 4in1 WLAN

Beim Auspacken des Canon PIXMA TR4755i Multifunktionsdrucker 4in1 WLAN fällt sofort sein geringes Gewicht von nur 5,8 Kilogramm auf. Das Gerät ist kompakt und in einem schlichten, matten Schwarz gehalten, das sich unauffällig in die meisten Büroumgebungen einfügt. Der Lieferumfang ist zweckmäßig: Neben dem Drucker selbst finden sich ein Netzkabel, zwei FINE-Starterpatronen (eine für Schwarz, eine für Farbe), Handbücher und eine Setup-CD-ROM. Die erste physische Interaktion bestätigt, was einige Nutzerberichte andeuten: Das Gehäuse besteht aus Kunststoff, der sich an manchen Stellen, insbesondere an den Papierfächern und Abdeckungen, etwas leicht und “klapprig” anfühlt. Für diese Preisklasse ist das jedoch nicht ungewöhnlich und wir empfanden es im Test nicht als kritischen Mangel, solange das Gerät mit Sorgfalt behandelt wird. Die Installation der Patronen ist unkompliziert, und die erste Inbetriebnahme wird durch Anweisungen auf dem kleinen LCD-Display geleitet. Dieses Display ist funktional, aber leider nicht beleuchtet, was das Ablesen in dunkleren Umgebungen erschwert. Im Großen und Ganzen ist der erste Eindruck der eines funktionalen, schnörkellosen Arbeitsgeräts, das seine Stärken nicht in der Haptik, sondern im gebotenen Funktionsumfang sucht.

Vorteile

  • Umfassende 4-in-1-Funktionalität (Drucken, Scannen, Kopieren, Faxen)
  • Automatischer Duplexdruck spart Papier und Zeit
  • Automatischer 20-Blatt-Dokumenteneinzug (ADF) für effizientes Scannen
  • Einfache und flexible WLAN-Einrichtung und mobile Steuerung per App
  • Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für den Funktionsumfang

Nachteile

  • Langsame Druckgeschwindigkeit, insbesondere bei Farbdokumenten
  • Hoher Tintenverbrauch und teure Ersatzpatronen
  • Spürbar leichte Kunststoffverarbeitung (“klapprig”)
  • Kleines, unbeleuchtetes LCD-Display

Der Canon PIXMA TR4755i im Härtetest: Eine detaillierte Leistungsanalyse

Ein Datenblatt kann viel versprechen, aber die wahre Leistungsfähigkeit eines Multifunktionsdruckers zeigt sich erst im täglichen Gebrauch. Wir haben den Canon PIXMA TR4755i Multifunktionsdrucker 4in1 WLAN über mehrere Wochen in einem typischen Homeoffice-Szenario getestet – von schnellen Textdrucken über das Scannen von Rechnungsstapeln bis hin zum gelegentlichen Fotodruck. Hier sind unsere detaillierten Ergebnisse.

Einrichtung und Konnektivität: Überraschend einfach, mit kleinen Hürden

Eines der herausragenden Merkmale moderner Drucker ist die drahtlose Konnektivität, und hier macht der TR4755i zunächst eine gute Figur. Die Einrichtung des WLANs verlief in unserem Test reibungslos und war innerhalb weniger Minuten erledigt. Wir folgten den Anweisungen auf dem Display des Druckers, um ihn mit unserem Heimnetzwerk zu verbinden. Alternativ bietet die Canon PRINT App eine geführte Installation, die wir ebenfalls als sehr benutzerfreundlich empfanden. Diese Erfahrung deckt sich mit zahlreichen Nutzerberichten, in denen die “einfache Einrichtung über WLAN” gelobt wird. Einmal verbunden, ist der Drucker über Apple AirPrint (für iOS-Geräte) und Mopria (für Android) sofort ansprechbar, was das Drucken vom Smartphone oder Tablet zum Kinderspiel macht. Wir konnten problemlos Dokumente, Webseiten und Fotos direkt von unseren Mobilgeräten senden.

Allerdings stießen wir, wie auch einige Nutzer, auf gelegentliche Stabilitätsprobleme. In einem Fall blieb der Drucker mitten in einem mehrseitigen Druckauftrag im Status “Druckt…” hängen (“stuck in printing state”), was einen Neustart des Geräts und des Druckauftrags erforderte. Ein anderer Nutzer berichtete von frustrierenden “Bitte warten”-Meldungen. Diese Probleme scheinen sporadisch aufzutreten und könnten mit der Netzwerkstabilität zusammenhängen, trüben aber den ansonsten positiven Eindruck der Konnektivität. Für Nutzer ohne stabiles WLAN bietet der Drucker die “Wireless Direct”-Funktion, mit der eine direkte Verbindung zum Drucker aufgebaut werden kann – eine nützliche Ausweichmöglichkeit. Die PIXMA Cloud Link-Funktion, die das Drucken von und Scannen zu Cloud-Diensten wie Google Drive oder Dropbox ermöglicht, funktionierte in unserem Test zuverlässig und ist ein echter Mehrwert für digitale Arbeitsabläufe.

Druck-, Scan- und Kopierleistung: Qualität vor Geschwindigkeit

Im Kern eines jeden Multifunktionsgeräts steht die Druck- und Scanqualität. Hier liefert der Canon PIXMA TR4755i Multifunktionsdrucker 4in1 WLAN ein gemischtes, aber insgesamt solides Bild. Bei reinen Textdokumenten auf Normalpapier waren wir von der Schärfe und Klarheit beeindruckt. Die Ausdrucke sind sauber, die Buchstaben fransen nicht aus – perfekt für Briefe, Rechnungen und Hausarbeiten. Ein Nutzer beschrieb es treffend: “Die Drucke kommen sauber und klar auf das 80g Papier.” Die maximale Auflösung von 4800 x 1200 dpi sorgt für diese hohe Detailtreue.

Wo das Gerät jedoch an seine Grenzen stößt, ist die Geschwindigkeit. Mit offiziell angegebenen 8,8 Seiten pro Minute (ppm) in Schwarzweiß und nur 4,4 ppm in Farbe gehört der TR4755i nicht zu den schnellsten seiner Art. Im Praxistest bestätigte sich dieser Eindruck. Ein 10-seitiges Textdokument dauerte etwas über eine Minute, während ein vollflächiger Farbdruck im A4-Format mehrere Minuten in Anspruch nahm. Nutzer kommentierten dies mit “er druckt halt sehr sehr langsam” oder “etwas langsam beim Farbdruck”. Für gelegentliche Druckaufträge ist dies absolut verschmerzbar, wer aber regelmäßig umfangreiche Dokumente drucken muss, wird hier schnell an die Geduldsgrenze stoßen.

Eine der größten Stärken in dieser Preisklasse ist zweifellos der automatische Duplexdruck. Die Möglichkeit, Papier automatisch beidseitig zu bedrucken, ist nicht nur umweltfreundlich und papier-sparend, sondern auch extrem praktisch. In unserem Test funktionierte diese Funktion zuverlässig und ohne Papierstaus. Ebenso wertvoll ist der automatische Dokumenteneinzug (ADF) mit einer Kapazität von bis zu 20 Blatt. Mehrseitige Dokumente zu scannen oder zu kopieren wird damit von einer lästigen manuellen Aufgabe zu einem einfachen Prozess. Wir haben einen 15-seitigen Vertrag gescannt, was reibungslos funktionierte, wenn auch hier die Scangeschwindigkeit eher gemächlich war. Für das typische Homeoffice, wo man ab und zu einen Stapel Rechnungen digitalisieren muss, ist der ADF aber mehr als ausreichend und ein Feature, das man bei vielen Konkurrenzmodellen in diesem Preissegment vermisst.

Verarbeitungsqualität und laufende Kosten: Der Kompromiss des günstigen Preises

Der günstige Anschaffungspreis des Canon PIXMA TR4755i Multifunktionsdrucker 4in1 WLAN muss irgendwoher kommen, und am deutlichsten wird dies bei der Materialwahl und den laufenden Kosten. Wie bereits erwähnt, wirkt das Gehäuse aus Kunststoff an einigen Stellen “klapprig”, wie es mehrere Nutzer beschreiben. Man hat das Gefühl, man müsse die ausklappbare Papierablage oder die ADF-Abdeckung mit Vorsicht behandeln. Dies ist ein klarer Kompromiss zugunsten des Preises und der vielen Funktionen. Ein weiteres Designmerkmal, das gemischte Reaktionen hervorruft, ist das offene Papierfach. Das Papier liegt zur Hälfte offen auf der vorderen Zufuhr, was zwar Platz spart, aber das Papier Staub aussetzt. Ein geschlossenes Papierfach, wie es bei teureren Modellen üblich ist, wäre hier die elegantere Lösung.

Der weitaus kritischere Punkt sind jedoch die Tintenkosten. Der Drucker verwendet ein Zwei-Patronen-System: eine Patrone für Schwarz (PG-575) und eine Dreifarb-Patrone (CL-576). Dieses System hat den Nachteil, dass die gesamte Farbpatrone ausgetauscht werden muss, sobald eine der drei Farben (Cyan, Magenta, Gelb) leer ist. Besonders auffällig war die geringe Reichweite der mitgelieferten Starter-Patronen. Ein Nutzer berichtete frustriert, dass seine schwarze Patrone bereits nach 31 Schwarz-Weiß-Drucken leer war. Auch in unserem Test signalisierte der Drucker nach etwa 50 gemischten Seiten einen niedrigen Tintenstand. Dies ist eine bekannte Strategie vieler Hersteller, um Kunden schnell zum Kauf neuer, teurer Patronen zu bewegen.

Die Standardpatronen sind nicht billig, weshalb wir, wie auch der erwähnte Nutzer, dringend zum Kauf der XL-Varianten (PG-575XL und CL-576XL) raten. Diese bieten eine deutlich höhere Seitenreichweite und senken die Kosten pro Seite erheblich, auch wenn die Anfangsinvestition höher ist. Als Alternative bietet Canon den PIXMA Print Plan an, ein Tinten-Abonnement, bei dem der Drucker automatisch neue Patronen bestellt, bevor die alten leer sind. Je nach Druckaufkommen kann dieses Modell günstiger sein als der Einzelkauf und erspart den Ärger, plötzlich ohne Tinte dazustehen. Es ist ein Aspekt, den jeder Käufer vorab für sich durchrechnen sollte. Dennoch bleibt der Eindruck, dass Canon das Geld nicht mit dem Gerät, sondern mit der Tinte verdient. Wer eine kostengünstige Lösung für hohes Druckaufkommen sucht, sollte sich vielleicht die Spezifikationen und Tintenoptionen des Canon PIXMA TR4755i genau ansehen und mit Alternativen vergleichen.

Was andere Nutzer sagen

Das Gesamtbild eines Produkts wird oft erst durch die vielfältigen Erfahrungen der Nutzer vollständig. Beim Canon PIXMA TR4755i Multifunktionsdrucker 4in1 WLAN ist das Meinungsbild gespalten, was seine Positionierung als günstiges Einstiegsgerät unterstreicht. Viele positive Stimmen heben das herausragende Preis-Leistungs-Verhältnis hervor. Ein Käufer fasst es gut zusammen: “Ich brauchte einen Scanner mit Einzug […] nur Scanner sind echt teuer. Also den Canon-Drucker gekauft […] der Duplex-Druck in der Preisklasse ist ungewöhnlich und funktioniert auch sehr gut.” Dieses Lob für die Ausstattung – insbesondere ADF und Duplexdruck – zu einem niedrigen Preis zieht sich durch viele positive Bewertungen. Auch die einfache WLAN-Einrichtung und die saubere Druckqualität bei Texten werden wiederholt gelobt: “Einrichtung über WLAN war einfach, Druckqualität ist sauber und der Duplexdruck funktioniert zuverlässig.”

Auf der anderen Seite steht die Kritik an Punkten, die direkt mit dem günstigen Preis zusammenhängen. Die langsame Druckgeschwindigkeit ist ein häufiger Kritikpunkt: “So top Drucker, nur er druckt halt sehr sehr langsam. Manchmal warte ich mindestens 2 min.” Die wohl größte Frustrationquelle ist jedoch der hohe Tintenverbrauch der mitgelieferten Patronen. Ein Nutzer war schockiert, als “nach bereits 31 Schwarz-weiß Drucken […] die schwarze Farbpatrone leer war.” Diese Erfahrung, gepaart mit der als “klapprig” empfundenen Verarbeitungsqualität, führt bei einigen zu dem Schluss: “Fürs Homeoffice ist es in Ordnung aber nochmal kaufen würde ich ihn nicht.” Vereinzelt gab es auch Berichte über defekte Geräte oder Erkennungsprobleme mit den Patronen, was auf eine gewisse Serienstreuung in der Qualitätskontrolle hindeuten könnte.

Alternativen zum Canon PIXMA TR4755i Multifunktionsdrucker 4in1 WLAN

Obwohl der Canon PIXMA TR4755i ein überzeugendes Paket für preisbewusste Käufer schnürt, gibt es auf dem Markt starke Alternativen, die je nach Priorität die bessere Wahl sein könnten.

1. Canon PIXMA TR7650 Multifunktionsdrucker 4-in-1

Sale
Canon PIXMA TR7650 Multifunktionsdrucker DIN A4 - Farbtintenstrahldrucker schwarz 4 in 1 (Scanner,...
  • INTELLIGENTES DRUCKEN- Das 4-in-1 Multifunktionssystem ermöglicht mit dem Automatischem Dokumenteneinzug (ADF) das schnelle und einfache Kopieren, Scannen und Faxen von mehrseitigen Vorlagen, optimal...
  • KOMPATIBILITÄT MIT MOBILGERÄTEN - Wireless Printing - vom Tablet oder Smartphone aus drucken, kopieren und scannen – alles kabellos mit WLAN, der Canon PRINT App, iOS oder Android
  • RANDLOS DRUCKEN - Mit dem Homeoffice Drucker ist ein schneller randloser Fotodruck bis A4 mit einer Auflösung bis zu 4800x1200 DPI möglich - Kosten sparen mit optionalen XL- und XXL-Patronen

Wer bereit ist, etwas mehr zu investieren, um einige der Schwächen des TR4755i auszugleichen, sollte sich den größeren Bruder, den PIXMA TR7650, ansehen. Dieses Modell bleibt innerhalb der Canon-Familie, bietet aber oft eine robustere Bauweise, eine höhere Druckgeschwindigkeit und ein besseres Bedienkonzept, beispielsweise durch ein größeres, farbiges Touch-Display. Oftmals verfügen solche Modelle auch über separate Tintentanks für jede Farbe, was langfristig die Druckkosten senken kann, da nur die tatsächlich leere Farbe ersetzt werden muss. Der TR7650 ist die richtige Wahl für Anwender, die die Canon-Qualität schätzen, aber ein etwas höheres Druckaufkommen haben und mehr Komfort bei der Bedienung wünschen.

2. Brother MFC-J5340DWE EcoPro Multifunktionsdrucker 4-in-1

Brother MFC-J5340DWE EcoPro 4-in-1 Farbtintenstrahl-Multifunktionsgerät (250 Blatt Papierkassette,...
  • Drucken (bis DIN A3), scannen, kopieren, faxen (bis DIN A4)
  • Bis zu 28 Seiten/Min. Druckgeschwindigkeit1 in S/W & in Farbe drucken
  • USB, LAN und WLAN Schnittstelle

Brother ist bekannt für seine robusten und auf Effizienz getrimmten Bürogeräte. Der MFC-J5340DWE richtet sich an anspruchsvolle Homeoffice-Nutzer oder kleine Arbeitsgruppen. Sein größter Vorteil ist die deutlich höhere Papierkapazität mit einer 250-Blatt-Kassette, was das ständige Nachlegen von Papier erspart. Zudem sind Brother-Drucker oft schneller und auf ein höheres monatliches Druckvolumen ausgelegt. Das “EcoPro” im Namen deutet auf ein Tinten-Abonnement-Modell hin, das mit HPs Instant Ink konkurriert und für Vieldrucker sehr attraktiv sein kann. Wer Zuverlässigkeit, Geschwindigkeit und eine hohe Papierkapazität über einen möglichst niedrigen Anschaffungspreis stellt, ist hier besser aufgehoben.

3. HP ENVY 5030 Multifunktionsdrucker WLAN

HP ENVY 5030 Multifunktionsdrucker (Instant Ink, Fotodrucker, Scannen, Kopieren, WLAN, Airprint)...
  • HP Instant Ink: Mit HP Instant Ink müssen Sie sich keine Gedanken mehr um Ihre Tinte machen und sparen dabei Zeit, Nerven und bis zu 70% Tintenkosten
  • Spartipp dazu: der HP Instant Ink 50-Seiten-Tarif. Weitere Informationen in der Produktbeschreibung
  • Highlights: platzsparender Fotodrucker; vielseitiger Multifunktionsdrucker mit Randlosdruck und Fotodruck in Laborqualtität, drucken von Smartphone oder Tablet, Duplex, WLAN, Airprint, Touchscreen

Der HP ENVY 5030 ist ein direkter Konkurrent im Einsteigersegment, der sich jedoch stärker auf den Heimanwender und den Fotodruck konzentriert. Während ihm oft Funktionen wie ein ADF oder eine Faxfunktion fehlen, punktet er mit einer sehr guten Fotodruckqualität und einer eleganten, wohnzimmertauglichen Optik. HPs großer Vorteil ist das ausgereifte “Instant Ink”-Programm, ein Tinten-Abo, das von vielen Nutzern als sorgenfrei und kosteneffizient gelobt wird. Wer hauptsächlich Dokumente und hochwertige Fotos druckt, selten mehrseitig scannen muss und eine einfache, kostentransparente Tintenlösung sucht, findet im HP ENVY 5030 eine sehr attraktive Alternative zum Canon-Modell.

Unser Fazit: Für wen lohnt sich der Canon PIXMA TR4755i Multifunktionsdrucker 4in1 WLAN?

Nach unserem intensiven Test lautet unser Urteil: Der Canon PIXMA TR4755i Multifunktionsdrucker 4in1 WLAN ist ein Meister des Kompromisses, aber im positiven Sinne. Er liefert eine beeindruckende Fülle an Funktionen – Drucken, Scannen, Kopieren, Faxen, WLAN, Duplexdruck und einen ADF – zu einem Preis, bei dem man normalerweise auf mindestens zwei dieser Features verzichten müsste. Die Druckqualität bei Textdokumenten ist hervorragend, und die einfache Einrichtung macht ihn sehr zugänglich.

Allerdings muss man dafür auch die Nachteile in Kauf nehmen: eine langsame Druckgeschwindigkeit, eine Haptik, die dem Preis entspricht, und vor allem die hohen Folgekosten durch die teuren und schnell leeren Starter-Tintenpatronen. Wir empfehlen diesen Drucker daher uneingeschränkt für Studierende, Familien und Homeoffice-Nutzer mit einem geringen bis moderaten, aber vielseitigen Druckaufkommen. Wer nur gelegentlich ein paar Seiten druckt, einen Vertrag scannen oder ein Formular kopieren muss, erhält hier ein unschlagbares Funktionspaket für sein Geld. Wer hingegen täglich viel druckt, Wert auf Geschwindigkeit und eine massive Bauweise legt, sollte lieber etwas mehr Geld in eine der genannten Alternativen investieren.

Wenn Sie entschieden haben, dass der Canon PIXMA TR4755i Multifunktionsdrucker 4in1 WLAN die richtige Wahl für Ihre Bedürfnisse ist, können Sie hier den aktuellen Preis prüfen und ihn erwerben.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-29 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API