Canon PIXMA TR7650 Multifunktionsdrucker DIN A4 Review: Das Homeoffice-Wunder mit den Plastik-Schwächen?

Kennen Sie das? Der Schreibtisch quillt über, die Aufgabenliste wird länger und die Technik scheint sich gegen Sie verschworen zu haben. Gestern noch mussten wir dringend einen mehrseitigen Vertrag einscannen, heute will der Nachwuchs ein Schulprojekt in brillanten Farben ausdrucken und morgen früh muss ein wichtiges Dokument an einen Kunden gefaxt werden. Jahrelang bestand unsere Lösung aus einem Sammelsurium von Geräten: ein alter, lauter Scanner, ein zuverlässiger, aber simpler Schwarz-Weiß-Drucker und die ständige Notwendigkeit, für Farbausdrucke oder Kopien zum nächsten Copyshop zu fahren. Diese Zettelwirtschaft war nicht nur ineffizient und teuer, sondern auch ein ständiger Quell der Frustration. Die Suche nach einem wahren Multifunktionsgerät – einem Alleskönner, der druckt, scannt, kopiert und faxt, ohne dabei den gesamten Schreibtisch zu beanspruchen oder ein Vermögen an Folgekosten zu verursachen – wurde zur Priorität. Genau hier soll der Canon PIXMA TR7650 Multifunktionsdrucker DIN A4 ansetzen und verspricht, der zentrale Knotenpunkt für alle Dokumenten-Aufgaben im anspruchsvollen Zuhause oder kleinen Büro zu sein.

Sale
Canon PIXMA TR7650 Multifunktionsdrucker DIN A4 - Farbtintenstrahldrucker schwarz 4 in 1 (Scanner,...
  • INTELLIGENTES DRUCKEN- Das 4-in-1 Multifunktionssystem ermöglicht mit dem Automatischem Dokumenteneinzug (ADF) das schnelle und einfache Kopieren, Scannen und Faxen von mehrseitigen Vorlagen, optimal...
  • KOMPATIBILITÄT MIT MOBILGERÄTEN - Wireless Printing - vom Tablet oder Smartphone aus drucken, kopieren und scannen – alles kabellos mit WLAN, der Canon PRINT App, iOS oder Android
  • RANDLOS DRUCKEN - Mit dem Homeoffice Drucker ist ein schneller randloser Fotodruck bis A4 mit einer Auflösung bis zu 4800x1200 DPI möglich - Kosten sparen mit optionalen XL- und XXL-Patronen

Worauf Sie vor dem Kauf eines Tintenstrahl-Multifunktionsdruckers achten sollten

Ein Tintenstrahldrucker ist weit mehr als nur ein Gerät, das Tinte auf Papier bringt; er ist eine zentrale Lösung für die Digitalisierung, Archivierung und Vervielfältigung von Dokumenten und Erinnerungen. In einer Zeit, in der das papierlose Büro oft ein Ideal bleibt, schlägt ein gutes Multifunktionsgerät die Brücke zwischen der analogen und digitalen Welt. Es ermöglicht das schnelle Einscannen von Rechnungen für die Buchhaltung, das Drucken von Hausaufgaben, das Kopieren wichtiger Unterlagen und sogar das Versenden eines Faxes, eine Funktion, die in manchen Branchen immer noch unerlässlich ist. Der Hauptvorteil liegt in der Konsolidierung mehrerer Geräte in einem, was Platz spart, die Bedienung vereinfacht und potenziell die Kosten senkt.

Der ideale Kunde für ein Gerät wie den Canon PIXMA TR7650 Multifunktionsdrucker DIN A4 ist jemand, der im Homeoffice arbeitet, ein kleines Unternehmen führt oder eine Familie mit vielfältigen Druck- und Scananforderungen hat. Wenn Sie regelmäßig mehrseitige Dokumente verarbeiten, ist ein automatischer Dokumenteneinzug (ADF) unerlässlich. Wer gerne Fotos druckt, profitiert von einem Mehrfarb-Tintensystem. Für Nutzer, die Wert auf Effizienz und Kostenkontrolle legen, sind Funktionen wie automatischer Duplexdruck (beidseitiger Druck) und die Kompatibilität mit XL- oder XXL-Patronen entscheidend. Weniger geeignet ist ein solches Gerät für jemanden, der ausschließlich simple Textdokumente in geringem Umfang druckt. Hier könnte ein einfacher Schwarz-Weiß-Laserdrucker auf lange Sicht kostengünstiger sein. Für professionelle Fotografen, die höchste Galeriequalität anstreben, sind spezialisierte Fotodrucker die bessere Wahl.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Abmessungen & Platzbedarf: Multifunktionsgeräte sind naturgemäß größer als reine Drucker. Messen Sie den vorgesehenen Platz genau aus und berücksichtigen Sie dabei, dass Sie Zugang zu den Papierfächern, dem Scannerdeckel und den Tintenpatronen benötigen. Modelle wie der TR7650 versuchen, kompakt zu bleiben, aber mit Abmessungen von 43,8 cm x 35 cm x 19 cm benötigt er dennoch eine dedizierte Stellfläche.
  • Leistung & Funktionsumfang: Schauen Sie über die reinen Druckgeschwindigkeiten (Seiten pro Minute) hinaus. Wie hoch ist die Druck- und Scanauflösung (in DPI)? Verfügt das Gerät über einen automatischen Dokumenteneinzug (ADF) und eine Duplexeinheit? Diese beiden Funktionen sind die größten Zeitsparer im Büroalltag und trennen einfache Heimdrucker von ernsthaften Arbeitsgeräten.
  • Materialien & Langlebigkeit: Die Haptik und Verarbeitungsqualität geben oft einen ersten Hinweis auf die Langlebigkeit. Viele moderne Drucker setzen stark auf Kunststoff, doch es gibt große Unterschiede in dessen Stärke und Qualität. Achten Sie auf die Stabilität von Klappen, Papierfächern und Scharnieren. Dünnes, flexibles Plastik kann ein Indiz für potenzielle Schwachstellen sein, die bei häufiger Nutzung zuerst nachgeben.
  • Bedienung & Wartung: Ein intuitives Display, idealerweise ein Touchscreen, erleichtert die Bedienung direkt am Gerät erheblich. Prüfen Sie auch, wie einfach der Tintenpatronenwechsel ist und ob die Software für PC und Smartphone (die App) benutzerfreundlich ist. Die laufenden Kosten, primär für Tinte, sind ein entscheidender Faktor, den Sie von Anfang an kalkulieren sollten.

Wenn man diese Faktoren berücksichtigt, fällt auf, dass der Canon PIXMA TR7650 Multifunktionsdrucker DIN A4 in vielen Bereichen eine überzeugende Antwort liefert. Sie können seine detaillierten Spezifikationen hier erkunden.

Während der Canon PIXMA TR7650 Multifunktionsdrucker DIN A4 eine ausgezeichnete Wahl für viele Anwender ist, ist es immer klug zu sehen, wie er sich im Vergleich zur Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Ratgeber zu lesen:

SaleBestseller Nr. 1
Canon PIXMA TR4755i Multifunktionsdrucker 4in1 (Tintenstrahl, Drucken, Kopieren, Scannen, Faxen, A4,...
  • NIE MEHR ZU WENIG TINTE: Abonniere den PIXMA Print Plan für automatische Tintenlieferungen an deine Haustür, bevor dir die Tinte ausgeht, mit verschiedenen Tarifen passend zu deinem...
SaleBestseller Nr. 2
Canon PIXMA TS3750i: Drahtloser Farbtintenstrahldrucker, A4, drucken, kopieren, scannen. Kompatibel...
  • NIE WIEDER OHNE TINTE - Abonniere den PIXMA Print Plan und erhalte deine Tinte automatisch direkt nach Hause, bevor sie zur Neige geht. Wähle aus verschiedenen Tarifen, die perfekt zu deinem...
SaleBestseller Nr. 3
Expression XP-3200 A4 kabelloser Multifunktionstintenstrahldrucker
  • FRMSCHÖN UND ELEGANT - Dieses preisgünstige Modell nimmt äußerst wenig Platz ein, indem es Druck-, Scan- und Kopierfunktionen in einem Gerät vereint.

Erster Eindruck und Hauptmerkmale des Canon PIXMA TR7650 Multifunktionsdrucker DIN A4

Beim Auspacken des Canon PIXMA TR7650 Multifunktionsdrucker DIN A4 bestätigt sich ein Trend, der in der Welt der Heimelektronik allgegenwärtig ist: Funktionalität vor Form, Kunststoff vor Metall. Mit knapp 8 Kilogramm ist das Gerät überraschend leicht, was die Platzierung erleichtert, aber auch erste Fragen zur Robustheit aufwirft. Der schwarze Kunststoffkorpus ist funktional, aber wenig inspirierend. Schon beim ersten Anfassen der Papierkassette und des aufklappbaren Bedienpanels fällt auf, was einige Nutzer als “klapprig” oder “labbrig” beschreiben. Die Komponenten fühlen sich dünn an und man ist instinktiv versucht, sie mit besonderer Vorsicht zu behandeln. Das ist ein deutlicher Kontrast zu älteren Canon-Modellen, wie dem MX885, die oft einen solideren, vertrauenerweckenderen Eindruck machten.

Lässt man diesen ersten haptischen Eindruck jedoch beiseite und schaltet das Gerät ein, wandelt sich das Bild. Das große LCD-Touch-Farbdisplay erwacht zum Leben und führt einen klar und verständlich durch den Einrichtungsprozess. Die Installation der fünf separaten Tintenpatronen ist kinderleicht, und die Einbindung ins heimische WLAN funktionierte in unserem Test auf Anhieb problemlos. Hier zeigt sich die Stärke von Canon: die Software und die Benutzerführung sind ausgereift. Features wie die zwei Papierzuführungen (eine Kassette vorn, ein Einzug hinten) und der automatische Dokumenteneinzug (ADF) auf der Oberseite versprechen eine Flexibilität, die man im Homeoffice-Alltag schnell zu schätzen lernt.

Vorteile

  • Exzellente 4-in-1-Funktionalität inklusive Fax und ADF
  • Sehr gute Druckqualität für Text und Fotos dank 5-Tinten-System
  • Flexible Konnektivität (WLAN, Cloud Link, AirPrint, Mopria)
  • Zwei Papierzuführungen für unterschiedliche Medien
  • Einfache Einrichtung und intuitive Bedienung per Touchscreen

Nachteile

  • Sehr einfache und als “klapprig” empfundene Kunststoffverarbeitung
  • Potenziell hohe Druckkosten bei Verwendung von Standard-Originalpatronen

Der Canon PIXMA TR7650 Multifunktionsdrucker DIN A4 im ausführlichen Praxistest

Ein Datenblatt ist das eine, der tägliche Einsatz im Chaos eines geschäftigen Haushalts oder Büros das andere. Wir haben den Canon PIXMA TR7650 Multifunktionsdrucker DIN A4 über mehrere Wochen hinweg auf Herz und Nieren geprüft – vom schnellen Schwarz-Weiß-Druck über das Scannen von Stapeln alter Dokumente bis hin zum randlosen Fotodruck auf Hochglanzpapier. Dabei offenbarte das Gerät eine Persönlichkeit mit zwei Gesichtern: einerseits ein hochfunktionaler und leistungsstarker Arbeiter, andererseits ein Sensibelchen, was seine äußere Hülle betrifft.

Einrichtung und Konnektivität: Ein fast perfektes Zusammenspiel

Die erste Inbetriebnahme ist oft ein Indikator für die Benutzerfreundlichkeit eines Geräts, und hier sammelt der Canon PIXMA TR7650 Pluspunkte. Nach dem Einschalten leitet das klare Touch-Display den Nutzer Schritt für Schritt durch die grundlegenden Einstellungen. Die Animationen zum Einlegen der fünf einzelnen Tintenpatronen (Pigmentschwarz für Text, vier farbstoffbasierte Tinten für Fotos) sind selbsterklärend. Der anschließende automatische Druckkopfabgleich dauert nur wenige Minuten. Die WLAN-Einrichtung über WPS (Wi-Fi Protected Setup) war mit einem Knopfdruck am Router erledigt, und der Drucker war sofort in unserem Netzwerk sichtbar. Auch die Verbindung mit Smartphones über die Canon PRINT App funktionierte tadellos. Diese App ist das heimliche Highlight: Sie ermöglicht nicht nur das Drucken von Fotos und Dokumenten direkt vom Handy, sondern auch das Scannen zum Smartphone und die Verwaltung von Cloud-Diensten wie Dropbox oder Google Drive.

Allerdings ist nicht alles Gold, was glänzt. Während die grundlegende Konnektivität stabil war, bestätigten sich in unserem Test gelegentlich die Berichte einiger Nutzer über Verbindungsprobleme, insbesondere beim Scannen vom PC aus. Manchmal verlor die Canon-Software die Verbindung zum Scanner, was einen Neustart der Anwendung oder des Druckers erforderte. Ein Nutzer beschrieb es frustriert: „Scannen? Nee, also darauf hab ich jetzt keine Lust, ich stell einfach mal keine Verbindung her.“ Zwar traten diese Probleme bei uns nicht permanent auf, aber sie zeigen, dass die Software-Stabilität noch Raum für Verbesserungen hat. Für Nutzer, die auf absolut zuverlässiges, schnelles Scannen angewiesen sind, kann dies ein Ärgernis sein.

Die Druck- und Scanqualität im Härtetest: Hier glänzt der Canon

Wenn der Drucker druckt, dann tut er es richtig gut. Hier spielt das 5-Tinten-System seine Stärken voll aus. Textdokumente, gedruckt mit der PGI-580PGBK Pigmentschwarz-Tinte, sind gestochen scharf, wischfest und stehen einem Laserdrucker in der Qualität kaum nach. Die Druckgeschwindigkeit von bis zu 15 Seiten pro Minute in Schwarz-Weiß ist für den Homeoffice-Einsatz absolut ausreichend. Bei Farbdokumenten und Grafiken liefert der Drucker lebendige und gut gesättigte Farben. Seine wahre Stärke offenbart der Canon PIXMA TR7650 Multifunktionsdrucker DIN A4 jedoch beim Fotodruck. Auf entsprechendem Canon-Fotopapier erzeugt er brillante, detailreiche und randlose A4-Fotos, deren Qualität für den Hausgebrauch und semiprofessionelle Ansprüche mehr als überzeugt.

Der Scanner leistet ebenfalls gute Arbeit. Mit einer optischen Auflösung von bis zu 1200 x 2400 dpi (vom Vorlagenglas) digitalisiert er Dokumente und Fotos scharf und farbgetreu. Der automatische Dokumenteneinzug (ADF) ist ein Segen für alle, die mehrseitige Verträge oder Rechnungen verarbeiten müssen. Er fasst bis zu 20 Blatt und zieht sie zuverlässig ein. Wir konnten jedoch die Beobachtung eines Nutzers nachvollziehen, dass der Einzug die Blätter manchmal nicht hundertprozentig gerade einzieht, was zu leicht schiefen Scans führen kann. Für die Archivierung von Standarddokumenten ist das unerheblich, für präzise Layout-Arbeiten könnte es stören. Die Kopierfunktion arbeitet flott und liefert sowohl in Farbe als auch in Schwarz-Weiß Ergebnisse, die nah am Original sind.

Materialanmutung und Langlebigkeit: Die Achillesferse des PIXMA

Kommen wir zum größten und am häufigsten genannten Kritikpunkt: der Verarbeitungsqualität. Es ist unübersehbar, dass Canon hier den Rotstift angesetzt hat. Der gesamte Korpus besteht aus dünnwandigem Kunststoff. Die vordere Papierkassette muss für A4-Papier über einen Schieber ausgezogen werden und wirkt dabei fragil. Der Deckel der Kassette ist nur lose aufgelegt und hat keine Scharniere. Auch das aufklappbare Bedienfeld, das an sich eine gute ergonomische Idee ist, wird von einer Kunststoffhalterung gehalten, die nicht den Eindruck erweckt, tausende Bedienzyklen unbeschadet zu überstehen. Ein Nutzer berichtet, dass genau diese Aufhängung nach 3,5 Jahren gebrochen ist – ein klares Indiz für eine potenzielle Sollbruchstelle.

Diese Sparmaßnahmen sind frustrierend, weil sie im starken Kontrast zur exzellenten technischen Leistung stehen. Man hat permanent das Gefühl, ein leistungsstarkes Innenleben in einer billigen Hülle gekauft zu haben. Beim Öffnen der Scannereinheit oder beim Papierwechsel bewegt man die Teile unweigerlich vorsichtiger als bei älteren, massiveren Geräten. Ob es sich hierbei, wie von manchen Nutzern vermutet, um geplante Obsoleszenz handelt, sei dahingestellt. Fakt ist: Wer ein robustes Arbeitstier sucht, das auch eine etwas rauere Behandlung wegsteckt, wird beim Canon PIXMA TR7650 Multifunktionsdrucker DIN A4 skeptisch sein. Für den sorgsamen Heimanwender mag dies kein K.o.-Kriterium sein, doch das Gefühl von Wertigkeit kommt nicht auf.

Betriebskosten und Tintenmanagement: Ein teures Vergnügen?

Die mitgelieferten Setup-Tintenpatronen sind, wie bei fast allen Herstellern, nur spärlich befüllt und dienen primär der Inbetriebnahme. Viele Nutzer sind daher schnell enttäuscht, wenn nach wenigen Dutzend Seiten die erste Warnmeldung aufleuchtet. Dies bestätigte auch ein Nutzer, der sich wunderte, dass die Tinte “nach gefühlten 200 Blatt verbraucht” war. Um die wahren Betriebskosten zu beurteilen, muss man die optionalen XL- und XXL-Patronen in Betracht ziehen. Diese senken die Kosten pro Seite erheblich und sind für jeden Vieldrucker die einzig sinnvolle Wahl. Ein Nutzer lobte explizit die “geringen Druckkosten bei XXL Patronen”, was unsere Einschätzung bestätigt.

Ein wiederkehrendes Ärgernis bei vielen Tintenstrahldruckern ist der Verbrauch von Farb-Tinte, selbst wenn nur schwarz-weiß gedruckt wird. Dies geschieht oft bei automatischen Reinigungszyklen, die den Druckkopf vor dem Austrocknen schützen sollen. Der TR7650 macht hier keine Ausnahme. Zwar sorgt die separate Pigmentschwarz-Patrone dafür, dass für reinen Textdruck keine Farbtinte gemischt wird, doch bei Reinigungen wird das gesamte System gespült. Einige Nutzer berichten von einem hohen Gesamtverbrauch, was die Kosten in die Höhe treibt. Positiv ist, dass der Drucker auch mit günstigeren Nachbaupatronen von Drittherstellern funktioniert, wie ein Anwender erfreut feststellte. Dies kann die Betriebskosten massiv senken, geschieht aber oft auf eigenes Risiko und kann die Herstellergarantie beeinträchtigen. Wer auf Nummer sicher gehen will und die beste Qualität wünscht, sollte beim Kauf des Druckers gleich ein Set XXL-Patronen in Betracht ziehen.

Was andere Nutzer sagen

Das Meinungsbild zum Canon PIXMA TR7650 Multifunktionsdrucker DIN A4 ist auffallend gespalten und deckt sich exakt mit unseren Testerfahrungen. Auf der einen Seite steht eine Gruppe sehr zufriedener Anwender. Ein Nutzer fasst es kurz und bündig zusammen: “Einfache Inbetriebnahme! funktioniert mit ‘drucken, kopieren, scannen’ problemlos… Display gut lesbar.” Ein anderer lobt explizit die Ergebnisse: “Druck Qualität einfach nur top. Schnelligkeit top. Aussehen top und der Touchscreen auch super.” Diese Nutzergruppe fokussiert sich auf die Kernkompetenzen des Geräts – die einfache Bedienung und die hohe Qualität der Ausdrucke – und nimmt die Schwächen bei der Verarbeitung in Kauf.

Auf der anderen Seite steht eine erhebliche Anzahl von Berichten, die eine ganz andere Geschichte erzählen. Die Kritik am Gehäuse ist das dominanteste Thema. Formulierungen wie “sehr klapprig”, “alles nur aus so ‘labbriger’ Plastik” und “bei jedem Einzelteil hat man Angst, daß es noch in der Hand zerbricht” ziehen sich durch viele negative Bewertungen. Eng damit verknüpft sind Sorgen um die Langlebigkeit, die durch Berichte über nach wenigen Jahren gebrochene Teile oder plötzliche, nicht behebbare Support-Codes (wie 5011 oder 3438) genährt werden. Ein weiterer großer Kritikpunkt ist der als zu hoch empfundene Tintenverbrauch, der das Gerät im Unterhalt teuer machen kann.

Alternativen zum Canon PIXMA TR7650 Multifunktionsdrucker DIN A4

Wer mit den Schwächen des TR7650 hadert oder andere Prioritäten setzt, findet auf dem Markt interessante Alternativen. Wir haben uns drei populäre Modelle genauer angesehen.

1. Canon PIXMA TS9550 Multifunktionsdrucker Tintenstrahl A3 WLAN schwarz

Sale
Canon PIXMA TS9550 Drucker Farbtintenstrahl Multifunktionsgerät DIN A4 A3 (Drucker A3, Scanner,...
  • Kaum größer als ein A4-Modell Kompaktes Multifunktionssystem zum Drucken von bis zu 50 Blatt A3
  • Smartphone ähnliche Bedienung über den großen 10 8 cm Touchscreen
  • Wirtschaftlich mit fünf separaten Tintentanks optionalen XLund XXL-Tinten und automatischem beidseitigen Druck bis A4

Der Canon PIXMA TS9550 ist quasi der große, kreative Bruder des TR7650. Sein herausragendes Merkmal ist die Fähigkeit, bis zum Format DIN A3 randlos zu drucken. Das macht ihn zur ersten Wahl für Hobbyfotografen, Designer oder kleine Unternehmen, die gelegentlich Poster, Broschüren oder größere Pläne drucken müssen. Er teilt sich viele Stärken mit dem TR7650, wie das 5-Tinten-System, den ADF und die exzellente Konnektivität. Die Verarbeitungsqualität wird oft als etwas wertiger empfunden. Wer das A3-Format benötigt und bereit ist, dafür etwas mehr Platz auf dem Schreibtisch zu opfern, sollte sich den TS9550 unbedingt ansehen.

2. HP ENVY 6010e Multifunktionsdrucker mit Tinte

Sale
HP ENVY 6010e Multifunktionsdrucker, 3 Monate gratis drucken mit HP Instant Ink inklusive, HP+,...
  • Druckereigenschaften: Platzsparender Fotodrucker, vielseitiger Multifunktionsdrucker mit Randlosdruck und Fotodruck in Laborqualtität, drucken von Smartphone oder Tablet, Duplex, WLAN, Airprint
  • Druckgeschwindigkeit: Bis zu 10 Seiten/Min (Schwarzweiß), bis zu 7 Seiten/Min (Farbe); Druckqualität: bis zu 4800 x 1200 dpi; Anschlüsse: WiFi, Hi-Speed USB 2.0, mobiles Drucken
  • Einfache 3-Schritte Installation mit HP Easy Start, einer automatisierten Download- und Installationsanwendung für HP Drucker: 1. HP Smart App installieren 2. Drucker-WLAN aktivieren 3. Drucker mit...

Der HP ENVY 6010e repräsentiert einen anderen Ansatz. Er ist kompakter, hat ein moderneres, minimalistischeres Design und ist stark auf die Nutzung mit der HP Smart App ausgelegt. Ihm fehlen allerdings ein Display, ein ADF und eine Faxfunktion, was ihn klar als reines Heimanwender-Gerät positioniert. Sein größtes Unterscheidungsmerkmal ist die Integration in das HP+ System mit dem optionalen “Instant Ink” Tinten-Abo. Wer sich nicht um den Kauf von Patronen kümmern möchte und ein konstantes, eher geringes Druckvolumen hat, könnte mit diesem Abo-Modell glücklich werden. Für Power-User im Homeoffice ist der Funktionsumfang jedoch zu eingeschränkt.

3. Canon PIXMA TS5351a WH Multifunktionsdrucker Tintenstrahl

Sale
Canon PIXMA TS5351a WH Drucker Farbtintenstrahl Multifunktionsgerät DIN A4 (Scanner, Kopierer,...
  • KOMPAKT UND PREISGÜNSTIG - Das schicke Multifunktionssystem für hochwertige Farbdrucke, Kopien und Scans Zuhause
  • Vielseitig einsetzbar: Papierkassette vorn und Papiereinzug hinten zum gleichzeitigen Vorhalten unterschiedlicher Papiertypen
  • KOSTENEFFIZIENT - Mit optionalen XL-Tinten drucken Sie mehr Seiten für Ihr Geld und der automatische Duplexdruck und die Papierbreitenerkennung sparen Papier

Dieses Modell ist eine gute Alternative für Anwender, denen die Funktionalität des TR7650 gefällt, die aber auf Fax und den automatischen Dokumenteneinzug verzichten können. Der TS5351a ist kompakter, in verschiedenen Farben erhältlich und fügt sich mit seinem stylischen Design besser in ein modernes Wohnumfeld ein. Er verfügt ebenfalls über zwei Papierzuführungen und automatischen Duplexdruck, was ihn sehr flexibel macht. Die Bedienung erfolgt über ein kleines OLED-Display und Tasten. Wer also einen reinen Drucker-Scanner-Kopierer für den Familienalltag mit guter Druckqualität sucht und Wert auf die Optik legt, findet hier eine günstigere und schickere Alternative.

Fazit: Empfehlenswert für die Richtigen, aber mit Vorbehalten

Der Canon PIXMA TR7650 Multifunktionsdrucker DIN A4 ist ein Gerät der Kompromisse. In seinen Kernkompetenzen – Drucken, Scannen, Kopieren und sogar Faxen – liefert er eine Leistung ab, die im Homeoffice-Segment absolut überzeugt. Die Druckqualität bei Text und Fotos ist hervorragend, die Feature-Liste mit ADF, Duplexdruck, zwei Papierzuführungen und umfassender Konnektivität ist beeindruckend lang. Die Einrichtung und die Bedienung über den Touchscreen sind vorbildlich einfach.

Diesem starken technischen Fundament steht jedoch eine unübersehbare Schwäche gegenüber: die billig anmutende und potenziell fragile Kunststoffkonstruktion. Man erkauft sich die Fülle an Funktionen mit einer Haptik und Materialqualität, die keine Langlebigkeit suggeriert. Hinzu kommen die potenziell hohen Betriebskosten, wenn man nicht auf die teureren XXL-Patronen oder kompatible Tinten von Drittanbietern ausweicht.

Unsere Empfehlung ist daher differenziert: Wenn Sie ein voll ausgestattetes 4-in-1-Gerät für das Homeoffice benötigen und Funktionen wie ADF und Fax für Sie unverzichtbar sind, ist der TR7650 eine der leistungsfähigsten Optionen in seiner Preisklasse. Sie erhalten eine exzellente Druckqualität und hohe Flexibilität. Sie müssen jedoch bereit sein, über die mäßige Verarbeitungsqualität hinwegzusehen und das Gerät mit Sorgfalt zu behandeln.

Wenn Sie entschieden haben, dass der Canon PIXMA TR7650 Multifunktionsdrucker DIN A4 die richtige Wahl für Ihre Anforderungen ist, können Sie hier den aktuellen Preis prüfen und ihn erwerben.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-23 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API