Canon PIXMA TS3352 Multifunktionsdrucker WLAN rot Review: Das kompakte All-in-One-Wunder für Zuhause im Härtetest

Es ist ein Szenario, das wohl jeder kennt, der von zu Hause aus arbeitet oder studiert: Ein wichtiges Dokument muss dringend gescannt, ein Rücksendeetikett gedruckt oder ein Formular für die Behörden kopiert werden. In solchen Momenten wird ein fehlender oder unzuverlässiger Drucker schnell vom kleinen Ärgernis zum echten Produktivitätskiller. Jahrelang habe ich mich mit Besuchen im Copyshop oder dem umständlichen Bitten von Freunden und Nachbarn beholfen. Doch mit der zunehmenden Verlagerung der Arbeit in die eigenen vier Wände wurde klar: Eine dauerhafte, unkomplizierte Lösung muss her. Ein Gerät, das nicht die Hälfte des Schreibtisches einnimmt, sich nahtlos ins WLAN einfügt und die grundlegenden Aufgaben des Druckens, Scannens und Kopierens ohne stundenlange Fehlersuche erledigt. Genau hier setzt der Canon PIXMA TS3352 Multifunktionsdrucker WLAN rot an und verspricht, der ideale, preiswerte Begleiter für genau diese alltäglichen Herausforderungen zu sein. Wir haben ihn wochenlang auf Herz und Nieren geprüft.

Canon PIXMA TS3352 Farbtintenstrahl-Multifunktionsgerät (Drucken, Scannen, Kopieren, 3, 8 cm LCD...
  • INTELLIGENTES DRUCKEN - Der Multifunktionsdrucker hat ein kompaktes, modernes Design, ein ausgezeichnetes Preis-Leistungsverhältnis und ermöglicht müheloses Drucken, Scannen und Kopieren. Dank...
  • KOMPATIBILITÄT MIT MOBILGERÄTEN - Das Multifunktionssystem bietet umfangreiche kabellose Anschlussoptionen. Drucken, Scannen und Drucken über AirPrint (iOS) und Mopria (Android)
  • RANDLOS DRUCKEN - Der Drucker ermöglicht schnelle Fotodrucke bis zu einer Größe von 13 x 18 cm. Genießen Sie die hohe Druckgeschwindigkeit, Kostengünstige opt. XL-Tinten und das robuste Design

Worauf Sie vor dem Kauf eines Tintenstrahldruckers achten sollten

Ein Tintenstrahldrucker ist weit mehr als nur ein Peripheriegerät; er ist eine zentrale Lösung für die Digitalisierung und Materialisierung von Dokumenten im privaten und beruflichen Alltag. Von Schulprojekten der Kinder über das Ausdrucken von Rechnungen bis hin zum gelegentlichen Fotodruck für das Familienalbum – seine Vielseitigkeit macht ihn unverzichtbar. Der Hauptvorteil liegt in der exzellenten Farbwiedergabe und der hohen Auflösung, die besonders bei Fotos und Grafiken zum Tragen kommt, während die Geräte selbst oft kompakter und in der Anschaffung günstiger sind als ihre Laser-Pendants.

Der ideale Kunde für diese Art von Produkt ist jemand, der unregelmäßig bis moderat druckt und Wert auf Flexibilität legt. Wer hauptsächlich Textdokumente druckt, aber auch die Option für hochwertige Farbausdrucke und Scans benötigt, findet hier die perfekte Balance. Weniger geeignet sind Tintenstrahldrucker hingegen für Büros mit extrem hohem Druckaufkommen, wo Geschwindigkeit und Kosten pro Seite die entscheidenden Faktoren sind. In solchen Fällen wäre ein Laserdrucker die wirtschaftlichere Alternative. Wer ausschließlich Fotos in Laborqualität drucken möchte, sollte sich spezialisierte Fotodrucker ansehen.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Abmessungen & Platzbedarf: Moderne Multifunktionsgeräte sind oft überraschend kompakt. Messen Sie den vorgesehenen Platz auf Ihrem Schreibtisch oder im Regal genau aus. Der Canon PIXMA TS3352 ist mit seinen Maßen von 31,6 x 43,5 x 14,5 cm angenehm kompakt und findet auch in kleineren Arbeitsbereichen problemlos Platz.
  • Leistung & Geschwindigkeit: Die Druckgeschwindigkeit wird in Seiten pro Minute (ppm) angegeben. Achten Sie auf getrennte Werte für Schwarzweiß- und Farbdruck. Während 7,7 S/W-Seiten pro Minute für den Heimgebrauch ausreichen, sind 4 Farbseiten pro Minute eher gemächlich – ein wichtiger Faktor, wenn Sie oft farbige Präsentationen oder Fotos drucken.
  • Materialien & Langlebigkeit: Das Gehäuse der meisten Drucker in dieser Preisklasse besteht aus Kunststoff. Das ist nicht per se schlecht, aber achten Sie auf eine stabile Verarbeitung der beweglichen Teile wie Papierfächer und Scannerdeckel. Langlebigkeit ist ein heikles Thema, bei dem Nutzerberichte oft ein gemischtes Bild zeichnen.
  • Benutzerfreundlichkeit & Wartung: Wie einfach ist die Ersteinrichtung? Lässt sich der Drucker intuitiv über Tasten oder eine App bedienen? Bedenken Sie auch die Folgekosten: Was kosten die Tintenpatronen, und gibt es kostensparende XL-Optionen? Die Wartung sollte sich auf den gelegentlichen Patronenwechsel und die Reinigung der Druckköpfe beschränken.

Wenn man diese Faktoren berücksichtigt, sticht der Canon PIXMA TS3352 Multifunktionsdrucker WLAN rot in mehreren Bereichen hervor. Sie können seine detaillierten Spezifikationen hier einsehen und mit Ihren Anforderungen abgleichen.

Während der Canon PIXMA TS3352 Multifunktionsdrucker WLAN rot eine ausgezeichnete Wahl für Einsteiger ist, ist es immer ratsam zu sehen, wie er sich gegen die Konkurrenz schlägt. Für einen umfassenderen Überblick über alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:

SaleBestseller Nr. 1
Canon PIXMA TR4755i Multifunktionsdrucker 4in1 (Tintenstrahl, Drucken, Kopieren, Scannen, Faxen, A4,...
  • NIE MEHR ZU WENIG TINTE: Abonniere den PIXMA Print Plan für automatische Tintenlieferungen an deine Haustür, bevor dir die Tinte ausgeht, mit verschiedenen Tarifen passend zu deinem...
SaleBestseller Nr. 2
HP DeskJet 2820e Multifunktionsdrucker, 3 Monate gratis drucken mit HP Instant Ink inklusive,...
  • 10€ Cashback sichern: Beantragen Sie online Ihren Cashback innerhalb von 30 Kalendertagen nach Kauf unter dem folgenden Link (Deutschland & Österreich): hp.com/go/hpcashback.
SaleBestseller Nr. 3
Canon PIXMA TS3750i: Drahtloser Farbtintenstrahldrucker, A4, drucken, kopieren, scannen. Kompatibel...
  • NIE WIEDER OHNE TINTE - Abonniere den PIXMA Print Plan und erhalte deine Tinte automatisch direkt nach Hause, bevor sie zur Neige geht. Wähle aus verschiedenen Tarifen, die perfekt zu deinem...

Erster Eindruck: Ein roter Farbtupfer für den Schreibtisch

Schon beim Auspacken fällt auf: Der Canon PIXMA TS3352 Multifunktionsdrucker WLAN rot will kein graues Büromäuschen sein. Sein leuchtend rotes Gehäuse ist ein echter Hingucker und eine willkommene Abwechslung zum üblichen Schwarz oder Weiß. Das Gerät fühlt sich trotz seines Kunststoffgehäuses solide an und die kompakten Abmessungen bestätigen sich sofort – er passt perfekt auf eine kleine Kommode neben dem Schreibtisch, ohne aufdringlich zu wirken. Im Lieferumfang finden sich neben dem Drucker selbst das Netzkabel, die beiden FINE-Druckköpfe mit Tinte (Schwarz und Farbe) sowie ein kleines Päckchen Muster-Fotopapier. Ein USB-Kabel für die direkte Verbindung zum PC fehlt, was den Fokus auf die WLAN-Funktionalität klar unterstreicht. Die Einrichtung wird durch eine übersichtliche Anleitung erleichtert, und das kleine 3,8 cm LC-Display an der Oberseite, flankiert von klaren Funktionstasten, verspricht eine unkomplizierte Bedienung. Der erste Eindruck ist positiv: ein durchdachtes, stilvolles Gerät für den modernen Heimanwender.

Was uns gefällt

  • Sehr einfache und schnelle WLAN-Einrichtung per Knopfdruck
  • Gute bis sehr gute Druckqualität bei Textdokumenten
  • Kompaktes, leichtes und stilvolles Design in auffälligem Rot
  • Umfassende Konnektivität via App, AirPrint (iOS) und Mopria (Android)

Was uns nicht gefällt

  • Sehr langsame Druckgeschwindigkeit, besonders bei Fotos und Farbdokumenten
  • Bedenken hinsichtlich der Langlebigkeit und Zuverlässigkeit nach längerem Gebrauch

Der Canon PIXMA TS3352 Multifunktionsdrucker WLAN rot im Detail: Leistung unter der Lupe

Ein schickes Äußeres und eine einfache Einrichtung sind nur die halbe Miete. Im täglichen Gebrauch muss ein Multifunktionsgerät beweisen, dass es nicht nur gut aussieht, sondern auch zuverlässig liefert. Wir haben den Drucker über mehrere Wochen hinweg mit verschiedensten Aufgaben konfrontiert – vom schnellen Ausdruck eines Rezepts bis zum Scannen wichtiger Unterlagen und dem gelegentlichen Fotodruck.

Einrichtung und Konnektivität: Kabellose Freiheit im Handumdrehen?

Canons Versprechen einer mühelosen WLAN-Einrichtung ist einer der Hauptgründe, warum viele Nutzer zu diesem Modell greifen. Und in unserem Test wurde dieses Versprechen größtenteils gehalten. Nach dem Einsetzen der beiden Tintenpatronen und dem Anschließen an den Strom leitet das kleine LC-Display durch die ersten Schritte. Der entscheidende Moment ist die Verbindung mit dem heimischen WLAN. Dank der dedizierten “Connect”-Taste wird dieser Prozess enorm vereinfacht. Ein langer Druck auf die Taste, gefolgt von einem Druck auf die WPS-Taste unseres Routers, und wenige Augenblicke später war der Canon PIXMA TS3352 Multifunktionsdrucker WLAN rot online und im Netzwerk sichtbar. Diese Erfahrung deckt sich mit positiven Nutzerberichten, in denen die “schnelle und einfache” Installation gelobt wird. Ein Anwender merkte an: “Verbindet sich über wlan, also keinen Kabelsalat und ist schnell angeschlossen.”

Die wahre Stärke zeigt sich jedoch in der mobilen Anbindung. Mit der Canon PRINT App auf dem Smartphone hatten wir vollen Zugriff auf alle Funktionen. Dokumente und Fotos ließen sich direkt vom Handy aus drucken, und gescannte Dokumente landeten ohne Umwege auf unserem Mobilgerät. Für Apple-Nutzer ist die AirPrint-Integration ein Segen, da sie das Drucken aus jeder beliebigen App ohne zusätzliche Software ermöglicht. Auch für Android-Nutzer ist mit Mopria eine äquivalente, treiberlose Lösung an Bord. Allerdings ist die Erfahrung nicht durchweg perfekt. Einige Nutzer berichten von hartnäckigen Verbindungsproblemen. Ein frustrierter Anwender schrieb: “jetzt funktioniert garnichts mehr er verbindet sich nicht es passiert einfach garnichts”. Ein anderer internationaler Nutzer klagte ebenfalls über unüberwindbare WLAN-Probleme. Dies deutet darauf hin, dass die Stabilität der Verbindung stark vom jeweiligen Heimnetzwerk und möglicherweise auch von der Firmware des Druckers abhängen kann. In unserem Test lief die Verbindung jedoch stabil, sobald sie einmal hergestellt war.

Druckqualität im Alltagstest: Scharfer Text trifft auf gemächliche Farbfotos

Die Kernkompetenz eines jeden Druckers ist und bleibt die Druckqualität. Mit einer maximalen Auflösung von 4.800 x 1.200 dpi sind die technischen Voraussetzungen für scharfe Ausdrucke gegeben. Im Praxistest trennt sich jedoch die Spreu vom Weizen. Bei reinen Textdokumenten liefert der Canon PIXMA TS3352 Multifunktionsdrucker WLAN rot eine absolut überzeugende Leistung. Die Buchstaben sind gestochen scharf, ohne auszufransen, und das Schriftbild ist klar und sauber. Die Druckgeschwindigkeit von 7,7 Seiten pro Minute in Schwarzweiß ist zwar nicht rekordverdächtig, für den typischen Heimgebrauch – eine Rechnung hier, ein Brief dort – aber völlig ausreichend. Dies bestätigt auch ein Nutzer, der anmerkte: “Text Dokumente druckt der aber schnell”.

Ein völlig anderes Bild zeigt sich jedoch, sobald Farbe ins Spiel kommt. Die angegebene Geschwindigkeit von 4 Seiten pro Minute wird nur bei Dokumenten mit geringer Farbabdeckung erreicht. Sobald wir versuchten, eine vollflächige A4-Grafik oder gar ein Foto zu drucken, brach die Geschwindigkeit dramatisch ein. Für ein randloses Foto im Format 10×15 cm benötigte der Drucker in unserem Test deutlich über eine Minute. Die Qualität des Fotodrucks ist für ein Gerät dieser Preisklasse zwar anständig, die Farben wirken lebendig und Details sind gut erkennbar, doch die Langsamkeit ist ein echter Geduldsfaktor. Ein Nutzer fasste seine Enttäuschung treffend zusammen: “Der braucht ewig im ein Bild zu drucken und manchmal hört der auf halber Strecke auf und muss von vorne anfangen.” Ein weiterer wesentlicher Kritikpunkt ist das Fehlen einer automatischen Duplexfunktion. Wer beidseitig drucken möchte, muss die Seiten manuell wenden – ein umständlicher Prozess, der bei größeren Dokumenten schnell nervt.

Scan- und Kopierleistung: Solide Grundlagen für das digitale Büro

Die “Multi” im Multifunktionsdrucker steht für Scannen und Kopieren, und auch hier haben wir genau hingeschaut. Der Flachbettscanner arbeitet mit einer optischen Auflösung von bis zu 1.200 dpi, was für die Digitalisierung von Dokumenten und alten Fotos mehr als ausreichend ist. In unserem Test lieferte der Scanner scharfe, farbgetreue Ergebnisse. Ein mehrseitiges Dokument für das Finanzamt war schnell digitalisiert und als PDF gespeichert. Die Bedienung über die Canon PRINT App erwies sich hier als besonders praktisch, da der Scanvorgang direkt vom Smartphone aus gestartet werden konnte. Auch hier ist die Geschwindigkeit für den gelegentlichen Gebrauch in Ordnung. Ein User lobte explizit, dass das Gerät “auch schnell scannt”.

Allerdings gibt es auch hier Berichte über Qualitätsprobleme. Ein Käufer erhielt ein Gerät mit einer fehlerhaften Scan-Funktion, die “unten links, immer!” einen Fehler im Bild erzeugte. Dies scheint ein Einzelfall zu sein, mahnt aber zur Vorsicht und unterstreicht die Wichtigkeit, das Gerät nach dem Kauf sofort auf alle Funktionen zu testen. Die Kopierfunktion ist einfach und effektiv. Ein Knopfdruck genügt, um eine Schwarzweiß- oder Farbkopie zu erstellen. Die Qualität der Kopien ist gut, reicht aber naturgemäß nicht ganz an das Original heran. Die Begrenzung auf maximal 7 Kopien pro Vorgang macht jedoch klar, dass das Gerät nicht für Kopiermarathons konzipiert ist. Für die schnelle Kopie eines Ausweises oder einer Rechnung ist es aber perfekt geeignet.

Betriebskosten und Langlebigkeit: Die Achillesferse günstiger Drucker?

Ein günstiger Anschaffungspreis ist verlockend, doch die wahren Kosten eines Druckers zeigen sich oft erst im laufenden Betrieb. Der Canon PIXMA TS3352 Multifunktionsdrucker WLAN rot verwendet zwei Tintenpatronen: eine für Schwarz (PG-545) und eine für die drei Farben (CL-546). Die mitgelieferten Patronen sind in der Regel nur gering befüllt und dienen eher dem Start. Für einen kostengünstigeren Betrieb empfiehlt Canon die optionalen XL-Patronen, die eine deutlich höhere Seitenreichweite bieten und die Kosten pro Seite senken. Dennoch bleiben die Tintenkosten ein signifikanter Faktor, insbesondere wenn man regelmäßig in Farbe oder Fotos druckt. Es lohnt sich, die Preise für die XL-Patronen zu prüfen, bevor man sich entscheidet.

Das wohl kritischste Thema, das sich aus den Nutzererfahrungen ergibt, ist die Langlebigkeit. Mehrere Berichte zeichnen ein düsteres Bild. Ein Nutzer beschreibt, wie sein Drucker nach nur 2,5 Jahren mit einer “nicht behebbaren Fehlermeldung” den Dienst quittierte, und vermutet “Geplante Obsoleszenz”. Ein anderer, der nach eigenen Angaben “HÖCHSTENS 15 seiten” in zwei Jahren gedruckt hat, steht vor einem komplett funktionsunfähigen Gerät. Diese Erfahrungen sind alarmierend und deuten darauf hin, dass der niedrige Preis möglicherweise mit einer kürzeren Lebenserwartung erkauft wird. Während unser Testgerät über den mehrwöchigen Testzeitraum einwandfrei funktionierte, werfen diese wiederholten Berichte einen langen Schatten auf die langfristige Zuverlässigkeit des Druckers. Wer ein Gerät für viele Jahre sucht, sollte diese Bedenken sehr ernst nehmen. Der attraktive Preis des Canon PIXMA TS3352 muss gegen dieses potenzielle Risiko abgewogen werden.

Was andere Nutzer sagen

Das Gesamtbild aus den Nutzerrezensionen ist stark gemischt und spiegelt unsere Testergebnisse wider. Auf der positiven Seite stehen die einfache Installation und die kabellose Funktionalität. Kommentare wie “Schnell und Einfach zu Installieren. Am PC mit Druckerkabel- Handi+ Laptop über W Lan” oder “Bella nel design e nel colore, facile da installare, intuitiva nell’utilizzo e con buona stampa” (Schön im Design und Farbe, einfach zu installieren, intuitive Bedienung und guter Druck) zeigen, dass das Gerät bei vielen Nutzern genau den Nerv trifft. Die gute Leistung beim Textdruck und Scannen wird ebenfalls häufig gelobt.

Die Kritik konzentriert sich hauptsächlich auf drei Bereiche: die langsame Druckgeschwindigkeit bei Fotos, sporadische Verbindungsprobleme und vor allem die mangelnde Langlebigkeit. Die schwerwiegendsten Vorwürfe beziehen sich auf Geräte, die kurz nach Ablauf der Garantiezeit den Geist aufgeben. Die Berichte über plötzliche, nicht behebbare Fehler nach zwei bis drei Jahren sind zu zahlreich, um sie als reine Einzelfälle abzutun. Dies trübt den ansonsten soliden Eindruck und ist ein entscheidender Punkt, den potenzielle Käufer im Hinterkopf behalten müssen.

Alternativen zum Canon PIXMA TS3352 Multifunktionsdrucker WLAN rot

Der Markt für Einsteiger-Multifunktionsdrucker ist hart umkämpft. Wenn der Canon PIXMA TS3352 nicht alle Ihre Anforderungen erfüllt, gibt es einige starke Alternativen, die eine Überlegung wert sind.

1. HP DeskJet Multifunktionsdrucker mit WLAN

HP DeskJet 3760 Multifunktionsdrucker 4 Monate gratis drucken mit HP Instant Ink inklusive, Drucken,...
  • Im Rahmen der Druckerinstallation erhalten Sie ein Angebot über 4 Probemonate HP Instant Ink; In den Probemonaten sind bis zu 700 Seiten/Monat inklusive - egal, welcher Tarif; Bei Registrierung für...
  • HP Instant Ink erfordert ein HP Konto, eine gültige Zahlungsmethode, eine E-Mail-Adresse sowie eine Internetverbindung zum Drucker
  • Mit der kleinste HP All-in-One Drucker weltweit, sparsames Multifunktionsgerät mit einfacher und schneller Bedienung, hochwertige Ausdrucke; drucken vom Smartphone, Tablet und HP Snapshots App

Der HP DeskJet ist ein direkter Konkurrent zum Canon PIXMA und zielt auf eine sehr ähnliche Zielgruppe ab. Er bietet ebenfalls Druck-, Scan- und Kopierfunktionen in einem kompakten Gehäuse mit WLAN-Konnektivität. Ein wesentlicher Unterschied ist HPs Ökosystem mit der HP Smart App und dem optionalen “HP Instant Ink”-Abonnement. Dieses Tinten-Abo kann für Nutzer mit einem regelmäßigen und vorhersehbaren Druckaufkommen eine kostengünstige Alternative zum Kauf einzelner Patronen sein. Wer sich nicht an ein Abo binden möchte, aber eine bewährte Alternative zu Canon sucht, ist hier gut aufgehoben. Die Druckgeschwindigkeiten und die Qualität sind in der Regel auf einem vergleichbaren Niveau mit dem PIXMA TS3352.

2. HP DeskJet 2820e Multifunktionsdrucker

Sale
HP DeskJet 2820e Multifunktionsdrucker, 3 Monate gratis drucken mit HP Instant Ink inklusive,...
  • 10€ Cashback sichern: Beantragen Sie online Ihren Cashback innerhalb von 30 Kalendertagen nach Kauf unter dem folgenden Link (Deutschland & Österreich): hp.com/go/hpcashback.
  • Die ideale Wahl für die Familie: Drucken Sie schnell alltägliche Dokumente wie Hausaufgaben, Rechnungen, Tickets usw.
  • Druckgeschwindigkeit: bis zu 7,5 Seiten/Min (schwarz/weiß), bis zu 5,5 Seiten/Min (Farbe); Druckqualität: bis zu 1200 x 1200 dpi; Anschlüsse: Wireless 802.11 b/g/n; 1 Hi-Speed USB 2.0; HP Smart...

Als eine neuere Iteration der DeskJet-Serie bietet der HP DeskJet 2820e oft eine modernere Benutzeroberfläche und eine optimierte Einbindung in das HP+ System. HP+ verspricht eine intelligentere Druckerfahrung mit erweiterten App-Funktionen und zusätzlicher Garantie, erfordert aber eine ständige Internetverbindung und die ausschließliche Verwendung von Original HP Tinte. Dieses Modell ist ideal für Nutzer, die tief in das digitale Ökosystem von HP eintauchen möchten und die Vorteile eines “smarten” Druckers schätzen. Für diejenigen, die maximale Flexibilität bei der Tintenwahl wünschen oder den Drucker häufig offline nutzen, könnte der Zwang zur HP+-Aktivierung ein Nachteil sein.

3. HP Envy Inspire 7220e Multifunktionsdrucker

Sale
HP Envy Inspire 7220e Multifunktionsdrucker, Tintenstrahldrucker, 3 Monate gratis drucken mit HP...
  • 30€ Cashback sichern: Beantragen Sie online Ihren Cashback innerhalb von 30 Kalendertagen nach Kauf unter dem folgenden Link (Deutschland & Österreich): hp.com/go/hpcashback.
  • Reibungsloser Druck von hochwertigen Fotos und Dokumenten, integrierte Fotopapierzuführung für nahtloses Drucken von brillanten Fotos mit lebendigen Farben, in einer Vielzahl von Formaten
  • Druckgeschwindigkeit: Bis zu 15 S./Min (Schwarzweiß), bis zu 10 S./Min. (Farbe) Druckqualität Bis zu 4.800 x 1.200 dpi, Größe: 460 x 383 x 191 mm

Der HP Envy Inspire 7220e spielt in einer höheren Liga und ist eine Alternative für anspruchsvollere Heimanwender. Er bietet in der Regel eine höhere Druckgeschwindigkeit, eine bessere Fotodruckqualität und oft auch Komfortfunktionen wie einen automatischen beidseitigen Druck (Duplex) und ein separates Fotopapierfach. Dieses Gerät richtet sich an Nutzer, die mehr als nur grundlegende Aufgaben erledigen wollen und bereit sind, für mehr Leistung und Komfort einen höheren Preis zu zahlen. Wenn Sie regelmäßig mehrseitige Dokumente oder hochwertige Fotos drucken, ist der Aufpreis für den Envy Inspire eine lohnende Investition in Effizienz und Qualität.

Fazit: Günstiger Einstieg mit Kompromissen bei Geschwindigkeit und Langlebigkeit

Nach unserem intensiven Test lautet das Urteil für den Canon PIXMA TS3352 Multifunktionsdrucker WLAN rot zwiegespalten. Es ist unbestreitbar ein attraktives Gerät für einen sehr spezifischen Anwenderkreis: Studierende, Gelegenheitsnutzer und kleine Homeoffices, die ein günstiges, kompaktes und einfach zu bedienendes All-in-One-Gerät für den seltenen Gebrauch suchen. Die Stärken liegen klar in der unkomplizierten WLAN-Einrichtung, dem schicken Design und der soliden Qualität bei Textdruck und Scans. Für alltägliche Aufgaben wie das Drucken eines Tickets oder das Scannen einer Rechnung ist er ein absolut brauchbarer Partner.

Allerdings muss man sich der deutlichen Kompromisse bewusst sein. Die Druckgeschwindigkeit, insbesondere bei farbigen Inhalten, ist quälend langsam. Das Fehlen einer Duplexfunktion ist ein Rückschritt in Sachen Komfort. Der schwerwiegendste Kritikpunkt sind jedoch die zahlreichen Nutzerberichte über eine alarmierend kurze Lebensdauer. Wer plant, regelmäßig oder in größerem Umfang zu drucken, oder wer ein Gerät sucht, das über viele Jahre zuverlässig seinen Dienst verrichtet, sollte sich die teureren, aber robusteren Alternativen ansehen. Für alle anderen, die mit den Einschränkungen leben können und einen Drucker für den “Notfall” suchen, bietet der PIXMA TS3352 einen sehr preiswerten Einstieg in die Welt des kabellosen Druckens.

Wenn Sie entschieden haben, dass der Canon PIXMA TS3352 Multifunktionsdrucker WLAN rot die richtige Wahl für Ihre Bedürfnisse ist, können Sie hier den aktuellen Preis prüfen und ihn erwerben.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-28 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API