Canon PIXMA TS7450i Multifunktionsdrucker 3in1 WLAN Duplex Review: Das Home-Office-Kraftpaket im Härtetest

Ich erinnere mich noch gut an die Zeiten, in denen das „Home-Office“ bedeutete, den Laptop auf dem Küchentisch aufzuklappen und zu hoffen, dass die WLAN-Verbindung stabil bleibt. Doch die Zeiten haben sich geändert. Heute ist ein gut ausgestatteter Arbeitsplatz zu Hause für viele von uns zur Norm geworden. Und mitten in diesem neuen Setup stand ich vor einem altbekannten Problem: dem Papierchaos. Ein zehnseitiger Vertrag musste dringend eingescannt und per E-Mail versendet werden. Seite für Seite legte ich das Dokument auf meinen alten Flachbettscanner, wartete auf den quälend langsamen Scan-Vorgang, speicherte die Datei und wiederholte den ganzen Prozess. Es war mühsam, zeitaufwendig und fehleranfällig. In solchen Momenten wird klar, dass ein einfaches Druckgerät nicht mehr ausreicht. Man braucht eine Lösung, die nicht nur druckt, sondern den gesamten Workflow optimiert. Ein Multifunktionsgerät mit automatischem Dokumenteneinzug (ADF) und beidseitigem Druck ist kein Luxus mehr, sondern ein entscheidendes Werkzeug für Effizienz und Professionalität.

Canon PIXMA TS7450i Multifunktionsdrucker 3in1 (Tintenstrahl,Drucken, Kopieren, Scannen, A4, 35...
  • NIE MEHR ZU WENIG TINTE: Spare bis zu 50 % bei Tinte durch ein (3) Abonnement des PIXMA Print Plans und lass dir Tinte automatisch bis zur Haustür liefern, bevor sie ausgeht. Mit verschiedenen...
  • FUNKTIONEN, DIE ENTLASTEN: Kopiere oder scanne dank der automatischen Dokumentenzufuhr (ADF) des PIXMA TS7450i bis zu 35 Seiten in einem Vorgang, ohne Papier herausnehmen oder neu einlegen zu müssen
  • INSPIRIEREN UND INSPIRIEREN LASSEN: Entfalte deine Kreativität mit dem PIXMA Ts7450i – drucke auf Fotopapier, Transfer-Folie zum Aufbügeln, magnetischem oder wiederaufklebbarem Papier und drucke...

Worauf Sie vor dem Kauf eines Tintenstrahl-Multifunktionsdruckers achten sollten

Ein Tintenstrahl-Multifunktionsdrucker ist mehr als nur ein Peripheriegerät; er ist eine zentrale Lösung für die Dokumentenverwaltung im privaten und kleinen beruflichen Umfeld. Er löst das Problem des Geräte-Wirrwarrs, indem er Drucker, Scanner und Kopierer in einem kompakten Gehäuse vereint. Die Hauptvorteile liegen auf der Hand: Platzersparnis, Kosteneffizienz im Vergleich zum Kauf von drei separaten Geräten und ein nahtloser Arbeitsablauf. Ob es darum geht, Rechnungen zu archivieren, Schulunterlagen für die Kinder auszudrucken, kreative Fotoprojekte umzusetzen oder wichtige Verträge zu digitalisieren – ein solches Gerät deckt ein breites Spektrum an Bedürfnissen ab und wird schnell zum unverzichtbaren Helfer im Alltag.

Der ideale Kunde für diese Art von Produkt ist jemand, der regelmäßig eine Vielzahl von Aufgaben bewältigen muss: der Freiberufler im Home-Office, der Rechnungen und Entwürfe drucken und scannen muss; die Familie, die Hausaufgaben, Fotos und offizielle Dokumente verwaltet; oder der kreative Hobbyist, der auf verschiedenen Medientypen drucken möchte. Weniger geeignet ist ein solches Gerät hingegen für Nutzer, die extrem hohe Druckvolumen haben – hier könnten die Tintenkosten schnell eskalieren und ein Laserdrucker wäre die bessere Wahl. Ebenso ungeeignet ist er für jemanden, der ausschließlich Dokumente druckt und niemals scannt oder kopiert. In diesem Fall wäre ein reiner Drucker eine kostengünstigere Anschaffung.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Abmessungen & Platzbedarf: Ein Multifunktionsgerät ist naturgemäß größer als ein einfacher Drucker. Messen Sie den verfügbaren Platz auf Ihrem Schreibtisch oder Regal genau aus. Berücksichtigen Sie dabei nicht nur die Grundfläche (beim Canon PIXMA TS7450i Multifunktionsdrucker 3in1 WLAN Duplex sind es 40,3 x 36,4 cm), sondern auch die Höhe (20,6 cm) und den Platz, den Sie für das Öffnen des Scanners und das Ausfahren der Papierablagen benötigen.
  • Leistung & Kapazität: Achten Sie auf Schlüsselfunktionen, die Ihren Alltag erleichtern. Ein automatischer Dokumenteneinzug (ADF) für 35 Blatt ist ein entscheidender Vorteil, wenn Sie häufig mehrseitige Dokumente scannen oder kopieren. Der automatische Duplexdruck spart Papier und Zeit. Zwei separate Papierzuführungen sind praktisch, um Normalpapier und Fotopapier gleichzeitig vorzuhalten, ohne ständig wechseln zu müssen.
  • Materialien & Langlebigkeit: Die Verarbeitungsqualität gibt Aufschluss über die zu erwartende Lebensdauer. Viele Drucker in dieser Preisklasse setzen stark auf Kunststoff. Das ist nicht per se schlecht, aber achten Sie auf die Haptik und Stabilität der beweglichen Teile wie Papierfächer und Abdeckungen. Ein solideres Gefühl deutet oft auf eine robustere Konstruktion für den regelmäßigen Gebrauch hin.
  • Benutzerfreundlichkeit & Wartung: Wie einfach ist die Einrichtung? Lässt sich der Drucker problemlos ins WLAN einbinden? Eine gute App-Steuerung (wie die Canon PRINT App) ist heute unerlässlich für das Drucken vom Smartphone oder Tablet. Bedenken Sie auch die langfristige Wartung: Wie einfach ist der Patronenwechsel und was kosten die Verbrauchsmaterialien?

Wenn man diese Faktoren berücksichtigt, sticht der Canon PIXMA TS7450i Multifunktionsdrucker 3in1 WLAN Duplex in mehreren Bereichen hervor. Sie können seine detaillierten Spezifikationen hier erkunden.

Während der Canon PIXMA TS7450i Multifunktionsdrucker 3in1 WLAN Duplex eine ausgezeichnete Wahl ist, ist es immer klug zu sehen, wie er sich gegen die Konkurrenz schlägt. Für einen umfassenderen Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:

SaleBestseller Nr. 1
Canon PIXMA TR4755i Multifunktionsdrucker 4in1 (Tintenstrahl, Drucken, Kopieren, Scannen, Faxen, A4,...
  • NIE MEHR ZU WENIG TINTE: Abonniere den PIXMA Print Plan für automatische Tintenlieferungen an deine Haustür, bevor dir die Tinte ausgeht, mit verschiedenen Tarifen passend zu deinem...
SaleBestseller Nr. 2
Canon PIXMA TS3750i: Drahtloser Farbtintenstrahldrucker, A4, drucken, kopieren, scannen. Kompatibel...
  • NIE WIEDER OHNE TINTE - Abonniere den PIXMA Print Plan und erhalte deine Tinte automatisch direkt nach Hause, bevor sie zur Neige geht. Wähle aus verschiedenen Tarifen, die perfekt zu deinem...
SaleBestseller Nr. 3
Expression XP-3200 A4 kabelloser Multifunktionstintenstrahldrucker
  • FRMSCHÖN UND ELEGANT - Dieses preisgünstige Modell nimmt äußerst wenig Platz ein, indem es Druck-, Scan- und Kopierfunktionen in einem Gerät vereint.

Ausgepackt und Aufgestellt: Der erste Eindruck des Canon PIXMA TS7450i

Als der Karton bei uns ankam, war der erste Eindruck positiv. Das Gerät war sicher verpackt, um Transportschäden zu vermeiden. Im Lieferumfang fanden wir alles, was für den Start nötig ist: den Drucker selbst, ein Netzkabel, ein USB-Kabel (was heutzutage nicht mehr selbstverständlich ist), eine gedruckte Kurzanleitung sowie einen Satz Starter-Tintenpatronen (PG-560 Schwarz und CL-561 Farbe). Wir haben Berichte von Nutzern gelesen, bei denen das Stromkabel fehlte, was auf vereinzelte Probleme in der Qualitätskontrolle hindeuten könnte, aber unser Testgerät war vollständig.

Nachdem wir das gesamte Verpackungsmaterial und die Transportsicherungen entfernt hatten, platzierten wir den Drucker auf dem Schreibtisch. Mit einem Gewicht von 8,2 kg steht er solide und verrutscht nicht. Das Design in mattem Schwarz ist schlicht und funktional, fügt sich unauffällig in eine Büro- oder Wohnumgebung ein. Die Haptik des Kunststoffs ist, wie von einigen Nutzern angemerkt, nicht übermäßig hochwertig – einige Klappen und das Papierausgabefach fühlen sich etwas dünn an. Für den Preisbereich um 100 Euro ist dies jedoch absolut erwartbar und für den normalen Heimgebrauch völlig ausreichend. Positiv fielen uns sofort das kompakte 1,44-Zoll-OLED-Display und die darüber liegende LED-Statusleiste auf, die den Gerätestatus auch aus der Ferne schnell erkennen lässt.

Vorteile

  • Automatischer Dokumenteneinzug (ADF): Der 35-Blatt-ADF ist ein enormer Effizienzgewinn für das Scannen und Kopieren mehrseitiger Dokumente.
  • Automatischer Duplexdruck: Spart Papier, Geld und schont die Umwelt, ohne dass man Blätter manuell wenden muss.
  • Flexible Papierzufuhr: Zwei Papierzuführungen (hinteres Fach und vordere Kassette) ermöglichen das Vorhalten verschiedener Papiersorten.
  • Umfassende Konnektivität: Einfache Einrichtung über WLAN, QR-Code und eine intuitive App für das Drucken von allen Geräten.

Nachteile

  • Hohe Kosten für Originaltinte: Die Standardpatronen haben eine geringe Reichweite und sind im Nachkauf verhältnismäßig teuer.
  • Materialanmutung: Teile des Gehäuses und der Papierfächer wirken durch den dünnen Kunststoff etwas fragil.

Im Detail: Leistung, Qualität und Benutzerfreundlichkeit des Canon PIXMA TS7450i unter der Lupe

Einrichtung und Konnektivität – Plug-and-Play oder Geduldsprobe?

Eine der größten Hürden bei neuer Hardware ist oft der Einrichtungsprozess. Hier hat uns der Canon PIXMA TS7450i Multifunktionsdrucker 3in1 WLAN Duplex positiv überrascht. Canon hat den Prozess clever und benutzerfreundlich gestaltet. Nach dem Einschalten führt das kleine, aber klare OLED-Display durch die ersten Schritte, beginnend mit dem Einsetzen der beiden Tintenpatronen. Der Clou ist die QR-Taste am Gerät: Ein Scan mit dem Smartphone führt direkt zur Einrichtungsseite im Webbrowser, die wiederum den Download der “Canon PRINT Inkjet/SELPHY” App anstößt. Diese App wurde zu unserer zentralen Kommandozentrale.

Die WLAN-Einbindung in unser Netzwerk verlief reibungslos. Wir nutzten die WPS-Funktion unseres Routers, und der Drucker war innerhalb von weniger als einer Minute verbunden, ohne dass wir ein Passwort eingeben mussten. Diese Erfahrung deckt sich mit vielen positiven Nutzerberichten, die von einer kinderleichten Installation sprechen. Auch die Verbindung mit einem Windows-11-Laptop über die von Canon bereitgestellte Software “Canon Inkjet Smart Connect” war unkompliziert. Der Drucker wurde sofort im Netzwerk erkannt und war einsatzbereit. Allerdings muss man fairerweise auch die kritischen Stimmen erwähnen. Einige Nutzer, insbesondere mit älteren Mac-Betriebssystemen, berichteten von wiederholten Verbindungsproblemen und der Notwendigkeit, das Gerät neu zu starten oder per USB zu verbinden. Auch wir stellten fest, dass der Drucker nach längerer Standby-Zeit manchmal eine Gedenksekunde braucht, um im Netzwerk wieder vollständig ansprechbar zu sein. Dies scheint jedoch eher ein gelegentliches Ärgernis als ein dauerhaftes Problem zu sein. Für die überwiegende Mehrheit der Anwender in modernen Windows-, Android- und iOS-Umgebungen ist die Einrichtung eine Sache von wenigen Minuten.

Der Effizienz-Booster: Automatischer Dokumenteneinzug (ADF) und Duplexdruck im Praxistest

Hier zeigt der Canon PIXMA TS7450i Multifunktionsdrucker 3in1 WLAN Duplex seine wahre Stärke und hebt sich deutlich von günstigeren Basismodellen ab. Wir haben ihn mit einem typischen Home-Office-Szenario auf die Probe gestellt: dem Digitalisieren eines 25-seitigen Versicherungsvertrags. Anstatt jede Seite einzeln auf das Flachbett zu legen, platzierten wir den gesamten Stapel in den automatischen Dokumenteneinzug (ADF) an der Oberseite des Geräts. Mit einem einzigen Befehl in der Canon-Software begann der Drucker, die Seiten eine nach der anderen einzuziehen und zu scannen. Der gesamte Vorgang dauerte nur wenige Minuten und das Ergebnis war ein perfekt sortiertes, mehrseitiges PDF-Dokument.

Dieser Komfort ist revolutionär für jeden, der regelmäßig mit mehrseitigen Dokumenten arbeitet. Die Zeitersparnis ist enorm. Gleichzeitig muss man die Grenzen kennen: Einige Nutzer berichteten von schweren Papierstaus, bei denen mehrere Blätter gleichzeitig eingezogen und im Gerät zerknittert wurden. In unserem Test mit Standard-80g/m²-Büropapier trat dieses Problem nicht auf. Wir empfehlen jedoch, den Papierstapel vor dem Einlegen kurz aufzufächern und sicherzustellen, dass keine geknickten oder gehefteten Seiten dabei sind. Mindestens genauso wichtig ist die automatische Duplexdruck-Funktion. Wir haben ein 30-seitiges Manuskript gedruckt und die Duplex-Option aktiviert. Der Drucker bedruckte die Vorderseite, zog das Blatt kurz wieder ein, wendete es intern und bedruckte die Rückseite. Das funktionierte tadellos und halbierte den Papierverbrauch. Viele Nutzer heben genau diese Funktion als ihr persönliches Highlight hervor. Sie ist nicht nur ökonomisch und ökologisch sinnvoll, sondern erzeugt auch professioneller aussehende, kompaktere Dokumente. Die Kombination aus ADF und Duplexdruck macht dieses Gerät zu einem wahren Arbeitstier für administrative Aufgaben.

Druck- und Scanqualität – Vom Textdokument bis zum kreativen Fotodruck

Ein Multifunktionsgerät muss in allen Disziplinen überzeugen. Beim Drucken von reinen Textdokumenten liefert der Canon PIXMA TS7450i Multifunktionsdrucker 3in1 WLAN Duplex eine sehr gute Leistung. Dank der hohen Auflösung von 4800 x 1200 DPI und der pigmentierten Schwarztinte sind die Buchstaben gestochen scharf und tiefschwarz, ohne an den Rändern auszufransen. Die Druckgeschwindigkeit von 13 Seiten pro Minute in Schwarzweiß ist für den Heimgebrauch absolut ausreichend. Bei Farbdokumenten mit Grafiken und Diagrammen sinkt die Geschwindigkeit zwar auf knapp 7 Seiten pro Minute, doch die Farbwiedergabe ist lebendig und präzise. Die Ausdrucke sind sauber und für Präsentationen oder Berichte bestens geeignet.

Seine Vielseitigkeit beweist der Drucker bei kreativen Projekten. Wir haben randlose 10×15 cm Fotos auf Canon Hochglanz-Fotopapier gedruckt. Das Ergebnis war beeindruckend: Die Farben waren kräftig, die Details scharf und der gesamte Prozess dauerte pro Foto unter einer Minute. Natürlich kann er nicht mit spezialisierten Fotodruckern mit fünf oder mehr Einzeltinten mithalten, aber für den gelegentlichen Fotodruck für das Familienalbum oder den Bilderrahmen ist die Qualität mehr als zufriedenstellend. Die Unterstützung für spezielle Medien wie Transfer-Folien zum Aufbügeln oder magnetisches Papier eröffnet zudem viele kreative Möglichkeiten. Die Scaneinheit arbeitet ebenfalls mit einer hohen optischen Auflösung von 1200 x 2400 dpi. Eingescannte Dokumente sind scharf und gut lesbar, und auch bei der Digitalisierung von alten Fotos werden Farben und Details gut erfasst. Hier gibt es absolut nichts zu bemängeln.

Die laufenden Kosten: Tintenpatronen und der PIXMA Print Plan

Dies ist der wunde Punkt bei fast allen günstigen Tintenstrahldruckern, und der Canon PIXMA TS7450i Multifunktionsdrucker 3in1 WLAN Duplex bildet hier keine Ausnahme. Das Geschäftsmodell ist bekannt: Das Gerät wird zu einem attraktiven Preis verkauft, die Gewinne werden über die Verbrauchsmaterialien erzielt. Die mitgelieferten Starter-Patronen (PG-560 und CL-561) sind, wie wir und viele Nutzer feststellen mussten, erschreckend schnell leer. Schon nach wenigen Dutzend Seiten, insbesondere bei farbintensiven Drucken, meldet der Drucker einen niedrigen Tintenstand. Ein Nutzer brachte es auf den Punkt: “nach zwei Sätzen [Patronen] übersteigen die Kosten bereits den Gerätepreis.”

Canon bietet als Lösung die XL-Patronen (PG-560XL, CL-561XL) an, die eine deutlich höhere Seitenreichweite haben und pro Seite gerechnet günstiger sind. Für jeden, der mehr als nur gelegentlich druckt, sind diese unserer Meinung nach Pflicht. Eine neuere Option, mit der Canon auf Konkurrenzmodelle wie HP Instant Ink reagiert, ist der “PIXMA Print Plan”. Hierbei handelt es sich um ein monatliches Tinten-Abonnement. Man zahlt einen festen Betrag für eine bestimmte Anzahl von Seiten pro Monat, und der Drucker bestellt automatisch neue Patronen, bevor die alten leer sind. Laut Canon kann man damit bis zu 50 % der Kosten sparen. Dieses Modell kann sich für Nutzer mit einem regelmäßigen und vorhersehbaren Druckaufkommen lohnen, bindet einen aber an den Hersteller. Es ist eine moderne, aber auch eine sehr persönliche Entscheidung, ob man sich auf ein solches Abo-Modell einlassen möchte oder lieber flexibel bei Bedarf Patronen kauft.

Was andere Nutzer sagen: Ein Querschnitt der Meinungen

Die Analyse der Nutzererfahrungen zeichnet ein klares und konsistentes Bild, das sich mit unseren Testergebnissen deckt. Auf der positiven Seite steht eine große Gruppe von zufriedenen Kunden, die das Gerät für sein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis loben. Ein Käufer fasst es treffend zusammen: “Super Drucker für einen schmalen Taler. Am besten gefällt mir das doppelseitige drucken”. Auch die einfache Installation wird immer wieder gelobt, besonders im Zusammenspiel mit modernen Betriebssystemen und der WLAN-Funktion via WPS: “Die Installation in einer Windows 11 Umgebung mit WLAN Netz gestaltete sich sehr einfach.” Der ADF wird als entscheidender Vorteil gegenüber günstigeren Geräten ohne diese Funktion gesehen.

Auf der anderen Seite der Medaille stehen jedoch wiederkehrende Kritikpunkte. Das mit Abstand am häufigsten genannte Problem sind die hohen Tintenkosten und die geringe Ergiebigkeit der Standardpatronen. Ein Nutzer schreibt resigniert: “Große Enttäuschung bei den Patronen. Diese sind sehr teuer und auch verdammt schnell leer.” Daneben gibt es eine signifikante Anzahl von Berichten über technische Probleme. Dazu gehören hartnäckige Verbindungsprobleme, insbesondere mit Apple-Geräten, sowie schwerwiegende Papierstaus. Ein besonders frustrierter Anwender berichtet: “Nach einer Woche hatten wir den Salat; … Jedes Blatt wurde eingezogen und hing in der Mitte fest.” Diese Berichte über “Montagsgeräte” deuten auf eine gewisse Serienstreuung in der Produktion hin, die man bei einem Kauf im Hinterkopf behalten sollte.

Alternativen im Vergleich: Wie schlägt sich der PIXMA TS7450i gegen die Konkurrenz?

Der Canon PIXMA TS7450i Multifunktionsdrucker 3in1 WLAN Duplex ist ein starker Allrounder, aber je nach Anforderungsprofil gibt es interessante Alternativen, selbst aus dem eigenen Hause Canon.

1. Canon PIXMA MG 3650 Multifunktions-Tintenstrahldrucker

Sale
Canon MG3650, Farbig, Pixma Farbtintenstrahldrucker (Drucken, Scannen, Kopieren) schwarz
  • FINE Druckköpfe mit Tinte; Netzkabel; Setup CD-ROM; Bedienungsanleitungen und andere Dokumentationen

Der PIXMA MG 3650 ist die absolute Budget-Option für Gelegenheitsnutzer. Er bietet die Kernfunktionen wie Drucken, Scannen und Kopieren sowie WLAN und sogar automatischen Duplexdruck, was in dieser Preisklasse bemerkenswert ist. Wer jedoch auf einen automatischen Dokumenteneinzug (ADF) und ein Display zur Bedienung am Gerät verzichten kann und nur selten mehrseitige Dokumente scannen muss, findet hier eine extrem günstige Alternative. Er ist ideal für Studenten oder Familien, die hauptsächlich Hausaufgaben oder gelegentlich ein Online-Ticket ausdrucken wollen und dabei so wenig wie möglich investieren möchten.

2. Canon PIXMA TR7650 Multifunktionsdrucker

Sale
Canon PIXMA TR7650 Multifunktionsdrucker DIN A4 - Farbtintenstrahldrucker schwarz 4 in 1 (Scanner,...
  • INTELLIGENTES DRUCKEN- Das 4-in-1 Multifunktionssystem ermöglicht mit dem Automatischem Dokumenteneinzug (ADF) das schnelle und einfache Kopieren, Scannen und Faxen von mehrseitigen Vorlagen, optimal...
  • KOMPATIBILITÄT MIT MOBILGERÄTEN - Wireless Printing - vom Tablet oder Smartphone aus drucken, kopieren und scannen – alles kabellos mit WLAN, der Canon PRINT App, iOS oder Android
  • RANDLOS DRUCKEN - Mit dem Homeoffice Drucker ist ein schneller randloser Fotodruck bis A4 mit einer Auflösung bis zu 4800x1200 DPI möglich - Kosten sparen mit optionalen XL- und XXL-Patronen

Der PIXMA TR7650 ist quasi der große Bruder des TS7450i und richtet sich an das anspruchsvollere Home-Office. Er erweitert die Funktionalität um ein Faxgerät (4-in-1) und verfügt über ein größeres, komfortableres LCD-Farbdisplay zur einfacheren Navigation. Die Kern-Features wie der 35-Blatt-ADF, der automatische Duplexdruck und die zwei Papierzuführungen sind ebenfalls an Bord. Wer regelmäßig faxt oder einfach eine bessere Bedienbarkeit direkt am Gerät wünscht, sollte den moderaten Aufpreis für den TR7650 in Betracht ziehen. Er stellt eine graduelle Verbesserung dar, ohne das grundlegende Konzept zu verändern.

3. Canon PIXMA TS9550 Multifunktionsdrucker Tintenstrahl A3 WLAN schwarz

Sale
Canon PIXMA TS9550 Drucker Farbtintenstrahl Multifunktionsgerät DIN A4 A3 (Drucker A3, Scanner,...
  • Kaum größer als ein A4-Modell Kompaktes Multifunktionssystem zum Drucken von bis zu 50 Blatt A3
  • Smartphone ähnliche Bedienung über den großen 10 8 cm Touchscreen
  • Wirtschaftlich mit fünf separaten Tintentanks optionalen XLund XXL-Tinten und automatischem beidseitigen Druck bis A4

Der PIXMA TS9550 spielt in einer anderen Liga und zielt auf kreative Anwender und kleine Büros mit speziellen Anforderungen. Sein herausragendes Merkmal ist die Fähigkeit, bis zum Format DIN A3 zu drucken – ideal für Poster, Broschüren oder große Fotodrucke. Er verwendet zudem fünf separate Tintentanks, was nicht nur die Druckqualität bei Fotos verbessert, sondern auch kosteneffizienter ist, da nur die tatsächlich leere Farbe ersetzt werden muss. Mit zusätzlichen professionellen Features wie einem LAN-Anschluss ist er die richtige Wahl für alle, denen A4 nicht genug ist und die höchste Ansprüche an die Farb- und Fotodruckqualität stellen.

Fazit: Ist der Canon PIXMA TS7450i der richtige Drucker für Ihr Zuhause?

Nach intensiver Prüfung und Berücksichtigung zahlreicher Nutzererfahrungen können wir ein klares Urteil fällen: Der Canon PIXMA TS7450i Multifunktionsdrucker 3in1 WLAN Duplex ist ein bemerkenswert fähiges und vielseitiges Gerät für seinen Preis. Er schließt die Lücke zwischen einfachen Einstiegsdruckern und teuren Büromaschinen perfekt. Seine größten Stärken – der automatische Dokumenteneinzug und der beidseitige Druck – sind keine Gimmicks, sondern echte Produktivitäts-Booster, die im Home-Office-Alltag Gold wert sind. Die Druck- und Scanqualität ist für alle gängigen Aufgaben, von Textdokumenten bis hin zu ansehnlichen Urlaubsfotos, absolut überzeugend.

Die Achillesferse des Geräts sind unbestreitbar die laufenden Kosten durch die teuren und wenig ergiebigen Standard-Tintenpatronen. Diesem Problem muss man sich vor dem Kauf bewusst sein und entweder von vornherein die XL-Patronen einplanen oder das Tinten-Abo des PIXMA Print Plan in Erwägung ziehen. Wir empfehlen den Drucker daher vor allem für Nutzer mit einem moderaten Druckaufkommen, die aber einen hohen Wert auf die Scan- und Kopierfunktionen legen. Für sie ist der TS7450i ein echtes Arbeitstier, das den Büroalltag erheblich erleichtert.

Wenn Sie entschieden haben, dass der Canon PIXMA TS7450i Multifunktionsdrucker 3in1 WLAN Duplex die richtige Wahl für Sie ist, können Sie den aktuellen Preis prüfen und ihn hier erwerben.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-24 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API