Es ist ein Szenario, das viele von uns kennen: Das Homeoffice ist eingerichtet, der Computer läuft, aber ein entscheidendes Puzzleteil fehlt noch – oder schlimmer, das alte Gerät hat gerade den Geist aufgegeben. Genau das ist uns passiert. Unser treuer, aber in die Jahre gekommener Drucker kapitulierte mitten in einem wichtigen Projekt. Plötzlich standen wir vor der Herausforderung, unzählige Dokumente für die Arbeit, Schulprojekte für die Kinder und die neuesten Urlaubsfotos, die nicht auf einer Festplatte verstauben sollten, zu drucken. Die Suche nach einem Nachfolger begann, und die Anforderungen waren klar: Er musste ein Meister in mehreren Disziplinen sein. Genauso scharf im Textdruck wie ein Laserdrucker, aber gleichzeitig in der Lage, Fotos in Laborqualität zu liefern. Er sollte sich nahtlos in unser WLAN einfügen, von jedem Gerät aus ansteuerbar sein und nicht mehr Platz als nötig beanspruchen. Diese Suche führte uns direkt zum Canon PIXMA TS8351a Tintenstrahl-Multifunktionsgerät, einem Gerät, das verspricht, all diese Anforderungen zu erfüllen.
- EXTREM FARBENFROH - lebhafte Fotodrucke mit 6 separaten Tintentanks inkl. Fotoblau, Laserscharfer Textdruck dank pigmentiertem Schwarz
- INTUITIVE BENUTZERFÜHRUNG - einfache Steuerung der Funktionen über einen 10,8 cm (4,3 Zoll) großen Touchscreen
- WIRTSCHAFTLICH - mit 6 separaten Tintentanks (auch in XL + XXL), doppelseitigem Druck und Papierbreitenerkennung
Worauf Sie vor dem Kauf eines Tintenstrahl-Multifunktionsgeräts achten sollten
Ein Tintenstrahl-Multifunktionsgerät ist mehr als nur ein Peripheriegerät; es ist eine zentrale Lösung für Kreativität, Organisation und Produktivität im eigenen Zuhause. Es überbrückt die Lücke zwischen der digitalen und der physischen Welt, indem es Dokumente, Fotos und Ideen greifbar macht. Die Hauptvorteile liegen in seiner Vielseitigkeit: Drucken, Scannen und Kopieren in einem einzigen, kompakten Gerät. Besonders bei Farbdrucken, insbesondere Fotos, spielen Tintenstrahldrucker ihre Stärken aus und liefern Ergebnisse, die Laserdrucker in derselben Preisklasse oft nicht erreichen können.
Der ideale Kunde für diese Art von Produkt ist jemand, der eine hohe Flexibilität benötigt: Familien, die Schulaufgaben und Urlaubsfotos drucken, Hobbyfotografen, die ihre Werke in bestmöglicher Qualität zu Papier bringen möchten, oder Mitarbeiter im Homeoffice, die sowohl gestochen scharfe Berichte als auch farbige Präsentationen benötigen. Weniger geeignet ist ein solches Gerät für Büros mit extrem hohem Schwarz-Weiß-Druckaufkommen; hier wäre ein Laserdrucker in der Regel wirtschaftlicher. Wer hingegen fast ausschließlich Fotos in großen Mengen druckt, könnte ein reines Fotodrucker-Modell oder ein Tintentank-System wie Canons MegaTank-Serie in Betracht ziehen.
Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:
- Abmessungen & Platzbedarf: Nicht jeder Schreibtisch oder jedes Regal bietet unbegrenzten Platz. Messen Sie den vorgesehenen Aufstellort genau aus und vergleichen Sie ihn mit den Produktabmessungen (beim TS8351a sind es 37,3 x 31,9 x 14,1 cm). Ein Nutzer berichtete uns, dass er ein anderes Modell zurückschicken musste, weil es schlicht zu groß war – ein Fehler, den man leicht vermeiden kann. Der kompakte Formfaktor des TS8351a war für viele, einschließlich uns, ein entscheidender Vorteil.
- Kapazität/Leistung: Achten Sie auf die Druckauflösung (hier beeindruckende 4.800 x 1.200 dpi), die Druckgeschwindigkeit (15 S/W-Seiten, 10 Farbseiten pro Minute) und die Papierkapazität. Ein Modell mit zwei Papierzuführungen, wie der TS8351a, ist extrem praktisch, da man gleichzeitig Normalpapier in der Kassette und Fotopapier im hinteren Einzug bereithalten kann, ohne ständig wechseln zu müssen.
- Materialien & Langlebigkeit: Die meisten Drucker in dieser Klasse haben ein Kunststoffgehäuse. Während einige Nutzer die Haptik als “wackelig” oder “billig” empfinden, zeigt unsere Erfahrung, dass dies oft täuscht. Canon hat eine lange Tradition im Bau langlebiger Druckwerke. Wichtiger als die Außenhülle sind die inneren mechanischen Komponenten, und hier haben wir bei unserem Testgerät keine Schwächen festgestellt.
- Benutzerfreundlichkeit & Wartung: Ein großes Touchscreen-Display vereinfacht die Bedienung erheblich. Die WLAN-Einrichtung sollte unkompliziert sein, was bei diesem Modell von den meisten Nutzern bestätigt wird. Berücksichtigen Sie auch die laufenden Kosten: Ein System mit 6 separaten Tintenpatronen ist effizient, da nur die tatsächlich leere Farbe ersetzt werden muss, aber die Kosten für Originalpatronen können sich summieren.
Wenn Sie diese Faktoren berücksichtigen, sticht das Canon PIXMA TS8351a Tintenstrahl-Multifunktionsgerät in mehreren Bereichen positiv hervor. Sie können hier seine detaillierten Spezifikationen erkunden.
Während das Canon PIXMA TS8351a Tintenstrahl-Multifunktionsgerät eine ausgezeichnete Wahl ist, ist es immer klug zu sehen, wie es sich gegen die Konkurrenz schlägt. Für einen umfassenderen Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:
Unser kompletter Test der besten Tintenstrahl-Multifunktionsdrucker 2024
- NIE MEHR ZU WENIG TINTE: Abonniere den PIXMA Print Plan für automatische Tintenlieferungen an deine Haustür, bevor dir die Tinte ausgeht, mit verschiedenen Tarifen passend zu deinem...
- 10€ Cashback sichern: Beantragen Sie online Ihren Cashback innerhalb von 30 Kalendertagen nach Kauf unter dem folgenden Link (Deutschland & Österreich): hp.com/go/hpcashback.
- NIE WIEDER OHNE TINTE - Abonniere den PIXMA Print Plan und erhalte deine Tinte automatisch direkt nach Hause, bevor sie zur Neige geht. Wähle aus verschiedenen Tarifen, die perfekt zu deinem...
Erster Eindruck und Hauptmerkmale des Canon PIXMA TS8351a
Beim Auspacken des Canon PIXMA TS8351a Tintenstrahl-Multifunktionsgerät fällt sofort das elegante, in unserem Fall weiße, Design auf. Mit seinen kompakten Maßen und der klaren Linienführung fügt er sich unauffällig und modern in jede Wohn- oder Büroumgebung ein. Das Gerät fühlt sich solide an, auch wenn das Gehäuse, wie in dieser Klasse üblich, hauptsächlich aus Kunststoff besteht. Der erste “Wow-Effekt” tritt ein, sobald man den Drucker einschaltet: Das Bedienfeld klappt sich motorisiert nach oben und das große 10,8 cm (4,3 Zoll) Farb-Touchscreen erwacht zum Leben. Ein noch beeindruckenderes Detail ist die Papierausgabe, die sich beim Start eines Druckauftrags automatisch ausfährt und beim Ausschalten wieder einfährt – ein Feature, das ein Nutzer treffend als “wie von Geisterhand” beschrieb und das dem Gerät einen Hauch von Premium verleiht. Im Lieferumfang sind neben dem Drucker ein Netzkabel, Dokumentationen und ein Satz Setup-Tintenpatronen enthalten, deren Reichweite der von Standardpatronen entspricht. Ein USB-Kabel fehlt, was aber bei einem Gerät, das klar auf WLAN-Nutzung ausgelegt ist, zu erwarten war.
Vorteile
- Exzellente Fotodruckqualität dank 6-Tinten-System mit Fotoblau
- Hohe und flexible Konnektivität (Dual-Band-WLAN, AirPrint, App-Steuerung)
- Intuitive Bedienung über den großen Farb-Touchscreen
- Zwei Papierzuführungen für unterschiedliche Medien und automatischer Duplexdruck
- Zusatzfunktionen wie CD/DVD-Druck und eine motorisierte Papierausgabe
Nachteile
- Kosten für Original-Tintenpatronen sind relativ hoch
- Die Haptik einiger Kunststoffteile könnte hochwertiger sein
Der Canon PIXMA TS8351a im Praxistest: Eine detaillierte Analyse
Ein Datenblatt kann viel versprechen, aber die wahre Qualität eines Multifunktionsgeräts zeigt sich erst im täglichen Gebrauch. Wir haben das Canon PIXMA TS8351a Tintenstrahl-Multifunktionsgerät über mehrere Wochen intensiv getestet – vom Setup über den Dokumenten-Alltag bis hin zum anspruchsvollen Fotodruck. Hier sind unsere detaillierten Ergebnisse.
Einrichtung und Konnektivität: Ein nahtloses Erlebnis
Die erste Hürde bei jedem neuen technischen Gerät ist die Einrichtung. Canon hat diesen Prozess beim TS8351a bemerkenswert einfach gestaltet. Nach dem Auspacken und Anschließen führt ein animierter Guide auf dem großen Touchscreen Schritt für Schritt durch die Installation der sechs einzelnen Tintenpatronen. Jede Patrone hat ihren klar markierten Platz, und ein kleines rotes LED leuchtet auf, sobald sie korrekt eingesetzt ist – ein simples, aber effektives Detail, das Verwechslungen ausschließt. Die anschließende Druckkopfausrichtung erfolgt vollautomatisch und liefert auf Anhieb perfekte Ergebnisse.
Der entscheidende Schritt ist die Einbindung ins WLAN. Hier unterstützt der Drucker sowohl das 2,4-GHz- als auch das schnellere 5-GHz-Band, was für eine stabile und schnelle Verbindung sorgt. Über das Touchscreen-Menü konnten wir unser Netzwerk in weniger als einer Minute finden und das Passwort eingeben. Sowohl unser Windows-PC als auch das MacBook erkannten den Drucker sofort nach der Treiberinstallation. Besonders beeindruckend war die mobile Integration. Ein Nutzer berichtete von einer problemlosen Einrichtung für seinen iMac und sein iPhone, die etwa eine Stunde dauerte. Diese Erfahrung können wir bestätigen. Mit der Canon PRINT App auf unserem Smartphone hatten wir sofort vollen Zugriff auf Druck-, Scan- und Kopierfunktionen. Das Drucken eines Fotos direkt vom Handy, wie es ein anderer Rezensent tat, funktionierte auf Anhieb und lieferte ein Ergebnis, das uns, genau wie ihn, sofort überzeugte.
Druckqualität: Wo der PIXMA TS8351a wirklich glänzt
Die Kernkompetenz dieses Druckers ist zweifellos die Druckqualität, und hier enttäuscht er nicht. Wir haben die Leistung in den beiden wichtigsten Disziplinen auf die Probe gestellt: Fotodruck und Textdruck.
Fotodruck in Laborqualität: Hier spielt das 6-Tinten-System seine ganze Stärke aus. Neben den Standardfarben (Cyan, Magenta, Gelb, Schwarz) gibt es ein separates Pigmentschwarz für Text und die entscheidende “Fotoblau”-Tinte. Diese spezielle Tinte minimiert die Körnigkeit in hellen Farbbereichen wie Himmels- oder Hauttönen und sorgt für weichere Farbübergänge. Wir druckten ein hochauflösendes Landschaftsfoto auf Canons “Photo Paper Plus Glossy II”. Das Ergebnis war atemberaubend. Die Farben waren lebendig, aber nicht übersättigt, die Details in Schattenbereichen waren klar erkennbar, und der Himmel wies einen perfekt glatten Verlauf ohne sichtbare Abstufungen auf. Ein französischer Nutzer beschrieb die Druckergebnisse als “éblouissement constant” (ständige Blendung/Verzauberung) und lobte die Fähigkeit, selbst schweres Fine-Art-Papier mit 310g/m² zu verarbeiten. Diese Beobachtung unterstreicht die professionellen Ambitionen des Druckers. Wer Wert auf die bestmögliche Wiedergabe seiner digitalen Erinnerungen legt, wird hier fündig. Die hohe Auflösung von 4.800 x 1.200 dpi trägt maßgeblich zu dieser Detailtreue bei.
Text- und Dokumentendruck: Während Fotodrucker oft bei Text schwächeln, liefert der TS8351a auch hier eine hervorragende Leistung. Das dedizierte Pigmentschwarz sorgt für einen tiefen, satten Schwarzton und randscharfe Buchstaben, die kaum von einem Laserdrucker zu unterscheiden sind. Wir druckten ein 20-seitiges PDF-Dokument mit Grafiken. Die angegebene Geschwindigkeit von 15 Seiten pro Minute in Schwarz-Weiß wurde im Entwurfsmodus nahezu erreicht; bei hoher Qualität sinkt sie naturgemäß etwas. Der automatische beidseitige Druck (Duplex) ist ein Segen für die Umwelt und den Geldbeutel. Wie ein Nutzer anmerkte, ist er zwar etwas langsamer als der einseitige Druck, aber die Bequemlichkeit und Papierersparnis sind den geringen Zeitverlust absolut wert. Die Qualität bleibt auch im Duplex-Modus konstant hoch, ohne dass die Tinte durchscheint.
Bedienung, Design und besondere Merkmale
Über die reine Druckleistung hinaus überzeugt der Canon PIXMA TS8351a Tintenstrahl-Multifunktionsgerät durch seine durchdachte Bedienung und nützliche Zusatzfunktionen. Das bereits erwähnte 10,8 cm große Farb-Touchscreen ist die zentrale Steuereinheit und reagiert präzise und schnell. Die Menüführung ist logisch aufgebaut und selbsterklärend. Funktionen wie das Kopieren eines Ausweises auf eine Seite oder das Scannen an einen Cloud-Dienst sind mit wenigen Fingertipps erledigt. Auch der Direktdruck von einer SD-Karte ist möglich und funktioniert dank der Bildvorschau auf dem Display reibungslos.
Die flexible Papierzufuhr ist ein weiteres Highlight. Die vordere Papierkassette fasst bis zu 100 Blatt Normalpapier und schützt es vor Staub. Der hintere Papiereinzug, ebenfalls für bis zu 100 Blatt, ist ideal für dickere Medien wie Fotopapier oder Karton. Das System erkennt automatisch, welcher Einzug genutzt wird, was den Medienwechsel stark vereinfacht. Ein besonderes Gimmick, das aber im Alltag überzeugt, ist die Möglichkeit, direkt auf bedruckbare CDs, DVDs und sogar Fingernagel-Sticker zu drucken. Auch wenn dies Nischenanwendungen sind, unterstreicht es die Vielseitigkeit des Geräts. Die Verarbeitungsqualität ist ein Punkt, der in Nutzerbewertungen gemischt beurteilt wird. Einige empfinden das Gehäuse als zu “plastikartig”. Unserer Meinung nach ist das Design zwar leicht, aber funktional und durchdacht. Alle Klappen und Fächer schließen bündig, und die Mechanik, insbesondere der motorisierte Ausgabeschacht, vermittelt einen hochwertigen Eindruck, der in dieser Preisklasse nicht selbstverständlich ist. Wenn Sie ein Gerät suchen, das nicht nur exzellent druckt, sondern auch einfach und angenehm zu bedienen ist, können Sie sich hier von den durchdachten Funktionen des PIXMA TS8351a überzeugen.
Was andere Nutzer sagen
Das Gesamtbild eines Produkts wird oft erst durch die Erfahrungen einer breiten Nutzerschaft komplett. Beim Canon PIXMA TS8351a Tintenstrahl-Multifunktionsgerät ist der Grundtenor überwiegend positiv, aber es gibt auch wiederkehrende Kritikpunkte. Viele zufriedene Kunden sind langjährige Canon-Nutzer, die von älteren Modellen wie dem PIXMA TS8151 oder dem über ein Jahrzehnt alten MP610 aufrüsten. Sie loben einstimmig die “Top Druckqualität” und die problemlose, schnelle WLAN-Einrichtung. Ein Nutzer fasst zusammen: “Ich bin sehr zufrieden, schnell Angeschlossen. Im Nu wird Sauber Gedruckt, und Kopiert.” Die exzellente Fotoqualität wird immer wieder hervorgehoben und als Hauptkaufgrund genannt.
Auf der anderen Seite stehen zwei Hauptkritikpunkte. Der erste betrifft die Haptik und Materialanmutung. Kommentare wie “Alles wirkt bzw ist billig an dem Teil” oder “La stampante è tutta plasticaccia” (Der Drucker ist nur billiges Plastik) deuten darauf hin, dass einige Nutzer in dieser Preisklasse eine robustere, metallähnliche Verarbeitung erwartet hätten. Der zweite, häufigere Kritikpunkt betrifft den Zustand bei der Lieferung, insbesondere bei als “Kundenretoure” gekauften Geräten. Berichte über fehlende Teile, leere Patronen oder sogar Beschädigungen zeigen, dass man bei der Wahl des Händlers vorsichtig sein sollte. Die laufenden Kosten für Originaltinte werden ebenfalls von einigen als “verhältnismäßig teuer” empfunden, was ein typischer Nachteil bei Patronendruckern ist.
Alternativen zum Canon PIXMA TS8351a Tintenstrahl-Multifunktionsgerät
Obwohl der Canon PIXMA TS8351a in vielen Bereichen überzeugt, gibt es je nach Anforderungsprofil interessante Alternativen auf dem Markt.
1. HP Envy Inspire 7220e Multifunktionsdrucker Tintenstrahl HP+
- 30€ Cashback sichern: Beantragen Sie online Ihren Cashback innerhalb von 30 Kalendertagen nach Kauf unter dem folgenden Link (Deutschland & Österreich): hp.com/go/hpcashback.
- Reibungsloser Druck von hochwertigen Fotos und Dokumenten, integrierte Fotopapierzuführung für nahtloses Drucken von brillanten Fotos mit lebendigen Farben, in einer Vielzahl von Formaten
- Druckgeschwindigkeit: Bis zu 15 S./Min (Schwarzweiß), bis zu 10 S./Min. (Farbe) Druckqualität Bis zu 4.800 x 1.200 dpi, Größe: 460 x 383 x 191 mm
Der HP Envy Inspire 7220e ist eine hervorragende Alternative für Familien und Homeoffice-Nutzer, die Wert auf Komfort und planbare Kosten legen. Sein Hauptvorteil liegt in der Integration mit dem HP+ System und dem optionalen Tinten-Abo “Instant Ink”. Dabei bestellt der Drucker Tinte automatisch nach, bevor sie leer ist, und die Kosten basieren auf der Anzahl gedruckter Seiten, nicht auf den verbrauchten Patronen. Die Druckqualität ist für Dokumente und alltägliche Fotos sehr gut, kann aber nicht ganz mit der spezialisierten 6-Farben-Technologie des Canon mithalten. Wer eine Sorgenfrei-Lösung sucht und sich nicht um den Kauf von Patronen kümmern möchte, ist hier bestens beraten.
2. HP Officejet 2620 Multifunktionsdrucker
- Funktionen: Drucken/Kopieren/Scannen/Faxen
- Faxgeschwindigkeit: 4 Sek. pro Seite
- Anzahl der Druckpatronen: 2 (1 schwarz und 1 dreifarbig)
Der HP Officejet 2620 repräsentiert eine deutlich günstigere und einfachere Geräteklasse. Er richtet sich an Nutzer, die nur sehr gelegentlich drucken, scannen oder kopieren und dabei möglichst wenig investieren wollen. Man muss jedoch erhebliche Abstriche bei den Funktionen machen: Er bietet weder WLAN noch automatischen Duplexdruck, und seine Druckauflösung und -geschwindigkeit sind deutlich geringer. Die Fotoqualität ist für einfache Schnappschüsse ausreichend, aber nicht mit dem Canon vergleichbar. Er ist die richtige Wahl für absolute Wenignutzer mit minimalen Ansprüchen.
3. Canon Pixma G550 Fotodrucker mit MegaTank
- VERBESSERTE DRUCKQUALITÄT - Erhöhte Farbbrillanz und erhöhter Kontrast durch sechs farbstoffbasierte Tinten und zusätzliche rote und graue Tinten - Selteneres Nachfüllen der Tinte
- HÖHERE AUFLAGEN DRUCKEN - Die Tinten mit hoher Reichweite ermöglichen eine enorme Seitenleistung – ein Flaschensatz reicht für ca. 3.800 Fotodrucke im Format 10 x 15 cm
- EINFACHE BEDIENUNG - Überwachung des Tintenstandes durch sichtbare Tintentanks - Kein Ausquetschen notwendig - Einfaches Nachfüllen durch austauschbare Druckköpfe und Wartungskassette
Für alle, die den Schwerpunkt fast ausschließlich auf den Druck großer Mengen an Fotos legen, ist der Canon Pixma G550 eine überlegenswerte Alternative aus demselben Haus. Auch er nutzt ein 6-Farben-System für exzellente Fotoqualität. Sein entscheidender Vorteil ist das “MegaTank”-System mit nachfüllbaren Tintentanks anstelle von Patronen. Dies senkt die Kosten pro Seite drastisch und macht ihn zum idealen Gerät für Vieldrucker. Der Nachteil: Der Anschaffungspreis ist höher, und es handelt sich um einen reinen Drucker ohne Scan- oder Kopierfunktion. Er ist die Wahl für den spezialisierten Hobbyfotografen, dem es primär um niedrige Folgekosten geht.
Unser Fazit: Ist der Canon PIXMA TS8351a die richtige Wahl für Sie?
Nach unserem intensiven Test können wir das Canon PIXMA TS8351a Tintenstrahl-Multifunktionsgerät mit gutem Gewissen empfehlen, allerdings mit einer klaren Zielgruppendefinition. Dieses Gerät ist ein Spezialist, der als Allrounder verkleidet ist. Seine absolute Stärke liegt in der phänomenalen Druckqualität, insbesondere bei Fotos, wo das 6-Tinten-System Ergebnisse liefert, die sich vor professionellen Abzügen nicht verstecken müssen. Gepaart mit der hervorragenden Konnektivität, der intuitiven Bedienung über den großen Touchscreen und den durchdachten Features wie den zwei Papierzuführungen und der motorisierten Ausgabe, entsteht ein äußerst stimmiges Gesamtpaket für den anspruchsvollen Heimanwender.
Die Kritik an der Kunststoffhaptik ist zwar nachvollziehbar, aber aus unserer Sicht vernachlässigbar, da die Kerntechnologie und die Benutzererfahrung überzeugen. Die höheren Kosten für Originaltinten sind der Preis, den man für diese Qualität zahlt. Wenn Sie also ein Hobbyfotograf, eine kreative Familie oder ein Homeoffice-Nutzer sind, der kompromisslose Qualität bei Dokumenten und vor allem bei Fotos sucht, dann ist der TS8351a eine erstklassige Investition. Er verbindet Funktionalität mit Ergebnissen, die einfach Freude machen.
Wenn Sie entschieden haben, dass das Canon PIXMA TS8351a Tintenstrahl-Multifunktionsgerät die richtige Wahl für Sie ist, können Sie hier seinen aktuellen Preis prüfen und es erwerben.
Letzte Aktualisierung am 2025-10-29 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API
 
					 
         
         
         
         
         
        