Kennen Sie das? Sie haben das perfekte Familienfoto geschossen, das Licht ist ideal, die Emotionen echt – und Sie möchten es sofort ausdrucken, um es in einen Rahmen zu stellen. Doch der alte Drucker streikt, die Farben sind verwaschen oder, schlimmer noch, er produziert unschöne Streifen. Oder Sie sitzen im Homeoffice, eine wichtige Deadline naht, und der Drucker verweigert den Dienst, weil er das Papier staut oder die Verbindung zum WLAN mal wieder verloren hat. Solche Momente sind mehr als nur ärgerlich; sie kosten Zeit, Nerven und oft auch Geld. Die Suche nach einem Multifunktionsgerät, das sowohl gestochen scharfe Dokumente für die Arbeit als auch brillante, lebensechte Fotos für die Familie liefert, kann sich wie die Suche nach der Nadel im Heuhaufen anfühlen. Es ist dieser alltägliche Kampf, der uns dazu veranlasst hat, den Canon PIXMA TS8751 Multifunktionsdrucker 3in1 WLAN Duplex genau unter die Lupe zu nehmen – ein Gerät, das verspricht, genau diesen Spagat zu meistern.
- EINFACHE BEDIENUNG - Die PIXMA TS8750 Serie ist dank des großen, neigbaren 10,8 cm Displays und der konfigurierbaren umstellbaren Touch-Benutzeroberfläche, die den Zugriff auf Funktionen und...
- NATHLOS DRUCKEN - GANZ OHNE PC - Fotos und Dokumente kabellos vom Mobilgerät mit der aktualisierten Canon PRINT App drucken. Die WLAN-Verbindung lässt sich schnell einrichten, indem die bereits auf...
- HOCHWERTIGE DRUCKE FÜR ARBEIT & HOBBY - Gestochen scharfe Dokumente (15 ISO-Seiten/Min. in Schwarzweiß; 10 ISO-Seiten/Min. in Farbe) und brillante, lebendig wirkende Farbfotos (ca. 13 Sekunden für...
Worauf Sie vor dem Kauf eines Tintenstrahl-Multifunktionsdruckers achten sollten
Ein Tintenstrahldrucker ist weit mehr als nur ein Gerät, das Tinte auf Papier bringt; er ist eine zentrale Lösung für Kreativität, Organisation und Produktivität im modernen Zuhause. Ob für Schulprojekte der Kinder, das Ausdrucken von Urlaubsfotos, das Scannen wichtiger Dokumente für das Finanzamt oder das Kopieren von Rezepten – ein zuverlässiges Multifunktionsgerät vereinfacht unzählige Aufgaben. Die Hauptvorteile liegen in ihrer Vielseitigkeit und der Fähigkeit, exzellente Farbdrucke, insbesondere Fotos, zu erzeugen, was Laserdrucker in dieser Preisklasse oft nicht leisten können. Die Technologie mit separaten Tintenpatronen sorgt zudem dafür, dass nur die tatsächlich leere Farbe ausgetauscht werden muss, was auf lange Sicht Kosten spart.
Der ideale Kunde für ein Gerät wie den Canon PIXMA TS8751 Multifunktionsdrucker 3in1 WLAN Duplex ist jemand, der einen hohen Wert auf Fotoqualität legt – sei es der Hobbyfotograf, die junge Familie, die ihre Erinnerungen festhalten möchte, oder der kreative Freiberufler. Gleichzeitig profitiert jeder von den soliden Office-Funktionen wie schnellem Dokumentendruck, Duplexdruck und hochauflösendem Scannen. Weniger geeignet ist ein solches Gerät für Büros mit extrem hohem Druckaufkommen von reinen Textdokumenten. Hier könnte ein Laserdrucker aufgrund der niedrigeren Kosten pro Seite und der höheren Geschwindigkeit für Schwarz-Weiß-Drucke die wirtschaftlichere Wahl sein.
Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:
- Abmessungen & Platzbedarf: Moderne Drucker sind oft kompakt, aber vergessen Sie nicht den Platz, den Sie für das ausgefahrene Papierausgabefach und den Zugang zu den Papierkassetten benötigen. Messen Sie den vorgesehenen Platz genau aus und prüfen Sie, ob das Gerät mit seinen Abmessungen von 37,2 x 34,5 x 14,2 cm bequem passt und noch genügend Raum zur Belüftung bleibt.
- Kapazität/Leistung: Achten Sie auf die Druckgeschwindigkeit (gemessen in ISO-Seiten pro Minute) und die Papierkapazität. Zwei separate Papierzuführungen, wie beim TS8751 mit je 100 Blatt, sind extrem praktisch, da Sie Normalpapier und Fotopapier gleichzeitig vorhalten können, ohne ständig wechseln zu müssen. Der automatische Duplexdruck spart Papier und Zeit.
- Materialien & Langlebigkeit: Die meisten Druckergehäuse bestehen aus Kunststoff. Entscheidend ist jedoch die Verarbeitungsqualität. Fühlt sich das Gehäuse stabil an, sind die Scharniere robust und gleiten die Papierfächer reibungslos? Renommierte Marken wie Canon haben oft den Ruf, langlebige Geräte zu bauen, was sich in der Haptik und der Zuverlässigkeit der Mechanik widerspiegelt.
- Benutzerfreundlichkeit & Wartung: Ein großes Touch-Display vereinfacht die Bedienung erheblich. Prüfen Sie, wie einfach die WLAN-Einrichtung ist und ob die dazugehörige App intuitiv ist. Die Wartung sollte unkompliziert sein; dazu gehört ein einfacher Zugang zu den Tintenpatronen und eine problemlose Behebung von Papierstaus.
Wenn man diese Faktoren berücksichtigt, hebt sich der Canon PIXMA TS8751 Multifunktionsdrucker 3in1 WLAN Duplex in mehreren Bereichen positiv ab. Sie können seine detaillierten Spezifikationen hier erkunden.
Während der Canon PIXMA TS8751 Multifunktionsdrucker 3in1 WLAN Duplex eine ausgezeichnete Wahl ist, ist es immer klug zu sehen, wie er sich gegen die Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Überblick über alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:
Unser kompletter Leitfaden zu den besten Tintenstrahl-Fotodruckern für brillante Ergebnisse
- NIE MEHR ZU WENIG TINTE: Abonniere den PIXMA Print Plan für automatische Tintenlieferungen an deine Haustür, bevor dir die Tinte ausgeht, mit verschiedenen Tarifen passend zu deinem...
- NIE WIEDER OHNE TINTE - Abonniere den PIXMA Print Plan und erhalte deine Tinte automatisch direkt nach Hause, bevor sie zur Neige geht. Wähle aus verschiedenen Tarifen, die perfekt zu deinem...
- FRMSCHÖN UND ELEGANT - Dieses preisgünstige Modell nimmt äußerst wenig Platz ein, indem es Druck-, Scan- und Kopierfunktionen in einem Gerät vereint.
Erster Eindruck und Hauptmerkmale des Canon PIXMA TS8751
Schon beim Auspacken macht der Canon PIXMA TS8751 Multifunktionsdrucker 3in1 WLAN Duplex einen hochwertigen Eindruck. Das elegante, weiße Gehäuse mit seinen klaren Linien fügt sich nahtlos in eine moderne Wohn- oder Büroumgebung ein. Im Vergleich zu älteren, klobigen Multifunktionsgeräten wirkt er erfrischend kompakt und durchdacht. Die Inbetriebnahme gestaltete sich in unserem Test erfreulich einfach. Nach dem Einschalten führt das große, neigbare 10,8-cm-Touch-Farbdisplay klar und verständlich durch die ersten Schritte. Das Einsetzen der sechs separaten Tintenpatronen ist dank des cleveren Designs eine Sache von Minuten. Besonders beeindruckt hat uns die WLAN-Einrichtung: Über einen QR-Code auf dem Display und die Canon PRINT App auf dem Smartphone war der Drucker in weniger als fünf Minuten mit unserem Netzwerk verbunden – inklusive des schnellen 5-GHz-Bandes, ein entscheidender Vorteil gegenüber älteren Modellen, wie auch ein Nutzer bestätigte, der genau aus diesem Grund von einem Vorgängermodell aufgerüstet hat. Zwar liegt, wie ein anderer Rezensent anmerkte, kein USB-Kabel bei, doch der Fokus liegt hier klar auf der kabellosen Zukunft.
Vorteile
- Exzellente Fotoqualität dank des fortschrittlichen 6-Tintensystems
- Intuitive Bedienung über das große, neigbare Touch-Farbdisplay
- Hohe Flexibilität durch zwei Papierzuführungen und automatischen Duplexdruck
- Moderne Konnektivität mit 5-GHz-WLAN und der Möglichkeit, CDs/DVDs zu bedrucken
Nachteile
- Relativ hohe Kosten für die Original-Tintenpatronen
- Kein USB-Kabel und kein Ethernet-Anschluss im Lieferumfang
Leistung im Detail: Der Canon PIXMA TS8751 Multifunktionsdrucker 3in1 WLAN Duplex im Praxistest
Ein schickes Design und eine einfache Einrichtung sind das eine, doch die wahre Qualität eines Druckers zeigt sich im täglichen Einsatz. Wir haben den Canon PIXMA TS8751 Multifunktionsdrucker 3in1 WLAN Duplex über mehrere Wochen intensiv getestet – mit Dokumenten, Grafiken, Scans und natürlich einer Vielzahl von Fotos. Hier sind unsere detaillierten Ergebnisse.
Druckqualität im Test: Dokumente, Grafiken und vor allem Fotos
Hier spielt der Drucker seine größte Stärke aus. Das 6-Tintensystem, das neben den Standardfarben Schwarz, Cyan, Magenta und Gelb auch auf Photo Blau und Grau setzt, liefert Ergebnisse, die uns wirklich beeindruckt haben. Bei reinen Textdokumenten auf Normalpapier ist der Druck gestochen scharf und die Geschwindigkeit mit bis zu 15 Seiten pro Minute in Schwarz-Weiß absolut alltagstauglich. Die Ränder sind sauber, und selbst kleine Schriftarten bleiben perfekt lesbar. Bei Farbgrafiken, etwa für Präsentationen oder Berichte, zeigt sich eine exzellente Farbtreue und saubere Verläufe ohne sichtbares Rastern.
Die wahre Magie entfaltet sich jedoch beim Fotodruck. Wir haben mehrere hochauflösende Porträt- und Landschaftsaufnahmen auf Canon Photo Paper Plus Glossy II gedruckt. Das Ergebnis ist schlichtweg brillant. Die zusätzlichen Tinten sorgen für eine bemerkenswerte Tiefe in dunklen Bereichen, feine Abstufungen in Hauttönen und einen erweiterten Farbraum, insbesondere im blauen und grauen Spektrum. Ein 10×15 cm Foto war in etwa 13 Sekunden fertig und kam trocken und in Laborqualität aus dem Drucker. Dieses Ergebnis deckt sich mit den Erfahrungen vieler Nutzer, die von “gran calidad fotográfica” und einer “Top-Druckqualität” sprechen. Allerdings muss auch die Kehrseite erwähnt werden: Einige Nutzer berichten von Problemen mit der Farbgenauigkeit oder von verschmierten Ausdrucken bei der Verwendung von günstigeren, kompatiblen Tintenpatronen. Unsere Tests mit den Original-Canon-Tinten zeigten diese Probleme nicht, was die Empfehlung nahelegt, für optimale Ergebnisse bei den Markenpatronen zu bleiben.
Bedienung und alltägliche Funktionen: Ein durchdachter Begleiter
Im Alltag erweist sich der Canon PIXMA TS8751 Multifunktionsdrucker 3in1 WLAN Duplex als äußerst angenehmer Partner. Das große Touch-Display ist das Herzstück der Bedienung. Es reagiert schnell, die Menüs sind logisch aufgebaut und lassen sich sogar personalisieren, sodass häufig genutzte Funktionen direkt auf dem Startbildschirm liegen. Eine clevere Funktion ist das automatisch ausfahrende Papierausgabefach, das sich öffnet, sobald ein Druckauftrag startet. Wie ein Nutzer korrekt anmerkte, fährt es sich nach dem Druck nicht automatisch wieder ein, was aber Sinn ergibt, solange noch Papier darauf liegt. Ein kurzer Druck auf den Power-Knopf genügt, und das Fach zieht sich samt Bedienpanel elegant zurück.
Die beiden Papierkassetten sind ein Segen für die Effizienz. Wir hatten die vordere Kassette mit A4-Normalpapier und den hinteren Einzug mit 10×15 cm Fotopapier bestückt. Der Drucker wählt je nach Druckeinstellung automatisch die richtige Zufuhr – kein lästiges Papierwechseln mehr. Der Scanner liefert mit einer Auflösung von bis zu 4800 x 1200 dpi exzellente, detailreiche Ergebnisse, ideal zum Digitalisieren alter Fotos oder wichtiger Dokumente. Ein besonderes Highlight, das von Nutzern immer wieder gelobt wird, ist der Mehrzweckeinzug für das Bedrucken von geeigneten CDs, DVDs oder Blu-rays – eine Funktion, die in dieser Klasse selten geworden ist und kreativen Projekten eine professionelle Note verleiht.
Konnektivität und Software: Kabellose Freiheit
Die nahtlose Integration in ein modernes, kabelloses Zuhause ist eine der größten Stärken dieses Druckers. Die Unterstützung für 2,4-GHz- und 5-GHz-WLAN-Bänder sorgt für eine stabile und schnelle Verbindung, selbst in Umgebungen mit vielen konkurrierenden Netzwerken. Das Drucken vom Smartphone oder Tablet über die Canon PRINT App, Apple AirPrint (iOS) oder Mopria (Android) funktionierte in unserem Test absolut reibungslos. Wir konnten Dokumente direkt aus der Cloud (z.B. Google Drive, Dropbox) drucken und Scans direkt an unser Smartphone senden. Die App bietet zudem Zugriff auf Wartungsfunktionen und den Tintenstatus. Ein Nutzer wies darauf hin, dass die Produktbeschreibung mancher Händler fälschlicherweise einen Ethernet-Anschluss (RJ45) erwähnt – dieser ist tatsächlich nicht vorhanden. Die Konnektivität ist rein auf WLAN und einen direkten USB-Anschluss ausgelegt, was für die meisten Heimanwender aber vollkommen ausreicht.
Betriebskosten und Tintenverbrauch: Qualität hat ihren Preis
Dies ist der Punkt, der bei vielen Nutzern für Diskussionen sorgt und den wir kritisch betrachten müssen. Der Anschaffungspreis des Canon PIXMA TS8751 Multifunktionsdrucker 3in1 WLAN Duplex ist für die gebotene Leistung fair, doch die laufenden Kosten für die Tinte sind ein wesentlicher Faktor. Das 6-Tintensystem bedeutet, dass man sechs separate Patronen vorhalten muss. Dies ist zwar effizienter als Kombipatronen, da man nur die leere Farbe ersetzt, aber ein kompletter Satz Originaltinten kann eine erhebliche Investition sein. Einige Nutzer äußerten den Eindruck, dass sich die mitgelieferten Setup-Patronen recht schnell leeren, was bei den meisten Herstellern üblich ist. Auch der reguläre Verbrauch wird von manchen als hoch empfunden. Für die herausragende Fotoqualität ist ein gewisser Tintenverbrauch unvermeidlich. Wer hauptsächlich Fotos druckt, muss mit höheren Folgekosten rechnen als jemand, der nur gelegentlich ein Dokument ausgibt. Die Entscheidung für oder gegen diesen Drucker hängt also stark davon ab, ob man bereit ist, für die beste Qualität auch die entsprechenden Betriebskosten zu akzeptieren. Wer hier sparen möchte und zu Dritthersteller-Tinte greift, geht, wie Nutzererfahrungen zeigen, das Risiko von Qualitätseinbußen ein.
Was andere Nutzer sagen
Die Meinungen der Nutzer zum Canon PIXMA TS8751 Multifunktionsdrucker 3in1 WLAN Duplex sind überwiegend positiv, spiegeln aber auch die von uns identifizierten Kritikpunkte wider. Gelobt wird fast einstimmig die “hervorragende” Druckqualität, insbesondere bei Fotos, und die einfache, unkomplizierte Installation. Die Möglichkeit, CDs direkt zu bedrucken, wird als “tolles” Feature hervorgehoben. Auch die Geschwindigkeit und die stabile 5-GHz-WLAN-Verbindung finden viel Anklang. Ein Nutzer beschreibt das große Display als “sehr komfortabel für die Installation und die Verwaltung”.
Auf der kritischen Seite stehen klar die Tintenkosten. Kommentare wie “die Patronen leeren sich schnell” oder der Hinweis auf die hohen Kosten für einen Satz Originalpatronen sind häufig zu finden. Negative Erfahrungen beziehen sich oft auf defekte Geräte (ein zu lauter Druckschlitten, ein nicht funktionierendes Papierfach) oder Probleme bei der Verwendung von kompatiblen Tinten. Diese gemischten, aber authentischen Rückmeldungen bestätigen unser Testergebnis: ein Gerät mit exzellenter Leistung, dessen Betriebskosten man jedoch im Auge behalten sollte.
Alternativen zum Canon PIXMA TS8751 Multifunktionsdrucker 3in1 WLAN Duplex
Obwohl der Canon TS8751 in vielen Bereichen überzeugt, gibt es je nach Anforderungsprofil interessante Alternativen auf dem Markt.
1. Canon PIXMA TR7650 Multifunktionsdrucker Tintenstrahl schwarz
- INTELLIGENTES DRUCKEN- Das 4-in-1 Multifunktionssystem ermöglicht mit dem Automatischem Dokumenteneinzug (ADF) das schnelle und einfache Kopieren, Scannen und Faxen von mehrseitigen Vorlagen, optimal...
- KOMPATIBILITÄT MIT MOBILGERÄTEN - Wireless Printing - vom Tablet oder Smartphone aus drucken, kopieren und scannen – alles kabellos mit WLAN, der Canon PRINT App, iOS oder Android
- RANDLOS DRUCKEN - Mit dem Homeoffice Drucker ist ein schneller randloser Fotodruck bis A4 mit einer Auflösung bis zu 4800x1200 DPI möglich - Kosten sparen mit optionalen XL- und XXL-Patronen
Wer mehr Wert auf Bürofunktionen als auf die letzte Nuance im Fotodruck legt, sollte sich den Canon PIXMA TR7650 ansehen. Dieses 4-in-1-Gerät bringt zusätzlich eine Faxfunktion und einen automatischen Dokumenteneinzug (ADF) für bis zu 20 Blatt mit. Das macht das Scannen oder Kopieren mehrseitiger Dokumente ungleich komfortabler. Er verwendet ein 5-Tintensystem, das immer noch sehr gute Fotos liefert, aber nicht ganz die Spezialisierung des 6-Tintensystems des TS8751 erreicht. Er ist die ideale Wahl für das kleine Heimbüro, das ein vielseitiges Arbeitstier für Dokumentenmanagement und gelegentlichen hochwertigen Farbdruck benötigt.
2. HP ENVY 6010e Multifunktionsdrucker
- Druckereigenschaften: Platzsparender Fotodrucker, vielseitiger Multifunktionsdrucker mit Randlosdruck und Fotodruck in Laborqualtität, drucken von Smartphone oder Tablet, Duplex, WLAN, Airprint
- Druckgeschwindigkeit: Bis zu 10 Seiten/Min (Schwarzweiß), bis zu 7 Seiten/Min (Farbe); Druckqualität: bis zu 4800 x 1200 dpi; Anschlüsse: WiFi, Hi-Speed USB 2.0, mobiles Drucken
- Einfache 3-Schritte Installation mit HP Easy Start, einer automatisierten Download- und Installationsanwendung für HP Drucker: 1. HP Smart App installieren 2. Drucker-WLAN aktivieren 3. Drucker mit...
Der HP ENVY 6010e zielt auf Nutzer ab, die Wert auf ein minimalistisches Design, einfachste Bedienung und planbare Kosten legen. Er kommt ohne großes Display aus und wird fast vollständig über die HP Smart App gesteuert. Sein größter Vorteil ist die Kompatibilität mit dem HP+ Service, der das Tinten-Abonnement “Instant Ink” beinhaltet. Für eine feste monatliche Gebühr erhält man automatisch neue Patronen zugeschickt, was für Vieldrucker günstiger sein kann. Die Druckqualität bei Fotos ist gut, kann aber aufgrund des einfacheren Tintensystems nicht mit dem Canon TS8751 mithalten. Er ist perfekt für Familien und Nutzer, die einen unkomplizierten Allrounder suchen und sich nicht um den Tintenkauf kümmern möchten.
3. HP Officejet Multifunktionsdrucker schwarz
- Besonderheiten: leistungsstarker und HP Instant-Ink-fähiger All-in-One Drucker, vielseitiges Tintenstrahl-Multifunktionsgerät mit randlosem Druck, ideal für Büro und Home-Office, WLAN, Duplex,...
- HP Instant Ink: Bis zu 70 % bei Tinte sparen und bequem nach Hause geliefert bekommen. Inklusive 3 Probemonate zum Testen.
- Gratis-Tarif: Drucken Sie jeden Monat 15 Seiten gratis mit dem Gratis-Tarif von Instant Ink – egal ob Texte, Grafiken oder Fotos.
Dieses Modell der HP OfficeJet-Reihe repräsentiert den klassischen Büro-Allrounder. Der Fokus liegt hier klar auf Produktivität beim Drucken von Dokumenten. Oft bieten diese Geräte hohe Geschwindigkeiten, große Papierfächer und robuste Bauweisen, die auf ein höheres monatliches Druckvolumen ausgelegt sind. Während sie bei Text und Grafiken eine solide Leistung zeigen, ist der Fotodruck meist nur eine Nebenfunktion und erreicht nicht die Qualität spezialisierter Fotodrucker wie des Canon PIXMA TS8751. Diese Alternative eignet sich für Nutzer im Homeoffice, deren Hauptaufgabe das Drucken, Scannen und Kopieren von Geschäftsunterlagen ist und die Fotodruck nur selten benötigen.
Fazit: Unser Urteil zum Canon PIXMA TS8751 Multifunktionsdrucker 3in1 WLAN Duplex
Nach unserem intensiven Test können wir ein klares Urteil fällen: Der Canon PIXMA TS8751 Multifunktionsdrucker 3in1 WLAN Duplex ist eine herausragende Wahl für anspruchsvolle Heimanwender, Hobbyfotografen und Familien, die keine Kompromisse bei der Fotoqualität eingehen wollen. Seine Stärken liegen unbestreitbar im brillanten 6-Farben-Druck, der Fotos in Laborqualität liefert. Gepaart mit einer intuitiven Bedienung über das große Touch-Display, flexiblen Papieroptionen und einer modernen, stabilen WLAN-Anbindung, bietet er ein rundum überzeugendes Paket. Er meistert den Spagat zwischen einem erstklassigen Fotodrucker und einem zuverlässigen Alltagshelfer für das Homeoffice mit Bravour.
Die einzige wirkliche Schwäche sind die Folgekosten durch die nicht ganz günstigen Original-Tintenpatronen. Wer jedoch bereit ist, für sicht- und fühlbar bessere Ergebnisse zu investieren, erhält ein Gerät, das über Jahre hinweg Freude bereiten wird. Er ist der Beweis, dass man für brillante Erinnerungen auf Papier nicht mehr das Haus verlassen muss.
Wenn Sie entschieden haben, dass der Canon PIXMA TS8751 Multifunktionsdrucker 3in1 WLAN Duplex die richtige Wahl für Sie ist, können Sie hier den aktuellen Preis prüfen und ihn erwerben.
Letzte Aktualisierung am 2025-11-05 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API